23.11.2014 Aufrufe

Sitzungsprotokoll vom 25.10.2006 - Gemeinde Oberndorf in Tirol

Sitzungsprotokoll vom 25.10.2006 - Gemeinde Oberndorf in Tirol

Sitzungsprotokoll vom 25.10.2006 - Gemeinde Oberndorf in Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 2 -<br />

möglich) vorwiegende Nutzung Büro- und Verwaltungsgebäude, gem. § 68, Abs. 1<br />

TROG 2oo1 i.d.g.F. (laufender Zählerstempel im Verordnungstext: Nr. 49<br />

und gleichzeitig<br />

b) gem. § 68, Abs. 1 a) TROG 2oo1 i.d.g.F. Beschlussfassung über die Änderung des<br />

„Örtlichen Raumordnungskonzeptes“ gem. vorher angeführtem Auflagebeschluss<br />

Punkt 14.a); dieser Beschluss wird jedoch nur rechtswirksam, wenn <strong>in</strong>nerhalb der<br />

Auflegungs- und Stellungnahmefrist ke<strong>in</strong>e Stellungnahme zum Entwurf von e<strong>in</strong>er<br />

hierzu berechtigten Person oder Stelle abgegeben wird.<br />

8. a) Beschlussfassung über die Auflage des Entwurfes der Änderung der<br />

Flächenwidmung gem. planlicher Darstellung des DI Popp<strong>in</strong>ger betreffend e<strong>in</strong>e<br />

Fläche über 5.ooo m2 der östlichen Teilfläche der Gp. 4681/1 (Mettler Johann) von<br />

dzt. Freiland <strong>in</strong> „Sonderfläche Büro- und Verwaltungsgebäude gem. § 43 TROG 2oo1<br />

i.d.g.F“.<br />

und gleichzeitig<br />

b) gem. § 68 Abs. 1 a) TROG 2oo1 i.d.g.F. die Beschlussfassung über die Änderung<br />

der Flächenwidmung gem. vorher angeführtem Auflagebeschluss Punkt 15.a); dieser<br />

Beschluss wird jedoch nur rechtswirksam, wenn <strong>in</strong>nerhalb der Auflegungs- und<br />

Stellungnahmefrist ke<strong>in</strong>e Stellungnahme zum Entwurf von e<strong>in</strong>er hierzu berechtigten<br />

Person oder Stelle abgegeben wird.<br />

9. Beratung und Beschlussfassung über Auftragsvergabe Wasserleitung und Kanal<br />

Gewerbegründe Thaler Simon<br />

10. Anträge, Anfragen und Allfälliges<br />

Beg<strong>in</strong>n der Sitzung:<br />

19,3o Uhr<br />

1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit<br />

Der Bgm. begrüßt die Anwesenden, eröffnet die Sitzung und stellt die<br />

Beschlussfähigkeit fest.<br />

2. Berichte des Bürgermeisters<br />

3. Berichte Ausschüsse<br />

4. Beratung und Beschlussfassung über: <strong>Tirol</strong>er Veranstaltungsgesetz<br />

2oo3, Übertragung der Veranstaltungspolizei h<strong>in</strong>sichtlich<br />

Nebenanlagen von Skipisten auf die zuständige<br />

Bezirkshauptmannschaft 6370 Kitzbühel<br />

Auf Antrag des Bgm. beschließt der GR e<strong>in</strong>stimmig gem. § 19 <strong>Tirol</strong>er<br />

<strong>Geme<strong>in</strong>de</strong>ordnung 2oo1, die Besorgung der Veranstaltungspolizei<br />

h<strong>in</strong>sichtlich Nebenanlagen von Skipisten, wie<br />

Lanw<strong>in</strong>ensprengbahnen, Beschneiungsanlagen, Flutlichtanlagen,<br />

Betriebstankstellen und dergleichen auf die zuständige<br />

Bezirkshauptmannschaft (6370 Kitzbühel) zu übertragen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!