05.11.2012 Aufrufe

Pfarrbrief - Doppelnummer - Katholische Kirchengemeinde

Pfarrbrief - Doppelnummer - Katholische Kirchengemeinde

Pfarrbrief - Doppelnummer - Katholische Kirchengemeinde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erholsame Ferienzeit<br />

Nicht nur die Kinder freuen sich auf die großen<br />

Sommerferien, die vor wenigen Tagen begonnen haben.<br />

Ob zu Hause, auf Reisen, in den Bergen oder am Meer –<br />

für Viele bricht eine Zeit des Erholens, des Ausruhens und<br />

der Entspannung an. Auch im Namen der Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter im Pfarrhaus und in der Pfarrgemeinde<br />

wünsche ich Ihnen und Euch allen, erholsame und frohe<br />

Ferien- und Urlaubstage und eine gesunde und glückliche<br />

Rückkehr!<br />

Dafür erbitten wir mit einem irischen Reisegebet<br />

Gottes Segen:<br />

Segne mich, o Gott,<br />

und die Erde unter meinen Füssen.<br />

Segne mich, o Gott,<br />

und den Weg, auf dem ich gehe.<br />

Segne mich, o Gott,<br />

und die Dinge, derentwegen ich unterwegs bin.<br />

Du von Ewigkeit zu Ewigkeit,<br />

segne mich und uns auch, wenn wir rasten.<br />

Ihr Pfarrer Franz-Josef Kremer<br />

Bischof besucht Pastoralen Raum<br />

Morgens um neun Uhr begrüßte eine stattliche Zahl von<br />

Gemeindemitgliedern und die Vorschulkinder aus den<br />

Kindertagesstätten unseren Bischof in der Elzer<br />

Pfarrkirche. Mit einem gemeinsamen Morgengebet<br />

eröffnete Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst seinen<br />

Besuchs- und Informationstag in Elz, Offheim und<br />

Malmeneich. In seinen ausführlichen Gesprächen mit den<br />

Hauptamtlichen und den Pfarrgemeinde- und<br />

Verwaltungsräten informierte sich unser Bischof über die<br />

Seelsorge und die Zusammenarbeit in den Pfarreien. In<br />

einem festlichen Gottesdienst am Abend in der Offheimer<br />

Pfarrkirche feierten wir gemeinsam unseren Glauben.<br />

Unser Bischof freute sich über die vielen Ehrenamtlichen<br />

in den verschiedenen Bereichen der Seelsorge und<br />

Pastoral. Am Patronatsfest, dem „Johannestag“, spendete<br />

er 57 Jugendlichen aus unserem Pastoralen Raum das<br />

Sakrament der Firmung. In diesem eindrucksvollen<br />

Gottesdienst wurde auch die seit Jahren gepflegte<br />

Verbundenheit und Zusammenarbeit unserer Gemeinden<br />

deutlich. Die Gottesdienste und der Besuch unseres<br />

Bischofs bestärken uns auf unserem gemeinsamen Weg<br />

in die Zukunft.<br />

Kinder- u. Familiengottesdienst<br />

Alle Kinder und deren Familien sind herzlich eingeladen<br />

zum nächsten Kinder- und Familiengottesdienst am<br />

Sonntag, 26. August um 9.30 Uhr. An diesem Sonntag<br />

werden die neuen MessdienerInnen eingeführt.<br />

Heilungsgottesdienst<br />

Pfarrer Lixenfeld lädt alle Kranken, Leidenden und<br />

Behinderten ein zu den nächsten Heilungsgottesdiensten<br />

mit Gebet zum Heiligen Geist, mit Handauflegung und<br />

Segnung. Sie finden statt am Donnerstag, 5. Juli und am<br />

Donnerstag, 2. August jeweils um 17.00 Uhr in unserer<br />

Pfarrkirche.<br />

Taufen<br />

Das Sakrament der Taufe haben empfangen:<br />

Matti-Theo Kunz, Carlo Wüst und Valentin Eufinger<br />

Alles Gute und Gottes Segen!<br />

Hinweis in eigener Sache<br />

Ab 1. September werden die Bestellungen für Ämter im<br />

Jahr 2013 angenommen. Wir weisen darauf hin, dass<br />

derjenige, der als Erster ein Jubiläum anmeldet, den<br />

Wunsch äußern kann, dass in diesem Gottesdienst ein<br />

Chor oder eine Musikgruppe mit bis zu drei musikalischen<br />

Beiträgen den Gottesdienst mitgestalten kann. Es lässt<br />

sich leider nicht immer vermeiden, dass mehrere Jubiläen<br />

in einem Gottesdienst gefeiert werden. Die Beteiligung<br />

eines Chores oder einer Musikgruppe ist nicht möglich an<br />

einem Hochfest oder wenn der Gottesdienst unter einem<br />

besonderen Thema steht. Wir bitten um Ihr Verständnis.<br />

Wegen der langen Vorbereitung einer kirchlichen<br />

Trauung/Hochzeitsfeier können Termine hierfür bereits ab<br />

sofort vereinbart werden.<br />

Unser Glaube sei ein Fest! Ökumenisches Gemeindefest<br />

Dass man auch an einem – leider – verregneten<br />

Nachmittag zusammenrücken und feiern kann, zeigten die<br />

Besucher des ökumenischen Gemeindefestes. In diesem<br />

Jahr durften wir im evangelischen Gemeindezentrum zu<br />

Gast sein. Nach einem ökumenischen Gottesdienst<br />

wurden wir bewirtet und konnten in zahlreichen<br />

Begegnungen einander kennenlernen und uns<br />

austauschen. Ein herzliches Dankeschön unseren<br />

evangelischen Geschwistern und allen, die mitgeholfen<br />

haben bei der Vorbereitung und am Fest selbst.<br />

Zeigen wir auch bei anderen Gelegenheiten, dass wir<br />

einen gemeinsamen Ursprung und Grund haben für<br />

unsere ökumenische Gemeinschaft: Unser Glaube an<br />

Jesus Christus und seine Frohe Botschaft.<br />

Gottesdienst mit Thomas Jung<br />

Am Sonntag, 29. Juli, 9.30 Uhr wird Thomas Jung aus<br />

Offheim, der zurzeit in Kolumbien arbeitet seine dortige<br />

Tätigkeit im Rahmen des Gottesdienstes vorstellen und<br />

anschließend auch für Gespräche zur Verfügung stehen.<br />

Da der Erlös des diesjährigen Fastenessens dem<br />

sozialpastoralen Projekt von Thomas Jung zugutekam, ist<br />

dieser Gottesdienst eine gute Gelegenheit weitere<br />

Informationen aus erster Hand zu bekommen und mit ihm<br />

persönlich ins Gespräch zu kommen<br />

Offheimer Kirmes<br />

Am Sonntag, 19. August, feiert Offheim seine Kirmes.<br />

Zur Mitfeier des Hochamts um 10.00 sind alle herzlich<br />

eingeladen. Bitte beachten Sie, dass am Kirmesmontag<br />

kein Gottesdienst stattfindet.<br />

Dia-Musik-Vortrag<br />

Herr Reinhold Schmitt lädt alle Interessierten herzlich zum<br />

Dia-Musik-Vortrag am Montag, 06. August über Elisabeth<br />

von Thüringen um 15.30 Uhr ins St. Josefshaus ein


Öffnungszeiten des Pfarrbüros<br />

Auch die <strong>Kirchengemeinde</strong> macht Ferien … und ist<br />

dennoch für Sie da! Die Öffnungszeiten während der<br />

Sommerferien (02.07 – 10.08.) sind wie folgt:<br />

montags: von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr<br />

mittwochs: von 8.30 Uhr bis 11.00 Uhr<br />

donnerstags: von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr<br />

Ausschuss Mission-Entwicklung-Frieden<br />

Vorankündigung Tagesfahrt<br />

Der Ausschuss „Mission-Entwicklung-Frieden“ des<br />

Pfarrgemeinderates möchte heute bereits alle<br />

interessierten Gemeindemitglieder auf eine Tagesfahrt<br />

nach Essen am Donnerstag, 11. Oktober 2012 hinweisen.<br />

Wir wollen uns dort vor Ort, in der Geschäftsstelle der<br />

Bischöflichen Aktion Adveniat, näher mit den<br />

Grundgedanken und der konkreten Arbeit dieser<br />

Einrichtung informieren. Adveniat fördert vor allem<br />

konkrete Projektinitiativen an der Basis in den Gemeinden<br />

vor Ort, die unmittelbar und in vielfältiger Weise armen und<br />

benachteiligten Menschen zu Gute kommen. U.a. fördert<br />

Adveniat auch das Projekt von Thomas Jung (Offheim),<br />

das wir beim diesjährigen Fastenessen vorgestellt haben.<br />

Termine<br />

Sa./So. 11./12.08.: Eine-Welt-Waren-Verkauf<br />

Di 14. Gruppe „Miteinander“, 18.00 Uhr<br />

Do 16. Liturgieausschuss, 19.30 Uhr<br />

Mi 22. Gruppe „Na und?“, 17.00 Uhr<br />

So 16. Jugendgottesdienst „Cross Over“, Limburg,<br />

18.00 Uhr<br />

Mi 29. Helferinnen, 15.00 Uhr<br />

Fr 31. Familienkreis I, 20.00 Uhr<br />

Vorschau September<br />

Mi 05. Frauenkreis I<br />

kfd informiert<br />

Würzwischkräutersammlung<br />

Zur diesjährigen Würzwischwanderung mit Hildegard Musil<br />

am Dienstag, dem 14.08.2012 sind alle Frauen der<br />

Gemeinde, gerne auch mit Kindern, ganz herzlich<br />

eingeladen. Treffpunkt ist um 16.00 Uhr an der Ecke<br />

Reithalle. Es wird empfohlen, eine Rosenschere oÄ<br />

mitzubringen. Im Anschluss an die Wanderung wird am<br />

Bildstock Fleckenberg eine Erfrischung gereicht und eine<br />

kleine Andacht gefeiert.<br />

Regionenwanderung in Niederselters<br />

Im Rahmen der kfd-Regionenwanderung wird am<br />

Donnerstag, dem 23.08.2012 der Niederselterser<br />

Mineralbrunnen besichtigt. Hierzu sind alle Frauen ganz<br />

herzlich eingeladen. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr in<br />

Niederselters, Am Urseltersbrunnen 1-3, am Brunnenhaus.<br />

Die ca. 1 ¼ stündige Führung kostet 4,- €, anschließend<br />

wird im Cafe des „Carpe diem“ zu Kaffee und Kuchen<br />

eingekehrt. Anmeldung erbeten bis spätestens 15.08. bei<br />

Petra Reusch, Tel: 57856<br />

Frauengottesdienst in Gnadenthal<br />

Zu einem besonderen Frauen-Gottesdienst in der Jesus-<br />

Bruderschaft in Gnadenthal am Dienstag, dem<br />

28.08.2012 um 18.30 Uhr sind alle Frauen ganz herzlich<br />

eingeladen. Unter dem Thema „Ach Glück“ wird ein<br />

Literaturgottesdienst gefeiert.<br />

Sternwallfahrt nach Marienstatt<br />

Zur Sternwallfahrt des kfd-Diözesanverbandes Limburg<br />

nach Marienstatt am Samstag, dem 06.10.2012 sind alle<br />

Frauen ganz herzlich eingeladen. Begonnen wird um<br />

11.00 Uhr in Marienstatt mit einem Festgottesdienst. Das<br />

gemeinsame Mittagessen findet im Brauhaus statt.<br />

Danach besteht nach freiem Belieben die Möglichkeit, den<br />

50-minütigen Klosterspaziergang oder 2 verschieden<br />

lange Kreuzwege zu machen oder Informationen über die<br />

Abtei durch Video und Powerpointpäsentation zu erlangen.<br />

Nach Kaffee und Kuchen und einer kleinen Andacht wird<br />

gegen 17.30 die Heimfahrt angetreten. Das kfd-<br />

Regionalteam wird einen Bus für die Fahrt dorthin buchen.<br />

Anmeldungen hierfür bei Petra Reusch, Tel: 57856<br />

Kath. Öffentliche Bücherei<br />

Buchdurst – Großer Sommerleseclub<br />

Was ist „Buchdurst“? „Buchdurst“ ist eine Sommerleseaktion<br />

in deiner Bücherei. Sie wird unterstützt von der<br />

Hessischen Leseförderung und dem Hessischen<br />

Ministerium für Wissenschaft und Kunst.<br />

Was macht man beim „Buchdurst“ genau?<br />

In der Bücherei gibt es die spannendsten, coolsten und<br />

witzigsten Bücher. Viele davon wurden extra für den<br />

Sommerleseclub gekauft. Sie alle warten darauf, von dir<br />

gelesen zu werden. Hast du mindestens drei Bücher<br />

gelesen, bewertest du diese in deinem Clubausweis. In<br />

der Bücherei erhältst du deinen Clubausweis.<br />

Wo finde ich die Bücher?Im Erdgeschoss in der<br />

Bücherei stehen alle Kinder- und Jugendbücher. Die<br />

Bücherei hat an folgenden Tagen geöffnet: Montag 16.00<br />

bis 19.00 Uhr, Mittwoch und Samstag 16.00 bis 18.00 Uhr.<br />

Während der Sommerferien bleibt die Bücherei an allen<br />

Ausleihtagen geöffnet.<br />

Was mache ich, wenn ich in der Bücherei nicht<br />

angemeldet bin? Du kannst dir einen Leseausweis<br />

ausstellen lassen. Dieser kostet einmalig 2,50 Euro. Die<br />

Ausleihe selber ist kostenlos. Hast du einen Ausweis,<br />

kannst du alle Medien, also neben Büchern auch DVDs,<br />

CD-ROMs, Hörspiele, Musik-CDs und Zeitschriften<br />

ausleihen.<br />

Wer kann mitmachen? Alle Schüler, die ihren Buchdurst<br />

stillen wollen, sind herzlich dazu eingeladen.<br />

Ab wann kann ich mitmachen? Du kannst ab sofort<br />

mitmachen: Clubausweis und Bücher holen – schon geht<br />

es los.<br />

Warum soll ich mitmachen? Ganz klar – Lesen macht<br />

Spaß! Hast du drei Bücher auf deinem Clubausweis<br />

bewertet, erhältst du am Ende der Aktion eine Urkunde,<br />

auf der deine Teilnahme am „Buchdurst“ bestätigt wird.<br />

Diese Urkunde kannst du in der Schule vorzeigen und im<br />

anschließenden Halbjahreszeugnis vermerken lassen.<br />

Wissen meine Lehrer über den „Buchdurst“<br />

Bescheid? Ja, die Schulen sind über den „Buchdurst“<br />

informiert worden.<br />

Wann endet der „Buchdurst“?Im September (der<br />

genaue Termin wird noch bekannt gegeben) endet der<br />

„Buchdurst“ mit einem Lesefest bei Pizza und Getränken.<br />

Dann erhältst du auch deine Urkunde.<br />

Gibt es etwas zu gewinnen?<br />

Leseeifer wird natürlich auch belohnt! Zu gewinnen gibt es<br />

Gutscheine (fürs Kino, für Bücher, für Eis….) und viele<br />

Sachpreise. Genaues wird noch nicht verraten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!