05.11.2012 Aufrufe

Herzliche Einladung zu den MINISTRANTENTAGEN 2 0 1 1 in der

Herzliche Einladung zu den MINISTRANTENTAGEN 2 0 1 1 in der

Herzliche Einladung zu den MINISTRANTENTAGEN 2 0 1 1 in der

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

M<strong>in</strong>istrantendienst vom 20.08.2011 – 25.09.2011<br />

Samstag, 20.08.<br />

18.30: Esther Gugler – Julia Ple<strong>in</strong> – Maximilian Jorda – Philipp Weckmann<br />

Sophia Borchert – Felix Fe<strong>in</strong> – Helen Becker – Carla Scharbach<br />

Freitag, 26.08.<br />

19.00: Kathar<strong>in</strong>a Brümmer – Leonie Weckmann – Manuel Merz – Sophie Tippel<br />

Samstag, 27.08.<br />

18.30: Elena Immel – Cel<strong>in</strong>e Krüger – Lisa Marie Monno – Jan<strong>in</strong>a Schwertel<br />

Paul<strong>in</strong>a Becker – Jaquel<strong>in</strong>e Siebenlist – Anna-Lena Fickel – Francesca Novelli<br />

Sonntag, 28.08.<br />

9.30: E<strong>in</strong>führung <strong>der</strong> neuen M<strong>in</strong>istrant<strong>in</strong>nen und M<strong>in</strong>istranten<br />

Samstag, 03.09.<br />

18.30: Johanna Blättel – Johannes Kramer – Leopold Grunwald – Sophie Michel<br />

Niklas Geberzahn – Jakob Kramer – Ruben Blättel – Lea Euf<strong>in</strong>ger<br />

Sonntag, 04.09.<br />

9.30: Jasm<strong>in</strong> Peifer – Anne-Sophie Reusch – Pascal Gärtner – Joël Schäfer<br />

Anna Dönges – Kathar<strong>in</strong>a Dönges – Ben Luca Ackermann – Leon Schnee<br />

Freitag, 09.09.<br />

19.00: Maren Metzger – Jana Niegemann – Lena Hammrich – Aaliyah-Dalma Knitz<br />

Samstag, 10.09.<br />

18.30: Anastasia Jorda – Lioba Wagner – Niklas Bell<strong>in</strong>ger – Sarah Pourmajidi<br />

Julian Purtauf – Tabea Wahl – Noah Hennemann – Benjam<strong>in</strong> Mallm<br />

Sonntag, 11.09.<br />

9.30: Jonas Elhadj – Simon Elhadj – Kathr<strong>in</strong> Altbrod – Lara Schüren<br />

Tom Altbrod – Lea Maria Keck – Pascal Plachetka – Lea Schüren<br />

Samstag, 17.09.<br />

18.00: Tim Berneiser – Andreas Gugler – Frie<strong>der</strong>ike Schrö<strong>der</strong> – Hendrik Schrö<strong>der</strong><br />

Al<strong>in</strong>a Schmidt – Annika Zimmer – Mohammed Johannes Ibrahim Bukuba – L<strong>in</strong>us Schmidt<br />

b.w.<br />

Wer nicht m<strong>in</strong>istrieren kann, sorgt bitte selbst für e<strong>in</strong>e Vertretung! E<strong>in</strong>e Adressliste aller MessdienerInnen liegt <strong>zu</strong>m Mitnehmen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Sakristei aus.<br />

Diesen Plan f<strong>in</strong>dest du auch unter www.katholische-kirche-elz.de<br />

Wenn du <strong>den</strong> Plan per E-mail <strong>zu</strong>geschickt haben möchtest, schick e<strong>in</strong>fach e<strong>in</strong>e kurze Nachricht an: Pfarramt.Elz@t-onl<strong>in</strong>e.de


Sonntag, 19.09. – Kirchweih<br />

10.00: Weihrauch:<br />

Altar:<br />

Kerzen:<br />

14.00: Andacht<br />

Weihrauch:<br />

Kathar<strong>in</strong>a Egenolf – Christian Zei<br />

Paul<strong>in</strong>e Grunwald – Sarah Konhäuser<br />

J<strong>in</strong>dra Sophie Gensior – Esther Gugler – Al<strong>in</strong>e Colombel – Sophie Möller<br />

Felix Euf<strong>in</strong>ger – Sören Muth<br />

Lara Brühl – Jonathan Mallm – Helen Becker – Sophie Tippel<br />

Lena Becker – Peter Häckel<br />

Maximilian Jorda – Raphael Wahl<br />

Sophia Borchert – Lena Hennemann – Manuel Merz – Francesca Novelli<br />

Freitag, 23.09.<br />

19.00: Anna-Lena Fickel – Carla Scharbach – Mauritz Pötz – Jan Niklas Schmidt<br />

Samstag, 24.09.<br />

18.30: Nicole Bell<strong>in</strong>ger – Michael Merz – Jan Aaron Metzger – Elias Schäfer<br />

Sven Graf – Leon Kurz – Louis Schmidt – Dom<strong>in</strong>ik Sommer<br />

Sonntag, 25.09.<br />

9.30: Hannah Mallm – Theresa Rams – Philipp Weckmann – Cel<strong>in</strong>e Krüger<br />

Kathar<strong>in</strong>a Brümmer – Eric Josef Schrö<strong>der</strong> – Madele<strong>in</strong>e Schnei<strong>der</strong> – Sel<strong>in</strong>a Werthmann<br />

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Bistum Limburg: M<strong>in</strong>istrant<strong>in</strong>nenwochenende vom 07. - 09. Oktober 2011<br />

Unter dem Motto LEBEN u. GLAUBEN MIT ALLEN SINNEN bietet das Referat M<strong>in</strong>istrant/- <strong>in</strong>nenarbeit<br />

des Bistums Limburg e<strong>in</strong> Wochenende für M<strong>in</strong>istrant<strong>in</strong>nen (also nur für Mädchen) von 12-14 Jahren an.<br />

Hier ist Zeit für Kreativität, <strong>zu</strong>m Chillen, <strong>zu</strong>m Austausch und Kontakte <strong>zu</strong> an<strong>der</strong>en M<strong>in</strong>istrant<strong>in</strong>nen knüpfen.<br />

Zeit, um mit allen S<strong>in</strong>nen <strong>zu</strong> hören, sehen, schmecken, riechen, fühlen, glauben und um Gottesdienst <strong>zu</strong> feiern!<br />

Für die An- und Abreise wollen wir Fahrgeme<strong>in</strong>schaften bil<strong>den</strong>!<br />

Mitbr<strong>in</strong>gen solltet ihr Instrumente (soweit vorhan<strong>den</strong>), Bettbe<strong>zu</strong>g und Laken<br />

Anreise: 17:30 Uhr<br />

Abreise-. 11:30 Uhr<br />

Ort: Kloster Jakobsberg, 55437 Ockenheim<br />

Alter: 12-14 Jahre<br />

Kosten: 25.00€, Anmeldeschluss 15. September 2011<br />

Kontakt: Referat M<strong>in</strong>istrant/-<strong>in</strong>nenarbeit Rossmarkt 12, 65549 Limburg<br />

Fon: 06431 295-378 Fax: 06431 295-531 m<strong>in</strong>istrantenarbeit@bistumlimburg.de<br />

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Liebe M<strong>in</strong>istrant<strong>in</strong>nen und M<strong>in</strong>istranten!<br />

Nach zwei Monaten Schulzeit gibt es für viele von euch die nächste Möglichkeit, sich e<strong>in</strong> wenig <strong>zu</strong> erholen:<br />

Die Herbstferien stehen bevor. E<strong>in</strong>ige von euch wer<strong>den</strong> bestimmt diese Gelegenheit nutzen, um <strong>in</strong> Urlaub <strong>zu</strong><br />

fahren. Damit die M<strong>in</strong>istrantene<strong>in</strong>teilung und euer Urlaub sich nicht überschnei<strong>den</strong>, bitte ich euch, <strong>den</strong> unten<br />

angehängten Abschnitt aus<strong>zu</strong>füllen und bis <strong>zu</strong>m 10. September <strong>in</strong> <strong>der</strong> Freiherr-vom-Ste<strong>in</strong>-Str. 51 ab<strong>zu</strong>geben<br />

o<strong>der</strong> <strong>in</strong> <strong>den</strong> Briefkasten <strong>zu</strong> werfen. Ihr könnt mir auch gerne per E-Mail mitteilen, wann ihr im Urlaub seid.<br />

Schreibt e<strong>in</strong>fach an niklaswagner@gmx.net. <strong>Herzliche</strong>n Dank für eure Mithilfe!<br />

Euer Niklas<br />

Name: ______________________________________________________________________<br />

Ich b<strong>in</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Zeit vom ______________________ bis <strong>zu</strong>m ___________________ <strong>in</strong> Urlaub und<br />

kann deshalb <strong>in</strong> dieser Zeit nicht m<strong>in</strong>istrieren.


Liebe Messdiener<strong>in</strong>, lieber Messdiener,<br />

dass neue Schuljahr hat begonnen und die Stun<strong>den</strong>pläne haben sich geän<strong>der</strong>t. Damit wir weiterh<strong>in</strong><br />

<strong>den</strong> Beerdigungsdienst gut planen können, ist es für uns wichtig <strong>zu</strong> wissen, an welchen Tagen Du<br />

ab wann dienen kannst, bzw. ob Du überhaupt im kommen<strong>den</strong> Schuljahr an Beerdigungen dienen<br />

willst.<br />

Gottesdienst und Beerdigung f<strong>in</strong><strong>den</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel ab 13:30 Uhr statt.<br />

Deshalb unsere Bitte: Fülle diesen Zettel vollständig aus - auch wenn Du nicht an Beerdigungen<br />

dienen kannst - und gebe ihn baldmöglichst im Pfarrbüro (Briefkasten) o<strong>der</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Sakristei ab.<br />

Falls Du Fragen da<strong>zu</strong> hast, ruft e<strong>in</strong>fach im Pfarrbüro (Tel. 570690) an o<strong>der</strong> melde Dich unter<br />

pfarramt.schorr@web.de<br />

Vielen Dank und herzliche Grüße<br />

Andreas Schorr, Geme<strong>in</strong><strong>der</strong>eferent<br />

Name: …………………….…………… Vorname: …………………..…..…….………….<br />

Tel.: …………………………..…………...<br />

Bitte entsprechendes ankreuzen!<br />

Ich möchte auch an Beerdigungen dienen: JA □ NEIN □<br />

Ich kann an folgen<strong>den</strong> Tagen ab 13:30 Uhr an Beerdigungen dienen:<br />

MONTAG JA □ NEIN □<br />

DIENSTAG JA □ NEIN □<br />

MITTWOCH JA □ NEIN □<br />

DONNERSTAG JA □ NEIN □<br />

FREITAG JA □ NEIN □


<strong>Herzliche</strong> <strong>E<strong>in</strong>ladung</strong> <strong>zu</strong> <strong>den</strong><br />

M I N I S T R A N T E N T A G E N 2 0 1 1<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Jugendbegegnungsstätte Karlsheim Kirchähr<br />

Freitag, 02. bis Sonntag 04. Sept. 2011<br />

Liebe Messdiener<strong>in</strong>nen und Messdiener,<br />

wer von Euch hat Freude und Interesse daran, geme<strong>in</strong>sam e<strong>in</strong> Wochenende <strong>in</strong> <strong>der</strong> Jugendbegegnungsstätte Karlheim<br />

Kirchähr <strong>zu</strong> verbr<strong>in</strong>gen?<br />

Abfahrt: Freitag, 02. Sept. 2011 um 17.00 Uhr, Rathausplatz<br />

Rückfahrt: Sonntag, 04. Sept. 2011<br />

Ankunft <strong>in</strong> Elz gegen 14:00 Uhr, Rathausplatz<br />

Mit<strong>zu</strong>br<strong>in</strong>gen s<strong>in</strong>d: persönliche Utensilien, u.a. Turnschuhe, feste Schuhe (auch <strong>zu</strong>m Wechseln),<br />

Regenjacke, 3-teilige Bettwäsche (ke<strong>in</strong> Schlafsack!)<br />

Kosten: 30.- € (Geschwisterk<strong>in</strong><strong>der</strong> 25.- €)<br />

Im Preis s<strong>in</strong>d Übernachtungen, Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee,<br />

Abendessen, Material- und Buskosten enthalten.<br />

Anmeldung: Bitte gib die untenstehende Anmeldung <strong>zu</strong>sammen mit <strong>der</strong> Teilnehmergebühr baldmöglichst<br />

im Pfarrhaus ab, o<strong>der</strong> werfe sie <strong>in</strong> <strong>den</strong> Briefkasten e<strong>in</strong>.<br />

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, gilt die Reihenfolge <strong>der</strong> Anmeldung.<br />

Leitung: Andreas Schorr, Geme<strong>in</strong><strong>der</strong>eferent und das Gruppenleiter/-<strong>in</strong>nenteam<br />

Für Nachfragen und weitere Informationen: Kath. Pfarramt Elz, Tel.: 570690 o<strong>der</strong><br />

pfarramt.schorr@web.de.<br />

(Bitte hier abtrennen und mit <strong>der</strong> Teilnehmergebühr baldmöglichst abgeben)<br />

- - - - - - - - - - - - - - -- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -<br />

A N M E L D U N G<br />

Hiermit melde ich mich verb<strong>in</strong>dlich für die M<strong>in</strong>istrantentage 2011 an.<br />

Name: ................................................................................................................................ Alter : .......................<br />

Adresse: ..................................................................................................... Tel.: ...................................................<br />

Liebe Eltern, wir bitten um Ihre Bestätigung:<br />

Über die Anmeldung unseres K<strong>in</strong>des s<strong>in</strong>d wir <strong>in</strong>formiert und damit e<strong>in</strong>verstan<strong>den</strong>.<br />

Ort, Datum: .......................................................... Unterschrift: ........................................................

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!