23.11.2014 Aufrufe

Wissenschaftliche Erkenntnisse im Koran - Way to Allah

Wissenschaftliche Erkenntnisse im Koran - Way to Allah

Wissenschaftliche Erkenntnisse im Koran - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der <strong>Koran</strong> über die Identität <strong>im</strong> Fingerabdruck:<br />

Wo der <strong>Koran</strong> beschreibt, dass es einfach für <strong>Allah</strong> ist, den Menschen<br />

nach dem Tod ins Leben zurückzuholen, werden die Fingerabdrücke<br />

der Menschen besonders hervorgehoben:<br />

„Meint der Mensch (etwa), dass Wir seine Knochen<br />

nicht zusammenfügen werden?“ „Ja, doch!<br />

(Wir) haben die Macht dazu, seine Fingerspitzen<br />

zurechtzuformen.“ (Sura 75: 3-4)<br />

Die besondere Erwähnung der Fingerspitzen<br />

hat eine ganz spezifische Bedeutung, weil der<br />

Fingerabdruck jedes Menschen einmalig ist. Jeder<br />

Mensch hat einen Satz eindeutiger Fingerabdrücke.<br />

Selbst eineiige Zwillinge, deren Zellen<br />

die gleiche DNS-Anordnung haben, weisen<br />

unterschiedliche Fingerabdrücke auf.<br />

Vor der Geburt n<strong>im</strong>mt der Fingerabdruck des Fötus seine endgültige<br />

Gestalt an und bleibt das ganze Leben lang gleich. Aus diesem Grund<br />

ist der Fingerabdruck des Menschen ein unverwechselbarer „Personalausweis”<br />

und die Daktyloskopie (die Wissenschaft vom Hautrelief der<br />

Finger) ist eine unfehlbare Methode zur Feststellung der Identität.<br />

Diese Eigenschaft der Fingerabdrücke wurde erst <strong>im</strong> späten 19. Jahrhundert<br />

entdeckt. Davor betrachteten die Leute Fingerabdrücke als gewöhnliche<br />

Kurven ohne spezifische Bedeutung. Der Qur>an be<strong>to</strong>nt jedoch die<br />

Fingerspitzen, die zu dieser Zeit nicht besonders beachtet wurden, und<br />

die Verse lenken unsere Aufmerksamkeit auf ihre Einzigartigkeit, die<br />

schließlich in unserer Zeit verstanden wurde.<br />

Der <strong>Koran</strong> beschreibt den Aufbau der Wolken<br />

Wissenschaftler haben Wolkenarten untersucht und erkannt, dass Regenwolken<br />

gemäß eindeutiger Systeme geformt und gestaltet werden<br />

und best<strong>im</strong>mte Schritte mit best<strong>im</strong>mten Wind- und Wolkenarten verknüpft<br />

sind. Eine Sorte von Regenwolken ist die Gewitterwolke (Cumulon<strong>im</strong>bus<br />

Wolke). Meteorologen haben untersucht, wie Gewitterwolken<br />

geformt sind und wie sie Regen, Hagel und Blitz produzieren. Sie haben<br />

herausgefunden, dass Gewitterwolken folgende Stufen durchlaufen,<br />

um Regen zu produzieren: Die Wolken werden vom Wind zusammen<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!