24.11.2014 Aufrufe

Dezember-Ausgabe 2011 - Kirche Riggisberg und Rüti

Dezember-Ausgabe 2011 - Kirche Riggisberg und Rüti

Dezember-Ausgabe 2011 - Kirche Riggisberg und Rüti

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 | DEZEMBER <strong>2011</strong><br />

Kirchgemeinde oberbalm<br />

Glory, Glory - Gospelchor Niederscherli Adventskonzerte <strong>2011</strong><br />

Der Gospelchor Niederscherli präsentiert zum 15 jährigen Jubiläum ein w<strong>und</strong>erschönes<br />

Liederprogramm mit den besten Gospelsongs der letzten Jahre. Der neue, junge<br />

<strong>und</strong> dynamische Dirigent, Martin Moser führt mit Leib <strong>und</strong> Seele durch die Gospelwelt!<br />

Mit Pascale Thélin als Solistin, begleitet von Jonas Boronka am Piano <strong>und</strong> Markus<br />

Kohler am Schlagzeug werden die Präsentationen zum Hochgenuss für Ohren<br />

<strong>und</strong> Seele.<br />

Empfehlenswert sind auch die gemeinsamen Konzerte mit der Harmonie Schwarzenburg.<br />

In angenehmer Weise werden diese 2 Musik-Arten verb<strong>und</strong>en.<br />

Verpassen Sie es dieses Jahr nicht, die Konzerte zu besuchen. Wenn Sie sich Ihr Datum<br />

jetzt in Ihrem Kalender eintragen, werden Sie im Advent w<strong>und</strong>erbare sinnliche<br />

Eindrücke geniessen, die Ihren Endjahrestrubel unterbrechen.<br />

Auftritte Gospelchor Niederscherli mit Solistin <strong>und</strong> Band<br />

Sonntag, 04. <strong>Dezember</strong>, 17.00 Uhr <strong>Kirche</strong> Niederscherli<br />

Freitag, 16. <strong>Dezember</strong>, 20.00 Uhr <strong>Kirche</strong> Oberbalm<br />

Gemeinsame Auftritte mit der Musikgesellschaft Harmonie Schwarzenburg<br />

Samstag, 03. <strong>Dezember</strong>, 20.00 Uhr <strong>Kirche</strong> Wahlern<br />

Mittwoch, 07. <strong>Dezember</strong>, 20.00 Uhr <strong>Kirche</strong> Wahlern<br />

Sonntag, 11. <strong>Dezember</strong>, 15.00 Uhr <strong>Kirche</strong> Guggisberg<br />

Lassen Sie sich überraschen <strong>und</strong> erleben Sie den Gospelgenuss pur oder vereint mit<br />

«Harmonie-Musik»: Glory, Glory!<br />

Ausstellungsbesuch am 8. Januar in Zürich:<br />

Mystik - Die Sehnsucht nach dem Absoluten<br />

Das Museum Rietberg präsentiert die weltweit erste kulturvergleichende Ausstellung<br />

zum Thema Mystik.<br />

Das schwer fassbare religiöse Phänomen wird anhand von vierzig Mystikerinnen <strong>und</strong><br />

Mystikern veranschaulicht: Ihr Leben <strong>und</strong> ihre Schriften zeigen beispielhaft, wie reich<br />

<strong>und</strong> vielfältig ihre spirituellen Erfahrungen waren. Die ausgewählten Mystiker stammen<br />

aus den grossen Weltreligionen - Christentum, Hinduismus, Buddhismus, Daoismus,<br />

Islam <strong>und</strong> Judentum - <strong>und</strong> decken einen Zeitraum von über 2000 Jahren ab.<br />

Am Sonntag, 8. Januar laden wir zu einem gemeinsamen Besuch dieser sehenswerten<br />

Ausstellung ein.<br />

Abfahrt: 9.32 Uhr in Bern<br />

Kosten: Eintritt Fr. 16.- (mit Museumspass oder Raiffeisen-Kreditkarte frei); Bahnfahrt<br />

(ab Bern, Halbtax) ca. Fr. 50.-.<br />

Anmeldungen bitte bis 20.12. an: B. Berger, Pfarramt Oberbalm (bitte angeben, falls<br />

Halbtax oder GA bzw. Raiffeisen/Museumspass)<br />

unsere jugend<br />

Jungschar Windrose<br />

Zwar haben wir keine eigene Jungschar,<br />

aber wir weisen gerne auf das Programm<br />

der Jungschar Windrose der EMK Schlatt<br />

hin. Sie trifft sich in der Regel jeden 2.<br />

Samstag - im <strong>Dezember</strong> am 10. - von<br />

13.30 - 17.00 Uhr in der EMK-Kapelle<br />

Schlatt. Weitere Infos unter<br />

www.jswindrose.jemk.ch oder bei<br />

lukas.gfeller@gmx.ch.<br />

Kirchgemeinde zimmerwald<br />

Pfarramt: Katharina Gysin Morgenthaler, Telefon 031 812 00 80, morgenthaler22@bluewin.ch<br />

Susann Müller-Graf (KUW), Telefon 031 802 07 01, mueller-grafs@bluewin.ch<br />

Präsident Kirchgemeinderat: Hans Ulrich Joder, Telefon 031 819 03 78 oder 031 819 82 26<br />

Katechetin: Jasmine Kiener Wetter, Telefon 031 812 11 68, j.kiener@bluewin.ch<br />

Sekretariat: Eliane Schenk, Telefon 031 812 00 82, sekretariat.kgz@bluewin.ch,<br />

Öffnungszeiten: Dienstag, 14.00 bis 17.00 Uhr <strong>und</strong> Donnerstag: 8.30 bis 11.30 Uhr<br />

Sigristenamt: Monika Gysler, Telefon 031 819 11 93<br />

www.ref.ch/zimmerwald<br />

gottesdienste im <strong>Dezember</strong><br />

So 04. 10.00 Uhr Regionaler Gottesdienst zum 2. Advent in der <strong>Kirche</strong> Oberbalm<br />

mit Pfr. B. Berger. Weitere Infos siehe Regionalseite<br />

So 11. 09.30 Uhr Gottesdienst zum 3. Advent mit Pfrn. K. Gysin Morgenthaler,<br />

«Der Starke kommt <strong>und</strong> siegt» 1. Sam. 18, 6 – 8;<br />

Orgel: Pia Messerli<br />

Sa 18. 09.30 Uhr Gottesdienst zum 4. Advent mit Pfrn. K. Gysin Morgenthaler,<br />

«Türen <strong>und</strong> Herzen öffnen sich» Jes. 58, 7 – 10;<br />

Orgel: Esther Stöckli<br />

Mi 21. 19.30 Uhr Andacht mit Ueli Joder; Musik: Jürg Bernet, Piano; Christian<br />

Wirz, Klarinette; Anna Kurz, Gitarre, Heidi Moll, Bass<br />

Do 22. 19.30 Uhr Andacht mit Sabine Tschabold, Musik:Jürg Bernet Orgel,<br />

Christoph Wyss, Piano, spielt aus den Goldbergvariationen von<br />

J. S. Bach<br />

Fr. 23. 19.30 Uhr Andacht mit Iris Hänni; Musik: Jürg Bernet, Piano; Christian<br />

Wirz, Klarinette; Anna Kurz, Gitarre; Heidi Moll, Bass<br />

Sa. 24. 16.00 Uhr Weihnachtsfeier für Gross <strong>und</strong> Klein mit Eröffnung des Adventfensters<br />

in der <strong>Kirche</strong>. S. Müller, Pfrn.,J.Kiener,Katechetin,<br />

Musik: J.Bernet <strong>und</strong> Solisten<br />

Sa. 24. 22.30 Uhr Christnachtfeier mit Pfrn. K. Gysin Morgenthaler, «Die Furcht<br />

der Hirten» Lk 2, 8 ; Musik: Jürg Bernet, Piano; Christian Wirz,<br />

Klarinette; Anna Kurz, Gitarre; Heidi Moll, Bass<br />

So. 25. 09.30 Uhr Weihnachtsgottesdienst mit Abendmahl mit Pfrn.S. Müller zu<br />

Jesaja 9: Ein Kind ist uns geboren – ein Friedensfürst.Mitwirkung:<br />

Musikgesellschaft Zimmerwald-Niedermuhlern<br />

So. 01. 09.30 Uhr Neujahrsgottesdienst mit Pfrn. K. Gysin Morgenthaler, «Gefangene<br />

befreien» Jes 49, 8 -9 Musik: Ueli Hänni, Horn;<br />

Pia Messerli, Orgel<br />

Gottesdienste in Heimen:<br />

Freitag 9. Dez. 10.00h Heim Kühlewil, Gottesdienst mit Pfrn. K. Gysin Morgenthaler;<br />

Heinrich Meyer, Piano<br />

Freitag 16. Dez. 14.00h Heim am Waldrand Weihnachtsfeier mit Pfrn. K. Gysin Morgenthaler.<br />

Sonntag 25. Dez. 10.00h Heim Kühlewil, Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfr. D. Flach,<br />

Trudi Schwander, Piano<br />

♥♥«Wald»- Weihnacht ♥♥ sich begegnen ♥♥ miteinander sein ♥♥<br />

Weihnachtsanlass der Kulturgruppe Wald, Samstag, 10. <strong>Dezember</strong> <strong>2011</strong><br />

von 16 - 21 Uhr, Dorfplatz bei der Chäsi<br />

Dieser Zimmerwalder Anlass gehört bereits zum festen Bestandteil unseres Gemeindelebens.<br />

Kultur geniessen <strong>und</strong> Zeit für einander haben - so das Motto seit zwei<br />

Jahren, gilt natürlich auch für den diesjährigen Advent.<br />

Selbstverständlich gibt es wieder verschiedene Darbietungen im Kulturzelt, wie<br />

etwa die Weihnachtsgeschichte aufgeführt von Schülern oder die beliebten musikalische<br />

Einlagen. Im beheizten «Kafi-Wagen» stimmen uns kurze Lesungen in die<br />

weihnachtliche Zeit ein. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt: die bekannten Angebote<br />

der Kulturgruppe, vom Stäpfli-Team, vom Dorfladen Zimmerwald <strong>und</strong> von<br />

Weltmeister-Patissier 2007 Rolf Mürner werden ergänzt durch einen Marroni -Stand<br />

der Pilarstiftung. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Kommen <strong>und</strong> Geniessen.<br />

Kulturgruppe Wald/Ria Hage<br />

verschiedenes<br />

Liebe Mitglieder unserer Kirchgemeinde<br />

Vor sechzehn Jahren wurde ich von der Kirchgemeindeversammlung in den Kirchgemeinderat<br />

gewählt. Elf Jahre davon führte ich das Ressort Liegenschaften/Bauen <strong>und</strong><br />

nach dem plötzlichen Rücktritt meiner Vorgängerin wurde ich vor fünf Jahren zum<br />

neuen Präsidenten bestimmt. Zwar waren mir beim Amtsantritt die kirchlichen Strukturen<br />

halbwegs vertraut, aber von der konkreten Ratsarbeit hatte ich wenig Ahnung.<br />

In dieser vergangenen Zeit habe ich gelernt wie wichtig jede einzelne Person ist, die<br />

eine Funktion in unserer Kirchgemeinde ausübt. Auch die grosse <strong>und</strong> wertvolle Arbeit<br />

der Freiwilligen die nicht selbstverständlich ist, schätzte ich stets sehr. Viele spannende<br />

Gespräche <strong>und</strong> Begegnungen mit Leuten unserer Kirchgemeinde, aus der Region,<br />

dem Bezirk, dem Umfeld der Kantonalkirche <strong>und</strong> der <strong>Kirche</strong>ndirektion waren für mich<br />

eine Bereicherung. Sie haben mir auch gezeigt wie wichtig es ist, das Ganze nicht aus<br />

den Augen zu verlieren, besonders die Anliegen der <strong>Kirche</strong> auf Frieden, Gerechtigkeit<br />

<strong>und</strong> Nächstenliebe. An dieser Stelle richte ich meinen grossen Dank an die beiden<br />

Pfarrerinnen, an die Mitglieder des Kirchgemeinderates, an alle Angestellten <strong>und</strong> die<br />

freiwilligen Mitarbeiterinnen <strong>und</strong> Mitarbeiter für ihren Einsatz <strong>und</strong> ihre Unterstützung.<br />

Euch allen, liebe Mitbürgerinnen <strong>und</strong> Mitbürger, danke ich für das Vertrauen während<br />

dieser langen Zeit <strong>und</strong> verabschiede mich aus diesem Amt. Mit dem Wunsch auf eine<br />

gesegnete Advents- <strong>und</strong> Weihnachtszeit verbleibe ich mit fre<strong>und</strong>lichen Grüssen<br />

veranstaltungen<br />

Weihnachtsfeier in der <strong>Kirche</strong><br />

für Gross <strong>und</strong> Klein<br />

24. <strong>Dezember</strong> 16.00 Uhr<br />

Gemeinsam mit Euch allen stimmen wir<br />

uns mit Musik, Liedern <strong>und</strong> einer Weihnachtsgeschichte<br />

auf diesen besonderen<br />

heiligen Abend ein.<br />

Wir öffnen unser Adventsfenster <strong>und</strong><br />

möchten dies mit Gross <strong>und</strong> Klein feiern.<br />

Jasmine Kiener <strong>und</strong> Susann Müller<br />

Hans Ulrich Joder<br />

Mittagstisch für Ältere <strong>und</strong> Alleinstehende<br />

Dienstag, 6. <strong>Dezember</strong>, 11.45 Uhr, im Kirchgemeindehaus. An-<strong>und</strong> Abmeldungen bitte<br />

bis Montagmittag an Iris Hänni, Tel. 031 819 42 41<br />

Adventsfeier des Frauenvereins Zimmerwald-Niedermuhlern-Englisberg<br />

Montag, 12. <strong>Dezember</strong>, 13.30 Uhr, Kirchgemeindehaus Zimmerwald,<br />

Seniorenweihnacht mit Pfrn. K. Gysin Morgenthaler.<br />

Dienstag 13. Dez. 13.30h Aula Schulhaus Wald, Die Klasse von Ruedi Tschanz, Lehrer<br />

in Zimmerwald, spielt ein Weihnachtsspiel. Anschliessend wird ein Zvieri vom Frauenverein<br />

offeriert.<br />

Vorankündigung:<br />

Sonntag 15. Januar 9.30 Uhr <strong>Kirche</strong> Zimmerwald, Familiengottesdienst zum Sternsingen<br />

mit Pfrn. S. Müller , J. Kiener, Katechetin, E.Schaad, KUW-Mitarbeiterin <strong>und</strong> KUW<br />

Schüler <strong>und</strong> Schülerinnen der 6.Klasse.<br />

Sonntag 22. Jan. 10.00h <strong>Kirche</strong> Zimmerwald, Regionaler Gottesdienst mit<br />

Pfrn. K. Gysin Morgenthaler. Jazz in der <strong>Kirche</strong> mit den «Dirty Tones» Y. Burri <strong>und</strong><br />

B. Hodler, Altsax; P. Schlosser, Tenorsax; U. Wittmann, Piano; R. Zwahlen, Bass,<br />

K. Burri, Schlagzeug, mit anschliessendem Apéro.<br />

unsere jugend<br />

Weihnachtsgeschenke basteln<br />

Freitag, 9. <strong>Dezember</strong> 13.30 – 16.00 Uhr<br />

im Kirchgemeindehaus - Offen für alle!<br />

Anmeldung so schnell wie möglich an<br />

J.Kiener 031 812 11 68/079 676 93 94<br />

KUW II<br />

Freitag, 2. <strong>Dezember</strong>, 13.30-15.30 Uhr<br />

6. Klasse im Kirchgemeindehaus Zimmerwald,<br />

mit J.Kiener, Katechetin <strong>und</strong><br />

E.Schaad, KUW Mitarbeiterin<br />

Thema:Sind biblische Geschichten<br />

wahr?<br />

KUW III<br />

Konfirmandenunterricht<br />

Donnerstag, 1. <strong>und</strong> 8. <strong>Dezember</strong><br />

18.00 – 20.00 Uhr Kirchgemeindehaus<br />

Pfrn.S.Müller<br />

geburtstage<br />

18. Dez. Fritz Wittwer-Gfeller, Heim Kühlewil<br />

( Sandgrüebli Niedermuhlern)<br />

85. Geb. 18.12.1926<br />

Der Herr ist mein Hirte, mir<br />

wird nichts mangeln.<br />

Psalm 23,1<br />

Von Herzen wünschen wir Pfarrerinnen<br />

<strong>und</strong> der Kirchgemeinderat allen frohe<br />

Weihnachtstage <strong>und</strong> einen gesegneten<br />

Start ins neue Jahr.<br />

vorankündigung<br />

Kirchgemeindereise in die Provence,<br />

10.-15. Juni 2012<br />

Wir erleben den ursprünglichen Charakter<br />

der Provence in der Region des Mont<br />

Ventoux. Fahrt mit Reisecar via Genf- Valence-<br />

zum Weinort Bédoin (Vaucluse)<br />

Aufenthalt mit Halbpension im ***«Hotel<br />

des Pins» in Bédoin. Besuch der berühmten<br />

Orte wie Arles, Venasque <strong>und</strong><br />

dem Sénanque <strong>und</strong> Fahrt durch die Camarque<br />

nach la Grande Motte am Meer.<br />

Tagesausflüge in die Lavendelfelder <strong>und</strong><br />

zum Libanonzedernwald am Mont Ventoux.<br />

Damit wir unsere Reservation vornehmen<br />

können, nehmen wir gerne schon<br />

jetzt provisorische Anmeldungen aus allen<br />

Kirchgemeinden entgegen.<br />

Pfarramt Zimmerwald,<br />

Kathrin Gysin Morgenthaler <strong>und</strong><br />

Ruedi Morgenthaler<br />

Tel. 031 812 00 80<br />

Noch kein passendes Weihnachtsgeschenk?<br />

Gutscheine für Seniorenferien - die<br />

gute Geschenkidee für Angehörige<br />

Im Sekretariat der Kirchgemeinde oder<br />

bei Iris Hänni sind ansprechende Geschenkgutscheine<br />

in beliebiger Höhe für<br />

Seniorenferien erhältlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!