25.11.2014 Aufrufe

Gewerbeerteilungen - Vorarlberg

Gewerbeerteilungen - Vorarlberg

Gewerbeerteilungen - Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

1/304<br />

Sch. Abtlg. Zahl Jahr Gewerbe Name Standort Art Sonstiges<br />

13 Gewerbe 1 1850 Allgemein Finanzlandesdirektion Wien Steuer Belehrung für die Bemessung der<br />

Einkommensteuer<br />

13 Gewerbe 1 1850 Brückenwaage k.k.Kreisamt Bregenz Instruktion<br />

13 Gewerbe 1 1850 Buchdrucker k.k.Kreisamt Bregenz Befugnisse<br />

13 Gewerbe 2 1850 Buchhändler Teutsch Johann Nepomuk Feldkirch Filiale, aus Bregenz<br />

13 Gewerbe 2 1850 Buchhändler Schumacher Johann Feldkirch Filiale, Schriftgießereibesitzer in<br />

Innsbruck<br />

13 Gewerbe 2 1850 Buchhändler Ziegler Franz Xaver Feldkirch<br />

13 Gewerbe 3 1850 Händlerin Bär Maria Anna Feldkirch Gartensamen<br />

13 Gewerbe 4 1850 Gastwirtschaft Bachmann Jakob Zwischenwasser Schankwirtschaft<br />

13 Gewerbe 5 1850 Branntweinbrenner Buschauer Johann Jakob Altach<br />

13 Gewerbe 6 1850 Gastwirtschaft Jenny Franz Rankweil Schankwirtschaft<br />

13 Gewerbe 6 1850 Bierbrauer Jenny Franz Rankweil<br />

13 Gewerbe 6,5 1850 Ausschank Jenny Franz Josef Feldkirch Weinerzeugnisse<br />

13 Gewerbe 7 1850 Hausierhandel Steiner Abraham Lazarus Hohenems<br />

13 Gewerbe 9 1850 Spezereihandlung Gstöll Josef Anton Götzis<br />

13 Gewerbe 10 1850 Stickstückfergger Hilbe Dominikus Dornbirn<br />

13 Gewerbe 11 1850 Kleinkrämer Malin Xaver Göfis Schwarzadlerwirt in Schildried<br />

13 Gewerbe 12 1850 Hausierhandel Helbock Jodok Höchst<br />

13 Gewerbe 13 1850 Viehhandel Mayer Johann Götzis verbotene Ausübung der<br />

Schlachterei<br />

13 Gewerbe 14 1850 Gastwirtschaft Knünz Alois Rankweil Schildwirtschaft Zur Taube, zuvor Michael Hibeler<br />

(Gew.Schein von 1844)<br />

13 Gewerbe 16 1850 Gastwirtschaft Juen Johann Baptist Altenstadt Buschenschank (LG Feldkirch,Gew.XI,Nr.1493),<br />

Beschwerde des A. Büchele<br />

13 Gewerbe 17 1849 Stickstückfergger Winkler Lorenz Höchst<br />

13 Gewerbe 17 1850 Gastwirtschaft Hehle Johann Schnifis Badwirtschaft zuvor der Wundarzt Johann Jakob<br />

Nägele<br />

13 Gewerbe 17 1850 Bäcker Hehle Johann Schnifis<br />

13 Gewerbe 18 1850 Steindrucker Buschauer Johann Georg Feldkirch<br />

13 Gewerbe 20 1850 Krämer Schatzmann Andreas Altenstadt Gemischtwarenhandlung<br />

13 Gewerbe 21 1850 Stickstückfergger Lutz Johann Gaißau<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

2/304<br />

13 Gewerbe 22 1850 Gastwirtschaft Nagel Josef Höchst Schankwirtschaft zuvor Kreszenzia Blum Witwe<br />

Schneider; er ist Fabrikant<br />

13 Gewerbe 23 1850 Krämer Greger Jodok Alois Dornbirn Kaffee, Zucker, Pfeffer, Ingwer,<br />

Muskatnüsse, Zimt usw.<br />

13 Gewerbe 25 1850 Hausierhandel k.k.Kreisamt Bregenz Verzeichnisse über Hausierpässe<br />

1849-1851<br />

13 Gewerbe 26 1850 Krämer Hehle Johann Altenstadt Spezereiwaren<br />

13 Gewerbe 27 1850 Gastwirtschaft Seyfried Johann Michael Weiler Kantinenwirtschaf<br />

t<br />

im Schlößchen Hahnenberg eine<br />

Quasikaserne für 70 Mann<br />

13 Gewerbe 28 1850 Hausierhandel Menz Ephraim Hohenems<br />

13 Gewerbe 29 1850 Müller Benzer Franz Josef Götzis Einspruch anderer Müller in Götzis,<br />

Rekurs<br />

13 Gewerbe 31 1850 Stickstückfergger Schneider Georg Höchst<br />

13 Gewerbe 32 1850 Melber Schnetzer Johann Michael Sulz<br />

13 Gewerbe 36 1850 Ausschank Matt Josef Satteins eigener Erzeugnisse<br />

13 Gewerbe 37 1850 Gastwirtschaft Drexel Josef Dornbirn Tafernwirtschaft seit 1848 Branntweinbrennerei,<br />

Rekurs, umfangreicher Akt<br />

13 Gewerbe 38 1850 Gastwirtschaft Moritz Nikol Feldkirch zuvor 44 Jahre lang seine<br />

SchwiegermutterJosefa Ludescher<br />

13 Gewerbe 40 1850 Krämer Gordoschitsch Peter Höchst Spezereiwaren<br />

13 Gewerbe 41 1850 liegt bei Gew. 271/1850<br />

13 Gewerbe 42 1850 Schuster Henni Johann Gebhard Zwischenwasser<br />

13 Gewerbe 43 1850 Stickstückfergger Gmeinder Martin Dornbirn<br />

13 Gewerbe 44 1850 Hausierhandel Mendelsohn Hermann Hohenems<br />

13 Gewerbe 45 1850 Krämer Sperger Andreas Lustenau Spezereiwaren<br />

13 Gewerbe 47 1850 Baumwollwarenfa Dür Josef<br />

Dornbirn<br />

brik<br />

13 Gewerbe 48 1850 Stickstückfergger Nagel Josef Höchst<br />

13 Gewerbe 49 1850 Stickstückfergger Fitz Josef Anton Lustenau<br />

13 Gewerbe 50 1850 Stickstückfergger Marxer Johann Gebhard Rankweil<br />

13 Gewerbe 51 1850 Viktualienhandel Salzmann Johann Feldkirch und Salz<br />

13 Gewerbe 52 1850 Stickstückfergger Bösch Ferdinand Höchst<br />

13 Gewerbe 53 1850 Hausierhandel Wohlgenannt Simon Hohenems Wolle, Baumwole, Leinen,<br />

Seidenwaren<br />

13 Gewerbe 56 1850 Hausierhandel Weil Heinrich Hohenems Wolle, Baumwolle, Leinen, Kupfer u.<br />

Eisenwaren<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

3/304<br />

13 Gewerbe 57 1850 Brothandel k.k.Kreisamt Bregenz Fragenkatalog<br />

13 Gewerbe 58 1850 Bäcker Hehle Johann Michael Schnifis<br />

13 Gewerbe 59 1850 Stickstückfergger Rümmele Johann Georg Dornbirn<br />

13 Gewerbe 60 1850 Gastwirtschaft Thöny Karl Heinrich Götzis Schildwirtschaft Zum Schwanen, zuvor Miachel Peter<br />

13 Gewerbe 61 1850 Papiertapetenfabri Baumgartner Josef Feldkirch Privilegien<br />

k<br />

13 Gewerbe 63 1850 Bäcker Stadtmagistrat Feldkirch Abändunger der Bregenzer Brottarife<br />

13 Gewerbe 64 1850 Melber Matt Josef Satteins<br />

13 Gewerbe 65 1850 Gastwirtschaft Helbock Jodok Höchst Schankwirtschaft<br />

13 Gewerbe 66 1850 Gastwirtschaft Humpeler Ulrich Fußach Schankwirtschaft<br />

13 Gewerbe 67 1850 Viktualienhandel Fäßler Jakob Dornbirn<br />

13 Gewerbe 68 1850 Baumwolldruckere<br />

i<br />

Ulmer Johann Georg Dornbirn Landesfabrikbefu<br />

gnis<br />

ab 1837 Johan Georg Ulmer &<br />

Comp., nun alleiniger Betreiber<br />

13 Gewerbe 70 1850 Lotterie k.k.Kreisamt Bregenz Gründung einer Vorschußkasse des<br />

Meistervereins in Prag<br />

13 Gewerbe 71 1850 Krämer Debene Bernhard Feldkirch Galanteriewaren<br />

13 Gewerbe 72 1850 Spezereihandlung Fitz Gottfried Lustenau<br />

13 Gewerbe 73 1850 Hausierhandel Wälsch Simon Hohenems Wolle, Leinen, Baumwolle, Seide<br />

13 Gewerbe 74 1850 Hausierhandel Egg Michael Hohenems<br />

13 Gewerbe 75 1850 Melber Walter Josef Anton Schlins<br />

13 Gewerbe 76 1850 Gastwirtschaft Walter Josef Anton Schlins Schildwirtschaft Zum Kreuz<br />

13 Gewerbe 77 1850 Krämer Walter Josef Anton Schlins<br />

13 Gewerbe 78 1850 Bäcker Walter Josef Anton Schlins<br />

13 Gewerbe 79 1850 Ausschank Neyer Anton Tisis selbst gebrannter Erzeugnisse, er ist<br />

Kupferschmied<br />

13 Gewerbe 80 1850 Bäcker Hämmerle Josef Hohenems<br />

13 Gewerbe 83 1850 Krämer Dillinger Albert Hohenems er ist Schneider<br />

13 Gewerbe 86 1850 Melber Fritsch Bartholomäus Übersaxen<br />

13 Gewerbe 86 1850 Salzhandel Fritsch Bartholomäus Übersaxen<br />

13 Gewerbe 87 1850 Allgemein k.k.Kreisamt Bregenz Gründung eines Vereins der<br />

Industriellen <strong>Vorarlberg</strong>s<br />

13 Gewerbe 87 1850 Bierbrauer Huber Johann Feldkirch Rößlewirt zuvor Franz Anton Bargehr<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

4/304<br />

13 Gewerbe 88 1850 Viktualienhandel Bont Michael Altenstadt auch mit Mehl<br />

13 Gewerbe 88 1850 Krämer Bont Michael Altenstadt mit Schnittwaren<br />

13 Gewerbe 89 1850 Hausierhandel Mailmayer Josef Feldkirch Schuhmachermei Handel mit Schuhen<br />

ster<br />

13 Gewerbe 90 1850 Fleischhauer Stadtmagistrat Feldkirch Fleischtaxe-Berechnung von Silber<br />

in Banknoten<br />

13 Gewerbe 92 1850 Kundmachung Gemeindevorsteher Altenstadt Beschwerde wegen unbefugtem<br />

Ausschank<br />

13 Gewerbe 93 1850 Stickstückfergger Fitz Ferdinand Lustenau<br />

13 Gewerbe 94 1850 Gastwirtschaft Huber Johann Feldkirch Schildwirtschaft Zum weißen Rößle, zuvor Josef<br />

Bargehr<br />

13 Gewerbe 95 1850 Gastwirtschaft Wurm Gabriel Altenstadt Beschwerde der Wirte in Altenstadt<br />

13 Gewerbe 95 1850 Gastwirtschaft Längle Josef Altenstadt Beschwerde der Wirte in Altenstadt<br />

13 Gewerbe 96 1850 Händlerin Bär Maria Anna Feldkirch Anzeige wegen Gewerbestörung<br />

13 Gewerbe 97 1850 Branntweinbrenner Bernhart Franz Josef Schlins<br />

13 Gewerbe 98 1850 Gastwirtschaft Zukriegl Karl Götzis Schildwirtschaft Zum Hirschen<br />

13 Gewerbe 99 1850 Hausierhandel Steinach Martin Hohenems Leinen, Wole, Baumwolle<br />

13 Gewerbe 100 1850 Viktualienhandel Balling Josef Feldkirch seit Jahren im Namen seines<br />

Schwiegervaters Anselm Brillmaier<br />

13 Gewerbe 102 1850 Krämer Rhomberg Lorenz Dornbirn Spezereiwaren<br />

13 Gewerbe 103 1850 Gastwirtschaft Ölz Johannes Dornbirn Schankwirtschaft in Winsau, zuvor Kaspar Ölz<br />

13 Gewerbe 104 1850 Stickstückfergger Frick Johann Michael Röthis<br />

13 Gewerbe 106 1850 Gastwirtschaft Blum Katharina Höchst Schankwirtschaft Witwe des Bäckers Heinrich<br />

Schneider<br />

13 Gewerbe 107 1850 Bierbrauer Ulmer Adam Dornbirn Hirschenwirt zu Haselstauden<br />

13 Gewerbe 108 1850 Gastwirtschaft Hämmerle Josef Anton Lustenau Schankwirtschaft<br />

13 Gewerbe 110 1850 Branntweinbrenner Bechtold Joachim Rankweil<br />

14 Gewerbe 111 1850 Gastwirtschaft Tschohl Arbogast Feldkirch Schildwirtschaft<br />

14 Gewerbe 112 1850 Allgemein Handels- u.<br />

Feldkirch<br />

Gewerbekammer<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

5/304<br />

14 Gewerbe 113 1850 Hausierhandel Gerer Johann Höchst Eisen, Brennholz, Messing, Kupfer,<br />

Wolle, Leinen usw.<br />

14 Gewerbe 116 1850 Ausschank Nagel Benedikt Höchst eigener Produkte<br />

14 Gewerbe 117 1850 Hausierhandel Mendelsohn Hermann Hohenems Bewilligung seinen Sohn als<br />

Begleiter mitzunehmen<br />

14 Gewerbe 118 1850 Gastwirtschaft Schobel Franz Höchst Schankwirtschaft er ist Müller<br />

14 Gewerbe 119 1850 Gastwirtschaft Furtenbach Alois Feldkirch Schildwirtschaft Zum Krönele, gemeinsam mit<br />

Arbogast Tschohl<br />

14 Gewerbe 120 1850 Hausierhandel Reichenbach Hermann Hohenems<br />

14 Gewerbe 121 1850 Krämer Heinzle Johann Ulrich Götzis Rekurs<br />

14 Gewerbe 124 1850 Gastwirtschaft Peter Michael Götzis Zum Schwanen, zuvor Franz Josef<br />

Bickel<br />

14 Gewerbe 125 1850 Krämer Hefel Franz Dornbirn Spezereiwaren<br />

14 Gewerbe 126 1850 Spezereihandlung Bösch Johann Lustenau er ist Bäcker, Situationsplan von<br />

Lustenau/Rheindorf<br />

14 Gewerbe 127 1850 Gastwirtschaft Hämmerle Ignaz Lustenau Schankwirtschaft war 20 Jahre lang Besitzer der<br />

Adlerwirtschaft<br />

14 Gewerbe 128 1850 Branntweinbrenner Juen Johann Baptist Altenstadt<br />

14 Gewerbe 130 1850 Gastwirtschaft Wolfinger Ferdinand Feldkirch Schildwirtschaft Zum Ochsen, war zuvor Posthalter<br />

und Wirt in Balzers<br />

14 Gewerbe 130 1850 Brauerei Wolfinger Ferdinand Feldkirch<br />

14 Gewerbe 131 1850 Tischler Barbisch Franz Paul Rankweil<br />

14 Gewerbe 132 1850 Küfer Hallmayer Magdalena Feldkirch Witwe Weiterführung durch den Gesellen<br />

Johann Georg Sutter<br />

14 Gewerbe 133 1850 Wagner Bauer Johannes Fußach Hufschmied,Sch<br />

mied<br />

14 Gewerbe 134 1850 Nagelschmied Baumeister Josef Rankweil von Bludenz<br />

14 Gewerbe 135 1850 Stickstückfergger Gisinger Franz Josef Götzis<br />

14 Gewerbe 136 1850 Fabrikant Rünzler Johann Dornbirn Baumwollwatte<br />

14 Gewerbe 137 1850 Gastwirtschaft Schwendinger Josef Dornbirn Schankwirtschaft in Mühlebach<br />

14 Gewerbe 138 1850 Gastwirtschaft Fussenegger Johann<br />

Michael<br />

Dornbirn<br />

Schankwirtschaft in Mühlebach, zuvor Marx Alois<br />

Luger<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

6/304<br />

14 Gewerbe 139 1850 Gastwirtschaft Heinzle Johann Ulrich Götzis Schildwirtschaft Zum goldenen Adler, unbefugte<br />

Ausübung, er ist Metzger<br />

14 Gewerbe 140 1850 Hausierhandel Katze Michael Feldkirch von Altenmarkt in Krain<br />

14 Gewerbe 141 1850 Gastwirtschaft Ender Nikolaus Mäder Schankwirtschaft<br />

14 Gewerbe 142 1850 Melber Hehle Johann Altenstadt<br />

14 Gewerbe 143 1850 Hausierhandel Biedermann Berchtold Hohenems<br />

14 Gewerbe 144 1850 Hausierhandel Ratz Elisabetha Dornbirn<br />

14 Gewerbe 145 1850 Hausierhandel Tschanett Anna Maria Feldkirch<br />

14 Gewerbe 147 1850 Gastwirtschaft Huber Ferdinand Dornbirn Schankwirtschaft zuvor Johann Huber (Bruder)<br />

14 Gewerbe 148 1850 Schneider Schenz Johann Feldkirch<br />

14 Gewerbe 149 1850 Viktualienhandel Vonach Ferdinand Altenstadt er ist Wundarzt<br />

14 Gewerbe 150 1850 Branntweinbrenner Nagel Benedikt Höchst er ist Krämer<br />

14 Gewerbe 151 1850 Gastwirtschaft Bachmann Johann Laterns Schildwirtschaft<br />

14 Gewerbe 152 1850 Spezereihandlung Rüf Josef Anton Dornbirn<br />

14 Gewerbe 153 1850 liegt bei Gew. 155/1850<br />

14 Gewerbe 154 1850 Handelsmann Längle Josef Melchior Feldkirch Fortführung des elterlichen Handels<br />

mit Steingut u. Nürnberger<br />

14 Gewerbe 155 1850 Tischler Widerin Andreas Nofels Ausschank unbefugter Ausschank an Soldaten<br />

14 Gewerbe 155 1850 Bäuerin Pümpel Franziska Nofels Ausschank unbefugter Ausschank an Soldaten<br />

14 Gewerbe 155 1850 Ausschank Gieger Elisabeth Nofels Ausschank unbefugter Ausschank an Soldaten<br />

14 Gewerbe 156 1850 Ausschank Pümpel Franziska Nofels Ausschank<br />

14 Gewerbe 156 1850 Krämer Kopf Agatha Götzis Witwenbetrieb (zuvor Johann Kopf)<br />

14 Gewerbe 157 1850 Gastwirtschaft Kopf Agatha Götzis Schildwirtschaft Witwenbetrieb (zuvor Johann Kopf)<br />

14 Gewerbe 158 1850 Bäcker Breuß Johann Sulz Zur Krone, er ist Hirschenwirt<br />

14 Gewerbe 159 1850 Gastwirtschaft Fussenegger Franz Josef Hohenems Schankwirtschaft er ist Glaser<br />

14 Gewerbe 161 1850 Krämer Egle Franz Josef Götzis Spezereiwaren<br />

14 Gewerbe 162 1850 Regendachmache Knobel Franz Xaver Göfis<br />

r<br />

14 Gewerbe 164 1850 Hausierhandel Ulman Ephraim Hohenems<br />

14 Gewerbe 165 1850 Hausierhandel Schneider Johann Baptist Höchst<br />

14 Gewerbe 166 1850 Bäcker Walter Josef Anton Schlins<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

7/304<br />

14 Gewerbe 167 1850 Bijouteriewaren Lässer Johann Konrad Dornbirn Landesfabrikbefu<br />

gnis<br />

14 Gewerbe 168 1850 Gastwirtschaft Schreiber Johann Jakob Gisingen Schildwirtschaft zuvor eine Buschenschank (auch<br />

Gew. 242 u. 249/1850)<br />

14 Gewerbe 169 1850 Stickerei Holenstein Gebhart Lustenau er ist Sattler<br />

14 Gewerbe 170 1850 Rotgerber Rhomberg Edmund Dornbirn<br />

14 Gewerbe 171 1850 Krämer Vogt Johann Sulz<br />

14 Gewerbe 172 1850 Stickstückfergger Dikin Franziska Lustenau<br />

14 Gewerbe 173 1850 Spezereihandlung Fussenegger Michael Dornbirn<br />

14 Gewerbe 174 1850 Bäcker Schmid Mathias Rankweil<br />

14 Gewerbe 175 1850 Melber Sieber Nikolaus Dornbirn<br />

14 Gewerbe 176 1850 Ausschank Buschauer Johann Altach unbefugter Ausschank, Anzeige von<br />

Johann Matt<br />

14 Gewerbe 177 1850 Hausierhandel Steinbach Simon Hohenems<br />

14 Gewerbe 178 1850 Hausierhandel Müller Maria Anna Feldkirch<br />

14 Gewerbe 179 1850 Sattler Bargehr Fidel Feldkirch<br />

14 Gewerbe 180 1850 Gastwirtschaft Peter Alois Hohenems Tafernwirtschaft<br />

14 Gewerbe 181 1850 Hausierhandel k.k.Kreisamt Bregenz<br />

14 Gewerbe 182 1850 Gastwirtschaft Buschauer Jakob Altach Schildwirtschaft<br />

14 Gewerbe 183 1850 Hausierhandel Ratz Appolonia Dornbirn<br />

14 Gewerbe 184 1850 Gastwirtschaft Amann Johann Göfis Schankwirtschaft er ist Maurermeister<br />

14 Gewerbe 186 1850 Hausierhandel Schwenninger Xaver Lustenau<br />

14 Gewerbe 187 1850 Buchdrucker Graff Franz Xaver Bludenz Filiale<br />

14 Gewerbe 188 1850 Krämer Schnetzer Johann Michael Sulz<br />

14 Gewerbe 189 1850 Gastwirtschaft Frick Alois Sulz Schankwirtschaft<br />

14 Gewerbe 191 1850 Gastwirtschaft Gasperi Johann Höchst Kaffeehaus für die Dauer der Truppenaufstellung<br />

in <strong>Vorarlberg</strong><br />

14 Gewerbe 192 1850 Gastwirtschaft Mayer Johann Michael Rankweil Schildwirtschaft Zum Hecht<br />

14 Gewerbe 193 1850 Bäcker Mayer Johann Michael Rankweil Zum Hecht<br />

14 Gewerbe 195 1850 Gastwirtschaft Widerin Andreas Nofels Schankwirtschaft Akt liegt bei Gew. 155/1850 ab!<br />

14 Gewerbe 196 1850 Hausierhandel Biedermann Daniel Hohenems<br />

14 Gewerbe 197 1850 Hausierhandel Schwärzler Peter Paul Dornbirn<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

8/304<br />

14 Gewerbe 198 1850 Weinhandel Niederfeininger Kreszenz Feldkirch unbefugter Ausschank über die<br />

Gasse<br />

14 Gewerbe 199 1850 Ausschank Unger Xaver Feldkirch er ist Küfer<br />

14 Gewerbe 199 1850 Ausschank Schwarz Jakob Koblach<br />

14 Gewerbe 200 1850 Hausierhandel Bernheimer Jakob Hohenems<br />

14 Gewerbe 201 1850 Hausierhandel Kurländer Leopold Hohenems<br />

14 Gewerbe 203 1850 Hausierhandel k.k. Gendarmerie Feldkirch Brothandel<br />

14 Gewerbe 204 1850 Branntweinbrenner Krista Mathias Tisis Anzeige<br />

14 Gewerbe 204 1850 Branntweinbrenner Müller Johann Tisis Anzeige<br />

14 Gewerbe 204 1850 Branntweinbrenner Öhi Jakob Tisis Anzeige<br />

14 Gewerbe 204 1850 Branntweinbrenner Hilti Lorenz Tisis Anzeige<br />

14 Gewerbe 205 1850 Gastwirtschaft Nagel Benedikt Höchst Schankwirtschaft Anzeige<br />

14 Gewerbe 206 1850 Hadernsammler Scheier Franz Josef Götzis<br />

14 Gewerbe 207 1850 Hausierhandel Schwarz Jakob Hohenems<br />

14 Gewerbe 209 1850 Gastwirtschaft Abbrederis Alois Altenstadt Schankwirtschaft<br />

14 Gewerbe 210 1850 Krämer Wehinger Felix Dornbirn Spezereiwaren<br />

14 Gewerbe 211 1850 Gastwirtschaft Kaufmann Michael Dornbirn Schankwirtschaft<br />

14 Gewerbe 212 1850 Gastwirtschaft Mayer Jakob Altenstadt Schankwirtschaft<br />

14 Gewerbe 215 1850 Glaser Ludescher Johann Altenstadt<br />

Bartholome<br />

14 Gewerbe 216 1850 Schuster Bösch Johann Georg Lustenau<br />

14 Gewerbe 219 1850 Brothandel Ender Mathias Mäder er ist Krämer<br />

14 Gewerbe 221 1850 Baumwollwarenfa<br />

brik<br />

Breuß Johann Dornbirn er hat bereits Gewerbe für Färberei<br />

und Baumwolldruckerei<br />

14 Gewerbe 222 1850 Hausierhandel Eggmann Moses Hohenems<br />

14 Gewerbe 222 1850 Gastwirtschaft Rhomberg Robert Dornbirn Schankwirtschaft zuvor sein Bruder Anton Rhomberg<br />

(seit 1843)<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

9/304<br />

14 Gewerbe 222 1850 Bierbrauer Rhomberg Robert Dornbirn zuvor sein Bruder Anton Rhomberg<br />

(seit 1843)<br />

14 Gewerbe 223 1850 Ausschank Hehle Johann Altenstadt<br />

14 Gewerbe 224 1850 Gastwirtschaft Walser Johann Michael Weiler Schildwirtschaft<br />

14 Gewerbe 225 1850 Hausierhandel Weil Salomon Hohenems<br />

14 Gewerbe 226 1850 Ausschank Höle Josef Altenstadt Winkelschank unbefugter Ausschank<br />

14 Gewerbe 226 1850 Ausschank Abbrederis Alois Altenstadt Winkelschank unbefugter Ausschank<br />

14 Gewerbe 226 1850 Ausschank Steinhauer Johann Altenstadt Winkelschank unbefugter Ausschank<br />

14 Gewerbe 227 1850 liegt bei Gew. 271/1850<br />

14 Gewerbe 228 1850 Gastwirtschaft Steu Josef Altenstadt Schankwirtschaft<br />

14 Gewerbe 229 1850 Gastwirtschaft Kempter Alois Dornbirn Billiard Zum Kreuz<br />

14 Gewerbe 230 1850 Gastwirtschaft Kempter Alois Dornbirn Tafernwirtschaft<br />

14 Gewerbe 231 1850 Brothandel Buschauer Jakob Mathias Altach<br />

14 Gewerbe 232 1850 liegt bei Gew. 271/1850<br />

14 Gewerbe 233 1850 Anfrage k.k.Kreisamt Bregenz Kupferschmied<br />

14 Gewerbe 234 1850 Flaschner Rüf Johann Dornbirn<br />

14 Gewerbe 235 1850 Ausschank Mäser Franz Josef Dornbirn eigene Erzeugnisse<br />

14 Gewerbe 236 1850 Steinhauer Gehrmann Andreas Tisis u. Maurer unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige<br />

14 Gewerbe 236 1850 Maurer Gort Josef Anton Altenstadt unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige<br />

14 Gewerbe 237 1850 Baumwollwarenfa Ölz Kaspar Dornbirn und Druckerei und Färberei<br />

brik<br />

14 Gewerbe 238 1850 Branntweinbrenner Öhri Jakob Tisis<br />

14 Gewerbe 239 1850 Salzhandel Huber Theresia Feldkirch<br />

14 Gewerbe 240 1850 Bäcker Schneider Simon Fußach Gewerbe von Vater Jakob Schneider<br />

auf den Sohn<br />

14 Gewerbe 241 1850 Metzger Humpeler Karl Höchst<br />

14 Gewerbe 245 1850 liegt bei Gew. 16/1850<br />

14 Gewerbe 247 1850 Bibliothek Härtenberger Anton Feldkirch Leih- und er ist Oberlehrer<br />

Lesebibl.<br />

14 Gewerbe 249 1850 Gastwirtschaft Schreiber Johann Jakob Gisingen Schankwirtschaft siehe auch Gewerbe 168/1850<br />

14 Gewerbe 250 1850 Hausierhandel Martin Josef Altenstadt mit Uhrmacherwerkzeug<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

10/304<br />

14 Gewerbe 251 1850 liegt bei Gew. 112/1850<br />

14 Gewerbe 252 1850 Gastwirtschaft Koch Josef Anton Rankweil Schankwirtschaft<br />

14 Gewerbe 253 1850 Hausierhandel Mendelsohn Berchtold Hohenems<br />

14 Gewerbe 254 1850 Brothandel Schöch Franz Josef Gisingen Adlerwirt, unbefugter Brothandel<br />

14 Gewerbe 255 1850 Salzhandel Marthe Josef Meiningen er ist Krämer<br />

14 Gewerbe 258 1850 Spezereihandlung Nägele Alois Fraxern<br />

14 Gewerbe 259 1850 Branntweinbrenner Alge August Lustenau er ist Krämer<br />

14 Gewerbe 260 1850 Allgemein k.k.Kreisamt Bregenz Papiergeld, Banknoten<br />

14 Gewerbe 261 1850 Bäcker Martin Andreas Gisingen<br />

14 Gewerbe 262 1850 Stickstückfergger Tschofen Franz Josef Rankweil unbefugte Gewerbeausübung, er ist<br />

Adlerwirt<br />

14 Gewerbe 263 1850 Lithographiehande<br />

l<br />

Gantner Michael Sulz mit lithographischen Bildern und<br />

Landkarten<br />

14 Gewerbe 265 1850 Krämer Weibel Xaver Hohenems Spezereiwaren<br />

14 Gewerbe 267 1850 Krämer Häfele Johann Hohenems mit kontrollpflichten Waren<br />

14 Gewerbe 268 1850 Erlass k.k.Kreisamt Bregenz betreffend die Handels- und<br />

Gewerbekammer<br />

14 Gewerbe 269 1850 Ausschank Allgäuer Josef Altenstadt im Leviser Bad<br />

14 Gewerbe 270 1850 Hadernsammler Schobel Georg Höchst<br />

14 Gewerbe 270 1850 Hausierhandel Schobel Georg Höchst mit Erdgeschirr<br />

14 Gewerbe 271 1850 Gastwirtschaft Tschann Josef Satteins Tafernwirtschaft er ist Bäcker<br />

14 Gewerbe 272 1850 Brothandel Kranz Rudolf Götzis<br />

14 Gewerbe 275 1850 Brothandel Peter Franz Josef Hohenems unbefugter Brothandel<br />

14 Gewerbe 275 1850 Brothandel Ender Mathias Mäder unbefugter Brothandel<br />

14 Gewerbe 277 1850 Hausierhandel Weiler Samuel Hohenems<br />

14 Gewerbe 278 1850 Hausierhandel k.k.Gendarmerie Feldkirch unbefugter Handel mit Fleisch<br />

14 Gewerbe 280 1850 Krämer Bolter Kaspar Koblach<br />

14 Gewerbe 281 1850 Viktualienhandel Längle Johann Michael Götzis er ist Bäcker und Schankwirt<br />

14 Gewerbe 284 1850 Stickstückfergger Ludescher Jakob Röthis<br />

14 Gewerbe 285 1850 Hausierhandel Egg Nathan Hohenems<br />

14 Gewerbe 286 1850 Krämer Abbrederis Josef Alois Altenstadt mit kontrollpflichtigen Waren<br />

14 Gewerbe 287 1850 Schuster Bösch Johann Lustenau<br />

14 Gewerbe 288 1850 Stickstückfergger Sandholzer Johann Georg Hohenems<br />

14 Gewerbe 289 1850 Melber Gohm Josef Laterns u. Kleinhandel Kreuzwirt<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

11/304<br />

14 Gewerbe 290 1850 Schmied Schmid Franz Schlins<br />

15 Gewerbe 32 1851 Allgemein Handels- u.<br />

Feldkirch<br />

Räumlichkeiten<br />

Gewerbekammer<br />

15 Gewerbe 74 1851 Metzger Lutz Ferdinand Gaißau<br />

15 Gewerbe 77 1851 Stickstückfergger Märk Karl Hohenems<br />

15 Gewerbe 91 1851 Bäcker k.k.Bezirkshauptmannschaf Feldkirch<br />

Brottaxe in Götzis<br />

t<br />

15 Gewerbe 117 1851 Ausschank Salzmann Johann Dornbirn<br />

15 Gewerbe 129 1851 Ausschank Breuß Johann Altenstadt unbefugter Ausschank<br />

15 Gewerbe 171 1851 Krämer Vogt Johann Sulz mit kontrollpflichtigen Waren<br />

15 Gewerbe 200 1851 Stickstückfergger Alge Peter Paul Lustenau<br />

15 Gewerbe 203 1851 Brothandel k.k.Bezirkshauptmannschaf Feldkirch<br />

Bothandel in Hohenems<br />

t<br />

15 Gewerbe 335 1851 Brothandel Mathis Karl Hohenems Anzeige<br />

15 Gewerbe 335 1851 Brothandel Vogl Karoline Lustenau Anzeige<br />

15 Gewerbe 335 1851 Brothandel Sandholzer Barbara Weiler Anzeige<br />

15 Gewerbe 361 1851 Salzhandel Mayer Johann Michael Rankweil Wirt zum Hecht<br />

15 Gewerbe 361 1851 Getreidehandel Mayer Johann Michael Rankweil Wirt zum Hecht<br />

15 Gewerbe 363 1851 Gastwirtschaft Herburger Karl Dornbirn Schankwirtschaft Gerichtsschießstand soll auf seinem<br />

Grund errichtet werden<br />

15 Gewerbe 373 1851 Stickstückfergger Mathis Ambros Hohenems<br />

15 Gewerbe 459 1851 Hadernsammler Thöny Anton Götzis<br />

15 Gewerbe 488 1851 Bäcker Helbock Klemenz Höchst<br />

15 Gewerbe 488 1851 Viktualienhandel Helbock Klemenz Höchst<br />

15 Gewerbe 489 1851 Ausschank Nagel Benedikt Höchst eigener Produkte, er ist Krämer<br />

15 Gewerbe 519 1851 Gastwirtschaft Sandholzer Gebhard Hohenems Schankwirtschaft unbefugte Gewerbeausübung<br />

15 Gewerbe 533 1851 Brothandel Walser Johann Josef Hohenems er ist Krämer<br />

15 Gewerbe 555 1851 Gastwirtschaft Brändle Ignaz Anton Feldkirch Schildwirtschaft<br />

15 Gewerbe 599 1851 Viktualienhandel Schwendinger Martin Dornbirn er ist Uhrmacher<br />

15 Gewerbe 606 1851 Ausschank Büchel Georg Nofels Anzeige, er ist Müller<br />

15 Gewerbe 689 1851 Rotgerber Ludescher Alois Rankweil und Weißgerber<br />

15 Gewerbe 729 1851 Schuster Mayer Andreas Altenstadt Lehrbrief mit Siegel und Unterschrift<br />

des Zunftmeisters<br />

15 Gewerbe 730 1851 Nagelschmied Türk Mathias Schnifis von St. Gerold<br />

15 Gewerbe 775 1851 Küfer Haag Xaver Feldkirch<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

12/304<br />

15 Gewerbe 823 1851 Bäcker Öhi Josef Hohenems<br />

15 Gewerbe 842 1851 Allgemein k.k.Kreisamt Bregenz betreffend die Handels- und<br />

Gewerbekammer<br />

15 Gewerbe 855 1851 Färberei Hoffmann Friedrich Wilhelm Rankweil Besitzer der Bleiche, Verschmutzung<br />

des Ehebaches<br />

15 Gewerbe 860 1851 Schuster Walser Karl Josef Hohenems unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige<br />

15 Gewerbe 860 1851 Schuster Vogel Karl Josef Hohenems unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige<br />

15 Gewerbe 860 1851 Schuster König Josef Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige<br />

15 Gewerbe 925 1851 Viktualienhandel Dünser Johann Ulrich Götzis er ist Bäcker<br />

15 Gewerbe 929 1851 Gastwirtschaft Köb Josef Feldkirch er ist Bäcker<br />

15 Gewerbe 945 1851 Ausschank Bechtold Joachim Rankweil eigene Erzeugnisse<br />

15 Gewerbe 977 1851 Schneider Häusle Josef Feldkirch<br />

15 Gewerbe 991 1851 Hausierhandel Helbock Jodok Höchst<br />

15 Gewerbe 995 1851 Schuster Nagel Mathias Hohenems<br />

15 Gewerbe 1024 1851 Kornmühle Sandholzer Gebhard Hohenems<br />

15 Gewerbe 1026 1851 Zimmermann Sandholzer Josef Anton Hohenems<br />

15 Gewerbe 1027 1851 Schuster Flax Johann Georg Höchst<br />

15 Gewerbe 1068 1851 Schuster König Josef Hohenems<br />

15 Gewerbe 1070 1851 Viktualienhandel König Michael Hohenems<br />

15 Gewerbe 1119 1851 Gastwirtschaft Fussenegger Josef Hohenems Tafernwirtschaft er ist Glaser<br />

15 Gewerbe 1144 1851 Schuster Schoch Johann Tisis unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige<br />

15 Gewerbe 1178 1851 Baumwollwarenfa Amann Johann Georg Hohenems er ist Krämer<br />

brik<br />

15 Gewerbe 1179 1851 Müller Ilg Marx Dornbirn er ist Zieglermeister<br />

15 Gewerbe 1180 1851 Trödler Hilbe Franz Josef Dornbirn er ist Schneider<br />

15 Gewerbe 1181 1851 Baumwollwarenfa Ulmer Adam<br />

Dornbirn<br />

brik<br />

15 Gewerbe 1195 1851 Geschirrhandel Helbock Benedikt Höchst mit Erdgeschirr<br />

15 Gewerbe 1201 1851 Viktualienhandel Rhomberg Ignaz Dornbirn und Melber er ist Bäcker<br />

15 Gewerbe 1215 1851 Trödler Weil Heinrich Hohenems<br />

15 Gewerbe 1225 1851 Spezereihandlung Bohle Michael Dornbirn er ist Schlosser<br />

15 Gewerbe 1231 1851 Zimmermann Purtscher Michael Anton Schnifis<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

13/304<br />

15 Gewerbe 1233 1851 Hausierhandel Menz Ephraim Hohenems<br />

15 Gewerbe 1287 1851 Hausierhandel Weil Heinrich Hohenems<br />

15 Gewerbe 1302 1851 Glaser Ammann Karl Hohenems<br />

15 Gewerbe 1409 1851 Tischler Schnetzer Josef Anton Altach<br />

15 Gewerbe 1463 1851 Gastwirtschaft Bechtold Joachim Rankweil Schankwirtschaft<br />

15 Gewerbe 1472 1851 Gastwirtschaft Neyer Josef Feldkirch Tafernwirtschaft hat die Konzession seit 1844<br />

15 Gewerbe 1500 1851 Spezereihandlung Gstöll Josef Götzis seit 2 Jahre ist er Viktualienhändler<br />

15 Gewerbe 1504 1851 Gastwirtschaft Ellensohn Johann Georg Götzis Zum goldenen Adler, neues Haus<br />

gebaut, Gewerbeübertragung<br />

15 Gewerbe 1526 1851 Gastwirtschaft Längle Johann Georg Götzis Tafernwirtschaft<br />

15 Gewerbe 1528 1851 Gastwirtschaft Brändle Ignaz Anton Feldkirch Tafernwirtschaft Anzeige<br />

15 Gewerbe 1610 1851 Gastwirtschaft Ziegler Franz Josef Altenstadt Schankwirtschaft<br />

15 Gewerbe 1698 1851 Schuster Kretz Gebhard Höchst Bruder von Josef Kretz, gelernt beim<br />

Vater Gebhard Kretz<br />

15 Gewerbe 1699 1851 Hafner Bösch Josef Lustenau<br />

15 Gewerbe 1700 1851 Schuster Kretz Josef Höchst Bruder von Gebhard Kretz, gelernt<br />

beim Vater Gebhard Kretz<br />

15 Gewerbe 1754 1851 Brothandel Lösler Johann Ignaz Feldkirch unbefugter Brothandel, Anzeige<br />

15 Gewerbe 1754 1851 Brothandel Stadlmann Johann Georg Feldkirch unbefugter Brothandel, Anzeige<br />

15 Gewerbe 1754 1851 Brothandel Gmeiner Georg Feldkirch unbefugter Brothandel, Anzeige<br />

15 Gewerbe 1780 1851 Ausschank Nägele Alois Fraxern eigener Erzeugnisse<br />

15 Gewerbe 1780 1851 Melber Nägele Alois Fraxern<br />

15 Gewerbe 1781 1851 liegt bei Gew. 1840/1851<br />

15 Gewerbe 1782 1851 Bierbrauer Jutz Christian Feldkirch Zum Bären<br />

15 Gewerbe 1802 1851 Maurer Salzmann Andreas Dornbirn u. Steinhauer<br />

15 Gewerbe 1898 1851 Viktualienhandel Egle Franz Josef Götzis u. Salz<br />

15 Gewerbe 1903 1851 Nagelschmied Martin Josef Schnifis<br />

15 Gewerbe 1949 1851 Salzhandel Gstöll Josef Götzis er ist Krämer<br />

15 Gewerbe 1955 1851 Gastwirtschaft Zimmermann Josef Sulz Schildwirtschaft<br />

15 Gewerbe 1965 1851 Melber Mathis Karl Hohenems<br />

15 Gewerbe 1965 1851 Viktualienhandel Mathis Karl Hohenems<br />

15 Gewerbe 1968 1851 Gastwirtschaft Zimmermann Josef Sulz Schildwirtschaft<br />

15 Gewerbe 1988 1851 Gastwirtschaft Madlener Florian Weiler Buschenschank<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

14/304<br />

15 Gewerbe 1989 1851 Schreiner Ender Ignaz Götzis<br />

15 Gewerbe 2017 1851 Hausierhandel Bechtold Anton Altenstadt<br />

15 Gewerbe 2043 1851 Stickstückfergger Hollenstein Josefa Lustenau<br />

15 Gewerbe 2057 1851 Stickstückfergger Mathis Josef Hohenems<br />

15 Gewerbe 2095 1851 Viktualienhandel Amann Josef Anton Hohenems<br />

15 Gewerbe 2107 1851 Bäcker Berchtold Ignaz Rankweil<br />

15 Gewerbe 2115 1851 Maurer Matt Kaspar Lustenau u. Steinhauer unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige<br />

15 Gewerbe 2115 1851 Maurer Waldner Peter Lustenau u. Steinhauer unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige, aus Tirol<br />

15 Gewerbe 2199 1851 Sattler Schertler Johann Kaspar Höchst<br />

15 Gewerbe 2206 1851 Wagner Zunftmeister Götzis<br />

15 Gewerbe 2217 1851 Zimmermann Spiegel Johann Dornbirn<br />

15 Gewerbe 2220 1851 Gastwirtschaft Huber Josef Dornbirn Tafernwirtschaft Zur Krone, zuvor Lorenz Rhomberg<br />

(Versteigerung 1850)<br />

15 Gewerbe 2229 1851 Schneider Löffler Georg Feldkirch kommt aus Weingarten u. will zu den<br />

neapol. Truppen<br />

15 Gewerbe 2230 1851 Schneider Bischof Johann Klaus<br />

15 Gewerbe 2231 1851 Gastwirtschaft Bawart Christoph Weiler Buschenschank er ist Bäcker und Krämer<br />

15 Gewerbe 2252 1851 Krämer Büchel Georg Nofels Spezereiwaren<br />

15 Gewerbe 2254 1851 Rechenmacher Weiß Johann Christian Rankweil u. Gabelmacher<br />

15 Gewerbe 2297 1851 Brothandel Sperger Andreas Lustenau er ist Krämer<br />

15 Gewerbe 2306 1851 Spezereihandlung Schmid Mathias Rankweil er ist Bäcker<br />

15 Gewerbe 2357 1851 Kaffeeerzeuger Steinhart Alois Feldkirch Fabriksbefugnis zur Erzeugung von<br />

Extract-Kaffee-Surrogat<br />

15 Gewerbe 2422 1851 Kunstverein Museumsausschuss Wien<br />

15 Gewerbe 2504 1851 Ziegelbrennerei Graß Josef Rankweil u. Kalkbrennerei in Brederis, er ist Maurer<br />

15 Gewerbe 2552 1851 Schreiner Tschanett Johann Feldkirch<br />

15 Gewerbe 2576 1851 Kürschner Keine Karl Feldkirch aus Bregenz<br />

15 Gewerbe 2714 1851 Gastwirtschaft Winter Karoline Feldkirch Schildwirtschaft Zur Sonne, zuvor ihr Ehemann<br />

Anton Winter<br />

15 Gewerbe 2722 1851 Ausschank Lercher Johann Georg Klaus eigene Erzeugnisse<br />

15 Gewerbe 2742 1851 Ausschank Ziegler Franz Josef Tisis Buschenschank<br />

15 Gewerbe 2760 1851 Kundmachung k.k.Kreisamt Bregenz Stickstückfergger Kundmachung vom 8.1.1852<br />

beigelegt<br />

15 Gewerbe 2848 1851 Kupferschmied Gnädinger Sebastian Feldkirch<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

15/304<br />

15 Gewerbe 2863 1851 Nagelschmied Lercher Franz Josef Klaus<br />

15 Gewerbe 2865 1851 Spezereihandlung Wiedemann Gottlieb Feldkirch<br />

15 Gewerbe 2927 1851 Drechsler Johann Neyer Feldkirch Handel<br />

15 Gewerbe 3026 1851 Schreiner Mäser Jakob Dornbirn<br />

15 Gewerbe 3040 1851 Stellwagenfahrt Darthe Josef Landeck Feldkirch -<br />

Landeck<br />

15 Gewerbe 3069 1851 Ziegelbrennerei Bickel Johann Josef Rankweil u. Kalkbrennerei aus Bludenz<br />

15 Gewerbe 3122 1851 Schuster Mätzler Jodok Hohenems<br />

15 Gewerbe 3188 1851 Schuster Nell Karl Josef Feldkirch<br />

15 Gewerbe 3191 1851 Gastwirtschaft Rhomberg Robert Dornbirn Tafernwirtschaft er ist Bierbrauer<br />

15 Gewerbe 3218 1851 Weberei Ulmer Johann Georg Dornbirn Fabriksbesitzer Betrieb einer mechanischen<br />

Weberei,<br />

15 Gewerbe 3250 1851 Hausierhandel Stiefenhofer Agatha Lustenau mit Erdgeschirr, bereits seit 1844<br />

15 Gewerbe 3311 1851 Ausschank Seyfried Johann Michael Weiler im Schlößchen Hahnenberg, eigene<br />

Erzeugnisse<br />

15 Gewerbe 3330 1851 Gastwirtschaft Mathis Johann Hohenems Tafernwirtschaft Schäflewirtshaus, zuvor Johann<br />

Drexel<br />

15 Gewerbe 3343 1851 Gastwirtschaft Egger Franz Jonas Hohenems Tafernwirtschaft und Bäcker, Übersiedlung in ein<br />

gepachtetes Haus<br />

15 Gewerbe 3345 1851 Schlosser Häfele Josef Sulz er ist Glaser<br />

15 Gewerbe 3346 1851 Gastwirtschaft Felizeter Martin Fraxern Tafernwirtschaft Adlerwirtschaft<br />

15 Gewerbe 3346 1851 Bäcker Felizeter Martin Fraxern<br />

15 Gewerbe 3346 1851 Krämer Felizeter Martin Fraxern u. Melber<br />

15 Gewerbe 3366 1851 Bäcker Schedler Jodok Dornbirn von Schwarzenberg, Ehefrau ist<br />

Dorothea Feurstein<br />

15 Gewerbe 3436 1851 Schuster Amann Josef Anton Feldkirch<br />

15 Gewerbe 3456 1851 Schuster Scheidbach Johann Rankweil<br />

15 Gewerbe 3571 1851 Kupferschmied Krista Christian Satteins am Markt in Au wurde ihm das<br />

Kupfergeschirr weggenommen<br />

15 Gewerbe 3584 1851 Müller Allgäuer Johann Josef Rankweil<br />

15 Gewerbe 3702 1851 Hafner Reischle Josef Lustenau Anzeige<br />

15 Gewerbe 3702 1851 Hafner Riedmann Ignaz Lustenau unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige<br />

15 Gewerbe 3702 1851 Hafner Hollenstein Franz Josef Lustenau unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

16/304<br />

15 Gewerbe 3951 1851 Krämer Amann Johann Hohenems Sohn der verstorbenen Barbara<br />

Amann<br />

15 Gewerbe 4050 1851 Gastwirtschaft Rusch Michael Dornbirn Schankwirtschaft Zum Schiffle, Akt liegt bei Gew.<br />

1658/1853<br />

15 Gewerbe 4057 1851 Schuster Amann Josef Anton Götzis von Koblach<br />

15 Gewerbe 4103 1851 Handelsmann Neyer Johann B. Feldkirch mit Glas, Porzellan und<br />

Steingutwaren<br />

15 Gewerbe 4144 1851 Gastwirtschaft Huber Ferdinand Dornbirn Tafernwirtschaft Mohrenwirtschaft<br />

15 Gewerbe 4144 1851 Brauerei Huber Ferdinand Dornbirn sein Bruder Ulrich Huber verzichtet<br />

auf das Brauereigewerbe<br />

15 Gewerbe 4144 1851 Gastwirtschaft Huber Ulrich Dornbirn Schankwirtschaft<br />

15 Gewerbe 4169 1851 liegt bei Gew. 4050/1851<br />

15 Gewerbe 4253 1851 Gastwirtschaft Rhomberg Jakob Dornbirn Tafernwirtschaft seit 1843 Schifflewirt, Übertragung<br />

auf das Sternenwirtshaus<br />

15 Gewerbe 4350 1851 Bäcker Blum Kreszenzia Höchst Witwenbetrieb (zuvor Josef<br />

Schneider)<br />

15 Gewerbe 4401 1851 Brothandel Nägele Alois Fraxern unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige<br />

15 Gewerbe 4435 1851 Bierbrauer Zuckriegel Karl Götzis Hirschenwirt<br />

15 Gewerbe 4535 1851 Büchsenmacher Wegeler Johann Feldkirch<br />

15 Gewerbe 4589 1851 Anfrage k.k.Kreisregierung Bregenz Meisterrecht betreffend das Meisterreicht an<br />

Österreicher in Preußen<br />

15 Gewerbe 4614 1851 Gastwirtschaft Hämmerle Kaspar Lustenau Tafernwirtschaft Zum Löwen, er ist Kornhändler, mit<br />

Bauplan<br />

15 Gewerbe 4642 1851 Hausierhandel k.k.Kreisregierung Bregenz<br />

15 Gewerbe 4657 1851 Fleischhauer Mayer Andreas Götzis er ist Viktualienhändler<br />

15 Gewerbe 4740 1851 Salzhandel Hosp Lorenz Satteins<br />

15 Gewerbe 4782 1851 Tischler Gasser Josef Anton Höchst<br />

15 Gewerbe 4782 1851 Glaser Gasser Josef Anton Höchst<br />

15 Gewerbe 4786 1851 Metzger Stadtmagistrat Feldkirch Beschwerde der Metzger wegen<br />

Fleischtaxe, umfangreicher Akt<br />

15 Gewerbe 4808 1851 Krämer Lorünser Johann Georg Satteins Spezereiwaren<br />

15 Gewerbe 4825 1851 Hafner Hollenstein Franz Josef Lustenau<br />

15 Gewerbe 4873 1851 Stickstückfergger Hämmerle Johann Lustenau er ist Schreiner<br />

15 Gewerbe 4880 1851 Hausierhandel Ratz Elisabetha Dornbirn verh.Alge<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

17/304<br />

15 Gewerbe 4898 1851 Hausierhandel Tschanet Anna Maria Feldkirch<br />

15 Gewerbe 4934 1851 Hausierhandel Schneider Johann Baptist Höchst<br />

15 Gewerbe 4935 1851 Stickstückfergger Schneider Georg Höchst<br />

15 Gewerbe 4978 1851 Schuster Hollenstein Johannes Lustenau<br />

15 Gewerbe 4979 1851 Kaminkehrer Leißing Gebhard Feldkirch von Lochau<br />

15 Gewerbe 5024 1851 Fleischhauer Ralling Josef Feldkirch Wurstwaren<br />

15 Gewerbe 5034 1851 Brothandel Steiner Abraham Hohenems unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige<br />

15 Gewerbe 5041 1851 Bierbrauer Walser Oswald Rankweil Sternenwirt<br />

15 Gewerbe 5044 1851 Hufschmied Schmidt Franz Weiler 1808 in Preußen geboren<br />

15 Gewerbe 5066 1851 Bierbrauer Thöny Karl Heinrich Götzis Schwanenwirt<br />

15 Gewerbe 5067 1851 liegt bei Gew. 4050/1851<br />

15 Gewerbe 5093 1851 Stellwagenfahrt Tschohl Arbogast Feldkirch Feldkirch -<br />

Bregenz<br />

15 Gewerbe 5107 1851 Schlosser Knecht Josef Anton Sulz unbefugte Ausübung der<br />

Schmiedprofession, Anzeige<br />

15 Gewerbe 5107 1851 Schlosser Mayer Lorenz Sulz unbefugte Ausübung der<br />

Schmiedprofession, Anzeige<br />

15 Gewerbe 5125 1851 Bierbrauer Walser Jakob Philipp Weiler<br />

15 Gewerbe 5185 1851 Müller Wegeler Ferdinand Feldkirch Neubau in der Au bisher Pächter der städtischen<br />

Mühle, er ist auch Melber<br />

15 Gewerbe 5217 1851 Hausierhandel Mendelsohn Hermann Hohenems<br />

15 Gewerbe 5346 1851 Branntweinbrenner Wohlwend Fidel M. Levis<br />

15 Gewerbe 5552 1851 Hausierhandel Müller Maria Anna Altenstadt<br />

15 Gewerbe 5637 1851 Gastwirtschaft Tschütscher Johann Göfis Schildwirtschaft<br />

15 Gewerbe 5653 1851 Branntweinbrenner Schwarz Abraham Hohenems er ist Weinhändler<br />

15 Gewerbe 5723 1851 Hufschmied Knecht Josef Anton Sulz u.<br />

er ist Schlosser<br />

Wagnerarbeiten<br />

15 Gewerbe 5734 1851 Ausschank Gsteu Johann Josef Altenstadt Buschenschank mit Schriftstücken von 1852<br />

15 Gewerbe 5784 1851 Händlerin Loacker Andreas Götzis mit Erdgeschrr<br />

15 Gewerbe 5787 1851 Krämer Loacker Johann Götzis<br />

15 Gewerbe 5788 1851 Spezereihandlung Loacker Johann Götzis<br />

15 Gewerbe 5893 1851 Stellwagenfahrt Tschohl Arbogast Feldkirch<br />

15 Gewerbe 5928 1851 Schneider Halbeisen Johann Georg Hohenems<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

18/304<br />

15 Gewerbe 5947 1851 Schneider Rüdisser Anton Hohenems Gründung des Vereins zur<br />

Unterstützung kranker Gesellen<br />

15 Gewerbe 6057 1851 Stickstückfergger Kellenberger Heinrich Lustenau aus Walzenhausen in der Schweiz<br />

15 Gewerbe 6062 1851 Gastwirtschaft Mathis Anton Hohenems Tafernwirtschaft Schäflewirtschaft<br />

15 Gewerbe 6062 1851 Bäcker Mathis Anton Hohenems<br />

14 Gewerbe 6088 1851 Ausschank Widerin Andreas Nofels Buschenschank Akt liegt bei Gew. 155/1850 ab!<br />

15 Gewerbe 6271 1851 Bijouteriewaren Lässer Johann Konrad Dornbirn Fabrikfiliale in Steuerbemessung<br />

Wien<br />

15 Gewerbe 6340 1851 Stickstückfergger Sieber Nikolaus Dornbirn<br />

15 Gewerbe 6343 1851 Brothandel Albrich Andreas Dornbirn er ist Adlerwirt in Watzenegg<br />

15 Gewerbe 6417 1851 Tischler Gstach Mathias Rankweil unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige<br />

15 Gewerbe 6417 1851 Glaser Gstach Mathias Rankweil unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige<br />

15 Gewerbe 6417 1851 Glaser Groß Anton Rankweil unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige<br />

15 Gewerbe 6445 1851 Mechaniker Küng Josef Anton Götzis Weberblätterzähn kleines Gewerbe<br />

e<br />

15 Gewerbe 6470 1851 Bierbrauer Gohm Benedikt Altenstadt Löwenwirt<br />

15 Gewerbe 6517 1851 Hausierhandel Wohlgenannt Simon Hohenems<br />

15 Gewerbe 6558 1851 Glaser Groß Josef Anton Rankweil von Hohenweiler<br />

15 Gewerbe 6646 1851 Baumwollspinnerei Salzmann & Lenz Dornbirn im neuen Fabriksgebäude, mit 7660<br />

Spindeln<br />

15 Gewerbe 6650 1851 Gastwirtschaft Matt Josef Satteins Schankwirtschaft<br />

15 Gewerbe 6672 1851 Gastwirtschaft Seyfried Johann Michael Weiler Schankwirtschaft im Schlößchen Hahnenberg<br />

15 Gewerbe 6682 1851 Schuster Scheffknecht Johannes Lustenau<br />

15 Gewerbe 6724 1851 Ausschank Schreiber Johann Jakob Gisingen eigene Erzeugnisse<br />

15 Gewerbe 6774 1851 Stickstückfergger Tschofen Franz Josef Rankweil Adlerwirt<br />

15 Gewerbe 6847 1851 Bierbrauer Bilgeri Johann Dornbirn Gamswirt in Haselstauden<br />

15 Gewerbe 6983 1851 Spezereihandlung Zipper Gebhard Altach Erhebungen der Finanzwache<br />

15 Gewerbe 7000 1851 Hausierhandel Eggmann Moses Hohenems<br />

15 Gewerbe 7022 1851 Hausierhandel Schwarz Jakob Hohenems<br />

15 Gewerbe 7027 1851 Hausierhandel Biedermann Jakob Hohenems<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

19/304<br />

15 Gewerbe 7062 1851 Stellwagenfahrt Tschohl Arbogast Feldkirch Feldkirch - Löwenwirt<br />

Bludenz<br />

15 Gewerbe 7148 1851 Baumwollwarenfa Ellensohn Johann Georg Götzis<br />

brik<br />

15 Gewerbe 7148 1851 Baumwollwarenfa Scheyer Josef Anton Götzis<br />

brik<br />

15 Gewerbe 7151 1851 Händlerin Höfle Franziska Dornbirn mit Kleidungsstücken und<br />

Baumwollwaren<br />

15 Gewerbe 7153 1851 Schneider Walser Franz Fußach von Riefensberg<br />

15 Gewerbe 7167 1851 Hausierhandel Ulman Ephraim Hohenems<br />

15 Gewerbe 7179 1851 Gastwirtschaft Madlener Florian Weiler Schankwirtschaft<br />

15 Gewerbe 7193 1851 Schuster Frick Andreas Satteins<br />

15 Gewerbe 7207 1851 Händlerin Höfle Franziska Dornbirn<br />

15 Gewerbe 7211 1851 Färberei Huber Johann Georg Dornbirn<br />

15 Gewerbe 7220 1851 Ausschank Ziegler Franz Josef Tisis eigene Erzeugnisse<br />

15 Gewerbe 7236 1851 Zimmermann Zunftmeister Rankweil Beschwerde<br />

15 Gewerbe 7243 1851 Schneider Brunner Franz Leonhard Düns<br />

15 Gewerbe 7257 1851 Händler Haltmeier Josef Feldkirch mit Uhrenbestandteilen und<br />

Werkzeug<br />

15 Gewerbe 7277 1851 Baumwollfabrikatio Gstöll Josef Anton Götzis er ist Krämer<br />

n<br />

15 Gewerbe 7281 1851 Schuster Walser Karl Josef Hohenems<br />

15 Gewerbe 7296 1851 Rotgerber Amann Johann Götzis 1836-1839 in Hohenems, dann in<br />

Götzis<br />

15 Gewerbe 7324 1851 Gastwirtschaft Winder Fidel Altenstadt Schildwirtschaft zum Kreuz, zuvor Batholomäus<br />

Schöch<br />

15 Gewerbe 7355 1851 Metzger Gemeindevorsteher Höchst überhöhte Preise<br />

15 Gewerbe 7427 1851 Ausschank Ehrne Christian Sulz Metzger eigene Erzeugnisse<br />

15 Gewerbe 7514 1851 Ausschank Hensler Maria Kreszenzia Klaus eigene Erzeugnisse<br />

15 Gewerbe 7516 1851 Ausschank Lercher Johann Georg Klaus eigene Erzeugnisse<br />

15 Gewerbe 7563 1851 Stickstückfergger Hollenstein Agatha Lustenau<br />

15 Gewerbe 7597 1851 Schneider Gnädinger Johann Feldkirch<br />

15 Gewerbe 7600 1851 Händler Schuler Ignaz Feldkirch Eisen,Stahl,<br />

Messing<br />

15 Gewerbe 7609 1851 Bäcker Gmeinder Franz Josef Dornbirn<br />

von Köglen bei Elbigenalp im Lechtal<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

20/304<br />

15 Gewerbe 7610 1851 Branntweinbrenner Gmeinder Franz Josef Dornbirn<br />

15 Gewerbe 7654 1851 Schuster Scherrer Franz Nofels beurlaubter Kaiserjäger<br />

15 Gewerbe 7655 1851 Hausierhandel Bernheimer Jakob Hohenems<br />

15 Gewerbe 7676 1851 Kaffeehaus Wolfinger Ferdinand Feldkirch mit Billiard Zum Ochsen<br />

15 Gewerbe 7691 1851 Allgemein Stadtmagistrat Feldkirch Handels- und Gewerbekammer<br />

15 Gewerbe 7753 1851 Hausierhandel Mendelsohn Berchtold Hohenems<br />

15 Gewerbe 7770 1851 Melber Ladner Josef Rankweil<br />

15 Gewerbe 7770 1851 Salzhandel Ladner Josef Rankweil<br />

15 Gewerbe 7813 1851 Rotgerber Dörn Heinrich Schlins<br />

15 Gewerbe 7843 1851 Baumwollstickerei Gans Louis Hohenems von Offenbach<br />

15 Gewerbe 7843 1851 Baumwollweberei Gans Louis Hohenems von Offenbach<br />

15 Gewerbe 7936 1851 Bäcker Herburger Anton Götzis von Bregenz<br />

15 Gewerbe 7955 1851 Hausierhandel Schwenninger Franz Xaver Lustenau<br />

15 Gewerbe 7989 1851 Stickstückfergger Bösch Kreszenz Lustenau Weiterführung des Gewerbes ihres<br />

verst. Mannes Ferd. Fitz<br />

15 Gewerbe 7995 1851 Viktualienhandel Lutz Ferdinand Gaißau<br />

15 Gewerbe 8018 1851 Schuster Grebner Josef Feldkirch 1833-36 Lehrzeit, 1836-41<br />

Wanderschaft, 1848 Ital. Feldzug<br />

15 Gewerbe 8074 1851 Händler Bösch Johann Lustenau Porzellan und Erdgeschirr gegen<br />

Hadern auszutauschen<br />

15 Gewerbe 8090 1851 Stellwagenfahrt Tschohl Arbogast Feldkirch<br />

15 Gewerbe 8175 1851 Schuster Matt Franz Rankweil<br />

15 Gewerbe 8185 1851 Brothandel Hehle Johann Altenstadt Krämer unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige<br />

15 Gewerbe 8202 1851 Viktualienhandel Knünz Johann Rankweil<br />

15 Gewerbe 8203 1851 Krämer Zimermann Peter Levis<br />

15 Gewerbe 8271 1851 Apotheker Stadtmagistrat Bregenz Bewerbung von zwei Apothekern<br />

abgelehnt<br />

15 Gewerbe 8314 1851 Schuster Fässler Dominikus Dornbirn<br />

15 Gewerbe 8346 1851 Händler Mäser Johann Dornbirn mit Schnittwaren, Baumwolle,<br />

Leinen, Seide, Erdgeschirr<br />

15 Gewerbe 8392 1851 Viktualienhandel Buschauer Franz Josef Feldkirch<br />

15 Gewerbe 8400 1851 Händler Kleinbrod Franz Josef Dornbirn mit weibliche Kleidungsstücke<br />

angefertigt von seinen 2 Töchtern<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

21/304<br />

15 Gewerbe 8531 1851 Haubenmacherin Schöch Magdalena Altenstadt Manns und Weibsbilder Hauben<br />

15 Gewerbe 8549 1851 Hausierhandel Kopf Anna Maria Götzis mit Baumwolle, Seide und derlei<br />

Waren<br />

15 Gewerbe 8568 1851 Rotgerber Brändle Theodor Götzis Lehrzeugnis, Gesellenzeugnis<br />

15 Gewerbe 8634 1851 Bäcker Mehele Johann Feldkirch von Bregenz<br />

15 Gewerbe 8634 1851 Bäcker Hagen Michael Feldkirch zuvor in Gisingen<br />

16 Gewerbe - 1852 Allgemein Handels- u.<br />

Gewerbekammer<br />

<strong>Vorarlberg</strong><br />

Verzeichnis der Industriellen und<br />

Gewerbetreibenden<br />

16 Gewerbe 36 1852 Uhrmacher Zimmermann Ludwig Feldkirch Meister für Klein- und Großuhren<br />

16 Gewerbe 49 1852 Bäcker Hämmerle Thomas Dornbirn<br />

16 Gewerbe 112 1852 Hausierhandel Steinach Martin Hohenems mit Wolle, Baumwolle, Leinen und<br />

Leder<br />

16 Gewerbe 118 1852 Hausierhandel Weil Salomon Hohenems mit Wolle, Baumwolle und Leinen<br />

16 Gewerbe 176 1852 Hufschmied Bleile Franz Josef Feldkirch u.<br />

Hammerschmied<br />

16 Gewerbe 187 1852 Wagner Albrich Felix Dornbirn<br />

16 Gewerbe 189 1852 Zimmermann Mätzler Josef Anton Lustenau<br />

16 Gewerbe 220 1852 Hausierhandel Steiner Abraham Lazarus Hohenems<br />

16 Gewerbe 222 1852 Bäcker Schneider Gebhard Dornbirn von Lauterach<br />

16 Gewerbe 237 1852 Schlosser Beck Ignaz Feldkirch<br />

16 Gewerbe 248 1852 Gastwirtschaft Peter Jakob Hohenems Tafernwirtschaft<br />

16 Gewerbe 250 1852 Bäcker Peter Jakob Hohenems Akt liegt bei Gew. 4642/1852<br />

16 Gewerbe 263 1852 Hausierhandel Helbock Jodok Höchst mit Wolle, Baumwolle und Leinen<br />

16 Gewerbe 286 1852 Stickstückfergger Stickstückferggerverzeichni<br />

s<br />

Feldkirch Bezirks Feldkirch mit Verzeichnis deren<br />

Einzugsgebietes<br />

16 Gewerbe 293 1852 Brothandel Gächter Johann Georg Koblach Ochsenwirt unbefugte Gewerbeausübung<br />

16 Gewerbe 301 1852 Schreiner Hofer Ferdinand Lustenau<br />

16 Gewerbe 430 1852 Müller Büchel Johann Georg Nofels<br />

16 Gewerbe 430 1852 Müller Beck Magdalena Nofels Müllerswitwe<br />

16 Gewerbe 438 1852 Baumwollfabrikatio Rosenthal Philipp Hohenems Landesfabrikbefu Gebrüder Rosenthal<br />

n<br />

gnis<br />

16 Gewerbe 439 1852 Hausierhandel Eggmann Moses Hohenems Sohn Samuel Eggmann als Träger<br />

16 Gewerbe 489 1852 Gastwirtschaft Jutz Christian Feldkirch Schildwirtschaft Zum Bären, er ist Bierbrauer<br />

16 Gewerbe 503 1852 Hausierhandel Weiler Samuel Hohenems<br />

16 Gewerbe 511 1852 Hausierhandel Egg Nathan Hohenems wegen Krankheit Übertragung auf<br />

den Sohn Salomon Egg<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

22/304<br />

16 Gewerbe 700 1852 Stickstückfergger Ender Josef Altach gemeinsame Firma Ender & Comp.<br />

16 Gewerbe 700 1852 Stickstückfergger Ender Jakob Altach gemeinsame Firma Ender & Comp.<br />

16 Gewerbe 724 1852 Färberei Huber Johann Georg Dornbirn<br />

16 Gewerbe 762 1852 Allgemein Handels- u.<br />

Gewerbekammer<br />

Feldkirch Wahlberechtigte Verzeichnis der Handelssektion und<br />

der Gewerbesektion<br />

16 Gewerbe 836 1852 Spezereihandlung Fußenegger Franz Martin Dornbirn und kontrollpflichtigen Waren<br />

16 Gewerbe 874 1852 Hausierhandel Wohlgenannt Simon Hohenems<br />

16 Gewerbe 915 1852 Gastwirtschaft Amann Agatha Hohenems Schankwirtschaft Ehemann Franz Josef Mathis<br />

verstorben, Weiterführung<br />

16 Gewerbe 954 1852 Metzger Reicharter Ludwig Feldkirch von Reutlingen, im Namen des<br />

Metzgers Josef Zipper<br />

16 Gewerbe 975 1852 Bäcker Gemeindevorsteher Lustenau Preiserhöhung<br />

16 Gewerbe 981 1852 Feinstickerei Riss Johann Anton<br />

Christoph<br />

Dornbirn Landesfabrikbefu<br />

gnis<br />

ursprünglich in Lauterach, ab 1845 in<br />

Dornbirn,<br />

16 Gewerbe 985 1852 Brothandel Bösch Franz Josef Lustenau<br />

16 Gewerbe 997 1852 Stickstückfergger Schwendinger Peter Schwarzach für Schwarzenberg, Rieden,<br />

Dornbirn, Lustenau, Höchst<br />

16 Gewerbe 1028 1852 Brothandel Huber Johann Lustenau<br />

16 Gewerbe 1037 1852 Hausierhandel Weil Heinrich Hohenems<br />

16 Gewerbe 1043 1852 Schuster Ammann Benedikt Koblach unbefugte Gewerbeausübung<br />

16 Gewerbe 1043 1852 Schuster Ammann Josef Koblach unbefugte Gewerbeausübung<br />

16 Gewerbe 1134 1852 Müller Morscher Franz Josef Rankweil zuvor sein Vater Jakob Morscher<br />

16 Gewerbe 1134 1852 Gastwirtschaft Morscher Franz Josef Rankweil Schankwirtschaft zuvor sein Vater Jakob Morscher<br />

16 Gewerbe 1172 1852 Bäcker Breuss Fidel Feldkirch<br />

16 Gewerbe 1172 1852 Ausschank Breuss Fidel Feldkirch Ausschank von Branntwein<br />

16 Gewerbe 1183 1852 Schuster Bösch Josef Lustenau<br />

16 Gewerbe 1209 1852 Hausierhandel Köchle Katharina Altenstadt<br />

16 Gewerbe 1224 1852 Viktualienhandel Schuler Johann Hohenems<br />

16 Gewerbe 1224 1852 Brothandel Schuler Johann Hohenems<br />

16 Gewerbe 1248 1852 Stickstückfergger Fend Thomas Altach für Götzis, Klaus, Weiler, Röthis,<br />

Sulz, Rankweil, Fraxern usw.<br />

16 Gewerbe 1249 1852 Stickstückfergger Schuler Josef Ebnit für Ebnit und Hohenems<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

23/304<br />

16 Gewerbe 1262 1852 Bäcker Wiedemann Josef Hohenems Eingabe von 8 Bäckern aus<br />

Hohenems<br />

16 Gewerbe 1275 1852 Gastwirtschaft Hollenstein Augustin Lustenau Tafernwirtschaft zuvor sein Vater Franz Josef<br />

Hollenstein dann seine Mutter<br />

16 Gewerbe 1276 1852 Krämer Lutz Ferdinand Gaißau<br />

16 Gewerbe 1277 1852 Krämer Bösch Karl Lustenau<br />

16 Gewerbe 1426 1852 Handelsmann Schuler Johann Rankweil Sägenfeiler mit Holzsägen, Sensen, Feilen, Äxte<br />

16 Gewerbe 1494 1852 Optiker Koch Martin Feldkirch Filiale aus Lindau, optische,<br />

mathematische u. physikal.<br />

Instrument<br />

16 Gewerbe 1596 1852 Schlosser Ratz Johann Jakob Laterns<br />

16 Gewerbe 1606 1852 Buchhandlung Frick Johann Josef Rankweil Verkauf von Gebetbüchern an Sonnund<br />

Feiertagen<br />

16 Gewerbe 1607 1852 Bäcker Frei Johann Nepomuk Feldkirch Anzeige wegen falschem Gewicht<br />

des Brotes<br />

16 Gewerbe 1623 1852 Hausierhandel Menz Ephraim Hohenems<br />

16 Gewerbe 1686 1852 Schuster Holzer Anton Lustenau<br />

16 Gewerbe 1710 1852 Gastwirtschaft Walser Maria Anna Altenstadt Kreuzwirt zuvor ihr Mann Andreas Furtscher<br />

16 Gewerbe 1710 1852 Bierbrauer Walser Maria Anna Altenstadt zuvor ihr Mann Andreas Furtscher<br />

16 Gewerbe 1755 1852 Wetzsteinhandel Gruber Josef Dornbirn<br />

16 Gewerbe 1791 1852 Bäcker Spiegel Anton Dornbirn Lehrzeugnis für die Lehrjahre 1840-<br />

1842 bei seinem Vater<br />

16 Gewerbe 1793 1852 Knopfmacher Zangerl Franz Feldkirch Erzeugung von Knöpfen aus Horn<br />

und Bein<br />

16 Gewerbe 1795 1852 Bäcker Bösch Franz Josef Lustenau<br />

16 Gewerbe 1937 1852 Schuster Kalb Gebhard Dornbirn<br />

16 Gewerbe 1949 1852 Stickstückfergger Lutz Johann Gaißau<br />

16 Gewerbe 1963 1852 Brothandel Scheidbach Jakob Rankweil<br />

16 Gewerbe 1963 1852 Melber Scheidbach Jakob Rankweil<br />

16 Gewerbe 2022 1852 Viktualienhandel Märk Alois Hohenems u. Brothandel<br />

16 Gewerbe 2095 1852 Bijouteriewaren Lässer Johann Konrad Dornbirn Beschwerde wegen<br />

Goldwarenhandel der Ausländer<br />

16 Gewerbe 2095 1852 Bijouteriewaren Waibel Hermann Dornbirn Beschwerde wegen<br />

Goldwarenhandel der Ausländer<br />

16 Gewerbe 2113 1852 Bäcker Gemeindevorsteher Höchst wegen Brottaxe<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

24/304<br />

16 Gewerbe 2131 1852 Seifenerzeuger Hanisch Julius Feldkirch derzeit Sekretär der Handels- und<br />

Gewerbekammer<br />

16 Gewerbe 2131 1852 Kerzenerzeuger Hanisch Julius Feldkirch derzeit Sekretär der Handels- und<br />

Gewerbekammer<br />

16 Gewerbe 2157 1852 Hadernsammler Drexel Karl Hohenems<br />

16 Gewerbe 2207 1852 Gastwirtschaft Büchel Josef Altenstadt zuvor war er Löwenwirt in Nofels<br />

16 Gewerbe 2220 1852 Spezereihandlung Rüf Kaspar Dornbirn<br />

16 Gewerbe 2250 1852 Bürstenbinder Rick Friedrich Feldkirch unbefugter Handel mit optischen<br />

Geräten von Koch aus Lindau<br />

16 Gewerbe 2265 1852 Goldleistenfabrikat Rheinberger Jakob Rankweil<br />

ion<br />

16 Gewerbe 2315 1852 Spezereihandlung Drexel Johann Dornbirn<br />

16 Gewerbe 2356 1852 Posamentierer Brändle Johann Baptist Götzis hat in Wien bei Georg Scheeholz<br />

gelernt<br />

16 Gewerbe 2363 1852 Schnittwarenhand<br />

el<br />

Scheier Josef Anton Götzis u.<br />

Strazzenhandel<br />

16 Gewerbe 2416 1852 Krämer Huber Franziska Dornbirn Spezereiwaren vormals ihr Mann Johann Georg<br />

Huber<br />

16 Gewerbe 2434 1852 Branntweinbrenner Mähr Johann Leonhard Schlins<br />

16 Gewerbe 2473 1852 Gastwirtschaft Bont Johann Michael Gisingen Schildwirtschaft Zum Hirschen, hat Haus Nr. 8 in<br />

Gisingen gekauft<br />

16 Gewerbe 2473 1852 Bäcker Bont Johann Michael Gisingen<br />

16 Gewerbe 2567 1852 Schneider Nenning Anton Dornbirn Lehrzeugnis nicht gültig<br />

16 Gewerbe 2567 1852 Müller Fessler Franz Josef Dornbirn Lehrzeugnis nicht gültig<br />

16 Gewerbe 2609 1852 Hausierhandel Wälsch Simon Hohenems Wolle, Leinen und Baumwolle<br />

16 Gewerbe 2616 1852 Schneider Meier Christian Satteins als Geselle bei Schneidermeister<br />

Johann Michael Morscher<br />

16 Gewerbe 2648 1852 Gastwirtschaft Schreiber Johann Jakob Gisingen Buschenschank<br />

16 Gewerbe 2697 1852 Kupferschmied Gnädinger Philipp Feldkirch<br />

16 Gewerbe 2804 1852 Bäcker Waibel Franz Josef Hohenems Lehrzeugnis<br />

16 Gewerbe 2847 1852 Gastwirtschaft Egle Alois Schlins Akt liegt bei Gew. 6436/1852<br />

16 Gewerbe 2917 1852 Maurer Diem Johann Georg Dornbirn u. Steinhauer Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung<br />

16 Gewerbe 3078 1852 Geschirrhandel Frick Andreas Feldkirch Sattlermeister umfangreicher Akt wegen<br />

verweigerter Gewerbebewilligung<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

25/304<br />

16 Gewerbe 3134 1852 Stellwagenfahrt Urich Wilhelm Feldkirch Feldkirch -<br />

Landeck<br />

16 Gewerbe 3142 1852 Hausierhandel Gehrer Mathias Höchst<br />

16 Gewerbe 3247 1852 Müller Zimmermann Johann Jakob Sulz sein Schwiegervater Jakob Mayer<br />

bereits seit 30 Jahren Müller<br />

16 Gewerbe 3354 1852 Hafner Bösch Karl Lustenau Lehre bei seinem Vater Ferdinand<br />

Bösch<br />

16 Gewerbe 3358 1852 Gastwirtschaft Hagen Michael Feldkirch Schankwirtschaft<br />

16 Gewerbe 3383 1852 Gastwirtschaft Ziegler Franz Josef Tisis Buschenschank<br />

16 Gewerbe 3419 1852 Gastwirtschaft Peter Johann Hohenems Schankwirtschaft derzeit Bürgermeister, vormals die<br />

Witwe Agatha Amann<br />

16 Gewerbe 3452 1852 Uhrmacher Zimmermann Ludwig Feldkirch<br />

16 Gewerbe 3466 1852 Trödler K.k.Kreisamt Bregenz<br />

16 Gewerbe 3493 1852 Spezereihandlung Georgs Josef Erhart Dornbirn<br />

16 Gewerbe 3570 1852 Wetzsteinhandel Kaufmann Martin Dornbirn<br />

16 Gewerbe 3590 1852 Maurer Gemeindevorsteher Dornbirn u. Steinhauer Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung, Namenslisten<br />

16 Gewerbe 3600 1852 Spezereihandlung Huber Josef Dornbirn Kronenwirt er ist auch Bäcker<br />

16 Gewerbe 3612 1852 Bäcker Peter Sebastian Hohenems<br />

16 Gewerbe 3667 1852 Hausierhandel Eggmann Moses Hohenems Leinen, Baumwolle, Eisen Kupfer<br />

Messing, Zinn, Leder<br />

16 Gewerbe 3717 1852 Fuhrmann Drexel Alois Feldkirch<br />

16 Gewerbe 3907 1852 Weinhändler Unger Xaver Feldkirch Mineralwasser Beschwerde der Apotheke,<br />

unbefugter Handel<br />

16 Gewerbe 3920 1852 Glaser Welte Josef Muntlix<br />

16 Gewerbe 3971 1852 Hafner Scherer Barbara Feldkirch als Witwenbetrieb, seit 1832 ihr<br />

Mann Johann Baptist Frick<br />

16 Gewerbe 4015 1852 Viktualienhandel Walser Johann Gisingen<br />

16 Gewerbe 4081 1852 Maurer Diem Johann Georg Dornbirn<br />

16 Gewerbe 4081 1852 Steinhauer Diem Johann Georg Dornbirn<br />

16 Gewerbe 4135 1852 Hafner Schädler Albert Feldkirch von Nendeln/Liechtenstein<br />

16 Gewerbe 4199 1852 Brothandel Dünser Josef Dornbirn Krämer<br />

16 Gewerbe 4295 1852 Gastwirtschaft Herburger Jakob Altenstadt Kreuzwirt zuvor Fidel Winder<br />

16 Gewerbe 4295 1852 Bäcker Herburger Jakob Altenstadt<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

26/304<br />

16 Gewerbe 4314 1852 Gastwirtschaft Luger Michael Dornbirn Schankwirtschaft Löwenwirt, zuvor Martin Thurnher<br />

16 Gewerbe 4334 1852 Gastwirtschaft Hämmerle Thomas Dornbirn Schankwirtschaft zuvor Michael Kaufmann<br />

16 Gewerbe 4338 1852 Stickstückfergger Hämmerle Viktor Lustenau<br />

16 Gewerbe 4471 1852 Siebmacher Ammann Josef Feldkirch von Düns<br />

16 Gewerbe 4490 1852 Baumwollfabrikatio Ellensohn Johann Georg Götzis Patent für in Tirol und <strong>Vorarlberg</strong><br />

n<br />

Verkauf<br />

16 Gewerbe 4520 1852 Hafner Hoch Johann Josef Hohenems<br />

16 Gewerbe 4526 1852 Bäcker Hagen Valentin Meiningen er ist Müller<br />

16 Gewerbe 4576 1852 Branntweinbrenner Dillinger Alois Hohenems<br />

16 Gewerbe 4642 1852 Bäcker Öhy Josef Hohenems<br />

16 Gewerbe 4642 1852 Bäcker Peter Jakob Hohenems<br />

16 Gewerbe 4717 1852 Schneider Niederer Vinzenz Gaißau<br />

16 Gewerbe 4923 1852 Viktualienhandel Bösch Johann Lustenau er ist Bäcker<br />

16 Gewerbe 4943 1852 Maurer Breuß Thomas Übersaxen<br />

16 Gewerbe 4950 1852 Hausierhandel Tschanet Anna Maria Feldkirch<br />

16 Gewerbe 4990 1852 Viktualienhandel Briem Josef Feldkirch<br />

16 Gewerbe 5033 1852 Schuster Allgäuer Josef Feldkirch Sohn des verstorbenen Schusters<br />

Johann Allgäuer<br />

16 Gewerbe 5058 1852 Schlosser Geser Franz Xaver Feldkirch zuvor der Schlosser Ignaz Beck<br />

16 Gewerbe 5076 1852 Spezereihandlung Dreher Franz Josef Dornbirn<br />

16 Gewerbe 5077 1852 Schuster Seelos Johann Dornbirn<br />

16 Gewerbe 5178 1852 Schnurzwirnerei Matt Johann Rankweil Schmied Schnüre aus Hanf und Baumwolle<br />

16 Gewerbe 5184 1852 Spezereihandlung Hämmerle Martin Dornbirn er ist Melber und Bäcker<br />

16 Gewerbe 5202 1852 Hausierhandel Müller Maria Anna Feldkirch<br />

16 Gewerbe 5205 1852 Hausierhandel Egg Michael Hohenems<br />

16 Gewerbe 5259 1852 Viktualienhandel Steinhart Alois Feldkirch<br />

16 Gewerbe 5283 1852 Krämer Bohle Michael Dornbirn er ist Schlosser<br />

16 Gewerbe 5337 1852 Wagner Fleisch Johann Altach<br />

16 Gewerbe 5398 1852 Bäcker Hagen Michael Feldkirch<br />

16 Gewerbe 5479 1852 Hausierhandel Schneider Baptist Höchst<br />

16 Gewerbe 5555 1852 Bäcker Schneider Gebhard Dornbirn<br />

16 Gewerbe 5558 1852 Viktualienhandel Gmeiner Franz Josef Dornbirn<br />

16 Gewerbe 5559 1852 Küfer Halbeisen Josef Anton Dornbirn<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

27/304<br />

16 Gewerbe 5560 1852 Buchbinder Waibel Josef Dornbirn<br />

16 Gewerbe 5577 1852 Müller Drexel Andreas Koblach unbefugte Gewerbeausübung auf<br />

der Brommenmühle<br />

16 Gewerbe 5610 1852 Bäcker Madlener Josef Hohenems er ist Badwirt, Bäckerei im Haus des<br />

Johann Öhy<br />

16 Gewerbe 5654 1852 Gastwirtschaft Blum Benedikt Höchst Schildwirtschaft Einspruch der Höchster Wirte<br />

16 Gewerbe 5661 1852 Schuster Gemeindevorsteher Rankweil unbefugte Gewerbeausübungen<br />

16 Gewerbe 5684 1852 Weberei Ditta Elmer et Comp. Satteins mechanische Weberei<br />

16 Gewerbe 5696 1852 Brothandel Gemeindevorsteher Götzis unbefugte Gewerbeausübungen<br />

16 Gewerbe 5755 1852 Akt liegt bei Gew.<br />

1658/1853<br />

16 Gewerbe 5759 1852 Spezereihandlung Wehinger Felix Dornbirn<br />

16 Gewerbe 5765 1852 Hausierhandel Alge Elisabeth Dornbirn<br />

16 Gewerbe 5771 1852 Färberei Reiner Sales Dornbirn<br />

16 Gewerbe 5786 1852 Gastwirtschaft Rusch Michael Dornbirn Schifflewirt Johann Georg Drexel<br />

verzichtet auf sein Gewerbe<br />

16 Gewerbe 5860 1852 Schuster Seeger Johann Ulrich Rankweil<br />

16 Gewerbe 5874 1852 Knopfmacher Dünser Gerard Altenstadt er ist gelernter Drechsler<br />

16 Gewerbe 5900 1852 Hausierhandel Ratz Appolonia Dornbirn<br />

16 Gewerbe 5907 1852 Geschirrhandel Breylinger Xaver Feldkirch<br />

16 Gewerbe 5925 1852 Steinhauer Amann Stefan Hohenems<br />

16 Gewerbe 5928 1852 Schreiner Amann Franz Josef Hohenems<br />

16 Gewerbe 5961 1852 Gastwirtschaft Wiederin Andreas Nofels Buschenschank<br />

16 Gewerbe 5974 1852 Schuster Madlener Johann Ulrich Rankweil<br />

16 Gewerbe 6004 1852 Spezereihandlung Luger Johann Dornbirn<br />

16 Gewerbe 6005 1852 Gastwirtschaft Luger Johann Dornbirn Tafernwirtschaft Adlerwirtschaft (seit 1826), zuvor<br />

Zacharias Rhomberg<br />

16 Gewerbe 6007 1852 Fuhrmann Völke Niklaus Feldkirch<br />

16 Gewerbe 6014 1852 Krämer Marte Johann Anton Schnifis<br />

16 Gewerbe 6131 1852 Stickstückfergger Hollenstein Thomas Lustenau er ist Nagelschmied<br />

16 Gewerbe 6141 1852 Baumwollfabrikatio Zumtobel Franz Josef Dornbirn<br />

n<br />

16 Gewerbe 6149 1852 Stärkeerzeugung Hefel Johann Georg Dornbirn<br />

16 Gewerbe 6209 1852 Spezereihandlung Huber Josef Götzis<br />

16 Gewerbe 6252 1852 Krämer Keller Josef Rankweil zuvor sein Vater Johann Keller<br />

16 Gewerbe 6267 1852 Schneider Erhart Andreas Schnifis<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

28/304<br />

16 Gewerbe 6294 1852 Strazzensammler Brunner Lorenz Höchst<br />

16 Gewerbe 6298 1852 Hausierhandel Biedermann Berchtold Hohenems<br />

16 Gewerbe 6342 1852 Bijouteriewaren Hohl Johann Hohenems Goldu.Silberarbeiten<br />

von Dornbirn, Lehrzeugnis aus<br />

Hallein (1844-1846)<br />

16 Gewerbe 6399 1852 Allgemein Handels- u.<br />

Gewerbekammer<br />

Feldkirch<br />

Mitgliederverzeichnis für <strong>Vorarlberg</strong><br />

1850<br />

16 Gewerbe 6432 1852 Gastwirtschaft Mehele Johann Feldkirch Schankwirtschaft er ist Bäcker<br />

16 Gewerbe 6436 1852 Gastwirtschaft Egle Alois Schlins Tafernwirtschaft<br />

16 Gewerbe 6469 1852 Schuster Gau Josef Muntlix<br />

16 Gewerbe 6495 1852 Hausierhandel Kurländer Leopold Hohenems<br />

16 Gewerbe 6513 1852 Schuster Gau Ambros Muntlix<br />

16 Gewerbe 6532 1852 Hausierhandel Weil Leopold Hohenems<br />

16 Gewerbe 6537 1852 Schneider Hämmerle Leo Lustenau<br />

16 Gewerbe 6538 1852 Hausierhandel Schwarz Jakob Hohenems<br />

16 Gewerbe 6574 1852 Gastwirtschaft Oberhauser Andreas Götzis Zum Schwanen<br />

16 Gewerbe 6594 1852 Geschirrhandel Hämmerle Josef Lustenau bisher war er Strazzensammler<br />

16 Gewerbe 6617 1852 Gärtner Marbach Ambros Feldkirch u.<br />

Saamenverkäufer<br />

16 Gewerbe 6710 1852 Stärkeerzeugung Bohle Johann Georg Dornbirn<br />

16 Gewerbe 6724 1852 Hausierhandel Biedermann Jakob Hohenems<br />

16 Gewerbe 6765 1852 Baumwollweberei Lampert Franz Josef Tisis<br />

16 Gewerbe 6804 1852 Hausierhandel Mendelsohn Hermann Hohenems<br />

16 Gewerbe 6807 1852 Krämer Rhomberg Hermann Dornbirn<br />

16 Gewerbe 6813 1852 Gastwirtschaft Schreiber Johann Jakob Gisingen Buschenschank Ausschank eigener Erzeugnisse<br />

16 Gewerbe 6835 1852 Baumwollwatte Gantner Alois Rankweil<br />

16 Gewerbe 6856 1852 Schuster Frick Josef Rankweil<br />

16 Gewerbe 6863 1852 Glaser Nesensohn Anselm Götzis von Laterns<br />

16 Gewerbe 6866 1852 Hausierhandel Ulman Ephraim Hohenems<br />

16 Gewerbe 6885 1852 Krämer Fuchs Georg Dornbirn mit kontrollpflichtigen Waren<br />

16 Gewerbe 6921 1852 Schneider Egger Michael Feldkirch von Innsbruck, unbefugte<br />

Gewerbeausübung, Anzeige<br />

16 Gewerbe 6971 1852 Gastwirtschaft Matt Gebhard Altach Tafernwirtschaft<br />

16 Gewerbe 7022 1852 Gastwirtschaft Huber Ulrich Feldkirch Schankwirtschaft Zum Hecht, zuvor Christian Volke<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

29/304<br />

16 Gewerbe 7074 1852 Branntweinhandel Seiler Georg Dornbirn<br />

16 Gewerbe 7085 1852 Baumwollwarenfa Salzmann Franz Xaver Dornbirn und Handel mit Schnittwaren<br />

brik<br />

16 Gewerbe 7190 1852 Hausierhandel Mendelsohn Berchtold Hohenems<br />

16 Gewerbe 7204 1852 Baumwollspinnerei Breuss Johann Dornbirn<br />

16 Gewerbe 7205 1852 Krämer Brettauer Simon Hohenems<br />

16 Gewerbe 7241 1852 Wagner Albrich Franz Martin Dornbirn<br />

16 Gewerbe 7244 1852 Gastwirtschaft Ziegler Franz Josef Tisis Buschenschank<br />

16 Gewerbe 7308 1852 Spezereihandlung Bont Johann Michael Gisingen<br />

16 Gewerbe 7358 1852 Krämer Müller Josef Tisis u. Salzhandel<br />

16 Gewerbe 7422 1852 Drechsler Schmid Johann Michael Göfis<br />

16 Gewerbe 7447 1852 Gastwirtschaft Schnetzer Johann Michael Sulz Schildwirtschaft in der Nähe des Schießstandes<br />

16 Gewerbe 7501 1852 Kleinkrämer Öhry Jakob Tisis<br />

16 Gewerbe 7626 1852 Kommerzialgewer K.k.Kreisamt<br />

Bregenz<br />

be<br />

16 Gewerbe 7677 1852 Gastwirtschaft Mathis Johann Hohenems Tafernwirtschaft Dreikönigswirtschaft, seit Mannes<br />

Denken betrieben<br />

16 Gewerbe 7773 1852 Branntweinbrenner Humpeler Ferdinand Höchst<br />

16 Gewerbe 7778 1852 Glaser Kopf Josef Götzis<br />

16 Gewerbe 7792 1852 Sägmüller Fußenegger Josef Dornbirn<br />

16 Gewerbe 7808 1852 Schreiner Steurer Konrad Höchst<br />

16 Gewerbe 7809 1852 Gastwirtschaft Rhomberg Lorenz Dornbirn Tafernwirtschaft<br />

16 Gewerbe 7810 1852 Bäcker Rhomberg Lorenz Dornbirn<br />

16 Gewerbe 7816 1852 Schuster Ammann Mathäus Rankweil<br />

16 Gewerbe 7833 1852 Bäcker Häusel Jakob Koblach von Oberried, im Haus des Johann<br />

Madlener<br />

16 Gewerbe 8006 1852 Strumpfwirker Heinzle Mathäus Koblach<br />

16 Gewerbe 8050 1852 Optiker Corrodi Karl Feldkirch aus Zürich, Verkauf der Waren in<br />

<strong>Vorarlberg</strong><br />

16 Gewerbe 8070 1852 Stickstückfergger Knobel Josef Rankweil<br />

16 Gewerbe 8072 1852 Krämer Loacker Josef Götzis mit kontrollpflichtigen Waren<br />

16 Gewerbe 8146 1852 Garnfärberei Hofmann Friedrich Wilhelm Rankweil fabriksmäßig betriebenen Garn- und<br />

Stückfärberei<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

30/304<br />

16 Gewerbe 8165 1852 Baumwollwarenfa Gaus Louis A.<br />

Hohenems<br />

brik<br />

16 Gewerbe 8227 1852 Küfer Tschanet Johann Rankweil<br />

16 Gewerbe 8244 1852 Hausierhandel Schwendinger Franz Xaver Lustenau<br />

16 Gewerbe 8269 1852 Brothandel Mäser Alois Dornbirn<br />

16 Gewerbe 8272 1852 Schlachter Häfele Lorenz Hohenems von Stechvieh<br />

16 Gewerbe 8286 1852 Gastwirtschaft Längle Michael Götzis Schankwirtschaft Zum Kreuz<br />

16 Gewerbe 8299 1852 Gastwirtschaft Ludescher Andreas Rankweil zum Rößle, zuvor sein Vater<br />

16 Gewerbe 8415 1852 Spezereihandlung Peter Anton Meiningen<br />

16 Gewerbe 8416 1852 Viktualienhandel Peter Anton Meiningen<br />

16 Gewerbe 8512 1852 Schneider Kalb Johann Fußach Bestätigung der Lehrzeit durch<br />

Johann Georg Mayer<br />

16 Gewerbe 8522 1852 Baumwollwarenfa Holzer Franz Josef Lustenau<br />

brik<br />

16 Gewerbe 8625 1852 Gastwirtschaft Luger Johann Dornbirn Tafernwirtschaft Adlerwirtschaft (seit 1826), zuvor<br />

Zacharias Rhomberg<br />

16 Gewerbe 8632 1852 Schuster Speckle Franz Tisis<br />

16 Gewerbe 8693 1852 Gastwirtschaft Peter Anton Hohenems Tafernwirtschaft<br />

17 Gewerbe 60 1853 Hausierhandel Weiler Samuel Hohenems<br />

17 Gewerbe 125 1853 Hafner Hollenstein Leander Lustenau<br />

17 Gewerbe 186 1853 Krämer Marte Josef Meiningen Übertragung des Gewerbes auf den<br />

Bruder Fidel Marte<br />

17 Gewerbe 207 1853 Goldleistenfabrikat Rheinberger Jakob Feldkirch Übertragung von Rankweil nach<br />

ion<br />

Feldkirch<br />

17 Gewerbe 257 1853 Zündholzfabrikatio Müller Kaspar<br />

Muntlix<br />

n<br />

17 Gewerbe 257 1853 Zündholzfabrikatio Müller Franz<br />

Muntlix<br />

n<br />

17 Gewerbe 290 1853 Schmied Schmid Franz Schlins<br />

17 Gewerbe 308 1853 Spezereihandlung Mähele Anton Schlins<br />

17 Gewerbe 348 1853 Schreiner Nesensohn Johann Josef Laterns<br />

17 Gewerbe 428 1853 Allgemein k.k.Finanzdirektion Innsbruck betreffend die Hausiersteuer<br />

17 Gewerbe 474 1853 Hausierhandel K.k.Kreisamt Bregenz<br />

17 Gewerbe 494 1853 Uhrmacher Dietrich Josef Wilhelm Feldkirch<br />

17 Gewerbe 498 1853 Ziegelbrennerei Dobler Jakob Satteins u. Kalkbrennerei<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

31/304<br />

17 Gewerbe 518 1853 Hausierhandel Helbock Jodok Höchst<br />

17 Gewerbe 611 1853 Hausierhandel Egg Theodora Hohenems<br />

17 Gewerbe 630 1853 Eisenhandel Haltmaier Josef Feldkirch Firma Josef Haltmeier und Fidel<br />

Bargehr<br />

17 Gewerbe 630 1853 Stahlwarenhandel Haltmaier Josef Feldkirch Firma Josef Haltmeier und Fidel<br />

Bargehr<br />

17 Gewerbe 653 1853 Stickstückfergger Walser Georg Meiningen<br />

17 Gewerbe 655 1853 Schmied Bauer Johann Höchst von Fußach<br />

17 Gewerbe 664 1853 Allgemein Gewerbezunft Götzis<br />

17 Gewerbe 711 1853 Stickstückfergger Hollenstein Franz Josef Lustenau<br />

17 Gewerbe 809 1853 Hausierhandel Weil Salomon Hohenems<br />

17 Gewerbe 830 1853 Schuster Luger Franz Anton Dornbirn Aufnahme in die Schusterzunft<br />

17 Gewerbe 838 1853 Hausierhandel Wohlgenannt Simon Hohenems<br />

17 Gewerbe 879 1853 Schuster Luger Josef Dornbirn<br />

17 Gewerbe 882 1853 Melber Fitz August Lustenau<br />

17 Gewerbe 886 1853 Geschirrhandel Konzet Maria Kreszenzia Satteins<br />

17 Gewerbe 901 1853 Schuster Frick Johann Sulz<br />

17 Gewerbe 904 1853 Viktualienhandel Hanisch Julius Feldkirch er ist bereits Seifen- und<br />

Kerzenherstellter<br />

17 Gewerbe 917 1853 Schmied Blum Johann Höchst er ist Schlosser<br />

17 Gewerbe 930 1853 Zimmermann Amann Josef Anton Hohenems<br />

17 Gewerbe 959 1853 Krämer Scheffknecht Simon Dornbirn<br />

17 Gewerbe 968 1853 Hufschmied Winsauer Peter Dornbirn zuvor sein Vater Johann Georg<br />

Winsauer<br />

17 Gewerbe 987 1853 Bleiche Rümmele Michael Dornbirn u. Apperatur er ist Webermeister in der Fabrika<br />

J.G. Ulmer<br />

17 Gewerbe 1006 1853 Schuster Ritter Jakob Klaus<br />

17 Gewerbe 1038 1853 Hausierhandel Köchle Katharina Altach<br />

17 Gewerbe 1116 1853 Hausierhandel Steiner Abraham Lazarus Hohenems<br />

17 Gewerbe 1170 1853 Handelsmann Schobel Georg Höchst mit Baumwollwaren<br />

17 Gewerbe 1215 1853 Hausierhandel Schwärzler Peter Paul Dornbirn<br />

17 Gewerbe 1216 1853 Gastwirtschaft Feuerstein Johann Gaißau Tafernwirtschaft Zum Hirschen, er ist Maler und<br />

Gipser, zuvor Josef Nagel<br />

17 Gewerbe 1231 1853 Gastwirtschaft Herburger Martin Dornbirn Schankwirtschaft<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

32/304<br />

17 Gewerbe 1243 1853 Baumwollfabrikatio Kopf Karl<br />

Götzis<br />

n<br />

17 Gewerbe 1276 1853 Krämer Lutz Ferdinand Gaißau<br />

17 Gewerbe 1284 1853 Weberblättermach Schamler Johann<br />

Höchst<br />

er<br />

17 Gewerbe 1314 1853 Schuster Fußenegger Josef Anton Dornbirn<br />

17 Gewerbe 1319 1853 Müller Ölz Josef Anton Dornbirn<br />

17 Gewerbe 1370 1853 Gastwirtschaft Künzle Franz Josef Satteins Tafernwirtschaft Zum Hirschen, seit 1813 von<br />

Michael Tschan betrieben<br />

17 Gewerbe 1426 1853 Hausierhandel Schobel Baptist Höchst<br />

17 Gewerbe 1448 1853 Gastwirtschaft Müller Johann Georg Tisis Schankwirtschaft seit undenklichen Zeiten Gasthaus<br />

17 Gewerbe 1448 1853 Bäcker Müller Johann Georg Tisis<br />

17 Gewerbe 1449 1853 Krämer Huber Witwe Dornbirn zuvor ihr Mann Georg Huber<br />

17 Gewerbe 1453 1853 Müller Ulmer Daniel Dornbirn<br />

17 Gewerbe 1479 1853 Stickstückfergger Jäger Michael Hohenems<br />

17 Gewerbe 1491 1853 Schuster Kretz Franz Anton Höchst<br />

17 Gewerbe 1581 1853 Kalkbrennerei Thurnher Josef Dornbirn<br />

17 Gewerbe 1581 1853 Ziegelbrennerei Thurnher Josef Dornbirn<br />

17 Gewerbe 1592 1853 Melber Mähr Johann Leonhard Schlins<br />

17 Gewerbe 1632 1853 Hausierhandel Schobel Josef Höchst<br />

17 Gewerbe 1658 1853 Gastwirtschaft Rusch Michael Dornbirn Schankwirtschaft Zum Schiffle<br />

17 Gewerbe 1691 1853 Hausierhandel Weil Heinrich Hohenems<br />

17 Gewerbe 1700 1853 Handelsagent Buchenhorner Johann Feldkirch<br />

von Rapperswil<br />

Jakob<br />

17 Gewerbe 1761 1853 Allgemein K.k.Kreisamt Bregenz Handelsgesetzblatt<br />

17 Gewerbe 1792 1853 Hausierhandel Menz Ephraim Hohenems<br />

17 Gewerbe 1899 1853 Fierantenhandel K.k.Kreisamt Bregenz Markthändler<br />

17 Gewerbe 2052 1853 Müller Peter Johannes Hohenems<br />

17 Gewerbe 2270 1853 Posamentierer Rhomberg Anton Dornbirn<br />

17 Gewerbe 2313 1853 Pfeiffenschneidere Pfisterer Feldkirch für Tabakpfeiffen<br />

i<br />

17 Gewerbe 2327 1853 Hausierhandel Riefenhofer Agatha Lustenau<br />

17 Gewerbe 2381 1853 Gastwirtschaft Gsteu Mathias Tisis Schankwirtschaft er ist Bäcker<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

33/304<br />

17 Gewerbe 2403 1853 Brothandel König Michael Hohenems<br />

17 Gewerbe 2497 1853 Wagner Ender Johann Ulrich Mäder<br />

17 Gewerbe 2498 1853 Schneider Ender Friedrich Mäder<br />

17 Gewerbe 2554 1853 Schneider Marte Anton Tisis<br />

17 Gewerbe 2594 1853 Nagelschmied Martin Johann Josef Schnifis<br />

17 Gewerbe 2627 1853 Uhrenhändler Biedermann Philipp Hohenems er ist Schuster<br />

17 Gewerbe 2659 1853 Brothandel Buschauer Jakob Mathias Altach<br />

17 Gewerbe 2706 1853 Wetzsteinhandel Rusch Karl Sebastian Dornbirn<br />

17 Gewerbe 2817 1853 Gastwirtschaft Ulmer Adam Dornbirn Billiard<br />

17 Gewerbe 2921 1853 Gastwirtschaft Amann Josef Anton Düns Schildwirtschaft<br />

17 Gewerbe 2922 1853 Steinhauer Amann Josef Anton Düns<br />

17 Gewerbe 2931 1853 Zimmermann Thurnher Franz Josef Klaus<br />

17 Gewerbe 2953 1853 Sattler Flatz Konrad Dornbirn<br />

17 Gewerbe 3087 1853 Spezereihandlung Wehinger Felix Dornbirn er ist Messerschmied<br />

17 Gewerbe 3090 1853 Krämer Schwendinger Konrad Dornbirn Spezereiwaren<br />

17 Gewerbe 3092 1853 Spezereihandlung Rhomberg Lorenz Dornbirn mit kontrollpflichtigen Waren<br />

17 Gewerbe 3170 1853 Büchsenmacher Weinhauer Kaspar Dornbirn<br />

17 Gewerbe 3304 1853 Schuster Gebrath Gebhart Fußach von Bludesch<br />

17 Gewerbe 3522 1853 Krämer Morscher Martin Satteins Spezereiwaren<br />

17 Gewerbe 3532 1853 Gastwirtschaft Längle Josef Levis Schankwirtschaft bisher der Ausschank von seinem<br />

Vater Xaver Längle betrieben<br />

17 Gewerbe 3659 1853 Schuster Ludescher Franz Sulz Handel mit Leisten, Stiefelholz, er hat das<br />

Gewerbe seit 1842<br />

17 Gewerbe 3687 1853 Hausierhandel Wälsch Simon Hohenems<br />

17 Gewerbe 3697 1853 Schuster Gehrer August Höchst<br />

17 Gewerbe 3748 1853 Zimmermann Pümpel Mathias Feldkirch Tischlerarbeiten Beschwerde<br />

17 Gewerbe 3917 1853 Spezereihandlung Dreher Kaspar Dornbirn<br />

17 Gewerbe 3927 1853 Schuster Scherrer Michael Satteins Lehrbrief<br />

17 Gewerbe 4013 1853 Stickstückfergger Halbeisen Johann Georg Hohenems<br />

17 Gewerbe 4057 1853 Spezereihandlung Scherrer Josef Anton Götzis<br />

17 Gewerbe 4161 1853 Metzger Büchel Johann Anton Nofels<br />

17 Gewerbe 4233 1853 Melber Löwenberg Daniel Moritz Hohenems<br />

17 Gewerbe 4233 1853 Krämer Löwenberg Daniel Moritz Hohenems mit kontrollpflichtigen Waren<br />

17 Gewerbe 4296 1853 Hausierhandel Mäser Johann Dornbirn<br />

17 Gewerbe 4450 1853 Handelsmann Mäser Alois Dornbirn mit Heugabeln, Rechen,<br />

Sensengestelle<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

34/304<br />

17 Gewerbe 4651 1853 Hausierhandel Mählele Josef Anton Dornbirn Übertragung von Ehefrau Appolonia<br />

Ratz auf Ehemann<br />

17 Gewerbe 4758 1853 Hausierhandel Gehrer Mathias Höchst<br />

17 Gewerbe 4840 1853 Geschirrhandel Hämmerle Josef Lustenau<br />

17 Gewerbe 4921 1853 Schuster Gemeindevorsteher Dornbirn Zunft Verzeichnis der nicht<br />

konzessionierten Schuster in<br />

Dornbirn<br />

17 Gewerbe 5069 1853 Hausierhandel Gehrer Johann Baptist Höchst mit Schnittwaren<br />

17 Gewerbe 5074 1853 Baumwollwarenfa Ströhle Johann Josef Götzis<br />

brik<br />

17 Gewerbe 5087 1853 Gastwirtschaft Frick Johann Feldkirch Schildwirtschaft Zur Furtuna in Levis, er ist<br />

pensionierter Hauptmann<br />

17 Gewerbe 5090 1853 Zunft Zunftverband Götzis Kerzengelder Untersagung der unberechtigten<br />

Gewerbeausübung<br />

17 Gewerbe 5191 1853 Tischler Grabher Markus Lustenau<br />

17 Gewerbe 5195 1853 Müller Jäger Kaspar Hohenems Übernahme von seinem Vater Franz<br />

Josef Jäger<br />

17 Gewerbe 5264 1853 Bürstenbinder Rick Friedrich Feldkirch Handel mit optischen Geräten von<br />

Koch aus Lindau<br />

17 Gewerbe 5266 1853 Spezereihandlung Bösch Johann Lustenau er ist Melber<br />

17 Gewerbe 5375 1853 Maurer Schnetzer Jakob Muntlix Anzeige wegen Bau eines Torkels in<br />

Tschagguns<br />

17 Gewerbe 5406 1853 Branntweinbrenner Reichenbach Hermann R. Hohenems Handel<br />

17 Gewerbe 5406 1853 Essigsiederei Reichenbach Hermann R. Hohenems Handel<br />

17 Gewerbe 5471 1853 Schönfärberei Winder Josef Andreas Dornbirn Bleiche, Appretur<br />

17 Gewerbe 5523 1853 Hausierhandel Müller Maria Anna Tisis<br />

17 Gewerbe 5559 1853 Küfer Halbeisen Josef Anton Ebnit<br />

17 Gewerbe 5748 1853 Hausierhandel Lampert Josef Götzis er ist Baumwollfabrikant<br />

17 Gewerbe 5787 1853 Gastwirtschaft Marte Anton Götznerberg Schankwirtschaft<br />

17 Gewerbe 5809 1853 Müller Hämmerle Johann Georg Tisis unbefugte Gewerbeausübung in<br />

Liechtenstein<br />

17 Gewerbe 5859 1853 Stickstückfergger Nagel Josef Höchst<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

35/304<br />

17 Gewerbe 5968 1853 Hausierhandel Bobleter Anna Maria Dornbirn mit Baumwolle, Leinen, Wolle und<br />

Seide<br />

17 Gewerbe 5974 1853 Gastwirtschaft Rhomberg Jakob Dornbirn Tafernwirtschaft Gewerbeberechtigung seit 1843,<br />

neuerliche Übersiedlung<br />

17 Gewerbe 5995 1853 Gastwirtschaft Schnetzer Jakob Sulz Schankwirtschaft<br />

17 Gewerbe 6024 1853 Branntweinbrenner Mähr Johann Leonhard Schlins<br />

17 Gewerbe 6138 1853 Küfer Wäger Franz Josef Götzis<br />

17 Gewerbe 6141 1853 Hausierhandel Löwenberg Daniel Moritz Hohenems mit Schnittwaren und Kurzwaren<br />

17 Gewerbe 6159 1853 Spezereihandlung Hämmerle Paul Lustenau er ist Seiler<br />

17 Gewerbe 6184 1853 Hausierhandel Tschanett Anna Maria Feldkirch<br />

17 Gewerbe 6217 1853 Ausschank Martin Anton Götznerberg unbefugte Gewerbeausübung<br />

17 Gewerbe 6299 1853 Schneider Ohne Benedikt Rankweil<br />

17 Gewerbe 6309 1853 Schreiner Stark Johann Ulrich Götzis<br />

17 Gewerbe 6334 1853 Zuckerbäcker Knünz Karl Rankweil Konditor<br />

17 Gewerbe 6376 1853 Wagner Bachmann Franz Josef Rankweil<br />

17 Gewerbe 6379 1853 Bierbrauer Rösch Johann Michael Götzis Hirschenwirtschaft, Lehrbrief aus<br />

Dornbirn (1953)<br />

17 Gewerbe 6383 1853 Gastwirtschaft Herburger Anton Götzis Zum Schwanen<br />

17 Gewerbe 6432 1853 Schuster Scheidbach Johann Rankweil<br />

17 Gewerbe 6447 1853 Hausierhandel Kurländer Leopold Hohenems<br />

17 Gewerbe 6454 1853 Schreiner Meyer Michael Meiningen<br />

17 Gewerbe 6455 1853 Glaser Kühne Valentin Meiningen<br />

17 Gewerbe 6456 1853 Küfer Breuss Josef Meiningen<br />

17 Gewerbe 6461 1853 Viktualienhandel Huber Josef Feldkirch u. Salzhandel Übertragung von seiner Frau<br />

Theresia Fessler auf ihn<br />

17 Gewerbe 6464 1853 Schneider Madlener Josef Gisingen<br />

17 Gewerbe 6470 1853 Gastwirtschaft Amann Jakob Rankweil am Gemeindeschießstand<br />

17 Gewerbe 6506 1853 Bierbrauer Breier Josef Dornbirn von Oberreute / Gericht Weiler,<br />

Kaufvertrag mit Chrstina Mattle<br />

17 Gewerbe 6506 1853 Gastwirtschaft Breier Josef Dornbirn Tafernwirtschaft von Oberreute / Gericht Weiler,<br />

Kaufvertrag mit Chrstina Mattle<br />

17 Gewerbe 6595 1853 Maurer Scheidbach Mathäus Rankweil<br />

17 Gewerbe 6601 1853 Stickstückfergger Kopf Josef Götzis<br />

17 Gewerbe 6615 1853 Schuster Ess Johann Altenstadt<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

36/304<br />

17 Gewerbe 6672 1853 Hausierhandel Kalb Jakob Dornbirn mit Milchprodukten, Körnern und<br />

Mehl<br />

17 Gewerbe 6683 1853 Hausierhandel Egg Michael Hohenems<br />

17 Gewerbe 6725 1853 Uhrmacher Dünser Johann Schnifis<br />

17 Gewerbe 6793 1853 Tischler Wäger Josef Götzis er ist Schreiner<br />

17 Gewerbe 6803 1853 Hausierhandel Helbock Benedikt Höchst<br />

17 Gewerbe 6825 1853 Bäcker Stadtmagistrat Feldkirch Differenzen hinsichtlich der<br />

Erzeugung von Brot<br />

17 Gewerbe 6832 1853 Schuster Gsteu Gebhard Tisis<br />

17 Gewerbe 6879 1853 Salzhandel Moscher Martin Satteins<br />

17 Gewerbe 6902 1853 Spezereihandlung Mathis Josef Hohenems<br />

17 Gewerbe 6906 1853 Wagner Amann Johann Baptist Schnifis Lehrbrief<br />

17 Gewerbe 6948 1853 Schneider Mähr Lutz Schlins<br />

17 Gewerbe 6969 1853 Gastwirtschaft Hämmerle Gottfried Lustenau Schankwirtschaft<br />

17 Gewerbe 6969 1853 Branntweinbrenner Hämmerle Gottfried Lustenau<br />

17 Gewerbe 7040 1853 Schuster Benele Johann Nepomuk Röthis Wanderbuch aus der Schweiz<br />

17 Gewerbe 7075 1853 Schuster Schüssel Johann Hohenems Geselle bei Meister Abraham Seeger, der<br />

aber nach Amerika gezogen<br />

17 Gewerbe 7105 1853 Stickstückfergger Hämmerle Gottfried Lustenau er ist Adlerwirt<br />

17 Gewerbe 7130 1853 Baumwollwarenfa Hilbe Friedrich<br />

Dornbirn<br />

brik<br />

17 Gewerbe 7132 1853 Schuster Wäger Johann Sulz Lehrbrief vom 28.2.1842<br />

17 Gewerbe 7134 1853 Gastwirtschaft Breilinger Xaver Tosters Tafernwirtschaft heiratete die Witwe des Franz<br />

Marxer<br />

17 Gewerbe 7187 1853 Handweberei Tschohl Arbogast Tisis Firma gründen die Firma Arbogast Tschohl<br />

u. Johann Wendelin Fehr<br />

17 Gewerbe 7187 1853 Lohnfärberei Tschohl Arbogast Tisis Firma gründen die Firma Arbogast Tschohl<br />

u. Johann Wendelin Fehr<br />

17 Gewerbe 7187 1853 Handweberei Fehr Johann Wendelin Tisis Firma gründen die Firma Arbogast Tschohl<br />

u. Johann Wendelin Fehr<br />

17 Gewerbe 7187 1853 Lohnfärberei Fehr Johann Wendelin Tisis Firma gründen die Firma Arbogast Tschohl<br />

u. Johann Wendelin Fehr<br />

17 Gewerbe 7207 1853 Stickstückfergger Gorbach Martin Lustenau von der Fluh, in Lustenau und<br />

Höchst<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

37/304<br />

17 Gewerbe 7259 1853 Seiler Muggli Jakob Feldkirch unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige<br />

17 Gewerbe 7364 1853 Schmied Schmid Peter Rankweil war 20 Jahre Schmied, im Frühjahr<br />

nach Ungarn ausgewandern<br />

17 Gewerbe 7370 1853 Schneider Weinzierl Josef Feldkirch Geselle<br />

17 Gewerbe 7391 1853 Baumwollweberei Kalb Johann Georg Dornbirn<br />

17 Gewerbe 7453 1853 Tischler Madlener Johann Sulz<br />

17 Gewerbe 7463 1853 Schreiner Ender Josef Altach<br />

17 Gewerbe 7467 1853 Gastwirtschaft Mäser Alois Dornbirn Schankwirtschaft Gewerbeübernahme von Wirt<br />

Fr.Anton Spiegel vulgo Seckelwirt<br />

17 Gewerbe 7480 1853 Hausierhandel Schneider Baptist Höchst<br />

17 Gewerbe 7503 1853 Sailer Immler Benedikt Lustenau<br />

17 Gewerbe 7525 1853 Sattler Keller Johann Feldkirch<br />

17 Gewerbe 7601 1853 Schuster Kessler Martin Schlins<br />

17 Gewerbe 7602 1853 Tischler Ermler Johann Josef Schlins<br />

17 Gewerbe 7629 1853 Tischler Kopf Johann Götzis<br />

17 Gewerbe 7642 1853 Hausierhandel Weil Leopold Hohenems<br />

17 Gewerbe 7665 1853 Hausierhandel Ulman Ephraim Hohenems<br />

17 Gewerbe 7691 1853 Schreiner Koch Johann Götzis<br />

17 Gewerbe 7702 1853 Hausierhandel Schwarz Jakob Hohenems<br />

17 Gewerbe 7732 1853 Gastwirtschaft Amann Franz Josef Hohenems Schankwirtschaft<br />

17 Gewerbe 7800 1853 Schneider Mähr Bernhard Tisis<br />

17 Gewerbe 7802 1853 Gastwirtschaft Schreiber Johann Jakob Gisingen Buschenschank<br />

17 Gewerbe 7817 1853 Kaufmann Reichenbach Martin Hohenems<br />

Lazarus<br />

17 Gewerbe 7825 1853 Glaser Straub Josef Anton Götzis<br />

17 Gewerbe 7840 1853 Schuster Marte Johann Schnifis<br />

17 Gewerbe 7931 1853 Schreiner Hämmerle Johann Lustenau<br />

17 Gewerbe 7936 1853 Schreiner Büchel Johann Altenstadt<br />

17 Gewerbe 7937 1853 Hausierhandel Ratz Elisabetha Dornbirn<br />

17 Gewerbe 7938 1853 Stickstückfergger Bohle Johann Georg Dornbirn<br />

17 Gewerbe 7940 1853 Schuster Vonach Jakob Dornbirn<br />

17 Gewerbe 7941 1853 Tischler Luger Jakob Dornbirn<br />

17 Gewerbe 7945 1853 Kupferschmied Spiegel Johann Georg Dornbirn<br />

17 Gewerbe 8030 1853 Schreiner Ströhle Johann Georg Götzis<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

38/304<br />

17 Gewerbe 8111 1853 Schlosser Ilg Johann Dornbirn<br />

17 Gewerbe 8123 1853 Hausierhandel Grebmer Josef Feldkirch mit Schuhmacherarbeiten<br />

17 Gewerbe 8147 1853 Schuster Fischer Johann Christian Dünserberg<br />

17 Gewerbe 8177 1853 Gastwirtschaft Linder Simon Hohenems<br />

17 Gewerbe 8178 1853 Stickstückfergger Grabher Magdalena Lustenau<br />

17 Gewerbe 8258 1853 Schuster Wehinger Johann Georg Dornbirn<br />

17 Gewerbe 8259 1853 Schuster Fussenegger Franz Josef Dornbirn<br />

17 Gewerbe 8264 1853 Bäcker Hämmerle Augustin Höchst<br />

17 Gewerbe 8319 1853 Gastwirtschaft Halbeisen Alois Hohenems Schankwirtschaft von seinem Vater Karl Halbeisen<br />

17 Gewerbe 8326 1853 Gastwirtschaft Möser Alois Dornbirn Schankwirtschaft<br />

17 Gewerbe 8361 1853 Schuster Bohle Sebastian Dornbirn<br />

17 Gewerbe 8385 1853 Hausierhandel Bobleter Sebastian Dornbirn<br />

17 Gewerbe 8407 1853 Glaser Mayer Peter Götzis<br />

17 Gewerbe 8408 1853 Maurer Mayer Michael Götzis<br />

17 Gewerbe 8486 1853 Ausschank Mayer Agatha Götzis eigene Erzeugnisse<br />

17 Gewerbe 8501 1853 Ausschank Ulmer Nemesina Feldkirch Buschenschank eigene Erzeugnisse<br />

17 Gewerbe 8520 1853 Seiler Wegeler Josef Altenstadt<br />

17 Gewerbe 8536 1853 Ausschank Salzmann Martin Dornbirn Weinausschank<br />

17 Gewerbe 8552 1853 Schuster Bohle Josef Anton Dornbirn<br />

17 Gewerbe 8553 1853 Schuster Rein Alois Dornbirn<br />

17 Gewerbe 8554 1853 Schuster Rünzler Jakob Dornbirn<br />

17 Gewerbe 8555 1853 Schuster Hilbe Martin Dornbirn<br />

17 Gewerbe 8558 1853 Hafner Mäser Michael Dornbirn<br />

17 Gewerbe 8558 1853 Maurer Mäser Michael Dornbirn<br />

17 Gewerbe 8560 1853 Hausierhandel Mendelsohn Berthold Hohenems<br />

17 Gewerbe 8614 1853 Ausschank Längle Josef Götzis Weinausschank<br />

17 Gewerbe 8734 1853 Hausierhandel Höfle Franziska Dornbirn<br />

17 Gewerbe 8822 1853 Gastwirtschaft Matt Gebhard Altach Schildwirtschaft Vater Johann Matt hat seit 1831 das<br />

Schildwirtschaftsgewerbe<br />

17 Gewerbe 8822 1853 Krämer Matt Gebhard Altach Vater Johann Matt hat seit 1826 das<br />

Krämereigewerbe<br />

17 Gewerbe 8822 1853 Tabakverschleiß Matt Gebhard Altach Vater Johann Matt hat seit 1841 den<br />

Tabakverschleiß<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

39/304<br />

17 Gewerbe 8823 1853 Bäcker Matt Jakob Altach zuvor war sein Bruder Franz Josef<br />

Matt seit 1839 Bäcker<br />

17 Gewerbe 8829 1853 Schuster Gasser Kaspar Dornbirn<br />

17 Gewerbe 8831 1853 Schuster Hilbe Alois Dornbirn<br />

17 Gewerbe 8835 1853 Stickstückfergger Drexel Josef Anton Dornbirn<br />

17 Gewerbe 8838 1853 Schuster Rick Martin Dornbirn<br />

17 Gewerbe 8930 1853 Hausierhandel Bösch Anton Lustenau mit Seilerwaren<br />

17 Gewerbe 9033 1853 Schuster Spiegel Johann Dornbirn<br />

17 Gewerbe 9034 1853 Schuster Huber Johann Dornbirn<br />

17 Gewerbe 9035 1853 Schuster Luger Thomas Dornbirn<br />

17 Gewerbe 9049 1853 Schreiner Niederer Josef Tosters von Gaißau<br />

17 Gewerbe 9049 1853 Glaser Niederer Josef Tosters von Gaißau<br />

17 Gewerbe 9064 1853 Zimmermann König Johann Lustenau<br />

17 Gewerbe 9084 1853 Baumwollfabrikatio<br />

n<br />

17 Gewerbe 9084 1853 Baumwollfabrikatio<br />

n<br />

Nagel Josef Höchst Altvorsteher seit 1842 gemeinsame Fabrikation,<br />

Trennung wegen Steuer<br />

Nagel Johann Höchst Rosenwirt seit 1842 gemeinsame Fabrikation,<br />

Trennung wegen Steuer<br />

17 Gewerbe 9123 1853 Ausschank Wohlgenannt Anton Klaus Weinausschank<br />

17 Gewerbe 9124 1853 Hausierhandel Küng Josef Anton Götzis Schnittwaren<br />

17 Gewerbe 9160 1853 Gastwirtschaft Fitz Jakob Anton Höchst Tafernwirtschaft Zum Kreuz, zuvor sein Vater Johann<br />

Fitz<br />

17 Gewerbe 9173 1853 Handelsmann Seligmann Louis Feldkirch Handlungsreisender für<br />

Großhandelshaus A. Lehmann,<br />

München<br />

17 Gewerbe 9240 1853 Schuster Schmid Josef Göfis zuvor sein Vater Josef Schmid<br />

17 Gewerbe 9295 1853 Hufschmied Fährling Josef Anton Feldkirch das Schmiedeanwesen des Schäle<br />

(Rißschmiede) ersteigert<br />

17 Gewerbe 9295 1853 Waffenschmied Fährling Josef Anton Feldkirch gemeinsam mit seinem Bruder<br />

Johann Michael Fährling<br />

17 Gewerbe 9338 1853 Wagner Wägeler Peter Paul Altenstadt<br />

17 Gewerbe 9377 1853 Hausierhandel Schwendinger Franz Xaver Lustenau<br />

17 Gewerbe 9408 1853 Hausierhandel Köb Anna Maria Höchst mit Erdgeschirr, Näh- und<br />

Sticknadeln, Zwirn, Faden, usw.<br />

17 Gewerbe 9413 1853 Stickstückfergger Dillinger Alois Hohenems<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

40/304<br />

17 Gewerbe 9418 1853 Hausierhandel Helbock Jodok Höchst<br />

17 Gewerbe 9427 1853 Schuster Blenke Mathias Tosters unbefugte Gewerbeausübung, ist<br />

noch in der Lehrzeit<br />

17 Gewerbe 9447 1853 Schuster Aberer Josef Anton Hohenems<br />

17 Gewerbe 9448 1853 Schuster Amann Franz Josef Hohenems zuvor sein Vater Johann Georg<br />

Amann<br />

17 Gewerbe 9449 1853 Schneider Häfele Franz Josef Hohenems<br />

17 Gewerbe 9468 1853 Drechsler Jenny Johann Rankweil Lehrmeister war Karl Zuppinger in<br />

Wolfurt<br />

17 Gewerbe 9471 1853 Schreiner Heinzle Josef Anton Hohenems<br />

17 Gewerbe 9494 1853 Flaschner Schwärzler Gebhard Hohenems von Dornbirn, will in Hohenems eine<br />

Werkstatt errichten<br />

17 Gewerbe 9574 1853 Zimmermann König Marx Lustenau<br />

17 Gewerbe 9603 1853 Kübler Nesensohn Peter Laterns Kübel, Zuber und Handel mit den Waren<br />

17 Gewerbe 9611 1853 Glaser Gstach Mathias Muntlix<br />

17 Gewerbe 9615 1853 Kübler Nesensohn Johann Jakob Muntlix Kübel, Zuber und Handel mit den Waren<br />

17 Gewerbe 9635 1853 Stickstückfergger Grabher Franz Josef Lustenau Ausdehnung des Gewerbes auf<br />

Dornbirn, Hohenems, Altach<br />

17 Gewerbe 9698 1853 Schreiner Mathis Kaspar Hohenems<br />

17 Gewerbe 9732 1853 Sattler Mäser Karl Dornbirn sehr schöner Lehrbrief vom<br />

28.9.1840 aus Lindau<br />

17 Gewerbe 9736 1853 Gastwirtschaft Ölz Katharina Dornbirn Schankwirtschaft zuvor ihr verstorbener Ehemann<br />

Franz Josef Lecher<br />

17 Gewerbe 9737 1853 Schuster Fussenegger Johann Dornbirn<br />

17 Gewerbe 9738 1853 Schuster Rusch Johann Georg Dornbirn<br />

17 Gewerbe 9740 1853 Schuster Rusch Franz Josef Dornbirn<br />

17 Gewerbe 9741 1853 Hausierhandel Schmidinger Franz Josef Dornbirn Samenhandel mit Blumen, Knollen und<br />

Wurzelgewächs, Gesträuch, usw.<br />

17 Gewerbe 9742 1853 Hufschmied Hilbe Josef Severin Dornbirn Lehrmeister war Franz Josef Albrich,<br />

Lehrbrief vom 23.7.1839<br />

18 Gewerbe 33 1854 Gastwirtschaft Bargetzi Bartholomäus Altenstadt Buschenschank<br />

18 Gewerbe 34 1854 Hausierhandel Weil Salomon Hohenems<br />

18 Gewerbe 40 1854 Sailer Sonderegger Franz Xaver Rankweil<br />

18 Gewerbe 77 1854 Hausierhandel Seekircher Johann Feldkirch von Merz/Zillertal<br />

18 Gewerbe 173 1854 Hausierhandel Seyfried Appolonia Feldkirch mit Kinderpuppen, Halsbinden,<br />

Handschuhen usw.<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

41/304<br />

18 Gewerbe 195 1854 Ausschank Abbrederis Alois Altenstadt unbefugter Ausschank, Anzeige<br />

18 Gewerbe 201 1854 Schreiner Schwörer Johann Hohenems<br />

18 Gewerbe 254 1854 Hausierhandel Weiler Samuel Hohenems<br />

18 Gewerbe 279 1854 Hausierhandel Schobel Johann Georg Höchst<br />

18 Gewerbe 292 1854 Hausierhandel Biedermann Jakob Hohenems<br />

18 Gewerbe 307 1854 Stickstückfergger Grabher Theodor Lustenau<br />

18 Gewerbe 308 1854 Schuster Rhomberg Franz Xaver Dornbirn<br />

18 Gewerbe 421 1854 Maurer Keckeis Georg Röthis<br />

18 Gewerbe 421 1854 Steinhauer Keckeis Georg Röthis<br />

18 Gewerbe 422 1854 Schuster Kathan Peter Röthis<br />

18 Gewerbe 467 1854 Borthandel Nagel Jakob Höchst<br />

18 Gewerbe 470 1854 Stickstückfergger Sönser Josef Anton Fraxern<br />

18 Gewerbe 571 1854 Tischler Ender Johann Altach<br />

18 Gewerbe 579 1854 Krämer Boleslavski Anna Maria Feldkirch zuvor ihr Ehemann Franz<br />

Boleslavski von 1838-1853<br />

18 Gewerbe 587 1854 Schuster Huber Martin Dornbirn<br />

18 Gewerbe 591 1854 Wagner Bohle Jakob Dornbirn<br />

18 Gewerbe 595 1854 Schreiner Rüf Michael Dornbirn<br />

18 Gewerbe 629 1854 Zimmermann Gruber Jakob Fußach<br />

18 Gewerbe 630 1854 Schlosser Hämmerle Gebhard Lustenau<br />

18 Gewerbe 654 1854 Schuster Ellensohn Johann Ulrich Götzis<br />

18 Gewerbe 668 1854 Uhrmacher Koch Josef Mäder<br />

18 Gewerbe 691 1854 Schreiner Amann Gebhard Hohenems<br />

18 Gewerbe 709 1854 Schuster Schöch Johann Göfis Wiederverleihung schon vor 1848 das Gewerbe<br />

ausgeübt<br />

18 Gewerbe 739 1854 Hausierhandel Wohlgenannt Simon Hohenems<br />

18 Gewerbe 784 1854 Gastwirtschaft Morscher Mathäus Göfis Schildwirtschaft<br />

18 Gewerbe 789 1854 Zunft Ender Ignaz Götzis einschreiben als Meister und<br />

bezahlen der Gebühren<br />

18 Gewerbe 789 1854 Zunft Kopf Josef Götz einschreiben als Meister und<br />

bezahlen der Gebühren<br />

18 Gewerbe 789 1854 Zunft Ender Johann Ulrich Mäder einschreiben als Meister und<br />

bezahlen der Gebühren<br />

18 Gewerbe 871 1854 Handelsmann Lampert Johann Götzis mit Erdgeschirr und Steingut<br />

18 Gewerbe 891 1854 Schuster Schmid Martin Dornbirn<br />

18 Gewerbe 902 1854 Stickstückfergger Bösch Anna Maria Lustenau<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

42/304<br />

18 Gewerbe 911 1854 Bäcker Öhe Josef Hohenems<br />

18 Gewerbe 979 1854 Sägmüller Ludescher Anton Basil Schlins<br />

18 Gewerbe 1084 1854 Schuster Häusler Andreas Nofels<br />

18 Gewerbe 1092 1854 Schuster Rhomberg Johann Dornbirn<br />

18 Gewerbe 1094 1854 Wagner Mayer Martin Dornbirn<br />

18 Gewerbe 1101 1854 Schuster Bildstein Martin Dornbirn<br />

18 Gewerbe 1112 1854 Hausierhandel Nagel Josef Höchst mit Baumwollwaren<br />

18 Gewerbe 1163 1854 Holzhandel Rüf Johannes Dornbirn<br />

18 Gewerbe 1193 1854 Schmied Köchle Johann Georg Nofels<br />

18 Gewerbe 1438 1854 Kleinkrämer Nachbaur Martin Rankweil Spezereiwaren<br />

18 Gewerbe 1441 1854 Schreiner Rhomberg Josef Anton Dornbirn<br />

18 Gewerbe 1457 1854 Schuster Gisinger Johann Michael Altach<br />

18 Gewerbe 1463 1854 Wetzsteinhandel Mäser Fidel Dornbirn<br />

18 Gewerbe 1461 1854 Glaser Häfele Josef Sulz unbefugte Gewerbeausübung des<br />

Schlosser u. Tischlergewerbe<br />

18 Gewerbe 1501 1854 siehe Gewerbe 2304<br />

18 Gewerbe 1659 1854 Gastwirtschaft Schreiber Johann Jakob Gisingen Tafernwirtschaft Zum Hirschen, zuvor Johann<br />

Michael Bont<br />

18 Gewerbe 1659 1854 Bäcker Schreiber Johann Jakob Gisingen<br />

18 Gewerbe 1725 1854 Bürstenbinder Kleinbrod Johann Dornbirn<br />

18 Gewerbe 1778 1854 Tischler Dobler Jakob Satteins<br />

18 Gewerbe 1792 1854 Stickstückfergger Bösch Josef Anton Lustenau<br />

18 Gewerbe 1793 1854 Hausierhandel Bechtold Anton Altenstadt<br />

18 Gewerbe 1876 1854 Müller Gemeindevorsteher Diverse Mahllohn betreffend<br />

18 Gewerbe 1936 1854 Faßmaler Längle Josef Anton Götzis<br />

18 Gewerbe 1957 1854 Schreiner Klien Franz Josef Hohenems<br />

18 Gewerbe 1963 1854 Schreiner Brotzge Augustin Hohenems<br />

18 Gewerbe 1964 1854 Schuster Vogel Mathias Hohenems<br />

18 Gewerbe 1965 1854 Schuster Rüf Thomas Hohenems<br />

18 Gewerbe 1966 1854 Schuster Hefel Ambros Hohenems<br />

18 Gewerbe 1967 1854 Schuster Märk Gottfried Hohenems<br />

18 Gewerbe 1968 1854 Schreiner Reis Sebastian Hohenems<br />

18 Gewerbe 1969 1854 Schuster Amann Franz Josef Hohenems<br />

18 Gewerbe 2022 1854 Sägmüller Ludescher Johann Michael Klaus<br />

18 Gewerbe 2066 1854 Schuster König Karl Hohenems<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

43/304<br />

18 Gewerbe 2131 1854 Zimmermann Breuss Johann Röthis<br />

18 Gewerbe 2132 1854 Zimmermann Renn Josef Satteins Ablegung einer Prüfung<br />

18 Gewerbe 2167 1854 Geschirrhandel Zimmermann Ludwig Feldkirch Erdgeschirr er ist Uhrmacher<br />

18 Gewerbe 2168 1854 Schuster Tschann Jakob Satteins<br />

18 Gewerbe 2169 1854 Schreiner Matt Martin Satteins<br />

18 Gewerbe 2195 1854 Schuster König Ferdinand Lustenau<br />

18 Gewerbe 2242 1854 Tischler Maurer Johann Peter Feldkirch Verlegung des Gewerbes von<br />

Altenstadt nach Feldkrich<br />

18 Gewerbe 2270 1854 Schreiner Lins Jakob Satteins<br />

18 Gewerbe 2304 1854 Baumwollzwirnerei Muggli Jakob Feldkirch aus der Schweiz, enthält den Akt:<br />

Gewerbe 1501/1854<br />

18 Gewerbe 2421 1854 Seiler Amann Josef Leopold Satteins<br />

18 Gewerbe 2427 1854 Schuster Mündle Josef Satteins<br />

18 Gewerbe 2431 1854 Chemische<br />

Produktenfabrik<br />

Ebenhoch Josef Fidel Levis Betriebsbewilligung für<br />

Dampfmaschine von Mailand<br />

18 Gewerbe 2432 1854 Säger Häusle Bernhard Satteins<br />

18 Gewerbe 2441 1854 Schafwarenerzeug Vogel Florian Lustenau Verkauf<br />

ung<br />

18 Gewerbe 2441 1854 Baumwollwarenerz Vogel Florian Lustenau Verkauf<br />

eugung<br />

18 Gewerbe 2457 1854 Schuster Beerle Johann Magnus Röthis von Rorschach/Schweiz, unbefugte<br />

Gewerbeausübung<br />

18 Gewerbe 2495 1854 Allgemein Handels- u.<br />

Feldkirch<br />

Ergänzungswahl<br />

Gewerbekammer<br />

18 Gewerbe 2511 1854 Händler Gasser Georg Höchst Märkte mit Bücher, Bilder, Baumwollwaren<br />

18 Gewerbe 2847 1854 Gastwirtschaft Greußing Josef Leonhard Gaißau Tafernwirtschaft zuvor Johann Feuerstein und desse<br />

Vorfahren<br />

18 Gewerbe 2870 1854 Fleischhandel Brändle Maria Anna Feldkirch Stockvieh<br />

18 Gewerbe 2980 1854 Hausierhandel Menz Ephraim Hohenems<br />

18 Gewerbe 3069 1854 Krämer Linder Simon Hohenems<br />

18 Gewerbe 3087 1854 Hausierhandel Schobel Josef Höchst<br />

18 Gewerbe 3105 1854 Wetzsteinhandel Hellbock Jodok Höchst u. Sensen<br />

18 Gewerbe 3113 1854 Kaminkehrer Müller Lorenz Tisis<br />

18 Gewerbe 3113 1854 Maurer Müller Lorenz Tisis<br />

18 Gewerbe 3154 1854 Müller Nachbaur Johann Michael Weiler Beschwerde gegen Johan Jakob<br />

Zimmermann<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

44/304<br />

18 Gewerbe 3154 1854 Müller Ludescher Franz Josef Weiler Beschwerde gegen Johan Jakob<br />

Zimmermann<br />

18 Gewerbe 3154 1854 Müller Heinzle Josef Anton Klaus Beschwerde gegen Johan Jakob<br />

Zimmermann<br />

18 Gewerbe 3154 1854 Müller Peter Anton Klaus Beschwerde gegen Johan Jakob<br />

Zimmermann<br />

18 Gewerbe 3154 1854 Müller Zimmermann Johann Jakob Sulz<br />

18 Gewerbe 3181 1854 Ausschank Schwarz Jakob Koblach eigene Erzeugnisse<br />

18 Gewerbe 3184 1854 Krämer Hämmerle Gebhard Lustenau<br />

18 Gewerbe 3294 1854 Uhrmacher Schwendinger Alois Dornbirn Lehre beim Vater martin<br />

Schwendinger gemacht<br />

18 Gewerbe 3365 1854 Bilderhandel Rheinberger Jakob Feldkirch er hat bereits eine<br />

Goldleistenfabrikation<br />

18 Gewerbe 3385 1854 Uhrmacher Salzmann Johann Dornbirn<br />

18 Gewerbe 3404 1854 Hausierhandel Schmid Eva Lustenau<br />

18 Gewerbe 3433 1854 Weinschank Niederspringer Kreszenz Feldkirch<br />

18 Gewerbe 3456 1854 Hausierhandel Kalb Martin Dornbirn Ärztliches Zeugnis<br />

18 Gewerbe 3510 1854 Hausierhandel Schneider Johann Baptist Höchst mit Bücher, Bildern und<br />

Baumwollwaren<br />

18 Gewerbe 3536 1854 Uhrmacher Schwendinger Martin Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige<br />

18 Gewerbe 3536 1854 Uhrmacher Salzmann Johann Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige<br />

18 Gewerbe 3579 1854 Hausierhandel Weil Heinrich Hohenems<br />

18 Gewerbe 3613 1854 Hufschmied König Josef Lustenau zuvor 8 Jahre in Au/Schweiz<br />

gearbeitet<br />

18 Gewerbe 3650 1854 Furniergewerbe Seewald Gebahrd Hohenems hat eine Furniermaschine gebaut<br />

18 Gewerbe 3691 1854 Gastwirtschaft Nesensohn Franz Karl Übersaxen Tafernwirtschaft zuvor Bartholomäus Fritsch, seit 20<br />

Jahren Wirtshaus<br />

18 Gewerbe 3694 1854 Gastwirtschaft Mäser Alois Dornbirn Schankwirtschaft<br />

18 Gewerbe 3696 1854 Hausierhandel Huber Elisabetha Lustenau<br />

18 Gewerbe 3697 1854 Krämer Knobel Xaver Göfis<br />

18 Gewerbe 3710 1854 Baumwollzwirnerei Muggli Jakob Feldkirch<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

45/304<br />

18 Gewerbe 3734 1854 Flachmaler Vonbank Josef Feldkirch von Braz, unbefugte<br />

Gewerbeausübung, Anzeige<br />

18 Gewerbe 3734 1854 Flachmaler Widemann Johann Feldkirch Anzeige gegen Josef Vonbank<br />

18 Gewerbe 3734 1854 Flachmaler Bobleter Josef Feldkirch Anzeige gegen Josef Vonbank<br />

18 Gewerbe 3734 1854 Flachmaler Fend Michael Feldkirch Anzeige gegen Josef Vonbank<br />

18 Gewerbe 3761 1854 Maurer Lins Andreas Levis<br />

18 Gewerbe 3788 1854 Hausierhandel Egg Nathan Hohenems<br />

18 Gewerbe 3843 1854 Ausschank Honegger Heinrich Schlins Kaffee unbefugte Gewerbeausübung<br />

18 Gewerbe 3921 1854 Hausierhandel Wälsch Simon Hohenems<br />

18 Gewerbe 3922 1854 Stickstückfergger Gmeiner Josef anton Fußach von Hard<br />

18 Gewerbe 3925 1854 Hadernsammler Michler Anton Götzis Anzeige<br />

18 Gewerbe 3943 1854 Säger Frick Alois Rankweil<br />

18 Gewerbe 3954 1854 Nagelschmied Martin Johann Josef Schnifis<br />

18 Gewerbe 4109 1854 Ausschank Fritsche Bartholomäus Übersaxen Verkauf der noch vorhandene<br />

Getränke (siehe Gew. 3691/1854)<br />

18 Gewerbe 4154 1854 Hausierhandel Ender Katharina Götzis Schnittwaren<br />

18 Gewerbe 4166 1854 Gastwirtschaft Nachbaur Josef Anton Weiler von Fraxern, unbefugte<br />

Gewerbeausübung<br />

18 Gewerbe 4234 1854 Hausierhandel Hämmerle Agathe Lustenau<br />

18 Gewerbe 4271 1854 Hausierhandel Vogel Ludwig Lustenau für eigens erzeugte Schaf- und<br />

Baumwollwaren<br />

18 Gewerbe 4373 1854 Bäcker Morscher Franz Josef Rankweil<br />

18 Gewerbe 4378 1854 Schneider Mendelsohn Wilhelm Hohenems<br />

18 Gewerbe 4460 1854 Schuster Barbisch Benedikt Rankweil<br />

18 Gewerbe 4583 1854 Schuster Salzmann Karl Dornbirn<br />

18 Gewerbe 4658 1854 Bäcker Gemeindevorsteher Höchst Beschwerde, da an Sonn- und<br />

Feiertag kein Brot gebacken wird<br />

18 Gewerbe 4684 1854 Schuster Hilbe Johann Georg Dornbirn<br />

18 Gewerbe 4704 1854 Gastwirtschaft Tschann Johann Josef Rankweil Schankwirtschaft Zum Kreuz, zuvor seine verstorbene<br />

Mutter Josefa Walser<br />

18 Gewerbe 4740 1854 Gastwirtschaft Metzler Valentin Meiningen Tafernwirtschaft zuvor Josef Madlener, er ist Bäcker<br />

und Krämer<br />

18 Gewerbe 4757 1854 Maurer Maier Michael Götzis Anzeige gegen Johann Ellensohn<br />

18 Gewerbe 4813 1854 Kleinkrämer Egle Franz Josef Götzis zuvor sein Vater Benedikt Egle,<br />

Gewerbeschein von 1835<br />

18 Gewerbe 4835 1854 Hufschmied Diem Thomas Dornbirn Lehrbrief vom 21.1.1832<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

46/304<br />

18 Gewerbe 4889 1854 Stickstückfergger Brüstle Barbara Dornbirn<br />

18 Gewerbe 5006 1854 Schneider Müller Josef Mathias Laterns<br />

18 Gewerbe 5007 1854 Schreiner Vith Leonhard Laterns<br />

18 Gewerbe 5007 1854 Glaser Vith Leonhard Laterns<br />

18 Gewerbe 5111 1854 Hausierhandel Thrunher Ignaz Dornbirn<br />

18 Gewerbe 5161 1854 Holzhandel Lorünser Jakob Satteins<br />

18 Gewerbe 5240 1854 Schneider Gächter Wilhelm Koblach<br />

18 Gewerbe 5259 1854 Gastwirtschaft Fitz Kaspar Lustenau Tafernwirtschaft zuvor Johann Bösch<br />

18 Gewerbe 5300 1854 Brothandel Dreher Franz Josef Dornbirn er ist auch Krämer und Melber<br />

18 Gewerbe 5341 1854 Viktualienhandel Helbock Jodok Höchst Spezereiwaren<br />

18 Gewerbe 5450 1854 Ausschank Brändle Iganz anton Feldkirch Ausschank des <strong>Vorarlberg</strong>er Weines<br />

18 Gewerbe 5517 1854 Hausierhandel Rüf Anna Maria Dornbirn<br />

18 Gewerbe 5518 1854 Putzmacher Winder Gertruda Dornbirn Überhauben, Hüte, Artikel zu den<br />

weiblichen Kleidungsstücken<br />

18 Gewerbe 5560 1854 Stickstückfergger Peter Jakob Ebnit<br />

18 Gewerbe 5612 1854 Maurer Innung der Maurer Feldkirch Beschwerde<br />

18 Gewerbe 5655 1854 Hausierhandel Gruber Josef Dornbirn<br />

18 Gewerbe 5739 1854 Hausierhandel Schulz Josef Höchst von Krumbach<br />

18 Gewerbe 5755 1854 Bäcker Berle Plazidus Rankweil<br />

18 Gewerbe 5760 1854 Viktualienhandel Bechtold Ignaz Rankweil u. Salzhandel<br />

18 Gewerbe 5765 1854 Ausschank Mäser Alois Dornbirn selbst erzeugter Produkte<br />

18 Gewerbe 5852 1854 Ausschank Zimmermann Ignaz Altenstadt Buschenschank<br />

18 Gewerbe 5924 1854 Krämer Frick Josef Feldkirch liegt bei Gew. 10/1855<br />

18 Gewerbe 5961 1854 Hausierhandel Schobel Josef Höchst mit Baumwollwaren<br />

18 Gewerbe 5962 1854 Stickstückfergger Küng Josef Höchst<br />

18 Gewerbe 5964 1854 Gastwirtschaft Metzler Valentin Meiningen Tafernwirtschaft Rekurs<br />

18 Gewerbe 5998 1854 Händler Kahr Daniel Feldkirch von Geilingen<br />

18 Gewerbe 6048 1854 Hausierhandel Mäser Johann Dornbirn<br />

18 Gewerbe 6073 1854 Maurer Gort Josef Anton Tisis<br />

18 Gewerbe 6096 1854 Krämer Frick Josef Feldkirch liegt bei Gew. 10/1855<br />

18 Gewerbe 6159 1854 Hausierhandel Kopf Anna Maria Götzis<br />

18 Gewerbe 6255 1854 Hausierhandel Hämmerle Josef Lustenau<br />

18 Gewerbe 6367 1854 Hausierhandel Hilbe Franz Josef Dornbirn<br />

18 Gewerbe 6412 1854 Gastwirtschaft Brändle Franz Xaver Meiningen Tafernwirtschaft Zur Krone<br />

18 Gewerbe 6439 1854 Gastwirtschaft Felizeti Martin Sulz zuvor Johann Michael Schnetzer<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

47/304<br />

18 Gewerbe 6439 1854 Bäcker Felizeti Martin Sulz zuvor Johann Michael Schnetzer<br />

18 Gewerbe 6439 1854 Krämer Felizeti Martin Sulz Spezereiwaren zuvor Johann Michael Schnetzer<br />

18 Gewerbe 6439 1854 Salzhandel Felizeti Martin Sulz zuvor Johann Michael Schnetzer<br />

18 Gewerbe 6445 1854 Agent Weilbach Ludwig Feldkirch von Wädenschwyl/Schweiz, für<br />

Diezinger et. Wirdemann<br />

18 Gewerbe 6497 1854 Allgemein K.k.Kreisamt Bregenz betreffend Agenten<br />

18 Gewerbe 6541 1854 Krämer Blum Johann Georg Höchst Viktualienhandel sehr schöner<br />

Militärentlassungsschein 1851<br />

18 Gewerbe 6564 1854 Müller Ender Johann Ulrich Mäder neue Schiffsmühle<br />

18 Gewerbe 6564 1854 Müller Ender Fidel Mäder neue Schiffsmühle<br />

18 Gewerbe 6594 1854 Hausierhandel Müller Maria Anna Levis<br />

18 Gewerbe 6604 1854 Bijouteriewaren Früh Johannes Dornbirn Landesfabrikation Früher Firma Waibel u. Weirather,<br />

neu: Weirather u. Früh<br />

18 Gewerbe 6604 1854 Schleifer Müller Nikolaus Zwischenwasser gelernt bei Schleifer Mathias<br />

Gutscher<br />

18 Gewerbe 6656 1854 Schuster Gau Gebhard Muntlix<br />

18 Gewerbe 6669 1854 Hausierhandel Feurstein Friedrich Dornbirn er ist Feilenhauer<br />

18 Gewerbe 6698 1854 Spezereihandlung Rhomberg Lorenz Dornbirn<br />

18 Gewerbe 6794 1854 Hausierhandel Tschanett Anna Maria Feldkirch<br />

18 Gewerbe 6843 1854 Viktualienhandel Bargehr Fidel Feldkirch<br />

18 Gewerbe 6867 1854 Hausierhandel Kobbe Georg Feldkirch von Tschopplach in Krain<br />

18 Gewerbe 6918 1854 Schlosser Kopf Johann Götzis<br />

18 Gewerbe 6934 1854 Hausierhandel Gehrer Mathias Höchst<br />

18 Gewerbe 6949 1854 Hadelsmann Blum Heinrich Feldkirch mit Giftwaren<br />

18 Gewerbe 6969 1854 Stickstückfergger Zimmermann Ludwig Feldkirch er ist Uhrmacher<br />

18 Gewerbe 6983 1854 Agent Gisinger Franz Josef Feldkirch Hüte für Hutfabrikation Val. Grossteiner in<br />

Meran<br />

18 Gewerbe 7112 1854 Gemüsehandel Bauhofer Magdalena Laterns derzeit in Bregenz<br />

18 Gewerbe 7249 1854 Viktualienhandel Reichart Roman Feldkirch u. Salzhandel er ist Bäcker<br />

18 Gewerbe 7262 1854 Gemüsehandel Rüsch Johann Dornbirn<br />

18 Gewerbe 7262 1854 Brothandel Rüsch Johann Dornbirn<br />

18 Gewerbe 7324 1854 Hausierhandel Schneider Johann Baptist Höchst<br />

18 Gewerbe 7329 1854 Gastwirtschaft Breuss Johann Georg Sulz Zur Krone, zuvor Adam Tiefenthaler,<br />

Verkauf an die Gemeinde<br />

18 Gewerbe 7350 1854 Schneider Dillinger Alois Hohenems<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

48/304<br />

18 Gewerbe 7391 1854 Hausierhandel Tronsberg Hieronimus Fußach mit Nägeln, er ist Nagelschmied<br />

18 Gewerbe 7395 1854 Hausierhandel Kremmel Gebhard Lustenau<br />

18 Gewerbe 7405 1854 Spezereihandlung Hefel Franz Dornbirn er ist bereits Krämer und Melber<br />

18 Gewerbe 7437 1854 Zwirnerei Morscher Franz Josef Rankweil er ist Müller<br />

18 Gewerbe 7461 1854 Hausierhandel Lampert Josef Anton Götzis mit Schnittwaren<br />

18 Gewerbe 7465 1854 Hausierhandel Kurländer Leopold Hohenems<br />

18 Gewerbe 7482 1854 Anstreicher Albrich Daniel Dornbirn u. Lackierer zuvor bei seinem Vater J.A.Albrich,<br />

konz. Chaisenfabrikant<br />

18 Gewerbe 7601 1854 Lithograph Gisinger Gebhard Altach<br />

18 Gewerbe 7671 1854 Kürschner Hohl Johann Jakob Feldkirch Niederlage von Dornbirn<br />

18 Gewerbe 7671 1854 Säckler Hohl Johann Jakob Feldkirch Niederlage von Dornbirn<br />

18 Gewerbe 7760 1854 Viktualienhandel Briem Franz Feldkirch zuvor Julius Hanisch<br />

18 Gewerbe 7764 1854 Gastwirtschaft Rhomberg Johann Götz Schildwirtschaft Zum Goldenen Adler, aus Dornbirn<br />

18 Gewerbe 7831 1854 Allgemein Handels- u.<br />

Gewerbekammer<br />

Feldkirch<br />

betreffend eines Registers der<br />

Wahlberechtigten<br />

18 Gewerbe 7947 1854 Gastwirtschaft Wohlgenannt Anton Klaus Schankwirtschaft zuvor war es eine Buschenschank<br />

18 Gewerbe 8086 1854 Hausierhandel Ulman Ephraim Hohenems<br />

18 Gewerbe 8146 1854 Viktualienhandel Schneider Gebhard Dornbirn er ist Bäcker<br />

18 Gewerbe 8204 1854 Hausierhandel Benzer Maria Josefa Götzis<br />

18 Gewerbe 8253 1854 Gastwirtschaft Schneider Josef Anton Altach Schildwirtschaft Zum Rößle, zuvor Gebhard Matt<br />

18 Gewerbe 8292 1854 Händler Schädler Albert Feldkirch Geschirr aus Liechtenstein,er ist Hafner,<br />

unbefugte Gewerbeausübung<br />

18 Gewerbe 8345 1854 Gastwirtschaft Barbisch Franz Josef Rankweil Tafernwirtschaft Zum Sternen, siehe Gew. 37/1855<br />

18 Gewerbe 8345 1854 Bierbrauer Barbisch Franz Josef Rankweil Zum Sternen, siehe Gew. 37/1855<br />

18 Gewerbe 8409 1854 Krämer Debene Bernhard Feldkirch Kurzwaren er ist Messerschmied<br />

18 Gewerbe 8465 1854 Ausschank Mäser Alois Dornbirn eigene Erzeugnisse<br />

18 Gewerbe 8467 1854 Gastwirtschaft Berle Plazidus Rankweil Tafernwirtschaft Zur Sonne<br />

18 Gewerbe 8507 1854 Allgemein Häusle Johann Georg Rankweil unbefugte Gewerbeausübung, kein<br />

Gewerbe angegeben<br />

18 Gewerbe 8529 1854 Viktualienhandel Künz Josef Dornbirn<br />

18 Gewerbe 8583 1854 Zimmermann Zech Mathias Laterns siehe Gewerbe 46/1855<br />

18 Gewerbe 8584 1854 Schuster Hartmann Christian Laterns siehe Gewerbe 47/1855<br />

18 Gewerbe 8585 1854 Zimmermann Witt Gottlieb Laterns siehe Gewerbe 46/1855<br />

18 Gewerbe 8637 1854 Krämer Nägele Josef Fraxern mit Brothandel siehe Gewerbe 13/1855<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

49/304<br />

18 Gewerbe 8814 1854 Standhandel Seyfried Katharina Feldkirch Marktstand für Kinderpuppen, Handschuhe,<br />

Hauben, Halsbinden usw.<br />

19 Gewerbe 1 1855 Stickstückfergger Sönser Josef Anton Fraxern<br />

19 Gewerbe 2 1855 Weinhändler Mallaun Franz Feldkirch von Bozen, zuvor gemeinsam mit<br />

Xaver Unger<br />

19 Gewerbe 3 1855 Krämer Haltmeier Josef Anton Klaus er ist Wirt und Bäcker<br />

19 Gewerbe 4 1855 Wahl Handels- u.<br />

Gewerbekammer<br />

Feldkirch<br />

Verzeichnis der Wahlberechtigten<br />

1854<br />

19 Gewerbe 5 1855 Hausierhandel Seyfried Appolonia Feldkirch mit Kinderpuppen, Halsbinden,<br />

Handschuhen usw.<br />

19 Gewerbe 6 1855 Melber Ohmeyer Johann Michael Feldkirch<br />

19 Gewerbe 7 1855 Hausierhandel Ellensohn Eusebius Viktorsberg<br />

19 Gewerbe 8 1855 Schneider Sonderegger Josef Anton Götzis<br />

19 Gewerbe 9 1855 Müller Ludescher Michael Röthis zuvor sein Vater Alois Ludescher<br />

19 Gewerbe 10 1855 Krämer Frick Josef Feldkirch Rekurs, mit Akten auch noch Gew.<br />

5924 u. 6096/1854<br />

19 Gewerbe 11 1855 Hausierhandel Grebmer Josef Feldkirch er ist Schuhmacher<br />

19 Gewerbe 12 1855 Färber Dünser Franz Josef Götzis von Dornbirn, unbefugte<br />

Gewerbeausübung, Anzeige<br />

19 Gewerbe 12 1855 Färber Kopf Ulrich Götzis Anzeige gegen Franz Dünser<br />

19 Gewerbe 13 1855 Brothandel Nägele Josef Fraxern<br />

19 Gewerbe 14 1855 Krämer Herburger Martin Dornbirn soll das Gewerbe bereits 1852<br />

angemeldet haben<br />

19 Gewerbe 15 1855 Schuster Huchle Bernhard Meiningen von Tosters<br />

19 Gewerbe 17 1855 Hausierhandel K.k.Kreisamt Bregenz Formulare betreffend<br />

19 Gewerbe 18 1855 Stickstückfergger Ludescher Jakob Röthis<br />

19 Gewerbe 19 1855 Schuster Seeger Ulrich Meiningen von Rankweil, unbefugte<br />

Gewerbeausübung<br />

19 Gewerbe 19 1855 Schuster Marte Alois Meiningen Anzeige gegen Ulrich Seeger wegen<br />

unbefugtem Gewerbe<br />

19 Gewerbe 21 1855 Bäcker Nägele Alois Fraxern<br />

19 Gewerbe 21,5 1855 Hausierhandel K.k.Kreisamt Bregenz Zirkular<br />

19 Gewerbe 22 1855 Gastwirtschaft Bargetze Benedikt Übersaxen Zum Rößle<br />

19 Gewerbe 23 1855 Stickstückfergger Hämmerle Josefa Koblach<br />

19 Gewerbe 24 1855 Hausierhandel Baur Katharina Rankweil mit Schnittwaren<br />

19 Gewerbe 25 1855 Hausierhandel Knobel Agathe Göfis<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

50/304<br />

19 Gewerbe 26 1855 Zuckerbäcker Tiefenthaler Andreas Feldkirch Konditorei gelernt bei Konditor Michael Frei,<br />

Berufslaufbahn angegeben<br />

19 Gewerbe 27 1855 Gastwirtschaft k.k.Steuerkommission Feldkirch gesamter Bezirk königl. bayer.<br />

Gewerbesteuerkataster für<br />

Realgewerbe<br />

19 Gewerbe 27 1855 Müller k.k.Steuerkommission Feldkirch gesamter Bezirk königl. bayer.<br />

Gewerbesteuerkataster für<br />

Realgewerbe<br />

19 Gewerbe 28 1855 Bäcker Metzler Valentin Meiningen<br />

19 Gewerbe 29 1855 Hausierhandel Fritze Johann Feldkirch von Gottscher<br />

19 Gewerbe 30 1855 Bäcker Wegeler Ferdinand Feldkirch Rekurs<br />

19 Gewerbe 31 1855 Viktualienhandel Schaller Margarethe Feldkirch u. Salzhandel zuvor ihre Mutter Elisabeth Schaller<br />

geb. Vonbank<br />

19 Gewerbe 31 1855 Wachszieher Schaller Margarethe Feldkirch zuvor ihre Mutter Elisabeth Schaller<br />

geb. Vonbank<br />

19 Gewerbe 32 1855 Hausierhandel Köchle Katharina Altenstadt<br />

19 Gewerbe 33 1855 Schmied Marte Johann Götzis zuvor sein Vater Johann Marte<br />

senior<br />

19 Gewerbe 35 1855 Brothandel Kornamt Bregenz betreffend Brottaxzettel<br />

19 Gewerbe 37 1855 Bierbrauer Barbisch Franz Josef Rankweil Zum Sternen, mit Gew. 8345/1845<br />

19 Gewerbe 37 1855 Gastwirtschaft Barbisch Franz Josef Rankweil Zum Sternen, mit Gew. 8345/1845<br />

19 Gewerbe 38 1855 Krämer Fichtel Klara (Sieber) Feldkirch u. Salzhandel<br />

19 Gewerbe 40 1855 Krämer Ziegler Franz Josef Tisis<br />

19 Gewerbe 41 1855 Schlosser Bäck Fidel Feldkirch<br />

19 Gewerbe 42 1855 Schmied Rottmar Alois Schlins<br />

19 Gewerbe 43 1855 Säger Duelli Maria Eva Rankweil als Witwenbetrieb<br />

19 Gewerbe 44 1855 Putzmacher Huber Kreszenz Feldkirch in Bregenz erlernt<br />

19 Gewerbe 45 1855 Hausierhandel Ender Johann Georg Götzis<br />

19 Gewerbe 46 1855 Zimmermann Witt Gottlieb Laterns Gesellenprüfung nicht bestanden,<br />

keine Gewerbebefugnis<br />

19 Gewerbe 46 1855 Zimmermann Zech Mathias Laterns Gesellenprüfung nicht bestanden,<br />

keine Gewerbebefugnis<br />

19 Gewerbe 47 1855 Schuster Hartmann Christian Laterns mit Gew. 8584/1854<br />

19 Gewerbe 48 1855 Zimmermann Zech Mathias Laterns siehe Gewerbe 46/1855,<br />

Unterstützung durch die Gemeinde<br />

19 Gewerbe 49 1855 Putzmacher Bobleter Babette Feldkirch<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

51/304<br />

19 Gewerbe 50 1855 Putzmacher Rhomberg Katharina Feldkirch<br />

19 Gewerbe 51 1855 Schreiner Dörn Gebhard Schnifis<br />

19 Gewerbe 52 1855 Küfer Zizer Sebastian Übersaxen<br />

19 Gewerbe 53 1855 Schuster Dünser Rudolf Schnifis<br />

19 Gewerbe 54 1855 Zimmermann Pümpel Johann Nepomuk Feldkirch<br />

19 Gewerbe 55 1855 Stellwagenfahrt Tschohl Arbogast Feldkirch Feldkirch - er ist Löwenwirt<br />

Landeck<br />

19 Gewerbe 56 1855 Gastwirtschaft Watzenegger Maria Anna Weiler Schankwirtschaft zuvor ihr Vater Andreas<br />

Watzenegger, ab 1834 ihre Mutter<br />

19 Gewerbe 57 1855 Küfer Nasahl Josef Feldkirch Rekurs<br />

19 Gewerbe 58 1855 Schreiner Amann Karl Göfis<br />

19 Gewerbe 59 1855 Schreiner Breuss Magnus Göfis<br />

19 Gewerbe 61 1855 Gastwirtschaft Walser Jakob Philipp Weiler Schildwirtschaft zuvor sein Vater Johann Michael<br />

Walser, er ist Bierbrauer<br />

19 Gewerbe 61 1855 Salzhandel Walser Jakob Philipp Weiler zuvor sein Vater Johann Michael<br />

Walser, er ist Bierbrauer<br />

19 Gewerbe 62 1855 Bäcker Breuss Fidel Feldkirch Anzeige wegen Weiterführung der<br />

Bäckerei durch Josef König<br />

19 Gewerbe 63 1855 Tischler Scheidbach Sebastian Göfis<br />

19 Gewerbe 64 1855 Krämer Hehle Elisabeth Witwe Altenstadt u. Salzhandel Witwenbetrieb, zuvor ihr Mann<br />

Johann Hehle<br />

19 Gewerbe 64 1855 Schmied Hehle Elisabeth Witwe Altenstadt Witwenbetrieb, zuvor ihr Mann<br />

Johann Hehle<br />

19 Gewerbe 65 1855 Hausierhandel Egg Salomon Hohenems<br />

19 Gewerbe 66 1855 Bäcker Schneider Josef Anton Altach Zum Rößle<br />

19 Gewerbe 67 1855 Schuster Höfle Klement Feldkirch von Würtemberg, von Josef<br />

Grebmer gepachtet<br />

19 Gewerbe 69 1855 Schuster Weber Rudolf Sulz<br />

19 Gewerbe 72 1855 Tischler Heinzle Johann Koblach<br />

19 Gewerbe 73 1855 Brothandel Tschofen Johann Josef Rankweil Zum goldenen Adler, unbefugte<br />

Gewerbeausübung<br />

19 Gewerbe 75 1855 Stellwagenfahrt k.k.Postdirektion Innsbruck<br />

19 Gewerbe 77 1855 Zimmermann Wark Johann Baptist Tosters<br />

19 Gewerbe 78 1855 Bierbrauer Lorünser Jakob Satteins<br />

19 Gewerbe 79 1855 Bildhauer Lang Johann Georg Feldkirch Studium an der Akademie der<br />

bildenden Künste in München<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

52/304<br />

19 Gewerbe 80 1855 Bäcker Hilti Lorenz Tisis<br />

19 Gewerbe 81 1855 Stickstückfergger Bell Mathias Götzis er ist Zimmermann<br />

19 Gewerbe 82 1855 Hausierhandel Kretz Wendelin Höchst<br />

19 Gewerbe 83 1855 Allgemein K.k.Kreisamt Bregenz Hammer- und Sensengewerbe<br />

betreffend<br />

19 Gewerbe 84 1855 Gastwirtschaft Lampert Franz Josef Viktorsberg Schildwirtschaft Zur Krone, zuvor Maria Schmid<br />

Witwe Reidel<br />

19 Gewerbe 85 1855 Schuster Malin Josef Göfis<br />

19 Gewerbe 89 1855 Krämer Ender Johann Ulrich Mäder Spezereiwaren er ist Melber und Tabaktrafikant<br />

19 Gewerbe 90 1855 Gastwirtschaft Rohrer Ulrich Feldkirch Zum Ochsen, von Buchs/Schweiz,<br />

zuvor Frdinand Wollfinger<br />

19 Gewerbe 90 1855 Bierbrauer Rohrer Ulrich Feldkirch Zum Ochsen, von Buchs/Schweiz,<br />

zuvor Frdinand Wollfinger<br />

19 Gewerbe 91 1855 Schuster Kathan Johann Fraxern<br />

19 Gewerbe 92 1855 Schuster Kathan Josef Anton Fraxern unbefugte Gewerbeausübung<br />

19 Gewerbe 93 1855 Kübler Summer Johann Fraxern er ist Küfer<br />

19 Gewerbe 95 1855 Küberl Büsel Johann Fraxern er ist Küfer<br />

19 Gewerbe 96 1855 Zimmermann Nägele Franz Josef Fraxern<br />

19 Gewerbe 97 1855 Fleischhandel Fleischerinnung Feldkirch Mastochsenfleischtaxe<br />

19 Gewerbe 99 1855 Schuster Marte Johann Benedikt Götzis<br />

19 Gewerbe 100 1855 Säger Ludescher Franz Josef Röthis Wassersäge zuvor sein Vater Alois Ludescher<br />

19 Gewerbe 101 1855 Gastwirtschaft Mayr Anton Feldkirch Schankwirtschaft zuvor Johann Breuss<br />

19 Gewerbe 101 1855 Bäcker Mayr Anton Feldkirch zuvor Johann Breuss<br />

19 Gewerbe 103 1855 Nagelschmied Längle Franz Josef Götzis<br />

19 Gewerbe 104 1855 Schuster Götsch Konrad Götzis von Imst<br />

19 Gewerbe 105 1855 Schuster Loacker Johann Baptist Götzis<br />

19 Gewerbe 106 1855 Schuster Ströhle Johann Michael Götzis<br />

19 Gewerbe 107 1855 Faßbinder Zimmermann Lorenz Tisis<br />

19 Gewerbe 108 1855 Schneider Dünser Josef Anton Schnifis<br />

19 Gewerbe 109 1855 Bäcker Bäck Johann Baptist Feldkirch führte die Bäckerei bisher für seine<br />

Base Kreszenz Völke<br />

19 Gewerbe 109 1855 Gastwirtschaft Bäck Johann Baptist Feldkirch Schankwirtschaft zuvor seine Base Kreszenz Völke<br />

19 Gewerbe 110 1855 Zimmermann Kaiser Jakob Tisis von Gamprin, unbefugte<br />

Gewerbeausübung, Anzeige<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

53/304<br />

19 Gewerbe 111 1855 Gastwirtschaft Gasser Ferdinand Rankweil Schankwirtschaft von Dornbirn, Haus ist bereits seit 20<br />

Jahre Wirtschaft<br />

19 Gewerbe 112 1855 Säger Herburger Franz Martin Rankweil von Dornbirn, zuvor sein Schwager<br />

Michael Frick<br />

19 Gewerbe 113 1855 Kaffeehaus Frei Johann Michael Feldkirch u. Billiard<br />

19 Gewerbe 114 1855 Säger Frick Franz Josef Rankweil zuvor seine Mutter Maria Eva Duelli<br />

19 Gewerbe 118 1855 Hausierhandel Müller Maria Anna Tisis<br />

19 Gewerbe 119 1855 Gastwirtschaft Ludescher Andreas Rankweil Tafernwirtschaft Zum Rößle, zuvor seine Mutter<br />

Magdalena Rheinberger<br />

19 Gewerbe 120 1855 Gastwirtschaft Bargehr Fidel Feldkirch Schildwirtschaft Zum Bären, zuvor Christian Jutz<br />

19 Gewerbe 121 1855 Küfer Frick Gebhard Meiningen von seinem Vater Jakob Frick erlernt<br />

19 Gewerbe 123 1855 Müller Frick Johann Alois Rankweil verheiratet mit der Tochter des<br />

Müllers Mathias Gau<br />

19 Gewerbe 124 1855 Baumwollweberei Hof Johann Fidel Rankweil Fortsetzung seiner 1842 verliehenen<br />

Befugnis, Steuer<br />

19 Gewerbe 125 1855 Hausierhandel Tschanett Anna Maria Feldkirch<br />

19 Gewerbe 125 1855 Hausierhandel Müller Anna Maria Tisis<br />

19 Gewerbe 126 1855 Schuster Scheidbach Johann Rankweil<br />

19 Gewerbe 127 1855 Knopfmacher Dünser Gerard Tisis Wechsel seines Gewerbes von<br />

Altenstadt nach Tisis<br />

19 Gewerbe 128 1855 Zimmermann Dünser Anton Dünserberg<br />

19 Gewerbe 129 1855 Hausierhandel Kopf Agatha Götzis<br />

19 Gewerbe 130 1855 Schuster Hosp Markus Satteins<br />

19 Gewerbe 131 1855 Ausschank Wiederin Andreas Nofels Buschenschank eigene Erzeugnisse<br />

19 Gewerbe 135 1855 Gastwirtschaft Gorbach Michael Rankweil Zum Schwarzen Adler, zuvor Franz<br />

Jenny und Maria Anna Völke<br />

19 Gewerbe 135 1855 Bierbrauer Gorbach Michael Rankweil<br />

19 Gewerbe 136 1855 Schuster Bachmann Josef Rankweil von Zwischenwasser, unbefugte<br />

Gewerbeausübung, Anzeige<br />

19 Gewerbe 136 1855 Schuster Weiß Josef Rankweil Anzeige gegen Josef Bachmann,<br />

unbefugte Gewerbeausübung<br />

19 Gewerbe 136 1855 Schuster Weber Josef Rankweil Anzeige gegen Josef Bachmann,<br />

unbefugte Gewerbeausübung<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

54/304<br />

19 Gewerbe 137 1855 Stellwagenfahrt Braun Karl August Bregenz Feldkirch -<br />

Bregenz<br />

19 Gewerbe 137 1855 Stellwagenfahrt Berl Eduard Feldkirch Feldkirch -<br />

Bregenz<br />

19 Gewerbe 138 1855 Müller Sohler Johann Georg Rankweil verheiratet mit der Witwe des<br />

Müllers Michael Frick<br />

19 Gewerbe 138 1855 Viktualienhandel Melk Anton Feldkirch<br />

19 Gewerbe 138 1855 Melber Melk Anton Feldkirch<br />

19 Gewerbe 139 1855 Maurer Gau Johann Feldkirch von Altenstad, unbefugte<br />

Gewerbeausübung, Anzeige<br />

19 Gewerbe 139 1855 Maurer Malin Christian Feldkirch von Göfis, unbefugte<br />

Gewerbeausübung, Anzeige<br />

19 Gewerbe 139 1855 Maurer Scheidbach Johann Georg Feldkirch von Göfis, unbefugte<br />

Gewerbeausübung, Anzeige<br />

19 Gewerbe 139 1855 Maurer Hirschauer Andreas Feldkirch von Gisingen, unbefugte<br />

Gewerbeausübung, Anzeige<br />

19 Gewerbe 140 1855 Tischler Morscher Johann Michael Schlins<br />

19 Gewerbe 142 1855 Hausierhandel Lampert Josefa Götzis<br />

19 Gewerbe 143 1855 Kundmachung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck Restaurationen in den Bahnhöfen<br />

betreffend<br />

19 Gewerbe 145 1855 Hausierhandel Kopf Anna Maria Götzis<br />

19 Gewerbe 146 1855 Viktualienhandel Humpeler Ferdinand Höchst<br />

19 Gewerbe 147 1855 Ausschank Schaller Anna Maria Feldkirch eigene Erzeugnisse<br />

19 Gewerbe 149 1855 Metzger Heinzle Johann Michael Götzis Anzeige gegen unbefugte<br />

Gewerbeausübung<br />

19 Gewerbe 151 1855 Hausierhandel Valentini Giuseppe Feldkirch von Campestrin<br />

19 Gewerbe 154 1855 Maurer Ellensohn Johann Götzis<br />

19 Gewerbe 158 1855 Hausierhandel Flack Gregor Feldkirch von Grafenlinden<br />

19 Gewerbe 159 1855 Hausierhandel Maurin Georg Feldkirch von Tschöglach<br />

19 Gewerbe 160 1855 Strazzensammeln Gemeindevorsteher Götzis Ausstellung eines<br />

Legitimationsscheines betreffend<br />

179 Gewerbe 2 1856 Gastwirtschaft Gorbach Michael Rankweil Gast- u. Zum schwarzen Adler<br />

Bräuhaus<br />

179 Gewerbe 3 1856 Gastwirtschaft Berle Plazidus Rankweil Tafernwirtschaft<br />

179 Gewerbe 4 1856 Gastwirtschaft Lampert Franz Josef Viktorsberg Schildwirtschaft Zur Krone<br />

179 Gewerbe 5 1856 Sattler Schneider Johann Baptist Feldkirch<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

55/304<br />

179 Gewerbe 6 1856 Gastwirtschaft Gasser Ferdinand Rankweil Schankwirtschaft<br />

179 Gewerbe 7 1856 Schuster Scheidbach Johann Rankweil<br />

179 Gewerbe 8 1856 Stickstückfergger Stark Katharina Bangs für Altenstadt, Tisis und Tosters<br />

179 Gewerbe 9 1856 Haubenmacher Gantner Alois Rankweil für Feldkirch<br />

179 Gewerbe 12 1856 Hausierhandel Benger Maria Josefa Götzis Hausierbuch<br />

179 Gewerbe 13 1856 Schmied Hartmann Josef Röthis von Götzis<br />

179 Gewerbe 15 1856 Brothandel Welte Xaver Viktorsberg<br />

179 Gewerbe 17 1856 Hausierhandel Greber Josef Feldkirch Hausierbuch<br />

179 Gewerbe 18 1856 Krämer Keckeis Barholomäus Röthis vormals Jakob Ludescher<br />

179 Gewerbe 18 1856 Stickstückfergger Keckeis Barholomäus Röthis für Röthis, Sulz, Klaus, Weiler u.a.<br />

179 Gewerbe 19 1856 Strazzensammeln Lampert Josef Anton Götzis Lizenz für Tirol und <strong>Vorarlberg</strong><br />

179 Gewerbe 19 1856 Strazzensammeln Moser M.Anna u. Magd. Sulz<br />

179 Gewerbe 20 1856 Gastwirtschaft Lengle Martin Viktorsberg Schankwirtschaft Wein und Obstmost<br />

179 Gewerbe 21 1856 Fabriksverzeichnis Fabriken und Gewerbe Bez. Feldkirch mit Anzahl der Arbeiter<br />

179 Gewerbe 23 1856 Hausierhandel Zipper Josef Altach Hausierbuch Wachskerzen, Heugeschirr<br />

179 Gewerbe 24 1856 Schuster Bachmann Josef Rankweil Geselle<br />

179 Gewerbe 25 1856 Stickstückfergger Bell Mathäus Götzis<br />

179 Gewerbe 26 1856 Müller Marte Anton Götznerberg Maismühle Neubau der Mühle 1855<br />

179 Gewerbe 27,5 1856 Krämer Nesensohn Andreas Röthis vormals Rosa Watzenegger (Mutter)<br />

179 Gewerbe 28 1856 Krämer Ender Ignaz Götzis Viktualien, Salzhandel<br />

179 Gewerbe 29 1856 Zündholzfabrikatio Groß Josef Anton Rankweil Glasermeister Josef Anton Groß<br />

n<br />

179 Gewerbe 30 1856 Stellwagenfahrt Tschohl Arbogast Feldkirch Feldkirch -<br />

Landeck<br />

179 Gewerbe 31 1856 Hausierhandel Kundmachung<br />

179 Gewerbe 32 1856 Schuster Aman Josef Anton Koblach<br />

179 Gewerbe 33 1856 Krämer Längle Johann Georg Götzis Viktualien, Spezerei<br />

179 Gewerbe 35 1856 Fleischhauer Gemeinde Götzis Götzis Anzeige wegen nicht befugter<br />

Fleischbeschau<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

56/304<br />

179 Gewerbe 37 1856 Gastwirtschaft Längle Josef Franz Götzis Schankwirtschaft neben dem Schießstand<br />

179 Gewerbe 38 1856 Branntweinbrenner Verzeichnis Bez. Feldkirch berechtigte Branntweinbrenner<br />

179 Gewerbe 39 1856 Handel Lehner Franz Xaver Feldkirch Steingut, Glas Firma Hilbertsche Kinder<br />

179 Gewerbe 40 1856 Fleischhauer Innung Feldkirch Fleischtaxe<br />

179 Gewerbe 41 1856 Schneider Fleisch Franz Jsef Götzis Anzeige gegen 6 Frauen<br />

179 Gewerbe 42 1856 Kattondruckerei Kleinert Andreas Rankweil aus Affoltern, Zürich<br />

179 Gewerbe 42,5 1856 Hausierhandel Eberle Michael Tisis Hausierbuch Galanterie, Baumwolle, Seide u.a.<br />

179 Gewerbe 43 1856 Techniker Gutknecht Johann Jakob Rütti / St. Gallen Privilegien<br />

179 Gewerbe 44 1856 Färber Brändle Josef Anton Rankweil von Götzis, Fabrikmäßige Färberei<br />

u. Druckerei<br />

179 Gewerbe 46 1856 Allgemein Kopf Johann Michael Götzis Auskunft<br />

179 Gewerbe 47 1856 Hausierhandel Fritze Johann Graflinden Hausierbuch<br />

179 Gewerbe 48 1856 Zunft Zunftmitgliederverzeichnis Bez. Feldkirch Zimmermann, Maurer, Schreiner,<br />

Bierbrauer, Glaser<br />

179 Gewerbe 49 1856 Brothandel Ender Gabriel Mäder<br />

179 Gewerbe 50 1856 Schuster Mittelberger Franz Josef Götzis<br />

179 Gewerbe 51 1856 Maurer Mayer Johann Michael Götzis Anzeige gegen vier Personen<br />

179 Gewerbe 53 1856 Schneider Feurstein Leonhard Koblach von Bezau, unbefugte<br />

Gewerbeausübung<br />

179 Gewerbe 53 1856 Schuster Moll Johann Michael Koblach von Schnepfau, unbefugte<br />

Gewerbeausübung<br />

179 Gewerbe 57 1856 Brothandel Pfister Mathias Schnifis<br />

179 Gewerbe 60 1856 Gastwirtschaft Schöch Franz Josef Gisingen Schildwirtschaft vormals Justin Schöch (Vater),<br />

Adlerwirtshaus<br />

179 Gewerbe 61 1856 Bäcker Büchel Lorenz Nofels unbefugter Hausierhandel<br />

179 Gewerbe 62 1856 Uhrmacher Köb Josef Feldkirch<br />

179 Gewerbe 63 1856 Hausierhandel Ender Katharina Altenstadt Leinen, Wollwaren, Baumwollwaren<br />

168 Gewerbe 65 1856 Hornknopffabrikati<br />

on<br />

Gisinger Josef Andreas Feldkirch gemeinsam mit Deisböck Paul,<br />

Übertragung<br />

179 Gewerbe 67 1856 Hausierhandel Wolkenstein Peter Paul von Gröden<br />

179 Gewerbe 68 1856 Stickstückfergger Grünfelder Alois Sulz für Sulz, Röthis, Weiler,<br />

Zwischenwasser, Laterns<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

57/304<br />

179 Gewerbe 69 1856 Schneider Gabriel Anton Feldkirch von Nenzing<br />

179 Gewerbe 70 1856 Schlosser Geser Xaver Feldkirch von Gebratshofen, Württemberg<br />

179 Gewerbe 71 1856 Schuster Bernhard Philipp Jakob Satteins<br />

179 Gewerbe 73 1856 Branntweinbrenner Hatlmayer Wendelin Feldkirch<br />

179 Gewerbe 74 1856 Küfer Nasahl Josef Feldkirch von Frastanz<br />

179 Gewerbe 75 1856 Spinnerei Firma Getzner u. Mutter Feldkirch Dampfkessel, Konzessionserteilung<br />

179 Gewerbe 78 1856 Krämer und Hämmerle Johann Georg Tisis Hämmerle ist Müller und Bäcker<br />

Melber<br />

179 Gewerbe 79 1856 Brothandel Walser Anna Maria Gisingen Anzeige wegen unbefugtem Handel<br />

179 Gewerbe 80 1856 Krämer Brändle Josef Anton Altach Viktualien und Spezereiwaren<br />

179 Gewerbe 81 1856 Gastwirtschaft Straub Bartholomäus Rankweil Zur Traube<br />

179 Gewerbe 82 1856 Gastwirtschaft Gut Josef Anton Klaus Schildwirtschaft Hechtwirtschaft<br />

179 Gewerbe 82 1856 Krämer Gut Josef Anton Klaus gemischte Krämerei, freie Viktualien,<br />

Salz<br />

179 Gewerbe 83 1856 Schneider Hosp Kaspar Satteins<br />

179 Gewerbe 84 1856 Schuster Marte Viktor Viktorsberg<br />

179 Gewerbe 85 1856 Maurer Ellensohn Johann Götzis<br />

179 Gewerbe 86 1856 Kaffeehaus-Billard Huber Johann Feldkirch Wirt Zum weißen Roß; Bauplan<br />

179 Gewerbe 87 1856 Maurer Walser Gebhard Meiningen Gendarmerieerhebung<br />

179 Gewerbe 88 1856 Schreiner Peter Josef Anton Sulz mit Sohn Franz Josef Peter<br />

179 Gewerbe 89 1856 Hausierhandel Furxer Josef Laterns<br />

179 Gewerbe 90 1856 Stickstückfergger Maier Josef Götzis<br />

179 Gewerbe 91 1856 Krämer Walser Johann Gisingen Krämereri und Spezereiwaren<br />

179 Gewerbe 93 1856 Gastwirtschaft Wehinger Meinrad Sulz Tafernwirtschaft Zum Adler, vormals Johann Michael<br />

Feurstein<br />

179 Gewerbe 96 1856 Schlosser Frick Franz Josef Röthis<br />

179 Gewerbe 97 1856 Küfer Sutter Johann Georg Feldkirch von Hohenweiler, Anzeige unbefugte<br />

Ausübung<br />

179 Gewerbe 98 1856 Müller Aman Nikolaus Koblach Gerstenstampfe<br />

179 Gewerbe 99 1856 Kupferschmied Fröhlich Johann Michael Götzis<br />

179 Gewerbe 100 1856 Branntweinbrenner Ebenhoch Fidel Levis mittels Dampfapparat, aus<br />

Runkelrüben<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

58/304<br />

179 Gewerbe 104 1856 Müller Benzer Franz Josef Götzis Schiffsmühle im Rhein bei Koblach, technischer<br />

Bericht<br />

179 Gewerbe 105 1856 Schuster Berchtold Alois Sulz<br />

179 Gewerbe 107 1856 Bäcker, Krämer Neuburger Johann Altenstadt<br />

179 Gewerbe 108 1856 Bierbrauer Bargehr Fidel Feldkirch<br />

179 Gewerbe 110 1856 Schreiner Nesensohn Johann Josef Laterns<br />

179 Gewerbe 111 1856 Küfer Gantner Josef Feldkirch<br />

179 Gewerbe 113 1856 Hafner Stürer Michael Feldkirch<br />

179 Gewerbe 114 1856 Kupferschmied Ebenhoch Franz Josef Götzis<br />

179 Gewerbe 116 1856 Branntweinbrenner Walter Anton Schlins Wirt in Schlins<br />

179 Gewerbe 118 1856 Schuster Gstach Peter Klaus<br />

179 Gewerbe 119 1856 Hausierhandel Müller Anna Maria Tisis<br />

179 Gewerbe 121 1856 Branntweinbrenner Hosp Christian Röns Wirt in Röns<br />

179 Gewerbe 124 1856 Branntweinbrenner Heusler Johann Jakob Klaus Bauer<br />

179 Gewerbe 125 1856 Metzger Blum Georg Rankweil von Fußach, unbefugte Ausübung<br />

179 Gewerbe 126 1856 Hausierhandel Gröbner Josef Feldkirch Verlängerung, Leinenwaren, Schuhe<br />

179 Gewerbe 127 1856 Krämer Längle Johann M. Götzis Wirt und Bäcker<br />

179 Gewerbe 128 1856 Schneider Kopf Johann Georg Götzis<br />

179 Gewerbe 129 1856 Krämer Jenny Ferdinand Rankweil Viktualien, Salzhandel<br />

179 Gewerbe 130 1856 Schneider Kopf Johann Georg Götzis<br />

179 Gewerbe 131 1856 Küfer Witwe Unger Feldkirch Mann verstorben, im Namen ihrer<br />

vier Kinder<br />

179 Gewerbe 131 1856 Küfer Nasahl Josef Feldkirch heiratet die Witwe Unger<br />

179 Gewerbe 132 1856 Hausierhandel Tschanett Anna Maria Feldkirch Hausierbuch Baumwollwaren, Seidenwaren<br />

179 Gewerbe 133 1856 Hausierhandel Ender Johann Georg Götzis Hausierbuch<br />

179 Gewerbe 137 1856 Glaser Gunner Andreas Schlins<br />

179 Gewerbe 138 1856 Branntweinbrenner Koch Johann Götzis<br />

179 Gewerbe 139 1856 Hausierhandel Kopf Anna Maria Götzis<br />

179 Gewerbe 140 1856 Kübler Furxer Johann Zwischenwasser Bauer in Suldis, Zwischenwasser<br />

179 Gewerbe 141 1856 Schneider Mähr Andreas Schnifis<br />

179 Gewerbe 1 1857 Hausierhandel Tschanett Anna Maria Feldkirch Hausierbuch<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

59/304<br />

179 Gewerbe 2 1857 Baumwollweberei Hofmann Friedrich Wilhelm Rankweil<br />

179 Gewerbe 3 1857 Branntweinbrenner Koch Johann Götzis<br />

179 Gewerbe 4 1857 Hausierhandel Grebmer Josef Feldkirch Hausierbuch Leinenwaren, Schuhe,<br />

Baumwollwaren, Galanterie<br />

179 Gewerbe 5 1857 Gastwirtschaft Wehinger Meinrad Sulz Tafernwirtschaft Zum Adler, Gewerbestreit mit<br />

Kronenwirtschaft<br />

179 Gewerbe 6 1857 Krämer Längle Johann Michal Götzis Schankwirt; Spezereiwaren; Anbau<br />

am Haus<br />

179 Gewerbe 7 1857 Küfer Gantner Josef Feldkirch Beschwerde der Witw Haltmaier<br />

179 Gewerbe 8 1857 Krämer Eberle Johann Michael Götzis von Tisis<br />

179 Gewerbe 10 1857 Küfer Witwe Unger verh. Nasahl Feldkirch Beschwerde der Witw Haltmaier<br />

179 Gewerbe 11 1857 Bierbrauer Gohm Ferdinand Altenstadt Tierarzt; Ansuchen 1856 (G<br />

143/1856)<br />

179 Gewerbe 11 1857 Gastwirtschaft Gohm Ferdinand Altenstadt Schildwirtschaft Zum Krönele (Gewerbe III<br />

140/1855), in Levis<br />

179 Gewerbe 13 1857 Hausierhandel Kopf Anna Maria Götzis Hausierbuch Leinen, Wolle, Baumwolle,<br />

Seidenware<br />

179 Gewerbe 14 1857 Hausierhandel Ender Johann Georg Götzis Hausierbuch Leinen, Baumwollwaren<br />

179 Gewerbe 15 1857 Müller Benzer Franz Josef Götzis Schiffsmühle im Rhein bei Koblach<br />

179 Gewerbe 16 1857 Brothandel König Gebhard Nofels Beschwerde der Bäcker<br />

179 Gewerbe 17 1857 Branntweinbrenner Amman Johann Georg Schnifis Zum Adler<br />

179 Gewerbe 18 1857 Branntweinbrenner Walter Anton Schlins Gastwirt<br />

179 Gewerbe 18,5 1857 Chirurg Huber Martin Feldkirch Badergewerbe vormals Witwe Kreszenz Gampp (G<br />

102/1856)<br />

179 Gewerbe 19 1857 Krämer Tschann Johann Christian Satteins<br />

179 Gewerbe 20 1857 Kundmachung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck<br />

179 Gewerbe 21 1857 Krämer Egle Franz Josef Götzis Anzeige von Josef Gisinger<br />

179 Gewerbe 22 1857 Geschirrhandel Neyer Franziska Feldkirch<br />

179 Gewerbe 23 1857 Stickstückfergger Mang Kaspar Feldkirch von Langenegg<br />

179 Gewerbe 25 1857 Schlosser Mayer Lorenz Röthis Schmiedearbeite unbefugte Gewerbeausübung<br />

n<br />

179 Gewerbe 26 1857 Hausierhandel Benzer Josefa Götzis Baumwollwaren, Seidenwaren<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

60/304<br />

179 Gewerbe 27 1857 Metzger Gohm Xaver Feldkirch<br />

179 Gewerbe 28 1857 Schlosser Frick Franz Josef Sulz von Röthis<br />

179 Gewerbe 29 1857 Küfer Nasahl Josef Feldkirch vormals Xaver Unger<br />

179 Gewerbe 30 1857 Tischler Gächter Ziprian Koblach unbefugte Gewerbeausübung<br />

179 Gewerbe 30 1857 Küfer Nesensohn Jakob Rankweil unbefugte Gewerbeausübung<br />

179 Gewerbe 31 1857 Hafner Steinhilber Karl Altach aus Württemberg, nach Hohenems<br />

zuständig<br />

179 Gewerbe 33 1857 Hammerschmiede Ferling Johann Michael Rankweil vormals Josef Schäle<br />

179 Gewerbe 34 1857 Gastwirtschaft Lorünser Johann Georg Satteins Fleischer; unbefugte<br />

Gewerbeausübung<br />

179 Gewerbe 35 1857 Schuster Marte Viktor Weiler von Viktorsberg, unbefugte<br />

Gewerbeausübung<br />

179 Gewerbe 36 1857 Schuster Gstach Peter Klaus von Zwischenwasser<br />

179 Gewerbe 37 1857 Gastwirtschaft Ender Martin Götzis Schildwirtschaft seit 10 Jahren eine Schankwirtschaft<br />

179 Gewerbe 38 1857 Schreiner Gächter Ziprian Koblach Zeugnis<br />

179 Gewerbe 39 1857 Branntweinbrenner Amman Franz Düns<br />

179 Gewerbe 40 1857 Bäcker Lins Andreas Altenstadt in Levis<br />

179 Gewerbe 41 1857 Tischler Frick Jodok Röthis unbefugte Gewerbeausübung<br />

179 Gewerbe 42 1857 Schuster Ludescher Johann Georg Feldkirch von Rankweil<br />

179 Gewerbe 43 1857 Küfer Zimmermann Johann Übersaxen<br />

vormals Anton Zimmermann (Vater)<br />

Georg<br />

179 Gewerbe 46 1857 Krämer Sigler Johann Satteins Viktukalien und Salzhandel<br />

179 Gewerbe 47 1857 Kundmachung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck über Schnellwagen<br />

179 Gewerbe 48 1857 Schreiner Frick Johann Jakob Röthis<br />

179 Gewerbe 49 1857 Branntweinbrenner Berchtel Johann Georg Schnifis Schildwirtschaft Zur Krone<br />

179 Gewerbe 50 1857 Schuster Theuring Martin Satteins von Sulzberg, vormals Michael<br />

Scherrer<br />

179 Gewerbe 51 1857 Krämer Jenny Franz Rankweil Viktualien, Salzhandel, vormals<br />

M.Regina Jenny (Mutter)<br />

179 Gewerbe 52 1857 Küfer Breuß Bartholomäus Übersaxen<br />

179 Gewerbe 53 1857 Zimmermann Heußle Johann Georg Rankweil von Brederis, Bericht über die<br />

Meisterprüfung<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

61/304<br />

179 Gewerbe 54 1857 Sellwagenfahrt Postmeister-Gesellschaft Feldkirch Bregenz - 3 Jahre Verlängerung<br />

Innsbruck<br />

179 Gewerbe 55 1857 Schlosser Konrad Johann Anton Schnifis vormals Johann Anton Konrad<br />

(Vater)<br />

179 Gewerbe 56 1857 Brothandel Eberle Josef Götzis unbefugte Gewerbeausübung<br />

179 Gewerbe 57 1857 Zimmermann Zech Mathias Laterns Bericht über die Meisterprüfung<br />

179 Gewerbe 57 1857 Zimmermann Vitt Gottlieb Laterns Bericht über die Meisterprüfung<br />

179 Gewerbe 58 1857 Schneider Scheidbach Johann Zwischenwasser in Muntlix<br />

179 Gewerbe 59 1857 Strazzensammeln Fröhlich Jakob Götzis Reisepass<br />

179 Gewerbe 60 1857 Schuster Schwarz Jakob Koblach<br />

179 Gewerbe 61 1857 Kübler Gemeindevorstehung Laterns unbefugte Gewerbebetriebe<br />

179 Gewerbe 62 1857 Metzger Kempter Katharina (Witwe) Feldkirch Erhöhung der Fleischtaxe<br />

179 Gewerbe 62 1857 Metzger Weinzierl Theres (Witwe) Feldkirch Erhöhung der Fleischtaxe<br />

179 Gewerbe 62 1857 Metzger Malang Karl Feldkirch Erhöhung der Fleischtaxe<br />

179 Gewerbe 63 1857 Schuster Götsch Konrad Götzis unbefugte Gewerbeausübung<br />

179 Gewerbe 64 1857 Schuster Marte Johann Baptist Götzis unbefugte Gewerbeausübung<br />

179 Gewerbe 65 1857 Schuster Loacker Johann Baptist Götzis unbefugte Gewerbeausübung<br />

179 Gewerbe 66 1857 Hausierhandel Risseser Peter Paul Bez. Feldkirch Hausierbuch von Gröden, Schnitzwaren<br />

179 Gewerbe 67 1857 Zimmermann Walser Johann Meiningen unbefugte Gewerbeausübung<br />

179 Gewerbe 68 1857 Müller Bargehr Karl Rankweil vormals Johann Josef Allgäuer<br />

179 Gewerbe 70 1857 Maurer Bolter Johann Koblach unbefugte Gewerbeausübung<br />

179 Gewerbe 71 1857 Branntweinhandel Mallaun Franz Feldkirch Anzeige gegen 8 Personen wegen<br />

unbef.Gewerbe<br />

179 Gewerbe 71 1857 Branntweinhandel Tschohl Arbogast Feldkirch Löwenwirt Anzeige gegen 8 Personen wegen<br />

unbef.Gewerbe<br />

179 Gewerbe 71 1857 Branntweinhandel Nasahl Josef Feldkirch Geschäftsführer von Franz Mallaun<br />

179 Gewerbe 72 1857 Weinhandel Weiß Josef Feldkirch Baumeister<br />

179 Gewerbe 73 1857 Krämer, Bäcker Böckle Jakob Mäder<br />

179 Gewerbe 74 1857 Dachmacher Amann Josef Anton Düns Regenschirme<br />

179 Gewerbe 76 1857 Hausierhandel Heinzle Josef Anton Götzis Leinenwaren, Baumwollwaren,<br />

Schafwolle<br />

179 Gewerbe 77 1857 Schmied Konrad Mathias Schnifis vormals Johann Anton Konrad<br />

(Vater)<br />

179 Gewerbe 78 1857 Hausierhandel Zipper Josef Altach Hausierbuch Wachskerzen, Heugeschirr, Körbe<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

62/304<br />

179 Gewerbe 79 1857 Kesselflicker Kundmachung Bez. Feldkirch für die Bewohner von Auronzo<br />

179 Gewerbe 81 1857 Hausierhandel Ender Katharin Altenstadt Hausierbuch Leinenwaren, Schafwolle, Seide<br />

179 Gewerbe 82 1857 Müller Zimmermann Johann Jakob Sulz Anzeige gegen Müller Karl Bargehr,<br />

Rankweil<br />

179 Gewerbe 83 1857 Brunnenmacher Hefel Josef Andreas Feldkirch Anzeige wegen unbefugter Gießerei<br />

(Gew. III 48/1855)<br />

179 Gewerbe 83 1857 Glockengießer Graßmeier Josef Anton Feldkirch Anzeige gegen Josef Anton Hefel<br />

179 Gewerbe 84 1857 Schuster Ströhle Johann Michael Götzis unbefugte Gewerbeausübung<br />

179 Gewerbe 85 1857 Schuster Konrad Christian Götzis von Thüringen<br />

179 Gewerbe 86 1857 Schindelmacher Gisinger Nikolaus Altach unbefugte Gewerbeausübung<br />

179 Gewerbe 87 1857 Hammerschmiede Beusch Johannes Feldkirch von Grabs, vormals Johann Michael<br />

Ferling<br />

179 Gewerbe 88 1857 Gastwirtschaft Lorinser Gerog Satteins Schankwirtschaft Lorinser ist Metzger<br />

179 Gewerbe 89,5 1857 Brothandel Pfister Mathias Schnifis unbefugte Gewerbeausübung<br />

179 Gewerbe 90 1857 Schreiner, Glaser Math Johann Georg Laterns<br />

179 Gewerbe 91 1857 Schneider Gehring Franz Josef Röthis unbefugte Gewerbeausübung in<br />

Rankweil<br />

179 Gewerbe 92 1857 Stellwagenfahrt Postmeister-Gesellschaft Feldkirch Feldkirch - Klagen wegen Verspätungen<br />

Bregenz<br />

179 Gewerbe 93 1857 Geschirrhändler Mark Hirlanda Bez. Feldkirch Hausierbuch von Spieß<br />

179 Gewerbe 94 1857 Apotheker Baumann Alois Feldkirch von Hartberg/Stmk.,<br />

Fliegenvertilgungsmittel<br />

179 Gewerbe 95 1857 Getreidehandel Kundmachung Bez. Feldkirch Übertretung von bayerische<br />

Vorschriften<br />

179 Gewerbe 96 1857 Schmied Mähr Johann Altenstadt von Gisingen<br />

179 Gewerbe 97 1857 Hausierhandel Schöpf Ursula Bez. Feldkirch von Schwaz<br />

179 Gewerbe 98 1857 Schuster Gnädinger Alois Feldkirch<br />

179 Gewerbe 99 1857 Zimmermann Burtscher Michael Schnifis Anzeige gegen 2 Personen wegen<br />

unbef.Gewerbe<br />

179 Gewerbe 99 1857 Zimmermann Hartmann Franz Leonhard Schnifis unbefugte Gewerbeausübung<br />

179 Gewerbe 99 1857 Zimmermann Moll Rudolf Schnifis unbefugte Gewerbeausübung<br />

179 Gewerbe 100 1857 Küfer Keckeis Johann Röthis vormals Josef Keckeis (Vater)<br />

179 Gewerbe 101 1857 Stickstückfergger Mathis Josef Bez. Feldkirch<br />

179 Gewerbe 102 1857 Dampfkessel Kundmachung Bez. Feldkirch<br />

179 Gewerbe 103 1857 Schuster Wagner Karl (Witwe) Feldkirch<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

63/304<br />

179 Gewerbe 104 1857 Gastwirtschaft Vollmar Xaver Feldkirch Schankwirtschaft<br />

179 Gewerbe 105 1857 Küfer Thurnherr Alois Klaus<br />

179 Gewerbe 106 1857 Maurer Sener Josef Laterns unbefugte Gewerbeausübung<br />

179 Gewerbe 107 1857 Küfer Keckeis Josef Röthis vormals Josef Keckeis (Vater)<br />

179 Gewerbe 108 1857 Zigrarrenverkauf Gut Franz Josef Klaus Viktualienhändler<br />

179 Gewerbe 110 1857 Tischler Schmid Martin Satteins unbefugte Gewerbeausübung<br />

179 Gewerbe 111 1857 Eisenwarenhändle Mina Anton Bez. Feldkirch Hausierbuch von Aurongo, Kesselflicker<br />

r<br />

179 Gewerbe 112 1857 Maß Kundmachung Wiener Brand (Wein und gebrannte<br />

Flüssigkeit)<br />

179 Gewerbe 113 1857 Gastwirtschaft Längle Johann Michael Götzis Schildwirtschaft vorher Schankwirtschaft<br />

179 Gewerbe 114 1857 Stickstückfergger Mendelsohn Daniel Hohenems<br />

179 Gewerbe 116 1857 Apotheker Clessin August Feldkirch Magister Studium in Wien<br />

Pharmacie<br />

179 Gewerbe 117 1857 Gastwirtschaft Gut Franz Josef Klaus Buschenschank unbefugte Gewerbeausübung<br />

179 Gewerbe 117 1857 Gastwirtschaft Kirchmann Kreszenz Klaus Buschenschank unbefugte Gewerbeausübung<br />

179 Gewerbe 118 1857 Wagner Lehr Borgias Feldkirch Schmied<br />

179 Gewerbe 119 1857 Schlosser Walser Anton Klaus<br />

179 Gewerbe 120 1857 Gastwirtschaft Widerin Andreas Nofels Buschenschank unbefugte Gewerbeausübung<br />

179 Gewerbe 122 1857 Gastwirtschaft Längle Johann Michael Götzis Schankwirtschaft vormals Johann Georg Egle<br />

179 Gewerbe 123 1857 Gastwirtschaft Mallang Karl Feldkirch Buschenschank Marktgasse<br />

179 Gewerbe 124 1857 Müller Mähr Johann Götzis Anzeige gegen Müller Bachmann<br />

aus Rankweil<br />

179 Gewerbe 125 1857 Tischler Schwab Konrad Götzis aus Lindau<br />

179 Gewerbe 126 1857 Küfer Kob Jakob Koblach unbefugte Gewerbeausübung<br />

179 Gewerbe 127 1857 Brothandel Breuß Bartholomäus Übersaxen<br />

179 Gewerbe 127 1857 Brothandel Fritsch Johann Bartholomä Übersaxen<br />

179 Gewerbe 128 1857 Wagner Fleisch Jakob Altach<br />

179 Gewerbe 129 1857 Gastwirtschaft Matt Josef Satteins Schankwirtschaft<br />

179 Gewerbe 130 1857 Viktualienhandel Allgäuer Johann Josef Brederis<br />

179 Gewerbe 131 1857 Brothandel Gut Franz Josef Klaus unbefugte Gewerbeausübung<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

64/304<br />

179 Gewerbe 132 1857 Hausierhandel Tschanett Anna Maria Feldkirch Baumwollwaren, Leinen, Seide<br />

179 Gewerbe 134 1857 Gastwirtschaft Schueler Nikolaus Schlins Tafernwirtschaft Zur Krone, vormals Anton Walter<br />

179 Gewerbe 134 1857 Bäcker Schueler Nikolaus Schlins<br />

179 Gewerbe 135 1857 Viktualienhandel Zimmermann Johann Muntlix von Zwischenwasser<br />

179 Gewerbe 136 1857 Gastwirtschaft Wehinger Meinrad Sulz Buschenschank<br />

179 Gewerbe 137 1857 Schmied Weber Johann Alois Röthis<br />

179 Gewerbe 140 1857 Glaser Niederer Josef Tisis von Gaißau, unbefugt<br />

Gewerbeausübung<br />

179 Gewerbe 141 1857 Schuster Ludescher Franz Weiler von Sulz, Bewilligung nur für Sulz<br />

179 Gewerbe 142 1857 Bierbrauer Kundmachung Bez. Feldkirch Überwachung des Bierkonsum<br />

179 Gewerbe 143 1857 Maurer Fleisch Josef Götzis unbefugte Gewerbeausübung<br />

179 Gewerbe 144 1857 Ausschank Jussel Anna Maria Schlins Mostausschank Geburtstagsfeier des Sohnes<br />

179 Gewerbe 145 1857 Schuster Schnetzer Johann Laterns<br />

179 Gewerbe 146 1857 Brothandel Breuß Johann Georg Übersaxen Krämer<br />

179 Gewerbe 147 1857 Zimmermann Gut Andreas Klaus unbefugte Gewerbeausübung<br />

179 Gewerbe 148 1857 Gastwirtschaft Schöch Alois Altenstadt Buschenschank<br />

179 Gewerbe 149 1857 Schneider Baumann Johann Baptist Schnifis unbefugte Gewerbeausübung<br />

179 Gewerbe 150 1857 Strumpfstricker Drexel Franz Josef Altenstadt von Donbirn<br />

179 Gewerbe 152 1857 Metzger Henni Josef Sulz<br />

179 Gewerbe 153 1857 Schuster Ender Konrad Meiningen unbefugte Gewerbeausübung<br />

179 Gewerbe 156 1857 Branntweinbrenner Hosp Christian Röns Wirt<br />

179 Gewerbe 157 1857 Küfer Aman Andreas Koblach<br />

179 Gewerbe 158 1857 Säger Ludescher Franz Josef Röthis<br />

179 Gewerbe 159 1857 Gastwirtschaft Köhle Josef Nofels Schankwirtschaft<br />

179 Gewerbe 160 1857 Binder Bertl Franz Schlins<br />

179 Gewerbe 161 1857 Vergolder, Maler Egle Anna Maria (Witwe) Feldkirch Weiterführung nach dem Tod des<br />

Ehemannes<br />

179 Gewerbe 162 1857 Stickstückfergger Misterer Andreas Bez. Feldkirch von Dornbirn<br />

179 Gewerbe 163 1857 Gastwirtschaft Büchel Josef Altenstadt Buschenschank<br />

179 Gewerbe 164 1857 Zimmermann Kaiser Jakob Feldkirch von Gamperin, unbefugte<br />

Gewerbeausübung<br />

179 Gewerbe 165 1857 Schmied Feurstein Leonhard Koblach von Bizau<br />

179 Gewerbe 166 1857 Schuster Hartmann Michael Anton Laterns<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

65/304<br />

179 Gewerbe 168 1857 Schreiner Petter Franz Josef Viktorsberg von Hohenems, unbefugte<br />

Gewerbeausübung<br />

179 Gewerbe 169 1857 Bäcker Oberhauser Andreas Götzis Schwanenwirt<br />

180 Gewerbe 1 1858 Verordnung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck gleichartige Gewerbe<br />

180 Gewerbe 2 1858 Hausierhandel Kopf Anna Mari Götzis Leinen, Wollwaren, Baumwolle,<br />

Seide<br />

180 Gewerbe 3 1858 Zimmermann Krißer Jakob Gamperin Gewerbepfuscherei<br />

180 Gewerbe 4 1858 Maurer Bolter Johann Koblach Meisterprüfung<br />

180 Gewerbe 5 1858 Gastwirtschaft Lengle Martin Viktorsberg Schankwirtschaft<br />

180 Gewerbe 6 1858 Schuster Stark Martin Kommingen Kerzengeld für die Zunft<br />

180 Gewerbe 6 1858 Schuster Stark Franz Josef Götzis Kerzengeld für die Zunft<br />

180 Gewerbe 7 1858 Schloßer Vincenz Elisabeth (Witwe) Feldkirch Weiterführung nach dem Tod des<br />

Ehemannes<br />

180 Gewerbe 8 1858 Viehhandel Maier Johann Götzis illegale Kuhschlachtung<br />

180 Gewerbe 9 1858 Metzger Heinzle Ludwig Feldkirch von Laterns<br />

180 Gewerbe 10 1858 Gastwirtschaft Matt Josef Satteins Schankwirtschaft<br />

180 Gewerbe 12 1858 Sattler Knobel Johann Georg Rankweil<br />

180 Gewerbe 13 1858 Gastwirtschaft Wieß Franz Jsoef Feldkirch Weinausschank<br />

180 Gewerbe 14 1858 Schreiner Büchel Josef Altenstadt Vorladung wegen unbefugtem<br />

Glasergewerbe<br />

180 Gewerbe 14 1858 Schreiner Mähr Johann Altenstadt Vorladung wegen unbefugtem<br />

Glasergewerbe<br />

180 Gewerbe 14 1858 Schreiner Benedetto Jakob Altenstadt Vorladung wegen unbefugtem<br />

Glasergewerbe<br />

180 Gewerbe 15 1858 Hausierhandel Müller Anna Maria Tisis Wollwaren, Zwirn, Bänder<br />

180 Gewerbe 17 1858 Hausierhandel Ender Johann Georg Götzis Hausierbuch<br />

180 Gewerbe 18 1858 Hausierhandel Grebmer Josef Feldkirch Hausierbuch<br />

180 Gewerbe 19 1858 Hausierhandel Risesser Peter Paul Bez. Feldkirch Hausierbuch von Wolkenstein<br />

180 Gewerbe 20 1858 Verordnung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck nö Originalmaße und Gewichte<br />

180 Gewerbe 21 1858 Schloßer Geser Xaver Feldkirch<br />

180 Gewerbe 22 1858 Bäcker Herburger Anton Götzis Mostausschank<br />

180 Gewerbe 23 1858 Brunnenmacher Hefel Josef Anton Feldkirch Gelbgießerei abgelehnt<br />

180 Gewerbe 24 1858 Schuster Höfle Klemens Feldkirch<br />

180 Gewerbe 25 1858 Bäcker Oberhauser Andreas Götzis Schwanenwirt<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

66/304<br />

180 Gewerbe 26 1858 Kübler Amann Andreas Feldkirch kann ohne Gewerbeschein arbeiten<br />

180 Gewerbe 27 1858 Kaminkehrer Leissing Gebhard Feldkirch<br />

180 Gewerbe 28 1858 Brothandel Fritsch Johann Bartholomä Übersaxen<br />

180 Gewerbe 29 1858 Krämer Kieber Agatha Altenstadt Viktualienhandel übernimmt Gewerbe von Klara<br />

Kieber (Mutter)<br />

180 Gewerbe 32 1858 Tischler Amann Karl Feldkirch<br />

180 Gewerbe 33 1858 Krämer Kieber Johann Georg Altenstadt übernimmt Gewerbe von Klara<br />

Kieber (Mutter)<br />

180 Gewerbe 34 1858 Bäcker Gort Josef Altenstadt Viktualienhandel mit Tabak und Stempelmarken<br />

180 Gewerbe 36 1858 Handelsagentur Haag Christian Feldkirch diverse Artikel von St.Gallen, politische<br />

Überprüfung<br />

180 Gewerbe 37 1858 Gastwirtschaft Schaller Maria Feldkirch Buschenschank<br />

180 Gewerbe 38 1858 Schlosser Kecke Franz Josef Tisis von Sulzberg, neu gekauftes Haus<br />

zu Hl. Kreuz<br />

180 Gewerbe 39 1858 Krämer Walser Oswald Rankweil Stickstückfergger<br />

180 Gewerbe 41 1858 Schlosser Barbisch Michael Rankweil<br />

180 Gewerbe 42 1858 Bandweber Müller Johann Nepomuk Tisis<br />

180 Gewerbe 43 1858 Hufschmied Büchel Gebhard Altenstadt<br />

180 Gewerbe 44 1858 Spengler Lins Andreas Levis vormals Andreas Lins (Vater)?<br />

180 Gewerbe 45 1858 Gastwirtschaft Watzenegger Marianna Weiler Buschenschank roter und weißer Wein, Most<br />

180 Gewerbe 46 1858 Drechsler Mähr Michael Schlins unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 48 1858 Schuster Specht Mathäus Schnifis<br />

180 Gewerbe 48 1858 Schuster Zimmermann Leonhard Schnifis<br />

180 Gewerbe 49 1858 Drechsler Zech Johann Josef Schlins<br />

180 Gewerbe 50 1858 Drechsler Hummer Josef Nenzing unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 51 1858 Gastwirtschaft Herburger Anton Götzis Schildwirtschaft vormals Schwanenwirt Michael<br />

Peter, Hauskauf<br />

180 Gewerbe 52 1858 Gastwirtschaft Wiederin Andreas Nofels<br />

180 Gewerbe 53 1858 Gerber Ströhle Franz Götzis vormals sein Bruder Johann Ströhle<br />

180 Gewerbe 54 1858 Weber Hilbe Sebastian Rankweil<br />

180 Gewerbe 55 1858 Maurer Fleisch Leonhard Götzis unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 55 1858 Maurer Weger Josef Götzis unbefugte Gewerbeausübung<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

67/304<br />

180 Gewerbe 57 1858 Geschirrhandel Haltmayr Anna Feldkirch<br />

180 Gewerbe 58 1858 Geschirrhandel Winder Agatha Feldkirch<br />

180 Gewerbe 59 1858 Bäcker König Josef Altenstadt und Viktualienhandel<br />

180 Gewerbe 60 1858 Sattler Bisel Josef Götzis unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 62 1858 Spezerei Allgäuer Johann Josef Brederis<br />

180 Gewerbe 63 1858 Verordnung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck Handlungsprotokolle<br />

180 Gewerbe 64 1858 Schneider Dünser Johann Anton Schnifis unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 65 1858 Drechsler Hummer Josef Schlins<br />

180 Gewerbe 66 1858 Viktualienhandel Brändle Franz Xaver Meiningen auch Gastwirt und Bauer<br />

180 Gewerbe 67 1858 Handelsagentur Degele Anton Vaduz / FL jetzt Kellner in Levis,<br />

Steuerrückstände<br />

180 Gewerbe 68 1858 Schuster Bachmann Franz Josef Rankweil aus Zwischenwasser<br />

180 Gewerbe 69 1858 Sattler Büsel Josef Götzis<br />

180 Gewerbe 70 1858 Krämer Gut Josef Klaus unbefugter Brothandel<br />

180 Gewerbe 71 1858 Viehhandel Maier Johann Götzis illegale Kuhschlachtung<br />

180 Gewerbe 72 1858 Verordnung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck geheime Verbindung der<br />

Hutmachgesellen<br />

180 Gewerbe 73 1858 Schneider Bernhard Gerog Schlins unbefugte Gewerbeausübung, geht<br />

auf Stör<br />

180 Gewerbe 74 1858 Schuster Hartmann Johann Baptist Batschuns von Dünserberg, arbeitete zuvor in<br />

Düns<br />

180 Gewerbe 75 1858 Konditor Rehm Carl August Feldkirch von Memmingen/Bayern, abgelehnt<br />

180 Gewerbe 75 1858 Konditor Scheible Johann Adam Feldkirch von Memmingen/Bayern, bewilligt<br />

180 Gewerbe 76 1858 Schuster Büchel Gebhard Götzis unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 78 1858 Schuster Kathan Josef Anton Fraxern<br />

180 Gewerbe 79 1858 Schuster Amann Josef Düns unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 80 1858 Schuster Heinzle Josef Sales Laterns unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 81 1858 Tischler Amann Josef Düns unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 82 1858 Schneider Mähr Luzius Schlins unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 83 1858 Schneider Hosp Kaspar Satteins unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 84 1858 Maurer Kessler Arbogast Röns unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 85 1858 Maurer Mähr Josef Schlins unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 86 1858 Schuster Amann Andreas Düns unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 87 1858 Stellwagenfahrt Tschohl Arbogast Feldkirch Feldkirch -<br />

Bregenz<br />

Abänderung der Abfahrtszeit<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

68/304<br />

180 Gewerbe 88 1858 Küfer Matt Johann Jakob Rankweil unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 89 1858 Schneider Berthold Josef Schlins unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 90 1858 Schneider Frick Michael Schlins unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 91 1858 Brothandel Schnetzer Michael Sulz unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 92 1858 Schneider Bernhard Johann Adam Schlins unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Geselle<br />

180 Gewerbe 93 1858 Maurer Speckle Gebhard Rankweil unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 94 1858 Gastwirtschaft Kerber Raimung Schlins vormals Alois Egle<br />

180 Gewerbe 95 1858 Schneider Gams Alois Schlins unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 96 1858 Schuster Kessler Christian Schlins unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 97 1858 Seiler Madlener Josef Anton Rankweil<br />

180 Gewerbe 98 1858 Zimmermann Speckle Johann Rankweil unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 98 1858 Zimmermann Sturm Josef Rankweil unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 99 1858 Schuster Bernhard Johann Baptist Schlins Frommengärsch<br />

180 Gewerbe 100 1858 Schuster Moll Jakob Röns unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 101 1858 Hausierhandel Ender Katharina (Witwe) Altenstadt Leinen, Wollwaren, kontrollpflichtige<br />

Waren<br />

180 Gewerbe 102 1858 Zimmermann Bischof Johann Tisis unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 104 1858 Schuster Zech Gottlieb Laterns unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 105 1858 Maurer Dünser Josef Anton Götzis<br />

180 Gewerbe 106 1858 Krämer Walser Jakob Weiler mit Zucker und Kaffee<br />

180 Gewerbe 107 1858 Schuster Geiger Bernhard Göfis<br />

180 Gewerbe 108 1858 Sattler Werder Josef Anton Rankweil<br />

180 Gewerbe 109 1858 Krämer Mandock Josef Rankweil unbefugter Brothandel<br />

180 Gewerbe 110 1858 Krämer Dobler Johann Michael Schlins Viktualien<br />

180 Gewerbe 112 1858 Schreiner Häusle Johann Josef Schnifis<br />

180 Gewerbe 113 1858 Küfer Thurnher Alois Klaus<br />

180 Gewerbe 114 1858 Säckler Niedermayer Sebastian Feldkirch Kappenmacher derzeit in Lindau<br />

180 Gewerbe 115 1858 Maurer Fleisch Georg Götzis unbefugte Gewerbeausübung;<br />

Meisterprüfung<br />

180 Gewerbe 115 1858 Maurer Fleisch Josef Götzis unbefugte Gewerbeausübung;<br />

180 Gewerbe 116 1858 Gastwirtschaft Malang Karl Feldkirch Schankwirtschaft auch Metzger; Haus in der<br />

Marktgasse<br />

180 Gewerbe 118 1858 Schlosser Ratz Johann Jakob Laterns Eichung der<br />

Waagen<br />

180 Gewerbe 119 1858 Allgemein Preise für Mastvieh sind gefallen<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

69/304<br />

180 Gewerbe 120 1858 Schneider Fokenauer Johann Feldkirch aus Salzburg<br />

180 Gewerbe 121 1858 Krämer Knünz Josef Rankweil unbefugter Brothandel<br />

180 Gewerbe 122 1858 Tischler Matt Johann Georg Laterns<br />

180 Gewerbe 123 1858 Putzmacherin Doblika Rosalia Feldkirch derzeit in Bern<br />

180 Gewerbe 126 1858 Schuster Mähr Johann Tisis<br />

180 Gewerbe 127 1858 Schuster Walser Josef Anton Göfis unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 128 1858 Näherin Gunz Karolina Feldkirch "Nähterin"<br />

180 Gewerbe 130 1858 Verordnung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Christenlehrwaren-<br />

Handlung<br />

180 Gewerbe 131 1858 Schuster Fußenegger Michael Tisis unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 133 1858 Schneider Engelhart Ferdinand Feldkirch<br />

180 Gewerbe 134 1858 Schreiner Bischof Johann Tisis<br />

180 Gewerbe 135 1858 Gastwirtschaft Oberhauser Johann Götzis Schankwirtschaft<br />

180 Gewerbe 136 1858 Wagner Blum Gebhard Rankweil von Viktorsberg<br />

180 Gewerbe 137 1858 Gastwirtschaft Vollmar Xaver Tisis Buschenschank eigener Most<br />

180 Gewerbe 138 1858 Tischler Bernhard Alois Schlins<br />

180 Gewerbe 139 1858 Schuster Zimermann Mathias Rankweil unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 140 1858 Schuster Küng Xaver Rankwiel unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 141 1858 Schneider Mähr Jakob Tisis unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 142 1858 Hafner Steinhilber Karl Götzis aus Nürtingen/Wtbg., negative<br />

Beurteilung des Pfarrers<br />

180 Gewerbe 143 1858 Schneider Bachmann Xaver Zwischenwasser unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 143 1858 Schneider Märer Johann Muntlix unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 145 1858 Hausierhandel Tschütscher Kaspar Altenstadt Hausierbuch Schwarzwälder Uhren, Taufschein,<br />

Sittenzeugnis<br />

180 Gewerbe 146 1858 Schuster Büchel Gebhard Göfis<br />

180 Gewerbe 147 1858 Hausierhandel Ender Johann Mäder Früchte, Gartenzeug, Erdgeschirr,<br />

Schwamm<br />

180 Gewerbe 148 1858 Schuster Zimmermann Mathias Rankweil<br />

180 Gewerbe 149 1858 Trödler Knünz Georg Feldkirch<br />

180 Gewerbe 150 1858 Müller Bargehr Karl Rankweil Beschwerde des Müllers Christian<br />

Beck, Nofels<br />

180 Gewerbe 151 1858 Krämer Martin Andreas Gisingen Martin ist bereits seit 1842 Melber<br />

180 Gewerbe 152 1858 Schuster Martin Johann Rankweil unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 153 1858 Schuster Weger Johann Sulz unbefugte Gewerbeausübung<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

70/304<br />

180 Gewerbe 154 1858 Schneider Lins Xaver Bredereis unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 155 1858 Tischler Lampert Christian Göfis unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 156 1858 Gastwirtschaft Dietrich Johann Rankweil Schankwirtschaft Zum Schwert; Dietrich ist bereits<br />

Metzger<br />

180 Gewerbe 157 1858 Gastwirtschaft Büchele Maria Agatha Götzis Engelwirt vormals ihr Mann Johann Wiland<br />

180 Gewerbe 157 1858 Bierbrauer Büchele Maria Agatha Götzis Engelwirt vormals ihr Mann Johann Wiland<br />

180 Gewerbe 158 1858 Maurer Tiefenthaler Andreas Schlins unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 159 1858 Schuster Weber Rudolf Sulz Lehrbrief<br />

180 Gewerbe 160 1858 Gastwirtschaft Gantner Johann Frastanz Maria Ebene, vormals Johann<br />

Amann<br />

180 Gewerbe 161 1858 Schneider Mähr Jakob Tisis<br />

180 Gewerbe 162 1858 Krämer Seifried Katharina (Witwe) Rankweil vormals ihr verstorbener Ehemann<br />

180 Gewerbe 163 1858 Schneider Weber Josef Altenstadt unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 165 1858 Hausierhandel Wetzer Felizitas Feldkirch Kurzwaren, Erdgeschirr<br />

180 Gewerbe 166 1858 Stellwagenfahrt Braun, Postmeister Bregenz Feldkirch -<br />

Bregenz<br />

180 Gewerbe 167 1858 Tischler Künz Johann Rankweil unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 168 1858 Schreiner Thurnherr Jakob Klaus<br />

180 Gewerbe 169 1858 Gastwirtschaft Bargehr Cäcilia (Witwe) Feldkirch vormals ihr verstorbener Mann Fidel<br />

Bargehr<br />

180 Gewerbe 169 1858 Bierbrauer Bargehr Cäcilia (Witwe) Feldkirch vormals ihr verstorbener Mann Fidel<br />

Bargehr<br />

180 Gewerbe 170 1858 Verordnung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Buchhandlungen<br />

180 Gewerbe 171 1858 Stellwagenfahrt Tschohl Arbogast Feldkirch Feldkirch -<br />

Haag/CH<br />

zwischen Feldkirch u. schweiz.<br />

Eisenbahnstation<br />

180 Gewerbe 172 1858 Krämer Huber Josef Göfis unbefugter Brothandel, Huber ist<br />

Lehrer u. Messner<br />

180 Gewerbe 173 1858 Drechsler Häusle Leonhard Satteins unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 175 1858 Gastwirtschaft Gut Franz Josef Klaus Schankwirtschaft Krämer<br />

180 Gewerbe 176 1858 Hausierhandel Konzett Agatha Satteins Leinen, Baumwolle, Schafwolle,<br />

Galanteriewaren<br />

180 Gewerbe 178 1858 Schlosser Schafhauser Johann Feldkirch<br />

180 Gewerbe 179 1858 Schneider Nägele Josef Göfis unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 179 1858 Schneider Schöch Josef Göfis unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 179 1858 Schneider Huber Josef Göfis unbefugte Gewerbeausübung<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

71/304<br />

180 Gewerbe 180 1858 Küfer Weber Martin Sulz unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 181 1858 Schuster Mathis Karl Satteins unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 181 1858 Glaser Nachbaur Josef Satteins unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 182 1858 Brothandel Sieber Gebhard Meiningen unbefugter Brothandel<br />

180 Gewerbe 183 1858 Hausierhandel Eberle Johann Michael Götzis Viktualien<br />

180 Gewerbe 184 1858 Schuster Gstach Peter Zwischenwasser unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 185 1858 Gastwirtschaft Huber Johann Georg Rankweil Buschenschank selbst erzeugter Most und Wein<br />

180 Gewerbe 186 1858 Gastwirtschaft Schöch Alois Altenstadt Buschenschank selbst erzeugter Wein und Obstmost<br />

180 Gewerbe 187 1858 Schuster Huchler Bernhard Tosters unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 188 1858 Schuster Gau Johann Rankweil unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 189 1858 Brothandel Küchle Franz Josef Rankweil unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 190 1858 Gastwirtschaft Ritter Johann Anton Götzis Buschenschank selbst erzeugter Wein<br />

180 Gewerbe 191 1858 Hausierhandel Ender Johann Altach Wachskerzen<br />

180 Gewerbe 193 1858 Viktualienhändler Zimmermann Franz Josef Muntlix unbefugter Brothandel<br />

180 Gewerbe 194 1858 Allgemein Hausierhandel<br />

180 Gewerbe 195 1858 Verordnung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck Ausschließung des Essig vom<br />

Hausierhandel<br />

180 Gewerbe 196 1858 Uhrmacher Karl Amann Göfis unbefugte Gewerbeausübung; er ist<br />

Schreiner<br />

180 Gewerbe 197 1858 Schneider Nägele Josef Göfis<br />

180 Gewerbe 199 1858 Gastwirtschaft Gut Jakob Göfis Buschenschank unbefugte Gewerbeausübung;<br />

Ansuchen<br />

180 Gewerbe 200 1858 Rotgerber Gohm Christof Düns vormals sein Vater Wolfgang Gohm<br />

180 Gewerbe 201 1858 Schneider Weber Josef Altenstadt<br />

180 Gewerbe 202 1858 Gastwirtschaft Matt Johann Rankweil Schankwirtschaft vormals Josef Frick, Matt heiratet die<br />

Tochter<br />

180 Gewerbe 203 1858 Schuster Allgäuer Johann Feldkirch<br />

180 Gewerbe 204 1858 Gastwirtschaft Bargetz Alois Altenstadt Buschenschank selbst erzeugter Wein<br />

180 Gewerbe 205 1858 Gastwirtschaft Bolter Kaspar Koblach Buschenschank selbst erzeugter Most und Wein,<br />

Krämer<br />

180 Gewerbe 206 1858 Gastwirtschaft Ludescher Johann Georg Rankweil Buschenschank selbst erzeugter Most und Wein<br />

180 Gewerbe 207 1858 Glaser Nachbaur Josef Satteins<br />

180 Gewerbe 208 1858 Uhrmacher Hafler Johann Tisis von Ruggel / Liechtenstein<br />

180 Gewerbe 210 1858 Krämer Stäfele Anton Schlins Verkauf von Branntwein<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

72/304<br />

180 Gewerbe 211 1858 Gastwirtschaft Watzenegger Maria Anna Weiler Buschenschank selbst erzeugter Most und Wein<br />

180 Gewerbe 212 1858 Schuster Vith Benedikt Laterns unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 213 1858 Verordnung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck Bezeichnung der Wirtshäuser<br />

(Schild, Tafel)<br />

180 Gewerbe 214 1858 Schuster Heinzle Anton Götzis<br />

180 Gewerbe 2 1859 Hausierhandel Ender Johann Altach Wachskerzen<br />

180 Gewerbe 3 1859 Schuster Heinzle Anton Götzis Wiederverleihung des Gewerbes<br />

180 Gewerbe 4 1859 Krämer Breuß Alois Sulz<br />

180 Gewerbe 5 1859 Hafner Steinhilber Karl Götzis keine Gewerbegenehmigung erteilt<br />

180 Gewerbe 6 1859 Tischler Abbrederis Alois Altenstadt unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 7 1859 Müller Riedel Anton Koblach Mühle auf dem Broma bereits seit 50-<br />

60 Jahren<br />

180 Gewerbe 8 1859 Viktualienhändler Melk Anton Feldkirch Anzeige wegen unbefugtem Handel<br />

180 Gewerbe 8 1859 Viktualienhändler Briem Franz Feldkirch Anzeige wegen unbefugtem Handel<br />

180 Gewerbe 8 1859 Melber Wegeler Ferdinand Feldkirch Anzeige wegen unbefugtem Handel<br />

180 Gewerbe 9 1859 Bäcker Dünser Johann Ulrich Götzs vormals sein Vater, Lehrbrief<br />

180 Gewerbe 10 1859 Drucker, Fabriken Bez. Feldkirch Errichtung von Bruderladen<br />

Formstecher<br />

180 Gewerbe 11 1859 Verordnung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck Schutz gewerblicher Marken<br />

180 Gewerbe 12 1859 Hausierhandel Kopf Anna Maria Götzis Leinen, Wollwaren, Baumwolle,<br />

Seide<br />

180 Gewerbe 13 1859 Schlosser Frick Franz Josef Sulz vormals Lorenz Mayer,<br />

Gewerbeübertragung von Röthis<br />

180 Gewerbe 14 1859 Metzger Hilte Johann Tisis<br />

180 Gewerbe 15 1859 Viktualienhändler Zimmermann Johann Muntlix Brothandel<br />

180 Gewerbe 17 1859 Schneider Lins Xaver Rankweil unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 18 1859 Schuster Allgäuer Johann Feldkirch Großjährigkeitserklärung<br />

180 Gewerbe 20 1859 Schuster Gut Josef Anton Tisis<br />

180 Gewerbe 21 1859 Schuster Büchel Josef Altenstadt<br />

180 Gewerbe 22 1859 Tischler Bernhart Alois Schnifis unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 23 1859 Hausierhandel Konzett Agatha Satteins Hausierbuch<br />

180 Gewerbe 24 1859 Gastwirtschaft Stächele Anton Schlins Schankwirtschaft<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

73/304<br />

180 Gewerbe 25 1859 Schuster Ender Josef Mäder<br />

180 Gewerbe 26 1859 Schleifer Müller Josef Alois Muntlix<br />

180 Gewerbe 27 1859 Schuster Fußenegger Michael Tisis unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 28 1859 Schuster Weber Rudolf Sulz unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 28 1859 Schuster Weger Johann Sulz unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 29 1859 Hausierhandel Müller Maria Anna Tisis Leinen, Wolle, Kurzwaren,<br />

Baumwollwaren<br />

180 Gewerbe 30 1859 Schneider WeberJosef Altenstadt unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 32 1859 Maurer Fritschin Xaver Göfis derzeit in Eptigen, Kanton Baselland<br />

180 Gewerbe 33 1859 Tischler Knünz Johann Georg Rankweil unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 33 1859 Tischler Mähr Martin Altenstadt unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 33 1859 Uhrmacher Schreiber Josef Altenstadt unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 34 1859 Metzger Gisinger Johann Georg Götzis<br />

180 Gewerbe 36 1859 Bäcker Metzler Valentin Meiningen unbefugter Brothandel in Fraxern<br />

180 Gewerbe 37 1859 Gastwirtschaft Dietrich Johann Rankweil Schildwirtschaft auch Metzger<br />

180 Gewerbe 38 1859 Gastwirtschaft Amann Johann Fellengatter Schankwirtschaft Fabriksbesitzer; Wirtschaft neben<br />

der Kapelle<br />

180 Gewerbe 39 1859 Kübler Bachmann Johann Mathias Zwischenwasser<br />

180 Gewerbe 40 1859 Schuster Speckle Franz Josef Rankweil unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 41 1859 Stickstückferger Walser Oswald Rankweil Krämer<br />

180 Gewerbe 42 1859 Viehhandel Mayer Johann Götzis unbefugtes Metzgergewerbe,<br />

Viehschlachtung<br />

180 Gewerbe 43 1859 Gastwirtschaft Huber Bartholomäus Rankweil mit Brauerei Zum Sternen, Huber stammt aus<br />

Bayern<br />

180 Gewerbe 44 1859 Seiler Feldhofer Katharina Feldkirch vormals ihr Ehemann Benedikt<br />

Feldhofer<br />

180 Gewerbe 45 1859 Schuster Übergänger Jakob Altenstadt<br />

180 Gewerbe 46 1859 Gastwirtschaft Gohm Karl Laterns zu Hintertobel, Kuratie mit<br />

Geistlichem<br />

180 Gewerbe 49 1859 Gastwirtschaft Marte Thomas Götzis Schankwirtschaft<br />

180 Gewerbe 50 1859 Schuster Speckle Franz Josef Rankweil<br />

180 Gewerbe 51 1859 Gastwirtschaft Büchel Josef Nofels Schankwirtschaft<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

74/304<br />

180 Gewerbe 52 1859 Zimmermann Köhle Franz Josef Altenstadt unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 54 1859 Krämer Seifried Katharina Rankweil vormals ihr Ehemann Josef Künz<br />

180 Gewerbe 56 1859 Rotgerber Gohm Christof Düns vormals der Vater Wolfgang Gohm<br />

180 Gewerbe 57 1859 Drechsler Mähr Michael Schlins unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 58 1859 Gastwirtschaft Matt Johann Rankweil Schankwirtschaft vormals der Schwiegervater Josef<br />

Frick<br />

180 Gewerbe 59 1859 Wagner Blum Gebhard Rankweil Übertragung von Viktorsberg nach<br />

Rankweil<br />

180 Gewerbe 60 1859 Schuster Scherer Georg Satteins unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 61 1859 Zimmermann Mähr Christian Schlins<br />

180 Gewerbe 62 1859 Schuster Längle Alois Satteins von Muntlix<br />

180 Gewerbe 63 1859 Schneider Müller Nikolaus Schnifis von St. Gerold, unbefugte<br />

Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 64 1859 Hausierhandel Grebmer Josef Feldkirch Hausierbuch<br />

180 Gewerbe 65 1859 Gastwirtschaft Egle Peter Koblach Schankwirtschaft Zum Grünen Baum, vormals Franz<br />

Karl Madlener<br />

180 Gewerbe 66 1859 Nürnberger<br />

Warenhandel<br />

Lehner Agatha (Witwe) Feldkirch Glas- und<br />

Steingut<br />

vormals ihr Ehemann Franz Xaver<br />

Lehner<br />

180 Gewerbe 67 1859 Glaser Nesensohn Martin Laterns<br />

180 Gewerbe 68 1859 Bürstenhandel Briem Josef Feldkirch u. Pinsel Briem ist Vergolder<br />

180 Gewerbe 69 1859 Gastwirtschaft Haller Wilhelm Götzis mit Brauerei Zum Engel, Haller kommt aus<br />

Ravensburg<br />

180 Gewerbe 70 1859 Verordnung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck Evidenzhaltung der verkäuflichen<br />

Gewerberechte<br />

180 Gewerbe 71 1859 Nürnberger<br />

Warenhandel<br />

Wiedemann Johann Feldkirch Glas- und<br />

Steingut<br />

vormals sein Vater Franz Anton<br />

Wiedemann<br />

180 Gewerbe 72 1859 Seiler Boll Christian Schnifis unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 73 1859 Uhrmacher Schreiber Josef Anton Altenstadt<br />

180 Gewerbe 74 1859 Glaser Benedetto Jakob Altenstadt unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 76 1859 Brothandel Fischer Johann Anton Schnifis Brot von Bäcker Josef Tschann in<br />

Satteins<br />

180 Gewerbe 78 1859 Hausierhandel Schöch Thomas Mäder Verzeichnis der Waren<br />

180 Gewerbe 79 1859 Schmied Seifried Josef Klaus<br />

180 Gewerbe 81 1859 Zimmermann Bell Christian Götzis<br />

180 Gewerbe 83 1859 Schuster Rösch Josef Nofels unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 84 1859 Schreiner Milz Johann Göfis<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

75/304<br />

180 Gewerbe 85 1859 Maurer Kessler Arbogast Röns unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 87 1859 Schuster Matt Johann Batschuns unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 88 1859 Stellwagenfahrt Tschohl Arbogast Feldkirch Feldkirch -<br />

Bregenz<br />

Beschwerde wegen Abfahrtszeiten in<br />

Bregenz<br />

180 Gewerbe 89 1859 Gastwirtschaft Schöch Alois Altenstadt Buschenschank selbst erzeugter Wein und Obstmost<br />

180 Gewerbe 90 1859 Bäcker Haagen Valentin u.Johann Meiningen fremder Bäckergeselle betreibt<br />

Bäckerei<br />

180 Gewerbe 91 1859 Hufschmied Speth Josef Anton Nofels Geselle Beschwerde, Meister Köchle ist<br />

krank<br />

180 Gewerbe 92 1859 Gastwirtschaft Huber Ulrich Feldkirch schenkt Wein in seinem Bierkeller<br />

aus<br />

180 Gewerbe 94 1859 Schuster Huchler Leonhard Tosters Übertragung von Meiningen nach<br />

Tosters<br />

180 Gewerbe 95 1859 Hausierhandel Köchle Katharina Altenstadt Leinen, Wollwaren, Baumwolle,<br />

Seide<br />

180 Gewerbe 98 1859 Mayer Martin Nofels unbefugte Gewerbeausübung in<br />

Wangen<br />

180 Gewerbe 99 1859 Gastwirtschaft Bachmann Josef Laterns unbefugter Handel mit Vieh,<br />

Schmalz, Salz<br />

180 Gewerbe 101 1859 Maurer Mähr Josef Schlins unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 101 1859 Maurer Metzler Dominikus Schlins unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 103 1859 Bäcker Hagen Franz Josef Meiningen vormals sein Vater<br />

180 Gewerbe 104 1859 Rechenmacher Breuß Alois Buchebrunnen<br />

180 Gewerbe 105 1859 Holz- u.<br />

Graßmayr, Gebrüder Feldkirch Fabrikation<br />

Metallwaren<br />

180 Gewerbe 106 1859 Drechsler Mögginger Josef Feldkirch<br />

180 Gewerbe 107 1859 Hausierhandel Boß Maria Rankweil derzeit in Bregenz, Schnittwaren<br />

180 Gewerbe 108 1859 Schuster Ellensohn Franz Josef Götzis<br />

180 Gewerbe 109 1859 Gastwirtschaft Breuß Johann Georg Nofels vormals Josef Köchle<br />

180 Gewerbe 110 1859 Schuster Ströhle Josef Götzis vormals sein Bruder Johann Michael<br />

Ströhle<br />

180 Gewerbe 111 1859 Schuster Ellensohn Franz Josef Götzis unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 112 1859 Hufschmied Speth Anton Rankweil von Heimenkirch/Bayern, derzeit in<br />

Ruggel/FL<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

76/304<br />

180 Gewerbe 113 1859 Verordnung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Presse mit erhabenem<br />

Druck<br />

180 Gewerbe 114 1859 Rundschreiben k.k.Kreisamt Bregenz Bahnstrecke<br />

180 Gewerbe 115 1859 Krämer Bechtold Johann Baptist Tisis<br />

180 Gewerbe 116 1859 Sattler, Lackierer Koller August Feldkirch<br />

180 Gewerbe 117 1859 Melber Ziegler Franz Xaver Feldkirch auch mit Kaffee, Zucker, Gewürze,<br />

Tabak<br />

180 Gewerbe 118 1859 Verordnung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck Kompetenz des Hausiergesetzes<br />

180 Gewerbe 119 1859 Brothandel Dobler Johann Michael Schlins Dobler ist bereits Krämer<br />

180 Gewerbe 120 1859 Getreidehandel Zangerl Michael Feldkirch aus Innsbruck, auch mit Viktualien<br />

und Salz<br />

180 Gewerbe 121 1859 Krämer Fahrner Jakob Rankweil vormals Josef Keller; Rosenkranz,<br />

Gebetbuch<br />

180 Gewerbe 122 1859 Krämer Egger Anna Maria (Witwe) Rankweil vormals ihr Ehemann Ferdiandn<br />

Jenny<br />

180 Gewerbe 123 1859 Kornhandel Frick Alois Satteins auch mit Viktualien und Salz<br />

180 Gewerbe 124 1859 Bäcker Rösch Josef Götzis vormals sein Vater Johann Georg<br />

Rösch<br />

180 Gewerbe 127 1859 Gastwirtschaft Gut Jakob Düns Buschenschank eigene Erzeugnisse, abgelehnt<br />

180 Gewerbe 128 1859 Hausierhandel Ender Johann Altach mit Wachskerzen<br />

180 Gewerbe 129 1859 Metzger Zipper Fidel Feldkirch<br />

180 Gewerbe 133 1859 Handelsmann Rösch Franz Josef Feldkirch Eröffnung eines zweiten<br />

Handelsgewölbe, Rekurs<br />

180 Gewerbe 134 1859 Handelsmann Müller Franz Feldkirch Eröffnung eines zweiten<br />

Handelsgewölbe, Rekurs<br />

180 Gewerbe 135 1859 Kürschner, Sattler Sonntag August Feldkirch aus Bregenz, Verkauf von Hüten<br />

180 Gewerbe 136 1859 Schausteller Gantner Michael Sulz Guckkasten Reisepassausstellung<br />

180 Gewerbe 137 1859 Schuster Madlener Johann Michael Rankweil von Fraxern, Anzeige wegen<br />

unbefugtem Gewerbe<br />

180 Gewerbe 138 1859 Gastwirtschaft Grass Josef Feldkirch Zum Bären, vormals Witwe Bargehr,<br />

Anzeige<br />

180 Gewerbe 139 1859 Schuster Bachmann Rankweil von Batschuns, unbefugte<br />

Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 140 1859 Schuster Zimmermann Mathias Rankweil unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 141 1859 Gastwirtschaft Stöhele Anton Schlins Stöhele ist bereits Krämer<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

77/304<br />

180 Gewerbe 142 1859 Krämer Lang Fidel Bangs mit Viktualien, Kaffee, Öl, Seife,<br />

Surragatkaffee<br />

180 Gewerbe 145 1859 Krämer Amann Franz Düns mit sogenannten Kurzwaren<br />

180 Gewerbe 146 1859 Gastwirtschaft Matt Josef Satteins Buschenschank eigene Erzeugnisse<br />

180 Gewerbe 147 1859 Gastwirtschaft Watzenegger Maria Anna Weiler Buschenschank eigene Erzeugnisse<br />

180 Gewerbe 148 1859 Zimmermann Walk Johann Baptist Tisis Gewerbeübertragung von Tosters<br />

nach Tisis<br />

180 Gewerbe 149 1859 Glaser Gantner Mathias Feldkirch<br />

180 Gewerbe 151 1859 Stickstückfergger Ender & Comp. Altach größere Ausdehnung (Lustenau,<br />

Dornbirn u.a.)<br />

180 Gewerbe 152 1859 Stellwagenfahrt Tschohl Arbogast Feldkirch Feldkirch - Pferdewechsel in Hohenems<br />

Bregenz<br />

180 Gewerbe 155 1859 Hausierhandel Kopf Anna Maria Götzs Hausierbuch<br />

180 Gewerbe 157 1859 Schneider Huber Johann Göfis unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 157 1859 Schneider Schöch Josef Göfis unbefugte Gewerbeausübung<br />

180 Gewerbe 157 1859 Schuster Hanny Josef Göfis unbefugte Gewerbeausübung<br />

181 Gewerbe 2 1860 Schlosser Müller Lorenz Sulz von St. Gallenkirch<br />

181 Gewerbe 3 1860 Krämer Dünser Johann Ulrich Götzis hat bereits Viktualienhandel u.<br />

Bäckerei<br />

181 Gewerbe 6 1860 Krämer Häusle Johann Georg Rankweil mit und ohne kontrollpflichten Waren<br />

181 Gewerbe 10 1860 Gärtner Schädler Josef Feldkirch stammt aus Württemberg, benötigt<br />

Ö-Staatsbürgerschaft<br />

181 Gewerbe 13 1860 Leimsieder Bilgeri Josef Koblach von Lingenau<br />

181 Gewerbe 14 1860 Stellwagenfahrt Tschohl Arbogast Feldkirch Löwenwirt Abfahrtszeit nicht eingehalten<br />

181 Gewerbe 15 1860 Gastwirtschaft Huber Johann Ulrich Altenstadt Schankwirtschaft Gastwirtschaft u.Bierbrauerei,<br />

Zehentbündele, Ablehnung<br />

181 Gewerbe 16 1860 Gastwirtschaft Huber Johann Ulrich Altenstadt Schankwirtschaft besitzt auch das Gasthaus zum<br />

Hecht in Feldkirch<br />

181 Gewerbe 17 1860 Krämer Fahrner Jakob Rankweil Beschwerde des Buchbinders Jakob<br />

Frick<br />

181 Gewerbe 18 1860 Gastwirtschaft Graß Josef Feldkirch Rekurs des Brauers Gabriel Wurm<br />

181 Gewerbe 18 1860 Bierbrauer Graß Josef Feldkirch Rekurs des Brauers Gabriel Wurm<br />

181 Gewerbe 19 1860 Krämer Scheyer Josef Anton Götzis hat bereits Schnittwarenhandel<br />

181 Gewerbe 20 1860 Maurer Fleisch Georg Götzis Meisterprüfung noch nicht abgelegt<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

78/304<br />

181 Gewerbe 21 1860 Hausierhandel Wäger Johann Michael Götzis Wolle, Baumwolle und sogenannten<br />

Kurzwaren<br />

181 Gewerbe 22 1860 Hausierhandel Seekircher Johann Fügen Hausierbuch<br />

181 Gewerbe 23 1860 Hausierhandel Konzett Agatha Satteins Leinen, Baumwolle, Schafwolle,<br />

Galanteriewaren<br />

181 Gewerbe 24 1860 Stellwagenfahrt Tschohl Arbogast Feldkirch Pferdewechsel in Hohenems<br />

181 Gewerbe 25 1860 Schuster Sandholzer Anton Feldkirch von Bludenz, unbefugte<br />

Gewerbeausübung<br />

181 Gewerbe 26 1860 Strazzensammeln k.k.Kreisamt Bregenz Verzeichnis der Strazzensammler<br />

1860 in Götzis<br />

181 Gewerbe 27 1860 Zimmermann Längle Basil Muntlix<br />

181 Gewerbe 28 1860 Stickstückfergger Mathis Karl Hohenems für Hohenems, Götzis, Mäder, Altach<br />

und Dornbirn<br />

181 Gewerbe 29 1860 Stickstückfergger Ender Jakob Altach für Lustenau, Dornbirn, Höchst und<br />

Gaißau<br />

181 Gewerbe 29 1860 Stickstückfergger Ender Josef Altach für Lustenau, Dornbirn, Höchst und<br />

Gaißau<br />

181 Gewerbe 30 1860 Baumwollfabrikatio Brändle Johann Michael Götzis war Weber für Gebrüder Rosenthal<br />

n<br />

181 Gewerbe 31 1860 Stellwagenfahrt Tschohl Arbogast Feldkirch<br />

181 Gewerbe 32 1860 Hausierhandel Eberle Johann Michael Tisis von Ludesch<br />

181 Gewerbe 33 1860 Hausierhandel Müller Maria Anna Tisis Leinen, Wolle und Kurzwaren<br />

181 Gewerbe 34 1860 Küfer Tschanett Johann Rankweil bewirbt sich für die Eichmeisterstelle<br />

181 Gewerbe 35 1860 Eisenwarenhändle Fahrner Jakob<br />

Rankweil<br />

r<br />

181 Gewerbe 36 1860 Hausierhandel Ender Johann Mäder<br />

181 Gewerbe 37 1860 Glaser Öhri Elias Altenstadt von Tosters, unbefugte<br />

Gewerbeausübung<br />

181 Gewerbe 37 1860 Glaser Naderer Josef Tisis von Gaißau, unbefugte<br />

Gewerbeausübung<br />

181 Gewerbe 38 1860 Müller Salzmann Martin Rankweil von Dornbirn<br />

181 Gewerbe 39 1860 Viktualienhändler Frick Andreas Rankweil<br />

181 Gewerbe 42 1860 Zimmermann Ritter Josef Anton Klaus unbefugte Gewerbeausübung<br />

181 Gewerbe 43 1860 Hausierhandel Grebmer Josef Feldkirch<br />

181 Gewerbe 44 1860 Schuster Metzler Christian Satteins Zeugnis als Schustergeselle<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

79/304<br />

181 Gewerbe 45 1860 Kürschner Sonntag August Feldkirch Kürschner, Kappen u.<br />

Pelzwarenhändler, von Bregenz<br />

181 Gewerbe 45 1860 Krämer Golfer Johann Georg Feldkirch<br />

181 Gewerbe 45 1860 Schuster Salzmann Karl Feldkirch von Dornbirn<br />

181 Gewerbe 45 1860 Krämer Hosp Lorenz Satteins Galanteriewaren<br />

181 Gewerbe 45 1860 Küfer Keller Johann Tisis von Tisis<br />

181 Gewerbe 45 1860 Schreiner Öhri Elias Tisis von Schellenberg<br />

181 Gewerbe 45 1860 Färber Dünser Franz Josef Feldkirch Schönfärber von Götzis<br />

181 Gewerbe 45 1860 Schuster Burger Konrad Feldkirch von Bregenz<br />

181 Gewerbe 45 1860 Krämer Erhart Johann Feldkirch zuvor sein Schwiegervater Lorenz<br />

Amor<br />

181 Gewerbe 45 1860 Müller Gächter Silvester Koblach Koblach Haus Nr. 111<br />

181 Gewerbe 45 1860 Krämer Kalb Andreas Feldkirch Gemischtwarenhandlung<br />

181 Gewerbe 45 1860 Geldwechsler Benzer Franz Josef Feldkirch Gastwirt Geldverwechsler-Geschäft<br />

181 Gewerbe 45 1860 Krämer Thierheimer Gebhard Bregenz Viktualienhandel von Bodolz, sesshaft in Düns<br />

181 Gewerbe 45 1860 Bäcker Weiß Franz Alois Rankweil<br />

181 Gewerbe 45 1860 Bäcker Rohner Johannes Altach von Sulzberg<br />

181 Gewerbe 45 1860 Gastwirtschaft Büchel Josef Nofels Schildwirtschaft in Fresch<br />

181 Gewerbe 45 1860 Krämer Gohm Johann Josef Rankweil Gemischtwarenhandlung<br />

181 Gewerbe 45 1860 Schuster Gut Josef Feldkirch von Tisis<br />

181 Gewerbe 45 1860 Schuster Ludescher Johann Georg Rankweil<br />

181 Gewerbe 45 1860 Bettfedernverkauf Schwarz Johann Feldkirch von Deschenitz/Böhmen<br />

181 Gewerbe 45 1860 Gastwirtschaft Vetter Marcell Brederis Kronenwirt von Viktorsberg<br />

181 Gewerbe 45 1860 Krämer Fahrner Jakob Rankweil Gemischtwarenhandlung<br />

181 Gewerbe 45 1860 Glaser Straub Josef Anton Götzis<br />

181 Gewerbe 45 1860 Bäcker Längle Franz Josef Götzis<br />

181 Gewerbe 45 1860 Hammerschmiede Hein Xaver Meiningen<br />

181 Gewerbe 45 1860 Handelsmann Rapp Anton Feldkirch mit Glaswaren und Geschirr<br />

181 Gewerbe 45 1860 Uhrmacher Schwendinger Alois Feldkirch von Dornbirn, 5 Jahre in der Schweiz<br />

ausgeübt<br />

181 Gewerbe 45 1860 Handelsmann Derflinger Anton Feldkirch von Nußdorf/OÖ, Papier-, Schreibund<br />

Zeichenmaterial<br />

181 Gewerbe 45 1860 Krämer Mader Franz Feldkirch Viktualienhandel<br />

181 Gewerbe 45 1860 Messerschmied Scheier Ulrich Feldkirch von Götzis<br />

181 Gewerbe 45 1860 Schuster Längle Alois Muntlix<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

80/304<br />

181 Gewerbe 45 1860 Schreiner Stark Johann Simon Götzis<br />

181 Gewerbe 45 1860 Müller Amann Nikolaus Koblach Gestenstampfe<br />

181 Gewerbe 45 1860 Krämer Nägele Martin Gisingen<br />

181 Gewerbe 45 1860 Maurer Müller Lorenz Feldkirch Übersiedlung von Tisis nach<br />

Feldkirch<br />

181 Gewerbe 45 1860 Glaser Gantner Mathias Feldkirch von Blanken<br />

181 Gewerbe 45 1860 Schmied Malin Kaspar Satteins<br />

181 Gewerbe 45 1860 Krämer Hohl Johann Jakob Feldkirch von Dornbirn,<br />

Gemischtwarenhandlung<br />

181 Gewerbe 45 1860 Glaser Nesensohn Martin Laterns<br />

181 Gewerbe 45 1860 Schuster Huchler Bernhard Feldkirch von Tosters<br />

181 Gewerbe 45 1860 Schuster Gutensohn Jodok Götzis<br />

181 Gewerbe 45 1860 Spezereihandlung Frick Katharina Feldkirch hat bereits eine Viktualienhandlung,<br />

mit Geschirr und Tabak<br />

181 Gewerbe 45 1860 Handelsmann Rapp Anton Feldkirch mit Glas, Steingut und Nürnberger<br />

Waren<br />

181 Gewerbe 45 1860 Spengler Zimmermann Ludwig Feldkirch von Bludenz<br />

181 Gewerbe 45 1860 Krämer Schwarzmann Anna Maria Satteins mit Kurzwaren und Viktualien<br />

181 Gewerbe 45 1860 Hausierhandel Konzett Kreszenz Satteins Schnittwaren<br />

181 Gewerbe 45 1860 Schmied Lins Andreas Altenstadt zuvor Johann Mähr<br />

181 Gewerbe 45 1860 Kleiderhandlung Grabherr Josef Feldkirch Schneidermeister von Lochau<br />

181 Gewerbe 45 1860 Krämer Baumann Anton Schnifis Gemischtwarenhandlung<br />

181 Gewerbe 46 1860 Maurer Müller Anton Tisis<br />

181 Gewerbe 46 1860 Gastwirtschaft Benzer Franz Josef Feldkirch Metzger Pacht des Gasthauses Zum Hecht<br />

von Anton Rapp<br />

181 Gewerbe 46 1860 Leimschlägerei Seyfried Rochus Feldkirch Rotgerber Plan vom Haus<br />

181 Gewerbe 46 1860 Schmied Keimer Franz Josef Altenstadt Pacht der Schmiede von Andreas<br />

Lins<br />

181 Gewerbe 46 1860 Gastwirtschaft Furxer Johann Jakob Zwischenwasser Schildwirtschaft auf den Stöcken<br />

181 Gewerbe 46 1860 Müller Kilga Johann Koblach<br />

181 Gewerbe 46 1860 Gastwirtschaft Schöchle Johann Josef Bangs Schankwirtschaft<br />

181 Gewerbe 46 1860 Gastwirtschaft Huber Johann Ulrich Altenstadt Bierausschank<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

81/304<br />

181 Gewerbe 46 1860 Gastwirtschaft Wiederin Andreas Nofels Schankwirtschaft zuvor eine Buschenschank<br />

181 Gewerbe 46 1860 Gastwirtschaft Huber Johann Ulrich Altenstadt unbefugte Gewerbeausübung<br />

181 Gewerbe 46 1860 Gastwirtschaft Sohm Josef Feldkirch Schankwirtschaft<br />

181 Gewerbe 46 1860 Kaminkehrer Gstöhl Johann Ulrich Götzis<br />

181 Gewerbe 47 1860 Zimmermann Wurm Johann Rankweil unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige<br />

181 Gewerbe 48 1860 Baumeister Müller Lorenz Tisis Kaminkehrer unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige<br />

181 Gewerbe 49 1860 Hebamme Maier Anna Maria Gisingen unbefugte Dienste, Anzeige<br />

181 Gewerbe 50 1860 Verordnung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck neue Gewerbeordnung<br />

181 Gewerbe 52 1860 Lindaner Ludwig Hohenems Rindfleischverkauf ohne vorherige<br />

Beschau, Anzeige<br />

181 Gewerbe 53 1860 Hausierhandel Schöch Thomas Mäder<br />

181 Gewerbe 54 1860 Verordnung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck Rekurse in Gewerbesachen<br />

181 Gewerbe 55 1860 Hadernsammler Mayer Anna Maria Götzis<br />

181 Gewerbe 56 1860 Hausierhandel Köchle Katharina Altenstadt Seide, Baumwollwaren und nicht<br />

kontrollpflichtige Waren<br />

181 Gewerbe 57 1860 Hausierhandel Zipper Maria Anna Altenstadt Baumwollwaren, Galanteriewaren<br />

181 Gewerbe 58 1860 Hausierhandel Weinzirl Josef Feldkirch Schneider Leinen, Baumwollwaren,<br />

Galanteriewaren, Schuhe<br />

181 Gewerbe 59 1860 Hausierhandel Konzett Kreszenz Satteins Schnittwaren<br />

181 Gewerbe 60 1860 Hausierhandel Baumann Genovefa Feldkirch von Laatsch/Südtirol<br />

181 Gewerbe 62 1860 Gastwirtschaft Gut Jakob Düns Buschenschank<br />

181 Gewerbe 63 1860 Rundschreiben Handelskammer Feldkirch Ergänzungswahl<br />

181 Gewerbe 64 1860 Hausierhandel Gisinger Ludwig Mäder Eisen- und Messingwaren<br />

181 Gewerbe 65 1860 Hausierhandel Mändler Josefa Altenstadt Witwe Vollmann, vormals<br />

Wasenmeistergewerbe<br />

181 Gewerbe 66 1860 Gastwirtschaft Allgäuer Anna Maria Satteins Schankwirtschaft<br />

181 Gewerbe 67 1860 Gastwirtschaft Lins Urban Satteins<br />

181 Gewerbe 68 1860 Hausierhandel k.k.Kreisamt Bregenz Hausierbücher<br />

181 Gewerbe 69 1860 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck Ausschließung des Militärs vom<br />

Gewerbe<br />

181 Gewerbe 71 1860 Gastwirtschaft Welte Johann Martin Dafins Ausschank eigener Erzeugnisse<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

82/304<br />

181 Gewerbe 72 1860 Hausierhandel Salzmann Peter Schlins<br />

181 Gewerbe 1 1861 Bäcker Forster Georg Feldkirch Geselle von Freudenthal bei Konstanz, Pacht<br />

181 Gewerbe 1 1861 Melber Christa Christian Satteins<br />

181 Gewerbe 1 1861 Krämer Christa Christian Satteins Handel mit Spezereiwaren<br />

181 Gewerbe 1 1861 Viktualienhändler Heinzle Sales Feldkirch<br />

181 Gewerbe 1 1861 Küfer Tschanet Josef Rankweil<br />

181 Gewerbe 1 1861 Brunnenmacher Hefel Josef Feldkirch<br />

181 Gewerbe 1 1861 Bäcker Rohner Johannes Schlins<br />

181 Gewerbe 1 1861 Schuster Meßmer Ambros Göfis von Bregenz, war in<br />

Untersuchungshaft<br />

181 Gewerbe 1 1861 Viktualienhändler Martin Josef Altenstadt<br />

181 Gewerbe 1 1861 Schneider Pümpel Andreas Feldkirch<br />

181 Gewerbe 1 1861 Krämer Neff Othmar Brederis von Krummenau/Kanton St. Gallen<br />

181 Gewerbe 1 1861 Seckler Forster Johann Tisis von Schonburg, OA Tettnang<br />

181 Gewerbe 1 1861 Brothandel Vollmer Franziska Gisingen unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige<br />

181 Gewerbe 1 1861 Schneider Müller Nikolaus Schnifis zuvor in St. Gerold<br />

181 Gewerbe 1 1861 Kundmachung k.k.Steuerkommission Bregenz Anzeige wegen nicht bezahlen der<br />

Erwerbsteuer<br />

181 Gewerbe 1 1861 Handelsmann Rusch Franz Josef Feldkirch Rusch et Rederer Handel mit Tuch- und Schnittwaren<br />

181 Gewerbe 1 1861 Handelsmann Rederer Johann Feldkirch Rusch et Rederer Handel mit Tuch- und Schnittwaren<br />

181 Gewerbe 1 1861 Handelsmann Stimpfl Theodor Feldkirch Glasfabrikation Susanne Sohm/Feldkirch u.Robert<br />

Honeger/Frastanz<br />

181 Gewerbe 1 1861 Drechsler Graßmayr, Gebrüder Feldkirch Marktgasse 102<br />

181 Gewerbe 1 1861 Drechsler Fink Gebhard Sulz von Wolfurt<br />

181 Gewerbe 1 1861 Schmied Hartmann Josef Rankweil zuvor in Sulz<br />

181 Gewerbe 1 1861 Seiler Amann Josef Leopold Schlins zuvor in Düns<br />

181 Gewerbe 1 1861 Drechsler Mangold Johann Feldkirch<br />

181 Gewerbe 1 1861 Schleifer Matt Alois Rankweil<br />

181 Gewerbe 1 1861 Handelsmann Lins Franz Josef Feldkirch Buchbinder Handel mit Irdenwaren, Porzellan u.<br />

Steingut<br />

181 Gewerbe 1 1861 Viktualienhändler Batzer Agatha Muntlix zuvor ihr verstorbener Mann Josef<br />

Zimmermann<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

83/304<br />

181 Gewerbe 1 1861 Müller Peter Sebastian Sulz von Hohenems<br />

181 Gewerbe 1 1861 Bäcker Walter Anton Klaus zuvor in Tisis<br />

181 Gewerbe 1 1861 Brothandel Walter Anton Klaus<br />

181 Gewerbe 1 1861 Metzger Schöch Gabriel Mäder gelernt in Rorschach und Lindau<br />

181 Gewerbe 1 1861 Krämer Egle Peter Koblach Gastwirt in Neuburg<br />

181 Gewerbe 1 1861 Spengler Fleisch Arbogast Götzis<br />

181 Gewerbe 1 1861 Zuckerbäcker Frey Johann Michael Feldkirch<br />

181 Gewerbe 1 1861 Krämer Vetter Marcell Brederis Kronenwirt<br />

181 Gewerbe 1 1861 Krämer Häfele Josef Sulz von Hohenweiler,<br />

Gemischtwarenhandlung<br />

181 Gewerbe 1 1861 Gastwirtschaft Bachmann Johann Tosters Schankwirtschaft<br />

181 Gewerbe 1 1861 Krämer Kirchmann Elisabeth Klaus<br />

181 Gewerbe 1 1861 Verordnung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend die Gewerbe-<br />

Inkorporationsgebühr<br />

181 Gewerbe 1 1861 Suppennudelfabrik Götti Johann Feldkirch von Wildhaus, Ktn St. Gallen;<br />

ant<br />

sogenannte Fidelis-Nudeln<br />

181 Gewerbe 1 1861 Zimmermann Gut Anton Klaus<br />

181 Gewerbe 1 1861 Krämer Humpeler Ferdinand Feldkirch Gemischtwarenhandel<br />

181 Gewerbe 1 1861 Handelsmann Mayer Johann Michael Schlins Schnittwaren<br />

181 Gewerbe 1 1861 Krämer Mayer Johann Michael Schlins mit kontrollpflichtigen Waren<br />

181 Gewerbe 1 1861 Viktualienhändler Frick Michael Tisis<br />

181 Gewerbe 1 1861 Krämer Schwarz Johann Feldkirch von Deschenitz/Böhmen,<br />

Gemischtwarenhandel,<br />

181 Gewerbe 1 1861 Dreher Luger Meinrad Feldkirch von Dornbirn<br />

181 Gewerbe 1 1861 Müller Heinzle Johann Sulz<br />

181 Gewerbe 1 1861 Krämer Hummer Josef Göfis<br />

181 Gewerbe 1 1861 Spengler Mayr Franz Feldkirch von Lienz, derzeit in Innsbruck<br />

181 Gewerbe 1 1861 Zwirnerei Salzmann Martin Rankweil Müller von Dornbirn, besitzt ein<br />

Wasserwerk mit Mahlmühle<br />

181 Gewerbe 1 1861 Steinhauer Jenni Johann Rankweil<br />

181 Gewerbe 1 1861 Krämer Golfer Josef Feldkirch Schnittwaren<br />

181 Gewerbe 1 1861 Krämer Fetscher Karl Feldkirch Gemischtwarenhandel<br />

181 Gewerbe 1 1861 Schneider Gabriel Anton Feldkirch<br />

181 Gewerbe 1 1861 Auskocherei Seirer Karoline Feldkirch im Haus von Salzes Heinzle,<br />

Vorstadt Nr. 57<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

84/304<br />

181 Gewerbe 1 1861 Bäcker Elbs Andreas Götzis<br />

181 Gewerbe 1 1861 Maurer Müller Anton Feldkirch<br />

181 Gewerbe 1 1861 Gerber Bilgeri Josef Koblach Leimsieder Weiß- und Rotgerberei<br />

181 Gewerbe 1 1861 Schuster Büchel Josef Gisingen<br />

181 Gewerbe 1 1861 Zimmermann Sturn Johann Alois Rankweil<br />

181 Gewerbe 1 1861 Büchsenmacher Blum Ferdinand Feldkirch<br />

181 Gewerbe 1 1861 Schneider Schöch Josef Göfis<br />

181 Gewerbe 1 1861 Schuster Amann Benedikt Koblach<br />

181 Gewerbe 1 1861 Krämer Mäser Johann Feldkirch Schnittwaren von Dornbirn<br />

181 Gewerbe 1 1861 Brothandel Mändler Josefa Gisingen<br />

181 Gewerbe 1 1861 Gastwirtschaft Fiel Mathias Tosters Schildwirtschaft mit Schild und Tafel, Tosters Nr. 38<br />

181 Gewerbe 1 1861 Hufschmied Reimer Franz Josef Altenstadt von Ottenbach, OA Göppingen<br />

181 Gewerbe 1 1861 Schmied Weber Alois Röthis<br />

181 Gewerbe 1 1861 Zimmermann Ludescher Mathias Feldkirch<br />

181 Gewerbe 1 1861 Gastwirtschaft Beindrexler Barbara Altenstadt Schankwirtschaft<br />

181 Gewerbe 1 1861 Krämer Bechtold Johann Baptist Feldkirch Übersiedlung von Tisis nach<br />

Feldkirch<br />

181 Gewerbe 1 1861 Buchbinder Beck Johann Georg Feldkirch<br />

181 Gewerbe 1 1861 Viktualienhändler Martin Josef Altenstadt mit Spezereiwaren<br />

181 Gewerbe 1 1861 Schneider Humpeler Ferdinand Feldkirch<br />

181 Gewerbe 1 1861 Büchsenmacher Gnädinger Alois Feldkirch Kupferschmied Werkführer ist Paul Otto Elterich aus<br />

Nördlingen<br />

181 Gewerbe 1 1861 Stickstückfergger Fleisch Magdalena Götzis<br />

181 Gewerbe 1 1861 Krämer Berle Plazidus Rankweil hat bereits eine Bäckerei in Rankweil<br />

181 Gewerbe 3 1861 Rundschreiben k.k.Steuerkommission Bregenz betreffend Erwerbsteuerscheine<br />

181 Gewerbe 4 1861 Hausierhandel Kopf Anna Maria Götzis Leinen, Baumwolle<br />

181 Gewerbe 5 1861 Hausierhandel Wäger Johann Michael Götzis Wollwaren<br />

181 Gewerbe 6 1861 Hausierhandel Ströhle Franz Josef Götzis Wollwaren<br />

181 Gewerbe 8 1861 Hausierhandel Nägele Martin Gisingen Krämer<br />

181 Gewerbe 9 1861 Verordnung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend die Übertragung von<br />

Personal-Apotheken<br />

181 Gewerbe 10 1861 Hausierhandel Gnädinger Alois Feldkirch Schuster<br />

181 Gewerbe 11 1861 Hausierhandel Bell Josef Anton Koblach<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

85/304<br />

181 Gewerbe 13 1861 Hausierhandel Hilbe Maria Anna Göfis<br />

181 Gewerbe 15 1861 Hausierhandel Müller Maria Anna Tisis<br />

181 Gewerbe 18 1861 Gastwirtschaft Österle Josef Weiler Buschenschank<br />

181 Gewerbe 19 1861 Maurer Bell Christian Götzis keine Maurerprüfung mehr nötig<br />

181 Gewerbe 19 1861 Maurer Fleisch Georg Götzis keine Maurerprüfung mehr nötig<br />

181 Gewerbe 19 1861 Maurer Müller Anton Tisis keine Maurerprüfung mehr nötig<br />

181 Gewerbe 21 1861 Hausierhandel Konzett Agatha Satteins<br />

181 Gewerbe 22 1861 Hausierhandel Ender Johann Mäder<br />

181 Gewerbe 23 1861 Hausierhandel Morara Franziska Feldkirch Hausierbuch verloren, Ausstellung<br />

Duplikat<br />

181 Gewerbe 24 1861 Hausierhandel Grebner Josef Feldkirch<br />

181 Gewerbe 27 1861 Strazzensammeln Weder Marianna Götzis Lizenzschein<br />

181 Gewerbe 27 1861 Strazzensammeln Scheier Elisabeth Götzis Lizenzschein<br />

181 Gewerbe 27 1861 Strazzensammeln Ender Anna Maria Götzis<br />

181 Gewerbe 28 1861 Kundmachung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Anmeldung<br />

konzessionierter Realgewerbe<br />

181 Gewerbe 29 1861 Hausierhandel Eberle Johann Michael Tisis<br />

181 Gewerbe 31 1861 Hausierhandel Schöch Thomas Mäder<br />

181 Gewerbe 34 1861 Gastwirtschaft Morscher Jakob Leopold Rankweil u. Bäcker Kronenwirtschaft<br />

181 Gewerbe 35 1861 Hausierhandel Köchle Katharina Altenstadt<br />

181 Gewerbe 38 1861 Hausierhandel Zipper Maria Anna Altach<br />

181 Gewerbe 39 1861 Rundschreiben k.k.Steuerkommission Bregenz betreffend Erwerbsteuerschein<br />

181 Gewerbe 41 1861 Hausierhandel Murara Luigi Feldkirch<br />

181 Gewerbe 42 1861 Allgemein Stadtmagistrat Innsbruck Innsbruck<br />

181 Gewerbe 43 1861 Tabakverschleiß Kalb Andreas Feldkirch Tischler für ein Jahr<br />

181 Gewerbe 44 1861 Hausierhandel Konzett Kreszenz Satteins<br />

181 Gewerbe 46 1861 Hausierhandel Wellinger Johann Michael Sulz Erdgeschirr<br />

181 Gewerbe 47 1861 Hausierhandel Degele Anton Levis Kurzwaren<br />

181 Gewerbe 48 1861 Hausierhandel Mändler Josefa Altenstadt Geschirr, Leinen<br />

181 Gewerbe 49 1861 Hausierhandel Berchtold Andreas Altenstadt Uhren<br />

181 Gewerbe 50 1861 Hausierhandel Matt Gerold Laterns Kübelwaren<br />

181 Gewerbe 1 1862 Gastwirtschaft Marthin Johannes Schnifis Badewirtschaft Badewirtschaft von Johann Melchior<br />

Häle gekauft<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

86/304<br />

181 Gewerbe 1 1862 Ausschank Frick Josef Feldkirch Bäcker Vorstadt Nr. 125, zuvor Bäcker<br />

Johann Mehele<br />

181 Gewerbe 1 1862 Gastwirtschaft Ströhle Johann Jakob Götzis Schankwirtschaft<br />

181 Gewerbe 1 1862 Gastwirtschaft Nesensohn Barbara Laterns Badewirtschaft gemeinsam mit Schwester Katharina<br />

Nesensohn, Pacht<br />

181 Gewerbe 1 1862 Gastwirtschaft Fiel Valentin Tosters<br />

181 Gewerbe 1 1862 Gastwirtschaft Honegger Heinrich Schlins Schankwirtschaft vormals Werkführer in der Weberei<br />

Elmer u. Comp.<br />

181 Gewerbe 1 1862 Zimmermann Kaiser Johann Jakob Tisis<br />

181 Gewerbe 1 1862 Gastwirtschaft Müller Josef Alois Tisis Schankwirtschaft<br />

181 Gewerbe 1 1862 Gastwirtschaft Welte Johann Dafins Schankwirtschaft<br />

181 Gewerbe 1 1862 Gastwirtschaft Wielander Jakob Altenstadt Schankwirtschaft Beschwerde der Gemeinde<br />

Altenstadt<br />

181 Gewerbe 1 1862 Zimmermann Egle Josef Altach<br />

181 Gewerbe 1 1862 Gastwirtschaft Bachmann Martin Tosters Schankwirtschaft<br />

181 Gewerbe 1 1862 Gastwirtschaft Breilinger Xaver Tosters Schankwirtschaft<br />

181 Gewerbe 1 1862 Gastwirtschaft Häusle Johann Georg Rankweil Schankwirtschaft<br />

181 Gewerbe 1 1862 Gastwirtschaft Mayer Johann Göfis Tafernwirtschaft<br />

181 Gewerbe 1 1862 Allgemein k.k.Finanzdirektion Innsbruck<br />

181 Gewerbe 1 1862 Verordnung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Gewerbeanmeldungen u.<br />

Unterlassungsstrafen<br />

181 Gewerbe 1 1862 Gastwirtschaft Büchel Maria Anna Nofels Schankwirtschaft vom Vater Leonhard Büchel geerbt<br />

181 Gewerbe 1 1862 Gastwirtschaft Fitsch Anton Feldkirch Schankwirtschaft<br />

181 Gewerbe 1 1862 Kalkbrenner Schmid Johann Georg Muntlix<br />

181 Gewerbe 1 1862 Kalkbrenner Dobler Benedikt Muntlix<br />

181 Gewerbe 1 1862 Maurer Breilinger Xaver Feldkirch u. Steinhauer<br />

181 Gewerbe 1 1862 Gastwirtschaft Schmid Josef Gisingen Schildwirtschaft Zum Sternen, mit Schriftverkehr<br />

1860 u. 1861<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

87/304<br />

181 Gewerbe 1 1862 Zimmermann Bachmann Josef Muntlix<br />

181 Gewerbe 1 1862 Gastwirtschaft Mayer Johann Michael Schlins Schankwirtschaft<br />

181 Gewerbe 1 1862 Gastwirtschaft Gstöhl Josef Anton Götzis Schildwirtschaft Zum Hirschen<br />

181 Gewerbe 1 1862 Müller Fitz August Mäder Schiffsmühle<br />

181 Gewerbe 1 1862 Uhrmacher Büchel Franz Josef Tisis von Schellenberg<br />

181 Gewerbe 1 1862 Gastwirtschaft Nachbaur Katharina Götzis Schankwirtschaft<br />

181 Gewerbe 1 1862 Gastwirtschaft Zimmermann Johann Jakob Sulz Schankwirtschaft<br />

181 Gewerbe 2 1862 Allgemein Gemeindevorstehung Altenstadt Erwerbsteuerscheine<br />

181 Gewerbe 6 1862 Stellwagenfahrt Braun, Postmeister Bregenz Feldkirch - Lizenz für 3 Jahre<br />

Bregenz<br />

181 Gewerbe 8 1862 Ausschank Matt Josef Satteins Ausschank eigener Erzeugnisse<br />

181 Gewerbe 10 1862 Handelsmann Kaufmann Josef Bludenz Privilegien Gas- und Flüßigkeitsmesser<br />

(Gasuhr)<br />

181 Gewerbe 19 1862 Ausschank Speckle Mathias Sulz Ausschank eigener Erzeugnisse<br />

181 Gewerbe 20 1862 Ausschank Madlener Johann Georg Sulz Gassenschank Ausschank eigener Erzeugnisse<br />

181 Gewerbe 23 1862 Gastwirtschaft Frick Thomas Röthis Ausschank eigener Erzeugnisse<br />

181 Gewerbe 23 1862 Gastwirtschaft Keckeis Josef Röthis Gassenschank Ausschank eigener Erzeugnisse<br />

181 Gewerbe 25 1862 Gastwirtschaft Nesensohn Barbara Laterns Badewirtschaft gemeinsam mit Schwester Katharina<br />

Nesensohn<br />

181 Gewerbe 28 1862 Gastwirtschaft Keckeis Franz Josef Röthis Gassenschank Ausschank eigener Erzeugnisse<br />

181 Gewerbe 29 1862 Ausschank Lins Urban Satteins Ausschank eigener Erzeugnisse,<br />

verweigert<br />

181 Gewerbe 30 1862 Ausschank Marte Thomas Götzis Ausschank eigener Erzeugnisse<br />

181 Gewerbe 32 1862 Ausschank Ellensohn Franz Josef Götzis Ausschank eigener Erzeugnisse<br />

181 Gewerbe 33 1862 Ausschank Matt Josef Satteins Ausschank eigener Erzeugnisse<br />

181 Gewerbe 35 1862 Ausschank Herkommer Anna Maria Götzis Ausschank eigener Erzeugnisse<br />

181 Gewerbe 36 1862 Stellwagenfahrt Wolf Josef Bludenz Bludenz - Gastwirt Zur Post in Bludenz<br />

Feldkirch<br />

181 Gewerbe 37 1862 Ausschank Breuß Johann Georg Röthis Ausschank eigener Erzeugnisse<br />

181 Gewerbe 40 1862 Ausschank Frick Johann Alois Sulz Ausschank eigener Erzeugnisse<br />

181 Gewerbe 41 1862 Ausschank Frick Josef Sulz Ausschank eigener Erzeugnisse<br />

181 Gewerbe 42 1862 Ausschank Ludescher Ignatz Sulz Ausschank eigener Erzeugnisse<br />

181 Gewerbe 43 1862 Ausschank Kopf Johann Georg Röthis Schneider Ausschank eigener Erzeugnisse<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

88/304<br />

181 Gewerbe 52 1862 Ausschank Frey Franz Sulz Buschenschank<br />

181 Gewerbe 53 1862 Ausschank Knecht Josef Anton Sulz Buschenschank<br />

182 Gewerbe 1 1863 Gastwirtschaft Kurer Ferdinand Feldkirch Zur Post, Kaffeehaus und<br />

Billiardbefugnis<br />

182 Gewerbe 1 1863 Ausschank Ludescher Ignatz Sulz Schankwirtschaft Ausschank eigener Erzeugnisse<br />

182 Gewerbe 1 1863 Ausschank Knecht Josef Anton Sulz Schankwirtschaft<br />

182 Gewerbe 1 1863 Zimmermann Zimmermann Franz Josef Weiler<br />

182 Gewerbe 1 1863 Gastwirtschaft Kieber Johann Georg Altenstadt Schankwirtschaft in Vertretung für seinen Schwager<br />

Jakob Wielander<br />

182 Gewerbe 1 1863 Gastwirtschaft Ludescher Alois Rankweil Schankwirtschaft<br />

182 Gewerbe 1 1863 Gastwirtschaft Tschann Josef Satteins Schankwirtschaft Bäcker<br />

182 Gewerbe 1 1863 Gastwirtschaft Fleisch Johann Götzis Tafernwirtschaft Heirat mit Witwe Rosa Ender, Wirtin<br />

Zum goldenen Stern<br />

182 Gewerbe 1 1863 Gastwirtschaft Wielath Eduard Feldkirch Rösslewirt, Lehrer in der<br />

Hauptschule<br />

182 Gewerbe 1 1863 Weinhandel Wielander Jakob Altenstadt von Lana, Weinhandel im Großen,<br />

Ausschank im Kleinen<br />

182 Gewerbe 1 1863 Gastwirtschaft Frick Mathias Fidel Sulz Tafernwirtschaft Zum Löwen<br />

182 Gewerbe 1 1863 Zimmermann Breilinger Xaver Feldkirch<br />

182 Gewerbe 1 1863 Gastwirtschaft Sieber Josef Meiningen Tafernwirtschaft Zum Schäfle<br />

182 Gewerbe 1 1863 Gastwirtschaft Frick Johann Alois Sulz Schankwirtschaft<br />

182 Gewerbe 1 1863 Stickstückfergger Koch Peter Mäder<br />

182 Gewerbe 1 1863 Stickstückfergger Kopf Josef Götzis<br />

182 Gewerbe 1 1863 Stickstückfergger Kremmel Gabriel Götzis<br />

182 Gewerbe 1 1863 Lederhandel Walser Johann Bludenz von Altenstadt<br />

182 Gewerbe 1 1863 Maler Hiestand Eduard Feldkirch von Richterswil, Kanton Zürich<br />

182 Gewerbe 1 1863 Gastwirtschaft Bachmann Martin Batschuns<br />

182 Gewerbe 1 1863 Gastwirtschaft Österle Josef Weiler Schankwirtschaft Schlößchen Hafnerberg<br />

182 Gewerbe 1 1863 Gastwirtschaft Marte Jakob Sulz Schankwirtschaft<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

89/304<br />

182 Gewerbe 1 1863 Gastwirtschaft Weber Johann Georg Sulz Schankwirtschaft<br />

182 Gewerbe 1 1863 Ausschank Hierm Alois Rankweil unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige<br />

182 Gewerbe 1 1863 Gastwirtschaft Tschohl Arbogast Feldkirch Schildwirtschaft Feldkircher Hof, Antrag auf das<br />

Schild<br />

182 Gewerbe 1 1863 Kundmachung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Gewerbeanmeldungen an<br />

die Steuerkomm.<br />

182 Gewerbe 1 1863 Kundmachung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Gewerbeanmeldungen für<br />

Register<br />

182 Gewerbe 1 1863 Kundmachung k.k. Bezirksamt Feldkirch Gewerbeanmeldungen<br />

182 Gewerbe 1 1863 Dekorationsmaler Fuetscher Wendelin Feldkirch u. Flachmaler von Thüringen<br />

182 Gewerbe 1 1863 Gastwirtschaft Schmid Josef Gisingen Schildwirtschaft<br />

182 Gewerbe 1 1863 Hufschmied Vogt Johann Sulz u.<br />

Hammerschmied<br />

182 Gewerbe 1 1863 Zimmermann Lins Alois Rankweil<br />

182 Gewerbe 1 1863 Schuster Konrad Anton Nofels von Nüziders<br />

182 Gewerbe 1 1863 Gastwirtschaft Mader Franz Feldkirch Schankwirtschaft<br />

182 Gewerbe 1 1863 Leistschneider Wucher Johann Feldkirch von Weißenberg/Bayern, Arbeitet<br />

den Schustern zu<br />

182 Gewerbe 1 1863 Gastwirtschaft Mayer Johann Göfis Schankwirtschaft<br />

182 Gewerbe 1 1863 Trödler Golfer Josef Feldkirch Krämer<br />

182 Gewerbe 1 1863 Spezereihandlung Forster Georg Rankweil Bäcker von Freudenthal bei Konstanz<br />

182 Gewerbe 1 1863 Gastwirtschaft Lins Ferdinand Übersaxen Zum Rößle, zuvor war Benedikt<br />

Bargez Wirt<br />

182 Gewerbe 1 1863 Gastwirtschaft Frick Johann Georg Röthis Schankwirtschaft<br />

182 Gewerbe 1 1863 Kundmachung k.k.Steuerkommission Bregenz Verz. der Wirten u.<br />

Branntweinbrenner betr.<br />

Erwerbsteuer<br />

182 Gewerbe 1 1863 Gastwirtschaft Längle Josef - Erben Feldkirch Schildwirtschaft Zum goldenen Löwen, Pächter war<br />

bisher A. Tschohl<br />

182 Gewerbe 1 1863 Schuster Schurte Sebastian Feldkirch von Triesen/FL<br />

182 Gewerbe 1 1863 Gastwirtschaft Rösch Ignaz Götzis Schildwirtschaft Zur Sonne<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

90/304<br />

182 Gewerbe 1 1863 Gastwirtschaft Tschohl Arbogast Feldkirch Schankwirtschaft im neu gebauten Haus, vormals<br />

Löwenwirt (Pächter)<br />

182 Gewerbe 1 1863 Gastwirtschaft Heinzle Ludwig Feldkirch Schankwirtschaft Metzger<br />

182 Gewerbe 1 1863 Verordnung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Gast- und<br />

Trödlergewerbe<br />

182 Gewerbe 1 1863 Gastwirtschaft Schatzmann Andreas Feldkirch Gassenschank<br />

182 Gewerbe 2 1863 Rundschreiben k.k.Steuerkommission Bregenz betreffend Erwerbsteuer<br />

182 Gewerbe 2 1863 Buchhandel Jenny Josef Iganz Feldkirch Firma Inhaberin Witwe Katharina Jenny<br />

geb. Hollenstein<br />

182 Gewerbe 2 1863 Wachszieher Jenny Josef Iganz Feldkirch Firma Inhaberin Witwe Katharina Jenny<br />

geb. Hollenstein<br />

182 Gewerbe 4 1863 Ausschank Martin Josef Dafins Ausschank eigener Erzeugnisse<br />

182 Gewerbe 5 1863 Hausierhandel Kopf Anna Maria Götzis<br />

182 Gewerbe 6 1863 Ausschank Knecht Josef Anton Sulz Ausschank eigener Erzeugnisse<br />

182 Gewerbe 7 1863 Ausschank Henny Franz Sulz Ausschank eigener Erzeugnisse<br />

182 Gewerbe 8 1863 Brothandel Schnetzer Johann Frastanz von Sulz, dzt. in Feldkirch<br />

182 Gewerbe 9 1863 Ausschank Frick Johann Georg Röthis Ausschank eigener Erzeugnisse<br />

182 Gewerbe 10 1863 Hutmacher Speckle Benedikt Feldkirch kehrt zum Meister Joh. Michael Rein<br />

(Dornbirn) zurück<br />

182 Gewerbe 11 1863 Ausschank Müller Josef Alois Meiningen u. Brothandel unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige<br />

182 Gewerbe 13 1863 Gastwirtschaft Zimmermann Johann Jakob Sulz Schankwirtschaft<br />

182 Gewerbe 14 1863 Hausierhandel Hiller Margarethe Schwarzenberg Ergreiferprämie für Gendarm Anton<br />

Rohracher<br />

182 Gewerbe 15 1863 Hausierhandel Mayer Anna Maria Götzis<br />

182 Gewerbe 16 1863 Ausschank Nederer Martin Götzis unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige<br />

182 Gewerbe 17 1863 Stellwagenfahrt Tschohl Arbogast Feldkirch Preiserhöhung gemeinsam mit Witwe Theres Berl<br />

182 Gewerbe 19 1863 Strazzensammeln Märker Johann Georg Götzis<br />

182 Gewerbe 20 1863 Ausschank Knünz Josef Röthis Gassenschank Ausschank eigener Erzeugnisse<br />

182 Gewerbe 21 1863 Rundschreiben Rentamt Bregenz Brottaxzettel-Gebühr<br />

182 Gewerbe 22 1863 Hausierhandel Sonderegger Rosa Röthis Schnittwaren<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

91/304<br />

182 Gewerbe 23 1863 Hausierhandel Ender Johann Mäder Erdgeschirr, Früchte,<br />

Gartengewächs<br />

182 Gewerbe 24 1863 Kunstverein Kunstverein f.T.u.V. Innsbruck Statuten<br />

f.T.u.V.<br />

182 Gewerbe 26 1863 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck Rauminhalte für Bierbrauer<br />

182 Gewerbe 27 1863 Sellwagenfahrt Postmeister-Gesellschaft Feldkirch Bregenz - 3 Jahre Verlängerung<br />

Innsbruck<br />

182 Gewerbe 28 1863 Hausierhandel Ender Johann Georg Götzis<br />

182 Gewerbe 29 1863 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Notare<br />

182 Gewerbe 30 1863 Handelsmann Gutknecht Johann Jakob Feldkirch Privilegien Gas- und Flüßigkeitsmesser<br />

(Gasuhr)<br />

182 Gewerbe 33 1863 Hausierhandel Müller Maria Anna Tisis Wolle, Leinen, Kurzwaren<br />

182 Gewerbe 34 1863 Buchbinder Waibel Josef Feldkirch Schulbücher von Dornbirn<br />

182 Gewerbe 35 1863 Hausierhandel Lampert Gebhard Götzis<br />

182 Gewerbe 36 1863 Hausierhandel Grebmer Josef Feldkirch<br />

182 Gewerbe 37 1863 Hausierhandel Gnädinger Alois Feldkirch Schuhe, Stiefel<br />

182 Gewerbe 38 1863 Stellwagenfahrt k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck Feldkirch - auf 3 Jahre<br />

Bregenz<br />

182 Gewerbe 39 1863 Lithograf Baumgartner Gustav Feldkirch Subkription auf das Bild "Ansicht der Stadt<br />

Feldkirch in <strong>Vorarlberg</strong>"<br />

182 Gewerbe 39 1863 Lithografiehandel Graßl Katharina München Subkription Arrest, Auslieferung nach München<br />

182 Gewerbe 41 1863 Hausierhandel Schöch Thomas Mäder Galanteriewaren, Seide, Wolle,<br />

Baumwoll<br />

182 Gewerbe 42 1863 Hausierhandel Konrad Ursula Thüringen Schnittwaren<br />

182 Gewerbe 43 1863 Hausierhandel Haller Maria Anna Götzis Hanf, Flachs, Schafwolle<br />

182 Gewerbe 44 1863 Verordnung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Markenschutz-Gesetz<br />

182 Gewerbe 45 1863 Hausierhandel Güfel Jakob Meiningen Geschirr, Faden, Nadel, Kurzwaren<br />

182 Gewerbe 46 1863 Hausierhandel Wolf Maria Ottilia Feldkirch<br />

182 Gewerbe 47 1863 Hausierhandel Zipper Maria Anna Altach Baumwolle, Galanteriewaren<br />

182 Gewerbe 48 1863 Brothandel Gsteu Mathias Tisis Bäcker unbefugter Hausierhandel,<br />

Beschwerde<br />

182 Gewerbe 48 1863 Brothandel Müller Johann Georg Tisis Bäcker unbefugter Hausierhandel,<br />

Beschwerde<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

92/304<br />

182 Gewerbe 49 1863 Hausierhandel Konzett Kreszenz Satteins Leinen, Wollwaren, Geschirr,<br />

Baumwolle<br />

182 Gewerbe 50 1863 Ausschank Marte Thomas Götzis Ausschank eigener Erzeugnisse<br />

182 Gewerbe 51 1863 Hausierhandel Malin Johann Josef Götzis<br />

182 Gewerbe 52 1863 Ausschank Ellensohn Josef Götzis Ausschank eigener Erzeugnisse<br />

182 Gewerbe 53 1863 Hausierhandel Rohner Elisabeth Rankweil baumwollenen Tüchlein<br />

182 Gewerbe 54 1863 Ausschank Ritter Josef Anton Götzis Ausschank eigener Erzeugnisse<br />

182 Gewerbe 55 1863 Brothandel Keckeis Kreszenz Rankweil unbefugter Hausierhandel, Anzeige<br />

182 Gewerbe 59 1863 Hausierhandel Loacker Ursula Götzis Baumwolle, Wolle, Leinen, Nadel,<br />

Zwirn<br />

182 Gewerbe 60 1863 Hausierhandel Ender Maria Klara Götzis Leinen, Baumwolle, Wolle, Nadel,<br />

Faden<br />

182 Gewerbe 61 1863 Zunft Speckle Josef Anton Rankweil Großes<br />

Handwerk<br />

Exekution von rückständige<br />

Beiträgen nicht möglich<br />

182 Gewerbe 1 1864 Gastwirtschaft Lingg Josef Anton Feldkirch u. Bäcker im Nollischen Haus des<br />

Schwiegervaters Ferd. Wegeler<br />

182 Gewerbe 1 1864 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Gewerbeschein an<br />

Gattinen aktiver Militärper.<br />

182 Gewerbe 1 1864 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Berkwerksverleihungen<br />

182 Gewerbe 1 1864 Gastwirtschaft Köchle Josef Tosters Schankwirtschaft Pächter<br />

182 Gewerbe 1 1864 Gastwirtschaft Walser Johann Michael Weiler Schildwirtschaft<br />

182 Gewerbe 1 1864 Küfer Lingg Ludwig Feldkirch von Schaan/FL<br />

182 Gewerbe 1 1864 Gastwirtschaft Rusch Franz Josef Levis Zur Krone<br />

182 Gewerbe 1 1864 Gastwirtschaft Allgäuer Anna Maria Satteins Schankwirtschaft<br />

182 Gewerbe 1 1864 Gastwirtschaft Henny Franz Sulz<br />

182 Gewerbe 1 1864 Gastwirtschaft Widerin Andreas Nofels Schankwirtschaft mit Ehefrau Agatha Schöchle<br />

182 Gewerbe 1 1864 Zimmermann Gihr Ferdinand Tisis<br />

182 Gewerbe 1 1864 Gastwirtschaft Amann Xaver Göfis Schankwirtschaft<br />

182 Gewerbe 1 1864 Steinhauer Berchtold Josef Altenstadt von Sulz<br />

182 Gewerbe 1 1864 Gastwirtschaft Nußbaumer Josef Feldkirch Schankwirtschaft Zum Ochsen, Pacht<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

93/304<br />

182 Gewerbe 1 1864 Gastwirtschaft Schwendinger Josef Feldkirch Schankwirtschaft von Dornbirn, Holzhändler in Sulz<br />

182 Gewerbe 1 1864 Gastwirtschaft Güfel Johann Laterns Zum Kreuz<br />

182 Gewerbe 1 1864 Gastwirtschaft Köchle Lorenz Altenstadt Schankwirtschaft<br />

182 Gewerbe 1 1864 Trödler Amann Franziska Feldkirch<br />

182 Gewerbe 1 1864 Rundschreiben k.k.Steuerkommission Bregenz Gewerbesteuer<br />

182 Gewerbe 1 1864 Gastwirtschaft Luger Lorenz Feldkirch Bäcker Pächter, Kreuzgasse 187, vulgo<br />

Knadenbäck<br />

182 Gewerbe 1 1864 Gastwirtschaft Ender Franz Josef Altach Schankwirtschaft<br />

182 Gewerbe 1 1864 Gastwirtschaft Marte Thomas Götzis Schankwirtschaft<br />

182 Gewerbe 1 1864 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Konzession für<br />

periodische Personentransporte<br />

182 Gewerbe 1 1864 Gastwirtschaft Elbs Johann Georg Feldkirch von Kennelbach<br />

182 Gewerbe 2 1864 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend bayerische Schausteller<br />

usw.<br />

182 Gewerbe 3 1864 Hausierhandel Loacker Ursula Götzis<br />

182 Gewerbe 5 1864 Wagner Fleisch Anton Götzis<br />

182 Gewerbe 5 1864 Rundschreiben k.k.Steuerkommission Bregenz Gewerbesteuer,<br />

Gewerbeanmeldungen<br />

182 Gewerbe 5 1864 Wagner Längle Johann Götzis<br />

182 Gewerbe 5 1864 Müller Ganahl Franz Feldkirch Gewerbesteuer<br />

182 Gewerbe 5 1864 Zimmermann Ludescher Mathias Tisis nach Amerika ausgewandert,<br />

Gewerbesteuer<br />

182 Gewerbe 5 1864 Säckler Froster Johann Tisis unbekannter Aufenthalt<br />

182 Gewerbe 5 1864 Sattler Lingenhele Meinrad Tisis nach Feldkirch übersiedelt<br />

182 Gewerbe 5 1864 Schuster Übergänger Jakob Altenstadt Übertretung<br />

182 Gewerbe 5 1864 Schuster Bilgeri Josef Koblach Übertretung<br />

182 Gewerbe 5 1864 Schuster Seifried Josef Röthis Übertretung<br />

182 Gewerbe 7 1864 Stellwagenfahrt Tschohl Arbogast Feldkirch Feldkirch - Preiserhöhung<br />

Bregenz<br />

182 Gewerbe 7 1864 Stellwagenfahrt Kurer Ferdinand Feldkirch Feldkirch - Preiserhöhung<br />

Bregenz<br />

182 Gewerbe 8 1864 Hausierhandel Rohner Elisabeth Rankweil<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

94/304<br />

182 Gewerbe 9 1864 Hausierhandel Kopf Anna Maria Götzis Baumwolle, Leinen, Wolle,<br />

Seidenware<br />

182 Gewerbe 10 1864 Hausierhandel Koch Martin Götzis Nadel, Faden, Baumwolle<br />

182 Gewerbe 11 1864 Ausschank Matt Josef Satteins Schankwirtschaft Dauer von 6 Monaten<br />

182 Gewerbe 12 1864 Trödler Golfer Josef Feldkirch Beschwerde wegen Agnes Wolf u.<br />

Witwe Amann<br />

182 Gewerbe 14 1864 Hausierhandel Berchtold Andreas Altenstadt Uhren, Uhrenwerkzeug,<br />

Uhrenbestandteile<br />

182 Gewerbe 18 1864 Hausierhandel Schuler Anna Maria Rankweil Strohhüte, Wolle, Baumwollwaren,<br />

Seidenwaren<br />

182 Gewerbe 19 1864 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck Besuch einer Kommission<br />

182 Gewerbe 20 1864 Hausierhandel Nägele Johann Götzis mit Tochter Katharina Nägele<br />

182 Gewerbe 21 1864 Hausierhandel Buffa Giuseppe Feldkirch Galanteriewaren, Bilder,<br />

Gebetsbücher u. optisch.Geräte<br />

182 Gewerbe 22 1864 Hausierhandel Bösch Josef Heinrich Feldkirch von St. Gallen, unbefugter Handel<br />

mit Bildern, Abstrafung<br />

182 Gewerbe 23 1864 Bäcker Stadtmagistrat Feldkirch fehlerhafte Berechnung der Brottaxe<br />

durch Bäcker<br />

182 Gewerbe 26 1864 Ausschank Marte Thomas Götzis Ausschank eigener Erzeugnisse<br />

182 Gewerbe 27 1864 Techniker Gutknecht Johann Jakob Feldkirch Privilegien von St. Gallen, Gas- und<br />

Flüßigkeitsmesser (Gasuhr)<br />

182 Gewerbe 28 1864 Hausierhandel Schöch Thomas Mäder Kurzwaren, Galanteriewaren, Wolle,<br />

Seide, Baumwoll<br />

182 Gewerbe 29 1864 Hausierhandel Grebmer Josef Feldkirch Wolle, Leinen, Galanteriewaren,<br />

Schuhe, Baumwolle<br />

182 Gewerbe 30 1864 Hausierhandel Konrad Ursula Dünserberg Galanteriewaren, Wolle, Kurzwaren<br />

182 Gewerbe 31 1864 Tischler Gropp Josef Feldkirch unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Beschwerde<br />

182 Gewerbe 32 1864 Seifensieder Schatzmann Andreas Feldkirch Kerzengießer, Spediteur<br />

Leim<br />

182 Gewerbe 33 1864 Hausierhandel Güfel Jakob Meiningen Geschirr, Zwirn, Kurzwaren<br />

182 Gewerbe 34 1864 Hausierhandel Zipper Maria Anna Altach Wolle, Baumwolle, Galanteriewaren<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

95/304<br />

182 Gewerbe 35 1864 Kundmachung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend der Begünstigung der<br />

Hausierhändler<br />

182 Gewerbe 36 1864 Hausierhandel Wolf Maria Ottilia Feldkirch Schnittwaren, Wolle, Seide,<br />

Baumwolle<br />

182 Gewerbe 37 1864 Ausschank Marte Thomas Götzis Ausschank eigener Erzeugnisse<br />

182 Gewerbe 38 1864 Buchbinder Schaller Karl Feldkirch Lehrvertrag bei Johann Georg Beck<br />

für 2 Jahre, Geld<br />

182 Gewerbe 39 1864 Uhrmacher Tschann Adolf Feldkirch Lehrvertrag bei Franz Josef Büchel<br />

für 2 Jahre, Geld<br />

182 Gewerbe 40 1864 Hausierhandel Sonderegger Rosa Röthis Leinen, Wolle, Baumwolle,<br />

Seidenware<br />

182 Gewerbe 41 1864 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend ausländische Hausierer<br />

und Nichthausierer<br />

182 Gewerbe 42 1864 Ausschank Matt Josef Satteins Schankwirtschaft Ausschank eigener Erzeugnisse<br />

182 Gewerbe 43 1864 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend die Aufnahme von<br />

Darlehen<br />

182 Gewerbe 44 1864 Hausierhandel Steffenon Franz Feldkirch von Caoria, Gehilfe eines<br />

Warenträgers<br />

182 Gewerbe 45 1864 Verordnung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Sachverständige bei<br />

Markenstreitigkeiten<br />

182 Gewerbe 48 1864 Hausierhandel Rohner Elisabeth Rankweil unbefugter Hausierhandel mit<br />

Druckschriften usw.<br />

182 Gewerbe 1 1865 Rundschreiben k.k.Steuerkommission Bregenz betreffend Näherinnen mit 2-3<br />

Lehrmädchen<br />

182 Gewerbe 1 1865 Spinnerei Gebrüder Rosenthal Hohenem Gewerbeanmeldung der ehemaligen<br />

Fa. Ohmayer<br />

182 Gewerbe 1 1865 Leihbibliothek Beck Johann Georg Feldkirch Lesekabinet ist Buchbinder, Ablehnung<br />

182 Gewerbe 1 1865 Rundschreiben k.k.Steuerkommission Bregenz Erwerbsteuerscheine<br />

182 Gewerbe 1 1865 Gastwirtschaft Schneider Remigius Rankweil Schildwirtschaft Zum Sternen, Brauerei, vormals<br />

Agatha Weiß<br />

182 Gewerbe 1 1865 Gastwirtschaft Gmeiner Josef Anton Göfis Tafernwirtschaft Zur Krone, vormals Johann Meyer<br />

182 Gewerbe 1 1865 Gastwirtschaft Heinzle Franz Josef Laterns Schankwirtschaft im Hintertobel, vormals Josef Stefan<br />

Gohm<br />

182 Gewerbe 1 1865 Bäcker Breuß Josef Sulz Hirschenwirt<br />

182 Gewerbe 1 1865 Krämer Nägele Martin Gisingen mit kontrollpflichtigen Waren<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

96/304<br />

182 Gewerbe 1 1865 Schuster Mähr Johann Feldkirch Großjährigkeitserklärung<br />

182 Gewerbe 1 1865 Glaser Küng Kolomban Höchst Erwerbsteuerscheine, Bemerkung<br />

der Gemeinde Höchst<br />

182 Gewerbe 1 1865 Säger Hennge Peter Paul Schlins von Neutrauchburg/Württemberg<br />

182 Gewerbe 1 1865 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Anzeige bei Verpachtung<br />

182 Gewerbe 1 1865 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Pächter von<br />

Schankgewerben<br />

182 Gewerbe 1 1865 Krämer Ammann Franz Xaver Göfis Ablehnung<br />

182 Gewerbe 1 1865 Färber Schnetzer Jakob Sulz<br />

182 Gewerbe 1 1865 Zimmermann Sonderegger Johann Rankweil<br />

182 Gewerbe 1 1865 Gastwirtschaft Huber Michael Anton Schlins Schildwirtschaft Zur Krone, vormals Witwe Anna<br />

Maria Schueller<br />

182 Gewerbe 1 1865 Tischler Jenny Josef Anton Feldkirch von Sonntag<br />

182 Gewerbe 1 1865 Schreiner Nachbaur Josef Anton Fraxern Hinterlegung einer Kaution in der<br />

Schweiz<br />

182 Gewerbe 1 1865 Verordnung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Geschäftsleiter für<br />

Druckerei-Geschäfte<br />

182 Gewerbe 1 1865 Küfer Heinzle Alois Schlins unbefugte Gewerbeausübung<br />

182 Gewerbe 1 1865 Regendachmache Nachbaur Johann Feldkirch<br />

r<br />

182 Gewerbe 1 1865 Gastwirtschaft Schertler Josef Anton Koblach Schankwirtschaft Zum Grünen Baum, vormals Peter<br />

Egle<br />

182 Gewerbe 1 1865 Gastwirtschaft Schreiber Johann Mathias Gisingen Schildwirtschaft vormals Johann Walser<br />

182 Gewerbe 1 1865 Schuster Löscher Josef Anton Feldkirch von Blohingen/Württemberg<br />

182 Gewerbe 2 1865 Rundschreiben k.k.Steuerkommission Bregenz betreffend diverse<br />

Erwerbsteuerscheine<br />

182 Gewerbe 2 1865 Schneider Tiefenthaler Josef Göfis<br />

182 Gewerbe 2 1865 Rundschreiben k.k.Steuerkommission Bregenz Mühle des Johann Michael Ohmayer<br />

jetzt Rosenthal<br />

182 Gewerbe 2 1865 Rundschreiben k.k.Steuerkommission Bregenz betreffend Maurer Johann Ellensohn<br />

182 Gewerbe 3 1865 Schreiner Ammann Karl Feldkirch Beschwerde wegen Lehre des<br />

Ferdinand Graß<br />

182 Gewerbe 4 1865 Hausierhandel Ender Maria Klara Götzis Leinen, Wolle, Baumwolle, Seide,<br />

Kurzwaren<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

97/304<br />

182 Gewerbe 5 1865 Hausierhandel Kopf Anna Maria Götzis Leinen, Wolle, Baumwolle, Seide,<br />

Kurzwaren<br />

182 Gewerbe 6 1865 Büchsenmacher Engelmann August Dornbirn betreffend den Lehrjungen Josef<br />

Anton Fischer<br />

182 Gewerbe 7 1865 Hausierhandel k.k. Bezirksamt Feldkirch Holzwaren: Schaffel, Holzschuhe,<br />

Heugabeln, Rechen<br />

182 Gewerbe 8 1865 Hausierhandel k.k.Steuerkommission Bregenz Strazzenhandel Personenverzeichnis im BA Bludenz,<br />

Feldkirch, Schruns<br />

182 Gewerbe 9 1865 Hausierhandel Gaßner Johann Georg Götzis Geschirrhändler<br />

182 Gewerbe 10 1865 Ausschank Mayer Anton Götzis Ausschank eigener Erzeugnisse<br />

182 Gewerbe 10,5 1865 Hausierhandel Koch Martin Götzis Wolle, Baumwolle, Seide, Kurzwaren<br />

182 Gewerbe 12 1865 Bäcker Lins Brunold Tisis Geselle Kündigung durch Meister Johann<br />

Gerog Müller<br />

182 Gewerbe 13 1865 Schuster Mayer Karl Klaus betreffend ausstehendes Lehrgeld<br />

182 Gewerbe 14 1865 Rundschreiben k.k. Polizei-Kommission Bregenz betreffend Arbeitervereine<br />

182 Gewerbe 16 1865 Hausierhandel Köchle Kreszenz Altenstadt Wolle, Baumwolle, Leinen, Seide,<br />

Kurzwaren<br />

182 Gewerbe 21 1865 Hausierhandel Schuler Katharina Rankweil Wolle, Baumwolle, Seide, Kurzwaren<br />

182 Gewerbe 22 1865 Hausierhandel Marte Anna Maria Götzis Schuhe aus alten Stoffen, Tisch- und<br />

Sackmesser<br />

182 Gewerbe 23 1865 Hausierhandel Berchtold Andreas Altenstadt Uhrenwerkzeug, Uhrenbestandteile<br />

182 Gewerbe 24 1865 Techniker Gutknecht Johann Jakob Rütti / St. Gallen Privilegien Gas- und Flüßigkeitsmesser<br />

(Gasuhr)<br />

182 Gewerbe 25 1865 Flaschner Fieseler Anton Tisis Geselle Kündigung durch Meister Johann<br />

Gerog Müller<br />

182 Gewerbe 26 1865 Hausierhandel Steffanon Domenico Feldkirch Bilder und Gebetsbücher<br />

182 Gewerbe 27 1865 Hausierhandel Schöch Johann Thomas Mäder Wolle, Baumwolle, Seide, Kurzwaren<br />

182 Gewerbe 30 1865 Hausierhandel Ender Johann Georg Götzis<br />

182 Gewerbe 31 1865 Fischzucht Tiefenthaler Josef Meiningen<br />

182 Gewerbe 32 1865 Hausierhandel Zipper Maria Anna Altach Wolle, Galanteriewaren, Geschirr,<br />

Baumwolle<br />

182 Gewerbe 33 1865 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend abgelaufene<br />

Hausierpässe<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

98/304<br />

182 Gewerbe 34 1865 Hausierhandel Wolf Maria Ottilia Feldkirch Schafwolle, Seide, Baumwolle,<br />

Schnittwaren<br />

182 Gewerbe 35 1865 Zündholzfabrikatio Huber Dominik Satteins mit Hausplan<br />

n<br />

182 Gewerbe 36 1865 Hausierhandel k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Hausierhandel im<br />

Grenzbezirk<br />

182 Gewerbe 38 1865 Glasfabrikant Dillinger Wilhelm Feldkirch Privilegien geschlossener Kühlwagen für<br />

Glastafeln<br />

182 Gewerbe 40 1865 Hausierhandel Kopf Anna Maria Götzis Leinen, Wolle, Baumwolle, Seide<br />

182 Gewerbe 1 1866 Schwimm- u. Stelle Matutina Feldkirch Mühle in Tisis Pensionat der Zöglinge<br />

Badeteich<br />

182 Gewerbe 1 1866 Schneider Lins Xaver Brederis<br />

182 Gewerbe 1 1866 Bäcker Fend Josef Anton Götzis<br />

182 Gewerbe 1 1866 Schneider Madlener Franz Josef Feldkirch von Fraxern<br />

182 Gewerbe 1 1866 Krämer Müller Franz Feldkirch<br />

182 Gewerbe 1 1866 Krämer Nachbaur Johann Georg Rankweil<br />

182 Gewerbe 1 1866 Krämer Scheidbach Alois Rankweil<br />

182 Gewerbe 1 1866 Bäcker Nachbaur Johann Georg Rankweil<br />

182 Gewerbe 1 1866 Gastwirtschaft Kilga Johann Koblach Müller<br />

182 Gewerbe 1 1866 Rotgerber Eggert Franziska Feldkirch<br />

182 Gewerbe 1 1866 Gastwirtschaft Schwarz Mathäus Satteins Schankwirtschaft vormals seine Mutter Anna Maria<br />

Allgäuer<br />

182 Gewerbe 1 1866 Viktualienhändler Bernhard Gebhard Koblach<br />

182 Gewerbe 1 1866 Schneider Halbeisen Karl Weiler<br />

182 Gewerbe 1 1866 Bäcker Berchold Johann Georg Schnifis<br />

182 Gewerbe 1 1866 Bäcker Koch Katharina Koblach Müllerin<br />

182 Gewerbe 1 1866 Müller Gau Alois Rankweil<br />

182 Gewerbe 1 1866 Metzger Wehinger Josef Tisis<br />

182 Gewerbe 1 1866 Schuster Büchel Johann Georg Tisis von Ruggell<br />

182 Gewerbe 1 1866 Krämer Rüsche Pankraz Altenstadt<br />

182 Gewerbe 1 1866 Krämer Kalb Andreas Feldkirch<br />

182 Gewerbe 1 1866 Viktualienhändler Schwarz Mathäus Satteins mit Spezereiwaren<br />

182 Gewerbe 1 1866 Holzschuhmacher Büchel Johann Kaspar Altenstadt<br />

182 Gewerbe 1 1866 Zimmermann Ender Kilian Koblach<br />

182 Gewerbe 1 1866 Seiler Natter Johann Michael Schnifis<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

99/304<br />

182 Gewerbe 1 1866 Branntweinbrenner Rösch Ignaz Götzis<br />

182 Gewerbe 1 1866 Schlosser Konrad Lorenz Schnifis<br />

182 Gewerbe 1 1866 Viktualienhändler Rüsche Pankraz Altenstadt<br />

182 Gewerbe 1 1866 Gartensamenhand Beck Fidel<br />

Feldkirch<br />

el<br />

182 Gewerbe 1 1866 Zwirnerei Müggli Jakob Rankweil<br />

182 Gewerbe 1 1866 Bierbrauer Rösch Ignaz Götzis<br />

182 Gewerbe 1 1866 Anfrage k.k. Bezirksamt Feldkirch Nachweis der Betriebsmittel für die<br />

Handelskammer<br />

182 Gewerbe 1 1866 Wagner Gapp Ignaz Schlins<br />

182 Gewerbe 1 1866 Drechsler Mähr Johann Michael Schlins<br />

182 Gewerbe 1 1866 Tischler Bernhard Andreas Schlins<br />

182 Gewerbe 1 1866 Schneider Jussel Johann Josef Schlins<br />

182 Gewerbe 1 1866 Schuster Kessler Christian Schlins<br />

182 Gewerbe 1 1866 Frauenkleidermac Briller Katharina<br />

Feldkirch<br />

her<br />

182 Gewerbe 1 1866 Müller u. Säger Keckeis Michael Anton Rankweil<br />

182 Gewerbe 1 1866 Spengler Längle Michael Götzis<br />

182 Gewerbe 1 1866 Bierbrauer Bereiter Johann Feldkirch<br />

182 Gewerbe 1 1866 Bäcker Steinhauser Nikolaus Feldkirch von Prassberg/ Würtemberg<br />

182 Gewerbe 1 1866 Messerschmied Firner Franz Josef Feldkirch<br />

182 Gewerbe 1 1866 Kupferschmied Demeter Johann Österreich<br />

182 Gewerbe 1 1866 Kupferschmied Miklos Georg Österreich<br />

182 Gewerbe 1 1866 Kupferschmied Demeter Bumba Österreich<br />

182 Gewerbe 1 1866 Kupferschmied Gomarm Adam Österreich<br />

182 Gewerbe 1 1866 Kupferschmied Demeter Gokan Österreich<br />

182 Gewerbe 1 1866 Kupferschmied Demeter Michael Österreich<br />

182 Gewerbe 1 1866 Kupferschmied Noklos Theodor Österreich<br />

182 Gewerbe 1 1866 Kupferschmied Gomam Josef Österreich<br />

182 Gewerbe 1 1866 Kupferschmied Gomam Beka Österreich<br />

182 Gewerbe 1 1866 Kupferschmied Demeter Johann Österreich<br />

182 Gewerbe 1 1866 Kupferschmied Demeter Michael Österreich<br />

182 Gewerbe 1 1866 Seiler Sturn Jakob Rankweil<br />

182 Gewerbe 1 1866 Sattler Jandl Ferdinand Feldkirch Geselle von Großarl<br />

182 Gewerbe 1 1866 Metzger Zimmermann Ludwig Feldkirch<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

100/304<br />

182 Gewerbe 1 1866 Drechsler Bertschler Johann Altenstadt<br />

182 Gewerbe 1 1866 Bäcker Kees Mathias Rankweil<br />

182 Gewerbe 1 1866 Maurer Köchle Gebhard Altenstadt<br />

182 Gewerbe 1 1866 Kleidermacher Schlattinger Johanna Feldkirch<br />

182 Gewerbe 1 1866 Stickstückfergger Klien Elisabeth Götzis<br />

182 Gewerbe 1 1866 Gastwirtschaft Nesensohn Franziska Laterns Schankwirtschaft<br />

182 Gewerbe 1 1866 Gastwirtschaft Forster Georg Rankweil Schankwirtschaft<br />

182 Gewerbe 1 1866 Kaminkehrer Madlener Johann Koblach<br />

182 Gewerbe 1 1866 Spezereihandlung Öhry Josef Altenstadt<br />

182 Gewerbe 1 1866 Gastwirtschaft Keckeis Johann Georg Zwischenwasser Schankwirtschaft auf den Stöcken, zuvor Johann<br />

Jakob Furxer<br />

182 Gewerbe 1 1866 Kaminkehrer Speckle Johann Rankweil<br />

182 Gewerbe 1 1866 Kaminkehrer Metzger Andreas Zwischenwasser<br />

182 Gewerbe 1 1866 Regendachmache Lintner Anton<br />

Rankweil<br />

r<br />

182 Gewerbe 1 1866 Säger Brändle Franz Xaver Meiningen<br />

182 Gewerbe 1 1866 Hufschmied Böckle Andreas Mäder<br />

182 Gewerbe 1 1866 Regendachmache<br />

r<br />

Spieß Maria Anna Feldkirch Ausbesserung von Regen- und<br />

Sonnenschirmen<br />

182 Gewerbe 1 1866 Anfrage Handelskammer Feldkirch betreffend Verfassung einer<br />

Industriestatistik<br />

182 Gewerbe 1 1866 Schneider Madlener Johann Fraxern<br />

182 Gewerbe 1 1866 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend fahrende ausländische<br />

Fotografen u. Steuer<br />

182 Gewerbe 1 1866 Gastwirtschaft Bachmann Markus Josef Rankweil Tafernwirtschaft Zum goldenen Adler<br />

182 Gewerbe 1 1866 Fleischverkauf Wehinger Josef Ignatz Gisingen unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Beschwerde von Joh. Hilti<br />

182 Gewerbe 1 1866 Stickstückfergger Koch Martin Röthis<br />

182 Gewerbe 1 1866 Gastwirtschaft Märk Agatha Feldkirch Zum Ochsen, zuvor Ulrich Rohrer,<br />

Pächter<br />

182 Gewerbe 1 1866 Spengler Schwärzler Gebhard sen. Feldkirch<br />

182 Gewerbe 1 1866 Krämer Müller Franz Feldkirch Gemischtwarenhandel, verzichtet<br />

auf Modewarenhandel<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

101/304<br />

182 Gewerbe 1 1866 Verordnung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Bildung von<br />

Gewerbegenossenschaften<br />

182 Gewerbe 1 1866 Stickstückfergger Kolb Jakob Feldkirch von Oberried/Schweiz, Nachlass des<br />

Einfuhrzolles<br />

182 Gewerbe 1 1866 Schreiner Madlener Michael Rankweil<br />

182 Gewerbe 1 1866 Gastwirtschaft Lerchenmüller Theresia Feldkirch Schildwirtschaft Sandwirtshaus, zuvor Johann Georg<br />

Elbs<br />

182 Gewerbe 1 1866 Uhrmacher Tschann Adolf Feldkirch<br />

182 Gewerbe 1 1866 Schuster Kraus Ludwig Feldkirch von Böhmen<br />

182 Gewerbe 1 1866 Pferdemetzger Ludescher Johann Brederis vulgo Schwabenhand<br />

182 Gewerbe 1 1866 Fotograf Jensen Wilhelm Feldkirch von Kopenhagen<br />

182 Gewerbe 1 1866 Zuckerbäcker Ellensohn Johann Josef Feldkirch von Dalaas<br />

182 Gewerbe 1 1866 Flaschner Öhry Johann Feldkirch<br />

182 Gewerbe 1 1866 Rundschreiben Gemeindevorstehung Satteins Erwerbsteuer<br />

182 Gewerbe 1 1866 Gastwirtschaft Köchle Ferdinand Gisingen Buschenschank Lehrer<br />

182 Gewerbe 1 1866 Kaminkehrer Lintner Anton Rankweil<br />

182 Gewerbe 1 1866 Rundschreiben k.k.Steuerkommission Bregenz 11 Zigeuner einheben der Erwerbsteuer von<br />

Demeter und Co<br />

182 Gewerbe 1 1866 Spezereihandlung Ritzi Anna Maria Schnifis<br />

182 Gewerbe 1 1866 Gastwirtschaft Bereiter Johann Feldkirch Schildwirtschaft Zum Ochsen, zuvor verpachtet an<br />

Agatha Märk<br />

182 Gewerbe 1 1866 Zimmermann Lins Johann Schnifis<br />

182 Gewerbe 1 1866 Messerschmied Lutz Josef Feldkirch<br />

182 Gewerbe 1 1866 Gastwirtschaft Vonbank Franziska Schlins Schankwirtschaft Zum Adler<br />

182 Gewerbe 1 1866 Gastwirtschaft Steinhauser Nikolaus Feldkirch Schankwirtschaft von Prassberg/ Würtemberg<br />

182 Gewerbe 1 1866 Viktualienhändler Wiedemann August Feldkirch<br />

182 Gewerbe 1 1866 Gastwirtschaft Koch Martin Röthis Zum Adler, zuvor sein Vater Anton<br />

Koch<br />

182 Gewerbe 1 1866 Gemischtwarenha Schauer Josef Feldkirch von Bayern<br />

ndel<br />

182 Gewerbe 1 1866 Verordnung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Wareneinkauf in den<br />

deutschen Zollstaaten<br />

182 Gewerbe 1 1866 Rundschreiben k.k.Steuerkommission Bregenz unbesteuerte Gewerbeausübung<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

102/304<br />

182 Gewerbe 1 1866 Buchdrucker Graff Heinrich Feldkirch vormals seine Mutter Maria Anna<br />

Graff<br />

182 Gewerbe 1 1866 Gastwirtschaft Grass Josef Tisis Schankwirtschaft im neu erbauten Haus<br />

182 Gewerbe 3 1866 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Aktiengesellschaften<br />

182 Gewerbe 4 1866 Hausierhandel Flöry Maria Anna Gaschurn<br />

182 Gewerbe 5 1866 Hausierhandel Hofmann Wilhelm Feldkirch von Scheidegg<br />

182 Gewerbe 6 1866 Hausierhandel Ender Maria Klara Götzis Leinen, wolle, Kurzwaren,<br />

Baumwolle, Seide<br />

182 Gewerbe 7 1866 Rundschreiben k.k.Steuerkommission Bregenz Erwerbsteuerschein<br />

182 Gewerbe 8 1866 Verordnung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Übertragung von<br />

Personal-Apotheken<br />

182 Gewerbe 9 1866 Hausierhandel Koch Martin Götzis Wolle, Baumwolle, Seide, Kurzwaren<br />

182 Gewerbe 10 1866 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck Petroliumhandel<br />

182 Gewerbe 11 1866 Schleifer Wäger Michael Feldkirch von Augsburg, herumziehendes<br />

Gewerbe<br />

182 Gewerbe 12 1866 Hausierhandel Köchle Kreszenz Altenstadt Kurzwaren, Baumwolle, Seide,<br />

Leinen, Wolle<br />

182 Gewerbe 13 1866 Hausierhandel Schuler Katharina Rankweil Wolle, Strohhüte, Baumwolle, Seide<br />

182 Gewerbe 14 1866 Hausierhandel Konzett Kreszenz Satteins Leinen, Wolle, Erdgeschirr, Seide,<br />

Baumwolle<br />

182 Gewerbe 15 1866 Stellwagenfahrt Braun Karl Bregenz Feldkirch - Tabelle mit Beförderungszeit<br />

Bregenz<br />

182 Gewerbe 15 1866 Stellwagenfahrt Stark Ludwig Bregenz Kronenwirt Stellwagenfahrt für 3 Jahre<br />

182 Gewerbe 16 1866 Stellwagenfahrt Kurer Ferdinand Feldkirch Feldkirch -<br />

Bregenz<br />

182 Gewerbe 17 1866 Hausierhandel Berchtold Andreas Altenstadt Uhrmacherwerkzeug und<br />

Uhrenbestandteile<br />

182 Gewerbe 18 1866 Rundschreiben k.k.Finanzdirektion Feldkirch Stempel und Gebühren<br />

182 Gewerbe 19 1866 Drehorgelspieler Gau Johann Georg Rankweil<br />

182 Gewerbe 20 1866 Stellwagenfahrt Kurer Ferdinand Feldkirch Bregenz -<br />

Innsbruck<br />

182 Gewerbe 22 1866 Allgemein k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck Dampfkessel von Karl Ganahl u.<br />

Comp ist in Frastanz<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

103/304<br />

182 Gewerbe 24 1866 Strazzensammeln Ender Johann Mäder<br />

182 Gewerbe 25 1866 Hausierhandel Bolter Katharina Koblach Wolle, Baumwolle, Seide, Kurzwaren<br />

182 Gewerbe 26 1866 Hausierhandel Wechner Kreszenz Feldkirch von Galtür<br />

182 Gewerbe 27 1866 Hausierhandel Zipper Maria Anna Altach Wolle, Kurzwaren, Baumwolle<br />

182 Gewerbe 28 1866 Kundmachung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Erwerbsteuerscheine für<br />

Hausierer<br />

182 Gewerbe 29 1866 Kundmachung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Explosionsgefahr bei<br />

Dampfkessel<br />

182 Gewerbe 30 1866 Hausierhandel Schöch Johann Thomas Mäder Wolle, Galanteriewaren, Baumwolle,<br />

Seide, Kurzwaren<br />

182 Gewerbe 31 1866 Hausierhandel Dobler Maria Anna Rankweil Wolle, Seide, Baumwolle, Kurzwaren<br />

182 Gewerbe 32 1866 Ausschank Martin Andreas Altach Buschenschank<br />

182 Gewerbe 32 1866 Ausschank Weber Johann Altenstadt Buschenschank<br />

182 Gewerbe 32 1866 Ausschank Schatzmann Josef Fidel Altenstadt Buschenschank<br />

182 Gewerbe 32 1866 Ausschank Rüsche Kreszenzia Altenstadt Buschenschank<br />

182 Gewerbe 32 1866 Ausschank Dobler Johann Altenstadt Buschenschank<br />

182 Gewerbe 32 1866 Ausschank Schaller Rupert Feldkirch Buschenschank<br />

182 Gewerbe 32 1866 Ausschank Nesensohn Andreas Röthis unbefugter Ausschank, Strafe<br />

182 Gewerbe 32 1866 Ausschank Schöch Valentin Altenstadt im Haus des Schwiegersohnes<br />

Johann Steinzer<br />

182 Gewerbe 32 1866 Ausschank Matt Andreas Altenstadt Buschenschank<br />

182 Gewerbe 32 1866 Ausschank Welte Johann Röns Buschenschank<br />

182 Gewerbe 32 1866 Ausschank Kuster Johann Ulrich Gisingen Buschenschank<br />

182 Gewerbe 32 1866 Ausschank Scheidbach Jakob Rankweil Buschenschank<br />

182 Gewerbe 32 1866 Ausschank Müller Anton Nofels Buschenschank<br />

182 Gewerbe 32 1866 Ausschank Furtenbach Alois Feldkirch Gassenschank<br />

182 Gewerbe 32 1866 Ausschank Schaller Rupert Feldkirch Buschenschank<br />

182 Gewerbe 32 1866 Ausschank Biedermann Johann Georg Gisingen Buschenschank<br />

182 Gewerbe 32 1866 Ausschank Ludescher Josef Rankweil<br />

182 Gewerbe 32 1866 Ausschank Jenny Michael Altenstadt Buschenschank<br />

182 Gewerbe 32 1866 Ausschank Bertschler Johann Altenstadt Buschenschank<br />

182 Gewerbe 32 1866 Ausschank Ehrne Johann Michael Altenstadt Buschenschank<br />

182 Gewerbe 32 1866 Ausschank Biedermann Johann Georg Gisingen Buschenschank<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

104/304<br />

182 Gewerbe 32 1866 Ausschank Rheinberger Fidel Gisingen Buschenschank<br />

182 Gewerbe 32 1866 Ausschank Wehinger Alois Gisingen<br />

182 Gewerbe 32 1866 Ausschank Weber Johann Altenstadt Buschenschank<br />

182 Gewerbe 33 1866 Hausierhandel Döltsch Kaspar Schlins Baumwolle, Seide, Wolle, Leinen,<br />

Kurzwaren<br />

182 Gewerbe 34 1866 Hausierhandel Sperandio Johann Feldkirch<br />

182 Gewerbe 35 1866 Hausierhandel Kopf Anna Maria Götzis Leinen, Wolle, Baumwolle, Seide<br />

182 Gewerbe 36 1866 Strazzensammeln Gisinger Ludwig Mäder Legitimationskarte liegt im Akt<br />

183 Gewerbe 1 1867 Rundschreiben k.k.Steuerkommission Bregenz Erwerbsteuer für Ellmer u. Comp. in<br />

Schlins<br />

183 Gewerbe 1 1867 Schuster Lingenhöle Franz Xaver Feldkirch von Bregenz<br />

183 Gewerbe 1 1867 Wagner Gunz Thomas Götzis<br />

183 Gewerbe 1 1867 Schuster Breuß Johann Muntlix<br />

183 Gewerbe 1 1867 Küfer Lindereif Frdinand Feldkirch von Sonthofen/Württemberg<br />

183 Gewerbe 1 1867 Gastwirtschaft Huber Barbara Göfis Schankwirtschaft eigener Getränke<br />

183 Gewerbe 1 1867 Trödler Gmeiner Gebhard Feldkirch Bäcker von Altenstadt<br />

183 Gewerbe 1 1867 Krämer Heinzle Josef Götzis<br />

183 Gewerbe 1 1867 Stickstückfergger Mayer Kaspar Koblach<br />

183 Gewerbe 1 1867 Verordnung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend<br />

Gewerbelegitimationskarten<br />

183 Gewerbe 1 1867 Verordnung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Handels- und<br />

Schifffahrtsvertrag<br />

183 Gewerbe 1 1867 Verordnung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Wareneinkäufe in<br />

Frankreich<br />

183 Gewerbe 1 1867 Verordnung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Militärmannschaften zum<br />

Gewerbebetrieb<br />

183 Gewerbe 1 1867 Eisenwarenhändle<br />

r<br />

Mina Luigi u. Giovanni Feldkirch von Casamazagno, Brüder, Handel<br />

mit eisernen Kesseln<br />

183 Gewerbe 1 1867 Gastwirtschaft Utz Gerog Feldkirch Schankwirtschaft von Ottobeuren/Bayern, Pächter,<br />

zuvor Susanne Sohm<br />

183 Gewerbe 1 1867 Gastwirtschaft Wiedemann August Feldkirch Schankwirtschaft als Pächter von Georg Utz<br />

183 Gewerbe 1 1867 Metzger Henny Johann Sulz Anzeige wegen Schlachtung von<br />

Kitze<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

105/304<br />

183 Gewerbe 1 1867 Maurer Amann Josef Düns u. Steinhauer<br />

183 Gewerbe 1 1867 Zimmermann Frick Johann Jakob Rankweil<br />

183 Gewerbe 1 1867 Gastwirtschaft Fahrner Jakob Rankweil Schankwirtschaft Handelsmann<br />

183 Gewerbe 1 1867 Gastwirtschaft Furtscher Christian Feldkirch Schildwirtschaft Zum Ochsen, zuvor Johann Georg<br />

Rohrer, auch Brauerei<br />

183 Gewerbe 1 1867 Gastwirtschaft Breuß Jakob Sulz<br />

183 Gewerbe 1 1867 Maurer Fleisch Andreas Götzis<br />

183 Gewerbe 1 1867 Gastwirtschaft Gohm Karl Laterns Schildwirtschaft<br />

183 Gewerbe 1 1867 Gastwirtschaft Schnetzer Johann Laterns Schankwirtschaft<br />

183 Gewerbe 1 1867 Spezereihandlung Gächter Gebhard Altach<br />

183 Gewerbe 1 1867 Gastwirtschaft Summer Lorenz Altenstadt Schankwirtschaft<br />

183 Gewerbe 1 1867 Gastwirtschaft Ender Franz Josef Altach Schildwirtschaft Zur Traube<br />

183 Gewerbe 1 1867 Gastwirtschaft Müller Johann Georg Altenstadt Schankwirtschaft<br />

183 Gewerbe 1 1867 Gastwirtschaft Müller Ferdinand Feldkirch Schankwirtschaft vormals sein Vater Georg Müller,<br />

Wirt und Bäcker<br />

183 Gewerbe 1 1867 Gastwirtschaft Ludescher Mathias Klaus Schankwirtschaft<br />

183 Gewerbe 1 1867 Gastwirtschaft Künz Andreas Sulz Schankwirtschaft<br />

183 Gewerbe 1 1867 Gastwirtschaft Wiedemann Josef Anton Sulz Schildwirtschaft Zum Hirschen, zuvor Josef Breuß<br />

184 Gewerbe 1 1867 Gastwirtschaft Wiedemann August Sulz Schildwirtschaft Zum Hirschen, zuvor Josef Breuß<br />

183 Gewerbe 1 1867 Gastwirtschaft Marte Peter Sulz Schankwirtschaft<br />

183 Gewerbe 1 1867 Gastwirtschaft Matt Johann Jakob Laterns Schildwirtschaft Zum Kreuz<br />

183 Gewerbe 1 1867 Gastwirtschaft Sohm Susanne Feldkirch Schankwirtschaft Gewerbeübertragung, zuvor ihr<br />

Ehemann Josef Sohm<br />

183 Gewerbe 1 1867 Weber Firma Vallaster Tisis Gewerbe nicht angemeldet<br />

183 Gewerbe 1 1867 Steinhauer Madlener Franz Josef Rankweil ist am 11.Mai 1867 in Zürich<br />

gestorben<br />

183 Gewerbe 1 1867 Gastwirtschaft Köb Johann Altenstadt Schildwirtschaft Zur Sonne<br />

183 Gewerbe 2 1867 Allgemein k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Eisenbahnprojekt<br />

183 Gewerbe 2 1867 Allgemein k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Maße und Gewichte<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

106/304<br />

183 Gewerbe 4 1867 Hausierhandel Koch Martin Götzis Leinen, Wolle, Kurzwaren,<br />

Baumwolle, Seide<br />

183 Gewerbe 5 1867 Allgemein k.k.Steuerkommission Bregenz Erwerbsteuer<br />

183 Gewerbe 6 1867 Hausierhandel Ender Maria Klara Götzis Leinen, Wolle, Kurzwaren,<br />

Baumwolle, Seide<br />

183 Gewerbe 7 1867 Müller k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck Müller im Bezirk Feldkirch<br />

183 Gewerbe 8 1867 Hausierhandel Walser Maria Altenstadt Leinen, Wolle, Kurzwaren,<br />

Baumwolle, Seide<br />

183 Gewerbe 9 1867 Hausierhandel Gächter Gebhard Altach Leinen, Wolle, Kurzwaren,<br />

Baumwolle, Seide<br />

183 Gewerbe 10 1867 Hausierhandel Köchle Kreszenz Altenstadt Leinen, Wolle, Kurzwaren,<br />

Baumwolle, Seide<br />

183 Gewerbe 11 1867 Hausierhandel Bartel Angelo Bregenz von Canal St. Bovo<br />

183 Gewerbe 12 1867 Hausierhandel Berchtold Andreas Altenstadt Uhrmacherwerkzeug und<br />

Uhrenbestandteile<br />

183 Gewerbe 13 1867 Kundmachung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Erfindungen und<br />

Privilegien<br />

183 Gewerbe 14 1867 Hausierhandel Mündle Johann Göfis Kurzwaren<br />

183 Gewerbe 15 1867 Hausierhandel Moser Johann Sulz Leinen, Wolle, Kurzwaren,<br />

Baumwolle, Seide<br />

183 Gewerbe 16 1867 Uhrmacher Ritter Michael Bludenz von Götzis<br />

183 Gewerbe 17 1867 Hausierhandel Lisch Josefa Satteins Leinen, Wolle, Kurzwaren,<br />

Baumwolle, Seide<br />

183 Gewerbe 18 1867 Hausierhandel Bachmann Johann Barth. Dafins Steinbrecher Leinen, Wolle, Kurzwaren,<br />

Baumwolle, Seide<br />

183 Gewerbe 19 1867 Strazzensammeln Ströhle Jakob Götzis Leinen, Wolle, Kurzwaren,<br />

Baumwolle, Seide<br />

183 Gewerbe 20 1867 Hausierhandel Peter Maria Sulz Fabriksarbeiterin Porzellan und Geschirr<br />

183 Gewerbe 21 1867 Hausierhandel Zipper Maria Anna Altach Wolle, Galanteriewaren, Kurzwaren,<br />

Baumwolle<br />

183 Gewerbe 22 1867 Hausierhandel Bolter Katharina Koblach Leinen, Wolle, Kurzwaren,<br />

Baumwolle, Seide<br />

183 Gewerbe 23 1867 Hausierhandel Zipper Agathe Altach Taglöhnerin Leinen, Wolle, Kurzwaren,<br />

Baumwolle, Seide, Porzellan<br />

183 Gewerbe 24 1867 Hausierhandel Plant Maria Mäder von Stilfs<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

107/304<br />

183 Gewerbe 26 1867 Hausierhandel Dobler Anna Maria Rankweil Wolle, Baumwolle, Seide, Kurzwaren<br />

183 Gewerbe 27 1867 Hausierhandel Heinzle Josef Anton Göfis Händler Leinen, Wolle, Kurzwaren,<br />

Baumwolle, Seide<br />

183 Gewerbe 29 1867 Maurer Peter Josef Lausanne Leumundszeugnis<br />

183 Gewerbe 30 1867 Hausierhandel Kilga Magnus Mäder Taglöhnerin Leinen, Wolle, Kurzwaren,<br />

Baumwolle, Seide, Galanterie<br />

183 Gewerbe 1 1868 siehe Sch. 441<br />

183 Gewerbe 1 1869 Maurer Loacker Johann Michael Götzis unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige<br />

183 Gewerbe 1 1869 Maurer Loacker Franz Josef Götzis unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige<br />

183 Gewerbe 1 1869 Maurer Ellensohn Johann Georg Götzis unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige<br />

183 Gewerbe 1 1869 Maurer Spalt Franz Josef Götzis unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige<br />

183 Gewerbe 1 1869 Maurer Spalt Josef Anton Götzis unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige<br />

183 Gewerbe 1 1869 Gerber Spiegel Kasimir Dornbirn<br />

183 Gewerbe 1 1869 Maurer Mayer Michael Götzis<br />

183 Gewerbe 1 1869 Maurer Fleisch Josef Götzis unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige<br />

183 Gewerbe 1 1869 Maurer Fleisch Johann Georg Götzis unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige<br />

183 Gewerbe 1 1869 Maurer Mayer Josef Götzis unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige<br />

183 Gewerbe 1 1869 Glockengießer Grassmeier Gebrüder Feldkirch Diplom für Beteiligung an der Pariser<br />

Weltausstellung 1867<br />

183 Gewerbe 1 1869 Maler u. Vergolder Bischof Franz Konrad Dornbirn von Eggersried, Kanton St. Gallen<br />

183 Gewerbe 1 1869 Stickstückfergger Alge Anselm Lustenau<br />

183 Gewerbe 1 1869 Allgemein k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend<br />

Gewerbelegitimationskarten<br />

183 Gewerbe 1 1869 Stickstückfergger Hämmerle Josef Lustenau<br />

183 Gewerbe 1 1869 Zimmermann Bell Johann Götzis unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

108/304<br />

183 Gewerbe 1 1869 Zimmermann Bell Josef Anton Götzis unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige<br />

183 Gewerbe 1 1869 Zimmermann Heinzle Thomas Götzis unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige<br />

183 Gewerbe 1 1869 Zimmermann Mittelberger Gebhard Götzis unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige<br />

183 Gewerbe 1 1869 Zimmermann Lampert Johann Georg Götzis unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige<br />

183 Gewerbe 1 1869 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend zwangsweisen<br />

Vereinigung der Zünfte<br />

183 Gewerbe 1 1869 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Rekursanträge bei<br />

Verweigerung der Konzession<br />

183 Gewerbe 1 1869 Barbier Hanslin Jonas Feldkirch von Diessenhofen, Kanton Thurgau<br />

183 Gewerbe 1 1869 Buchdrucker Flatz Anton Feldkirch Filiale<br />

183 Gewerbe 1 1869 Krämer Mathis Josef Anton Hohenems auch für Zucker und Kaffee<br />

183 Gewerbe 1 1869 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend ausländische<br />

Gewerbebetriebe<br />

183 Gewerbe 5 1869 Erfinder Fontani Otto Graz Privilegien Aufstellung einer Luftheizung für Karl<br />

Ganahl in Feldkirch<br />

183 Gewerbe 6 1869 Hausierhandel Loacker Maria Barbara Götzis<br />

183 Gewerbe 15 1869 Ausschank Nägele Martin Gisingen Buschenschank Ausschank eigener Erzeugnisse<br />

183 Gewerbe 15 1869 Ausschank Bertschler Johann Altenstadt Buschenschank Ausschank eigener Erzeugnisse<br />

183 Gewerbe 15 1869 Ausschank Ehrne Johann Michael Altenstadt Buschenschank Ausschank eigener Erzeugnisse<br />

183 Gewerbe 15 1869 Ausschank Rheinberger Fidel Gisingen Buschenschank Ausschank eigener Erzeugnisse<br />

183 Gewerbe 15 1869 Ausschank Schatzmann Josef Fidel Altenstadt Buschenschank Ausschank eigener Erzeugnisse<br />

183 Gewerbe 15 1869 Ausschank Müller Anton Nofels Buschenschank Ausschank eigener Erzeugnisse<br />

183 Gewerbe 15 1869 Ausschank Wehinger Alois Gisingen Buschenschank Ausschank eigener Erzeugnisse<br />

183 Gewerbe 15 1869 Ausschank Biedermann Johann Georg Gisingen Buschenschank Ausschank eigener Erzeugnisse<br />

183 Gewerbe 15 1869 Ausschank Bachmann Maria Anna Rankweil Buschenschank Ausschank eigener Erzeugnisse<br />

183 Gewerbe 15 1869 Ausschank Jenny Johann Michael Altenstadt Buschenschank Ausschank eigener Erzeugnisse<br />

183 Gewerbe 15 1869 Ausschank Weber Johann Levis Buschenschank Ausschank eigener Erzeugnisse<br />

183 Gewerbe 15 1869 Ausschank Nägele Martin Gisingen Buschenschank Ausschank eigener Erzeugnisse<br />

183 Gewerbe 15 1869 Ausschank Nägele Martin Gisingen Buschenschank Ausschank eigener Erzeugnisse<br />

183 Gewerbe 19 1869 Hausierhandel Schneider Benedikt Höchst Kübler Sohn des Lorenz Schneider, vulgo<br />

Küblers<br />

183 Gewerbe 22 1869 Eichmeister k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck Eichmeister im Bezirk Feldkirch<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

109/304<br />

183 Gewerbe 26 1869 Allgemein k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Arbeitszeiten in der Fabrik<br />

183 Gewerbe 27 1869 Uhrmacher k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Uhrmach mit Gold- und<br />

Silberuhrenumsatz<br />

183 Gewerbe 31 1869 Allgemein k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Privilegium des Franz<br />

Szabo von Ofen<br />

183 Gewerbe 52 1869 Stellwagenfahrt Braun Karl Bregenz Bregenz -<br />

Landeck<br />

183 Gewerbe 58 1869 Allgemein k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Steuerformular<br />

183 Gewerbe 59 1869 Hausierhandel Schneider Gebhard Höchst Weber vulgo Graus<br />

183 Gewerbe 99 1869 Weberei u. Längle Johann Michael Feldkirch Dienstordnung<br />

Zwirnerei<br />

183 Gewerbe 101 1869 Brothandel Rasch Anton Lustenau Bäcker schickt Sohn Heinrich Rasch mit<br />

Brot nach Dornbirn<br />

183 Gewerbe 103 1869 Hausierhandel Scheffknecht Adalbert Lustenau Siede, Schnitt- und Kurzwaren<br />

183 Gewerbe 104 1869 Hausierhandel Hiller Margarethe Mäder Leinen, Wolle, Baumwolle, Siede,<br />

Kurzwaren<br />

183 Gewerbe 105 1869 Hausierhandel Locher Filomena Dornbirn verheiratet mit Josef Mayer<br />

183 Gewerbe 106 1869 Hausierhandel Müller Agatha Muntlix Fabriksarbeiterin Leinen, Wolle, Baumwolle,<br />

Kurzwaren<br />

183 Gewerbe 108 1869 Hausierhandel Helbock Jodok Höchst<br />

183 Gewerbe 1 1870 Flaschner Nennzing Ferdinand Gaißau<br />

183 Gewerbe 1 1870 Allgemein k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Österreich und Zollverein<br />

183 Gewerbe 1 1870 Baumeister Mayer Josef Dornbirn Maurer<br />

183 Gewerbe 1 1870 Schuster Kretz Franz Anton Höchst<br />

183 Gewerbe 1 1870 Metzger Lutz Josef Gaißau Kreuzwirt<br />

183 Gewerbe 1 1870 Gastwirtschaft Hämmerle Franz Martin Dornbirn Schankwirtschaft bei seiner Fabrik<br />

183 Gewerbe 1 1870 Gastwirtschaft Christa Christian Satteins Schankwirtschaft hat bereits Bäckergewerbe<br />

183 Gewerbe 1 1870 Schuster Forster Xaver Feldkirch von Hörbranz<br />

183 Gewerbe 1 1870 Bäcker Reichart Josef Feldkirch Viktualien u. Salz zuvor sein Vater Roman Reichart<br />

183 Gewerbe 1 1870 Gastwirtschaft Loitz Josef Lustenau Schildwirtschaft Zum Schäfle, kommt von Hittisau,<br />

zuvor Hermann Mathis<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

110/304<br />

183 Gewerbe 1 1870 Gastwirtschaft Bianchi Carlo Götzis Barakenwirtschaf Bauunternehmer<br />

t<br />

183 Gewerbe 1 1870 Gastwirtschaft Bohner Nepomuk Höchst Schankwirtschaft Zum Sternen<br />

183 Gewerbe 1 1870 Schneider Bucher Adolf Höchst<br />

183 Gewerbe 1 1870 Gastwirtschaft Fiel Mathias Tisis Schildwirtschaft Zum Kreuz, und<br />

Branntweinbrennerei<br />

183 Gewerbe 1 1870 Spezereihandlung Gerdoschitsch Johann Höchst<br />

Baptist<br />

183 Gewerbe 1 1870 Weber Bachstein August Hohenems Krämer Handbandweber<br />

183 Gewerbe 1 1870 Schreiner Gmeinder Kaspar Dornbirn<br />

183 Gewerbe 1 1870 Gastwirtschaft Sandholzer Josef Anton Hohenems Schildwirtschaft Zum Bären<br />

183 Gewerbe 1 1870 Firma Reichenbach Simon Hohenems Wein-Branntwein-Essighandlung,<br />

offener Gesellschafter<br />

183 Gewerbe 1 1870 Gastwirtschaft Heinzle Franz Josef Götzis Schildwirtschaft Zum Hecht, ist auch Krämer<br />

183 Gewerbe 1 1870 Gastwirtschaft Nägele Martin Gisingen Schankwirtschaft<br />

183 Gewerbe 1 1870 Maurer Mayer Josef Dornbirn ist Zimmermann<br />

183 Gewerbe 1 1870 Schreiner Rhomberg Ignaz Dornbirn<br />

183 Gewerbe 1 1870 Sattler Albrich Xaver Dornbirn<br />

183 Gewerbe 1 1870 Hafner Hämmerle Ferdinand Lustenau<br />

183 Gewerbe 1 1870 Gastwirtschaft Aberer Karl Hohenems Schankwirtschaft zuvor sein Vater Franz Josef Aberer<br />

183 Gewerbe 1 1870 Schreiner Walser Paul Hohenems<br />

183 Gewerbe 1 1870 Schuster Kriesmer Heinrich Gaißau von Hall<br />

183 Gewerbe 1 1870 Gastwirtschaft Nagel Kaspar Höchst Weinschenke<br />

183 Gewerbe 1 1870 Hausierhandel Hämmerle Nikolaus Lustenau Schnittwaren<br />

183 Gewerbe 1 1870 Handelsmann Eisen Hermann Feldkirch Kürschner Verkauf von Kleidern<br />

183 Gewerbe 1 1870 Gastwirtschaft Herburger Adam Dornbirn Tafernwirtschaft Zum Engel<br />

183 Gewerbe 1 1870 Gastwirtschaft Matt Jakob Hohenems Schankwirtschaft<br />

183 Gewerbe 1 1870 Wagner Klien Johann Georg Hohenems<br />

183 Gewerbe 1 1870 Schuster Böhler Karl Feldkirch<br />

183 Gewerbe 1 1870 Schuster Lorenz Rudolf Götzis<br />

183 Gewerbe 1 1870 Kupferschmied Kaufmann Josef Schlins<br />

183 Gewerbe 1 1870 Schuster Fenkart Josef Anton Hohenems<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

111/304<br />

183 Gewerbe 1 1870 Gastwirtschaft Sinz Franz Anton Feldkirch Zur Sonne<br />

183 Gewerbe 1 1870 Ausschank Beck Fidel Feldkirch Gassenschank er ist Schlosser<br />

183 Gewerbe 1 1870 Schifffahrt Schneider Franz Josef Fußach auf dem Bodensee<br />

183 Gewerbe 1 1870 Kleidermacher Zipper Josef Götzis u.<br />

Gemischtwaren<br />

183 Gewerbe 1 1870 Spezereihandlung Huber Josef Dornbirn Bäcker<br />

183 Gewerbe 1 1870 Gastwirtschaft Zwirner Johann Feldkirch Schankwirtschaft von Liebenthal in Schlesien<br />

183 Gewerbe 1 1870 Wagner Mäser Georg Dornbirn<br />

183 Gewerbe 1 1870 Schlosser Rein Johann Dornbirn<br />

183 Gewerbe 1 1870 Buchdrucker Flatz Anton Feldkirch Filiale<br />

183 Gewerbe 1 1870 Schuster Lueger Josef Andreas Dornbirn<br />

183 Gewerbe 1 1870 Schneider Zipper Josef jun. Götzis u.<br />

Gemischtwaren<br />

183 Gewerbe 1 1870 Schreiner Waibel Johann Hohenems<br />

183 Gewerbe 1 1870 Kaminkehrer Jäger Johann Josef Hohenems<br />

183 Gewerbe 1 1870 Kaminkehrer Jäger Karl Hohenems<br />

183 Gewerbe 1 1870 Sattler Rhomberg Xaver Dornbirn<br />

183 Gewerbe 1 1870 Gastwirtschaft Thurnher Ulrich Dornbirn u.Bäcker,Spezere Zum Schäfle,zuvor Thomas Klocker<br />

i<br />

183 Gewerbe 1 1870 Gastwirtschaft Rösch Ulrich Götzis u. Brauerei Zum Löwen, zuvor seine Mutter<br />

Anna Maria Heinzle<br />

183 Gewerbe 1 1870 Gastwirtschaft Marte Josef Götznerberg Schildwirtschaft Zum grünen Baum<br />

183 Gewerbe 1 1870 Krämer Bösch Oswald Lustenau Branntweinbrenner<br />

183 Gewerbe 1 1870 Gastwirtschaft Lecher Johann Dornbirn von seiner Mutter Katharina Lecher<br />

183 Gewerbe 1 1870 Buchhandlung Rusch Friedrich Dornbirn Buchbinder<br />

183 Gewerbe 1 1870 Buchdrucker Feuerstein Franz Anton Dornbirn<br />

183 Gewerbe 1 1870 Gastwirtschaft Schwendinger Johann Dornbirn Tafernwirtschaft Zum Ochsen, er ist Glaser<br />

183 Gewerbe 1 1870 Allgemein k.k.Steuerkommission Bregenz Verzeichnis der noch nicht beim<br />

Steueramt gemeldeten<br />

183 Gewerbe 1 1870 Schuster Kalb Wilhelm Höchst von Dornbirn<br />

183 Gewerbe 1 1870 Goldarbeiter Büchele Xaver Hohenems Schankwirt Gewerbesteuer<br />

183 Gewerbe 1 1870 Schlosser Hämmerle Gebhard Dornbirn<br />

183 Gewerbe 1 1870 Buchhandlung Flatz Anton Dornbirn u. Schreibwaren Buchdruckereibesitzer in Bregenz<br />

und Feldkirch<br />

183 Gewerbe 1 1870 Buchhandlung Strobel Johann Michael Dornbirn u. Schreibwaren Buchhändler in Herbruck/Bayern<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

112/304<br />

183 Gewerbe 1 1870 Gastwirtschaft Gmeinder Ferdinand Dornbirn Schankwirtschaft er ist Schuster<br />

183 Gewerbe 1 1870 Hausierhandel Hämmerle Nikolaus Lustenau Schnittwaren<br />

183 Gewerbe 1 1870 Schuster Rhomberg Johann Georg Dornbirn<br />

183 Gewerbe 1 1870 Bäcker Schneider Robert Fußach<br />

183 Gewerbe 1 1870 Ausschank Mayer Johann Feldkirch Hafner<br />

183 Gewerbe 1 1870 Schuster Kretz Josef Höchst<br />

183 Gewerbe 1 1870 Gastwirtschaft Albrich Josef Altach Schildwirtschaft Zum Bauren<br />

183 Gewerbe 1 1870 Fleischhauer Maurer Sebastian Tisis u. Wursterei von Munderkingern/Württemberg<br />

183 Gewerbe 1 1870 Bäcker Ulmer Mathilde Dornbirn zuvor ihr Onkel Daniel Ulmer<br />

(Haselstauden)<br />

183 Gewerbe 1 1870 Schreiner Mohr Michael Dornbirn<br />

183 Gewerbe 1 1870 Ausschank Schauer Josef Feldkirch Viktualienhändler eigener Getränke<br />

183 Gewerbe 1 1870 Sticker Rösch Johann Georg Götzis zwei Stick- und Nähmaschinen<br />

183 Gewerbe 1 1870 Gastwirtschaft Wehinger Alois Gisingen Schankwirtschaft<br />

183 Gewerbe 1 1870 Gastwirtschaft Grass Josef Feldkirch Schankwirtschaft<br />

183 Gewerbe 1 1870 Schuster Muther Jakob Röns zuvor sein Vater Peter Schuster<br />

(gest. 1863)<br />

183 Gewerbe 1 1870 Gastwirtschaft Keckeis Mathias Sulz Schildwirtschaft Zum Adler<br />

183 Gewerbe 1 1870 Verordnung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Titel für Wundärzte<br />

183 Gewerbe 1 1870 Greisler (Krämer) Wanner Sebastian Tisis Fleischhacker von Munderkingern/Württemberg<br />

183 Gewerbe 1 1870 Brückenwaage Rosenthal Friedrich Hohenems Vollmacht für Waagmeister Franz<br />

Mangold, Tarifzettel<br />

183 Gewerbe 1 1870 Gastwirtschaft Spiegel Josef Dornbirn Schankwirtschaft<br />

183 Gewerbe 1 1870 Gastwirtschaft Hämmerle Franz Martin Dornbirn Schankwirtschaft bei seiner Fabrik<br />

183 Gewerbe 1 1870 Uhrmacher Felder Johann Josef Dornbirn von Schoppernau<br />

183 Gewerbe 1 1870 Gastwirtschaft Klocker Josef Anton Dornbirn Schankwirtschaft<br />

183 Gewerbe 1 1870 Gastwirtschaft Corazza u. Schaffer Hohenems Barakenwirtschaf<br />

t<br />

183 Gewerbe 1 1870 Hafner Fitz Viktor Lustenau<br />

Eisenbahnbau<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

113/304<br />

183 Gewerbe 1 1870 Küfer Luger Johann Dornbirn<br />

183 Gewerbe 1 1870 Schuster Luger Johann Andreas Dornbirn<br />

183 Gewerbe 1 1870 Schreiner Luger Martin Dornbirn<br />

183 Gewerbe 8 1870 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Brauer-Kurs an der<br />

landwirtschaftlichen Schule<br />

183 Gewerbe 12 1870 Geschirrhandel Peterlunger Franz u. A.M. Lustenau von Kastelruth, Südtirol<br />

183 Gewerbe 15 1870 Schuster Luger Johann Georg Dornbirn Statuten Gründung der<br />

Rohstoffgenossenschaft der<br />

Schuhmacher<br />

183 Gewerbe 48 1870 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Erteilung von<br />

Hausierbefugnissen<br />

183 Gewerbe 50 1870 Glasträger Filip Michael Bezau Reisepass<br />

183 Gewerbe 50 1870 Glasträger Heroly Stefan Bezau Reisepass<br />

183 Gewerbe 54 1870 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Hausierpass<br />

183 Gewerbe 56 1870 Tischler Hämmerle Magnus Lustenau hat seinen Meister Eduard Luger in<br />

Dornbirn verlassen<br />

183 Gewerbe 74 1870 Hausierhandel Reischle Jakob Lustenau Hafner Altersnachsicht zum Hausierhandel<br />

mit Geschirr, Hafner<br />

183 Gewerbe 80 1870 Ausschank Klocker Jakob Dornbirn eigener Getränke<br />

183 Gewerbe 80 1870 Ausschank Tiefenthaler Johann Gisingen eigener Getränke<br />

183 Gewerbe 80 1870 Ausschank Häusle Josef Schnifis eigener Getränke<br />

183 Gewerbe 80 1870 Ausschank Fiel Johann Tosters eigener Getränke<br />

183 Gewerbe 80 1870 Ausschank Rheinberger Fidel Gisingen eigener Getränke<br />

183 Gewerbe 80 1870 Ausschank Beck Michael Tisis eigener Getränke<br />

183 Gewerbe 83 1870 Hausierhandel Nagel Hieronimus Höchst Altersnachsicht zum Hausierhandel<br />

183 Gewerbe 1 1871 Hausierhandel Schneider August Höchst Altersnachsicht zum Hausierhandel,<br />

Leumundzeugnis<br />

183 Gewerbe 1 1871 Gastwirtschaft Loacker Franz Josef Feldkirch Schankwirtschaft im Keller am Letzebühel/Tisis, zuvor<br />

M.A.Fuetscher<br />

183 Gewerbe 1 1871 Gastwirtschaft Loacker Franz Josef Feldkirch Schildwirtschaft Zum Ochsen, u.Brauerei, zuvor<br />

Maria Anna Fuetscher<br />

183 Gewerbe 1 1871 Gemischtwarenha<br />

ndel<br />

Preuss D. Feldkirch Beschwerde, beginnt Neueröffnung<br />

mit Abverkauf<br />

183 Gewerbe 1 1871 Spengler Bittner Josef Feldkirch von Kunersdorf/Böhmen,<br />

183 Gewerbe 1 1871 Müller Koch Peter Mäder<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

114/304<br />

183 Gewerbe 1 1871 Gastwirtschaft Mayer Franz Tosters Schankwirtschaft zuvor eine Buschenschank<br />

183 Gewerbe 1 1871 Schlosser Pfeiffer Hermann Rankweil<br />

183 Gewerbe 1 1871 Zimmermann Fritsche Franz Xaver Göfis<br />

183 Gewerbe 1 1871 Schifffahrt Nagel Franz Josef Fußach auf dem Bodensee<br />

183 Gewerbe 1 1871 Fotograf Bopp Friedrich Dornbirn Steuer Gewerbeanmeldung Bregenz 1869,<br />

in Dornbirn 1868<br />

183 Gewerbe 1 1871 Gastwirtschaft Herburger Alexander Dornbirn seit 1869 eingestellt<br />

183 Gewerbe 1 1871 Gastwirtschaft Rhomberg Rudolf Dornbirn Nachfolger von A.Herburger, heiratet<br />

Witwe<br />

183 Gewerbe 1 1871 Schreiner Steurer Konrad Höchst<br />

183 Gewerbe 1 1871 Schuster Madlener Franz Josef Dornbirn von Koblach<br />

183 Gewerbe 1 1871 Drechsler Salzmann Martin Rankweil mechanische Drechslerei<br />

183 Gewerbe 1 1871 Säger Mathis Johann Dornbirn Spannstäbe zuvor Thomas Albrich<br />

183 Gewerbe 1 1871 Flaschner Künzler Adrian Gaißau von Rheineck/Schweiz<br />

183 Gewerbe 1 1871 Schuster Häfele Gebhard Dornbirn von Hohenweiler<br />

183 Gewerbe 1 1871 Maler u. Lackierer Luger Ferdinand Dornbirn<br />

183 Gewerbe 1 1871 Schmied Stemmer Katharin Rankweil Betrieb durch Werkführer<br />

183 Gewerbe 1 1871 Gastwirtschaft Loacker Ferdinand Götzis Schildwirtschaft Zum schwarzen Adler, zuvor sein<br />

Vater Johann Loacker<br />

183 Gewerbe 1 1871 Branntweinbrenner Loacker Ferdinand Götzis zuvor sein Vater Johann Loacker<br />

183 Gewerbe 1 1871 Wachszieher Loacker Ferdinand Götzis zuvor sein Vater Johann Loacker<br />

183 Gewerbe 1 1871 Krämer Loacker Ferdinand Götzis Abmeldung seit 1869 betrieben<br />

183 Gewerbe 1 1871 Säger Jenny Johann Rankweil<br />

183 Gewerbe 1 1871 Orgelbauer Schönach Alois Rankweil<br />

183 Gewerbe 1 1871 Schlosser Ammann Johann Georg Rankweil<br />

183 Gewerbe 1 1871 Schreiner Madlener Michael Rankweil Tischler von Laterns<br />

183 Gewerbe 1 1871 Küfer Fitz Josef Feldkirch von Höchst<br />

183 Gewerbe 1 1871 Gastwirtschaft Güfel Theresia Altenstadt Schankwirtschaft Zum Sternen<br />

183 Gewerbe 1 1871 Sattler Keller Adolf Feldkirch<br />

183 Gewerbe 1 1871 Gastwirtschaft Schmid Alois Göfis Schankwirtschaft<br />

183 Gewerbe 1 1871 Schuster Ehrne Johann Rankweil<br />

183 Gewerbe 1 1871 Schreiner Summer Leonhard Weiler<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

115/304<br />

183 Gewerbe 1 1871 Schreiner Zimmermann Johann Weiler<br />

Michael<br />

183 Gewerbe 1 1871 Gastwirtschaft Brändle Johann Georg Altach Schildwirtschaft Zum Schwert<br />

183 Gewerbe 1 1871 Schuster Theuring Franz Josef Feldkirch<br />

183 Gewerbe 1 1871 Hadernsammler Schneider Georg Höchst<br />

183 Gewerbe 1 1871 Gastwirtschaft Luger Josef Dornbirn Tafernwirtschaft von Beruf Müller, zuvor Daniel Ulmer<br />

183 Gewerbe 1 1871 Schneider Kohler Michael Dornbirn Geselle von Au<br />

183 Gewerbe 1 1871 Schneider Hemrich Adolf Dornbirn von Mohacs/Ungarn<br />

183 Gewerbe 1 1871 Schuster Fußenegger Josef Dornbirn<br />

183 Gewerbe 1 1871 Müller Mäser Franz Josef Dornbirn Mahl- u. zuvor sein Vater Zacharias Mäser<br />

Sägemüller<br />

183 Gewerbe 1 1871 Gerber Darnach Johann Michael Dornbirn zuvor sein Vater Johann Anton<br />

Dornach<br />

183 Gewerbe 1 1871 Gerber Tschabrunn Barbara Muntlix Witwenbetrieb zuvor ihr Ehemann Ambros Gau<br />

183 Gewerbe 1 1871 Gastwirtschaft Weilguni Andreas Altenstadt Barakenwirtschaf Bauunternehmer<br />

t<br />

183 Gewerbe 1 1871 Gastwirtschaft Weilguni Andreas Göfis Barakenwirtschaf Bauunternehmer<br />

t<br />

183 Gewerbe 1 1871 Maurer Klien Johann Georg Hohenems<br />

183 Gewerbe 1 1871 Bäcker Huber Franz Josef Dornbirn zuvor sein Vater Johann Huber<br />

183 Gewerbe 1 1871 Gastwirtschaft Holstein Thomas Dornbirn zuvor Karl Heinrich Ulmer<br />

183 Gewerbe 1 1871 Spezereihandlung Holstein Thomas Dornbirn Viktualienhändler zuvor Karl Heinrich Ulmer<br />

183 Gewerbe 1 1871 Schreiner Lampert Christian Göfis<br />

183 Gewerbe 1 1871 Wagner Gambs Gabriel Schnifis zuvor sein Vater Johann Michael<br />

183 Gewerbe 1 1871 Bauunternehmer Meidinger u. Comp. Feldkirch Eisenbahnbau Strecke Feldkirch bis Schaan/FL<br />

183 Gewerbe 1 1871 Bauunternehmer Foraboschi Paul Feldkirch Eisenbahnbau Strecke Feldkirch bis Rankweil<br />

183 Gewerbe 1 1871 Bauunternehmer Bianchi Carlo Feldkirch Eisenbahnbau Strecke Frutz bis zum Sonderberg<br />

183 Gewerbe 1 1871 Bauunternehmer Weilguni Andreas Feldkirch Eisenbahnbau Strecke gedeckte Brücke zu<br />

Feldkirch bis Frastanz<br />

183 Gewerbe 1 1871 Bauunternehmer Corazza u. Schaffer Hohenems Eisenbahnbau Strecke Nr. 225 bis Nr. 274 in<br />

Hohenems<br />

183 Gewerbe 1 1871 Schreiner Nachbaur Johann Josef Weiler Tischler<br />

183 Gewerbe 1 1871 Steinhauer Tschofen Georg Feldkirch Steinmetz von Bürs<br />

183 Gewerbe 1 1871 Schuster Ludescher Christian Altenstadt<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

116/304<br />

183 Gewerbe 1 1871 Schuster Mähr Ferdinand Feldkirch<br />

183 Gewerbe 1 1871 Handelsmann Ludescher Christian Altenstadt mit Schnittwaren und Lehmgeschirr<br />

183 Gewerbe 1 1871 Buchhandlung Schumacher Anton Feldkirch Wagnersche Filialbuch- und<br />

Kunsthandlung<br />

183 Gewerbe 1 1871 Kleinmechaniker Köchle Josef Rankweil von Gisingen, gemeinsam mit<br />

Ludwig Nagl<br />

183 Gewerbe 1 1871 Korb- u.<br />

Zimmermann Ludwig Feldkirch er ist auch Uhrmacher und Metzger<br />

Siebflechter<br />

183 Gewerbe 1 1871 Buchbinder Rünzler Georg Dornbirn<br />

183 Gewerbe 1 1871 Metzger Alge Adolf Lustenau zuvor sein Vater Franz Josef Alge<br />

183 Gewerbe 1 1871 Bäcker Bohner August Höchst<br />

183 Gewerbe 1 1871 Gastwirtschaft Blum Georg Höchst Zum Adler<br />

183 Gewerbe 1 1871 Gastwirtschaft Luger Rosina Dornbirn Tafernwirtschaft Zur Rose, zuvor ihr Vater Markus<br />

Alois Luger<br />

183 Gewerbe 1 1871 Gastwirtschaft Gorbach Benedikt Dornbirn Tafernwirtschaft Zum Ochsen, von Hörbranz<br />

183 Gewerbe 1 1871 Bäcker Gorbach Benedikt Dornbirn von Hörbranz<br />

183 Gewerbe 1 1871 Spezereihandlung Gorbach Benedikt Dornbirn von Hörbranz<br />

183 Gewerbe 1 1871 Gastwirtschaft Schauer Josef Feldkirch Schankwirtschaft zuvor Franz Josef Barbisch<br />

183 Gewerbe 2 1871 Ausschank Bröckle Ignaz jun. Levis Gassenschank eigener Getränke<br />

183 Gewerbe 2 1871 Ausschank Fiel Johann Tosters Buschenschank eigener Getränke<br />

183 Gewerbe 2 1871 Ausschank Tiefenthaler Johann Gisingen eigener Getränke<br />

183 Gewerbe 2 1871 Ausschank Waibel Andreas Hohenems eigener Getränke<br />

183 Gewerbe 2 1871 Ausschank Frick Kreszenz Sulz Buschenschank eigener Getränke, Ehefrau von<br />

Christian Ehrne<br />

183 Gewerbe 22 1871 Techniker Gutknecht Johann Jakob Feldkirch Privilegien von Chur, Druckmaschine für<br />

Baumwolle (J.I.Rüsch)<br />

183 Gewerbe 51 1871 Hausierhandel Blum Roman Höchst Altersnachsicht zum Hausierhandel<br />

183 Gewerbe 52 1871 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffen herumziehende Fenster- u.<br />

Kesselflicker<br />

183 Gewerbe 64 1871 Allgemein k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck Kommission Wiener Weltausstellung,<br />

Organisation, Aufruf<br />

183 Gewerbe 73 1871 Fabrikant Jenny Samuel Hard Klage wegen Verletzung des Musterrechts<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

117/304<br />

183 Gewerbe 75 1871 Küfer Allgäuer Ferdinand Tosters Lehrling Lehrvertrag mit Johann Leonhard<br />

Welte, Beschwerde<br />

183 Gewerbe 1 1872 Dienstmann Drexel Hermann Hohenems 1. Feldkircher Dienstmann-Anstalt,<br />

Instruktion, Tarife<br />

183 Gewerbe 1 1872 Dienstmann Schwärzler Josef Dornbirn <strong>Vorarlberg</strong>er Express-Compagnie,<br />

Instruktion, Tarife,<br />

183 Gewerbe 1 1872 Dienstmann Rüf Xaver Dornbirn <strong>Vorarlberg</strong>er Express-Compagnie,<br />

Instruktion, Tarife,<br />

183 Gewerbe 1 1872 Dienstmann Mager Heinrich Dornbirn <strong>Vorarlberg</strong>er Express-Compagnie,<br />

Instruktion, Tarife,<br />

183 Gewerbe 1 1872 Gastwirtschaft Schmid Johann Georg jun. Muntlix Schankwirtschaft<br />

183 Gewerbe 1 1872 Gastwirtschaft Frick Barbara Rankweil Schankwirtschaft im Bahnbuffet<br />

183 Gewerbe 1 1872 Zimmermann Öhri Franz Josef Tisis<br />

183 Gewerbe 1 1872 Gerber Rhomberg Felix Dornbirn Situationsplan, zuvor sein Vater<br />

Lorenz Rhomberg<br />

183 Gewerbe 1 1872 Schuster Höfle Gebhard Dornbirn von Bildstein<br />

183 Gewerbe 1 1872 Schuster Madlener Franz Josef Dornbirn<br />

183 Gewerbe 1 1872 Maler Luger Ferdinand Dornbirn<br />

183 Gewerbe 1 1872 Gastwirtschaft Rhomberg Franz Josef Dornbirn Schützenwirt Erwerbsteuer<br />

183 Gewerbe 1 1872 Bäcker Rhomberg Franz Josef Dornbirn Erwerbsteuer<br />

183 Gewerbe 1 1872 Viktualienhändler Rhomberg Franz Josef Dornbirn Erwerbsteuer<br />

183 Gewerbe 1 1872 Gastwirtschaft Berchtold Josef Dornbirn<br />

183 Gewerbe 1 1872 Gastwirtschaft Kalb Johannes Dornbirn Schankwirtschaft zuvor Caspar Brändle<br />

183 Gewerbe 1 1872 Gastwirtschaft Berginz Andreas Lustenau Barakenwirtschaf<br />

t<br />

für die Dauer der Bauzeit Eisenbahn-<br />

Rheinbrücke<br />

183 Gewerbe 1 1872 Schifffahrt Nagel Franz Josef Fußach<br />

183 Gewerbe 1 1872 Gastwirtschaft Sohm Johann Dornbirn Zum Ochsen<br />

183 Gewerbe 1 1872 Bäcker Sohm Johann Dornbirn<br />

183 Gewerbe 1 1872 Krämer Sohm Johann Dornbirn<br />

183 Gewerbe 1 1872 Gastwirtschaft Diem Ferdinand Dornbirn Schankwirtschaft ist bereits Metzger, zuvor Hermann<br />

Zumtobel<br />

183 Gewerbe 1 1872 Gastwirtschaft Blum Benedikt Höchst Schildwirtschaft Zur Wacht am Rhein, er war zuvor<br />

Kronenwirt in Höchst<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

118/304<br />

183 Gewerbe 1 1872 Gastwirtschaft Malin Josef Satteins Schildwirtschaft<br />

183 Gewerbe 1 1872 Schlosser Meier Jakob Höchst Maschinenfabrika<br />

tion<br />

183 Gewerbe 1 1872 Schlosser Nagel Maximilian Höchst Maschinenfabrika<br />

tion<br />

183 Gewerbe 1 1872 Gastwirtschaft Blum Johann Baptist Höchst Schildwirtschaft Zur Krone<br />

183 Gewerbe 1 1872 Gastwirtschaft Vereinshausgesellschaft Dornbirn Schankwirtschaft Pächter ist Josef Andreas Spiegel<br />

183 Gewerbe 1 1872 Personentransport k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Omnibusse zur<br />

Beförderung von Gästen<br />

183 Gewerbe 1 1872 Gastwirtschaft Peter Hermann Hohenems Schankwirtschaft<br />

183 Gewerbe 1 1872 Gastwirtschaft Reis Johann Georg Hohenems Zum Engel<br />

183 Gewerbe 1 1872 Gastwirtschaft Rhomberg Lorenz Dornbirn Schankwirtschaft von Johann Nepomuk Rhomberg<br />

gepachtet<br />

183 Gewerbe 1 1872 Gastwirtschaft Hollenstein Romarikus Lustenau Schankwirtschaft ist auch Krämer<br />

183 Gewerbe 1 1872 Gastwirtschaft Hämmerle Gottfried Lustenau Tafernwirtschaft Zur Traube<br />

183 Gewerbe 1 1872 Maschinensticker Frey Elias Feldkirch von Nesslau, Kanton St. Gallen<br />

183 Gewerbe 7 1872 Verordnung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Handel im deutschen<br />

Zollverein<br />

183 Gewerbe 8 1872 Verordnung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Enquete über die<br />

Arbeitsverhältnisse<br />

183 Gewerbe 12 1872 Maschinenfabrikan Schatz Heinrich Feldkirch Privilegien von Weingarten, transportable<br />

t<br />

Stickmaschine<br />

183 Gewerbe 15 1872 Ausschank Längle Josef Viktorsberg<br />

183 Gewerbe 15 1872 Ausschank Weber Johann Levis eigene Erzeugnisse<br />

183 Gewerbe 15 1872 Ausschank Künz Andreas Sulz Buschenschank<br />

183 Gewerbe 15 1872 Ausschank Frick Josef Sulz Buschenschank<br />

183 Gewerbe 15 1872 Ausschank Böckle Ignaz Levis<br />

183 Gewerbe 15 1872 Ausschank Frick Kreszenz Sulz Buschenschank<br />

183 Gewerbe 15 1872 Ausschank Breuss Jakob Sulz Buschenschank<br />

183 Gewerbe 51 1872 Hausierhandel Jäger Andreas Hohenems Altersnachsicht zum Hausierhandel<br />

183 Gewerbe 52 1872 Fabrikant Gminder Wilhelm Feldkirch Privilegien Trittmaschine für mechanische<br />

Webstühle<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

119/304<br />

183 Gewerbe 1 1873 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Konzession für<br />

gebundenen Detailhandel<br />

183 Gewerbe 1 1873 Schuster Geiger Leonhart Feldkirch<br />

183 Gewerbe 1 1873 Gastwirtschaft Ludescher Josef Sulz Schankwirtschaft zuvor Ignaz Ludescher<br />

183 Gewerbe 1 1873 Stickstückfergger Schneider Baptist Höchst<br />

183 Gewerbe 1 1873 Stickstückfergger Wiedmer Josef Höchst<br />

183 Gewerbe 1 1873 Bäcker Rhomberg Adam Dornbirn zuvor sein Bruder Josef Andreas<br />

Rhomberg, Amerika<br />

183 Gewerbe 1 1873 Bierbrauer Rhomberg Josef Anton Dornbirn Löwenwirt<br />

183 Gewerbe 1 1873 Schmied Albrich Andreas Dornbirn<br />

183 Gewerbe 1 1873 Maler Rüf Wilhelm Dornbirn<br />

183 Gewerbe 1 1873 Gastwirtschaft Hilbe Karoline Dornbirn Schankwirtschaft Zum Löwen, zuvor ihr Ehemann<br />

Johann Berchtold<br />

183 Gewerbe 1 1873 Maurer u. Gipser Stemmer Johann Josef Dornbirn von Schruns, auch Maler<br />

183 Gewerbe 16 1873 Erfinder Grüner Johann Feldkirch Privilegien Schaltung für elektrische Leutwerke<br />

183 Gewerbe 58 1873 Fabrikant Hämmerle Josef Dornbirn Privilegien Verbesserung an der Trommelputz<br />

für Baumwollkrempler<br />

183 Gewerbe 69 1873 Hausierhandel Grabher-Meier Luzian Lustenau Altersnachsicht zum Hausierhandel<br />

183 Gewerbe 1 1874 Landbriefträger k.k.Postdirektion Innsbruck Marscheinteilung für Dornbirn<br />

183 Gewerbe 1 1874 Zimmermann Egle Mathias Altach<br />

183 Gewerbe 1 1874 Schreiner Köb Josef Anton Dornbirn von Bildstein<br />

183 Gewerbe 1 1874 Glaser Köb Josef Anton Dornbirn von Bildstein<br />

183 Gewerbe 1 1874 Gastwirtschaft Bertschler Johann Levis Zur Krone<br />

183 Gewerbe 1 1874 Kaminkehrer Lins August Nofels<br />

183 Gewerbe 1 1874 Gastwirtschaft Lutz Hieronimus Gaißau Schildwirtschaft Zur Sonne<br />

183 Gewerbe 1 1874 Gastwirtschaft Dalpas Katharina Dornbirn Schankwirtschaft Haus von Michael Feuerstein in<br />

Mühlebach gepachtet<br />

183 Gewerbe 1 1874 Gastwirtschaft Dalpas Johann Dornbirn Schankwirtschaft Ehemann von Katharina Dalpas geb.<br />

Steurer<br />

183 Gewerbe 1 1874 Ausschank Bertschler Johann Levis Buschenschank<br />

183 Gewerbe 1 1874 Gastwirtschaft Mohr Katharina Dornbirn Schankwirtschaft Witwe des Johann Winder<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

120/304<br />

183 Gewerbe 1 1874 Gastwirtschaft Heinzle Theodor Götzis Zum Hecht, zuvor sein Bruder Franz<br />

Josef Heinzle<br />

183 Gewerbe 1 1874 Ausschank Frick Kreszenz Sulz eigener Erzeugnisse<br />

183 Gewerbe 1 1874 Steinhauer Büsel Michael Götzis<br />

183 Gewerbe 1 1874 Gastwirtschaft Fitz Franz Josef Höchst Schildwirtschaft Zur Traube<br />

183 Gewerbe 1 1874 Zimmermann Heinzle Thomas Götzis<br />

183 Gewerbe 1 1874 Gastwirtschaft Berkmann Bartholomäus Höchst Schildwirtschaft Zum Löwen, vormals war er<br />

Adlerwirt<br />

183 Gewerbe 1 1874 Branntweinbrenner Ströhle Johann Jakob Götzis Schankwirt<br />

183 Gewerbe 1 1874 Kübler Summer Johann Klaus<br />

183 Gewerbe 1 1874 Gastwirtschaft Nesensohn Andreas Röthis Schankwirtschaft Bäcker<br />

183 Gewerbe 1 1874 Glaser Wohlgenannt Josef Anton Dornbirn<br />

183 Gewerbe 1 1874 Gastwirtschaft Schirpf Martin Tisis Schankwirtschaft Bäcker, vormals Johann Gerog<br />

Müller<br />

183 Gewerbe 1 1874 Kapitalgeschäft Spar und<br />

Vorschussgenoss.<br />

Feldkirch<br />

183 Gewerbe 1 1874 Zimmermann Diem Lorenz Dornbirn<br />

183 Gewerbe 1 1874 Wagner Winder Josef Anton Dornbirn<br />

183 Gewerbe 1 1874 Gastwirtschaft Breuss Josef Muntlix Schankwirtschaft<br />

Spar- u. Vorschuß Consort.d.ersten<br />

allg.Beamtenvereins<br />

183 Gewerbe 1 1874 Spezereihandlung Breuss Josef Muntlix<br />

183 Gewerbe 1 1874 Zimmermann Schwendinger Josef Dornbirn<br />

183 Gewerbe 1 1874 Gastwirtschaft Diem Johann Dornbirn Badwirtschaft in Haslach<br />

183 Gewerbe 1 1874 Brothandel Groß Maria Anna Hohenems unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige<br />

183 Gewerbe 1 1874 Gastwirtschaft Loacker Johann Götzis Schildwirtschaft Zum Bahnhof, Krämer<br />

183 Gewerbe 1 1874 Gastwirtschaft Baumgartner Josef Rankweil Schildwirtschaft Zur Krone<br />

183 Gewerbe 1 1874 Landbriefträger k.k.Postdirektion Innsbruck Robert Pscheid und Karl Mäser<br />

183 Gewerbe 1 1874 Gastwirtschaft Janner Josef Dornbirn Schankwirtschaft Schneider<br />

183 Gewerbe 1 1874 Gastwirtschaft Wehinger Hermann Dornbirn Tafernwirtschaft Zum Rößle, zuvor sein Vater Josef<br />

Wehinger<br />

183 Gewerbe 1 1874 Bäcker Wehinger Hermann Dornbirn<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

121/304<br />

183 Gewerbe 1 1874 Gastwirtschaft Rhomberg Balbina Dornbirn zuvor Karoline Hilbe, Witwe des<br />

Josef Wehinger<br />

183 Gewerbe 3 1874 Hausierhandel Grabher-Meier Luzian Lustenau mit Leinen, Wolle, Baumwolle, Seide<br />

183 Gewerbe 19 1874 Buchhandlung Flatz u. Strobl Dornbirn Kolporteur J. Groß aus Dornbirn<br />

183 Gewerbe 21 1874 Stickstückfergger Grabher Theodor Lustenau mit seiner Ehefrau Fraziska<br />

Hollenstein<br />

183 Gewerbe 56 1874 Erfinder Grüner Johann Feldkirch Privilegien Tascheninduktions-Apparat für<br />

Heilzwecke<br />

183 Gewerbe 56 1874 Erfinder Michel Josef Feldkirch Privilegien Tascheninduktions-Apparat für<br />

Heilzwecke<br />

183 Gewerbe 72 1874 Hausierhandel Schneider August Höchst Altersnachsicht zum Hausierhandel<br />

183 Gewerbe 86 1874 Hausierhandel Salzmann Benedikt Dornbirn<br />

183 Gewerbe 90 1874 Steinhauer Brünz Franz Anton Götzis von Ellhofen/Bayern, unbefugte<br />

Gewerbeausübung<br />

183 Gewerbe 91 1874 Kettenstickerin Grabher Regina Lustenau Anzeige, arbeitet für ihren Vater<br />

Gebhard Grabher<br />

183 Gewerbe 92 1874 Hausierhandel Bösch Franz Josef Lustenau mit Regenschirmen<br />

183 Gewerbe 93 1874 Hausierhandel Kremmel Franz Xaver Lustenau mit Seide, Baumwolle,<br />

kontrollpflichtigen Waren<br />

183 Gewerbe 95 1874 Hausierhandel Fitz Anna Maria Lustenau<br />

183 Gewerbe 97 1874 Schlosser Gasser Gebhard Hilar Lustenau Lehrling Lehrvertrag bei Ferdinand Diem in<br />

Dornbirn aufgelöst<br />

183 Gewerbe 100 1874 Hausierhandel Isele Meinrad Lustenau Dachdecker mit Regenschirmen<br />

183 Gewerbe 110 1874 Hausierhandel Nagel Josef Höchst mit Leinen, Wolle, Baumwolle, Seide<br />

183 Gewerbe 111 1874 Hausierhandel Bösch Johann Lustenau mit Wolle, Baumwolle und<br />

Schuhwaren<br />

183 Gewerbe 115 1874 Hausierhandel Helbock Josef Höchst Altersnachsicht zum Hausierhandel<br />

183 Gewerbe 117 1874 Hausierhandel Grabher Franz Josef Dornbirn mit Leinen, Wolle, Galanteriewaren<br />

184 Gewerbe 1 1875 Fotograf Braun Franz Feldkirch von Hohenfurch/Bayern<br />

184 Gewerbe 2 1875 Ausschank Brüll Martin Altenstadt Ausschank im Schulhaus binnen 24<br />

Studen zu schließen<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

122/304<br />

184 Gewerbe 2 1875 Händler Egle Mathias Altach mit Geschirr auf dem Wochenmarkt<br />

184 Gewerbe 2 1875 Gastwirtschaft Rheinberger Fidel Gisingen Schankwirtschaft<br />

184 Gewerbe 2 1875 Ausschank Fröhlich Alois Gisingen eigener Erzeugnisse<br />

184 Gewerbe 2 1875 Ausschank Böckle Ignaz Gisingen eigener Erzeugnisse<br />

184 Gewerbe 2 1875 Branntweinhandel Häfele Johann Hohenems Modellstecher und Krämer<br />

184 Gewerbe 2 1875 Gastwirtschaft Mathis Johann Georg Sulz Schildwirtschaft Zum Adler<br />

184 Gewerbe 2 1875 Gastwirtschaft Gächter Franz Josef Koblach Schankwirtschaft<br />

184 Gewerbe 2 1875 Gastwirtschaft Lecher Zacharias Dornbirn Schankwirtschaft<br />

184 Gewerbe 2 1875 Gastwirtschaft Peter Gebhard Hohenems Schankwirtschaft Krämer<br />

184 Gewerbe 2 1875 Branntweinbrenner Mathis Felix Hohenems<br />

184 Gewerbe 2 1875 Geschirrhandel Egle Mathias Altach mit Geschirr auf dem Wochenmarkt<br />

184 Gewerbe 2 1875 Gastwirtschaft Reis Johann Georg Hohenems hat die Brandstätte vom<br />

Sternwirtshaus gekauft<br />

184 Gewerbe 2 1875 Gastwirtschaft Schöch Johann<br />

Göfis<br />

Schankwirtschaft<br />

Bartholomäus<br />

184 Gewerbe 2 1875 Gastwirtschaft Rheinberger Johann Georg Altenstadt Schildwirtschaft Zur Krone<br />

184 Gewerbe 2 1875 Maurer Weiß Johann Rankweil<br />

184 Gewerbe 2 1875 Branntweinbrenner Reis Johann Georg Hohenems<br />

184 Gewerbe 2 1875 Branntweinbrenner Stöckl Johann Hohenems<br />

184 Gewerbe 2 1875 Gastwirtschaft Hagen Josef Lustenau Schankwirtschaft<br />

184 Gewerbe 2 1875 Ausschank Rüf Josef Anton Dornbirn Gassenschank Branntweinbrenner<br />

184 Gewerbe 2 1875 Maurer Gretler Rudolf Lustenau<br />

184 Gewerbe 2 1875 Zimmermann Schmidinger Josef Gaißau Bauschreiner<br />

184 Gewerbe 2 1875 Maurer Lutz Lorenz Gaißau von Rheineck/Schweiz<br />

184 Gewerbe 2 1875 Branntweinbrenner Mathis Konrad Hohenems Küfer<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

123/304<br />

184 Gewerbe 2 1875 Schifffahrt Schneider Andreas Fußach<br />

184 Gewerbe 2 1875 Gastwirtschaft Huber Johann Dornbirn Zur Krone<br />

184 Gewerbe 2 1875 Maurer Breuss Thomas Rankweil<br />

184 Gewerbe 2 1875 Steinhauer Breuss Thomas Rankweil<br />

184 Gewerbe 2 1875 Gastwirtschaft Bohle Johann Michael Dornbirn Krämer und Schlosser<br />

184 Gewerbe 2 1875 Metzger Wehinger Josef Dornbirn<br />

184 Gewerbe 2 1875 Maurer Spalt Franz Josef Götzis<br />

184 Gewerbe 2 1875 Gastwirtschaft Heinzle Thomas Götzis Schankwirtschaft<br />

184 Gewerbe 2 1875 Schifffahrt Isele Ferdinand Lustenau Holzfang<br />

184 Gewerbe 2 1875 Steinhauer Bechtold Fidel Sulz<br />

184 Gewerbe 2 1875 Zimmermann Gsteu Josef Anton Tisis<br />

184 Gewerbe 2 1875 Branntweinbrenner Brändle Anton Hohenems Küfer<br />

184 Gewerbe 2 1875 Trödler Ender Ludwig Feldkirch von Rankweil<br />

184 Gewerbe 2 1875 Gastwirtschaft Heine Anton Feldkirch Schankwirtschaft von Wangen/Württemberg<br />

184 Gewerbe 2 1875 Gastwirtschaft Egg Xaver Feldkirch Pächter Gabriel Wurmsche Erben<br />

184 Gewerbe 2 1875 Schifffahrt Schneider Johann Georg Höchst Holzfang vulgo Schulmeisters<br />

184 Gewerbe 2 1875 Gastwirtschaft Rick Sales Dornbirn Schankwirtschaft Zum grünen Baum<br />

184 Gewerbe 2 1875 Gastwirtschaft Malang Karl Feldkirch<br />

184 Gewerbe 2 1875 Branntweinhandel Mathis Josef Anton Feldkirch Krämer<br />

184 Gewerbe 2 1875 Gastwirtschaft Steinlechner Franziska Dornbirn Bahnhofrestaurati von Wattens<br />

on<br />

184 Gewerbe 2 1875 Ausschank Gantner Josef Feldkirch Gassenschank<br />

184 Gewerbe 2 1875 Zimmermann Fend Jakob Altach<br />

184 Gewerbe 2 1875 Maurer Fend Johann Altach<br />

184 Gewerbe 2 1875 Gastwirtschaft Högler Ferdinand Hohenems Buchhalter ehemaliges Kitzinger Kaffeehaus in<br />

der Christengasse<br />

184 Gewerbe 2 1875 Gastwirtschaft Giesinger Willibald Altach Schildwirtschaft<br />

184 Gewerbe 2 1875 Lohndiener Forster Xaver Feldkirch übernimmt Lohndienste<br />

184 Gewerbe 2 1875 Ausschank Huber Karl Dornbirn Gassenschank<br />

184 Gewerbe 2 1875 Ausschank Bohle Michael Dornbirn Gassenschank<br />

184 Gewerbe 2 1875 Ausschank Spiegel Katharina Dornbirn Gassenschank<br />

184 Gewerbe 2 1875 Schifffahrt Nagel Hieronimus Höchst zum Holz- und Fischfang<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

124/304<br />

184 Gewerbe 2 1875 Ausschank Schatzmann Josef Fidel Altenstadt eigener Erzeugnisse<br />

184 Gewerbe 2 1875 Gastwirtschaft Alge Eduard Lustenau Schildwirtschaft Zur Sonne, nach Brand neu erbaut<br />

184 Gewerbe 2 1875 Gastwirtschaft Diem Mathias Dornbirn Schankwirtschaft Metzger<br />

184 Gewerbe 2 1875 Gastwirtschaft Thurnher Agatha Dornbirn Schankwirtschaft<br />

184 Gewerbe 2 1875 Ausschank Ludescher Josef Sulz eigener Erzeugnisse<br />

184 Gewerbe 2 1875 Gastwirtschaft Rein Rudolf Dornbirn Schankwirtschaft Zum Scharfeneck, zuvor sein Vater<br />

Josef Rein<br />

184 Gewerbe 2 1875 Gastwirtschaft Marte Josef Anton Götzis Zum Rößle<br />

184 Gewerbe 2 1875 Gastwirtschaft Rhomberg Johann<br />

Nepomuk<br />

Dornbirn Schankwirtschaft Sandwirtshaus, 1862 erworben, bis<br />

1868 bewirtet<br />

184 Gewerbe 2 1875 Gastwirtschaft Drexel Thomas Dornbirn Schankwirtschaft zuvor seine Mutter Ursula Wehinger<br />

184 Gewerbe 2 1875 Krämer Drexel Thomas Dornbirn zuvor seine Mutter Ursula Wehinger<br />

184 Gewerbe 3 1875 Schmied Blayle Josef Feldkirch unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

184 Gewerbe 3 1875 Schuster Hollenstein Georg Lustenau unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

184 Gewerbe 3 1875 Hadernsammler Michler Johann Götzis unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

184 Gewerbe 3 1875 Branntweinhandel k.k.Steueramt Dornbirn<br />

184 Gewerbe 3 1875 Schifffahrt Hämmerle Wilhelm Lustenau Rheinführer zwischen Koblach und Montlingen<br />

184 Gewerbe 3 1875 Schifffahrt Fend Peter Lustenau Rheinführer zwischen Koblach und Montlingen<br />

184 Gewerbe 3 1875 Stickstückfergger Vetter Engelbert Lustenau unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

184 Gewerbe 3 1875 Gastwirtschaft Dalpas Johann Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

184 Gewerbe 3 1875 Händler k.k.Steueramt Dornbirn Tauschhandel unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

184 Gewerbe 3 1875 Schmied Bechtold Fidel Sulz unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

184 Gewerbe 3 1875 Branntweinhandel Mathis Konrad Hohenems unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

125/304<br />

184 Gewerbe 3 1875 Branntweinhandel Reis Johann Georg Hohenems unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

184 Gewerbe 3 1875 Hausierhandel Pick Philipp Götzis Verkauf der Waren im<br />

Aufbewahrungsort, Strafe<br />

184 Gewerbe 3 1875 Schreiner Niederer Josef Gaißau unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

184 Gewerbe 4 1875 Gastwirtschaft Rein Filomena Dornbirn Zum Scharfeneck, zuvor der<br />

Ehemann Rudolf Rein<br />

184 Gewerbe 6 1875 Buchhandlung Flatz u. Strobl Dornbirn Kolporteur Karl Messmer aus<br />

Dornbirn<br />

184 Gewerbe 6 1875 Buchhandlung Flatz u. Strobl Dornbirn Kolporteur Anton Thöny aus Götzis<br />

184 Gewerbe 6 1875 Buchhandlung Flatz u. Strobl Dornbirn Kolporteur Johann Georg Gmeiner<br />

aus Alberschwende<br />

184 Gewerbe 6 1875 Buchhandlung Flatz u. Strobl Dornbirn Kolporteur Dagobert Gross aus<br />

Dornbirn<br />

184 Gewerbe 8 1875 Markt Gemeindevorstehung Rankweil Holzproduktemar<br />

kt<br />

184 Gewerbe 9 1875 Eichmeister Eichamt Dornbirn<br />

184 Gewerbe 10 1875 Stickerei Fachschule Feldkirch Kunstgewerbeschule<br />

184 Gewerbe 12 1875 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Prämierung für Teilnahme<br />

an Weltausstellung<br />

184 Gewerbe 13 1875 Buchhandlung Rusch Friedrich Dornbirn Kolporteur Albert Feurstein aus<br />

Dornbirn<br />

184 Gewerbe 13 1875 Buchhandlung Rusch Friedrich Dornbirn Kolporteur Hermann Rhomberg aus<br />

Dornbirn<br />

184 Gewerbe 13 1875 Buchhandlung Rusch Friedrich Dornbirn Kolporteur Alois Dünser aus<br />

Dornbirn<br />

184 Gewerbe 13 1875 Buchhandlung Rusch Friedrich Dornbirn Kolporteur Josef Raab aus<br />

Dürnholz/Mähren<br />

184 Gewerbe 13 1875 Buchhandlung Rusch Friedrich Dornbirn Kolporteur Johann Bildstein aus<br />

Dornbirn<br />

184 Gewerbe 13 1875 Buchhandlung Rusch Friedrich Dornbirn Kolporteur Josef Guter aus Dornbirn<br />

184 Gewerbe 14 1875 Buchhändler Scheidbach Christian Altenstadt<br />

184 Gewerbe 17 1875 Markt Gemeindevorstehung Dornbirn Wochenmarkt<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

126/304<br />

184 Gewerbe 19 1875 Bergführer Deutsch-Österr.Alpenverein Bregenz Sektion<br />

<strong>Vorarlberg</strong><br />

184 Gewerbe 21 1875 Hausierhandel Schneider Katharina Höchst Altersnachsicht zum Hausierhandel<br />

184 Gewerbe 22 1875 Markt Gemeindevorstehung Feldkirch Wochenmarkt<br />

184 Gewerbe 24 1875 Rundschreiben k.k.Landesschulrat Innsbruck Beitrag der Schulen für Ausstellung<br />

in Götz<br />

184 Gewerbe 25 1875 Bäcker Kühne Christian Altenstadt Lehrling hat die Lehrstelle bei Bäcker<br />

Ferdinand Müller verlassen<br />

184 Gewerbe 27 1875 Buchhändler Mühlfeith Karl Graz Kolporteur Adolf Weber aus<br />

Rankweil<br />

184 Gewerbe 28 1875 Fleischhauer Gemeindevorstehung Feldkirch Steuer<br />

184 Gewerbe 30 1875 Allgemein Handels- u.<br />

Gewerbekammer<br />

Feldkirch Sachverständig Liste der Sachverständigen für<br />

Markenschutz-Gesetz<br />

184 Gewerbe 32 1875 Allgemein k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Beschälhengste<br />

184 Gewerbe 33 1875 Erfinder Hämmerle Pankraz Dornbirn Privilegien Verbesserung des Fallhammers<br />

184 Gewerbe 1 1876 Buchhandlung Rusch Friedrich Dornbirn Kolporteur Josef Anton<br />

Schönenberger aus Dornbirn<br />

184 Gewerbe 1 1876 Buchhandlung Rittler Menrad Augsburg Kolporteur Josef Benedikt Walch<br />

aus Dornbirn<br />

184 Gewerbe 1 1876 Buchhandlung Rusch Friedrich Dornbirn Kolporteur Josef Raab aus<br />

Dürnholz/Mähren<br />

184 Gewerbe 1 1876 Buchhandlung Flatz u. Strobl Dornbirn Kolporteur Johann Gaebeler aus<br />

Arnswalde<br />

184 Gewerbe 1 1876 Buchhandlung Neuer Moritz München Kolporteur Josef Baumgartner aus<br />

Nofels<br />

184 Gewerbe 1 1876 Buchhandlung Rusch Friedrich Dornbirn Kolporteur Johann Thöny aus Götzis<br />

184 Gewerbe 1 1876 Buchhandlung Rusch Friedrich Dornbirn Kolporteur Hermann Hämmerle aus<br />

Lustenau<br />

184 Gewerbe 4 1876 Gastwirtschaft Kilga Jakob Mäder<br />

184 Gewerbe 4 1876 Steinhauer Zoppel Ferdinand Dornbirn<br />

184 Gewerbe 4 1876 Gastwirtschaft König Josef Lustenau Schankwirtschaft Wegmacher<br />

184 Gewerbe 4 1876 Gastwirtschaft Fend Peter Koblach Schankwirtschaft<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

127/304<br />

184 Gewerbe 4 1876 Gastwirtschaft Rösch Johann Michael Hohenems Schildwirtschaft Zur Krone<br />

184 Gewerbe 4 1876 Gastwirtschaft Rusch Johann Georg Dornbirn Schankwirtschaft Goldarbeiter in der Fabrik Karl<br />

Schneider in Dornbirn<br />

184 Gewerbe 4 1876 Gastwirtschaft Mäser Johann Michael Dornbirn Schankwirtschaft Schlosser<br />

184 Gewerbe 4 1876 Gastwirtschaft Huber Ferdinand Dornbirn Schildwirtschaft Zur Rose<br />

184 Gewerbe 4 1876 Gastwirtschaft Jenni Anton Rankweil Schankwirtschaft<br />

184 Gewerbe 4 1876 Gastwirtschaft Reis Johann Georg Hohenems Zum Engel<br />

184 Gewerbe 4 1876 Gastwirtschaft Rusch Anna Dornbirn Schankwirtschaft Schwester von Johann Georg Rusch<br />

184 Gewerbe 4 1876 Gastwirtschaft Gmeiner Josef Anton Göfis Schankwirtschaft<br />

184 Gewerbe 4 1876 Schlosser Häusle Alois Rankweil<br />

184 Gewerbe 4 1876 Gastwirtschaft Thurnher Josef Anton Dornbirn Schankwirtschaft zuvor Paulina Feurstein (Johann<br />

Georg Grabhers Witwe)<br />

184 Gewerbe 4 1876 Gastwirtschaft Hämmerle Isidor Lustenau Zum Adler, Metzger<br />

184 Gewerbe 4 1876 Gastwirtschaft Huber Kaspar Dornbirn Tafernwirtschaft Zum Ochsen<br />

184 Gewerbe 4 1876 Gastwirtschaft Rhomberg Franz Anton jun. Dornbirn<br />

184 Gewerbe 4 1876 Maurer Holzer Johann Lustenau<br />

184 Gewerbe 4 1876 Gastwirtschaft Witzemann Johann Georg Hohenems Zur Krone<br />

184 Gewerbe 4 1876 Gastwirtschaft Ritter Josef Feldkirch Pacht der Restauration im Kurhaus<br />

u. Kasino<br />

184 Gewerbe 4 1876 Gastwirtschaft Reis Anna Hohenems Schankwirtschaft Zur Traube, Witwe Mathis<br />

184 Gewerbe 4 1876 Gastwirtschaft Gmeiner Johann Georg Dornbirn Schankwirtschaft Zum Ochsen<br />

184 Gewerbe 4 1876 Gastwirtschaft Welte Elisabeth Röthis Zum Adler, durch Tausch erworben,<br />

Witwe Schnetzer<br />

184 Gewerbe 4 1876 Litographie Grassmayr Jakob Dornbirn Steindrucker<br />

184 Gewerbe 4 1876 Privatagentur Wehinger Gerog Dornbirn Agentur zur Vermittlung von<br />

Rechtsgeschäften<br />

184 Gewerbe 8 1876 Eichmeister k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck umfangreicher Schriftverkehr<br />

184 Gewerbe 9 1876 Schafwollhandel Kieber Elisabeth Feldkirch von Schruns, Handel auf dem<br />

Wochenmarkt<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

128/304<br />

184 Gewerbe 11 1876 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Gewerbe des<br />

Herumwanderns<br />

184 Gewerbe 12 1876 Bäcker Ulmer Adam Dornbirn Lehrling Lehrstelle bei Elisabeth Rhomberg<br />

verlassen, Lehrvertrag<br />

184 Gewerbe 13 1876 Erfinder Hämmerle Pankraz Dornbirn Privilegien Verbesserung des Fallhammers<br />

184 Gewerbe 13 1876 Erfinder Tomsch Anton Lindau Privilegien gefahrlose Kupplung für<br />

Eisenbahnwagen<br />

184 Gewerbe 13 1876 Erfinder Liebisch Ignaz Dornbirn Privilegien gefahrlose Kupplung für<br />

Eisenbahnwagen<br />

184 Gewerbe 16 1876 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Verzeichnis der Märkte im<br />

Bezirk<br />

184 Gewerbe 17 1876 Schiffmüller Koch Peter Mäder rechtes Rheinufer Beschwerde wegen Bau der<br />

Rheinbrücke<br />

184 Gewerbe 17 1876 Schiffmüller Böckle Willibald Mäder rechtes Rheinufer Beschwerde wegen Bau der<br />

Rheinbrücke<br />

184 Gewerbe 1 1877 Buchhandlung Rusch Friedrich Dornbirn Kolporteur Karl Dreher aus Dornbirn<br />

184 Gewerbe 1 1877 Buchhandlung Flatz u. Strobl Dornbirn Kolporteur Leubrecht Konrad aus<br />

Lech<br />

184 Gewerbe 1 1877 Buchhandlung Rusch Friedrich Dornbirn Kolporteur Franz Zumtobel aus Lech<br />

184 Gewerbe 1 1877 Buchhandlung Flatz u. Strobl Dornbirn Kolporteur Johann Gäbeler, Anzeige<br />

wegen Unsittlichkeit<br />

184 Gewerbe 4 1877 Viktualienhändler Bachmann Michael Zwischenwasser mit Tabakverschleiß<br />

184 Gewerbe 4 1877 Gastwirtschaft Aßmann Christian Schlins<br />

184 Gewerbe 4 1877 Gastwirtschaft Egle Mathias Altach Zur Sonne<br />

184 Gewerbe 4 1877 Gastwirtschaft Nußbaumer Peter Dornbirn Schankwirtschaft von Lingenau<br />

184 Gewerbe 4 1877 Gastwirtschaft Schneider Josef Höchst Schankwirtschaft Brückenzollhaus, Pächter,<br />

Schwanenwirt<br />

184 Gewerbe 4 1877 Gastwirtschaft Grabherr Ferdinand Höchst<br />

184 Gewerbe 4 1877 Zimmermann Egle Mathias Altach<br />

184 Gewerbe 4 1877 Gastwirtschaft Rüf Heinrich Dornbirn Weinwirtschaft Baumeister<br />

184 Gewerbe 4 1877 Gastwirtschaft Hämmerle Josef Dornbirn Schankwirtschaft<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

129/304<br />

184 Gewerbe 4 1877 Bote Schneider Josef Höchst Höchst - Bregenz<br />

184 Gewerbe 4 1877 Gastwirtschaft Mäser Martin Dornbirn Schankwirtschaft zuvor der Vater Johann Mäser, dann<br />

die Witwe<br />

184 Gewerbe 4 1877 Gastwirtschaft Mäser Barbara Dornbirn Schankwirtschaft zuvor der Vater Johann Mäser, dann<br />

die Witwe<br />

184 Gewerbe 4 1877 Gastwirtschaft Mäser Maria Anna Dornbirn Schankwirtschaft zuvor der Vater Johann Mäser, dann<br />

die Witwe<br />

184 Gewerbe 4 1877 Buchdrucker Meyer Karl Feldkirch Setzer von Innsbruck, 2. Antrag für<br />

Rankweil<br />

184 Gewerbe 6 1877 Händler Hagen Bartholomäus Dornbirn Bote unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

184 Gewerbe 6 1877 Spezereihandlung Patscheider Alois Feldkirch Branntweinverka unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

uf<br />

184 Gewerbe 6 1877 Übertretung Gewerbetreibende Feldkirch unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

184 Gewerbe 6 1877 Übertretung Gewerbetreibende Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

184 Gewerbe 6 1877 Hausierhandel Berchtold Andreas Altenstadt Uhren unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

184 Gewerbe 8 1877 Eichmeister k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck umfangreicher Schriftverkehr<br />

184 Gewerbe 9 1877 Spengler Schwärzler Josef Dornbirn Privilegien Milchmess-Apparatur<br />

184 Gewerbe 11 1877 Rundschreiben k.k.Ministerium des Innern Wien betreffend Versicherungsagentur in<br />

Wien<br />

184 Gewerbe 12 1877 Rundschreiben k.k.Handelsministerium Wien betreffend Sprengmittel für<br />

Eisenbahntransport geeignet<br />

184 Gewerbe 13 1877 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend hohe Arbeitslosigkeit in<br />

Belgien<br />

184 Gewerbe 1 1878 Buchhandlung Rusch Friedrich Dornbirn Kolporteur Karl Dreher aus Dornbirn<br />

184 Gewerbe 1 1878 Buchhandlung Flatz u. Strobl Dornbirn Kolporteur Anton Thöny aus Götzis<br />

184 Gewerbe 1 1878 Zeitungsverkauf Bachmann Anton Feldkirch mit Liste von Zeitungen und<br />

Zeitschriften<br />

184 Gewerbe 4 1878 Gastwirtschaft Albrich Xaver Dornbirn Schankwirtschaft<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

130/304<br />

184 Gewerbe 4 1878 Gastwirtschaft Mäser Johann Dornbirn Spezereihandlung<br />

184 Gewerbe 4 1878 Trödler Gasser Leopold Dornbirn<br />

184 Gewerbe 4 1878 Gastwirtschaft Kirchmann Anna Dornbirn Tafernwirtschaft Zum Rößle, zuvor ihr Ehemann<br />

Hermann Wehinger<br />

184 Gewerbe 4 1878 Wetzsteinschleifer Hämmerle Johann Dornbirn 2 Baupläne<br />

184 Gewerbe 4 1878 Gastwirtschaft Wehinger Josef Andreas Dornbirn Tafernwirtschaft Zum Ochsen<br />

184 Gewerbe 4 1878 Gastwirtschaft Lingg Eduard Feldkirch von Schaan/Liechtenstein<br />

184 Gewerbe 4 1878 Branntweinbrenner Lingg Eduard Feldkirch von Schaan/Liechtenstein<br />

184 Gewerbe 4 1878 Gastwirtschaft Theiner Johann Hohenems Schankwirtschaft<br />

184 Gewerbe 4 1878 Zimmermann Morscher Johann Georg Weiler<br />

184 Gewerbe 4 1878 Gastwirtschaft Färber Karl Josef Höchst Zum Rößle,vormals Laura Humpeler<br />

184 Gewerbe 4 1878 Gastwirtschaft Kuhn Ulrich Höchst Zur Krone, vormals Wilhelm<br />

Kellenberger<br />

184 Gewerbe 4 1878 Ausschank Schwarz Johann Feldkirch Branntwein Viktualien- und Spezereihandlung an<br />

der Illbrücke<br />

184 Gewerbe 4 1878 Gastwirtschaft Welti Agatha Feldkirch<br />

184 Gewerbe 4 1878 Gastwirtschaft Bickel Johann Josef Altenstadt Zum Schäfle, seit mehr als 100<br />

Jahren<br />

184 Gewerbe 4 1878 Instrumentenhand Hug Gebrüder Feldkirch und Musikalien von Zürich<br />

el<br />

184 Gewerbe 4 1878 Gastwirtschaft Wohlgenannt Barbara Weiler Schankwirtschaft<br />

184 Gewerbe 4 1878 Gastwirtschaft Heinzle Josef Schnifis Schankwirtschaft Schreiner<br />

184 Gewerbe 4 1878 Gastwirtschaft Kühne Franz Altenstadt Schankwirtschaft Zum Stern<br />

184 Gewerbe 4 1878 Branntweinverkauf Kühne Agatha Altenstadt Gassenschank<br />

184 Gewerbe 4 1878 Brotverkauf Kühne Agatha Altenstadt<br />

184 Gewerbe 4 1878 Viktualienhändler Luger Franz Martin Dornbirn Geschäftsauflösung in<br />

Feldkirch,Schallersches Haus<br />

184 Gewerbe 4 1878 Gastwirtschaft N.N. Schnifis Badwirtschaft<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

131/304<br />

184 Gewerbe 4 1878 Gastwirtschaft Luger Franz Martin Dornbirn Schankwirtschaft Zur Ilge<br />

184 Gewerbe 4 1878 Gastwirtschaft Metzger Johann Muntlix Zum grünen Baum<br />

184 Gewerbe 4 1878 Spezereihandlung Metzger Johann Muntlix<br />

184 Gewerbe 4 1878 Zimmermann Vogel Josef Hohenems<br />

184 Gewerbe 4 1878 Gastwirtschaft Büchele Adam Altenstadt Schankwirtschaft<br />

184 Gewerbe 4 1878 Ausschank Häusle Josef Schnifis eigener Erzeugnisse<br />

184 Gewerbe 4 1878 Weinhandel Thurnher Johannes Dornbirn zuvor Mathias Thurnher<br />

184 Gewerbe 4 1878 Gastwirtschaft Reis Anton Hohenems Schankwirtschaft Stickstückfergger<br />

184 Gewerbe 4 1878 Spezereihandlung Amann Johann Anton Schnifis zuvor Krämer Michael Anton<br />

Baumann<br />

184 Gewerbe 4 1878 Warenverkauf Konsumverein Hohenems<br />

184 Gewerbe 4 1878 Gastwirtschaft Huber Johann Georg Dornbirn Schankwirtschaft<br />

184 Gewerbe 4 1878 Ausschank Böckle Ignaz Altenstadt eigener Erzeugnisse<br />

184 Gewerbe 4 1878 Ausschank Peter Alois Tisis eigener Erzeugnisse<br />

184 Gewerbe 4 1878 Metzger Amann Thomas Feldkirch<br />

184 Gewerbe 4 1878 Gastwirtschaft Amann Thomas Feldkirch Schankwirtschaft<br />

184 Gewerbe 4 1878 Ausschank Bachmann Anton Feldkirch Gassenschank<br />

184 Gewerbe 4 1878 Gastwirtschaft Morscher Kassian Rankweil<br />

184 Gewerbe 4 1878 Kaminkehrer Gehrer August Höchst<br />

184 Gewerbe 4 1878 Gastwirtschaft Schneider Josef Leopold Altach Schankwirtschaft<br />

184 Gewerbe 4 1878 Kaminkehrer Feurstein Josef Dornbirn<br />

184 Gewerbe 4 1878 Gastwirtschaft Helbock Baptist Höchst<br />

184 Gewerbe 4 1878 Gastwirtschaft Luger Jakob Dornbirn Schreiner<br />

184 Gewerbe 4 1878 Gastwirtschaft Diem Johann Georg Dornbirn Badwirtschaft zuvor sein Bruder Johann Diem<br />

184 Gewerbe 4 1878 Gastwirtschaft Gerdoschitsch Johann Höchst Schildwirtschaft Zum Engel<br />

Baptist<br />

184 Gewerbe 4 1878 Warenverkauf Konsumverein Hohenems auch für Nichtmiglieder<br />

184 Gewerbe 4 1878 Gastwirtschaft Fußenegger Josef Andreas Dornbirn Schankwirtschaft zuvor sein Vater Johann<br />

Fußenegger<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

132/304<br />

184 Gewerbe 6 1878 Maurer Mathis Johann Georg Hohenems unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

184 Gewerbe 6 1878 Viehhandel Dür Johann Gerog Götzis unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

184 Gewerbe 6 1878 Ausschank Bachmann Anton Zwischenwasser Buschenschank unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

184 Gewerbe 6 1878 Schuster Schmid Josef Rankweil unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

184 Gewerbe 6 1878 Hausierhandel Weil Meier Josef Rankweil unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

184 Gewerbe 6 1878 Weber Kappelsberger Josef Sulz Bandweberei unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

184 Gewerbe 6 1878 Weber Redler Fidel Sulz Bandweberei unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

184 Gewerbe 6 1878 Brotverkauf Giesinger Ulrich Mäder unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

184 Gewerbe 6 1878 Schifffahrt Schneider Andreas Fußach unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

184 Gewerbe 6 1878 Branntweinverkauf König Agatha Altenstadt unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

184 Gewerbe 6 1878 Medikamentenhan Schwärzler Gebhard Sulz Gesundheits- unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

del<br />

Balsam<br />

184 Gewerbe 8 1878 Eichmeister k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck umfangreicher Schriftverkehr<br />

184 Gewerbe 9 1878 Anfrage Handels- u.<br />

Feldkirch<br />

Ergänzungswahl<br />

Gewerbekammer<br />

184 Gewerbe 11 1878 Kaufmann Stahl Karl M. Hohenems Privilegien Verbesserung des Schneidbaggers<br />

u. Schneidbohrers<br />

184 Gewerbe 11 1878 Fabrikant Stark u. Heinzle Götzis Privilegien Tiefdruckpresse zu Abstempelung<br />

von Eisenbahnbilletts<br />

184 Gewerbe 12 1878 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend die Waren eines<br />

Materialwarenhändlers<br />

184 Gewerbe 3 1879 Seifensieder Marent Johann Lorenz Götzis<br />

184 Gewerbe 3 1879 Ziegelei Ess Josef Altenstadt<br />

184 Gewerbe 3 1879 Hafner Mayer Benedikt Götzis<br />

184 Gewerbe 4 1879 Gastwirtschaft Schneider Karl Höchst Schankwirtschaft<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

133/304<br />

184 Gewerbe 4 1879 Maurer Reis Ferdinand Hohenems<br />

184 Gewerbe 4 1879 Krämer Rhomberg Elisabeth Dornbirn Witwe des Bäckers Lorenz<br />

Hämmerle<br />

184 Gewerbe 4 1879 Wagner Albrich Johann Georg Dornbirn<br />

184 Gewerbe 4 1879 Zimmermann Winsauer Kaspar Dornbirn Bautischler<br />

184 Gewerbe 4 1879 Gastwirtschaft Schneider Karl Höchst Schankwirtschaft<br />

184 Gewerbe 4 1879 Zimmermann Rusch Martin Dornbirn<br />

184 Gewerbe 4 1879 Schmied Schneider Josef Leopold Altach<br />

184 Gewerbe 4 1879 Maurer Spiegel Josef Dornbirn<br />

184 Gewerbe 4 1879 Steinhauer Spiegel Josef Dornbirn<br />

184 Gewerbe 4 1879 Gastwirtschaft Bachmann Michael Zwischenwasser Schankwirtschaft<br />

184 Gewerbe 4 1879 Fabrikant Hämmerle F.M. Dornbirn Weiterführung des Betriebes durch<br />

die Söhne<br />

184 Gewerbe 4 1879 Gastwirtschaft Huber Albert Dornbirn Zum Rößle<br />

184 Gewerbe 4 1879 Gastwirtschaft Wiedemann Gebrüder Sulz Zum Hirschen<br />

184 Gewerbe 4 1879 Zimmermann Waibel Johann Georg Hohenems<br />

184 Gewerbe 4 1879 Agentur Holzhammer Anton Feldkirch u. Kommissionsgeschäft (Weizen,<br />

Branntwein, usw.)<br />

184 Gewerbe 4 1879 Hufschmied Amann Johann Hohenems<br />

184 Gewerbe 4 1879 Spezereihandlung Drexel Ferdinand Hohenems Bäcker, zuvor sein Vater Michael<br />

Drexel<br />

184 Gewerbe 4 1879 Hufschmied Büchele Hermann Hohenems mit Situationsplan<br />

184 Gewerbe 4 1879 Gastwirtschaft Huber Hermann Dornbirn Schankwirtschaft Schreiner<br />

184 Gewerbe 4 1879 Gastwirtschaft Rädler Gebhard Altach Zur Sonne, zuvor Mathias Egle<br />

184 Gewerbe 4 1879 Gastwirtschaft Friedrich Ulrich Feldkirch Kurhaus<br />

184 Gewerbe 6 1879 Hafner Mayr Benedikt Götzis unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

184 Gewerbe 8 1879 Eichmeister k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck mit Verzeichnis der Brückenwaagen<br />

im Bezirk Feldkirch<br />

184 Gewerbe 9 1879 Anfrage Handels- u.<br />

Gewerbekammer<br />

Feldkirch<br />

Ergänzungswahl, Protokoll<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

134/304<br />

184 Gewerbe 11 1879 Schlosser Unger Franz Xaver Feldkirch Privilegien ausspannen und schliessen von<br />

Jalousien<br />

184 Gewerbe 11 1879 Tischler Härtenberger Ottmar Feldkirch Privilegien ausspannen und schliessen von<br />

Jalousien<br />

184 Gewerbe 12 1879 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend die Waren eines<br />

Materialwarenhändlers<br />

184 Gewerbe 13 1879 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Sprengmittel<br />

184 Gewerbe 3 1880 Rasiergewerbe Hiller Arthur Feldkirch<br />

184 Gewerbe 3 1880 Bierbrauer Hollenstein Fridolin Hohenems<br />

184 Gewerbe 3 1880 Türkisch Hämmerle Franz Martin Dornbirn mit Situationsplan<br />

Rotfärberei<br />

184 Gewerbe 3 1880 Blattsticker Gemeindevorstehung Lustenau Verzeichnis der<br />

Gewerbeanmeldungen in Lustenau<br />

184 Gewerbe 3 1880 Schreiner Zehrer Michael Dornbirn<br />

184 Gewerbe 3 1880 Blattsticker Lampert Johann Altach<br />

184 Gewerbe 4 1880 Abdecker Vollmer Xaver Altenstadt<br />

184 Gewerbe 4 1880 Buchdrucker Fink Otto Oskar Feldkirch von Stettin/Pommern<br />

184 Gewerbe 4 1880 Schifffahrt Schneider Fidel Fußach<br />

184 Gewerbe 4 1880 Ausschank Böckle Ignaz Levis eigene Erzeugnisse<br />

184 Gewerbe 4 1880 Gastwirtschaft Nagel Kaspar Fußach<br />

184 Gewerbe 4 1880 Gastwirtschaft Stoll Josef Feldkirch Metzger<br />

184 Gewerbe 4 1880 Spezereihandlung Fellinger Johann Feldkirch Gemischtwarenhandlung<br />

184 Gewerbe 4 1880 Gastwirtschaft Hollenstein Fridolin Hohenems Schankwirtschaft<br />

184 Gewerbe 4 1880 Gastwirtschaft Schneider Heinrich Höchst Bäcker,<br />

184 Gewerbe 4 1880 Gastwirtschaft Elbs Alois Koblach<br />

184 Gewerbe 4 1880 Steinhauer Mathis Anton Hohenems Bildhauer<br />

184 Gewerbe 4 1880 Zahntechniker Herburger Konrad Dornbirn<br />

184 Gewerbe 4 1880 Schifffahrt Schneider Franz Josef Fußach<br />

184 Gewerbe 4 1880 Gastwirtschaft Handl Heinrich Höchst Zur Krone<br />

184 Gewerbe 4 1880 Gastwirtschaft Zimmermann Ludwig Feldkirch Schankwirtschaft<br />

184 Gewerbe 4 1880 Gastwirtschaft Barth Johann Georg Altach Zur Sonne<br />

184 Gewerbe 4 1880 Maurer Kaufmann Johann Georg Dornbirn<br />

184 Gewerbe 4 1880 Maurer Mayer Johann Michael Götzis<br />

184 Gewerbe 4 1880 Kaminkehrer Schmidle Franz Rankweil<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

135/304<br />

184 Gewerbe 4 1880 Zimmermann Kilga Sebastian Mäder<br />

184 Gewerbe 4 1880 Zimmermann Stark Andreas Mäder<br />

184 Gewerbe 4 1880 Krämer Sohm Robert Dornbirn<br />

184 Gewerbe 4 1880 Ausschank Häusle Johann Josef Schnifis Buschenschank<br />

184 Gewerbe 4 1880 Krämer Zündel Jakob Feldkirch<br />

184 Gewerbe 4 1880 Steinhauer Leuprecht Engelbert Dornbirn<br />

184 Gewerbe 4 1880 Schifffahrt Schneider Fidel Fußach<br />

184 Gewerbe 4 1880 Gastwirtschaft Nägele Johann Hohenems Schankwirtschaft<br />

184 Gewerbe 4 1880 Metzger Landauer Leonhard Hohenems<br />

184 Gewerbe 4 1880 Metzger Landauer Wilhelm Hohenems<br />

184 Gewerbe 4 1880 Gastwirtschaft Schneider Franz Karl Höchst Schankwirtschaft<br />

184 Gewerbe 4 1880 Wagner Büchele Hermann Hohenems<br />

184 Gewerbe 4 1880 Waffenschmied Marte Johann Götzis<br />

184 Gewerbe 4 1880 Gastwirtschaft Sieber Josef Dornbirn Schankwirtschaft zu kleinen Mohren<br />

184 Gewerbe 4 1880 Gastwirtschaft Gstöhl Johann Götzis<br />

184 Gewerbe 4 1880 Gastwirtschaft Rusch Franz Dornbirn Schankwirtschaft<br />

184 Gewerbe 4 1880 Gastwirtschaft Schneider Leander Höchst Zur frohen Aussicht, zuvor Benedikt<br />

Nagel<br />

184 Gewerbe 4 1880 Gastwirtschaft Rhomberg Franz Josef Dornbirn Postmeister Zur Post<br />

184 Gewerbe 4 1880 Hufschmied k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Befähigungsnachweis (3<br />

Hufschmiede /Bez.)<br />

184 Gewerbe 4 1880 Schifffahrt Schneider Robert Fußach Sohn des Gemeindevorstehers<br />

184 Gewerbe 5 1880 Schuhwarenhandl Hollenstein Josef Dornbirn Auflösung<br />

ung<br />

184 Gewerbe 5 1880 Schuhwarenhandl Tschofen Josef Anton Dornbirn Weiterführung<br />

ung<br />

184 Gewerbe 5 1880 Blattsticker Hollenstein Fridolin Hohenems<br />

184 Gewerbe 5 1880 Viktualienhändler Konsumverein Lustenau<br />

184 Gewerbe 5 1880 Schmied Amann Johann Hohenems<br />

184 Gewerbe 5 1880 Maschinensticker Bühe A. et Comp. Lustenau<br />

184 Gewerbe 5 1880 Kleiderhändler Welte Barbara Feldkirch<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

136/304<br />

184 Gewerbe 6 1880 Hausierhandel Luger Johann Georg Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

184 Gewerbe 6 1880 Grüschhandel Blum Jakob Fußach unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

184 Gewerbe 6 1880 Schuster Holzer Heinrich Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

184 Gewerbe 6 1880 Zimmermann Bauer Jakob Dornbirn und Korbflechter unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

184 Gewerbe 6 1880 Baumwollhandel König Ignaz Lustenau Lehrer unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

184 Gewerbe 6 1880 Baumwollhandel Hämmerle Josef Lustenau Fuhrmann unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

184 Gewerbe 6 1880 Baumwollhandel Sperger Johann Lustenau unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige<br />

184 Gewerbe 6 1880 Steinhauer Mathis Anton Hohenems Bildhauer unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

184 Gewerbe 6 1880 Zimmermann Waibel Johann Georg Hohenems unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

184 Gewerbe 6 1880 Buchdrucker Fink Otto Oskar Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

184 Gewerbe 6 1880 Ausschank Heusle Josef Schnifis unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

184 Gewerbe 6 1880 Gastwirtschaft Gstöhl Johann Götzis unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

184 Gewerbe 6 1880 Petroleumhandel Höfle Johann Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

184 Gewerbe 6 1880 Kesselflicker Kessler Andreas Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

184 Gewerbe 6 1880 Krämer Sohm Johann Georg Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

184 Gewerbe 6 1880 Spezereihandlung Sohm Robert Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

184 Gewerbe 6 1880 Gerber Fußenegger David Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

184 Gewerbe 6 1880 Schuster Fussenegger Gebhard Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

137/304<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Darin Franzesco Dornbirn eisernes und kupfernes<br />

Kochgeschirr<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Jäger Magdalena Lustenau Töpferwaren, Bänder, Zwirn, Faden,<br />

Wollwaren, Seide<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Köhle Kreszenzia Altenstadt Wolle, Kurzwaren, Galanteriewaren<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Koch Martin Götzis Leinen, Wolle, Baumwolle, Seide,<br />

Kurzwaren<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Loacker Katharina Götzis Hadern, Kurzwaren, Baumwolle,<br />

Geschirr, Regenschirm<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Nenning Katharin Höchst Leinen, Wolle, Baumwolle,<br />

Galanteriewaren, Spielzeug<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Bösch Johann Lustenau<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Frühauf Josef Hohenems Glas, Porzellan, Blech, Parfümerie,<br />

Galanteriewaren<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Zipper Maria Anna Altach Leinen, Wolle, Galanteriewaren,<br />

Kurzwaren, Baumwolle<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Caserotto Giovanni Feldkirch Leinen, Wolle, Baumwolle, Seide,<br />

Kurzwaren<br />

184 Gewerbe 7 1880 Strazzensammler Mühler Josef Anton Götzis<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Drexel Alois Hohenems Leinen, Wolle, Baumwolle, Seide,<br />

Seife<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel König Franziska Lustenau<br />

184 Gewerbe 7 1880 Bettfedernhandel Letz Michael Götzis von Kotiv,Bezirk Klattau<br />

(Tschechien)<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Darin Valentino Dornbirn eisernes und kupfernes<br />

Küchengerätschaft<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Hämmerle Maria Anna Lustenau Leinen, Wolle, Baumwolle, Seide<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Darin Peter Dornbirn eisernes und kupfernes<br />

Kochgeschirr, Filzhüte<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Müller Barbara Tisis Leinen, Wolle, Baumwolle,<br />

Galanteriewaren<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Kohut Johann Götzis Glas und Porzellanwaren<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Marent Xaver Feldkirch Leinen, Wolle, Baumwolle, Seide,<br />

ohne Heiligenbilder<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Hämmerle Maria Dornbirn Baumwolle, Galanteriewaren<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

138/304<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Grau Karolina Götzis Leinen, Wolle, Galanteriewaren,<br />

Baumwolle<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Nemetz Franz Feldkirch Glas-,Porzellan-, Schnitt- u.<br />

Wachswaren, Gebetbücher<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Hrehor Andreas Götzis Geschirr<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Seifried Johann Rankweil Leinen, Wolle, Baumwolle, Seide<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Michieli Jacomo Feldkirch Kurz- u. Schreibwaren, Papier,<br />

Siegellak, Bilder<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Bösch Heinrich Lustenau<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Rünzler Franz Martin Dornbirn Baumwolle, Wolle, Galanteriewaren<br />

184 Gewerbe 7 1880 Strazzensammler Nägele Magdalena Götzis<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Marte Katharina Götzis Leinen, Wolle, Baumwolle, Seide<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Isele Friedrich Lustenau Regenschirme u. Reparatur<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Josch Anton Feldkirch Gebetbücher, Rosenkränze, Seide,<br />

Teppich, Wolle<br />

184 Gewerbe 7 1880 Strazzensammler Dünser Johann Götzis Porzellan, Geschirr,Schuhe, Bänder<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Lampert Juditha Tisis Wolle, Kurzwaren, Leinen,<br />

Baumwolle<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Foltin Johann Feldkirch von Althütten<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Foltin Maria Feldkirch von Althütten<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Mattle Johann Götzis Wolle, Baumwolle, Kurzwaren,<br />

Porzellan, Geschirr<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Michler Ulrich Götzis Wolle, Baumwolle<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Antoniolli Michele Feldkirch Gipsfiguren, Mützen, Leinen, Wolle,<br />

Baumwollwaren<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Frieber Josef Feldkirch<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Leitner Katharina Feldkirch Schnittwaren<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Huber Katharina Dornbirn Baumwolle, Wolle<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Soviska Johann Götzis Geschirr und Porzellan<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Thöny Peter Götzis Wolle, Baumwolle, Kurzwaren,<br />

Schuhe<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Carny Franz Feldkirch Porzellan, Steingut, Gals, Holz-,<br />

Galanteriewaren, usw.<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Jenny Katharina Dornbirn Leinen, Baumwolle, Wollwaren<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

139/304<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Raab Josef Dornbirn Wolle, Baumwolle, Kurzwaren<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Raab Barbara Dornbirn Leinen, Wolle, Kurzwaren,<br />

Baumwolle<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Lampert Anna Maria Götzis Hadern, irdenes Geschirr, Wolle,<br />

Baumwollwaren<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Michler Maria Agatha Götzis Warenträger ihres Vaters Franz<br />

Josef Michler<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Dünser Johann Götzis Strazzen, Kurzwaren, Bänder,<br />

Tuchschuhe<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Bronner Katharina Satteins Leinen, Wolle, Baumwolle, Seide<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Kratz Wendelin Höchst Leinen, Wolle, Galanteriewaren,<br />

Seide, Baumwolle<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Eggmann Samuel Hohenems Schnitt- u. Galanteriewaren, alte<br />

Uhren<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Vogel Ludwig Lustenau irdenes und Porzellangeschirr<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Nagel Severina Höchst Baumwolle, Leinen<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Gehrer Agatha Höchst Baumwolle, Leinen<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Hämmerle Bertrand Lustenau Baumwolle, Leinen, Seide, Wolle<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Märker Arbogast Götzis Strazzen, Tuchschuhe, Baumwolle,<br />

Leinen<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hadernsammler Hämmerle Johann Lustenau<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Michler Anton Götzis Strazzen, irdenes Geschirr, Bänder,<br />

Tuchschuhe, Tücher<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Schneider Gebhard Höchst Leinen, Wolle, Baumwolle<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Ludescher Barbara Altenstadt Leinen, Wolle, Baumwolle,<br />

Wachswolle<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Lutz Franz Anton Höchst Galanteriewaren, Baumwolle, Seide,<br />

Cigorie, Gewürze<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Schmidinger Martin Dornbirn Leinen, Wolle, Baumwolle, Seide<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Jankulik Andreas Götzis Glas und Porzellanwaren<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Schneider Katharina Dornbirn Baumwolle, Wolle, Schnittwaren<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Schobel Franz Höchst Leinen, Baumwolle<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Michler Andreas Götzis Strazzen, Leinen, Wolle,<br />

Tuchschuhe<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Eggmann Helene Hohenems Leinen, Wolle, Baumwolle,<br />

Kurzwaren<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

140/304<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Hartmann Agatha Götzis Hadern, Wolle, Baumwolle<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Längle Agatha Fußach Leinen, Wolle, Baumwolle<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Märker Katharina Götzis Kurzwaren, Wolle, Baumwolle,<br />

Strazzen<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Weil Salomon Hohenems Wolle, Baumwolle, Leinen,<br />

Galanteriewaren<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Frühauf Josef Hohenems Glas, Porzellan, Steingut, Blech,<br />

Holz, Spiegel, Seife usw.<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Fussenegger Katharina Dornbirn<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Ammann Johann Josef Koblach Stück- und Ellenwaren<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Längle Katharina Götzis Strazzen, Geschirr, Leinen, Wolle,<br />

Galanteriewaren<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Rick Alexander Dornbirn Wanduhren<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Zoppel Josef Andreas Dornbirn Leinen, Wolle, Galanteriewaren,<br />

Kleider, Baumwolle<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Schwenninger Jakob Lustenau<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Klien Jakob Hohenems Leinen, Wolle, Kurzwaren<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Eggmann Wilhelm Hohenems Schnittwaren, Galanteriewaren<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Kalb Maria Katharina Dornbirn Leinen, Wolle, Galanteriewaren,<br />

Baumwolle<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Grabher Franziska Lustenau<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Bonat Michel Feldkirch Wolle, Kurzwaren, Andachtsbücher,<br />

Bilder, Gipsfiguren<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Brugger Josef Feldkirch Teppich, Strohhüte, Leinen, Seide,<br />

Schafwolle,Baumwolle<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Bell Anton Götzis Hacken, Kurzwaren, Wolle,<br />

Baumwolle<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Rüf Ferdinand Dornbirn Flaschner Wetzsteine u. Putzpulver<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Winder Paulina Dornbirn Leinen, Wolle, Galanteriewaren,<br />

Baumwolle<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Salzmann Karolina Dornbirn<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Weber Johann Jakob Rankweil Leinen, Wolle, Galanteriewaren,<br />

Kurzwaren<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Bösch Titus Bludenz Regen- und Sonnenschirme und<br />

Reparatur<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

141/304<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Schneider Valentin Höchst Wolle, Strickwaren, Garn,<br />

Baumwolle<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Steiner Lazarus Hohenems Leinen, Wolle, Galanteriewaren,<br />

Baumwolle, Seide<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Pscheid Emil Dornbirn Kurzwaren, Baumwolle<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Isele Meinrad Lustenau Regen- und Sonnenschirme und<br />

Reparatur<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Tomascsik Michael Feldkirch<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Müller Agatha Zwischenwasser Leinen, Wolle, Kurzwaren,<br />

Baumwolle, Seide<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Fussenegger Gottfried Feldkirch Leinen, Wolle, Baumwolle, Seide<br />

184 Gewerbe 7 1880 Strazzensammler Gächter Gebhard Altach Tausch gegen Porzellangeschirr<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Klocker Josef Dornbirn Seide, Baumwolle, Wolle<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Aberer Maria Hohenems Leinen, Wolle, Baumwolle, Seide<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Grabher Albert Lustenau Stickereiartikel, Nadeln,<br />

Wachslösung, Wolle<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Netzer Vinzenz Hohenems<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Konrad Ursula Götzis Schafwolle, Nadeln, Seife, Bänder,<br />

Zwirn, Baumwolle usw.<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Vogel Franziska Lustenau<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Scheffknecht Adelbert Lustenau<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Nagel Josef Höchst Baumwolle, Wolle<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Bachstein Theresia Hohenems Leinen, Wolle, Galanteriewaren,<br />

Baumwolle, Seide<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Wehinger Martin Dornbirn<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Gisinger Josef Anton Götzis Regenschirme und Reparatur<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Frick Katharina Feldkirch Eisenwaren<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Kathan Maria Höchst Leinen, Wolle, Baumwolle<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Weil Heinrich Hohenems Leinen, Wolle, Baumwolle, Seide,<br />

Galanteriewaren<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Dürr Karl Dornbirn Kruzifix und Regenschirme<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Garber Christina Feldkirch<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Grau Karolina Göfis Baumwolle, Wolle, Seide,<br />

Galanteriewaren<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Bell Josef Götzis Strazzen, Bänder, Tüchle, irdenes<br />

Geschirr<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

142/304<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Alge Gertrud Lustenau<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Thurnher Hermann Dornbirn<br />

184 Gewerbe 7 1880 Allgemein BH Feldkirch Feldkirch Hausierhandel Liechtensteiner sind wie Ausländer<br />

zu behandeln<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Schmid Filomena Rankweil Leinen, Wolle, Baumwolle, Seide<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Ladstätter Josef Feldkirch Herrenkleider, Filz- u. Strohhüte,<br />

Teppiche, Sensen usw.<br />

184 Gewerbe 7 1880 Hausierhandel Ammann Johann Dornbirn Galanteriewaren, Wachskerzen,<br />

irdenes Küchengeschirr<br />

184 Gewerbe 8 1880 Eichmeister k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck umfangreicher Schriftverkehr<br />

184 Gewerbe 9 1880 Allgemein Handels- u.<br />

Feldkirch<br />

Wahl<br />

Gewerbekammer<br />

184 Gewerbe 11 1880 Landbriefträger k.k.Postdirektion Innsbruck Marscheinteilung für Feldkirch<br />

184 Gewerbe 15 1880 Weber Firma Vallaster Feldkirch Kündigung der Geschwister Allgeuer<br />

184 Gewerbe 16 1880 Schifffahrt Schweninger Alois Lustenau<br />

184 Gewerbe 16 1880 Schifffahrt Brunner Baptist Höchst<br />

184 Gewerbe 17 1880 Bergbau Rusch Peter Dornbirn Schürfen laut Bergbaugesetz<br />

184 Gewerbe 18 1880 Eisenhändler Furtenbach Paul Feldkirch Privilegien Heuschneidemesser<br />

184 Gewerbe 18 1880 Erfinder Grüner Johann Feldkirch Privilegien Verbesserung der Erdleitungen<br />

(Telegraf, Blitz)<br />

184 Gewerbe 18 1880 Erfinder Artimini Filippo Wien Privilegien Verbesserung der Konservierung<br />

von Fleisch<br />

184 Gewerbe 18 1880 Schlosser Unger Franz Xaver Feldkirch Privilegien ausspannen und schliessen von<br />

Jalousien<br />

184 Gewerbe 18 1880 Tischler Härtenberger Ottmar Feldkirch Privilegien ausspannen und schliessen von<br />

Jalousien<br />

184 Gewerbe 19 1880 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck statistische Daten über<br />

Stickereibetriebe<br />

184 Gewerbe 20 1880 Leinenfabrikant Hefel Kaspar Dornbirn Störung des Wassserwerkbetriebes<br />

des M.A.Sohm<br />

185 Gewerbe 1 1881 Allgemein k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck Koplporteur Christian Christ nicht<br />

bewilligt<br />

185 Gewerbe 2 1881 Sennerei Sennereigenossenschaft Klaus<br />

185 Gewerbe 3 1881 Sattler Ellensohn Franz Josef Dornbirn von Götzis<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

143/304<br />

185 Gewerbe 3 1881 Heimatrecht k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck Finanzwachekommissär Adolf<br />

Helbock in Hittisau<br />

185 Gewerbe 3 1881 Wagner Fitz Leopold Höchst<br />

185 Gewerbe 3 1881 Spengler Fussenegger Josef Dornbirn<br />

185 Gewerbe 3 1881 Schreiner Ilg Johann Feldkirch<br />

185 Gewerbe 3 1881 Glaser Ilg Johann Feldkirch<br />

185 Gewerbe 3 1881 Bäcker Giesinger Willibald Altach<br />

185 Gewerbe 3 1881 Metzger Helbock Johann Georg Fußach Fleischausschroten<br />

185 Gewerbe 3 1881 Gastwirtschaft Ritter Josefina Hohenems Kaffeehaus zuvor Leopold Reichenbach<br />

185 Gewerbe 3 1881 Tischler Prestel Jakob Feldkirch von Frankfurt<br />

185 Gewerbe 3 1881 Metzger Wild Peter Dornbirn von Lingenau<br />

185 Gewerbe 3 1881 Maurer Feurstein Willibald Dornbirn<br />

185 Gewerbe 3 1881 Hausierhandel Treisen Anna Feldkirch Putzwaren und religiöse<br />

Gegenstände<br />

185 Gewerbe 4 1881 Gastwirtschaft Schwarz Mathäus Satteins Schildwirtschaft Zum Schwanen<br />

185 Gewerbe 4 1881 Gastwirtschaft Berchtold Josef Götzis Zur Sonne, zuvor Ignaz Rösch<br />

185 Gewerbe 4 1881 Zimmermann Reis Josef Dornbirn<br />

185 Gewerbe 4 1881 Gastwirtschaft Fitz Alois Altenstadt Zur Sonne<br />

185 Gewerbe 4 1881 Gastwirtschaft Öhy Jakob Hohenems Schankwirtschaft<br />

185 Gewerbe 4 1881 Gastwirtschaft Ströhle Josef Götzis Schankwirtschaft<br />

185 Gewerbe 4 1881 Gastwirtschaft Nenning Johann Konrad Höchst Zur Krone, Pächter<br />

185 Gewerbe 4 1881 Gastwirtschaft Häusle Jakob Dominikus Rankweil Löwenwirt zuvor Pächter Thomas Ammann von<br />

Dünserberg<br />

185 Gewerbe 4 1881 Steinhauer Matt Johann Georg Rankweil Bildhauer<br />

185 Gewerbe 4 1881 Gastwirtschaft Nägele Johann Georg Götzis Schankwirtschaft<br />

185 Gewerbe 4 1881 Branntweinverkauf Bernhard Andreas Schlins Gassenschank<br />

185 Gewerbe 4 1881 Gastwirtschaft Breuss Michael Weiler<br />

185 Gewerbe 4 1881 Gastwirtschaft Frick Ferdinand Rankweil Schankwirtschaft<br />

185 Gewerbe 4 1881 Viktualienhändler Frick Ferdinand Rankweil<br />

185 Gewerbe 4 1881 Maurer Allgeuer Ignaz Feldkirch<br />

185 Gewerbe 4 1881 Zimmermann Mäser Benedikt Dornbirn<br />

185 Gewerbe 4 1881 Gastwirtschaft Zindersbacher Maria Feldkirch<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

144/304<br />

185 Gewerbe 4 1881 Ausschank Zimmermann Andreas Feldkirch auf dem Ardetzenberg<br />

185 Gewerbe 4 1881 Ausschank Zimmermann Ludwig Feldkirch auf dem Ardetzenberg<br />

185 Gewerbe 4 1881 Gastwirtschaft Reis Elisabetha Götzis<br />

185 Gewerbe 4 1881 Trödler Fussenegger Farnz Josef Dornbirn Sparkassenkassier<br />

185 Gewerbe 4 1881 Gastwirtschaft Drexel Kaspar Hohenems Schankwirtschaft Maurer<br />

185 Gewerbe 4 1881 Gastwirtschaft Gasser Leopold Hohenems Zum Sternen<br />

185 Gewerbe 4 1881 Maurer Netzer Theodor Dornbirn Gipser und Glattmaler<br />

185 Gewerbe 4 1881 Trödler Rhomberg Ignaz Dornbirn Schreiner<br />

185 Gewerbe 4 1881 Gastwirtschaft Vögel Konrad Hohenems Schankwirtschaft von Lingenau, Bäcker und<br />

Handelsmann<br />

185 Gewerbe 4 1881 Gastwirtschaft Keckeis Gottlieb Zwischenwasser Schankwirtschaft<br />

185 Gewerbe 4 1881 Branntweinbrenner Meier Josef Nepomuk Feldkirch<br />

185 Gewerbe 4 1881 Gastwirtschaft Rhomberg Adam Dornbirn Schankwirtschaft<br />

185 Gewerbe 4 1881 Branntweinverkauf Wehinger Xaver Dornbirn<br />

185 Gewerbe 4 1881 Zimmermann Mennel Josef Dornbirn<br />

185 Gewerbe 4 1881 Gastwirtschaft Amann Adolf Hohenems Schankwirtschaft besitzt das Ziegel- und<br />

Kalkbrennergewerbe<br />

185 Gewerbe 4 1881 Gastwirtschaft Albrich Franz Martin Hohenems Schankwirtschaft zuvor Jakob Öhy<br />

185 Gewerbe 4 1881 Gastwirtschaft Gerster Johann Michael Weiler Schankwirtschaft<br />

185 Gewerbe 4 1881 Pulververschleiß Eisenegger Anton Feldkirch Bezug von Haloxilin aus Lindau<br />

185 Gewerbe 4 1881 Gastwirtschaft Bärlocher Jakob Höchst Zur Krone, Pächter Marinus Brändle<br />

185 Gewerbe 4 1881 Ausschank Hensler Ambros Klaus eigene Erzeugnisse<br />

185 Gewerbe 4 1881 Ausschank Schatzmann Franz Altenstadt eigene Erzeugnisse<br />

185 Gewerbe 4 1881 Gastwirtschaft Morscher Mathäus Göfis hatte Gastwirtschaft 28 Jahre lange<br />

bis 1875 ausgeübt<br />

185 Gewerbe 4 1881 Gastwirtschaft Janner Josef Dornbirn Zum Sternen, mit Beherbergung<br />

185 Gewerbe 4 1881 Gastwirtschaft Hollenstein Fridolin Hohenems<br />

185 Gewerbe 4 1881 Bierbrauer Hollenstein Fridolin Hohenems<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

145/304<br />

185 Gewerbe 4 1881 Gastwirtschaft Koch Martin Röthis Schildwirtschaft Zum Rößle, zuvor Johann Michael<br />

Griß (ab 1830)<br />

185 Gewerbe 4 1881 Gastwirtschaft Fulterer Anton Rankweil Schankwirtschaft Zum grünen Baum<br />

185 Gewerbe 4 1881 Gastwirtschaft Bärlocher Jakob Höchst Schankwirtschaft Zur Krone, ist seit 1848 ein<br />

Gasthaus<br />

185 Gewerbe 4 1881 Branntweinverkauf Hagen Gabriel Lustenau Krämer<br />

185 Gewerbe 4 1881 Branntweinverkauf Bösch Josef Lustenau Altvorsteher<br />

185 Gewerbe 4 1881 Ausschank Konsumverein Lustenau an die Vereinsmitglieder<br />

185 Gewerbe 4 1881 Gastwirtschaft Gisinger Franz Josef Altach Zur Krone<br />

185 Gewerbe 4 1881 Gastwirtschaft Schneider Josef Fußach Zur Krone, zuvor der Vater Johann<br />

Bapt. Schneider (35 J.)<br />

185 Gewerbe 4 1881 Gastwirtschaft Herburger Martin Altenstadt zuvor sein Vater Jakob Herburger<br />

185 Gewerbe 4 1881 Allgemein k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Pässe zum Handel mit<br />

Branntwein<br />

185 Gewerbe 4 1881 Gastwirtschaft Furtscher Christian Altenstadt<br />

185 Gewerbe 4 1881 Ausschank Böckle Ignaz Altenstadt eigene Erzeugnisse<br />

185 Gewerbe 4 1881 Gastwirtschaft Berchtold Johann Götzis Schankwirtschaft Maler<br />

185 Gewerbe 4 1881 Gastwirtschaft Matt Franz Josef Hohenems Tafernwirtschaft Zum Kreuz, zuvor sein Vater Joh.<br />

Christian Matt (ab 1855)<br />

185 Gewerbe 4 1881 Gastwirtschaft Sohm Katharina Feldkirch<br />

185 Gewerbe 4 1881 Gastwirtschaft Peter Alois Ebnit zuvor Karl Schulers Witwe, Ebnit<br />

Haus Nr. 4<br />

185 Gewerbe 4 1881 Gastwirtschaft Längle Franz Josef Götzis<br />

185 Gewerbe 4 1881 Gastwirtschaft Ulmer Franz Josef jun. Dornbirn u. Brauerei Zur Gans, zuvor sein Vater Franz<br />

Josef Ulmer<br />

185 Gewerbe 4 1881 Gastwirtschaft Morscher Jakob Rankweil<br />

185 Gewerbe 4 1881 Gastwirtschaft Grabher Josef Rankweil<br />

185 Gewerbe 4 1881 Gastwirtschaft Sinz Franz anton Altenstadt<br />

185 Gewerbe 4 1881 Gastwirtschaft Ströhle Josef Götzis<br />

185 Gewerbe 6 1881 Auswanderungsag<br />

ent<br />

Gabriel Meinrad Feldkirch im Auftrag Andreas Zwilchenbart,<br />

Basel; unbefugt<br />

185 Gewerbe 6 1881 Viktualienhändler Konsumverein Lustenau unbefugte Filiale in Rheindorf;<br />

Kaffeeverkauf<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

146/304<br />

185 Gewerbe 6 1881 Gastwirtschaft Furtscher Christian Altenstadt unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

185 Gewerbe 7 1881 Hausierhandel Benzer Lambert Götzis Stickwaren<br />

185 Gewerbe 7 1881 Allgemein k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck Hausierhandel<br />

185 Gewerbe 8 1881 Eichmeister k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck umfangreicher Schriftverkehr<br />

185 Gewerbe 9 1881 Anfrage Handels- u.<br />

Gewerbekammer<br />

Feldkirch<br />

Ergänzungswahl, Protokoll,<br />

Verzeichnis<br />

185 Gewerbe 10 1881 Landbriefträger k.k.Postdirektion Innsbruck Fußach - Hard<br />

185 Gewerbe 11 1881 Rundschreiben k.k.Handelsministerium Wien betreffend Einfuhrzoll für Mehl und<br />

Mehlprodukte<br />

185 Gewerbe 12 1881 Kiesschifffahrt Bichler Leopold Lustenau am Rhein<br />

185 Gewerbe 12 1881 Kiesschifffahrt Höchner Wilhelm Reineck am Rhein<br />

185 Gewerbe 12 1881 Kiesschifffahrt Niederer Lorenz Gaißau am Rhein<br />

185 Gewerbe 12 1881 Schifffahrt Schneider Georg Höchst Fischfang<br />

185 Gewerbe 12 1881 Schifffahrt Niederer Johann Jakob Gaißau Fischfang<br />

185 Gewerbe 12 1881 Schifffahrt Lutz Johann Gaißau Fischfang<br />

185 Gewerbe 12 1881 Schifffahrt Niederer Johann Gebhard Gaißau Fischfang<br />

185 Gewerbe 12 1881 Schifffahrt Helbock Franz Josef Fußach Holzfang<br />

185 Gewerbe 12 1881 Schifffahrt Schneider Franz Karl Fußach Holzfang Metzger<br />

185 Gewerbe 12 1881 Schifffahrt Schneider Josef Fußach Holzfang Metzger<br />

185 Gewerbe 12 1881 Schifffahrt Bösch August Lustenau Holzfang<br />

185 Gewerbe 12 1881 Kiesschifffahrt Lutz Lorenz Reineck am Rhein<br />

185 Gewerbe 12 1881 Schifffahrt Gehrer Benedikt Höchst Holzfang<br />

185 Gewerbe 12 1881 Schifffahrt Brunner Anton Höchst Holzfang<br />

185 Gewerbe 12 1881 Schifffahrt Brunner Benedikt Höchst Holzfang<br />

185 Gewerbe 12 1881 Schifffahrt Grabher Georg Höchst Holzfang<br />

185 Gewerbe 12 1881 Schifffahrt Bachmann Kasimir Fußach Holzfang<br />

185 Gewerbe 12 1881 Schifffahrt Hugele Engelbert Fußach Fischfang<br />

185 Gewerbe 12 1881 Schifffahrt Nagel Josef Anton Fußach Fischfang Seiler<br />

185 Gewerbe 12 1881 Kiesschifffahrt Niederer Johann Georg Gaißau am Rhein, Tragfähigkeit von 6<br />

Tonnen<br />

185 Gewerbe 13 1881 Landbriefträger k.k.Postdirektion Innsbruck neuer Briefträger Josef Thurnher von<br />

Höchst<br />

185 Gewerbe 14 1881 Erfinder Firma Gebr. Klein Innsbruck Privilegien Apparat zur Ausführung von Arbeiten<br />

unter Wasser<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

147/304<br />

185 Gewerbe 14 1881 Erfinder Grüner Johann Feldkirch Privilegien Verbesserung der elektrischen<br />

Erdleitungen<br />

185 Gewerbe 14 1881 Erfinder Furtenbach Paul Feldkirch Privilegien Heuschneidemesser<br />

185 Gewerbe 15 1881 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Lohnweber aus dem<br />

Riesengebirge<br />

185 Gewerbe 18 1881 Landbriefträger Schneider Katharina Fußach Hard - Fußach übernimmt Botendienst von<br />

verstrobenem Ehemann<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Güfel Andreas Meiningen Schankwirtschaft<br />

185 Gewerbe 4 1882 Branntweinhandel Huber Josef Dornbirn<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Gächter Franz Josef Koblach<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Hofmann August Rankweil Zum Schiff, zuvor sein Vater,<br />

zuständig nach Ölikon/CH<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Büchel Anna Maria Nofels Schildwirtschaft Zum Engel, zuvor ihr Sohn Adam<br />

Büchel<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Amann Xaver Hohenems hat die abgebrannte<br />

Sternenwirtschaft gekauft<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Nesensohn Filomena Laterns<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Zipper Josef Feldkirch<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Frick Ferdinand Rankweil Schankwirtschaft<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Breuss Michael Weiler<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Bertold Josef Götzis Zur Bahnhof-Restauration<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Schneider Josef Leopold Altach<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Nägele Martin Gisingen<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Hensler Johann Michael Weiler<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Matt Franz Josef Hohenems<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Kühne Franz Altenstadt Zum Stern<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Börlocher Jakob Höchst Zur Krone<br />

185 Gewerbe 4 1882 Branntweinhandel Schneider Ulrich Höchst Krämer<br />

185 Gewerbe 4 1882 Branntweinhandel Huber Josef Dornbirn<br />

185 Gewerbe 4 1882 Branntweinhandel Wehinger Xaver Dornbirn<br />

185 Gewerbe 4 1882 Branntweinhandel Rhomberg Karl Anton Dornbirn<br />

185 Gewerbe 4 1882 Ausschank Rhomberg Karl Anton Dornbirn Gassenschank Melber, Antrag auf<br />

Schnapsausschank<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Wehinger Josef jun. Dornbirn zuvor sein Vater Josef Wehinger<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

148/304<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Rhomberg Franz Dornbirn zuvor sein Vater Josef Anton<br />

Rhomberg<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Thevenet Ludwig Dornbirn Schankwirtschaft Zum Löwen, ersteigert von Franz<br />

Martin Albrich<br />

185 Gewerbe 4 1882 Steinhauer Höfle Ferdinand Dornbirn u. Maurer<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Diem Mathäus Dornbirn<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Thurnher Josef Anton Dornbirn Zur Helvetia in Schmelzhütten<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Locher Johann Dornbirn<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Fussenegger Xaver Dornbirn<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Fussenegger Josef Dornbirn<br />

Zum Stern<br />

Andreas<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Marte Josef Anton Götzis<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Schöch Josef Göfis<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Matt Josef Satteins Schankwirtschaft<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Zumtobel Lorenz Dornbirn<br />

185 Gewerbe 4 1882 Branntweinhandel Huber Josef Dornbirn Rekurs<br />

185 Gewerbe 4 1882 Branntweinhandel Rhomberg Karl Anton Dornbirn Rekurs<br />

185 Gewerbe 4 1882 Branntweinhandel Rhomberg Ignaz Dornbirn Rekurs<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Büchel Johann Altenstadt<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Waldinger Josef Höchst Zum Kreuz, zuvor Georg<br />

Gschwender<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Danner Albert Dornbirn<br />

185 Gewerbe 4 1882 Steinhauer Klocker Michael Dornbirn u. Maurer Ofner (Hafner)<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Koch Martin Röthis<br />

185 Gewerbe 4 1882 Zimmermann Aberer Rupert Hohenems<br />

185 Gewerbe 4 1882 Ausschank Weber Josef Martin Röthis eigener Erzeugnisse<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Gut Johann Andreas Tisis<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Hilbe Karolina Dornbirn<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Herburger Martin Dornbirn<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Gmeiner Ferdinand Dornbirn<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Herburger Karl Dornbirn<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Reis Anna Hohenems Zur Traube, Witwe Mathis<br />

185 Gewerbe 4 1882 Branntweinhandel Schneider Johann Josef Höchst zuvor sein Vater Ulrich Schneider<br />

(gest.28.1.1882)<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

149/304<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Rechsteiner Josef Anton Höchst Zur Krone, Pächter, Besitzer ist<br />

Jakob Bärlocher<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Hämmerle Gottfried Lustenau Zur Traube, hat seit 1872 die<br />

Konzession<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Vogel Johann Georg Hohenems im Badhaus<br />

185 Gewerbe 4 1882 Maurer Zangerl Christian Tisis<br />

185 Gewerbe 4 1882 Ausschank Beck Susanne Tisis<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Landauer Julia Hohenems zuvor ihre Mutter Witwe Landauer<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft König Marx Lustenau Zum Hecht<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Hämmerle Anton Lustenau Zum Stern<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Maier Alois Zwischenwasser zuvor sein Vater Andreas Maier<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Maier Andreas Zwischenwasser auf den Stücken, zuvor Johann<br />

Georg Keckeis<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Eisele Josef Altenstadt als Pächter im Bad Nofels<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Hämmerle Gebhard Lustenau Zum Mohren<br />

185 Gewerbe 4 1882 Kaminkehrer Lins Rudolf Altenstadt<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Winter Agatha Feldkirch Schankwirtschaft für 3 Jahre gemietet, zuvor Frl.<br />

Katharina Rederer sel.<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Schmid Johann Christian Feldkirch<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Häusle Bartholomäus Rankweil Zur Traube<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Rhomberg Johann Dornbirn<br />

Zum Löwen<br />

Nepomuk<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Hämmerle Franz Martin Dornbirn bei seiner Fabrik, im Gütle<br />

185 Gewerbe 4 1882 Branntweinhandel Konsumverein Hohenems<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Walser Hermann Altach zuvor Johann Georg Barth<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Rhomberg Franz Josef Dornbirn Zum Schützenhaus an der<br />

Achbrücke<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Ender Antonia Mäder Zum Adler, Witwe<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Kilga Johann Koblach seit 1866 das Schankgewerbe<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Koch Gebhard Meiningen<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Brunold Magnus Hohenems u. Bäckerei Zum Löwen, zuvor Josef Anton<br />

Sandholzer<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Schöchle Johann Josef Nofels zuvor seine Frau Marianna Büchel<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Mathis Franz Josef Hohenems seit 1877 das Schankgewerbe<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Ender Johann Feldkirch<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Drexel Kaspar Hohenems Maurer<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

150/304<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Reis Anton Hohenems<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Amann Jakob Hohenems<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Bertschler Thomas Altenstadt Zur Sonne<br />

185 Gewerbe 4 1882 Kaminkehrer Gstöhl Johann Götzis<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Spiegel Josef Andreas Dornbirn Bäcker, Rekurs<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Amann Lorenz Hohenems Zur Linde<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Fussenegger Xaver Dornbirn Schankwirtschaft von den Geschwistern Mäser<br />

erworben<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Schmid Alois Göfis<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Amann Adolf Hohenems<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Ölz Johann Dornbirn<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Winder Xaver Dornbirn<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Märk Reinold Hohenems<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Jussel Johann Josef Feldkirch zuvor seine Schwiegermutter<br />

Katharina Malin Wtw.Mayer<br />

185 Gewerbe 4 1882 Packträger-Institut Scheidbach Johann Feldkirch<br />

Christian<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Peter Johann Hohenems<br />

185 Gewerbe 4 1882 Ausschank Atzger Michael Röthis Buschenschank eigene Erzeugnisse<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Galle Emilie Götzis<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Vögel Konrad Hohenems Schankwirtschaft Krämer und Bäcker, Rekurs<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Lutz Johann Michael Gaißau Zum Engel, hat seit 1869 das<br />

Gastwirtsgewerbe<br />

185 Gewerbe 4 1882 Maurer Gugele Engelbert Fußach Wiederverleihung des<br />

Maurergewerbes (1865-1868)<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Egle Michael Tisis<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Amann Albert Hohenems<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Fend Peter Koblach<br />

185 Gewerbe 4 1882 Gastwirtschaft Walser Martin Röthis Uhrmacher<br />

185 Gewerbe 4 1882 Allgemein k.k.Finanzbezirksdirektion Feldkirch Branntweinhande Gewerbeanmeldung<br />

l<br />

185 Gewerbe 6 1882 Brothandel Böckle Polikarz Mäder bringt Brot aus der Schweiz mit,<br />

Beschwerde der Bäcker<br />

185 Gewerbe 6 1882 Brothandel Ender Hieronimus Mäder Fuhrmann<br />

185 Gewerbe 6 1882 Baumeister Wilhelm Johann Klaus Hechtwirt unbefugte Gewerbeausübung<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

151/304<br />

185 Gewerbe 6 1882 Bäcker Wilhelm Johann Klaus Hechtwirt unbefugte Gewerbeausübung<br />

185 Gewerbe 6 1882 Baumeister Fitz Franz Lustenau unbefugte Gewerbeausübung, mit<br />

Bruder Ezechiel Fitz<br />

185 Gewerbe 6 1882 Baumeister Breuss Johann Röthis Zimmermann unbefugte Gewerbeausübung<br />

185 Gewerbe 6 1882 Baumeister Feuerstein Ferdinand Altenstadt unbefugte Gewerbeausübung<br />

185 Gewerbe 6 1882 Dienstmann Brunner Johann Feldkirch unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Beschwerde von Scheidbach<br />

185 Gewerbe 6 1882 Dienstmann Burtscher Johann Feldkirch unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Beschwerde von Scheidbach<br />

185 Gewerbe 6 1882 Dienstmann Lehner Josef Feldkirch unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Beschwerde von Scheidbach<br />

185 Gewerbe 6 1882 Ausschank Matt Josef Anton Laterns ind der Alpe Lindach, Distrikt Ebnit<br />

185 Gewerbe 6 1882 Branntweinhandel Schneider Simon Fußach Krämer, unbefugte<br />

Gewerbeausübung<br />

185 Gewerbe 6 1882 Fuhrmann Mathis Gottfried Hohenems Pächter eines Kalksteinbuches,<br />

unbefugte Gewerbeausübung<br />

185 Gewerbe 7 1882 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck Hausierhandel<br />

185 Gewerbe 7 1882 Hausierhandel Kremmel Rosine Lustenau<br />

185 Gewerbe 7 1882 Hausierhandel Isele Meinrad Lustenau Regen- und Sonnenschirme<br />

185 Gewerbe 7 1882 Hausierhandel Tschanett Josef Rankweil<br />

185 Gewerbe 7 1882 Hausierhandel Schobel Isidor Höchst Baumwolle, Seide, Leinen;<br />

Leumundszeugnis von Pfarrer<br />

185 Gewerbe 8 1882 Eichmeister k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck umfangreicher Schriftverkehr<br />

185 Gewerbe 9 1882 Allgemein Handels- u.<br />

Feldkirch<br />

Wahl<br />

Gewerbekammer<br />

185 Gewerbe 9 1882 Allgemein Handels- u.<br />

Gewerbekammer<br />

Feldkirch<br />

Einkommensteuer für namentlich<br />

genannte Handelsleute<br />

185 Gewerbe 10 1882 Kaufmann Zumtobel Franz Martin Dornbirn Briefmarkenverka<br />

uf<br />

185 Gewerbe 11 1882 Viehmarkt k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck Viehmarkt in Rankweil, Rekurs<br />

185 Gewerbe 12 1882 Fischerei Schneider Johann Fußach vulgo Benedikts und Hebammers,<br />

Rekurs,<br />

185 Gewerbe 12 1882 Schifffahrt Gugele Engelbert Fußach Maurer<br />

185 Gewerbe 12 1882 Schifffahrt Schneider Johann Fußach Taglöhner<br />

185 Gewerbe 12 1882 Kiesschifffahrt Scheffknecht Anselm Lustenau Müller, besitzt eine Rheinschiffmühle<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

152/304<br />

185 Gewerbe 12 1882 Schifffahrt Nagel Kaspar Fußach Hirschenwirt<br />

185 Gewerbe 12 1882 Schifffahrt Lutz Ludwig Gaißau<br />

185 Gewerbe 12 1882 Schifffahrt Feuerstein Martin Höchst Müller, besitzt eine Rheinschiffmühle<br />

185 Gewerbe 12 1882 Schifffahrt Blum Roman Höchst Müller, besitzt eine Rheinschiffmühle<br />

185 Gewerbe 12 1882 Schifffahrt Baur Ulrich Fußach<br />

185 Gewerbe 13 1882 Postdienst Rheinberger Theodor Vaduz zuvor seine Mutter Maria Rheinberg<br />

185 Gewerbe 14 1882 Schlosser Mäser Kassian Dornbirn Privilegien Formenschließer für Buchdruck-<br />

Schnellpresse<br />

185 Gewerbe 14 1882 Erfinder Grüner Johann Feldkirch Privilegien Verbesserung der elektrischen<br />

Erdleitungen<br />

185 Gewerbe 14 1882 Erfinder Helfenberger Franz Dornbirn Privilegien Wassersäulen-Maschine mit<br />

veränderbarem Kolbenhub<br />

185 Gewerbe 14 1882 Schlosser Meier Jakob Höchst Privilegien<br />

185 Gewerbe 14 1882 Schlosser Nagel Maximilian Höchst Privilegien<br />

185 Gewerbe 14 1882 Erfinder Siglär Fidel Feldkirch Privilegien Seifenpräparat genannt Sodin<br />

185 Gewerbe 14 1882 Weber Bont Rupert Dornbirn Privilegien Verbesserung einer Schaftmaschine<br />

185 Gewerbe 14 1882 Kaufmann Furtenbach Paul Feldkirch Privilegien Heuschneidemesser<br />

185 Gewerbe 16 1882 Allgemein k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck Steuerbemessung<br />

185 Gewerbe 17 1882 Postdienst Spieler Bertha Hohenems Postmeister Josef Spieler am 2. Mai<br />

1882 verstorben<br />

185 Gewerbe 18 1882 Hausierhandel Fischer Gottlieb Feldkirch Ölfarbendruckbilder, Spiegel<br />

185 Gewerbe 19 1882 Landbriefträger Scheidbach Mathias Rankweil zuvor sein Bruder Franz Scheidbach<br />

(Fußleiden)<br />

185 Gewerbe 20 1882 Messerschmied Garber Anton Feldkirch Anzeige dass er den Familiennamen<br />

Lutz unbefugt benützt<br />

185 Gewerbe 1 1883 Allgemein Handels- u.<br />

Gewerbekammer<br />

Feldkirch<br />

Ergänzungswahl, Einladung,<br />

Programm<br />

185 Gewerbe 2 1883 Eichmeister Salzmann Johann Dornbirn<br />

185 Gewerbe 2 1883 Eichmeister Wehinger Josef Dornbirn<br />

185 Gewerbe 4 1883 Gastwirtschaft Lutz Peter Rankweil Zum Sternen, Heirat mit Witwe nach<br />

Romigius Schneider<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

153/304<br />

185 Gewerbe 4 1883 Bierbrauer Lutz Peter Rankweil Sternenwirt<br />

185 Gewerbe 4 1883 Gastwirtschaft Fröhlich Heinrich Satteins Zum Schäfle, zuvor Witwe Lorünser<br />

185 Gewerbe 4 1883 Gastwirtschaft Lun Josef Rankweil Zum Schäfle, von Eppan<br />

185 Gewerbe 4 1883 Baumeister Mayer Josef Dornbirn Maurer<br />

185 Gewerbe 4 1883 Gastwirtschaft Keckeis Gottlieb Zwischenwasser<br />

185 Gewerbe 4 1883 Gastwirtschaft Peter Gebhard Hohenems<br />

185 Gewerbe 4 1883 Ausschank Fitz Gebhard Lustenau Weinausschank Schuster<br />

185 Gewerbe 4 1883 Gastwirtschaft Haller Emilia Götzis<br />

185 Gewerbe 4 1883 Gastwirtschaft Wäger Franz Josef Götzis<br />

185 Gewerbe 4 1883 Gastwirtschaft Helbock Jodok Höchst schon seit mehr als 20 Jahren das<br />

Schankgewerbe<br />

185 Gewerbe 4 1883 Baumeister Albrich Josef Anton Dornbirn Zimmermann<br />

185 Gewerbe 4 1883 Gastwirtschaft Jutz Josef Anton Altenstadt<br />

185 Gewerbe 4 1883 Zimmermann Rhomberg Franz Xaver Dornbirn<br />

185 Gewerbe 4 1883 Gastwirtschaft Maier Johann Altenstadt Zum Lamm<br />

185 Gewerbe 4 1883 Bierbrauer Maier Johann Altenstadt Lammwirt<br />

185 Gewerbe 4 1883 Gastwirtschaft Graber Johann Jsef Rankweil Zum schwarzen Adler<br />

185 Gewerbe 4 1883 Gastwirtschaft Kitzelmann Josef Götzis Zum Engel<br />

185 Gewerbe 4 1883 Bierbrauer Kitzelmann Josef Götzis Engelwirt<br />

185 Gewerbe 4 1883 Gastwirtschaft Rheinberger Fidel Gisingen Stickstückfergger<br />

185 Gewerbe 4 1883 Baumeister Feuerstein Ferdinand Feldkirch<br />

185 Gewerbe 4 1883 Gastwirtschaft Gasser Fabian Hohenems Situationsplan von "Anfang<br />

Hohenems bis Mitte Schwefel"<br />

185 Gewerbe 4 1883 Buchdruckerei Feurstein Daniel Dornbirn im Namen seines Bruders Franz<br />

Anton Feurstein<br />

185 Gewerbe 4 1883 Gastwirtschaft Kilga Friedolin Mäder<br />

185 Gewerbe 4 1883 Gastwirtschaft Brunner Josef Höcht Zimmermann Zum Hecht<br />

185 Gewerbe 4 1883 Ausschank Böckle Ignaz Altenstadt eigene Erzeugnisse<br />

185 Gewerbe 4 1883 Gastwirtschaft Haine Johann Hohenems Zum Ochsen<br />

185 Gewerbe 4 1883 Gastwirtschaft Steiner Eduard Höchst Zur Krone, zuvor war Jakob<br />

Bärlocher Besitzer<br />

185 Gewerbe 4 1883 Platzdienstmann Forster Xaver Feldkirch Bewilligung um Aufnahme von zwei<br />

Gehilfen<br />

185 Gewerbe 4 1883 Gastwirtschaft Spiegel Josef Andreas Dornbirn Bäcker<br />

185 Gewerbe 4 1883 Gastwirtschaft Schmid Johann Georg Zwischenwasser<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

154/304<br />

185 Gewerbe 4 1883 Bierbrauer Schmid Johann Georg Zwischenwasser<br />

185 Gewerbe 4 1883 Maurer Küng Johann Martin Götzis<br />

185 Gewerbe 4 1883 Steinhauer Blenke Philipp Altenstadt<br />

185 Gewerbe 4 1883 Gastwirtschaft Bentele Magdalena Höchst Zum Adler, Witwe Blum<br />

185 Gewerbe 4 1883 Gastwirtschaft Amann Maria Hohenems Schankwirtschaft<br />

185 Gewerbe 4 1883 Steinhauer Neyer Peter Lustenau<br />

185 Gewerbe 4 1883 Maurer Majeron Johann Baptist Lustenau von Paluzza/Italien<br />

185 Gewerbe 4 1883 Gastwirtschaft Ritter Emilie Hohenems zuvor ihre Schwester Josefine Ritter<br />

185 Gewerbe 4 1883 Gastwirtschaft Rechsteiner Josef Anton höchst Zur Krone, Pächter, Besitzer ist<br />

Eduard Steiner<br />

185 Gewerbe 4 1883 Gastwirtschaft Beck Anton Tisis<br />

185 Gewerbe 4 1883 Buchdruckerei Rusch Friedrich Dornbirn u. Buchbinder<br />

185 Gewerbe 4 1883 Maurer Waibel Karl Josef Hohenems<br />

185 Gewerbe 4 1883 Gastwirtschaft Waibel Franz Josef Hohenems Zum Hirschen<br />

185 Gewerbe 4 1883 Gastwirtschaft Kees Josef Rankweil Zur Krone<br />

185 Gewerbe 4 1883 Baumeister Fitz Franz Lustenau<br />

185 Gewerbe 4 1883 Ausschank Lins August Feldkirch Kaminkehrer<br />

185 Gewerbe 4 1883 Maurer Michler Anton Götzis<br />

185 Gewerbe 4 1883 Hufschmied Kleinbrod Alois Dornbirn<br />

185 Gewerbe 4 1883 Zimmermann Lampert Johann Josef Göfis<br />

185 Gewerbe 4 1883 Ausschank Matt Josef Anton Laterns Weinausschank in der Alpe Lindach, Distrikt Ebnit<br />

185 Gewerbe 4 1883 Gastwirtschaft Hämmerle Josef Lustenau Fuhrmann<br />

185 Gewerbe 4 1883 Zimmermann Gächter Johann Nikolaus Altach<br />

185 Gewerbe 4 1883 Baumeister Pümpel Serafin Feldkirch<br />

185 Gewerbe 4 1883 Zimmermann Heinzle Franz Josef Koblach<br />

185 Gewerbe 4 1883 Maurer Scheidbach Josef Anton Rankweil<br />

185 Gewerbe 4 1883 Branntweinhandel Waibel Johann Hohenems Krämer<br />

185 Gewerbe 4 1883 Zimmermann Rösle Franz Josef Altenstadt<br />

185 Gewerbe 4 1883 Hafner Blenke Ferdinand Tisis Ofner<br />

185 Gewerbe 4 1883 Gastwirtschaft Fröhlich Josef Nofels<br />

185 Gewerbe 4 1883 Gastwirtschaft Lutz Josef Gaißau Schankwirtschaft Zur Traube<br />

185 Gewerbe 4 1883 Steinhauer Theiner Josef Feldkirch<br />

185 Gewerbe 4 1883 Maurer Mayer Jakob Dornbirn<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

155/304<br />

185 Gewerbe 4 1883 Gastwirtschaft Fenkart Karl Koblach Zum Schrofenegg<br />

185 Gewerbe 4 1883 Gastwirtschaft Atzger Michael Röthis Schankwirtschaft<br />

185 Gewerbe 4 1883 Gastwirtschaft Mazagg Josef Götzis Schankwirtschaft Zur Rose, und Bad, prov.<br />

Finanzwache-Oberaufseher<br />

185 Gewerbe 4 1883 Gastwirtschaft Gabriel Meinrad Feldkirch Zum Feldkircher Hof<br />

185 Gewerbe 6 1883 Handelsmann Gäbler Theodor Feldkirch Geschäftsführer der Tapetenfabrik<br />

Jost in Frankfurt, Strafe<br />

185 Gewerbe 6 1883 Hausierhandel Fritz Rosina Dornbirn Anzeige<br />

185 Gewerbe 6 1883 Maler Hämmerle August Lustenau Anzeige<br />

185 Gewerbe 6 1883 Hutmacher Zumtobel Johann Babtist Dornbirn Abklärung ob Hutmacher auch mit<br />

Pelzwaren handeln dürfen<br />

185 Gewerbe 6 1883 Geldwechsler Reis Josef Hohenems im Auftrag des Bankiers C. Veith,<br />

Herumziehen nicht gestattet<br />

185 Gewerbe 6 1883 Monteur Sieber Jakob Hohenems unbefugte Gewerbeausübung<br />

185 Gewerbe 6 1883 Uhrmacher Ulmer Daniel Zwischenwasser unbefugte Gewerbeausübung<br />

185 Gewerbe 6 1883 Maurer Metzler Johann Georg Götzis unbefugte Gewerbeausübung<br />

185 Gewerbe 6 1883 Taglöhner Gächter Anton Lustenau Maurer führt nur kleinere Reparaturen bei<br />

Bauern aus, Anzeige<br />

185 Gewerbe 6 1883 Steinhauer Neyer Peter Feldkirch unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige<br />

185 Gewerbe 6 1883 Maurer Küng Johann Martin Götzis unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige<br />

185 Gewerbe 6 1883 Maurer Michler Anton Götzis unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige<br />

185 Gewerbe 6 1883 Maurer Majeron Johann Baptist Lustenau unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige<br />

185 Gewerbe 7 1883 Hausierhandel Kulich Martin Rankweil unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige<br />

185 Gewerbe 7 1883 Hausierhandel Lins Helene Altenstadt unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige<br />

185 Gewerbe 8 1883 Postdienst Schneider Franz Josef Höchst Landtagsabgeordneter und<br />

Gemeindevorsteher in Höchst<br />

185 Gewerbe 8 1883 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

156/304<br />

185 Gewerbe 9 1883 Gastwirtschaft Ölz Franz Martin Dornbirn Tafernwirtschaft Krämer u. schenkt auch Branntwein<br />

aus, Gasthaus geschlossen<br />

185 Gewerbe 9 1883 Gastwirtschaft Müller Ferdinand Feldkirch Branntweinausschank nur als<br />

Nebeschäftigung<br />

185 Gewerbe 11 1883 Schifffahrt Schneider Gebhard Fußach auf dem Bodensee, Rekurs<br />

185 Gewerbe 11 1883 Schifffahrt Schneider Franz Josef Fußach auf dem Bodensee, Rekurs<br />

185 Gewerbe 12 1883 Buchhandlung Rusch Friedrich Dornbirn Kolporteur Sales Jäger von<br />

Hohenems<br />

185 Gewerbe 12 1883 Buchhandlung Rusch Friedrich Dornbirn Kolporteur Michael Troger<br />

185 Gewerbe 12 1883 Buchhandlung Rusch Friedrich Dornbirn Kolporteur Josef Vogel von Lustenau<br />

185 Gewerbe 13 1883 Stickfabrikation Firma E. Mettler-Müller Höchst Dienstordnung Fabrik-Reglement,<br />

Arbeiterverzeichnis<br />

185 Gewerbe 15 1883 Brückenwaage Berchtold Johann Götzis Adjustierung der Waage durch den<br />

Eichmeister<br />

185 Gewerbe 16 1883 Eisenbahn Div. Gemeinden Feldkirch Errichtung einer Bahnstation<br />

zwischen Götzis u. Rankweil<br />

185 Gewerbe 17 1883 Eisenbahn k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck Überprüfung von zwei neuen<br />

Lokomotiven im Bahnhof Feldkirch<br />

185 Gewerbe 18 1883 Eisenbahn k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck Belassung des<br />

Oberbahnbetriebsamtes in Feldkirch<br />

185 Gewerbe 19 1883 Brückenwaage k.k.BH Feldkirch Feldkirch Tarife der einzelnen Brückenwaagen<br />

185 Gewerbe 20 1883 Erfinder Mathis Josef Anton Hohenems Privilegien Wander-Rheumatismus-Apparat<br />

185 Gewerbe 21 1883 Postdienst k.k.Postdirektion Innsbruck Mietvertrag für Feldkirch Nr. 276 für<br />

die nächsten 10 Jahre<br />

185 Gewerbe 22 1883 Steinhauer Zoppel Ferdinand Dornbirn Johann Hämmerle nicht zum Dienst<br />

erschienen<br />

185 Gewerbe 23 1883 Postdienst k.k.Postdirektion Innsbruck Miete für Feldkirch Nr. 276,<br />

Renovierung der Räume<br />

185 Gewerbe 24 1883 Eisenbahn k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck Erweiterung der Bahnstation<br />

Feldkirch<br />

185 Gewerbe 26 1883 Viehmarkt Gemeindevorstehung Altenstadt Wochenviehmark<br />

t<br />

Verzeichnis der Viehmärkte,<br />

Situationsplan für Viehmarkt<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

157/304<br />

185 Gewerbe 28 1883 Viehmarkt Stadtmagistrat Bregenz Schlachtviehmark<br />

t<br />

185 Gewerbe 29 1883 Agent Bell Eduard Thun welche Formalitäten zur Erlangung<br />

der Bewilligung sind nötig<br />

185 Gewerbe 30 1883 Brothandel Dornbirner Bäcker Dornbirn Rekurs gegen Entscheidung<br />

185 Gewerbe 33 1883 Postdienst k.k.Postdirektion Innsbruck Postmeister Albert Alge in Lustenau<br />

185 Gewerbe 38 1883 Monteur Scheffknecht Hermann Lustenau Schlosser<br />

185 Gewerbe 38 1883 Altarbauer Graber Alois Rankweil<br />

185 Gewerbe 38 1883 Schuster Müller Lorenz Isidor Tisis<br />

185 Gewerbe 38 1883 Schuster Ammann Stefan Düns<br />

185 Gewerbe 38 1883 Schreiner Höfel Vinzenz Hohenems<br />

185 Gewerbe 38 1883 Schreiner Schäfer Jodok Altach von Fontanella<br />

185 Gewerbe 38 1883 Kürschner Hohl Johann Jakob Dornbirn u. Säckler<br />

185 Gewerbe 38 1883 Schuster Bohle Franz Josef Dornbirn<br />

185 Gewerbe 38 1883 Schuster Rappel Johann Hohenems<br />

185 Gewerbe 38 1883 Schuster Geiger Bernhard Göfis<br />

185 Gewerbe 38 1883 Kleidermacher Schneider Franz Karl Höchst<br />

185 Gewerbe 38 1883 Schuster Feurstein Josef Lustenau von Krumbach<br />

185 Gewerbe 39 1883 Viehmarkt Stadtmagistrat Feldkirch Schlachtviehmark mit zwei Situationsplänen<br />

t<br />

185 Gewerbe 41 1883 Eisenbahn k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck Errichtung von verschiedenen<br />

Haltestellen<br />

185 Gewerbe 42 1883 Dienstmann Hilbert Franz Feldkirch Antrag des A. Eisenegger auf<br />

Konzessionsenziehung<br />

185 Gewerbe 43 1883 Postdienst k.k.Postdirektion Innsbruck keine Portofreiheit für Behörden<br />

185 Gewerbe 44 1883 Viehmarkt Stadtmagistrat Bludenz in Bludenz Brunnenfeld<br />

185 Gewerbe 45 1883 Postdienst k.k.Postdirektion Feldkirch Postamt im Bahnhof<br />

186 Gewerbe 1 1884 Wahl Handels- u.<br />

Feldkirch<br />

Gewerbekammer<br />

186 Gewerbe 1 1884 Viehmarkt Stadtmagistrat Bregenz Konzessionsansuchen<br />

186 Gewerbe 1 1884 Allgemein Handels- u.<br />

Feldkirch<br />

den Erwerbsteuerkataster betreffend<br />

Gewerbekammer<br />

186 Gewerbe 1 1884 Allgemein Handels- u.<br />

Gewerbekammer<br />

Feldkirch<br />

Statistische Anfrage über diverse<br />

Unternehmungen u. Institute<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

158/304<br />

186 Gewerbe 1 1884 Sticker Gemeinde Götzis Götzis u.Stickstückfergg<br />

er<br />

Verzeichnis der Mitglieder der<br />

Genossenschaft in Götzis<br />

186 Gewerbe 1 1884 Sticker Gemeinde Mäder Mäder Verzeichnis der Mitglieder der<br />

Genossenschaft in Mäder<br />

186 Gewerbe 1 1884 Sticker Gemeinde Koblach Koblach u.Stickstückfergg<br />

er<br />

Verzeichnis der Mitglieder der<br />

Genossenschaft in Koblach<br />

186 Gewerbe 1 1884 Handwerker Gemeinde Götzis Götzis Verzeichnis der Mitglieder der<br />

Genossenschaft in Götzis<br />

186 Gewerbe 1 1884 Handwerker Gemeinde Mäder Mäder Verzeichnis der Mitglieder der<br />

Genossenschaft in Mäder<br />

186 Gewerbe 1 1884 Handwerker Gemeinde Koblach Koblach Verzeichnis der Mitglieder der<br />

Genossenschaft in Koblach<br />

186 Gewerbe 1 1884 Approvisionierung Gemeinde Götzis Götzis Verzeichnis der Mitglieder der<br />

Genossenschaft in Götzis<br />

186 Gewerbe 1 1884 Approvisionierung Gemeinde Mäder Mäder Verzeichnis der Mitglieder der<br />

Genossenschaft in Mäder<br />

186 Gewerbe 1 1884 Approvisionierung Gemeinde Koblach Koblach Verzeichnis der Mitglieder der<br />

Genossenschaft in Koblach<br />

186 Gewerbe 2 1884 Hafner Müller Mathias Tisis Ofensetzer<br />

186 Gewerbe 2 1884 Schneider Sohm Jakob Dornbirn<br />

186 Gewerbe 2 1884 Schuster Fritsch Josef geb. 1851 Übersaxen<br />

186 Gewerbe 2 1884 Mechaniker Diem Ferdinand Dornbirn<br />

186 Gewerbe 2 1884 Schuster Ulmann Wenzel Lustenau von Niedergruppai/Bezirk München<br />

Grätz<br />

186 Gewerbe 2 1884 Metzger Bröll Wilhelm Dornbirn<br />

186 Gewerbe 2 1884 Maler u.<br />

Soraperra Sebastian Feldkirch<br />

Anstreicher<br />

186 Gewerbe 2 1884 Maler Rhomberg Hermann Dornbirn<br />

186 Gewerbe 2 1884 Schuster Grabherr Engelbert Höchst<br />

186 Gewerbe 2 1884 Friseur Eser Josef Feldkirch u. Rasierer von Riedhausen/Bezirks Mindelheim<br />

186 Gewerbe 2 1884 Kleidermacher Spagnolli Scipio Feldkirch<br />

186 Gewerbe 2 1884 Küfer Keckeis Michael Röthis übt das Gewerbe nicht aus<br />

186 Gewerbe 2 1884 Bohrapparatfeiler Rogg Josef Lustenau Monteur von Neustadt/Großherzogtum Baden<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

159/304<br />

186 Gewerbe 2 1884 Bäcker Rasch Anton Lustenau 1865-1881 in Lustenau, 1881-1884<br />

in Dalaas (Arlbergbahnbau)<br />

186 Gewerbe 2 1884 Pferdemetzger Entner Johann Rankweil<br />

186 Gewerbe 2 1884 Schreiner Stark Johann Götzis<br />

186 Gewerbe 2 1884 Schuster Bildstein Johann Dornbirn<br />

186 Gewerbe 2 1884 Bäcker Erat Stefan Hohenems von Salem/Baden<br />

186 Gewerbe 2 1884 Schreiner Winsauer Josef Dornbirn erste Anmeldung 1875, dann<br />

niedergelegt, Wiederanmeldung<br />

186 Gewerbe 2 1884 Bäcker Zimmermann Michael Schnifis zuvor sein Vater 1829-1853, 1853-<br />

1859 selber, dann verpachtet<br />

186 Gewerbe 2 1884 Schreiner Stark Johann Götzis von seinem Vater Urich Stark gelernt<br />

186 Gewerbe 2 1884 Anstreicher Jäger August Höchst u. Lackierer<br />

186 Gewerbe 2 1884 Schuster Bartenstein Martin Rankweil von Egg, in Egg von 1869-1882 tätig,<br />

186 Gewerbe 2 1884 Wagner Öhri Josef Feldkirch<br />

186 Gewerbe 2 1884 Schneider Mayer Ignaz Götzis er hat bereits eine<br />

Gemischtwarenhandlung<br />

186 Gewerbe 2 1884 Schuster Fitsch Stefan Feldkirch gemeinsamer Akt<br />

186 Gewerbe 2 1884 Schuster Fässler Karl Götzis von Langen, gemeinsamer Akt<br />

186 Gewerbe 2 1884 Friseur Koch Andreas Götzis u. Rasierer gmeinsamer Akt<br />

186 Gewerbe 2 1884 Schuster Bartenstein Martin Rankweil von Egg, gemeinsamer Akt<br />

186 Gewerbe 2 1884 Pferdemetzger Preg Genovefa Witwe Rankweil Witwenbetrieb<br />

186 Gewerbe 2 1884 Metzger Huber Bartholomäus Göfis<br />

186 Gewerbe 2 1884 Tischler Matt Richard Laterns u. Glaser<br />

186 Gewerbe 2 1884 Bäcker Metzler Valentin Meiningen<br />

186 Gewerbe 2 1884 Mechaniker Kilga Alois Koblach er ist gelernter Mühlenmacher,<br />

übernimmt Reparaturen<br />

186 Gewerbe 2 1884 Wagner Heinzle Theodor Götzis zuvor sein Vater<br />

186 Gewerbe 2 1884 Schreiner Jenny Franz Josef Weiler<br />

186 Gewerbe 2 1884 Drechsler Schgör Johann Hohenems von Taufers/BH Meran<br />

186 Gewerbe 2 1884 Schuster Lins Martin Altenstadt<br />

186 Gewerbe 2 1884 Konditor Müller J. Feldkirch mit Krämerei zuvor sein Schwiegervater Andreas<br />

Tiefenthaler bis 1874<br />

186 Gewerbe 2 1884 Schuster Fitsch Stefan Feldkirch<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

160/304<br />

186 Gewerbe 2 1884 Schlosser Wiederkehr Albert Lustenau Monteur von Nuri/Kanton Aarau,<br />

mechanische Werkstatt, 2 Pläne<br />

186 Gewerbe 2 1884 Altarbauer Grabher Alois Rankweil gemeinsamer Akt<br />

186 Gewerbe 2 1884 Bäcker Katzenmeier Peter Feldkirch gemeinsamer Akt<br />

186 Gewerbe 2 1884 Uhrmacher Koch Josef Mäder gemeinsamer Akt<br />

186 Gewerbe 2 1884 Schuster Heiss Gotthelf Götzis von Metzingen/OA Urrach in<br />

Württemberg, gemeinsamer Akt<br />

186 Gewerbe 2 1884 Wagner Mutschler Johann Feldkirch von Rümlingen/Kanton Baselland,<br />

gemeinsamer Akt<br />

186 Gewerbe 2 1884 Schreiner Ender Johann Altach<br />

186 Gewerbe 2 1884 Schneider Kuhn Josef Meiningen<br />

186 Gewerbe 2 1884 Wagner Schneider Franz Josef Höchst<br />

186 Gewerbe 2 1884 Schuster Hausdorf Josef Weiler von Starkenbach in Böhmen<br />

186 Gewerbe 2 1884 Schuster Marte Lorenz Koblach von Viktorsberg<br />

186 Gewerbe 3 1884 Krämer Fußenegger Martin Hohenems von Dornbirn, er ist Bäcker<br />

186 Gewerbe 3 1884 Viktualienhändler Vetter Johann Lustenau<br />

186 Gewerbe 3 1884 Blattsticker Lampert Josef Anton Fraxern<br />

186 Gewerbe 3 1884 Spannstabfabrikati Diem Engelbert Dornbirn gemeinsamer Akt<br />

on<br />

186 Gewerbe 3 1884 Spannstabfabrikati Bröll Emil Dornbirn gemeinsamer Akt; er ist Feilenhauer<br />

on<br />

186 Gewerbe 3 1884 Spediteur Hunold Carl Feldkirch Filiale Spedition- und Inkasso- u.<br />

Kommissionsgeschäft, Innsbruck<br />

186 Gewerbe 3 1884 Putzmacher Wolfgang Agatha Hohenems u. Schuhe Eröffnung eines Verkaufslokales<br />

186 Gewerbe 3 1884 Dachdecker Gabriel Christian Götzis<br />

186 Gewerbe 3 1884 Händler Bertschler Josef Feldkirch kauft die Konkursmasse des E.Wohl<br />

von Klösterle<br />

186 Gewerbe 4 1884 Gastwirtschaft Keller August Gaißau Zum Anker; Änderung von<br />

Schankwirtschaft in Gastwirtschaft<br />

186 Gewerbe 4 1884 Ausschank Thurnher Johannes Dornbirn Ausschank von Branntwein<br />

186 Gewerbe 4 1884 Zimmermann Brunner August Höchst<br />

186 Gewerbe 4 1884 Gastwirtschaft Gächter Rupert Koblach Schankwirtschaft<br />

186 Gewerbe 4 1884 Gastwirtschaft Mang Anna Maria Rankweil von Oberlangenegg,<br />

186 Gewerbe 4 1884 Gastwirtschaft Helbock Jodok Höchst bisher Tirolerhof, jetzt neu in der<br />

Krone in Höchst<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

161/304<br />

186 Gewerbe 4 1884 Dienstmann Wehinger Hermann Dornbirn<br />

186 Gewerbe 4 1884 Bilderhandel Schupp August Feldkirch von Tettnang, Ödruck-Bilder-Lager<br />

von M.V.Marxer gekauft<br />

186 Gewerbe 4 1884 Trödler Willi Josef Feldkirch er hat eine Gemischtwarenhandlung<br />

186 Gewerbe 4 1884 Branntweinhandel Kuster Heinrich Fußach er ist Küfer<br />

186 Gewerbe 4 1884 Zimmermann Reis Josef Dornbirn er ist Schreiner, Bauplan für<br />

Ferdinand Fitz in Lustenau<br />

186 Gewerbe 4 1884 Gastwirtschaft Schuler Roman Schlins Zur Krone<br />

186 Gewerbe 4 1884 Ausschank Arbeiter-Konsumverein Feldkirch Ausschank von Branntwein an seine<br />

Mitglieder<br />

186 Gewerbe 4 1884 Gastwirtschaft Steiner Eduard Höchst Zur Krone<br />

186 Gewerbe 4 1884 Gastwirtschaft Walser David Altach Zum Schwert<br />

186 Gewerbe 4 1884 Ausschank Arbeiter-Konsumverein Fußach Ausschank von Branntwein an seine<br />

Mitglieder<br />

186 Gewerbe 4 1884 Gastwirtschaft Riedmann Franz Rankweil Zum hohen Freschen, Verpachtung<br />

an Frau Theresia Span<br />

186 Gewerbe 4 1884 Gastwirtschaft Schlögel Hermann Schlins Zur Krone, von Urichsberg/Bez.<br />

Rohrbach in OÖ<br />

186 Gewerbe 4 1884 Steinhauer Schwarz Michael Rankweil<br />

186 Gewerbe 4 1884 Gastwirtschaft Schwitzer Magdalena Feldkirch<br />

186 Gewerbe 4 1884 Dienstmann Weil Leopold Hohenems gemeinsamer Akt, Verzeichnis der<br />

Tarife<br />

186 Gewerbe 4 1884 Dienstmann Katzenmeier Peter Hohenems gemeinsamer Akt, Verzeichnis der<br />

Tarife<br />

186 Gewerbe 4 1884 Gastwirtschaft Steiner Eduard Höchst Ehrenklage gegen Redakteur u.<br />

Priester Markus Grabher<br />

186 Gewerbe 4 1884 Maurer Marte Michael Götzis<br />

186 Gewerbe 4 1884 Gastwirtschaft Hieble Johann Georg Koblach Zur Rose, derzeit in Schnifis, er ist<br />

Bäcker<br />

186 Gewerbe 4 1884 Gastwirtschaft Fink Ferdinand Dornbirn u. Geschwister zusätzlich Ausschank von geistigen<br />

Getränken<br />

186 Gewerbe 4 1884 Gastwirtschaft Sohm Robert Dornbirn er ist Krämer<br />

186 Gewerbe 4 1884 Gastwirtschaft Breuss Johann Georg Sulz Zur Krone, war dann Gastwirt in<br />

Dalaas bis Baracke abgebrannt<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

162/304<br />

186 Gewerbe 4 1884 Brunnenmacher Hefel Josef Andreas Dornbirn<br />

186 Gewerbe 4 1884 Maurer Lutz Laurenz Gaißau von Rheineck, er ist Steinhauer<br />

186 Gewerbe 4 1884 Gastwirtschaft Metzger Johann Muntlix Schankwirtschaft<br />

186 Gewerbe 4 1884 Gastwirtschaft Brändle Johann Georg Hohenems<br />

186 Gewerbe 4 1884 Steinhauer Bösch Filibert Lustenau<br />

186 Gewerbe 4 1884 Gastwirtschaft Fitz Gebhard Lustenau er ist Schuster<br />

186 Gewerbe 4 1884 Gastwirtschaft Brändle Gottfried Altach<br />

186 Gewerbe 4 1884 Hufschmied Hörburger Josef Altach von 1877-1882 in Götzis, 1882-1884<br />

in Dalaas<br />

186 Gewerbe 4 1884 Dienstmann Mayer Heinrich Dornbirn Verzeichnis der Tarife, Vlbg.<br />

Express-Compagnie in Dornbirn<br />

186 Gewerbe 4 1884 Gastwirtschaft Dobler Andreas Viktorsberg<br />

186 Gewerbe 4 1884 Zimmermann Buschauer Johann Altach<br />

186 Gewerbe 4 1884 Zimmermann Dobler Johann Muntlix<br />

186 Gewerbe 4 1884 Gastwirtschaft Spiegel Otto Dornbirn<br />

186 Gewerbe 4 1884 Ausschank Bösch Josef Lustenau u. Zuckerwaren Ausschank heißer Getränke<br />

186 Gewerbe 4 1884 Gastwirtschaft Beer Pius Dornbirn während der Bauzeit der Straße<br />

Dornbirn-Alberschwende<br />

186 Gewerbe 4 1884 Gastwirtschaft Tschohl Franz Dornbirn während der Bauzeit der Straße<br />

Dornbirn-Alberschwende<br />

186 Gewerbe 4 1884 Zimmermann Breuss Martin Röthis<br />

186 Gewerbe 4 1884 Zimmermann Frick Franz Josef Röthis<br />

186 Gewerbe 4 1884 Gastwirtschaft Mathis Franz Dornbirn Zum Löwen<br />

186 Gewerbe 4 1884 Gastwirtschaft Sohm Gebhard Dornbirn er ist Krämer<br />

186 Gewerbe 4 1884 Gastwirtschaft Ölz Gebhard Dornbirn während der Bauzeit der Straße<br />

Dornbirn-Alberschwende<br />

186 Gewerbe 4 1884 Gastwirtschaft Zine Loige Schwarzach Barackenwirtscha während der Bauzeit der Straße<br />

ft<br />

Dornbirn-Alberschwende<br />

186 Gewerbe 4 1884 Gastwirtschaft Lang Peter Dornbirn während der Bauzeit der Straße<br />

Dornbirn-Alberschwende<br />

186 Gewerbe 4 1884 Gastwirtschaft Winsauer Anton Dornbirn während der Bauzeit der Straße<br />

Dornbirn-Alberschwende<br />

186 Gewerbe 4 1884 Gastwirtschaft Ganahl Johann Lustenau von Bludenz<br />

186 Gewerbe 4 1884 Gastwirtschaft Steber Adam Dornbirn während der Bauzeit der Straße<br />

Dornbirn-Alberschwende<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

163/304<br />

186 Gewerbe 4 1884 Brunnenmacher Frick Michael Altenstadt<br />

186 Gewerbe 4 1884 Dienstmann Mathis Karl Josef Hohenems<br />

186 Gewerbe 4 1884 Steinhauer Meier Heinrich Nofels<br />

186 Gewerbe 4 1884 Gastwirtschaft Scherer Josef Feldkirch Zur Sonne<br />

186 Gewerbe 4 1884 Branntweinhandel Längle Franz Josef Klaus er ist Krämer<br />

186 Gewerbe 4 1884 Zimmermann Frick Michael Altenstadt<br />

186 Gewerbe 4 1884 Ausschank Schwarz Theresia Maria Feldkirch während der Bauzeit der Kapfstraße<br />

186 Gewerbe 4 1884 Gastwirtschaft Niederer Ferdinand Gaißau<br />

186 Gewerbe 4 1884 Ausschank Lins August Feldkirch während der Bauzeit der Kapfstraße<br />

186 Gewerbe 4 1884 Gastwirtschaft Seifried Michael Klaus Zum Löwen<br />

186 Gewerbe 4 1884 Gastwirtschaft Burtscher Alexander Meiningen von Bürserberg, er ist Pächter<br />

186 Gewerbe 4 1884 Gastwirtschaft Reis Anton Hohenems Zum Engel, neu erbaut<br />

186 Gewerbe 4 1884 Gastwirtschaft Sohm Johann Georg Dornbirn in Kehlegg<br />

186 Gewerbe 4 1884 Gastwirtschaft Schöch Josef Göfis<br />

186 Gewerbe 4 1884 Gastwirtschaft Alge August Lustenau<br />

186 Gewerbe 6 1884 Tischler Haller Franz Feldkirch Möbelhandel Anfrage bei der Handels- und<br />

Gewerbekammer<br />

186 Gewerbe 6 1884 Bäcker Forster Alois Hohenems Mehlhandel Anzeige wegen Mehlhandel<br />

186 Gewerbe 6 1884 Monteur Kaufmann Gaudenz Hohenems Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung<br />

186 Gewerbe 6 1884 Maurer Mayer Johann Götzis unbefugte Arbeiter für Hausbau<br />

angestellt<br />

186 Gewerbe 6 1884 Mühlenmacher Kilga Alois Hohenems Monteur Anzeige wegen Arbeit als Monteur<br />

186 Gewerbe 6 1884 Maurer Gretler Rudolf Lustenau Maurer Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung<br />

186 Gewerbe 6 1884 Steinhauer Bösch Filibert Lustenau Maurer Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung<br />

186 Gewerbe 6 1884 Akkordbau Amann Johann Hohenems Akkordarbeiten Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung<br />

186 Gewerbe 6 1884 Warenhandel Egg Abraham Hohenems Fabrikation Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung<br />

186 Gewerbe 6 1884 Wagenbauer Büchele Hermann Hohenems Möbelhandel Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

164/304<br />

186 Gewerbe 6 1884 Zimmermann Blum Bernhard Höchst Zimmermann Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung<br />

186 Gewerbe 6 1884 Tischler Schobel Johann Höchst Tischler Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung<br />

186 Gewerbe 6 1884 Zimmermann Brunner Marx Höchst Zimmermann Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung<br />

186 Gewerbe 6 1884 Blattsticker Egle Josef Altach Blattsticker Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung<br />

186 Gewerbe 6 1884 Schweinehandel Braun Johann Baptist Hard Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung in Höchst<br />

186 Gewerbe 6 1884 Schweinehandel Alge Franz Josef Rankweil Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung in Höchst<br />

186 Gewerbe 6 1884 Steinhauer Bösch Filibert Lustenau Maurer Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung, weitere Namen<br />

186 Gewerbe 6 1884 Wuhrbauer Amann Johann Hohenems Steinhandel Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung<br />

186 Gewerbe 6 1884 Hafner Blenkle Ferdinand Tisis u. Maurer Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung, Erhebungen<br />

186 Gewerbe 6 1884 Zimmermann Fritsch Benedikt Tisis Geselle Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung, Erhebungen<br />

186 Gewerbe 6 1884 Hafner Müller Josef Tisis u. Maurer Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung, Erhebungen<br />

186 Gewerbe 6 1884 Hafner Müller August Tisis u. Maurer Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung, Erhebungen<br />

186 Gewerbe 6 1884 Hafner Müller Albert Tisis u. Maurer Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung, Erhebungen<br />

186 Gewerbe 6 1884 Zimmermann Mock Andreas Tisis Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung, Erhebungen<br />

186 Gewerbe 6 1884 Maurer Müller Mathias Tisis Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung, Erhebungen<br />

186 Gewerbe 6 1884 Zimmermann Kaiser Josef Tisis Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung, Erhebungen<br />

186 Gewerbe 6 1884 Zimmermann Speckle Josef Tisis Geselle Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung, Erhebungen<br />

186 Gewerbe 6 1884 Zimmermann Gsteu Josef Anton Tisis Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung, Erhebungen<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

165/304<br />

186 Gewerbe 6 1884 Friseur Gisinger Ulrich Götzis Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung, Erhebungen<br />

186 Gewerbe 6 1884 Schindelmacher Vith Josef Anton Röthis Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung, Erhebungen<br />

186 Gewerbe 6 1884 Schindelmacher Knünz Andreas Sulz Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung, Erhebungen<br />

186 Gewerbe 6 1884 Schindelmacher Zimmermann Johann<br />

Michael<br />

Sulz<br />

Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung, Erhebungen<br />

186 Gewerbe 6 1884 Schindelmacher Mittelberger Johann Sulz Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung, Erhebungen<br />

186 Gewerbe 6 1884 Schindelmacher Schnetzer Andreas Röthis Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung, Erhebungen<br />

186 Gewerbe 6 1884 Schindelmacher Ludescher Michael Rankweil Holzhandel Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung, Erhebungen<br />

186 Gewerbe 6 1884 Schindelmacher Keckeis Michael Anton Rankweil Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung, Erhebungen<br />

186 Gewerbe 6 1884 Schindelmacher Morscher Kassian Rankweil Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung, Erhebungen<br />

186 Gewerbe 6 1884 Schindelmacher Nasahl Ferdinand Altenstadt Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung, Erhebungen<br />

186 Gewerbe 6 1884 Schuster Bösch Alois Lustenau Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung, Erhebungen<br />

186 Gewerbe 6 1884 Stickerei Bösch Ludwig Lustenau Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung, Erhebungen<br />

186 Gewerbe 6 1884 Siebmacher Köb Johann Feldkirch Schlosser Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung, Erhebungen<br />

186 Gewerbe 6 1884 Maurer Ender Hermann Hohenems Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung, Erhebungen<br />

186 Gewerbe 6 1884 Ausschank Riedmann Gebhard Lustenau Branntwein Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung, Erhebungen<br />

186 Gewerbe 6 1884 Stickerei Stickergenossenschaft Hohenems Handelskammerwahl betreffend<br />

186 Gewerbe 6 1884 Viehhandel Nagel Ferdinand Gaißau Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung, Erhebungen<br />

186 Gewerbe 6 1884 Monteur Walter Andreas Dornbirn Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung, Erhebungen<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

166/304<br />

186 Gewerbe 6 1884 Sticker Diverse Namen Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anmeldung<br />

186 Gewerbe 6 1884 Viehhandel Helbock Johann Höchst Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung, Erhebungen<br />

186 Gewerbe 6 1884 Metzger Schneider Johann Höchst Viehhandel Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung, Erhebungen<br />

186 Gewerbe 6 1884 Viehhandel Nagel Josef Anton Höchst Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung, Erhebungen<br />

186 Gewerbe 6 1884 Viehhandel Gehrer Jakob Höchst Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung, Erhebungen<br />

186 Gewerbe 6 1884 Viehhandel Nagel Johann Höchst Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung, Erhebungen<br />

186 Gewerbe 6 1884 Gastwirtschaft Waldinger Josef Höchst Viehhandel er ist Kreuzwirt in Brugg, unbefugte<br />

Gewerbeausübung<br />

186 Gewerbe 6 1884 Gastwirtschaft Nagel Kaspar Fußach Viehhandel er ist Hirschenwirt in Fußach,<br />

unbefugte Gewerbeausübung<br />

186 Gewerbe 6 1884 Dienstmann Weil Leopold Hohenems Anzeige<br />

186 Gewerbe 6 1884 Dienstmann Mathis Carl Josef Hohenems Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung, Erhebungen<br />

186 Gewerbe 6 1884 Dienstmann Körber N. Hohenems Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung, Erhebungen<br />

186 Gewerbe 6 1884 Hausierhandel Helbock Katharina Höchst Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung, Erhebungen<br />

186 Gewerbe 6 1884 Gastwirtschaft Segna Cipriano Dornbirn Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung, Erhebungen<br />

186 Gewerbe 6 1884 Pferdemetzger Sonderegger Ferdinand Rankweil Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung, Erhebungen<br />

186 Gewerbe 6 1884 Pferdemetzger Entner Johann Rankweil Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung, Erhebungen<br />

186 Gewerbe 6 1884 Pferdemetzger Tschanett Franz Josef Rankweil Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung, Erhebungen<br />

186 Gewerbe 7 1884 Hausierhandel Drexel Anna Dornbirn Verurteilung wegen Schleichhandel<br />

(Zigarren)<br />

186 Gewerbe 7 1884 Hausierhandel Menz Albert Hohenems soll unbefugt eine silberne Uhrkette<br />

verkauft haben<br />

186 Gewerbe 7 1884 Hausierhandel Ender Magdalena Mäder mit Brot<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

167/304<br />

186 Gewerbe 8 1884 Hausierhandel Dolny Andreas Feldkirch mit Glas u.<br />

Porzellan<br />

von Csavoj im Komitat Neutra in<br />

Ungarn<br />

186 Gewerbe 8 1884 Hausierhandel Kohut Johann Feldkirch<br />

186 Gewerbe 8 1884 Hausierhandel Götsch Simon Feldkirch von Imst<br />

186 Gewerbe 9 1884 Allgemein <strong>Vorarlberg</strong>bahn <strong>Vorarlberg</strong> Adaptierung von Bahnhofgebäuden,<br />

Wächterhäuser,Protokolle<br />

186 Gewerbe 10 1884 Wägmeister Rottleuthner Wilhelm Innsbruck Inspektion in <strong>Vorarlberg</strong><br />

186 Gewerbe 10 1884 Eichmeister Rhomberg Franz Dornbirn um Erhöhung seiner Bezüge keine<br />

Folge geleistet<br />

186 Gewerbe 10 1884 Eichmeister Salzmann Johann Dornbirn Vergütung von Amtstag und<br />

Reisegebühren in Feldkirch<br />

186 Gewerbe 10 1884 Eichmeister Härtenberger Ottmar Feldkirch an Blattern erkrankt<br />

186 Gewerbe 10 1884 Brückenwaage Berchtold Johann Götzis Lindenwirt will eine Brückenwaage bei seinem<br />

Haus erstellen, Tarife<br />

186 Gewerbe 10 1884 Brückenwaage Luger Johann Georg Dornbirn<br />

186 Gewerbe 10 1884 Brückenwaage Sohm Marx Alois Dornbirn<br />

186 Gewerbe 12 1884 Sprengmittelhande Amann Jakob Rankweil Sprengmitel Halsxylin<br />

l<br />

186 Gewerbe 14 1884 Hausierhandel Hoge Andreas Rankweil von Molzirn, unbefugte<br />

Gewerbeausübung<br />

186 Gewerbe 14 1884 Hausierhandel Mama Julius Rankweil von Szobolist/Ungarn, unbefugte<br />

Gewerbeausübung<br />

186 Gewerbe 14 1884 Hausierhandel Jori Johann Meiningen unbefugte Gewerbeausübung<br />

186 Gewerbe 14 1884 Hausierhandel Hiemer Josef Feldkirch von Bärn in Mähren, unbefugte<br />

Gewerbeausübung<br />

186 Gewerbe 14 1884 Hausierhandel Dolinay Istwar Altenstadt mit Korbwaren von Privigzen/Ungarn, unbefugte<br />

Gewerbeausübung<br />

186 Gewerbe 14 1884 Hausierhandel Riester Anna Maria Feldkirch von Langenenslingen, unbefugte<br />

Gewerbeausübung<br />

186 Gewerbe 14 1884 Hausierhandel Feldkircher Pauline<br />

Karoline<br />

Lustenau<br />

Käse von einem unbekannten Mann<br />

übernommen<br />

186 Gewerbe 14 1884 Hausierhandel Humpeler Silvester Höchst mit Käse unbefugte Gewerbeausübung<br />

186 Gewerbe 14 1884 Hausierhandel Ender Magdalena Hohenems gemeinsam mit ihrer Tochter Anna<br />

Maria Ender, unbefugt<br />

186 Gewerbe 14 1884 Hausierhandel Darm Valentino Feldkirch Pfannenflicker unbefugte Gewerbeausübung<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

168/304<br />

186 Gewerbe 14 1884 Hausierhandel Bortolo Lucea Feldkirch Pfannenflicker unbefugte Gewerbeausübung<br />

186 Gewerbe 14 1884 Hausierhandel Mattei Fritz Alfred Feldkirch mit Gipsfiguren von Rottweil, unbefugte<br />

Gewerbeausübung<br />

186 Gewerbe 14 1884 Hausierhandel Hofer Sebastian Feldkirch Galanteriewaren von St. Martin, unbefugte<br />

Gewerbeausübung<br />

186 Gewerbe 14 1884 Hausierhandel Halbeisen Jakob Klaus mit Brot unbefugte Gewerbeausübung<br />

186 Gewerbe 14 1884 Hausierhandel Porin Batista Hohenems mit Bilder von Spera/BH Borgo, unbefugte<br />

Gewerbeausübung<br />

186 Gewerbe 14 1884 Hausierhandel Ender Michael Götzis mit Geschirr unbefugte Gewerbeausübung<br />

186 Gewerbe 14 1884 Hausierhandel Frühauf Josef Hohenems mit Geschirr von Böhmen, unbefugte<br />

Gewerbeausübung<br />

186 Gewerbe 14 1884 Hausierhandel Reitmeier Josef Dornbirn Schuster unbefugte Gewerbeausübung<br />

186 Gewerbe 15 1884 Hadernsammler Grabher Cäcilia Höchst<br />

186 Gewerbe 15 1884 Hadernsammler Michler Josefa Götzis<br />

186 Gewerbe 15 1884 Hadernsammler Bell Wolf Götzis<br />

186 Gewerbe 15 1884 Hadernsammler Märker Katharina Götzis<br />

186 Gewerbe 15 1884 Hadernsammler Mattle Karl Götzis<br />

186 Gewerbe 15 1884 Hadernsammler Michler Anton Götzis<br />

186 Gewerbe 15 1884 Hadernsammler Längle Franz Josef Götzis<br />

186 Gewerbe 15 1884 Hadernsammler Michler Anna Maria Götzis<br />

186 Gewerbe 15 1884 Hadernsammler Michler Ulrich Götzis<br />

186 Gewerbe 15 1884 Hadernsammler Hartmann Agatha Götzis<br />

186 Gewerbe 18 1884 Landbriefträger Thurnher Leopold Höchst zuvor sein Vater Josef Thurnher<br />

186 Gewerbe 19 1884 Viehmarkt k.k.Bezirkshauptmannschaf<br />

t<br />

Feldkirch<br />

in Altenstadt, Walsertal (Garsella),<br />

Hohenems, Rankweil<br />

186 Gewerbe 20 1884 Bilderhandel Zumtobel Franz <strong>Vorarlberg</strong> für August Schupp<br />

186 Gewerbe 20 1884 Bilderhandel Gieselbrecht Friedrich <strong>Vorarlberg</strong><br />

Wilhelm<br />

für August Schupp,<br />

Lebensbeschreibung des<br />

Gieselbrecht<br />

186 Gewerbe 20 1884 Bilderhandel Hellbock Engelbert <strong>Vorarlberg</strong> für August Schupp, er ist Schuster<br />

186 Gewerbe 21 1884 Haltestelle <strong>Vorarlberg</strong>bahn Tisis Haltestelle bewilligt<br />

186 Gewerbe 22 1884 Sticker Amann Jakob Koblach Privilegien<br />

186 Gewerbe 22 1884 Monteur Hagmann Mathias Koblach Privilegien von Eichberg/St. Gallen<br />

186 Gewerbe 22 1884 Eisenhändler Furtenbach Paul Feldkirch Privilegien Heuschneidemesser<br />

186 Gewerbe 22 1884 Erfinder Siglär Fidel Feldkirch Privilegien Seifenpräparat genannt Sodin<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

169/304<br />

186 Gewerbe 23 1884 Wahl Genossenschaft <strong>Vorarlberg</strong> April 1884 Wahlverzeichnis für Handwerk,<br />

Sticker, Handel u.a. Gewerbe<br />

186 Gewerbe 23 1884 Protokolle Genossenschaft Dornbirn 1884-1898 Schmiede, Wagner, Küfer,<br />

Mühlenmacher,Metzger, Brauer,usw.<br />

186 Gewerbe 23 1884 Protokolle Genossenschaft Dornbirn 1884-1896 Hutmacher, Färber, Bürstenb.,<br />

Seifensieder, Buchbinder usw.<br />

186 Gewerbe 23 1884 Protokolle Genossenschaft Dornbirn 1884-1898 Baugewerbe<br />

186 Gewerbe 23 1884 Protokolle Genossenschaft Dornbirn 1884-1898 Schuhmacher, Gerber, Sattler<br />

186 Gewerbe 23 1884 Protokolle Genossenschaft Dornbirn 1884-1896 Schreiner, Glaser, Schlosser,Maler,<br />

Drechsler, Uhrmacher usw.<br />

186 Gewerbe 23 1884 Protokolle Genossenschaft Dornbirn 1884-1885 Wirte, Bäcker, Müller, Konditor,<br />

Cafetiers<br />

186 Gewerbe 23 1884 Protokolle Genossenschaft Dornbirn 1884-1887 Sticker<br />

186 Gewerbe 23 1884 Protokolle Genossenschaft Dornbirn 1884-1898 Schneider<br />

186 Gewerbe 23 1884 Protokolle Genossenschaft Dornbirn Verzeichnis der Genossenschaften<br />

im Bezirk Feldkirch, Akten<br />

186 Gewerbe 23 1884 Protokolle Betriebskrankenkassen Feldkirch diverse Fabriken im Bezirk<br />

187 Gewerbe 23 1884 Protokolle Genossenschaft Feldkirch 1884-1898 Großhammerzunft Feldkirch<br />

187 Gewerbe 23 1884 Protokolle Genossenschaft Feldkirch 1884-1898 Schuhmacher, Gerber, Hutmacher,<br />

Sattler, Tapezierer etc.<br />

187 Gewerbe 23 1884 Protokolle Genossenschaft Feldkirch 1885-1898 Wirte, Bäcker, Müller, Brauer,<br />

Teigwaren-Erzeuger<br />

187 Gewerbe 23 1884 Protokolle Genossenschaft Feldkirch 1884-1885, 1889 Schneider, Sticker, Buchdrucker,<br />

Optiker, Possamentierer etc.<br />

187 Gewerbe 23 1884 Protokolle Genossenschaft Feldkirch 1884-1898 Handelsleute, Krämer, Trödler,<br />

Agenten<br />

187 Gewerbe 23 1884 Protokolle Genossenschaft Feldkirch 1890-1892 und Tisis; Schreiner, Glaser, Maler,<br />

Drechsler, Orgelbauer<br />

187 Gewerbe 23 1884 Protokolle Genossenschaft Feldkirch 1884-1896 Baugewerbe<br />

187 Gewerbe 23 1884 Protokolle Genossenschaft Götzis 1884-1898 Sticker<br />

187 Gewerbe 23 1884 Protokolle Genossenschaft Götzis 1884, 1892, 1895 Handels- und<br />

Approvisionierungsgewerbe<br />

187 Gewerbe 23 1884 Protokolle Genossenschaft Götzis 1884, 1896-1898 und Koblach, Mäder; Handwerker;<br />

Krankenkasse<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

170/304<br />

187 Gewerbe 23 1884 Protokolle Genossenschaft Hohenems 1884-1897 Handwerker<br />

187 Gewerbe 23 1884 Protokolle Genossenschaft Hohenems 1884, 1888 Wirte, Krämer, Handelsleute etc.<br />

187 Gewerbe 23 1884 Protokolle Genossenschaft Höchst 1884, 1885, 1895 sämtliche Gewerbe mit Ausnahme<br />

der Sticker u. Handelsleute<br />

187 Gewerbe 23 1884 Protokolle Genossenschaft Höchst 1884, 1894, 1898 Sticker<br />

187 Gewerbe 23 1884 Protokolle Genossenschaft Höchst 1884, 1895, 1897 Handels- und<br />

Approvisionierungsgewerbe<br />

187 Gewerbe 23 1884 Protokolle Genossenschaft Lustenau 1884-1898 sämtliche Gewerbe mit Ausnahme<br />

Wirte, Sticker u. Kaufleute<br />

187 Gewerbe 23 1884 Protokolle Genossenschaft Lustenau 1884, 1895-1897 Wirte, Handelsleute, Krämer, Sticker<br />

187 Gewerbe 23 1884 Protokolle Genossenschaft Klaus 1893, 1894, 1896 Sticker<br />

187 Gewerbe 23 1884 Protokolle Genossenschaft Göfis 1884, 1890 Kollektivgenossenschaft<br />

187 Gewerbe 23 1884 Protokolle Genossenschaft Schnifis 1884-1898 Kollektivgenossenschaft<br />

187 Gewerbe 23 1884 Protokolle Genossenschaft Sulz 1884-1885, 1889 Kollektivgenossenschaft<br />

187 Gewerbe 23 1884 Protokolle Genossenschaft Sulz 1884-1891 Sticker<br />

187 Gewerbe 23 1884 Protokolle Genossenschaft Satteins 1884, 1895, 1898 Kollektivgenossenschaft<br />

187 Gewerbe 23 1884 Protokolle Genossenschaft Schlins 1884, 1887, 1893 Kollektivgenossenschaft<br />

187 Gewerbe 23 1884 Protokolle Genossenschaft Rankweil 1884-1891 Kollektivgenossenschaft<br />

187 Gewerbe 25 1884 Briefmarkenverka Philipp Elisabeth<br />

Feldkirch<br />

uf<br />

187 Gewerbe 28 1884 Hausindustrie Hämmerle Viktor Lustenau Sticker im Namen der Lustenauer Sticker<br />

als Hausindustrie erklärt<br />

187 Gewerbe 30 1884 Schifffahrt Schobel Johann Höchst Holzfang Schreiner<br />

187 Gewerbe 30 1884 Schifffahrt Schneider Karl Dornbirn Jagdschifffahrt<br />

187 Gewerbe 30 1884 Kiesschifffahrt Lutz Lorenz Rheineck Maurer<br />

187 Gewerbe 30 1884 Schifffahrt Schneider Franz Josef Fußach auf dem Bodensee, Übertragung auf<br />

seinen Bruder Gebhard<br />

187 Gewerbe 30 1884 Schifffahrt Schneider Gebhard Fußach auf dem Bodensee, von seinem<br />

Bruder Franz Josef Schneider<br />

187 Gewerbe 31 1884 Müller Brunner Benedikt Höchst Schiffsmühle Überführung einer Schiffsmühle von<br />

Mäder nach Höchst<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

171/304<br />

187 Gewerbe 32 1884 Krämer Längle Franz Josef Klaus Schnittwaren unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

187 Gewerbe 35 1884 Lagerhaus Stadtmagistrat Feldkirch Reglement das städtische<br />

Lagerhaus betreffend<br />

187 Gewerbe 36 1884 Bergführer Wehinger Hermann Dornbirn er ist Dienstmann, Verzeichnis der<br />

Touren mit Tarif<br />

187 Gewerbe 37 1884 Kaufmann Danler Franz Josef Feldkirch ging mit Zementwerk in Konkurs,<br />

Haftstrafe, dann Amerika<br />

187 Gewerbe 38 1884 k.k. priv. Spinnerei Rosenthal Johann Rankweil Fabrikordnung Alph. Namensverzeichnis der<br />

Gewerbetreibenden in Rankweil!<br />

187 Gewerbe 39 1884 Müller Allgäuer Josef Leonhard Rankweil möchte in Liechtenstein das Korn<br />

zum vermahlen sammeln<br />

187 Gewerbe 40 1884 Hausierhandel Genossenschaft Feldkirch Einschränkung für Kesselflicker,<br />

Scherenschleifer usw.<br />

187 Gewerbe 41 1884 Weinhandel Gruber Eduard Feldkirch Strafe wegen Verwendung eines<br />

ungarischen Weinfasses<br />

187 Gewerbe 45 1884 Reisender Hämmerle Firma Dornbirn Gewerbelegitimationskarten gültig<br />

für ein Kalenderjahr<br />

187 Gewerbe 47 1884 Baumeister Pümpel Serafin Feldkirch unterhält eine Reparaturschlosserei<br />

187 Gewerbe 2 1885 Bäcker Fenkart Alois Hohenems<br />

187 Gewerbe 2 1885 Metzger Helbok Kasimir Fußach<br />

187 Gewerbe 2 1885 Glaser Bertschler Josef Altenstadt Zimmermannhandwerk wird zu<br />

beschwerlich<br />

187 Gewerbe 2 1885 Küfer Tschanett Johann Georg Rankweil<br />

187 Gewerbe 2 1885 Schuster Gehrer August Höchst<br />

187 Gewerbe 2 1885 Schuster Kretz Johannes Höchst<br />

187 Gewerbe 2 1885 Schuster Kretz Josef Höchst<br />

187 Gewerbe 2 1885 Messerschmied Schöch Xaver Altenstadt<br />

187 Gewerbe 2 1885 Anstreicher Lampert Christian Göfis u. Lackierer<br />

187 Gewerbe 2 1885 Schreiner Ammann Johann Göfis<br />

187 Gewerbe 2 1885 Mechaniker Bernhard Franz Josef Schlins<br />

187 Gewerbe 2 1885 Faßbinder Berthel Johann Jakob Schnifis<br />

187 Gewerbe 2 1885 Schuster Ender Nikolaus Mäder<br />

187 Gewerbe 2 1885 Glaser, Schreiner Allgäuer Josef Alois Altenstadt<br />

187 Gewerbe 2 1885 Flaschner Jäger Theodor Höchst er ist Schlosser und Schmied<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

172/304<br />

187 Gewerbe 2 1885 Wagner Fleisch Josef Rankweil<br />

187 Gewerbe 2 1885 Schneider Eckhart Eustachius Dornbirn<br />

187 Gewerbe 2 1885 Schreiner Längle Mathäus Zwischenwasser<br />

187 Gewerbe 2 1885 Glaser, Schreiner Tomaschett Josef Muntlix<br />

187 Gewerbe 2 1885 Glaser, Schreiner Lampert Christian Göfis<br />

187 Gewerbe 2 1885 Ofensetzer Mayer Benedikt Götzis er ist Maurer, war fünf Jahre Sticker<br />

187 Gewerbe 2 1885 Schuster Hartmann Johann Baptist Batschuns<br />

187 Gewerbe 2 1885 Wagner Gambs Michael Anton Schnifis<br />

187 Gewerbe 2 1885 Schuster Winder Sales Dornbirn<br />

187 Gewerbe 2 1885 Flaschner Zoller Gebhard Lustenau<br />

187 Gewerbe 2 1885 Flaschner Ammann Mathäus Schnifis<br />

187 Gewerbe 2 1885 Schuster Knecht Johann Rankweil<br />

187 Gewerbe 2 1885 Seiler Burtscher Johann Feldkirch von Bludenz<br />

187 Gewerbe 2 1885 Schneider Schneider Franz Josef Höchst er ist Kleidermacher<br />

187 Gewerbe 2 1885 Gastwirtschaft Rüf Thomas Dornbirn Schankwirtschaft er ist Krämer in Mühlebach<br />

187 Gewerbe 2 1885 Glaser Nachbaur Josef Satteins Fenster<br />

187 Gewerbe 2 1885 Hammerschmied Konrad Franz Josef Schnifis<br />

187 Gewerbe 2 1885 Schuster Kopf Josef Alois Sulz<br />

187 Gewerbe 2 1885 Tischler Rauch Johann Schnifis Firma "Michael Anton Rauch's<br />

Söhne"<br />

187 Gewerbe 2 1885 Tischler Rauch Baptist Schnifis Firma "Michael Anton Rauch's<br />

Söhne"<br />

187 Gewerbe 2 1885 Tischler Rauch Josef Schnifis Firma "Michael Anton Rauch's<br />

Söhne"<br />

187 Gewerbe 2 1885 Schlosser Keck Franz Josef Tisis<br />

187 Gewerbe 2 1885 Schneider Hämmerle Johann Lustenau<br />

187 Gewerbe 2 1885 Schuster Amann Mathäus Schnifis<br />

187 Gewerbe 2 1885 Schuster Nägele Alois Gebhard Fraxern 3 Jahre in der Fabriksfiliale der<br />

Strafanstalt Garsten erlernt<br />

187 Gewerbe 2 1885 Glaser Brunner Leonhard Höchst<br />

187 Gewerbe 2 1885 Schlosser Pümpel Adolf Tisis<br />

187 Gewerbe 2 1885 Schuster Häfle Jakob Dornbirn<br />

187 Gewerbe 2 1885 Metzger Alge Alois Lustenau<br />

187 Gewerbe 2 1885 Mechaniker Walter Josef Andreas Dornbirn für Stickmaschinen<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

173/304<br />

187 Gewerbe 2 1885 Maurer Fiel Johann Nofels<br />

187 Gewerbe 2 1885 Bäcker Spiegel Otto Dornbirn<br />

187 Gewerbe 2 1885 Schlosser Hollenstein Adalbert Lustenau<br />

187 Gewerbe 2 1885 Schuster Mähr Johann Martin Tisis<br />

187 Gewerbe 2 1885 Schuster Pregler Franz Lustenau von Ödenburg<br />

187 Gewerbe 2 1885 Schlosser Dillinger Friedrich Hohenems<br />

187 Gewerbe 2 1885 Hutmacher Dorner Josef Anton Lustenau ab 1883 die Gewerbebewilligung in<br />

Lingenau ausgeübt<br />

187 Gewerbe 2 1885 Hafner König Josef Lustenau<br />

187 Gewerbe 2 1885 Hausierhandel Brüstle Paul Feldkirch mit Bürsten aller Art<br />

187 Gewerbe 2 1885 Bäcker Rothenhäusler Josef Dornbirn von Eggenreuthe, Oberamt<br />

Wangen/Württemberg<br />

187 Gewerbe 2 1885 Wagner Nachbaur Josef Satteins<br />

187 Gewerbe 2 1885 Metzger Madlener Andreas Röthis<br />

187 Gewerbe 2 1885 Metzger Hagen Johann Lustenau<br />

187 Gewerbe 2 1885 Küfer Lampert Johann Baptist Schnifis<br />

187 Gewerbe 2 1885 Schuster Kaiser Johann Engelbert Tosters<br />

187 Gewerbe 2 1885 Schmied Sauter Josef Nofels<br />

187 Gewerbe 2 1885 Flaschner Mehele Ferdinand Feldkirch<br />

187 Gewerbe 2 1885 Metzger Halbeisen Karl Klaus<br />

187 Gewerbe 2 1885 Mechaniker Fend Josef Anton Götzis für Stickmaschinen und<br />

Nähmaschinen<br />

187 Gewerbe 2 1885 Friseur Gisinger Ulrich Götzis u. Rasierer mit Unterschriftenliste der<br />

Gemeindebürger<br />

187 Gewerbe 2 1885 Maurer Fleisch Johann Georg Götzis<br />

187 Gewerbe 2 1885 Schlosser Mayer Jakob Götzis<br />

187 Gewerbe 2 1885 Bäcker Danner Albert Dornbirn<br />

187 Gewerbe 2 1885 Uhrmacher Giesinger Gebhard Hohenems von Altach (Jg.1811), war 40 Jahre<br />

in Deutschland u. Wien tätig<br />

187 Gewerbe 2 1885 Tischler Ströhle Johann Simon Götzis<br />

187 Gewerbe 2 1885 Schuster Bohle Franz Josef Dornbirn<br />

187 Gewerbe 2 1885 Monteur Kaufmann Gaudenz Hohenems von Raggal, für Stickmaschinen<br />

187 Gewerbe 2 1885 Monteur Lorenz Christian Götzis von Raggal, für Stickmaschinen<br />

187 Gewerbe 2 1885 Pferdemetzger Sonderegger Ferdinand Rankweil<br />

187 Gewerbe 2 1885 siehe Gewerbe 57/1900<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

174/304<br />

187 Gewerbe 4 1885 Gastwirtschaft Stark Johann Mäder Zur Krone, zuvor Alois Ender,<br />

Altvorsteher,<br />

187 Gewerbe 4 1885 Gastwirtschaft Bertschler Johann Josef Rankweil Zur Traube<br />

187 Gewerbe 4 1885 Gastwirtschaft Segna Cipriano Dornbirn Pächter Gasthaus in der Parzelle Kreuzen,<br />

Eigentümer Gebhard Ölz<br />

187 Gewerbe 4 1885 Branntweinhandel Mathis Elisabetha Hohenems sie ist Krämerin mit Viktualienhandel<br />

187 Gewerbe 4 1885 Gastwirtschaft Berkmann Josef Höchst Zum Löwen, zuvor der Vater<br />

Batholomäus Berkmann<br />

187 Gewerbe 4 1885 Zimmermann Hartmann Martin Schnifis<br />

187 Gewerbe 4 1885 Dienstmann Gisinger Johann Ulrich Götzis Tarife<br />

187 Gewerbe 4 1885 Zimmermann Malin Josef Göfis<br />

187 Gewerbe 4 1885 Branntweinhandel Kuster Heinrich Fußach im Kleinen zuvor sein Sohn Heinrich Kuster<br />

187 Gewerbe 4 1885 Gastwirtschaft Müller Ferdinand Feldkirch Barackenwirtscha auf dem Kapf für die Dauer der<br />

ft<br />

Baustelle<br />

187 Gewerbe 4 1885 Baumeister Amann Josef Hohenems<br />

187 Gewerbe 4 1885 Dienstmann Amann Johann Feldkirch<br />

187 Gewerbe 4 1885 Gastwirtschaft Koch Gebhard Meiningen neben dem Zollamt<br />

187 Gewerbe 4 1885 Maurer Alber Jakob Altenstadt<br />

187 Gewerbe 4 1885 Gastwirtschaft Fenkart Karl Röthis er ist Bäcker und Krämer<br />

187 Gewerbe 4 1885 Baumeister Mayer Benedikt Götzis<br />

187 Gewerbe 4 1885 Maurer Jenni Anton Schlins<br />

187 Gewerbe 4 1885 Zimmermann Höfel Karl Josef Hohenems<br />

187 Gewerbe 4 1885 Zimmermann Bachmann Mathäus Muntlix<br />

187 Gewerbe 4 1885 Gastwirtschaft Bösch Josef Lustenau Zur Wacht am Rhein<br />

187 Gewerbe 4 1885 Branntweinhandel Bertsch Josef Feldkirch er ist Krämer<br />

187 Gewerbe 4 1885 Gastwirtschaft Covi Romano Feldkirch Pächter für Ferdinand Müller,<br />

Barackenwirtschaft am Kapf<br />

187 Gewerbe 4 1885 Gastwirtschaft Jochum Josef Rankweil Zum Schiff, zuvor August Hofmann<br />

187 Gewerbe 4 1885 Kaminkehrer Schneider Eduard Höchst<br />

187 Gewerbe 4 1885 Branntweinhandel Konsumverein Lustenau<br />

187 Gewerbe 4 1885 Zimmermann Blum Bernhard Höchst<br />

187 Gewerbe 4 1885 Gastwirtschaft Waibel Johann Nepomuk Hohenems Zur Krone, zuvor sein Schiegervater<br />

Johann Georg Witzemann<br />

187 Gewerbe 4 1885 Schlosser Keck Franz Josef Tisis<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

175/304<br />

187 Gewerbe 4 1885 Maurer Ohmle Anton Schnifis<br />

187 Gewerbe 4 1885 Gastwirtschaft Rhomberg Adam Dornbirn Pächter ist Jodok Fetz aus Egg<br />

187 Gewerbe 4 1885 Gastwirtschaft Spiegel Josef Andreas Dornbirn<br />

187 Gewerbe 4 1885 Gastwirtschaft Bösch Josef Lustenau<br />

187 Gewerbe 4 1885 Steinhauer Wehinger Engelbert Hohenems<br />

187 Gewerbe 4 1885 Zimmermann Rhomberg Otto Dornbirn<br />

187 Gewerbe 4 1885 Zimmermann Egle Mathäus Götzis<br />

187 Gewerbe 4 1885 Gastwirtschaft Scheyer Ludwina Levis hat bereits eine<br />

Gemischtwarenhandlung<br />

187 Gewerbe 4 1885 Gastwirtschaft Bertsch Johann Baptist Schnifis zuvor sein Schweigervater Josef<br />

Häusle, Buschenschank<br />

187 Gewerbe 4 1885 Gastwirtschaft Amann Karl Hohenems zuvor Kaspar Drexel<br />

187 Gewerbe 4 1885 Gastwirtschaft Spahn Theresia Tisis Tavernwirtschaft Zum Löwen<br />

187 Gewerbe 4 1885 Gastwirtschaft Amann Paul Hohenems er ist Krämer<br />

187 Gewerbe 4 1885 Gastwirtschaft Heinzle Katharina Götzis gewesene Dreikönig-Wirtin,<br />

Gewerbeübertragung<br />

187 Gewerbe 4 1885 Gastwirtschaft Ölz Friedrich Dornbirn<br />

187 Gewerbe 4 1885 Gastwirtschaft Lampert Johann Georg Rankweil er ist Schneidermeister<br />

187 Gewerbe 4 1885 Gastwirtschaft Nagel Kaspar Fußach Zum Hirschen, Gewerbeübertragung<br />

auf neues Haus<br />

187 Gewerbe 4 1885 Zimmermann Scheidbach Johann Levis<br />

187 Gewerbe 4 1885 Gastwirtschaft Schnetzer Johann Ulrich Sulz Zum Adler<br />

187 Gewerbe 4 1885 Ausschank Drexel Johann Hohenems Branntwein er ist Krämer<br />

187 Gewerbe 4 1885 Branntweinhandel Brettauer Leopold Simon Hohenems Kleinverschleiß er ist Krämer<br />

187 Gewerbe 4 1885 Gastwirtschaft Lorenz Rudolf Götzis Zum Mohren, zuvor Josef Ströhle<br />

187 Gewerbe 4 1885 Gastwirtschaft Ettenberger Georg Feldkirch Pächter Bahnhofrestaurtion<br />

187 Gewerbe 4 1885 Gastwirtschaft Fetz Ferdinand Lustenau<br />

187 Gewerbe 4 1885 Gastwirtschaft Walser Josef Ferdinand Gisingen an der Kapfstraße<br />

187 Gewerbe 4 1885 Zimmermann Ellensohn Franz Josef Götzis<br />

187 Gewerbe 6 1885 Zimmermann Häusle Josef Satteins unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

187 Gewerbe 6 1885 Zimmermann Huber Michael Satteins unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

187 Gewerbe 6 1885 Zimmermann Dobler Nazar Satteins unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

176/304<br />

187 Gewerbe 6 1885 Zimmermann Geuze Franz Josef Lustenau unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

187 Gewerbe 6 1885 Schneider Hämmerle Marx Lustenau unbefugte Gewerbeausübung<br />

187 Gewerbe 6 1885 Schreiner Bösch Heinrich Lustenau unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

187 Gewerbe 6 1885 Holzschuhmacher Hämmerle Nikodemus Lustenau unbefugte Gewerbeausübung<br />

187 Gewerbe 6 1885 Zimmermann König Anton Lustenau unbefugte Gewerbeausübung<br />

187 Gewerbe 6 1885 Anstreicher Frener Josef Bregenz unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

187 Gewerbe 6 1885 Metzger Helbock Cornel Höchst Kuhschlachtung unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

187 Gewerbe 6 1885 Viehhandel Schobel Jakob Höchst unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

187 Gewerbe 6 1885 Schreiner Brunner Robert Höchst unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

187 Gewerbe 6 1885 Holzhandel Fitz Franz Josef Höchst unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

187 Gewerbe 6 1885 Holzhandel Dür Gebhard Höchst unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

187 Gewerbe 6 1885 Holzhandel Blum Franz Josef Höchst unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

187 Gewerbe 6 1885 Schuster Welte Johann Georg Zwischenwasser unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

187 Gewerbe 6 1885 Schneider Schneider Franz Josef Höchst unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

187 Gewerbe 6 1885 Gastwirtschaft Beer Pius Dornbirn von Schröcken, unbefugte<br />

Gewerbeausübung, Strafe<br />

187 Gewerbe 6 1885 Gastwirtschaft Knechtle Maria Dornbirn Pächter unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

187 Gewerbe 6 1885 Schuster Leitner N. Feldkirch Hutmacher unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

187 Gewerbe 6 1885 Hausierhandel Fritsche Josef Übersaxen Schuster unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

187 Gewerbe 6 1885 Schuster Frener Gebhard Gisingen unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

177/304<br />

187 Gewerbe 6 1885 Holzhandel Oberhauser Andreas Götzis unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

187 Gewerbe 10 1885 Eichmeister Anrainer Ludwig Feldkirch<br />

187 Gewerbe 10 1885 Eichmeister Sonderegger Ignaz Feldkirch zum Vorstand des Eichamtes in<br />

Feldkirch bestellt<br />

187 Gewerbe 10 1885 Eichmeister Eichamt Feldkirch Verzeichnis der überprüften Parteien<br />

(Name, Ort, Gegenstand)<br />

187 Gewerbe 10 1885 Eichmeister Rhomberg Franz Dornbirn Erhöhung der Jahresbestallung<br />

187 Gewerbe 11 1885 Stickereifabrik Egg Abraham Hohenems Arbeitsordnung von 1887, Fabrik-Reglement<br />

187 Gewerbe 11 1885 Ziegelei Rhomberg Richard Dornbirn Arbeitsordnung von 1889, Fabrik-Reglement<br />

187 Gewerbe 11 1885 Schifflestickerei Marte u. Schatzmann Rankweil Arbeitsordnung von 1888, Fabrik-Reglement<br />

187 Gewerbe 11 1885 Baumwollspinnerei Getzner, Mutter & Cie Feldkirch Arbeitsordnung von 1886, Arbeitsordnung<br />

187 Gewerbe 11 1885 Weberei Gebrüder Rosenthal Hohenems Arbeitsordnung von 1886, Fabriksordnung<br />

187 Gewerbe 12 1885 Schneider Witting Martin Lindau Geselle von Zirl in Tirol, unerlaubete<br />

Fernbleiben von der Arbeit (J.Peer)<br />

187 Gewerbe 13 1885 Baumwollfabrikatio Hämmerle F.M. Dornbirn Sprengmittel Betriebsordnung 1884<br />

n<br />

187 Gewerbe 24 1885 Kundmachung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck Niederlassung der niederl.-<br />

amerik.Dampfschiffahrts-Ges.in<br />

Wien<br />

187 Gewerbe 27 1885 Viehhandel Genossenschaft Höchst Beschwerde wegen Steuerpflicht<br />

187 Gewerbe 28 1885 Sticker Holzer David Lustenau Beschwerde wegen Arzt- u.<br />

Medikamentenkosten aus der<br />

Genossenschaftlichen<br />

Krankenkasse<br />

187 Gewerbe 29 1885 Kupferschmied Hofmann Johann Feldkirch Beschwerde wegen italienischen<br />

Kesselflickern<br />

187 Gewerbe 33 1885 Schreiner Winder Josef Andreas Dornbirn Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

187 Gewerbe 33 1885 Färberei Winder Josef Andreas Dornbirn Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

187 Gewerbe 33 1885 Bleiche Fussenegger Josef Dornbirn im Wallenmahd 2-4 Arbeiter arbeiten jede Woche<br />

einmal bis 9 Uhr abends<br />

187 Gewerbe 33 1885 Bleiche Hämmerle F.M. Dornbirn im Steinebach 2-3 Arbeiter arbeiten jeden Monat<br />

einmal 2-3 Stunden länger<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

178/304<br />

187 Gewerbe 33 1885 Eisengießerei Rüsch Johann Ignaz Dornbirn 3 Wochen jeden 2. Tag<br />

Arbeitszeitverlängerung um 3<br />

Stunden<br />

187 Gewerbe 33 1885 Baumwollspinnerei Hämmerle F.M. Dornbirn im Gütle Einführung der Schichtarbeit wegen<br />

niedrigem Wasserstand<br />

187 Gewerbe 33 1885 Baumwollspinnerei Herburger u. Rhomberg Dornbirn Einführung der Schichtarbeit wegen<br />

niedrigem Wasserstand<br />

187 Gewerbe 33 1885 Baumwollspinnerei Hämmerle F.M. Dornbirn Einführung der Schichtarbeit wegen<br />

Turbinenreperatur<br />

187 Gewerbe 35<br />

1/2<br />

1885 Krämer Genossenschaft Dornbirn u. Handelsleute Antrag auf Offenlassung der<br />

Kaufläden an Sonn- u. Feiertagen<br />

187 Gewerbe 37 1885 Markt Gemeindevorstehung Hohenems Markttage<br />

187 Gewerbe 39 1885 Beamte k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck Legitimationskarte für Ermäßigung<br />

bei der Österr. Staatsbahn<br />

187 Gewerbe 40 1885 Handelsmann Siglär Fidel Feldkirch Privilegien Seifenpräparat genannt Sodin<br />

187 Gewerbe 40 1885 Eisenhändler Furtenbach Paul Feldkirch Privilegien Heuschneidemesser<br />

187 Gewerbe 41 1885 Kleiderhändler Schneider Karl Höchst Strafe wegen Gewerbeausübung in<br />

der Schweiz<br />

187 Gewerbe 42 1885 Kaufmann Häusle Josef Feldkirch Handel mit gifthaltigen Präparaten<br />

(Farben)<br />

187 Gewerbe 42 1885 Kaufmann Zumstein Anna Maria Dornbirn Handel mit gifthaltigen Präparaten<br />

(Farben)<br />

187 Gewerbe 42 1885 Kaufmann Häusle Josef D. Rankweil Handel mit gifthaltigen Präparaten<br />

(Farben)<br />

187 Gewerbe 43 1885 Markt Gemeindevorstehung Rankweil wöchentlicher Viehmarkt<br />

187 Gewerbe 47 1885 Ausschank Kopf Josef Röthis Ausschank von 800 Liter Rotwein,<br />

eigenes Erzeugnis<br />

187 Gewerbe 47 1885 Ausschank Kopf Johann Georg Röthis Ausschank von 800 Liter Rotwein,<br />

eigenes Erzeugnis<br />

187 Gewerbe 47 1885 Ausschank Birnbaumer Jakob Zwischenwasser 700 Liter Weißwein u. 500 Liter<br />

Rotwein, eigenes Erzeugnis<br />

188 Gewerbe 2 1886 Uhrmacher Mark Franz Sales Dornbirn<br />

188 Gewerbe 2 1886 Wagner Kühne Martin Sulz zuvor sein Vater Martin Kühne<br />

188 Gewerbe 2 1886 Schuster König Marx Lustenau<br />

188 Gewerbe 2 1886 Küfer Lutz Ferdinand Gaißau zuvor sein Vater Johann Georg Lutz<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

179/304<br />

188 Gewerbe 2 1886 Maler u. Lackierer Hadur Johann Hohenems von Jägerndorf/Schlesien ??????<br />

188 Gewerbe 2 1886 Metzger Schnetzer Johann Ulrich Sulz er ist Besitzer des Gasthauses zum<br />

Adler<br />

188 Gewerbe 2 1886 Maler u. Lackierer Amann A. Hohenems reiste 1883 nach Amerika<br />

188 Gewerbe 2 1886 Metzger Geiger Heinrich Lustenau von Bildstein<br />

188 Gewerbe 2 1886 Uhrmacher Schmid Karl Sulz von Pratrohow/Böhmen<br />

188 Gewerbe 2 1886 Metzger Breuss Johann Stefan Dafins Bauernmetzgerei macht auch Notschlachtungen auf<br />

Alpen<br />

188 Gewerbe 2 1886 Flachmaler Längle Johann Georg Götzis zuvor sein Vater Josef Anton Längle<br />

188 Gewerbe 2 1886 Schneider Kania Augustin Höchst von Gutwasser/Mähren<br />

188 Gewerbe 2 1886 Schuster Maier Franz Josef Zwischenwasser<br />

188 Gewerbe 2 1886 Schuster Lutz Gebhard Altenstadt<br />

188 Gewerbe 2 1886 Schneider Blum Johann Viktorsberg<br />

188 Gewerbe 2 1886 Uhrmacher Huber Michael Satteins<br />

188 Gewerbe 2 1886 Mechaniker Knecht Michael Sulz<br />

188 Gewerbe 2 1886 Schuster Maier Martin Altenstadt<br />

188 Gewerbe 2 1886 Tischler Monauni Ferdinand Lustenau Bauschreiner von Cles<br />

188 Gewerbe 2 1886 Gipser Bigeri Johann Georg Tisis von Lingenau<br />

188 Gewerbe 2 1886 Schreiner Schmidinger Josef Gaißau<br />

188 Gewerbe 2 1886 Schuster Netzer Vinzenz Götzis<br />

188 Gewerbe 2 1886 Schreiner Schneider Eduard Höchst<br />

188 Gewerbe 2 1886 Bäcker Ender Plazidus Götzis<br />

188 Gewerbe 2 1886 Schreiner Steurer Karl Höchst<br />

188 Gewerbe 2 1886 Schreiner Thurnher Albert Hohenems von Weinfelden/Kanton<br />

Thurgau/Schweiz<br />

188 Gewerbe 2 1886 Schlosser Haltmeyer Johann Georg Dornbirn von Wolfurt<br />

188 Gewerbe 2 1886 Schneider Kilga Dominika Mäder<br />

188 Gewerbe 2 1886 Schuster Peter Klemens Hohenems<br />

188 Gewerbe 2 1886 Metzger Gasser Alois Feldkirch von Kollmann/Gemeinde<br />

Barbian/Bezirk Bozen<br />

188 Gewerbe 2 1886 Glaser Amann Franz Josef Götzis er ist bereits Schreiner<br />

188 Gewerbe 2 1886 Schreiner Köb Johann Dornbirn<br />

188 Gewerbe 4 1886 Gastwirtschaft Winsauer Anton Dornbirn Haselstauden<br />

188 Gewerbe 4 1886 Gastwirtschaft Winsauer Johann Baptist Dornbirn Haselstauden<br />

188 Gewerbe 4 1886 Brückenwaage Breuss Alois Sulz<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

180/304<br />

188 Gewerbe 4 1886 Zimmermann Maier Hermann Dornbirn<br />

188 Gewerbe 4 1886 Gastwirtschaft Hämmerle Johann Lustenau zuvor sein Vater Anton Hämmerle<br />

188 Gewerbe 4 1886 Zimmermann König Josef Lustenau<br />

188 Gewerbe 4 1886 Gastwirtschaft Mayer Peter Koblach<br />

188 Gewerbe 4 1886 Kundmachung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Kunst- oder Halbweine<br />

188 Gewerbe 4 1886 Hufschmied Mehele Ignaz Hohenems hat die Schmiede der Witwe Amann<br />

gepachtet<br />

188 Gewerbe 4 1886 Gastwirtschaft Mathis Franz Dornbirn Haselstauden, Verpachtung an Luigi<br />

Zini<br />

188 Gewerbe 4 1886 Maurer Fröhle Josef Rankweil u. Steinhauer<br />

188 Gewerbe 4 1886 Zimmermann Humpeler Franz Josef Höchst<br />

188 Gewerbe 4 1886 Gastwirtschaft Sperger Gebahrd Lustenau<br />

188 Gewerbe 4 1886 Ausschank Nägele Josef Anton Fraxern gebrannter Getränke<br />

188 Gewerbe 4 1886 Zimmermann Ellensohn Franz Josef Götzis<br />

188 Gewerbe 4 1886 Zimmermann Algäuer Gebhard Altenstadt<br />

188 Gewerbe 4 1886 Zimmermann Kühne Josef Markus Meiningen<br />

188 Gewerbe 4 1886 Zimmermann Furxer Benedikt Zwischenwasser<br />

188 Gewerbe 4 1886 Gastwirtschaft Kuster Heinrich Fußach zuvor war Kaspar Nagel der Gastwirt<br />

188 Gewerbe 4 1886 Gastwirtschaft Gmeiner Josef Dornbirn von Alberschwende<br />

188 Gewerbe 4 1886 Gastwirtschaft Lang Peter Dornbirn<br />

188 Gewerbe 4 1886 Gastwirtschaft Jäger Josef August Feldkirch Zum Sandwirt<br />

188 Gewerbe 4 1886 Zimmermann Jenni Leopold Götzis Meschach von Damüls, mit Bauplan<br />

188 Gewerbe 4 1886 Litograph Bosch Otto Feldkirch von Meßkirch/Baden, zuvor Johann<br />

Georg Buschauer sel.<br />

188 Gewerbe 4 1886 Zimmermann König Josef Lustenau<br />

188 Gewerbe 4 1886 Gastwirtschaft Höfle Josef Dornbirn Haselstauden, Rekurs<br />

188 Gewerbe 4 1886 Gastwirtschaft Lutz Karl Gaißau<br />

188 Gewerbe 4 1886 Zimmermann Berchtold Josef Martin Altenstadt<br />

188 Gewerbe 4 1886 Gastwirtschaft Zini Luigi Dornbirn ersteigerte das Haus von Peter<br />

Lang!<br />

188 Gewerbe 4 1886 Personentransport Rhomberg Adolf u. Co. Dornbirn Omnibusgesellsc<br />

haft<br />

Omnibusfahrten auf der neuen<br />

Straße Dornbirn-Alberschwende<br />

188 Gewerbe 4 1886 Gastwirtschaft Erath Gebahrd Dornbirn Zum Löwen, zuvor Franz Mathis<br />

188 Gewerbe 4 1886 Gastwirtschaft Rhomberg Xaver Dornbirn Zur Post, Marktstraße<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

181/304<br />

188 Gewerbe 4 1886 Gastwirtschaft Rhomberg Franz Josef Dornbirn Posthalter neues Gebäude in der Marktstraße<br />

Nr. 28<br />

188 Gewerbe 4 1886 Zimmermann Buschauer Johann Altach<br />

188 Gewerbe 4 1886 Zimmermann Amann Franz Josef Gisingen<br />

188 Gewerbe 4 1886 Gastwirtschaft Rhomberg Franz Dornbirn Zum Rößle, Marktstraße Nr. 57,<br />

zuvor Albert Huber<br />

188 Gewerbe 4 1886 Gastwirtschaft Mäser Alois Dornbirn Zum Engel, zuvor Adam Herburger<br />

188 Gewerbe 4 1886 Hufschmied Vogt Johann Sulz<br />

188 Gewerbe 4 1886 Gastwirtschaft Jäger Hermann Lustenau Zum Kreuz, er ist Bäcker<br />

188 Gewerbe 4 1886 Gastwirtschaft Schneider Robert Höchst Zur Rose, er ist bereits Kronenwirt in<br />

Fußach<br />

188 Gewerbe 4 1886 Gastwirtschaft Spiegel Franz Josef Dornbirn<br />

188 Gewerbe 4 1886 Gastwirtschaft Müller Johann Feldkirch er ist Metzger<br />

188 Gewerbe 4 1886 Hufschmied Reiner Friedrich Dornbirn Schmied von Chur/Schweiz<br />

188 Gewerbe 4 1886 Baumeister Rhomberg Otto Dornbirn Ansuchen mit Arbeitsnachweis<br />

188 Gewerbe 4 1886 Steinhauer Brunner Filipp Höchst Steinmetz<br />

188 Gewerbe 4 1886 Hufschmied Lehr Josef Feldkirch<br />

188 Gewerbe 4 1886 Gastwirtschaft Mallaun Clemens Rankweil von Bregenz<br />

188 Gewerbe 4 1886 Hufschmied Jenni Franz Josef Göfis mit Bauplan einer Schmiedwerkstatt<br />

188 Gewerbe 6 1886 Zimmermann Häfele Josef Dornbirn hat seine Gehilfen nicht in der<br />

Genossenschaft angemeldet<br />

188 Gewerbe 6 1886 Zimmermann Buschauer Johann Hohenems unbefugte Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 6 1886 Maurer Marte Michael Hohenems unbefugte Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 6 1886 Schneider Kopf Johann Georg Götzis unbefugte Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 6 1886 Viehhandel Mäser Franz Josef Höchst Schweinehandel unbefugte Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 6 1886 Schneider Schneider Franz Karl Gaißau unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Wohnortwechsel<br />

188 Gewerbe 6 1886 Kleiderhändler Schneider Hirlanda Gaißau Schnittwaren unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Wohnortwechsel<br />

188 Gewerbe 6 1886 Uhrmacher Ulmer Daniel Dornbirn macht Anzeige gegen unbefugte<br />

Uhrmacher<br />

188 Gewerbe 6 1886 Schlosser Ruppmann Ernst Hohenems Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung, Erhebungen<br />

188 Gewerbe 6 1886 Maler Miller Carl von <strong>Vorarlberg</strong> arbeitet als Gehilfe bei Reichart an<br />

einem Altar in Volders<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

182/304<br />

188 Gewerbe 6 1886 Glaser Handels- u.<br />

Gewerbekammer<br />

Innsbruck<br />

betreffend mitführen von Goldleister<br />

durch Glaser<br />

188 Gewerbe 6 1886 Gastwirtschaft Breuß Alois Düns Weinpantscher<br />

188 Gewerbe 6 1886 Eisenhändler Handels- u.<br />

Feldkirch<br />

Gewerbekammer<br />

188 Gewerbe 6 1886 Seiler Bröll Dominikus Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung, im<br />

Namen seiner Ehefrau<br />

188 Gewerbe 6 1886 Branntweinhandel Mathis Gottfried Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 6 1886 Hausierhandel Tognolli Domenico Feldkirch Verkauf von Waren auf offeneme<br />

Stand am Markt, Strafe<br />

188 Gewerbe 6 1886 Schuster Kretz Felix Höchst unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Arreststrafe<br />

188 Gewerbe 6 1886 Schuster Gehrer August Höchst unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Arreststrafe<br />

188 Gewerbe 6 1886 Zimmermann König Josef Lustenau unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Arreststrafe<br />

188 Gewerbe 6 1886 Zimmermann König Ferdinand Lustenau unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Arreststrafe<br />

188 Gewerbe 6 1886 Zimmermann König August Lustenau unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Arreststrafe<br />

188 Gewerbe 6 1886 Holzhandel Schneider Simon Fußach unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

188 Gewerbe 6 1886 Maler Steurer Karl Höchst unbefugte Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 6 1886 Schreiner Brunner Bernhard Höchst unbefugte Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 6 1886 Glaser Brunner Robert Höchst u. Maler unbefugte Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 6 1886 Glaser Schobel Johann Höchst u. Anstreicher unbefugte Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 6 1886 Glaser Brunner Josef Höchst u.<br />

unbefugte Gewerbeausübung<br />

Fensteranstreich<br />

er<br />

188 Gewerbe 6 1886 Zimmermann Schobel Johann Höchst unbefugte Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 6 1886 Glaser Lutz Johann Josef Höchst unbefugte Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 6 1886 Anstreicher Unger Friedrich Feldkirch unbefugte Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 6 1886 Brothandel Hörburger Anton Götzis unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige<br />

188 Gewerbe 6 1886 Gemischtwarenha<br />

ndel<br />

Ender Katharina Götzis unbefugte Gewerbeausübung<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

183/304<br />

188 Gewerbe 6 1886 Schlosser Büsel Johann Götzis unbefugte Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 7 1886 Hausierhandel Winder Paulina Dornbirn<br />

188 Gewerbe 9 1886 Sprengmittelhande Eisenegger Anton Feldkirch u.<br />

farbige Skizze mit Lager am<br />

l<br />

Dynamitkapseln Tillisberg<br />

188 Gewerbe 11 1886 Schifffahrt Humpeler Johann Höchst zum Holz- und Fischfang<br />

188 Gewerbe 11 1886 Schifffahrt Weiss Gebahrd Fußach zum Holz- und Fischfang (Gondel)<br />

188 Gewerbe 11 1886 Schifffahrt Humpeler Josef Höchst zum Holz- und Fischfang<br />

188 Gewerbe 11 1886 Schifffahrt Güfel Josef Meiningen am Rhein längs der Meininger<br />

Grenze<br />

188 Gewerbe 11 1886 Schifffahrt Schneider Gebhard Fußach<br />

am Bodensee<br />

(Filipps)<br />

188 Gewerbe 11 1886 Schifffahrt Fitz Ferdinand Lustenau<br />

188 Gewerbe 12 1886 Hufschmied Ehmann Ferdinand Hohenems Wagenschmied unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

188 Gewerbe 12 1886 Hufschmied Längle Franz Josef Götzis Wagenschmied unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

188 Gewerbe 12 1886 Hufschmied Marte Johann Götzis Wagenschmied unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

188 Gewerbe 14 1886 Hausierhandel Siegel Katharina Rankweil von Kappel, unbefugte<br />

Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 14 1886 Hausierhandel Baumgartner Jakob Hohenems von Altstätten/Schweiz, unbefugte<br />

Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 14 1886 Bäcker Indermauer Wilhelm Lustenau von Au/Schweiz, unbefugte<br />

Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 14 1886 Hausierhandel Müller Franziska Lustenau unbefugte Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 14 1886 Hausierhandel Burtscher Josef Dornbirn von Bürserberg,unbefugte<br />

Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 14 1886 Hausierhandel Eggmann Samuel Hohenems Verkauf von zwei Uhren, Strafe<br />

188 Gewerbe 14 1886 Hausierhandel Fitsch Johann Götzis von Grabs/Kt St. Gallen/Schweiz,<br />

unbefugte Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 14 1886 Uhrenhändler Wolf Isak Feldkirch von München, schwunghafter<br />

Hausierhandel<br />

188 Gewerbe 14 1886 Hausierhandel Schubert Dvid Dornbirn von Bösing/Ungarn<br />

188 Gewerbe 14 1886 Hausierhandel Heinzle Anton Feldkirch unbefugte Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 14 1886 Hausierhandel Heinzle Katharina Feldkirch unbefugte Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 16 1886 Kolpoteur Vogel Josef Lustenau Auftraggeber Rusch<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

184/304<br />

188 Gewerbe 17 1886 Seidenwinderei Springer E. Weiler Kinderarbeit, Strafe<br />

188 Gewerbe 18 1886 Anfrage k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Genossenschaftswesen<br />

188 Gewerbe 19 1886 Färberei Hämmerle F.M. Dornbirn Anzeige d. Josef Seelos gegen<br />

Oberwerkmeister Ertel<br />

188 Gewerbe 19 1886 Steinhauer Müller Emil Dornbirn Anzeige gegen Steinhauer Hermann<br />

Vetter<br />

188 Gewerbe 19 1886 Zimmermaler Larzonei Johann Baptist Hohenems Anzeige gegen Wagenfabrikant<br />

Hermann Büchel<br />

188 Gewerbe 19 1886 Taglöhner Schweiger Karl Lustenau Anzeige gegen Albert Wiederkehr<br />

188 Gewerbe 19 1886 Taglöhner Rüdisser Johann Hohenems Anzeige gegen Ziegeleibesitzer<br />

Fabian Gasser<br />

188 Gewerbe 19 1886 Dienstmagd Schächle Albertine Feldkirch Anzeige des Franz Würschinger<br />

188 Gewerbe 19 1886 Sticker Marte Josef Anton Götzis Anzeige gegen Franz Josef Kopf<br />

188 Gewerbe 20 1886 Baumwollspinnerei Salzmann Johann Baptist Dornbirn Antrag auf Sonntagarbeit<br />

188 Gewerbe 20 1886 Färberei Hämmerle F.M. Dornbirn Antrag auf längere Arbeitszeit<br />

188 Gewerbe 20 1886 Baumwollspinnerei Rosenthal Johann Hohenems Antrag auf längere Arbeitszeit<br />

188 Gewerbe 20 1886 Baumwollspinnerei Winder Josef Andreas Dornbirn Antrag auf längere Arbeitszeit<br />

188 Gewerbe 20 1886 Färberei Rhomberg F.M. Dornbirn Antrag auf längere Arbeitszeit<br />

188 Gewerbe 20 1886 Baumwollspinnerei Gysi Conrad Fußach Antrag auf längere Arbeitszeit<br />

188 Gewerbe 21 1886 Gastwirtschaft Bösch Ferdinand Lustenau Zum Schiff, Zweitausfertigung der<br />

Konzessionsurkunde<br />

188 Gewerbe 27 1886 Stellwagenfahrt k.k. Postdirektion Innsbruck Schwarzach - Fahrplan<br />

Bezau<br />

188 Gewerbe 27 1886 Postdienst k.k. Postdirektion Innsbruck Vertragspostamt für Dornbirn<br />

188 Gewerbe 27 1886 Postbote Natter Franz Anton Dornbirn Personentranspor Schwarzach-Bezau,Alberschwendet<br />

Dornbirn<br />

188 Gewerbe 28 1886 Kundmachung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Handel im Umherziehen<br />

mit Blumen u. Pflanzen<br />

188 Gewerbe 29 1886 Handelsmann Weiss Mathias Friedrich Feldkirch Verkauf von Schulbüchern,<br />

Kalender, Heiligenbilder<br />

188 Gewerbe 30 1886 Kesselflicker Sacco dell'Oste Valentino Bregenz betreffend Gewerbesteuer<br />

188 Gewerbe 30 1886 Geschirrhandel Schultes August Feldkirch betreffend Gewerbesteuer<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

185/304<br />

188 Gewerbe 31 1886 Erfinder Siglär Fidel Feldkirch Privilegien Seifenpräparat genannt Sodin<br />

188 Gewerbe 32 1886 Schreiner Müller Andreas Altenstadt Lehrling Josef Theiner ist nicht bei<br />

der Arbeit erschienen<br />

188 Gewerbe 33 1886 Müller Stöckeler Josef Koblach Rheinschiffmühle Standortwechsel der Rheinmühle<br />

nach Höchst<br />

188 Gewerbe 34 1886 Kundmachung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck statistische Erhebungen betreffend<br />

188 Gewerbe 37 1886 Brückenwaage Ritter Lorenz Lustenau Beschwerden wegen ungenauer<br />

Waage<br />

188 Gewerbe 1 1887 Allgemein Handels- u.<br />

Gewerbekammer<br />

Feldkirch Wahl Präsident Carl Ganahl, Vizepräsident<br />

Johann Längle<br />

188 Gewerbe 2 1887 Wagner Blum Gebhard Rankweil von Viktorsberg, Dispens vom<br />

Befähigungsnachweis<br />

188 Gewerbe 2 1887 Wagner Bont Josef Altenstadt Dispens vom Befähigungsnachweis<br />

188 Gewerbe 2 1887 Dekorationsmaler Walser Andreas Weiler Kirchenmaler Dispens vom Befähigungsnachweis<br />

188 Gewerbe 2 1887 Uhrmacher Häfele Johann Hohenems Dispens vom Befähigungsnachweis<br />

188 Gewerbe 2 1887 Bäcker Forster Alois Hohenems<br />

188 Gewerbe 2 1887 Tischler Wiedemann Josef Anton Dornbirn u. Glaser von Lindenberg/Deutschland,<br />

Dispens v. Befähigungsnachweis<br />

188 Gewerbe 2 1887 Schreiner Häfele Johann Sulz u. Glaser Dispens vom Befähigungsnachweis<br />

188 Gewerbe 2 1887 Bäcker Österle Johann Dornbirn Dispens vom Befähigungsnachweis,<br />

Stellvertreter f.H.Rhomberg<br />

188 Gewerbe 2 1887 Schneider Wernhart Josef Mäder von Bruneck, Dispens vom<br />

Befähigungsnachweis<br />

188 Gewerbe 4 1887 Ausschank Bernhart Andreas Schlins gebrannter Getränke<br />

188 Gewerbe 4 1887 Zimmermann Zerlauth Michael Feldkirch<br />

188 Gewerbe 4 1887 Gastwirtschaft Spieler Bertha Hohenems Filale auf der Burg Altems für die<br />

Sommermonate, Postmeisterin<br />

188 Gewerbe 4 1887 Gastwirtschaft Reis Josef Dornbirn<br />

188 Gewerbe 4 1887 Gastwirtschaft Vogel Johann Lustenau Zur Rose<br />

188 Gewerbe 4 1887 Giftverschleiß Clessin A. Feldkirch Apotheke Provisor Hans Metz<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

186/304<br />

188 Gewerbe 4 1887 Kaminkehrer Gehrer Benedikt Höchst Kaminkehrer Eduard Schneider legt<br />

Gewerbe zurück<br />

188 Gewerbe 4 1887 Gastwirtschaft Nachbaur Apronian Klaus Zur Krone<br />

188 Gewerbe 4 1887 Zimmermann Berchtold Josef Martin Altenstadt Konzessionsprüfung<br />

188 Gewerbe 4 1887 Zimmermann König Josef Lustenau Konzessionsprüfung<br />

188 Gewerbe 4 1887 Zimmermann Buschauer Johann Altach Konzessionsprüfung<br />

188 Gewerbe 4 1887 Maurer Frick Johann Gisingen Konzessionsprüfung<br />

188 Gewerbe 4 1887 Maurer Fleisch Franz Josef Altach<br />

188 Gewerbe 4 1887 Gastwirtschaft Schäfler Maria Anna Lustenau Zur Restauration (Bahnhof), geb.<br />

Gierer von Rieden,<br />

188 Gewerbe 4 1887 Kaffeehaus Grabher Anna Rankweil geb. Lässer<br />

188 Gewerbe 4 1887 Ofensetzer Marte Michael Götzis<br />

188 Gewerbe 4 1887 Gastwirtschaft Hämmerle richard Lustenau<br />

188 Gewerbe 4 1887 Gastwirtschaft Weiss Gebahrd Dornbirn seit 1859 eine Weinausschank in der<br />

Bahnhofstraße Nr. 10<br />

188 Gewerbe 4 1887 Gastwirtschaft Dünser Anton Zwischenwasser auf den Stöcken<br />

188 Gewerbe 4 1887 Gastwirtschaft Jenny Johann Feldkirch Zu den 3 Königen, zuvor<br />

188 Gewerbe 4 1887 Branntweinhandel Müller Alois Feldkirch<br />

188 Gewerbe 4 1887 Gastwirtschaft Salzmann Martin Dornbirn zuvor Franz Josef Ulmer, er ist<br />

Buchhalter<br />

188 Gewerbe 4 1887 Brunnenmacher Thurnher Martin Dornbirn<br />

188 Gewerbe 4 1887 Geometer Mayer Franz Dornbirn Konzessionsprüfung<br />

188 Gewerbe 4 1887 Gastwirtschaft Sieber Franz Josef Rankweil er ist Viehhändler<br />

188 Gewerbe 4 1887 Gastwirtschaft Herburger Josef Alois Dornbirn zuvor sein Vater Franz Martin<br />

Herburger<br />

188 Gewerbe 4 1887 Branntweinhandel Egle Johann Georg Koblach<br />

188 Gewerbe 4 1887 Maurer Ghielmetti Franz Koblach von Caversaccio/Provinz<br />

Como/Itaien<br />

188 Gewerbe 4 1887 Gastwirtschaft Tschohl Anton Feldkirch<br />

188 Gewerbe 4 1887 Ausschank Zimmermann Josef Tisis Gassenschank gebrannter Getränke<br />

188 Gewerbe 4 1887 Gastwirtschaft Diem Mathäus Dornbirn Speisewirtschaft er ist Metzger<br />

188 Gewerbe 4 1887 Ausschank Stefenon Anton Dornbirn Schankwirtschaft Wein- und Branntweinverkauf<br />

188 Gewerbe 4 1887 Gastwirtschaft Reis Fidel Hohenems zuvor Karl Amann<br />

188 Gewerbe 4 1887 Hufschmied Thurnher Josef Anton Dornbirn<br />

188 Gewerbe 4 1887 Ausschank Zimmermann Josef Tisis<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

187/304<br />

188 Gewerbe 4 1887 Trödler Zängerle Johann Rankweil aus Oberstaufen, Gastwirt Zum<br />

Schwert seit 1885<br />

188 Gewerbe 4 1887 Pulververschleiß Fuchs Josef Dornbirn Kaufmann<br />

188 Gewerbe 4 1887 Ausschank Salzmann Josef Anton Dornbirn Gassenschank<br />

188 Gewerbe 4 1887 Ausschank Winder Josef Anton Dornbirn<br />

188 Gewerbe 4 1887 Gastwirtschaft Schmidinger Andreas Dornbirn Schankwirtschaft Wallfahrer kommen zur neu<br />

erbauten Kapelle<br />

188 Gewerbe 4 1887 Gastwirtschaft Drexel Johann Georg Dornbirn mit Geschwister Anna, Kreszenzia<br />

und Gertrud Drexel<br />

188 Gewerbe 4 1887 Gastwirtschaft Schmid Mathias Dornbirn Ziegelei, Stickerei und<br />

Webereifabriken in der Nähe<br />

188 Gewerbe 4 1887 Gastwirtschaft Gasser Ferdinand Lustenau Zur Wacht am Rhein<br />

188 Gewerbe 4 1887 Gastwirtschaft Waldner Peter Hohenems von Fluh/Bregenz, zuvor Emilie<br />

Ritter<br />

188 Gewerbe 4 1887 Gastwirtschaft Zügner Johann Rankweil als Pächter von Leonhard Allgäuer<br />

188 Gewerbe 4 1887 Maurer Loss Giovanni Lustenau von Primiero<br />

188 Gewerbe 4 1887 Gastwirtschaft Fink Johann Dornbirn als Pächter von Gebhard Erath, Zum<br />

Löwen<br />

188 Gewerbe 4 1887 Gastwirtschaft Keller Maria Gaißau Zum Anker, zuvor der Vater August<br />

Keller<br />

188 Gewerbe 6 1887 Handelsmann Menz Albert Hohenems Regenschirme unbefugte Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 6 1887 Südfrüchtehändler Pederzolli Eugenio Dornbirn Branntwein, unbefugte Gewerbeausübung<br />

Würste<br />

188 Gewerbe 6 1887 Handelsmann Öhri Josef Feldkirch Eier, Obst,<br />

Gemüse<br />

aus Liechtenstein, unbefugte<br />

Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 6 1887 Handelsmann Marok Ferdinand Feldkirch Eier, Obst,<br />

Gemüse<br />

aus Liechtenstein, unbefugte<br />

Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 6 1887 Hufschmied Gmeinder Josef Feldkirch Geselle unbefugte Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 6 1887 Hufschmied Hitzelberger Karl Nofels von Detenschwang/Bayernunbefugte<br />

Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 6 1887 Hufschmied Sauter Josef Nofels unbefugte Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 6 1887 Auskocherei Filippi Karolina Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 6 1887 Ausschank Filippi Karolina Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Ausschank an Kostgänger<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

188/304<br />

188 Gewerbe 6 1887 Handelsmann Wüst Josef Feldkirch Kartoffelhandel von Oberriet/St. Gallen, unbefugte<br />

Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 6 1887 Holzhandel Wohlgenannt Josef Anton Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 6 1887 Holzhandel Fussenegger Martin Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 6 1887 Holzhandel Schwendinger Johann Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 6 1887 Holzhandel Dreher Ferindand Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 6 1887 Holzhandel Wohlgenannt Franz Josef Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 6 1887 Holzhandel Moosbrugger Jakob Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 6 1887 Holzhandel Schwendinger Johann Dornbirn<br />

unbefugte Gewerbeausübung<br />

Georg<br />

188 Gewerbe 6 1887 Holzhandel Winsauer Andreas Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 6 1887 Holzhandel Hämmerle Josef Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 6 1887 Holzhandel Diem Michael Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 6 1887 Holzhandel Schwendinger Johann Dornbirn<br />

unbefugte Gewerbeausübung<br />

Georg<br />

188 Gewerbe 6 1887 Holzhandel Maier Anton Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 6 1887 Holzhandel Spiegel Martin Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 6 1887 Holzhandel Salzmann Johann Georg Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 6 1887 Holzhandel Wohlgenannt Franz Josef Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 6 1887 Holzhandel Hämmerle Martin Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 6 1887 Holzhandel Ölz Johann Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 6 1887 Holzhandel Peter Josef Anton Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 6 1887 Holzhandel Mäser Josef Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 6 1887 Holzhandel Bohle Josef Anton Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 6 1887 Holzhandel Bohle Josef Andreas Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 6 1887 Holzhandel Sieber Josef Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 6 1887 Holzhandel Kaufmann Martin Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 6 1887 Holzhandel Klocker Martin Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 6 1887 Holzhandel Mäser Martin Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 6 1887 Handelsmann Hirschen Schoja Dornbirn Galanteriewaren unbefugte Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 6 1887 Holzhandel Wohlgenannt Sigmund Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 6 1887 Holzhandel Diem Josef Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 6 1887 Holzhandel Wohlgenannt Jakob Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 6 1887 Holzhandel Winder Ferdinand Xaver Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 6 1887 Holzhandel Diem Michael Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 6 1887 Schuster Ender Albert Feldkirch Seile u. Wein unbefugte Gewerbeausübung<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

189/304<br />

188 Gewerbe 6 1887 Holzhandel Winder Xaver Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 6 1887 Hufschmied Albrich Johann Georg Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 6 1887 Hufschmied Luger Johann Georg Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 6 1887 Schneider Bachmann Josef Hanibal Rankweil unbefugte Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 6 1887 Ausschank Salzmann Katharina Dornbirn Branntwein unbefugte Gewerbeausübung<br />

188 Gewerbe 7 1887 Hausierhandel Breyer August Dornbirn Wolle, Strick- und Wirkwaren, er ist<br />

Druckereigehilfe<br />

188 Gewerbe 12 1887 Markt Stadtmagistrat Dornbirn Viehmarktverlegu<br />

ng<br />

Situationsplan der 2 proejktierten<br />

Viehmarktplätze, Berichte<br />

188 Gewerbe 12 1887 Markt Feurstein Raimund Dornbirn Beschwerde wegen Verlegung des<br />

Viehmarktes<br />

188 Gewerbe 12 1887 Pferdehandel Weiss Martin Dornbirn Verkauf von 2 schwarzen Pferden im<br />

Stall des Kreuzwirtes<br />

188 Gewerbe 12 1887 Pferdehandel Meusburger Xaver Dornbirn Verkauf von einem einjährigen Pferd<br />

im Stall des Kreuzwirtes<br />

188 Gewerbe 12 1887 Fotograf Jongh Francis de Feldkirch von Flumenthal/Kanton Solothurn,<br />

derzeit in Agram /Slowenien<br />

188 Gewerbe 19 1887 Baumwollspinnerei Rosenthal Gebrüder Hohenems Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

188 Gewerbe 19 1887 Fabrik Frei & Co Altenstadt Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

188 Gewerbe 19 1887 Stickereifabrik Hardegger Johann Dornbirn Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

188 Gewerbe 19 1887 Stickereifabrik Marte Johann Götzis Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

188 Gewerbe 19 1887 Rotfärberei Hämmerle F.M. Dornbirn Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

188 Gewerbe 20 1887 Sennerei Genossenschaft Dornbirn Haselstauden Eingabe durch Josef Wehinger<br />

188 Gewerbe 20 1887 Sennerei Genossenschaft Dornbirn Mühlebach Registrierung<br />

188 Gewerbe 21 1887 Ausschank Nachbaur Apronian Klaus Branntwein Zur Krone, Rekurs<br />

188 Gewerbe 21 1887 Ausschank Vogel Johann Lustenau Zur Rose, Rekurs<br />

188 Gewerbe 21 1887 Ausschank Lisch Johann Georg Röns Zur Krone, Rekurs<br />

188 Gewerbe 22 1887 Gemischtwarenha<br />

ndel<br />

Schupp August Feldkirch Bilderhandel Erlaubnisschein für Jakob Köppel<br />

aus Widnau<br />

188 Gewerbe 22 1887 Buchhändler Fussenegger Friedrich Dornbirn keine Bewilligung für Subskrition: Die<br />

Wunder von Lourdes<br />

188 Gewerbe 22 1887 Buchhändler Fussenegger Martin Dornbirn keine Bewilligung für Subskrition: Die<br />

Wunder von Lourdes<br />

188 Gewerbe 23 1887 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend die Regelung des<br />

Baugewerbes<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

190/304<br />

188 Gewerbe 27 1887 Schmied Thaler Johann Tisis Hufbeschlag ausnahmsweise ausüben<br />

188 Gewerbe 29 1887 Bierbrauer Dillmann Johann Dornbirn Beschwerde des Peter Lang,<br />

Lohnforderung<br />

188 Gewerbe 29 1887 Stickereifabrik Hardegger Joan Dornbirn Beschwerde des Ferdinand Wäger,<br />

Lohnforderung<br />

188 Gewerbe 29 1887 Baumwollspinnerei Rosenthal Gebrüder Hohenems Beschwerde des Jakob Pirschner,<br />

Lohnforderung<br />

188 Gewerbe 29 1887 Gastwirtschaft Mathis Josef Hohenems Zum Freihof, Dienstbotenbuch der<br />

Kreszenzia Streiter<br />

188 Gewerbe 29 1887 Bäcker Fußenegger Martin Hohenems Dienstbotenbuch der Kreszenzia<br />

Streiter<br />

188 Gewerbe 29 1887 Metzger Rüff Karl Hohenems Dienstbotenbuch der Karoline<br />

Streiter<br />

188 Gewerbe 29 1887 Schneider Sohm Jakob Dornbirn Beschwerde des Georg Banzhof,<br />

Lohnforderung<br />

188 Gewerbe 29 1887 Steinhauer Zobel Franz Dornbirn Beschwerde des Josef Barbisch,<br />

Arbeitsbuch<br />

188 Gewerbe 31 1887 Verzeichnis k.k.Bezirkshauptmannschaf<br />

t<br />

Feldkirch<br />

Verzeichnis der Branntwein-<br />

Ausschank-Gewerbetriebe 1887<br />

188 Gewerbe 32 1887 Eisenhändler Furtenbach Paul Feldkirch Privilegien Heuschrotte (Heuschneidemesser)<br />

188 Gewerbe 32 1887 Erfinder Mathis Josef Anton Hohenems Privilegien Sicherheitslöschverfahren<br />

188 Gewerbe 37 1887 Eichmeister Härtenberger Ottmar Feldkirch<br />

188 Gewerbe 42 1887 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Stickereigenossenschaft<br />

188 Gewerbe 43 1887 Schlosser Müller August Feldkirch Aufnahme eines Gehilfen ohne<br />

Arbeitsbuch<br />

188 Gewerbe 2 1888 Bäcker Spiegel August Dornbirn<br />

188 Gewerbe 2 1888 Metzger Schneider Johannes Höchst zuvor Metzger Franz Josef Humpeler<br />

188 Gewerbe 2 1888 Schneider Thurnher Johannes Dornbirn<br />

188 Gewerbe 2 1888 Schifflemacherei Schwendinger Johann Dornbirn Drechsler seit 1866 Gabel- und Rechenmacher<br />

188 Gewerbe 2 1888 Schreiner Kempter Daniel Dornbirn u. Glaser<br />

188 Gewerbe 2 1888 Metzger Güfel Josef Meiningen<br />

188 Gewerbe 2 1888 Metzger Alge Alois Lustenau<br />

188 Gewerbe 2 1888 Metzger Fitz Virgil Lustenau<br />

188 Gewerbe 2 1888 Schneider Hertli Ulrich Dornbirn<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

191/304<br />

188 Gewerbe 2 1888 Korbflechter Bösch Josef Dornbirn<br />

188 Gewerbe 2 1888 Anstreicher Gisinger Engelbert Altach<br />

188 Gewerbe 2 1888 Metzger Geiger Heinrich Dornbirn von Bildstein<br />

188 Gewerbe 2 1888 Seiler Kuster Nikolaus Fußach<br />

188 Gewerbe 2 1888 Wagner Schneider Alfred Dornbirn<br />

188 Gewerbe 2 1888 Bäcker Frick Josef Hohenems von Röthis, 1863-1867 Feldkirch, bis<br />

1877 Tisis u. Hohenems<br />

188 Gewerbe 2 1888 Wagner Hilbe Wilhelm Dornbirn<br />

188 Gewerbe 2 1888 Bäcker Knünz Josef Rankweil Gemeinsamer Bau mit Klemens<br />

Mallung, Bau- u. Situationsplan<br />

188 Gewerbe 2 1888 Tischler Fitsch Josef Feldkirch<br />

188 Gewerbe 2 1888 Schreiner Eisele Josef Feldkirch von Oberdorf/ Oberamt Tettnang<br />

188 Gewerbe 2 1888 Bäcker Sieber Georg Feldkirch von Fluh<br />

188 Gewerbe 2 1888 Bäcker Lerchenmüller Karl Josef Hohenems von Krumbach, zuvor Konrad Vögel<br />

188 Gewerbe 2 1888 Schneider Bechtold Fidel Muntlix er war zuvor in Röthis<br />

188 Gewerbe 2 1888 Glaser Grabher Ludwig Lustenau<br />

188 Gewerbe 2 1888 Pferdemetzger Pranz? Josef Rankweil<br />

188 Gewerbe 2 1888 Hafner Büchler Wilhelm Lustenau von Rücklingen/Baden<br />

188 Gewerbe 2 1888 Schmied Längle Johann Michael Altach<br />

188 Gewerbe 2 1888 Wagner Albrich Franz Dornbirn<br />

188 Gewerbe 2 1888 Schuster Mittelberger Franz Josef Zwischenwasser<br />

188 Gewerbe 2 1888 Schuster Hagen Pirmin Lustenau<br />

188 Gewerbe 2 1888 Schneider Raid Josef Dornbirn von Bolgenach, Ortswechsel<br />

188 Gewerbe 2 1888 Küfer Thurnher Jakob Lustenau von Berneck/Schweiz, Dauer von 4<br />

Monaten<br />

188 Gewerbe 2 1888 Glaser Mayer Martin Dornbirn er ist bereits Schreiner<br />

188 Gewerbe 2 1888 Schuster Ess Gebhard Altenstadt<br />

188 Gewerbe 2 1888 Schneider Lauer Johann Dornbirn von Linsfeld/ Bezirk Karlstadt/Bayern<br />

188 Gewerbe 2 1888 Schreiner Lampert Franz Josef Altach<br />

188 Gewerbe 2 1888 Monteur Grabherr Engelbert Lustenau<br />

188 Gewerbe 2 1888 Maler Bilgeri Josef Gaißau von Oberlangenegg, derzeit<br />

wohnhaft in Rheineck/Schweiz<br />

188 Gewerbe 2 1888 Mechaniker Fußenegger Robert Dornbirn<br />

188 Gewerbe 2 1888 Anstreicher Mähr Martin Altenstadt<br />

188 Gewerbe 2 1888 Glaser Bertschler Thomas Gisingen<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

192/304<br />

188 Gewerbe 2 1888 Schreiner Blank Josef Anton Dornbirn<br />

188 Gewerbe 2 1888 Flaschner Fuchs Franz Dornbirn<br />

188 Gewerbe 2 1888 Schuster Kretz Josef Anton Höchst<br />

188 Gewerbe 2 1888 Schuster Büchel Josef Feldkirch von Altenstadt<br />

188 Gewerbe 2 1888 Schneider Höfel Gottlieb Hohenems<br />

188 Gewerbe 2 1888 Altarbauer Stemer Peter Rankweil von Vandans, Lebenslauf!<br />

188 Gewerbe 2 1888 Schneider Breuss Michael Muntlix<br />

188 Gewerbe 2 1888 Sattler Peterlunger Wilhelm Lustenau von Kastelruth/Bozen<br />

188 Gewerbe 2 1888 Schreiner König Liberat Lustenau<br />

188 Gewerbe 2 1888 Schneider Ströher Johann Hohenems<br />

188 Gewerbe 2 1888 Schuster Ihler Anton Dornbirn von Lindenberg<br />

188 Gewerbe 2 1888 Maler Frick Josef Ignaz Klaus u. Lackierer<br />

188 Gewerbe 2 1888 Schreiner Kühne Andreas Meiningen<br />

188 Gewerbe 2 1888 Wagner Hilbert Josef Altenstadt<br />

188 Gewerbe 2 1888 Bäcker Ulmer Karl Dornbirn<br />

188 Gewerbe 2 1888 Glaser Küfer Franz Josef Meiningen<br />

188 Gewerbe 2 1888 Glaser Gmeinder Konrad Dornbirn Schreiner<br />

188 Gewerbe 2 1888 Glaser Walser Josef Anton Altach Tischler<br />

188 Gewerbe 2 1888 Glaser Thurnher Johann Dornbirn Schreiner und Anbringung einer Firmentafel<br />

188 Gewerbe 2 1888 Schneider Walser Josef Anton Altenstadt<br />

188 Gewerbe 2 1888 Schuster Scheuermaier Andreas Dornbirn<br />

188 Gewerbe 2 1888 Glaser Huber Hermann Dornbirn<br />

188 Gewerbe 2 1888 Schneider Bertschler Fidel Altenstadt<br />

188 Gewerbe 2 1888 Bäcker Lampert Franz Josef Götzis Erzeugung von Schweizerfladen und<br />

Bümmele (Lebzelten)<br />

188 Gewerbe 2 1888 Schreiner Erhart Alois Dornbirn<br />

188 Gewerbe 2 1888 Schuster Kompatscher Josef Dornbirn von Vils/Bozen<br />

188 Gewerbe 2 1888 Tapezierer Waldner Peter Hohenems u. Sattler von Fluh, zuvor seit 1882 in Bregenz<br />

188 Gewerbe 2 1888 Metzger Fritsch Eusebius Übersaxen<br />

188 Gewerbe 2 1888 Küfer Berchtold Johann Georg Schnifis<br />

188 Gewerbe 2 1888 Holzdreher Mathis Jakob Dornbirn u.<br />

188 Gewerbe 2 1888 Spengler Krams Emanuel Rankweil<br />

188 Gewerbe 2 1888 Schlosser Blum August Höchst<br />

188 Gewerbe 2 1888 Wagner Blum August Höchst<br />

Schifflemacherei<br />

Aufstellung eines Dampfkessels in<br />

Weppach, Situationsplan<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

193/304<br />

188 Gewerbe 2 1888 Schreiner Nägele Jakob Fraxern Bauschreiner<br />

188 Gewerbe 2 1888 Monteur Hasler Jakob Muntlix von Altstätten/Schweiz<br />

188 Gewerbe 2 1888 Metzger Ender Ludwig Altach<br />

188 Gewerbe 2 1888 Schlosser Ammann Stefan Rankweil seit 1882 in Thüringen als Schlosser<br />

tätig, Bauplan<br />

188 Gewerbe 2 1888 Kleidermacher Treml Johann Feldkirch von St. Georgen/Bezirk Vöklabruck<br />

188 Gewerbe 2 1888 Rasiergewerbe Gisinger Ulrich Götzis<br />

188 Gewerbe 2 1888 Schreiner Schuler Josef Lustenau von Lech<br />

188 Gewerbe 2 1888 Bürstenbinder Heim Ludwig Götzis von Lochau<br />

188 Gewerbe 2 1888 Schreiner Graschitz Jakob Höchst von Himmelberg/Kärnten<br />

188 Gewerbe 2 1888 Glaser Sieber Jakob Meiningen<br />

188 Gewerbe 2 1888 Schuster Welte Alois Viktorsberg<br />

188 Gewerbe 3 1888 Blattsticker Ellensohn Markus Viktorsberg<br />

188 Gewerbe 3 1888 Türkenwalzmühle Vogel Ferdinand Lustenau Rheinschiffmühle zuvor Anselm Scheffknecht<br />

188 Gewerbe 3 1888 Fotograf Wach Josef Feldkirch von Innsbruck<br />

188 Gewerbe 4 1888 Zahntechniker rummer Andreas Feldkirch Nachweis der Ausbildung<br />

188 Gewerbe 4 1888 Zimmermann Reis Josef Dornbirn<br />

188 Gewerbe 4 1888 Gastwirtschaft Bösch Josef Lustenau Schankwirtschaft gebenüber dem Bahnhof,<br />

Situationsplan, umfangreicher Akt<br />

188 Gewerbe 4 1888 Hufschmied Schneider Alfred Dornbirn von Höchst<br />

188 Gewerbe 4 1888 Weinhandel Konsumverein Höchst Gassenschank<br />

188 Gewerbe 4 1888 Gastwirtschaft Spiegel August Dornbirn Schankwirtschaft zuvor Thomas Rüf<br />

188 Gewerbe 4 1888 Gastwirtschaft Mätzler Johann Georg Dornbirn Schankwirtschaft<br />

188 Gewerbe 4 1888 Trödler Grebner Eduard Feldkirch er ist Stadtdiener<br />

188 Gewerbe 4 1888 Waagmeister Herburger Martin Altenstadt<br />

188 Gewerbe 4 1888 Ofensetzer Bechtold Leo Zwischenwasser zuvor sein Vater Johann Bechtold<br />

188 Gewerbe 4 1888 Dienstmann Heidegger Anton Dornbirn von Krumbach, Tarife<br />

188 Gewerbe 4 1888 Kaminkehrer Amann anton Hohenems<br />

188 Gewerbe 4 1888 Ausschank Filippi Ferdinand Mäder Wein Anzeige des Kronenwirtes Johann<br />

Stark, Polizeistunde<br />

188 Gewerbe 4 1888 Kleinverschleiß Müller Heinrich Feldkirch nicht Ausschank<br />

188 Gewerbe 4 1888 Ausschank Kilga Josef Anton Koblach Bier u. Wein<br />

188 Gewerbe 4 1888 Gastwirtschaft Spiegel Michael Dornbirn Situationsplan, Lebenslauf<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

194/304<br />

188 Gewerbe 4 1888 Gastwirtschaft Alge Albert Lustenau k.k. Postmeister<br />

188 Gewerbe 4 1888 Hufschmied Fitz Hilar Lustenau Schmied<br />

188 Gewerbe 4 1888 Ausschank Patscheider Alois Feldkirch gebrannter Getränke<br />

188 Gewerbe 4 1888 Steinhauer Drexel Josef Hohenems von Weiler<br />

188 Gewerbe 4 1888 Gastwirtschaft Lanz Gebhard Lustenau von Amtzell/Württemberg, derzeit<br />

Knecht Armenanstalt Hard<br />

188 Gewerbe 4 1888 Wagner Hilbe Wilhelm Dornbirn u. Hufschmied nach dem Tod des Vater Severin<br />

Hilbe<br />

188 Gewerbe 4 1888 Hufschmied Hilbe Wilhelm Dornbirn nach Ablegung der Prüfung für<br />

Hufschmiede in Innsbruck<br />

188 Gewerbe 4 1888 Zimmermann Bachmann Mathäus Muntlix<br />

188 Gewerbe 4 1888 Gastwirtschaft Nesensohn Josef Nofels Badwirtschaft von Laterns, als Pächter<br />

188 Gewerbe 4 1888 Gastwirtschaft Welte Mathäus Zwischenwasser auf den Stöcken, zuvor Anton<br />

Dünser<br />

188 Gewerbe 4 1888 Gastwirtschaft Peter Anton Hohenems<br />

188 Gewerbe 4 1888 Gastwirtschaft Schöch Josef Altenstadt zuvor sein Vater Josef Schöch bzw.<br />

die Witwe<br />

188 Gewerbe 4 1888 Gastwirtschaft Zimmermann Josef Tisis zuvor Ausschankkonzession<br />

188 Gewerbe 4 1888 Gastwirtschaft Zini Luigi Dornbirn Schankwirtschaft Situationsplan der Bündlittenstraße<br />

188 Gewerbe 4 1888 Gastwirtschaft Galehr Johann Josef Hohenems Zum Bären, von Vondans, zuvor<br />

Magnus Brunold<br />

188 Gewerbe 4 1888 Ausschank Zündel Jakob Feldkirch Kaffee er ist Krämer<br />

188 Gewerbe 4 1888 Abdeckergewerbe Hämmerle Jakob Dornbirn Wasenmeister seit 12.2.1866, Instruktionen für<br />

Wasenmeister (1834)<br />

188 Gewerbe 4 1888 Hufschmied Thaler Johann Tisis<br />

188 Gewerbe 4 1888 Ausschank Gabriel Heinrich Altenstadt Wein, Most, er ist Metzger<br />

Speisen<br />

188 Gewerbe 4 1888 Gastwirtschaft Lecher Elise Dornbirn Zur Taube, zuvor ihr Ehemann<br />

Johann Lecher<br />

188 Gewerbe 4 1888 Gastwirtschaft Bucher Johann Albert Feldkirch u. Bauerei Zum Bären, als Pächter Franz Jautz<br />

angemeldet<br />

188 Gewerbe 4 1888 Steinhauer Neyer Josef Feldkirch u. Bildhauer<br />

188 Gewerbe 4 1888 Gastwirtschaft Zech Baltasar Bregenz von Laterns<br />

188 Gewerbe 4 1888 Gastwirtschaft Luger Josef Dornbirn Bitte um Ausfertigung einer<br />

Konzessionurkunde,<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

195/304<br />

188 Gewerbe 4 1888 Gastwirtschaft Diem Josef Dornbirn<br />

188 Gewerbe 4 1888 Gastwirtschaft Amann Karl Hohenems Verpachtung an Peter Paul Nuber<br />

aus Niederstaufen<br />

188 Gewerbe 4 1888 Gastwirtschaft Schneider Franz Karl Altach<br />

188 Gewerbe 4 1888 Gastwirtschaft Fink Johann Dornbirn Zum Löwen, Situationsplan<br />

(Haselstauden), zuvor Gebh.Erath<br />

188 Gewerbe 4 1888 Gastwirtschaft Steurer Leopold Dornbirn von Krumbach<br />

188 Gewerbe 4 1888 Gastwirtschaft Spiegel August Dornbirn Zum Schiffle, Situationsplan<br />

(Hatlerdorf)<br />

188 Gewerbe 4 1888 Gastwirtschaft Schneider Karl Altach<br />

188 Gewerbe 4 1888 Zimmermann Hämmerle Franz Dornbirn<br />

188 Gewerbe 4 1888 Gastwirtschaft Koch Martin Röthis Schankwirtschaft<br />

188 Gewerbe 4 1888 Gastwirtschaft Kraller Albert Altenstadt er ist Schuster<br />

188 Gewerbe 4 1888 Gastwirtschaft Schächle Gebhard Nofels zuvor Anna Maria Büchel<br />

188 Gewerbe 4 1888 Gastwirtschaft Amann Karl Hohenems zuvor sein Vater Johann Baptist<br />

Amann bzw. die Witwe<br />

188 Gewerbe 4 1888 Schlosser Blum August Höchst vgl. Gewerbe 2/1888<br />

188 Gewerbe 4 1888 Wagner Blum August Höchst vgl. Gewerbe 2/1888<br />

188 Gewerbe 4 1888 Hufschmied Blum August Höchst vgl. Gewerbe 2/1888<br />

188 Gewerbe 4 1888 Gastwirtschaft Mathis Josef Hohenems Zum Freihof<br />

188 Gewerbe 4 1888 Kaminkehrer Feurstein August Dornbirn Lehrzeugnis<br />

189 Gewerbe 6 1888 Monteur Hartmann Johannes Hohenems unbefugte Gewerbeausübung<br />

189 Gewerbe 6 1888 Zimmermann Mähr Pankraz Altenstadt unbefugte Gewerbeausübung<br />

189 Gewerbe 6 1888 Schneider Panser Vital Dornbirn von Triesen, unbefugte<br />

Gewerbeausübung<br />

189 Gewerbe 6 1888 Modistin Rusch Maria Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung<br />

189 Gewerbe 6 1888 Schneider Peter Philipp Hohenems Übersiedlung von Dornbirn nach<br />

Schwarzach, unbefugt<br />

189 Gewerbe 6 1888 Schneider Thurnher Josef Anton Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung<br />

189 Gewerbe 6 1888 Schneider Reidt Josef Dornbirn von Bolgenach, unbefugte<br />

Gewerbeausübung<br />

189 Gewerbe 6 1888 Modistin Diem Rosina Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung<br />

189 Gewerbe 6 1888 Sticker Hardegger Joan Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung<br />

189 Gewerbe 6 1888 Schmied Flax Ferdinand Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung<br />

189 Gewerbe 6 1888 Metzger Schneider Johann Höchst unbefugte Gewerbeausübung<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

196/304<br />

189 Gewerbe 6 1888 Metzger Feuerstein Josef Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung<br />

189 Gewerbe 6 1888 Viehhandel Feuerstein Josef Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung<br />

189 Gewerbe 6 1888 Ausschank Zini Luigi (Alois) Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung<br />

189 Gewerbe 6 1888 Maurer Bösch Filibert Lustenau Steinhauer unbefugte Gewerbeausübung<br />

189 Gewerbe 6 1888 Metzger Schnetzer Josef Röthis unbefugte Gewerbeausübung<br />

189 Gewerbe 6 1888 Friseur Bösch Josef Anton Lustenau unbefugte Gewerbeausübung<br />

189 Gewerbe 6 1888 Friseur Bösch Bertha Lustenau unbefugte Gewerbeausübung<br />

189 Gewerbe 6 1888 Pflasterer Denifl Ludwig Dornbirn u.<br />

unbefugte Gewerbeausübung<br />

Wetzsteinfabrika<br />

nt<br />

189 Gewerbe 6 1888 Zimmermann Reis Josef Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anbau an die Mohrenbrauerei<br />

189 Gewerbe 6 1888 Südfrüchtehändler Pederzolli Eugenio Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung<br />

189 Gewerbe 6 1888 Südfrüchtehändler Filippi Antonia Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung<br />

189 Gewerbe 6 1888 Sticker Palm Franz Altenstadt Spannstäbe unbefugte Gewerbeausübung<br />

189 Gewerbe 6 1888 Handelsmann Kraller Albert Altenstadt Gemüse unbefugte Gewerbeausübung<br />

189 Gewerbe 6 1888 Schuster Hinteregger Ignaz Fußach unbefugte Gewerbeausübung<br />

189 Gewerbe 6 1888 Ausschank Bösch Josef Lustenau unbefugte Gewerbeausübung<br />

189 Gewerbe 6 1888 Maurer Loss Johann Lustenau unbefugte Gewerbeausübung<br />

189 Gewerbe 6 1888 Schuster Bösch Alois Lustenau unbefugte Gewerbeausübung<br />

189 Gewerbe 6 1888 Korbflechter Fässler Felix Hohenems unbefugte Gewerbeausübung<br />

189 Gewerbe 6 1888 Maurer Schmid Josef Göfis unbefugte Gewerbeausübung<br />

189 Gewerbe 6 1888 Maurer Ellensohn Johann Georg Götzis unbefugte Gewerbeausübung<br />

189 Gewerbe 6 1888 Maurer Ellensohn Franz Josef Götzis unbefugte Gewerbeausübung<br />

189 Gewerbe 6 1888 Schreiner Bohle Josef Anton Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung<br />

189 Gewerbe 6 1888 Schmied Längle Johann Michael Altach Spannstäbe unbefugte Gewerbeausübung<br />

189 Gewerbe 6 1888 Schlosser Keck Franz Josef Tisis Spannstäbe unbefugte Gewerbeausübung<br />

189 Gewerbe 6 1888 Stickstückfabrikant Fenkart Heinrich Feldkirch Spannstäbe unbefugte Gewerbeausübung<br />

189 Gewerbe 6 1888 Mechaniker Schädler Eduard Dornbirn Spannstäbe unbefugte Gewerbeausübung<br />

189 Gewerbe 6 1888 Mechaniker Caracristi Josef Dornbirn Spannstäbe unbefugte Gewerbeausübung<br />

189 Gewerbe 6 1888 Krämer Öhe Viktoria Hohenems Dachschindeln unbefugte Gewerbeausübung<br />

189 Gewerbe 6 1888 Branntweinhandel Metzler Johann Georg Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung<br />

189 Gewerbe 9 1888 Sprengmittelhande<br />

l<br />

Feldkircher Pietro Schlins Bezugsschein für Kaufmann<br />

Eisenegger in Feldkirch<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

197/304<br />

189 Gewerbe 9 1888 Steinbruchbesitzer Denifl Ludwig Dornbirn Bezugsschein für Sprengmittel<br />

189 Gewerbe 9 1888 Bauunternehmer Richl u. Leitenberger Bregenz Bezugsschein für Sprengmittel<br />

189 Gewerbe 9 1888 Steinbruchbesitzer Amann Xaver Hohenems Bezugsschein für Sprengmittel<br />

189 Gewerbe 9 1888 Sprengmeister Marte Josef Fraxern Bezugsschein für Sprengmittel<br />

189 Gewerbe 10 1888 Baumeister Rüf Heinrich Dornbirn Anmeldung der Arbeiter bei der<br />

Krankenkasse, Anzeige<br />

189 Gewerbe 10 1888 Gastwirtschaft Bösch Johann Lustenau Kreuzwirt Anmeldung einer Fädlerin bei der<br />

Krankenkasse, Anzeige<br />

189 Gewerbe 10 1888 Bierbrauer Dillmann Johann Dornbirn Beitrag für die Krankenkasse<br />

189 Gewerbe 10 1888 Zimmermann Gächter Johann Altach Krankenkassenbeitrag für Arbeiter<br />

Peter Lampert nicht bezahlt<br />

189 Gewerbe 10 1888 Sticker Ritter Eduard Lustenau Krankenkassenbeitrag für die<br />

Fädlerin Maria Gerer nicht bezahlt<br />

189 Gewerbe 10 1888 Ansuchen Genossenschaft Feldkirch Liste d. Gewerbetreibenden mit<br />

offenem Krankenkassenbeitrag<br />

189 Gewerbe 10 1888 Sticker Holzer Fridolin Lustenau Klage gegen die Fädlerin Katharina<br />

Grabher<br />

189 Gewerbe 10 1888 Ansuchen Genossenschaft Dornbirn Liste d. Gewerbetreibenden mit<br />

offenem Krankenkassenbeitrag<br />

189 Gewerbe 11 1888 Schifffahrt Hämmerle Josef Lustenau Holzfang<br />

189 Gewerbe 11 1888 Schifffahrt Helbock Johann Mathias Fußach Schifferpatent am Bodensee,<br />

Ausbaggerungsarbeiten beim<br />

Bregenzer Hafen<br />

189 Gewerbe 11 1888 Schifffahrt Schneider Baptist Höchst Fischfang am Bodensee<br />

189 Gewerbe 11 1888 Schifffahrt Schöch Josef Mäder Holzfang Rettungsbarke<br />

189 Gewerbe 11 1888 Schifffahrt Ender Kosmas Mäder Holzfang Rettungsbarke<br />

189 Gewerbe 11 1888 Schifffahrt Blum Heinrich Höchst Holzfang am Rhein und Bodensee<br />

189 Gewerbe 11 1888 Schifffahrt Humpeler Lorenz Höchst Holzfang am Rhein und Bodensee<br />

189 Gewerbe 11 1888 Schifffahrt Blum Johann Höchst Holzfang<br />

189 Gewerbe 11 1888 Schifffahrt Küng Johann Höchst Holzfang<br />

189 Gewerbe 11 1888 Schifffahrt Brunner Anton Höchst Anzeige gegen ihn wegen<br />

unbefugter Schifffahrt<br />

189 Gewerbe 11 1888 Schifffahrt Brunner Johann Höchst Holzfang<br />

189 Gewerbe 13 1888 Rotfärberei Hämmerle F.M. Dornbirn Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

198/304<br />

189 Gewerbe 13 1888 Spinnerei Gysi Conrad Fußach Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

189 Gewerbe 13 1888 Eisengießerei Rüsch Alfred Dornbirn Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

189 Gewerbe 14 1888 Hausierhandel Szadalon Anna Röthis Anzeige wegen fehlendem<br />

Hausierpass<br />

189 Gewerbe 14 1888 Besenbinder Tripp Josef Rank Anzeige wegen fehlendem<br />

Lizenzschein<br />

189 Gewerbe 14 1888 Hausierhandel Brunner Magdalena Dornbirn Kirschen Anzeige wegen fehlendem<br />

Hausierpass<br />

189 Gewerbe 14 1888 Hausierhandel Fontain Kaspar Hohenems Anzeige wegen fehlendem<br />

Hausierpass<br />

189 Gewerbe 14 1888 Hausierhandel Tacchella Maximilian Mäder unbefugte Gewerbeausübung<br />

189 Gewerbe 14 1888 Hausierhandel k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck Verbot auf dem Gebiet der Stadt<br />

Kecskemet<br />

189 Gewerbe 14 1888 Hausierhandel Fitz Ferdinand Lustenau Krämer unbefugte Gewerbeausübung<br />

189 Gewerbe 14 1888 Hausierhandel Vogel Hermann Lustenau Krämer unbefugte Gewerbeausübung<br />

189 Gewerbe 14 1888 Hausierhandel Egmann Samuel Hohenems betreffend eine silberne Sackuhr<br />

189 Gewerbe 14 1888 Hausierhandel Menz Albert Hohenems Taschenuhren unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Zugfahrt nach Dornbirn<br />

189 Gewerbe 14 1888 Hausierhandel Maier Josef Feldkirch unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Gemeinsam mit M.Tragseiler<br />

189 Gewerbe 14 1888 Gastwirtschaft Pfister Lorenz Thüringerberg Löwenwirt schlachtet eine Kuh beim Bauern<br />

Johann Josef Moll in Schnifis<br />

189 Gewerbe 14 1888 Hausierhandel Drexel Johann Georg Dornbirn von Lauterach, unbefugte<br />

Gewerbeausübung<br />

189 Gewerbe 14 1888 Hausierhandel Michitsch Johann Dornbirn von Hinterberg, Bez. Gottscher,<br />

unbefugte Gewerbeausübung<br />

189 Gewerbe 14 1888 Hausierhandel Hofmann Wilhelm Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung<br />

189 Gewerbe 14 1888 Hausierhandel Reis Josef Hohenems unbefugter Handel mit Gold- und<br />

Silberwaren<br />

189 Gewerbe 14 1888 Hausierhandel Weil Salomon Hohenems unbefugter Handel mit Gold- und<br />

Silberwaren<br />

189 Gewerbe 14 1888 Hausierhandel Drexel Hermann Hohenems unbefugter Handel mit Gold- und<br />

Silberwaren<br />

189 Gewerbe 14 1888 Hausierhandel Robol Juliana Dornbirn Obst von Lizzano, unbefugte<br />

Gewerbeausübung<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

199/304<br />

189 Gewerbe 16 1888 Steindrucker Benoit Gustav Dornbirn vorzeitige Entlassung aus dem<br />

Arbeitsverhältnis bei Graßmayr<br />

189 Gewerbe 16 1888 Bäcker Mödelhammer Max Feldkirch Bäcker Josef Reichard hat sein<br />

Arbeitsbuch zurückbehalten<br />

189 Gewerbe 16 1888 Fabrikarbeiter Bombassaro Lucigno Rankweil k.k. priv. Spinnerei Rankweil<br />

schuldet noch die Lohnauszahlung<br />

189 Gewerbe 16 1888 Friseur Bienotzh Albert Feldkirch früherer Arbeitgeber Eser hält seine<br />

Kleidungsstücke zurück<br />

189 Gewerbe 16 1888 Sticker Hämmerle Johann Georg Hohenems hat ohne Kündigung seinen<br />

Arbeitgeber Herdegger verlassen<br />

189 Gewerbe 16 1888 Sticker Dablano Richard Dornbirn erhält von Hardegger einen<br />

Vorschuß<br />

189 Gewerbe 16 1888 Fädlerin Hollenstein Katharina Lustenau hat ohne Kündigung Ihren<br />

Arbeitgeber Fellenstein verlassen<br />

189 Gewerbe 16 1888 Maurer Fink Josef Götzis hat ohne Kündigung seinen<br />

Arbeitgeber Jochum verlassen<br />

189 Gewerbe 16 1888 Färber Grabher Ignaz Lustenau muss dem Sticker Josef König Geld<br />

bezahlen (Schiedsgericht)<br />

189 Gewerbe 16 1888 Fädlerin Bischof Rosa Rankweil arbeitet beim Sticker Josef Dillinger<br />

189 Gewerbe 24 1888 Kundmachung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Feuer- u.<br />

Lebensversicherungs-<br />

Aktiengesellschaft<br />

189 Gewerbe 25 1888 Ziegelei Gebrüder Schädler Rankweil Anzeige wegen fehlenden<br />

Arbeitsbüchern<br />

189 Gewerbe 25 1888 Ziegelei Pümpel Andreas Satteins Arbeiter Josef Hosp ist erst 12 Jahre<br />

alt<br />

189 Gewerbe 28 1888 Metzger Wäger Josef Götzis u. Wirt Arreststrafe wegen schuldbarer<br />

Krida<br />

189 Gewerbe 29 1888 Maurer Rüf Heinrich Dornbirn Steinhauer muss das Wort Baumeister von der<br />

Firmentafel löschen<br />

189 Gewerbe 30 1888 Hufschmied Hilbe Wilhelm Dornbirn Antrag zur Zulassung zur<br />

Hufbeschlagprüfung<br />

189 Gewerbe 30 1888 Hufschmied Malin Kaspar Satteins Antrag zur Zulassung zur<br />

Hufbeschlagprüfung<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

200/304<br />

189 Gewerbe 31 1888 Markt Gemeindevorstehung Lustenau für Vieh, Gemüse und Krämerwaren<br />

189 Gewerbe 33 1888 Anfrage k.k. Punzirungsamt Bregenz<br />

189 Gewerbe 34 1888 Monteur Flax Ferdinand Dornbirn Spannstäbe Anzeige gegen Eduard Schädler<br />

wegen Privilegieneingriff<br />

189 Gewerbe 34 1888 Monteur Flax Ferdinand Dornbirn Spannstäbe Anzeige gegen Friedrich Heffel<br />

wegen Privilegieneingriff<br />

189 Gewerbe 35 1888 Alpmeister Giesinger Michael Dornbirn Alpe Ilgenwald verwendet noch die alten Maße und<br />

Gewichte, Anzeige<br />

189 Gewerbe 36 1888 Kundmachung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Bilitz die Stadt und<br />

politische Behörde ist<br />

189 Gewerbe 38 1888 Eichmeister Härtenberger Gustav Feldkirch Verzeichnis der Parteien deren<br />

Wagen geEicht wurden<br />

189 Gewerbe 39 1888 Eisengießerei Furtenbach Paul Feldkirch Privilegien Heuschneidemesser<br />

189 Gewerbe 39 1888 Monteur Flax Ferdinand Dornbirn Spannstäbe Anzeige gegen Josef Brunner wegen<br />

Privilegieneingriff<br />

189 Gewerbe 41 1888 Apotheker Kofler Karl Dornbirn Magister<br />

Pharmacie<br />

Übertragung der Apotheke von<br />

Heinrich Hollub auf Karl Kofler<br />

189 Gewerbe 42 1888 Ausschank Aberer Ferdinand Hohenems Gassenschank<br />

189 Gewerbe 42 1888 Ausschank Salzmann Josef Anton Dornbirn Gassenschank<br />

189 Gewerbe 42 1888 Ausschank Winder Josef Anton Dornbirn Gassenschank<br />

189 Gewerbe 42 1888 Ausschank Salzmann Johann Dornbirn Gassenschank<br />

189 Gewerbe 42 1888 Ausschank Breuss Xaver Röthis Gassenschank<br />

189 Gewerbe 44 1888 Postbotenfahrt Spieler Berta Hohenems Hohenems - Lustenau<br />

189 Gewerbe 44 1888 Postbotenfahrt Rhomberg Franz Josef Dornbirn Dornbirn - Lustenau<br />

189 Gewerbe 51 1888 Hufschmied Büchele Josef Altenstadt zur Hufschmiedprüfung zugelassen<br />

189 Gewerbe 52 1888 Agent Hämmerle Hermann Lustenau Spannstäbe Privilegienübertretung beim Verkauf<br />

von Spannstäben des Flax<br />

189 Gewerbe 1 1889 Kundmachung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck Dr. Fritz Carns zum Kammersekretär<br />

ernannt<br />

189 Gewerbe 2 1889 Sattler Samuelli Pietro Feldkirch<br />

189 Gewerbe 2 1889 Hafner Reischle Johann Lustenau<br />

189 Gewerbe 2 1889 Tischler Fitsch Josef Feldkirch<br />

189 Gewerbe 2 1889 Schneider Allgäuer Georg Feldkirch<br />

189 Gewerbe 2 1889 Schreiner Fritsche Franz Xaver Satteins<br />

189 Gewerbe 2 1889 Friseur Gisinger Ulrich Götzis u. Rasierer<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

201/304<br />

189 Gewerbe 4 1889 Buchdrucker Sausgruber Ludwig Feldkirch<br />

189 Gewerbe 4 1889 Gastwirtschaft Lässer Georg Rankweil Zum Schiff<br />

189 Gewerbe 4 1889 Gastwirtschaft Müller Isidor Tisis<br />

189 Gewerbe 4 1889 Gastwirtschaft Spiegel August Dornbirn<br />

189 Gewerbe 4 1889 Gastwirtschaft Stauber Karl Gisingen Zur Krone, zuvor Fidel Rheinberger<br />

189 Gewerbe 4 1889 Ausschank Schwarz Martin Satteins gebrannter geistiger Getränke<br />

189 Gewerbe 4 1889 Gastwirtschaft König Gebhard Lustenau Zum Schäfle<br />

189 Gewerbe 4 1889 Gastwirtschaft Blum Josef Höchst Zum Schiff<br />

189 Gewerbe 4 1889 Vermittlungsagent<br />

ur<br />

Dietrich Johann Rankweil Stellenvermittlung, An- u. Verkauf<br />

von Liegenschaften usw.<br />

189 Gewerbe 4 1889 Vermittlungsagent<br />

ur<br />

Ulmer Wilhelm Dornbirn Kommissions- und<br />

Vermittlungsgeschäfte<br />

189 Gewerbe 4 1889 Vermittlungsagent<br />

ur<br />

Bertschler Thomas Altenstadt Privatgeschäftsvermittlung, Gastwirt<br />

zur Sonne<br />

189 Gewerbe 4 1889 Gastwirtschaft Kurer Ferdinand Feldkirch Hotel Zum englischen Hof, unter Kuratel<br />

stehend<br />

189 Gewerbe 4 1889 Gastwirtschaft Knünz Karolina Rankweil Kaffee Zum Engel, zuvor ihr Mann Thomas<br />

Ammann<br />

189 Gewerbe 4 1889 Gastwirtschaft Häle Michelina Lustenau Zur Habsburg, ihr Mann ist Josef<br />

Bösch<br />

189 Gewerbe 4 1889 Buchdrucker Graff Heinrich Rankweil<br />

189 Gewerbe 4 1889 Gastwirtschaft Mätzler Johann Georg Dornbirn<br />

189 Gewerbe 6 1889 Bäcker Forster Johann Georg Hohenems<br />

189 Gewerbe 6 1889 Ausschank König Gebhard Lustenau Sohn des Schäflewirtes Josef König,<br />

verkauft an Wuhrarbeiter<br />

189 Gewerbe 6 1889 Vermittlungsagent Ulmer Wilhelm<br />

Dornbirn<br />

ur<br />

189 Gewerbe 6 1889 Ausschank Dünser Kaspar Dornbirn<br />

189 Gewerbe 10 1889 Allgemein Krankenkasse Feldkirch Genossenschaft Krankenkasse der fünf<br />

Genossenschaften,<br />

Defizitabdeckung<br />

189 Gewerbe 10 1889 Friseur Überbacher Johann Feldkirch Genossenschaft Strafe wegen Nichterscheinen bei<br />

Genossenschaftsversammlg.<br />

189 Gewerbe 10 1889 Sticker Bösch Rupert Lustenau Genossenschaft Klage gegen die Gebrüder Fitz,<br />

Stickfergger<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

202/304<br />

189 Gewerbe 10 1889 Tischler Waldenmaier Alois Altenstadt Genossenschaft Strafe wegen Nichterscheinen bei<br />

Genossenschaftsversammlg.<br />

189 Gewerbe 11 1889 Schifffahrt Gehrer Johann Benedikt Höchst zum Holz- und Fischfang<br />

189 Gewerbe 11 1889 Kiesschifffahrt Gehrer Josef Höchst<br />

189 Gewerbe 11 1889 Schifffahrt Helbock Johann Mathias Fußach Segelschiff auf dem Bodensee für<br />

Holz, Steine, Kies, Sand<br />

189 Gewerbe 11 1889 Schifffahrt Schwendinger Alois Lustenau Holzfang<br />

189 Gewerbe 12 1889 Baumwollspinnerei Gysi Conrad Fußach Antrag auf längere Arbeitszeit<br />

189 Gewerbe 12 1889 Blaudruckerei Rhomberg F.M. Dornbirn Antrag auf längere Arbeitszeit<br />

189 Gewerbe 12 1889 Weberei Winder Josef Anton Dornbirn Antrag auf längere Arbeitszeit<br />

189 Gewerbe 12 1889 Eisengießerei Rüsch Johann Ignaz Dornbirn Antrag auf längere Arbeitszeit<br />

189 Gewerbe 12 1889 Baumwollspinnerei Hämmerle F.M. Dornbirn Antrag auf längere Arbeitszeit<br />

189 Gewerbe 12 1889 Baumwolldruckere Rosenthal Gebrüder Hohenems Antrag auf längere Arbeitszeit<br />

i<br />

189 Gewerbe 12 1889 Buntweberei Vallaster u. Leibinger Feldkirch Antrag auf längere Arbeitszeit<br />

189 Gewerbe 12 1889 Schifflestickerei Schatzmann Andreas Levis Antrag auf längere Arbeitszeit<br />

189 Gewerbe 12 1889 Bleicherei Hämmerle F.M. Dornbirn Antrag auf längere Arbeitszeit<br />

189 Gewerbe 12 1889 k.k. priv. Spinnerei Rosenthal Gebrüder Rankweil Antrag auf längere Arbeitszeit<br />

189 Gewerbe 12 1889 Spulerei Hämmerle F.M. Dornbirn Antrag auf längere Arbeitszeit<br />

189 Gewerbe 14 1889 Hausierhandel Schutte Johann Feldkirch unbefugte Gewerbeausübung<br />

189 Gewerbe 14 1889 Metzger Alge Alois Lustenau unbefugte Gewerbeausübung<br />

189 Gewerbe 16 1889 Sticker Bösch Paul Lustenau fehlendes Arbeitsbuch<br />

189 Gewerbe 16 1889 Sticker Holzer Leander Lustenau Anzeige gegen Hofer u. Bösch<br />

wegen ungesetzlicher Abzüge<br />

189 Gewerbe 20 1889 Hufschmied Buben Josef Ruggel/FL Ablegung der Hufbeschlagprüfung<br />

189 Gewerbe 20 1889 Hufschmied Böckle Lambert Mäder Ablegung der Hufbeschlagprüfung<br />

189 Gewerbe 21 1889 Eichmeister Härtenberger Ottmar Feldkirch<br />

189 Gewerbe 22 1889 Kundmachung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Württembergische<br />

Transport-Versicherung<br />

189 Gewerbe 23 1889 Monteur Flax Ferdinand Dornbirn Spannstäbe diverse Anzeigen<br />

189 Gewerbe 24 1889 Postdienst k.k. Postdirektion Innsbruck in Götzis ist eine Post- und<br />

Telegrafenstation eröffnet worden<br />

189 Gewerbe 25 1889 Monteur Flax Ferdinand Dornbirn Privilegien Spannstäbe<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

203/304<br />

189 Gewerbe 26 1889 Kundmachung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Ausstellung eines<br />

Handelspasses an Italiener<br />

189 Gewerbe 30 1889 Baumwollspinnerei Hämmerle F.M. Dornbirn Betriebskrankenkasse<br />

189 Gewerbe 30 1889 Baumwollspinnerei Rosenthal Gebrüder Hohenems Betriebskrankenkasse<br />

189 Gewerbe 30 1889 Baumwollspinnerei Herburger u. Rhomberg Dornbirn Betriebskrankenkasse<br />

189 Gewerbe 30 1889 Weberei Ulmer Johann Georg Dornbirn Betriebskrankenkasse<br />

189 Gewerbe 30 1889 Ausweis Genossenschaft Feldkirch Verzeichnis, Mitgliederzahlen der<br />

Betriebsgenossenschaften<br />

189 Gewerbe 30 1889 Weberei Winder Josef Anton Dornbirn Betriebskrankenkasse<br />

189 Gewerbe 31 1889 Kundmachung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck Zeitung betreffend Generalrepräsentanz der<br />

AG The Globus limited<br />

189 Gewerbe 32 1889 Erfinder Siglär Fidel Feldkirch Privilegien Seifenpräparat genannt Sodin<br />

189 Gewerbe 33 1889 Buchhandlung Rusch Friedrich Lustenau Kolporteur Josef Vogel von<br />

Lustenau, Erlaubnisschein<br />

189 Gewerbe 35 1889 Kundmachung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Dampfkesselprüfungen<br />

189 Gewerbe 36 1889 Ziegelei Rhomberg Richard Dornbirn Anzeige, Beschäftigung von 11 bis<br />

13-Jährigen<br />

189 Gewerbe 36 1889 Ziegelei Rhomberg Johann<br />

Nepomuk<br />

Dornbirn<br />

Anzeige, Beschäftigung von 11 bis<br />

13-Jährigen<br />

189 Gewerbe 36 1889 Ziegelei Rhomberg Adam u. Eudard Dornbirn Gebrüder Anzeige, Beschäftigung von 11 bis<br />

13-Jährigen<br />

189 Gewerbe 36 1889 Sticker Hardegger Johann Dornbirn Anzeige, Beschäftigung von 11 bis<br />

13-Jährigen<br />

189 Gewerbe 37 1889 Glaser Fitsch Josef Feldkirch Schreiner unbefugte Gewerbeausübung<br />

189 Gewerbe 38 1889 Kundmachung k.k.Ministerium des Innern Wien betreffend Lokomotiv-Fabrik-Kraus<br />

u. Comp. AG<br />

189 Gewerbe 39 1889 Kürschner Zacek Vinzenz Dornbirn Huthandel hat einen Hut aus Blech als<br />

Firmenzeichen<br />

189 Gewerbe 42 1889 Kundmachung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend AG Norddeutscher Lloyd<br />

in Bremen<br />

189 Gewerbe 45 1889 Erfinder Siglär Fidel Feldkirch Privilegien Seifenpräparat genannt Sodin<br />

189 Gewerbe 47 1889 Schuster Hollenstein J. Dornbirn Vergrößerung der Werkstatt<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

204/304<br />

189 Gewerbe 50 1889 Kundmachung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend die bayerische Granit-<br />

Aktien-Gesellschaft<br />

189 Gewerbe 55 1889 Kundmachung k.k.Ministerium des Innern Wien betreffend die AG The Bohemian<br />

Breweries limited in London<br />

189 Gewerbe 1 1890 Rundschreiben Handelskammer Feldkirch Ergänzungswahl, Wahlprogramm<br />

189 Gewerbe 2 1890 Tischler Längle Josef Anton Nofels Bauschreiner<br />

189 Gewerbe 2 1890 Schreiner Ulmer Thomas Dornbirn<br />

189 Gewerbe 2 1890 Metzger Spiegel Theodor Dornbirn<br />

189 Gewerbe 2 1890 Schreiner Fenkart Franz Josef Dornbirn<br />

189 Gewerbe 2 1890 Feilenhauer Matt Johann Alois Rank<br />

189 Gewerbe 2 1890 Schuster Lorenz Stanislaus Fußach von Offenbach/Bayern<br />

189 Gewerbe 2 1890 Schuster Zoppel Johann Dornbirn<br />

189 Gewerbe 2 1890 Schuster Mezger Karl Heinrich Feldkirch von Winterbach/Württemberg<br />

189 Gewerbe 2 1890 Metzger Landauer Sara Hohenems zuvor ihr Ehemann Leonhard<br />

Landauer<br />

189 Gewerbe 2 1890 Schreiner Feuerstein Ferdinand Dornbirn u. Glaser<br />

189 Gewerbe 2 1890 Bäcker Hensler Josef Klaus<br />

189 Gewerbe 4 1890 Gastwirtschaft Nägele Josef Anton Weiler Zum Hirschen, zuvor Georg Simmer<br />

189 Gewerbe 4 1890 Ausschank Degan Alois Hohenems Bauunternehmer Verkauf geistiger Getränke an seine<br />

Arbeiter<br />

189 Gewerbe 4 1890 Gastwirtschaft Weinzierl Josef Feldkirch<br />

189 Gewerbe 4 1890 Gastwirtschaft Rederer Anna Feldkirch Schankwirtschaft Pächterin des Hauses Nr. 124 in der<br />

Montfortgasse<br />

189 Gewerbe 4 1890 Gastwirtschaft Bachmann Josef Rankweil zuvor sein Vater Josef Marx<br />

Bachmann<br />

189 Gewerbe 4 1890 Dienstmann Gau Josef Altenstadt Tarife<br />

189 Gewerbe 4 1890 Kaminkehrer Walser Johann Göfis<br />

189 Gewerbe 4 1890 Gastwirtschaft Berle Placidus Rankweil Zur Sonne, zuvor seine Eltern<br />

189 Gewerbe 4 1890 Dienstmann Grabner Eduard Feldkirch Übertragung des Gewerbes von<br />

Xaver Forster<br />

189 Gewerbe 4 1890 Gastwirtschaft Hämmerle Richard Lustenau Zum Schäfle, zuvor Gebhard König<br />

189 Gewerbe 4 1890 Gastwirtschaft Wehinger Josef Dornbirn<br />

189 Gewerbe 4 1890 Gastwirtschaft Dillmann Johann Dornbirn u. Bierbrauer zuvor Josef Wehinger<br />

189 Gewerbe 4 1890 Leihbibliothek Dittrich Arthur Feldkirch Buchhandel von Teschen<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

205/304<br />

189 Gewerbe 4 1890 Auswanderungsag Herburger Josef<br />

Dornbirn<br />

ent<br />

189 Gewerbe 4 1890 Gastwirtschaft Amann Franz Rankweil Zum Rankweiler Hof, zuvor Johann<br />

Zängerle<br />

189 Gewerbe 4 1890 Steinhauer Bell Christian Götzis Skizze von Gesimsprofilen<br />

189 Gewerbe 4 1890 Gastwirtschaft Kilga Josef Anton Koblach Situationsplan der bestehenden<br />

Wirtschaften in Koblach<br />

189 Gewerbe 4 1890 Gastwirtschaft Casinoverein Götzis im Vereinshaus Einladung zum Familienabend,<br />

Bürgercasino Götzis<br />

189 Gewerbe 4 1890 Steinhauer Häusle Pius Schnifis<br />

189 Gewerbe 4 1890 Ofensetzer Müller Baltasar Feldkirch<br />

189 Gewerbe 4 1890 Gastwirtschaft Längle Franz Josef Götzis Zum Kreuz, zuvor sein Vater Michael<br />

Längle<br />

189 Gewerbe 4 1890 Lohnfuhrwerk Rhomberg Edmund Dornbirn Bestimmungen und Tarife, alle drei<br />

sind Gastwirte<br />

189 Gewerbe 4 1890 Lohnfuhrwerk Weiss Josef Dornbirn Bestimmungen und Tarife, alle drei<br />

sind Gastwirte<br />

189 Gewerbe 4 1890 Lohnfuhrwerk Huber August Dornbirn Bestimmungen und Tarife, alle drei<br />

sind Gastwirte<br />

189 Gewerbe 4 1890 Gipsdielenfabrik Kutter Johann Martin Götzis u. Spanntafeln E. u. O Völker, er ist Baumeister<br />

189 Gewerbe 4 1890 Gastwirtschaft Brunold Magnus Schlins Schankwirtschaft Zur Krone, zuvor Hermann Schlögel<br />

der nun in Amerika ist<br />

189 Gewerbe 4 1890 Gastwirtschaft Schöch Lorenz Tosters<br />

189 Gewerbe 4 1890 Gastwirtschaft Weiss Katharina Feldkirch Kaffee mit Verzeichnis der<br />

Konzessionsinhaber in Feldkirch<br />

189 Gewerbe 4 1890 Zimmermann Mattle Michael Götzis<br />

189 Gewerbe 4 1890 Baumeister Kutter Johann Götzis<br />

189 Gewerbe 4 1890 Gastwirtschaft Fohrenburg, T. Gassner u.<br />

Cie<br />

Feldkirch<br />

Zum Bären, Pächter ist Theodor<br />

Brunschwiler<br />

189 Gewerbe 4 1890 Gastwirtschaft Flatz Gebhard Dornbirn<br />

189 Gewerbe 4 1890 Gastwirtschaft Winsauer Franz Josef Dornbirn mit Situationsplan<br />

189 Gewerbe 4 1890 Lohnfuhrwerk Handelskammer Feldkirch Tarife Beschwerde des Anton Weinzierl,<br />

Verzeichnis der Tarife<br />

189 Gewerbe 4 1890 Gastwirtschaft Joszka Franz Hohenems Zum Schiff, von Ungarn<br />

189 Gewerbe 4 1890 Bewilligung Vereinshaus-Comité Götzis Benützungsbewilligung<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

206/304<br />

189 Gewerbe 4 1890 Buchdrucker Feuerstein Daniel Dornbirn zuvor sein Bruder Anton Feuerstein<br />

189 Gewerbe 4 1890 Gastwirtschaft Meusburger Johann<br />

Michael<br />

Rankweil<br />

Zum Schiff, von Schnepfau,<br />

Leumundszeugnis<br />

189 Gewerbe 4 1890 Gastwirtschaft Loser Johann Hohenems Branntwein Zum Bahnhof, zuvor Johann Georg<br />

Brändle<br />

189 Gewerbe 4 1890 Gastwirtschaft Peter Thomas Höchst Zum Hirschen, von Sulz<br />

189 Gewerbe 4 1890 Gastwirtschaft Reis Josef Dornbirn Zur Sonne, zuvor Marx Josef Danner<br />

189 Gewerbe 4 1890 Gastwirtschaft Berchtold Josef Götzis Zum Bahnhof<br />

189 Gewerbe 4 1890 Gastwirtschaft Bailom Ferdinand Götzis Situationsplan der bestehenden 4<br />

Wirtschaften in Götzis<br />

189 Gewerbe 6 1890 Schreiner Jenni Josef Feldkirch Bericht des Kerkermeisters, dass<br />

Jenni die Strafe abgebüst hat<br />

189 Gewerbe 6 1890 Dienstmann Grebner Eduard Feldkirch Klage gegen den aus Amerika<br />

zurückgekehrten Xaver Forster<br />

189 Gewerbe 6 1890 Gemischtwarenha Tacchella Santo Dornbirn Gemüse, Obst Erhebungen<br />

ndel<br />

189 Gewerbe 6 1890 Stickstückfergger Wald Johann Ulrich Mäder Krankenkassa von Eichberg, Kanton St. Gallen<br />

Schweiz;<br />

189 Gewerbe 8 1890 Hausierhandel k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Hausierer aus Samone<br />

und Spera<br />

189 Gewerbe 10 1890 Blattsticker Genossenschaft Lustenau u. Fergger Krankenkasse<br />

189 Gewerbe 10 1890 Genossenschaft Gemeinde Zwischenwasser Zwischenwasser Viktorsberg,<br />

Laterns..<br />

Verzeichnis der Mitglieder der<br />

Genossenschaft<br />

189 Gewerbe 10 1890 Schreiner Genossenschaft Feldkirch u.a. Gehilfenkrankenkasse<br />

189 Gewerbe 10 1890 Bäcker Konsumverein Lustenau Strafsache gegen Fridolin Hämmerle<br />

189 Gewerbe 10 1890 Protokoll Genossenschaft Zwischenwasser Erwerbsteuerliste, Unterschriftenliste<br />

189 Gewerbe 10 1890 Genossenschaft Kollektivgenossenschaft Rankweil Krankenkasse<br />

189 Gewerbe 10 1890 Sticker Genossenschaft Klaus Weiler u. Fraxern Verzeichnis der Mitglieder der<br />

Genossenschaft<br />

189 Gewerbe 12 1890 k.k. priv. Spinnerei Rosenthal Gebrüder Rankweil Antrag auf längere Arbeitszeit<br />

189 Gewerbe 12 1890 Spinnerei Gysi Conrad Fußach Antrag auf längere Arbeitszeit<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

207/304<br />

189 Gewerbe 12 1890 Appratur Winder Josef Anton Dornbirn Antrag auf längere Arbeitszeit<br />

189 Gewerbe 12 1890 Weberei Winder Josef Anton Dornbirn Antrag auf längere Arbeitszeit<br />

189 Gewerbe 12 1890 Weberei Ulmer Johann Georg Dornbirn Antrag auf längere Arbeitszeit<br />

189 Gewerbe 12 1890 Spuhlerei Hämmerle F.M. Dornbirn Antrag auf längere Arbeitszeit<br />

189 Gewerbe 14 1890 Hausierhandel Fuhr Adam Lustenau von Carlsberg/Bayern<br />

189 Gewerbe 14 1890 Hausierhandel Weber Philipp Meiningen<br />

189 Gewerbe 14 1890 Hausierhandel Jäger Karl Höchst von Günzburg bei Ulm, Bayern<br />

189 Gewerbe 14 1890 Hausierhandel Blasiori Juliana Feldkirch Sacktücher ihr blinder Mann Giacomo Blasiori<br />

fungiert als Warenträger<br />

189 Gewerbe 14 1890 Hausierhandel Deluca Antonio Dornbirn Sonnen- und Regenschirme<br />

189 Gewerbe 16 1890 Gastwirtschaft Grabher Gottfried Lustenau Anzeige gegen Alfons Thoma aus<br />

der Schweiz<br />

189 Gewerbe 16 1890 Fädlerin Amann Josefa Lustenau Anzeige gegen Gebrüder Wildhaber<br />

wegen offenem Fädlerlohn<br />

189 Gewerbe 16 1890 Sticker Schatzmann Alois Altenstadt Anzeige gegen C.Frey u. Co. wegen<br />

Lohnauszahlung, Rekurs<br />

189 Gewerbe 16 1890 Gastwirtschaft Bucher Johann Albert Feldkirch Zum Bären, Anzeige der Albertina<br />

Schähle wegen offenem Lohn<br />

189 Gewerbe 16 1890 Sticker Schwärzler Johann Georg Lustenau Anzeige gegen Robert Hämmerle<br />

wegen offenem Lohn<br />

189 Gewerbe 16 1890 Fädlerin Hollenstein Johanna Lustenau Anzeige gegen Johann Georg<br />

Amann wegen offenem Lohn<br />

189 Gewerbe 16 1890 Sticker Amann Josef Anton Hohenems Anzeige gegen Gebrüder Wildhaber<br />

wegen offenem Fädlerlohn<br />

189 Gewerbe 16 1890 Sticker Bell Anna Götzis Anzeige gegen Johann Georg Fend<br />

wegen offenem Lohn<br />

189 Gewerbe 16 1890 Sticker Sonderegger Maria Rankweil Anzeige gegen Martin u.<br />

Schatzmann wegen offenem Lohn<br />

189 Gewerbe 16 1890 Sticker Aberer Jakob Hohenems Anzeige gegen Jahreis u. Maurer<br />

wegen Lohnabzügen<br />

189 Gewerbe 16 1890 Sticker Wehinger Johann Hohenems Anzeige gegen die Firma Jahreis<br />

wegen offenem Lohn<br />

189 Gewerbe 16 1890 Fädlerin Drexel Agatha Hohenems Anzeige gegen die Firma Jahreis<br />

wegen offenem Lohn<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

208/304<br />

189 Gewerbe 18 1890 Eichmeister Salzmann Johann Dornbirn Verzeichnis der durchgeführten<br />

Revision der Maße u. Gewichte<br />

189 Gewerbe 18 1890 Brückenwaage Hofer Rupert Lustenau Nachfolger des verstorbenen Max<br />

König<br />

189 Gewerbe 18 1890 Eichmeister Härtenberger Ottmar Feldkirch Revision der Maße u. Gewichte im<br />

Bezirks Feldkirch<br />

189 Gewerbe 18 1890 Eichmeister Rhomberg Franz Dornbirn Bericht über die Revision<br />

189 Gewerbe 20 1890 Kundmachung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Sächsiche<br />

Versicherungsbank zu Dresden<br />

189 Gewerbe 21 1890 Buchhändler Fussenegger Friedrich Dornbirn sammeln von Subskribenten<br />

189 Gewerbe 22 1890 Kundmachung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Auswanderung nach<br />

Brasilien<br />

189 Gewerbe 22 1890 Kundmachung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend die Hamburg-Amrik.<br />

Paketfahrt-Aktien-Gesellschaft<br />

189 Gewerbe 22 1890 Kundmachung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Auswanderung nach<br />

Amerika<br />

189 Gewerbe 22 1890 Kundmachung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Auswanderung nach<br />

Argentien<br />

189 Gewerbe 22 1890 Kundmachung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend die deutschamerikanische<br />

Wechselbank, New<br />

York<br />

189 Gewerbe 22 1890 Kundmachung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend das ital. Gesetz bei der<br />

Einschiffung nach Amerika<br />

189 Gewerbe 23 1890 Kundmachung k.k.Handelsministerium Wien betreffend die<br />

Lehrlingskrankenkassen<br />

189 Gewerbe 24 1890 Monteur Flax Ferdinand Dornbirn Privilegien Spannstäbe<br />

190 Gewerbe 63 1890 Buchhändler Dittrich Arthur Feldkirch Kolporteur Aurelius Mark von<br />

Koblach<br />

190 Gewerbe 64 1890 Gastwirtschaft Schöch Lorenz Tosters Ausschank von Branntwein<br />

190 Gewerbe 64 1890 Ausschank Längle Anton Götzis Ausschank von Branntwein<br />

190 Gewerbe 64 1890 Gastwirtschaft Reis Elisabeth Götzis Ausschank von Branntwein, Witwe<br />

des Johann Berchtold<br />

190 Gewerbe 64 1890 Gastwirtschaft Marte Johann Georg Götznerberg Ausschank von Branntwein<br />

190 Gewerbe 64 1890 Gastwirtschaft Seifried Michael Klaus Ausschank von Branntwein<br />

190 Gewerbe 64 1890 Gastwirtschaft Wohlgenannt Katharina Klaus Ausschank von Branntwein<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

209/304<br />

190 Gewerbe 64 1890 Gastwirtschaft Lutz Josef Gaißau Zur Traube, Ausschank von<br />

Branntwein<br />

190 Gewerbe 64 1890 Gastwirtschaft Häusler Michael Martin Weiler Ausschank von Branntwein<br />

190 Gewerbe 64 1890 Gastwirtschaft Nägele Alois Fraxern Ausschank von Branntwein<br />

190 Gewerbe 64 1890 Gastwirtschaft Grabherr Josef Rankweil Ausschank von Branntwein<br />

190 Gewerbe 64 1890 Gastwirtschaft Heinzle Johann Götzis Ausschank von Branntwein<br />

190 Gewerbe 64 1890 Gastwirtschaft Niederer Ferdinand Gaißau Zum Schiff, Ausschank von<br />

Branntwein<br />

190 Gewerbe 64 1890 Gastwirtschaft Loaker Ferdinand Götzis Ausschank von Branntwein<br />

190 Gewerbe 64 1890 Gastwirtschaft Berchtold Johanna Götzis Ausschank von Branntwein<br />

190 Gewerbe 64 1890 Gastwirtschaft Bösch Michaels Witwe Götzis Ausschank von Branntwein<br />

190 Gewerbe 64 1890 Gastwirtschaft Rösch Barbara Götzis Ausschank von Branntwein, zuvor ihr<br />

Ehemann J.M.Rösch<br />

190 Gewerbe 64 1890 Gastwirtschaft Längle Johann Ulrich Götzis Ausschank von Branntwein<br />

190 Gewerbe 64 1890 Gastwirtschaft Dorner Johann Peter Götzis Ausschank von Branntwein<br />

190 Gewerbe 64 1890 Gastwirtschaft Nägele Alois Fraxern Zum Adler, Ausschank von<br />

Branntwein, mit Akt Gew.296/1852<br />

190 Gewerbe 64 1890 Gastwirtschaft Koch Michael Röthis Ausschank von Branntwein<br />

190 Gewerbe 64 1890 Gastwirtschaft Ölz Martin Dornbirn Ausschank von Branntwein,<br />

Gewerbekonzession seit 1841<br />

190 Gewerbe 64 1890 Gastwirtschaft Lutz Johann Gaißau Zum Engel, Ausschank von<br />

Branntwein<br />

190 Gewerbe 64 1890 Gastwirtschaft Lorenz Rudolf Götzis Ausschank von Branntwein<br />

190 Gewerbe 64 1890 Gastwirtschaft Heinzle Johann Ulrich Götzis Ausschank von Branntwein<br />

190 Gewerbe 64 1890 Gastwirtschaft Längle Johann Ulrich Götzis Ausschank von Branntwein<br />

190 Gewerbe 64 1890 Gastwirtschaft Berchtold Johanns Witwe Götzis Ausschank von Branntwein<br />

190 Gewerbe 64 1890 Gastwirtschaft Wäger Xaver Götzis Ausschank von Branntwein<br />

190 Gewerbe 64 1890 Gastwirtschaft Loaker Ferdinand Götzis Ausschank von Branntwein<br />

190 Gewerbe 64 1890 Gastwirtschaft Breuss Michael Weiler Zum Engel, Ausschank von<br />

Branntwein<br />

190 Gewerbe 64 1890 Gastwirtschaft Heinzle Karolina Klaus Ausschank von Branntwein<br />

190 Gewerbe 64 1890 Gastwirtschaft Häusle Johann Götzis Ausschank von Branntwein<br />

190 Gewerbe 64 1890 Gastwirtschaft Dorner Johann Peter Götzis Ausschank von Branntwein<br />

190 Gewerbe 64 1890 Gastwirtschaft Längle Johann Götzis Ausschank von Branntwein<br />

190 Gewerbe 64 1890 Gastwirtschaft Metzger Johann Muntlix Ausschank von Branntwein<br />

190 Gewerbe 64 1890 Gastwirtschaft Mazagg Josef Götzis Ausschank von Branntwein<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

210/304<br />

190 Gewerbe 64 1890 Gastwirtschaft Bertold Josef Götzis Zum Bahnhof, Ausschank von<br />

Branntwein<br />

190 Gewerbe 64 1890 Gastwirtschaft Hensler Leo Klaus Ausschank von Branntwein<br />

190 Gewerbe 64 1890 Gastwirtschaft Nachbaur Apronian Klaus Ausschank von Branntwein<br />

190 Gewerbe 64 1890 Gastwirtschaft Marte Josef Anton Götznerberg Zum grünen Baum, Ausschank von<br />

Branntwein<br />

190 Gewerbe 66 1890 Gastwirtschaft Alge Eduard Lustenau Zur Sonne, Bewirtung beim<br />

Gauturnfest am 3. u. 4. August<br />

190 Gewerbe 69 1890 Krämer Mätzler Johann Georg Dornbirn Ausschank von Branntwein<br />

190 Gewerbe 70 1890 Stickstückfergger Ender Peter Meiningen seine Tochter Otilie Ender hat ein<br />

Pariser Handstickmaschine<br />

190 Gewerbe 73 1890 Gastwirtschaft Loser Johann Hohenems Ausschank von Branntwein, für<br />

Dauer des Rheinbrückenbaues<br />

190 Gewerbe 74 1890 Kundmachung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend herumziehende Kesselund<br />

Pfannenflicker<br />

190 Gewerbe 77 1890 Buchhändler Feuerstein Daniel Dornbirn Kolporteur Josef Anton Witzemann<br />

von Hohenems<br />

190 Gewerbe 81 1890 Gastwirtschaft Diem Wilhelm Dornbirn unbefugte Ausübung des Branntwein-<br />

Kleinverschleißes<br />

190 Gewerbe 84 1890 Ausschank Winder Josef Anton Dornbirn Ausschank eigener Erzeugnisse<br />

(Suser)<br />

190 Gewerbe 85 1890 Postdienst Gemeinde Röns Anfrage der Gemeinden Schlins,<br />

Schnifis, Düns und Röns<br />

190 Gewerbe 88 1890 Stickereifabrik Süss und Bolagg Hohenems beschäftigt 37 bis 40 Personen<br />

190 Gewerbe 89 1890 Handelsmann Eisenegger Anton Feldkirch Kleinverschleiß geistiger Getränke<br />

190 Gewerbe 90 1890 Gastwirtschaft Brunold Magnus Schlins Ausschank von Branntwein<br />

190 Gewerbe 91 1890 Hausierhandel Darin Franz Altenstadt betreffend Hausierbuch<br />

190 Gewerbe 92 1890 Vermittlungsagent Dietrich Regina Rankweil Stellenvermittlung<br />

ur<br />

190 Gewerbe 93 1890 Anfrage k.k.Gewerbeinspektorat Innsbruck betreffend fabriksmäßige<br />

Unternehmungen<br />

190 Gewerbe 94 1890 Anfrage Handelskammer Feldkirch betreffend Publizierung eines<br />

Erlasses<br />

190 Gewerbe 2 1891 Stickstückfergger Alge Fanny Lustenau Postmeister u. Fergger Albert Alge<br />

ist gestorben<br />

190 Gewerbe 3 1891 Blattsticker Heinzle Josef Anton Götzis<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

211/304<br />

190 Gewerbe 5 1891 Schuhhandel Fitz Gebhard Lustenau er ist Schuster<br />

190 Gewerbe 6 1891 Blattsticker Bösch Linus Lustenau<br />

190 Gewerbe 9 1891 Blattsticker Schneider Robert Tosters<br />

190 Gewerbe 10 1891 Blattsticker Schneider Franz Karl Höchst<br />

190 Gewerbe 12 1891 Blattsticker Hollenstein Joachim Lustenau<br />

190 Gewerbe 15 1891 Blattsticker Hilbe August Dornbirn<br />

190 Gewerbe 16 1891 Gemischtwarenha Hämmerle Wilhelm Dornbirn mit kontrollpflichtigen Waren<br />

ndel<br />

190 Gewerbe 17 1891 Gemischtwarenha Thurnher Albert Dornbirn mit kontrollpflichtigen Waren<br />

ndel<br />

190 Gewerbe 18 1891 Blattsticker Böckle Otto Mäder<br />

190 Gewerbe 20 1891 Stickerei Genossenschaft Lustenau<br />

190 Gewerbe 22 1891 Uhrmacher Zech Leonhard Rankweil von Nüziders<br />

190 Gewerbe 24 1891 Sticker Hirschfeld Rudolf Hohenems Entlassung durch die Firma Josef<br />

Wildhaber, Beschwerde<br />

190 Gewerbe 26 1891 Blattsticker Bösch Anton Lustenau<br />

190 Gewerbe 28 1891 Gastwirtschaft Seiwald Josef Hohenems Kaffeehaus zuständig nach Oberstaufen/Bayern,<br />

zuvor Peter Nuber<br />

190 Gewerbe 29 1891 Kundmachung k.k.Postdirektion Innsbruck Abfahrtszeiten von Bezau nach<br />

Schwarzach<br />

190 Gewerbe 30 1891 Gastwirtschaft Berle Placidus Rankweil Zur Sonne, Beherbergung von<br />

Handwerksburschen<br />

190 Gewerbe 32 1891 Gastwirtschaft Schneider Josef Fußach Zur Krone<br />

190 Gewerbe 36 1891 Uhrmacher Jochum Adolf Feldkirch Zweigniederlassung im Haus des<br />

Eduard Lingg<br />

190 Gewerbe 37 1891 Hausierhandel Bürkle Gregor Mäder<br />

190 Gewerbe 38 1891 Blattsticker Nachbaur Hermann Altach<br />

190 Gewerbe 39 1891 Gastwirtschaft Halbeisen Johann Ebnit gemeinsam mit seinen Brüdern, im<br />

Haus Nr. 19 und 20<br />

190 Gewerbe 41 1891 Hausierhandel Hagen Anton Lustenau mit Baumwolle und Wollwaren<br />

190 Gewerbe 44 1891 Gemischtwarenha Nägele Martin<br />

Gisingen<br />

ndel<br />

190 Gewerbe 45 1891 Blattsticker Alge Gottfried Lustenau<br />

190 Gewerbe 47 1891 Färberei Rhomberg F.M. Dornbirn Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

190 Gewerbe 47 1891 Stickereifabrik Süss und Bolagg Hohenems Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

212/304<br />

190 Gewerbe 47 1891 Spinnerei Winder Josef Anton Dornbirn Zettlerei, Spulerei Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

190 Gewerbe 47 1891 Zwirnerei Hämmerle F.M. Dornbirn Färberei, Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

Spinnerei<br />

190 Gewerbe 48 1891 Mehlhandel Hagen Georg Lustenau<br />

190 Gewerbe 50 1891 Blattsticker König Karolina Lustenau<br />

190 Gewerbe 51 1891 Blattsticker Grabher Meier Alfons Lustenau<br />

190 Gewerbe 52 1891 Blattsticker Sperger Paul Lustenau<br />

190 Gewerbe 54 1891 Blattsticker Grabher Adelheid Lustenau Ehefrau des Sonnenwirtes Richard<br />

Hämmerle<br />

190 Gewerbe 58 1891 Versammlung Genossenschaft Hohenems<br />

190 Gewerbe 58 1891 Versammlung Genossenschaft Dornbirn<br />

190 Gewerbe 58 1891 Versammlung Genossenschaft Lustenau<br />

190 Gewerbe 58 1891 Versammlung Genossenschaft Schlins und Röns<br />

190 Gewerbe 58 1891 Versammlung Genossenschaft Götzis<br />

190 Gewerbe 58 1891 Versammlung Genossenschaft Feldkirch<br />

190 Gewerbe 58 1891 Versammlung Genossenschaft Göfis<br />

190 Gewerbe 60 1891 Wahl Genossenschaft Lustenau<br />

190 Gewerbe 60 1891 Wahl Genossenschaft Altach<br />

190 Gewerbe 60 1891 Wahl Genossenschaft Rankweil<br />

190 Gewerbe 61 1891 Schuhhandel Monschein Georg Götzis<br />

190 Gewerbe 62 1891 Getränkehandel Kofler Karl Dornbirn Apotheker Handel mit geistigen und gebrannten<br />

Getränken<br />

190 Gewerbe 63 1891 Gemischtwarenha Rüf Anton<br />

Dornbirn<br />

ndel<br />

65 1891 Blattsticker Ammann Hermann Koblach<br />

190 Gewerbe 66 1891 Hausierhandel Grabher Monika Lustenau mit Hadern<br />

190 Gewerbe 70 1891 Wahl Genossenschaft Feldkirch<br />

190 Gewerbe 70 1891 Wahl Genossenschaft Schnifis<br />

190 Gewerbe 70 1891 Wahl Genossenschaft Dornbirn<br />

190 Gewerbe 70 1891 Wahl Genossenschaft Götzis<br />

190 Gewerbe 70 1891 Wahl Genossenschaft Schlins und Röns<br />

190 Gewerbe 70 1891 Wahl Großhammerzunft Feldkirch<br />

190 Gewerbe 72 1891 Versammlung Genossenschaft Götzis<br />

190 Gewerbe 72 1891 Versammlung Genossenschaft Hohenems<br />

190 Gewerbe 72 1891 Versammlung Genossenschaft Lustenau<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

213/304<br />

190 Gewerbe 72 1891 Versammlung Genossenschaft Feldkirch<br />

190 Gewerbe 72 1891 Versammlung Genossenschaft Dornbirn<br />

190 Gewerbe 72 1891 Versammlung Genossenschaft Altenstadt<br />

190 Gewerbe 72 1891 Versammlung Genossenschaft Höchst<br />

190 Gewerbe 78 1891 Bäcker Vögel Hermann Lustenau Krämer mit Akt Gew. 2/1890<br />

190 Gewerbe 79 1891 Feilenhauer Matt Johann Alois Rankweil<br />

190 Gewerbe 81 1891 Friseur Bösch Josef Lustenau<br />

190 Gewerbe 84 1891 Sticker Hofer Viktor Lustenau<br />

190 Gewerbe 89 1891 Hausierhandel Mathis Maria Christina Hohenems von Bartholomäberg<br />

190 Gewerbe 91 1891 Hausierhandel Gmeiner Gebhard Dornbirn<br />

190 Gewerbe 92 1891 Gemischtwarenha<br />

ndel<br />

Zumstein Geschwister Dornbirn Franziska (geb. 1838), Anton (geb.<br />

1842), Maria (geb. 1847)<br />

190 Gewerbe 93 1891 Sticker Grabher Ludgerus Lustenau<br />

190 Gewerbe 94 1891 Blattsticker Egle Jakob Altach<br />

190 Gewerbe 101 1891 Gastwirtschaft Walser Hermann Altach Spezerei Haus ist abgebrannt, derzeit neuer<br />

Standort Haus Nr. 63<br />

190 Gewerbe 102 1891 Gastwirtschaft Schneider Josef Höchst Tafernwirtschaft<br />

190 Gewerbe 104 1891 Blattsticker Büchel Josef Anton Götzis<br />

190 Gewerbe 106 1891 Holzhandel Scheier Franz Josef Götzis<br />

190 Gewerbe 108 1891 Blattsticker Klien Johann Georg Hohenems<br />

190 Gewerbe 109 1891 Blattsticker Dobler Thomas Viktorsberg<br />

190 Gewerbe 110 1891 Kaufmann Holzer Franz Josef Lustenau Verkauf von Arbeitsstoff an die<br />

Schulen in Lustenau<br />

190 Gewerbe 111 1891 Blattsticker Bolter Eduard Koblach<br />

190 Gewerbe 112 1891 Landbriefträger Hämmerle Albert Dornbirn<br />

190 Gewerbe 113 1891 Blattsticker Ender Andreas Mäder<br />

190 Gewerbe 114 1891 Blattsticker Ender Peter Mäder<br />

190 Gewerbe 117 1891 Hausierhandel Hämmerle Anna Maria Lustenau<br />

190 Gewerbe 118 1891 Blattsticker Hämmerle August Lustenau<br />

190 Gewerbe 119 1891 Blattsticker Hagen Benedikt Lustenau<br />

190 Gewerbe 120 1891 Hausierhandel Jäger Josef Hohenems Hadernsammler<br />

190 Gewerbe 123 1891 Gemischtwarenha Breuss Alois<br />

Göfis<br />

ndel<br />

190 Gewerbe 124 1891 Blattsticker Ender Isidor Mäder<br />

190 Gewerbe 125 1891 Sticker Segmüller Albert Hohenems Anzeige wegen nicht ausbezahlten<br />

Lohn der Gebr. Wildhaber<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

214/304<br />

190 Gewerbe 127 1891 Hausierhandel Fend Anna Maria Götzis mit Leinen, Woll- und<br />

Baumwollwaren<br />

190 Gewerbe 128 1891 Blattsticker König Marx Lustenau<br />

190 Gewerbe 134 1891 Blattsticker Gächter Michael Koblach<br />

190 Gewerbe 135 1891 Hausierhandel Pfeiffer Franziska Höchst<br />

190 Gewerbe 137 1891 Schuhhandel Lins Martin Altenstadt<br />

190 Gewerbe 142 1891 Kundmachung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend gewerbsmäßige<br />

Versicherungsbetriebe<br />

190 Gewerbe 143 1891 Schreiner Winder Michael Dornbirn<br />

190 Gewerbe 145 1891 Postwertverschlei<br />

ß<br />

Bösch Josefa Lustenau Mutter des August Bösch, Lindenwirt<br />

in Lustenau<br />

190 Gewerbe 146 1891 Postmeister Michieli Anton Lustenau von Hohenems<br />

190 Gewerbe 147 1891 Stickereifabrik Süss und Bolagg Hohenems Arbeitsordnung<br />

190 Gewerbe 148 1891 Blattsticker Bösch Anna Maria Lustenau<br />

190 Gewerbe 150 1891 Küfer Bachmann Franz Jsoef Zwischenwasser<br />

190 Gewerbe 151 1891 Ausschank Stark Johann Mäder Kronenwirt und Bauunternehmer<br />

(Rheinbau)<br />

190 Gewerbe 153 1891 Hausierhandel Breuss Agatha Sulz<br />

190 Gewerbe 155 1891 Kundmachung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck diverese Kundmachungen<br />

190 Gewerbe 157 1891 Gastwirtschaft Rösch Barbara Götzis Bierbrauer Zur Krone, zuvor ihr Ehemann<br />

Johann Michael Rösch<br />

190 Gewerbe 158 1891 Landwirt.Produktio Humpeler Johann Höchst<br />

n<br />

Nepomuk<br />

190 Gewerbe 159 1891 Hausierhandel Seewald Philomena Hohenems<br />

190 Gewerbe 161 1891 Hausierhandel Reischle Franz Sales Lustenau Hafner mit Töpferwaren, Geschirr<br />

190 Gewerbe 161 1891 Maler Winter Julius Anton Feldkirch<br />

190 Gewerbe 162 1891 Gemischtwarenha<br />

ndel<br />

Bösch August Lustenau zuvor seine Mutter Josefa Bösch<br />

(zur Linde)<br />

190 Gewerbe 163 1891 Krämer Alge Franziska Lustenau Viktualienhandel<br />

190 Gewerbe 164 1891 Schnittwarenhand Hofer Hermann Lustenau u. fertige Kleider<br />

el<br />

190 Gewerbe 164 1891 Fotograf Vinzenz Josef Feldkirch Beschwerde gegen Fotograf Carl<br />

Heissig<br />

190 Gewerbe 165 1891 Hausierhandel Amann Engelbert Hohenems Hadern- und Knochensammler<br />

190 Gewerbe 166 1891 Spinnerei Hämmerle F.M. Dornbirn Telefonanlage zwischen Wohnung u.<br />

Büro bis 1896 bewilligt<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

215/304<br />

190 Gewerbe 166 1891 Weberei Ulmer Johann Georg Dornbirn Telefonanlage zwischen Weberei u.<br />

Büro bis 1896 bewilligt<br />

190 Gewerbe 167 1891 Schreiner Fetzel Gabriel Röns<br />

190 Gewerbe 168 1891 Holzhandel Fußenegger Johann Dornbirn<br />

190 Gewerbe 168 1891 Postdienst Spieler Carl Hohenems Sohn der Postmeisterin Berta<br />

Spieler<br />

190 Gewerbe 170 1891 Gastwirtschaft Müller Agatha Tisis Schildwirtschaft Zur Krone, führt das Gasthaus seit<br />

dem Tod ihrer Eltern 1879<br />

190 Gewerbe 171 1891 Blattsticker Amann Johann Ignaz Koblach<br />

190 Gewerbe 172 1891 Hausierhandel Scheffknecht Adalbert Lustenau<br />

190 Gewerbe 176 1891 Hausierhandel Kathan Maria Höchst von Viktorsberg, mit Leinen,<br />

Wollewaren, Baumwollwaren<br />

190 Gewerbe 178 1891 Blattsticker Egle Johann Georg Koblach<br />

190 Gewerbe 179 1891 Kundmachung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck Verzeichnis der Genossenschaften<br />

im Bezirks Feldkirch<br />

190 Gewerbe 181 1891 Ausschank Fabro Anton Lustenau Bauunternehmer für Arbeiter bei der Rheinbauleitung<br />

190 Gewerbe 182 1891 Gastwirtschaft Winter Robert Feldkirch<br />

190 Gewerbe 184 1891 Blattsticker Hollenstein Thomas Lustenau<br />

190 Gewerbe 185 1891 Krämer Gröber Anna Hohenems Spezerei<br />

190 Gewerbe 186 1891 Schreiner Grahammer Thomas Lustenau<br />

1909 Gewerbe 191 1891 Steinbrecher Rohner Martin Dornbirn Steinbruchbesitzer Troll & Cie in<br />

Schwarzach<br />

190 Gewerbe 193 1891 Bäcker Lang Johann Göfis<br />

190 Gewerbe 195 1891 Gastwirtschaft Schatzmann Johann Altenstadt<br />

190 Gewerbe 196 1891 Ofensetzer Aberer Ferdinand Hohenems<br />

190 Gewerbe 199 1891 Hausierhandel Zoppel Josef Andre Dornbirn<br />

190 Gewerbe 200 1891 Zimmermann Schöch Josef Rankweil<br />

190 Gewerbe 202 1891 Sticker Bökle Gebhard Mäder Arrest wegen vorzeitigen Austretens<br />

aus dem Dienst<br />

190 Gewerbe 203 1891 Schuster Gächter Ferdinand Koblach<br />

190 Gewerbe 207 1891 Blattsticker Bösch Albert Lustenau<br />

190 Gewerbe 208 1891 Blattsticker Jussel Gebhard Lustenau<br />

190 Gewerbe 210 1891 Gastwirtschaft Muther Josef Röns<br />

190 Gewerbe 215 1891 Monteur Fitz Wickbert Lustenau unbefugte Gewerbeausübung,<br />

teilweise mit Gehilfe Kuhn<br />

190 Gewerbe 215 1891 Monteur Hollenstein Georg Lustenau unbefugte Gewerbeausübung<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

216/304<br />

190 Gewerbe 215 1891 Monteur Bösch Ferdinand Lustenau unbefugte Gewerbeausübung,<br />

arbeitet auch für Scheffknecht<br />

190 Gewerbe 215 1891 Monteur Hämmerle Ferdinand Lustenau unbefugte Gewerbeausübung<br />

190 Gewerbe 215 1891 Monteur Strässli Konrad Lustenau unbefugte Gewerbeausübung,<br />

arbeitet für Heinrich Fenkart<br />

190 Gewerbe 216 1891 Blattsticker Vetter Gebhard Lustenau<br />

190 Gewerbe 219 1891 Maler Bitschnau Jakob Dornbirn Gipser von Schnepfau<br />

190 Gewerbe 220 1891 Dachdecker Gabriel Josef Götzis<br />

190 Gewerbe 225 1891 Händlerin Hämmerle Karoline Lustenau Verkauf von Grabkränzen und<br />

Spielerkränzen (Militärstellung)<br />

190 Gewerbe 226 1891 Gastwirtschaft Wüschner Michael Röns<br />

190 Gewerbe 227 1891 Bäcker Bösch August Lustenau Zur Linde<br />

190 Gewerbe 231 1891 Gastwirtschaft Bailom Ferdinand Götzis<br />

190 Gewerbe 232 1891 Gemischtwarenha Höfele Hermann<br />

Hohenems<br />

ndel<br />

190 Gewerbe 234 1891 Schleifer Dena Masse Anselmo Feldkirch von Strembo, Bezirk Fione<br />

190 Gewerbe 238 1891 Hausierhandel Marinelli Luigi Feldkirch<br />

190 Gewerbe 239 1891 Gastwirtschaft Hensler Michael Martin Weiler zuvor sein Vater Johann Michael<br />

Hensler<br />

190 Gewerbe 240 1891 Hotel Stenzel Konrad Hohenems von Ellhofen/Bayern, Kauf des<br />

Hauses von Firma Brettauer<br />

190 Gewerbe 241 1891 Monteur Nachbaur Johann Georg Altach für<br />

Stickmaschinen<br />

190 Gewerbe 244 1891 Kaffeeerzeugung Lins Johann Michael Altenstadt Kaffee-Surrogate Malzrösterei, Bauplan<br />

190 Gewerbe 245 1891 Maurer Ellensohn Johann Georg Götzis<br />

190 Gewerbe 248 1891 Säger Häusle Josef Rankweil<br />

190 Gewerbe 249 1891 Schuster Hartmann Josef Düns<br />

190 Gewerbe 250 1891 Hausierhandel Hilbe Franz Josef Dornbirn<br />

190 Gewerbe 252 1891 Hausierhandel Wolf Friderika Dornbirn<br />

190 Gewerbe 253 1891 Schneider Huber Johann Dornbirn<br />

190 Gewerbe 254 1891 Gastwirtschaft Jutz Josef Anton Altenstadt Pächter Josef Melk als neuer Pächter,<br />

Pächter Tiefenthaler gestorben<br />

190 Gewerbe 255 1891 Gastwirtschaft Fiel Mathias Tisis Pächter Gregor Modena aus Südtirol als<br />

neuer Pächter<br />

190 Gewerbe 256 1891 Hausierhandel Schneider Magdalena Höchst<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

217/304<br />

190 Gewerbe 257 1891 Friseur Hämmerle Adolf Dornbirn von Lustenau, Haupterwerb ist<br />

Fabrikarbeiter<br />

190 Gewerbe 259 1891 Uhrmacher Fleisch Augustin Altach Zeugnis als Uhrmachergehilfe,<br />

Anzeige und Strafurteil<br />

190 Gewerbe 259 1891 Uhrmacher Knünz Gebhard Hohenems von Bregenz, Anzeige und Strafurteil<br />

190 Gewerbe 260 1891 Gemischtwarenha Salzmann Anton<br />

Dornbirn<br />

ndel<br />

190 Gewerbe 263 1891 Buchbinder Moosmann Karl Feldkirch von Hittisau<br />

190 Gewerbe 263 1891 Händler Moosmann Karl Feldkirch von Hittisau, Schreib- und<br />

Galanteriewaren<br />

190 Gewerbe 264 1891 Hausierhandel Mendelsohn Josef Hohenems<br />

190 Gewerbe 265 1891 Hausierhandel Ludescher Xaver Altach mit Porzellangeschirr<br />

190 Gewerbe 266 1891 Hausierhandel Fässler Katharina Dornbirn mit Küchengeschirr, Glas und<br />

Kinderspielwaren<br />

190 Gewerbe 267 1891 Monteur Fitz Wickbert Lustenau<br />

190 Gewerbe 268 1891 Hausierhandel Krista Jakob Satteins mit Leinen, Woll-, Baumwoll- und<br />

Galanteriewaren, Kerzen<br />

190 Gewerbe 270 1891 Landwirt.Geräte Schwendinger Josef Dornbirn<br />

190 Gewerbe 272 1891 Bäcker Gorbach Josef Rankweil Übersiedlung von Göfis nach<br />

Rankweil<br />

190 Gewerbe 273 1891 Blattsticker Hofer Jakob Lustenau<br />

190 Gewerbe 276 1891 Steinhauer Retter Eduard Dornbirn gelernt bei Steinmetzmeister<br />

Hermann Vetter<br />

190 Gewerbe 276 1891 Faßmaler Bitschnau Jakob Dornbirn von Schnepfau<br />

190 Gewerbe 279 1891 Hausierhandel Michler Rosa Götzis Hadern- und Knochensammler<br />

190 Gewerbe 280 1891 Hausierhandel Lövy Ignaz Hohenems mit Kurz- u. Galenteriewaren,<br />

Leinen, Woll- und Baumwollwaren<br />

190 Gewerbe 281 1891 Schuster Klien August Hohenems<br />

190 Gewerbe 282 1891 Hausierhandel Bösch August Lustenau mit Wildprett, Geflügel und Fischen<br />

190 Gewerbe 283 1891 Allgemein Genossenschaft Lustenau Statuten für Verband der<br />

handwerksm. Gewerbe in <strong>Vorarlberg</strong><br />

190 Gewerbe 284 1891 Hausierhandel Albrich Martin Dornbirn mit Woll- u. Baumwollwaren,<br />

Galanteriewaren<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

218/304<br />

190 Gewerbe 285 1891 Ziegelei Büchele Hermann Hohenems<br />

190 Gewerbe 285 1891 Hausierhandel Anderer Magdalena Dornbirn<br />

190 Gewerbe 286 1891 Hausierhandel Schneider Gebhard Höchst<br />

190 Gewerbe 290 1891 Gastwirtschaft Loacker Michael Rankweil Zum Schützen, Ausschank<br />

gebrannter Getränke, Wirtesprecher<br />

190 Gewerbe 291 1891 Hausierhandel Huber Johann Dornbirn mit Schnittwaren, Kleider,<br />

Galanterie, Schuhe, Regenschirme<br />

190 Gewerbe 292 1891 Händlerin Mathis Maria Margaretha Hohenems mit Eiern<br />

190 Gewerbe 293 1891 Sticker Fitz Albert Lustenau<br />

190 Gewerbe 294 1891 Sticker Grabher Johann Lustenau<br />

190 Gewerbe 295 1891 Blattsticker Nagel Josefa Höchst<br />

190 Gewerbe 296 1891 Hausierhandel Eggmann Helena Hohenems<br />

190 Gewerbe 298 1891 Hausierhandel Weil Samuel Hohenems<br />

190 Gewerbe 299 1891 Hausierhandel Gisinger Josef Anton Rankweil<br />

190 Gewerbe 302 1891 Gastwirtschaft Bachmann Julius Zwischenwasser zuvor sein Vater Martin Bachmann,<br />

mit Gewerbeschein 1862<br />

190 Gewerbe 304 1891 Viktualienhandel Patscheider Alois Feldkirch<br />

190 Gewerbe 306 1891 Schuster Huber Julius Dornbirn<br />

190 Gewerbe 307 1891 Blattsticker Huber Felix Dornbirn<br />

190 Gewerbe 309 1891 Gastwirtschaft Willburger Josef Altenstadt Pächter Bad Innerlaterns, Wirtschaft gehört<br />

der Gemeinde Altenstadt<br />

190 Gewerbe 310 1891 Gemischtwarenha Hämmerle Hermann Lustenau<br />

ndel<br />

190 Gewerbe 312 1891 Blattsticker Sönser Peter Muntlix<br />

190 Gewerbe 316 1891 Krämer Gächter Cäcilia Rankweil zuvor ihr Mann Johann Häusle<br />

190 Gewerbe 317 1891 Händlerin Gächter Cäcilia Rankweil mit Gebetbüchern, Hlg. Bildern,<br />

Rosenkränze<br />

190 Gewerbe 318 1891 Hausierhandel Amann Elise Altenstadt<br />

190 Gewerbe 320 1891 Gemischtwarenha Reichard Gebrüder Dornbirn zuvor Firma Adolf Reichart<br />

ndel<br />

190 Gewerbe 321 1891 Gastwirtschaft Marte Katharina Götznerberg Zum grünen Baum, zuvor ihr Vater<br />

Josef Marte<br />

190 Gewerbe 322 1891 Friseur Hämmerle Adolf Dornbirn<br />

190 Gewerbe 324 1891 Blattsticker Salzmann Anna maria Dornbirn<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

219/304<br />

190 Gewerbe 325 1891 Schreiner Luger Benedikt Dornbirn<br />

190 Gewerbe 328 1891 Gemischtwarenha Wehinger Alois<br />

Hohenems<br />

ndel<br />

190 Gewerbe 329 1891 Hausierhandel Tomaselli Jakob Feldkirch<br />

190 Gewerbe 331 1891 Eichmeister Härtenberger Ottmar Feldkirch<br />

190 Gewerbe 333 1891 Gemischtwarenha Lecher Elise<br />

Dornbirn<br />

ndel<br />

190 Gewerbe 334 1891 Blattsticker Mierer Kreszentia Muntlix<br />

190 Gewerbe 337 1891 Weinhändler Alge Edmund Lustenau<br />

190 Gewerbe 337 1891 Blattsticker Winder Katharina Dornbirn<br />

190 Gewerbe 340 1891 Schuster Jocham Franz Xaver Dornbirn von Langau, OA Tettnang<br />

190 Gewerbe 342 1891 Schreiner Schwendinger Josef Anton Dornbirn<br />

190 Gewerbe 346 1891 Hausierhandel Klien Jakob Hohenems<br />

190 Gewerbe 346 1891 Gastwirtschaft Bickel Viktor Rankweil Pächter Zur Traube, neuer Pächter ist<br />

Kaspar Wild von Hittisau<br />

190 Gewerbe 347 1891 Monteur Sutter Gebhard Hohenems von Mellau, Geschäftsverlegung von<br />

Klaus nach Hohenems<br />

190 Gewerbe 348 1891 Hausierhandel Drexel Reinold Hohenems<br />

190 Gewerbe 349 1891 Kleidermacher Keckeis Maria Elisabetha Laterns<br />

190 Gewerbe 351 1891 Händler Kilga Peter Mäder mit Kartoffeln und Obst<br />

190 Gewerbe 352 1891 Hausierhandel Amann Franziska Laterns<br />

190 Gewerbe 354 1891 Kleidermacher Durig Heinrich Dornbirn von Schruns<br />

190 Gewerbe 355 1891 Blattsticker Schobel Ferdinand Höchst<br />

190 Gewerbe 356 1891 Instrumentenrepar<br />

atur<br />

Geist Alois Feldkirch Orgelbaugehilfe von Buchen/Baden, Reperatur von<br />

Musikinstrumenten<br />

190 Gewerbe 359 1891 Blattsticker König Ignaz Lustenau<br />

190 Gewerbe 361 1891 Blattsticker Sutter Gebhard Hohenems<br />

190 Gewerbe 362 1891 Friseur Eser Josef Feldkirch Arreststrafe nicht angetreten<br />

190 Gewerbe 367 1891 Gastwirtschaft Bickel Viktor Rankweil Zur Traube, neuer Pächter<br />

Ferdinand Jubele von Feldkirch<br />

190 Gewerbe 368 1891 Hufschmied Büchele Josef Altenstadt u. Wagner<br />

190 Gewerbe 369 1891 Blattsticker Küng Johann Georg Höchst<br />

190 Gewerbe 371 1891 Bäcker Rhomberg Adam Dornbirn Pächter neuer Pächter ist Ferdinand Pfanner<br />

von Lauterach<br />

190 Gewerbe 373 1891 Blattsticker Fend Klemens Koblach<br />

190 Gewerbe 378 1891 Schlosser Amann Johann Georg Rankweil<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

220/304<br />

190 Gewerbe 380 1891 Blattsticker Hausner Karl Adam Dornbirn<br />

190 Gewerbe 381 1891 Schuster Buschmann Josef Meiningen Verlegung des Gewerbes von<br />

Rankweil nach Meiningen<br />

190 Gewerbe 384 1891 Händler Fitz Johann Georg Höchst landwirtsch.Produ mit Heu, Streue, Kartoffeln, Mais,<br />

kte<br />

Rüben, Most und Kernobst<br />

190 Gewerbe 386 1891 Gastwirtschaft Essig Maria Cäcilia Feldkirch Zum Hecht, vormlas ihr erster Mann<br />

Johann Anton Essig<br />

190 Gewerbe 387 1891 Allgemein Häusle Henriette Satteins Poststelle in Mödling, Auskunft über<br />

die Gemeinde Satteins<br />

190 Gewerbe 389 1891 Blattsticker Scheffknecht Anselm Lustenau<br />

190 Gewerbe 390 1891 Friseur Schatzmann Konrad Altenstadt Rekurs, Zeugnis von J.Gnädinger,<br />

Lehrzeugnis von Altstätten<br />

190 Gewerbe 391 1891 Händler Blum Johann Valentin Feldkirch landwirtsch.Produ mit Heu, Stroh, Streue, Torf, Obst<br />

kte<br />

und Kirschen<br />

190 Gewerbe 394 1891 Blattsticker Kilga Gebhard Mäder<br />

190 Gewerbe 396 1891 Hausierhandel Humpeler Karolina Höchst<br />

190 Gewerbe 397 1891 Gastwirtschaft Allgäuer Josef Leonhard Rankweil Zur Krone (Brederis), zuvor der<br />

Pächter Johann Zügner<br />

190 Gewerbe 398 1891 Handelsgärtner Johann Rothmund Rankweil von Boms, Oberamt Saulgau<br />

190 Gewerbe 399 1891 Gastwirtschaft Bachmann Josef H. Rankweil Zum goldenen Adler, Ausschank von<br />

Branntwein, Strafe<br />

190 Gewerbe 401 1891 Schreiner Summer Johann Michael Weiler<br />

190 Gewerbe 402 1891 Gastwirtschaft Bachmann Elisabeth Rankweil zuvor ihr Mann Jakob Bachmann<br />

190 Gewerbe 404 1891 Blattsticker Vetter Sales Lustenau<br />

190 Gewerbe 407 1891 Küfer Lutz Anton Gaißau Faßbinder<br />

190 Gewerbe 410 1891 Viehhandel Ritter Xaver Feldkirch von Eschen/Liechtenstein<br />

190 Gewerbe 413 1891 Viktualienhandel Alge Franziska Lustenau gemeinsam mit ihrem Sohn Albert<br />

Fitz<br />

190 Gewerbe 414 1891 Gastwirtschaft Zügner Johann Rankweil von Mähren, war zuvor Pächter der<br />

Krone (Brederis)<br />

190 Gewerbe 418 1891 Gemischtwarenha Amann Franz<br />

Rankweil<br />

ndel<br />

190 Gewerbe 418 1891 Gastwirtschaft Schädler Karl Rankweil er ist Ofenfabrikant<br />

(Tonwarenfbrikant) und Schloser<br />

190 Gewerbe 420 1891 Hausierhandel Sailer Franz Josef Dornbirn<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

221/304<br />

190 Gewerbe 422 1891 Schmied Konrad Ulrich Schnifis Schlossermeister<br />

190 Gewerbe 423 1891 Gastwirtschaft Zängerle Freidrich Schlins von Wurzach, Zur Krone, zuvor<br />

Magnus Brunold<br />

190 Gewerbe 433 1891 Spengler Öhri J. Feldkirch übernimmt<br />

Schieferdachdeckerarbeiten bei der<br />

Villa Mutter<br />

190 Gewerbe 435 1891 Hausierhandel Bereuter Anna Maria Dornbirn<br />

190 Gewerbe 436 1891 Metzger Koch Barbara Satteins zuvor ihr verstorbener Mann Georg<br />

Scherrer<br />

190 Gewerbe 439 1891 Blattsticker Mayer Johann Peter Götzis<br />

190 Gewerbe 442 1891 Gastwirtschaft Griß Josef Rankweil Zum Ochsen, zuvor sein Vater<br />

Jakob Griß<br />

190 Gewerbe 443 1891 Holzhandel Nägele Andreas Gisingen<br />

190 Gewerbe 445 1891 Sticker Brunner Maria Höchst<br />

190 Gewerbe 446 1891 Sticker Brunner Albertina Höchst<br />

190 Gewerbe 447 1891 Hausierhandel Walser Barbara Götzis<br />

190 Gewerbe 448 1891 Schuster Krauer Ferdinand Fußach<br />

190 Gewerbe 449 1891 Schmied Burtscher Krescentia Schnifis<br />

190 Gewerbe 450 1891 Gipser Gasser Heinrich Höchst<br />

190 Gewerbe 454 1891 Sticker Schelling Rosalia Fußach von Buch<br />

190 Gewerbe 456 1891 Gemischtwarenha Büchele Xaver<br />

Hohenems<br />

ndel<br />

190 Gewerbe 458 1891 Gastwirtschaft Stenzel Maria Feldkirch<br />

190 Gewerbe 458 1891 Metzger Stenzel Maria Feldkirch Pächter Geschäftsführer ist Gebhard Magg<br />

von Langenargen<br />

190 Gewerbe 459 1891 Viktualienhandel Müller Wilhelmine Feldkirch zuvor ihr verstorbener Mann<br />

Ferdinand Müller<br />

190 Gewerbe 459 1891 Bäcker Müller Wilhelmine Feldkirch Geschäftsführer ist Gebhard<br />

Grebmer, zuvor Ferdinand Müller<br />

190 Gewerbe 459 1891 Gastwirtschaft Müller Wilhelmine Feldkirch zuvor ihr verstorbener Mann<br />

Ferdinand Müller (mit Akt 1882)<br />

190 Gewerbe 460 1891 Bäcker Obwegeser Lorenz Hohenems von Schluders, Erhebungen<br />

190 Gewerbe 461 1891 Gastwirtschaft Amann Katharina Schnifis Zum Adler, zuvor ihr verstorbener<br />

Mann Josef Amann<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

222/304<br />

190 Gewerbe 463 1891 Hufschmied Seeburger Wilhelm Schnifis pachtet die Schmiedewerkstatt von<br />

Kreszenz Konrad<br />

190 Gewerbe 470 1891 Blattsticker Klien Gottlieb Hohenems<br />

190 Gewerbe 473 1891 Blattsticker Halbeisen Franz Josef Hohenems<br />

190 Gewerbe 475 1891 Gastwirtschaft Gisinger anna Maria Hohenems zuvor ihr Ehemann Gebhard Peter<br />

190 Gewerbe 476 1891 Gastwirtschaft Mathis Sabina Hohenems Zur Taube, zuvor ihr Ehemann Franz<br />

Josef Mathis<br />

190 Gewerbe 477 1891 Gastwirtschaft Galehr Theresia Hohenems zuvor ihr Ehemann Johann Josef<br />

Galehr<br />

190 Gewerbe 478 1891 Schindelmacher Scheidbach Josef Anton Rankweil<br />

190 Gewerbe 479 1891 Sticker Sinz Xaver Fußach<br />

190 Gewerbe 480 1891 Konditor Sorger Theodor Hohenems von Riedlingen/Württemberg<br />

190 Gewerbe 480 1891 Getränkehandel Sorger Theodor Hohenems von Riedlingen/Württemberg, mit<br />

Liqeur, Rum, Cognac<br />

190 Gewerbe 481 1891 Postdienst Rohner Johann Dornbirn absolvierter Gymnasialschüler (geb<br />

1868)<br />

190 Gewerbe 482 1891 Hausierhandel Eggmann Samuel Hohenems<br />

190 Gewerbe 485 1891 Dienstmann Fend Baptist Feldkirch unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige von Eduard Grebmer<br />

190 Gewerbe 486 1891 Hausierhandel Michler Genovefa Götzis<br />

190 Gewerbe 489 1891 Gastwirtschaft Weinzierl Anton Feldkirch Zum Schäfle, zuvor seine Mutter<br />

Theres Weinzierl<br />

191 Gewerbe 490 1891 Gemischtwarenha Heinzle Anton<br />

Götzis<br />

ndel<br />

191 Gewerbe 492 1891 Bäcker Wegeler Josef Göfis Filiale<br />

191 Gewerbe 496 1891 Schreibwarenhand Moosmann Karl Feldkirch Kalenderverkauf<br />

el<br />

191 Gewerbe 498 1891 Hausierhandel Rogg Josef Feldkirch von Neustadt, Bezirk Baden<br />

191 Gewerbe 499 1891 Blattsticker Bösch Hermann Lustenau<br />

191 Gewerbe 500 1891 Blattsticker Bösch Pius Lustenau<br />

191 Gewerbe 503 1891 Blattsticker Riedesser Johann Lustenau<br />

191 Gewerbe 506 1891 Modistin Nagele Anna Feldkirch von Blumau, Bezirk Bozen<br />

191 Gewerbe 507 1891 Hausierhandel Brugger Leonhard Feldkirch von St. Jakob, mit Stroh-, Schnitt-,<br />

Filz u. Baumwollwaren<br />

191 Gewerbe 508 1891 Hausierhandel Biedermann Maria Altenstadt unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Gemüsehandel<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

223/304<br />

191 Gewerbe 510 1891 Gastwirtschaft Bürgercasino Götzis im Vereinshaus, mit Ministerialrekurs<br />

191 Gewerbe 511 1891 Hausierhandel Rünzler Franz Martin Dornbirn mit Leinen, Wolle, Galanteriewaren,<br />

Baumwolle, Seidenwaren<br />

191 Gewerbe 512 1891 Schuster Netzer Michael Höchst zuvor war er in Gaißau<br />

191 Gewerbe 513 1891 Handstickerei Gemeinde Gaißau Nachsticken und Ausschneiden ist<br />

kein Gewerbe<br />

191 Gewerbe 515 1891 Gastwirtschaft Kilga Katharina Röthis Zum Bad (Akt: 1891-1893)<br />

191 Gewerbe 518 1891 Gastwirtschaft Blum Jakob Fußach Zum Schiff, zuvor Alexander<br />

Schneider, beim Schießstand<br />

191 Gewerbe 523 1891 Hadernsammler Dünser Maria Anna Götzis<br />

191 Gewerbe 524 1891 Hausierhandel Dünser Johann Götzis mit Geschirr, Bändern, Tuch- und<br />

Leinensachen<br />

191 Gewerbe 527 1891 Schuster Greiter Franz Dornbirn von Prutz, Bezirk Landeck<br />

191 Gewerbe 528 1891 Steinbrecher Rein Franz Anton Dornbirn siehe auch Gewerbe 191/1891<br />

191 Gewerbe 529 1891 Schlosser Madlener Virgil Schlins er ist Schmeid<br />

191 Gewerbe 530 1891 Fleischhauer Zopfi Jakob Rankweil Pächter für den Viehhändler Josef Kees, von<br />

Malans/Kanton Glarus<br />

191 Gewerbe 533 1891 Mechaniker Wuggenig Franz Feldkirch von Knasweg/Kärnten<br />

191 Gewerbe 535 1891 Gastwirtschaft Wieser Alois Feldkirch Hotel Zum englischen Hof, als Pächter,<br />

von Meran<br />

191 Gewerbe 537 1891 Zuckerbäcker Hollenstein Johanna Dornbirn unbefugter Branntweinausschank<br />

191 Gewerbe 538 1891 Hausierhandel Waibel Johanna Dornbirn<br />

191 Gewerbe 539 1891 Handel Alge Franziska Lustenau mit gebrannten geistigen Getränken<br />

191 Gewerbe 542 1891 Schreibwarenhand Bechstein August Hohenems mit Tachenkalendern von<br />

el<br />

J.N.Teutsch<br />

191 Gewerbe 543 1891 Hausierhandel Dillinger Josef Dornbirn von Hohenems<br />

191 Gewerbe 547 1891 Gastwirtschaft Vogel Josef Lustenau Branntwein Zum Ochsen<br />

191 Gewerbe 548 1891 Hausierhandel Wehinger Martin Dornbirn mit Hafner- und Porzellanwaren<br />

181 Gewerbe 549 1891 Hausierhandel Martin Anna Altenstadt von Nüziders, mit Leinen,<br />

Schafwolle, Baumwolle, Galanterie<br />

191 Gewerbe 550 1891 Schreiner Amann Rupert Hohenems<br />

191 Gewerbe 551 1891 Vermittlungsagent<br />

ur<br />

Golser Franziska Feldkirch Vermittlung von Dienstmädchen,<br />

unbefugte Gewerbeausübung<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

224/304<br />

191 Gewerbe 554 1891 Hausierhandel Stamm Maria Feldkirch mit Spitzen und Stickwaren<br />

191 Gewerbe 555 1891 Hausierhandel Schwärzler Katharina Höchst<br />

191 Gewerbe 557 1891 Hausierhandel Kremmel Xaver Lustenau<br />

191 Gewerbe 558 1891 Nagelschmied Schmidinger Karl Dornbirn<br />

191 Gewerbe 560 1891 Hausierhandel Amann Johann Weiler unbefugte Gewerbeausübung, von<br />

Bregenz<br />

191 Gewerbe 563 1891 Gastwirtschaft Mayer Josef Lustenau Zur Wacht am Rhein, zuvor<br />

Ferdinand Gasser<br />

191 Gewerbe 564 1891 Stickstückfergger Frei Josef Anton Hohenems von Rebstein/Schweiz, unbefugte<br />

Gewerbeausübung<br />

191 Gewerbe 566 1891 Hausierhandel Raab Josef Dornbirn von Dürnholz/Mähren<br />

191 Gewerbe 568 1891 Hausierhandel Amann Aloisia Hohenems mit fertiger Wäsche, Woll-, Leinen u.<br />

Baumwollwaren<br />

191 Gewerbe 569 1891 Hausierhandel Michler Maria Agatha Götzis mit Schuhwaren<br />

191 Gewerbe 570 1891 Hausierhandel Märk Gottfried Hohenems Regenschirmreparatur und<br />

Korbflechter<br />

191 Gewerbe 571 1891 Hausierhandel Isele Friedrich Lustenau mit Regenschirmen, Baumwoll- u.<br />

Wollwaren<br />

191 Gewerbe 572 1891 Ausschank Winder Josef Anton Dornbirn von selbsterzeugtem Wein<br />

191 Gewerbe 573 1891 Händler Heinzle Josef Anton Götzis landwirtsch.Produ Gastwirt zum Schäfle,<br />

kte<br />

Landtagsabgeordneter<br />

191 Gewerbe 574 1891 Händler Karrer Johann Benedikt Dornbirn mit chemisch-technischen<br />

Produkten, Gewürzen, Seife, Tee<br />

191 Gewerbe 575 1891 Hausierhandel Fussenegger Alois Martin Dornbirn mit Leinen, Woll-, Baumwoll- und<br />

Galanteriewaren, Seide<br />

191 Gewerbe 579 1891 Gastwirtschaft Winkel Josef Feldkirch Zum Hecht, von Sibratsgfäll, zuvor<br />

Cäcilia Essig verh.Wendl<br />

191 Gewerbe 579 1891 Sticker König Ulrich Lustenau Obmann Einberufung des Stickereitages mit<br />

Vorträgen<br />

191 Gewerbe 581 1891 Bäcker Pfanner Ferdinand Dornbirn von Lauterach<br />

191 Gewerbe 583 1891 Blattsticker Bolter Jakob Koblach<br />

191 Gewerbe 584 1891 Hausierhandel Gähwiler Johanna Lustenau<br />

191 Gewerbe 585 1891 Getränkehandel Hämmerle Fridolin Lustenau Krämer mit gebrannten geistigen Getränken<br />

191 Gewerbe 587 1891 Mechaniker Bröll Emil Dornbirn Spannstäbe handwerksmäßige Erzeugung gehört<br />

zum Feinzeugschmied<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

225/304<br />

191 Gewerbe 592 1891 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck Konzession für Verabreichung von<br />

Rum in Tee<br />

191 Gewerbe 596 1891 Hausierhandel Bohle Kreszenz Dornbirn mit Schnitt-, Woll- u. Baumwollwaren<br />

191 Gewerbe 600 1891 Ausschank Breuss Rosa Rankweil Zigarrenverkauf von geistigen Getränken in ihrem<br />

Gasthaus<br />

191 Gewerbe 601 1891 Hufschmied Böckle Lambert Altenstadt Übersiedlung von Mäder nach Altach<br />

191 Gewerbe 602 1891 Maurer Reis Anton Götzis u. Gipser Kündigung in der Gipsdielen u.<br />

Spanntafelfabrik E.u.O.Völker<br />

191 Gewerbe 602 1891 Maurer Ender Siegfried Götzis u. Gipser Kündigung in der Gipsdielen u.<br />

Spanntafelfabrik E.u.O.Völker<br />

191 Gewerbe 602 1891 Maurer Bell Mathias Götzis u. Gipser Kündigung in der Gipsdielen u.<br />

Spanntafelfabrik E.u.O.Völker<br />

191 Gewerbe 603 1891 Privatwägeanstalt Hofer Ruper Lustenau Zum Hecht, zuvor sein<br />

Schwiegervater Marx König<br />

191 Gewerbe 604 1891 Blattsticker Bösch Eduard Lustenau<br />

191 Gewerbe 605 1891 Blattsticker Riedmann Rupert Lustenau<br />

191 Gewerbe 607 1891 Bäcker Erne Kaspar Schnifis von Röns, zuvor Bäcker Michael<br />

Zimmermann<br />

191 Gewerbe 608 1891 Kaminkehrer Hochreutener Josef Anton Gaißau von Eggensried/Kanton St. Gallen<br />

191 Gewerbe 610 1891 Hausierhandel Bell Johann Michael Götzis<br />

191 Gewerbe 612 1891 Stellwegenfahrt Bösch Josef Lustenau u.<br />

Zur Habsburg, Tarfietabelle<br />

Frachtbeförderun<br />

g<br />

191 Gewerbe 613 1891 Bäcker Lenz Johann Georg Rankweil Geschäftsführer für Johann Mehele<br />

191 Gewerbe 614 1891 Gastwirtschaft Böhler Gebhard Dornbirn Zum Löwen, Ausschank geistiger<br />

Getränke, Rekurs<br />

191 Gewerbe 615 1891 Kesselflicker Thaler Josef Rankweil von Vigo d'Aoronzo<br />

191 Gewerbe 616 1891 Hadernsammler Hartmann Maria Agatha Götzis<br />

191 Gewerbe 617 1891 Gastwirtschaft Peter Thomas Höchst Zum Hirschen, Ausschank geistiger<br />

Getränke, Rekurs<br />

191 Gewerbe 620 1891 Hausierhandel Vogl Alois Hohenems Strafprotokoll, Altersnachsicht<br />

191 Gewerbe 621 1891 Gemischtwarenha Dietrich Johann<br />

Rankweil<br />

ndel<br />

191 Gewerbe 622 1891 Krämer Amann Josefa Rankweil zuvor ihr Mann Friedrich Nachbaur<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

226/304<br />

191 Gewerbe 623 1891 Bäcker Amann Josefa Rankweil zuvor ihr Mann Friedrich Nachbaur<br />

191 Gewerbe 624 1891 Gastwirtschaft Wild Johann Kaspar Koblach zuvor Peter Meier, Haus im Jänner<br />

1891 abgebrannt<br />

191 Gewerbe 624 1891 Gastwirtschaft Amann Max Koblach zuvor Peter Meier, Haus im Jänner<br />

1891 abgebrannt<br />

191 Gewerbe 625 1891 Hausierhandel Seeberger Mathäus Göfis Rekurs<br />

191 Gewerbe 631 1891 Friseur Sprenger Heinrich Feldkirch u. Rasierer von St. Valentin auf der Haide/Tirol<br />

191 Gewerbe 633 1891 Postdienst Breuss Jakobe Sulz Sulz-Röthis<br />

191 Gewerbe 633 1891 Postdienst Ludescher Ludwig Weiler Weiler-Klaus<br />

191 Gewerbe 635 1891 Hausierhandel Bösch Anna Maria Altach von Mäder<br />

191 Gewerbe 637 1891 Baumeister Breuning Albert Götzis Inhaber der Gipsdielenfabrik<br />

191 Gewerbe 647 1891 Viktualienhandel Blaser Albert Lustenau er ist Bäcker<br />

191 Gewerbe 649 1891 Gemischtwarenha Fink Martin Feldkirch Fettlaugenmehl<br />

ndel<br />

191 Gewerbe 650 1891 Gemischtwarenha<br />

ndel<br />

Neyer Filomena Rankweil von Tschagguns, nach Bezau<br />

zuständig<br />

191 Gewerbe 655 1891 Händler Matt Theofil Rankweil von Laterns, mit Sensen und Sägen<br />

191 Gewerbe 660 1891 Stickstückfergger Frei Josef Anton Dornbirn Fabrikant in Schmitten, Schweiz<br />

191 Gewerbe 1 1892 Sitzung Handels- u.<br />

Feldkirch<br />

Sitzungsprotokoll<br />

Gewerbekammer<br />

191 Q 10 1892 Färberei Hämmerle F.M. Dornbirn Tiefenbrunnen Proteste Anrainer u.Firmen in<br />

Fischbach, Pläne, Situationsplan<br />

191 Gewerbe 23 1892 Gastwirtschaft Brändle Alois Rankweil Branntwein Zur Taube, nach dem Tod des<br />

Großonkels Alois Knünz, Rekurs<br />

191 Gewerbe 24 1892 Ausschank Mathis Gottfried Koblach Rheinbauunternehmer, unbefugte<br />

Gewerbeausübung, Strafe<br />

191 Gewerbe 36 1892 Färberei Rhomberg F.M. Dornbirn Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

191 Gewerbe 36 1892 Weberei Reis J. G. Hohenems Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

191 Gewerbe 36 1892 Spinnerei Winder Josef Anton Dornbirn Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

191 Gewerbe 36 1892 Weberei Salzmann Johann Baptist Dornbirn Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

191 Gewerbe 36 1892 Weberei Elmer & Cie Schlins u. Spinnerei Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

191 Gewerbe 36 1892 Mechaniker Rüscher J. G. Dornbirn mech. Werkstatt Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

191 Gewerbe 40 1892 Schmied Konrad Ulrich Schnifis er ist Schlosser, unbefugte<br />

Gewerbeausübung<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

227/304<br />

191 Gewerbe 53 1892 Küfer Krista Dominik Schnifis Lehrvertrag 1874, Fälschung des<br />

Arbeitszeugnisses<br />

191 Gewerbe 54 1892 Versammlung Handwerksgenossenschaft Lustenau Sitzungsprotokoll<br />

191 Gewerbe 54 1892 Schneider Spielmann Franz Lustenau Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung, Erhebungen<br />

191 Gewerbe 54 1892 Schneider Schröpel Franz Lustenau Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung, Erhebungen<br />

191 Gewerbe 54 1892 Viktualienhandel Konsumverein Lustenau keine Lehrlingsausbildung für Albert<br />

König<br />

191 Gewerbe 54 1892 Schreiner König Albert Lustenau unbefugte Gewerbeausübung<br />

191 Gewerbe 54 1892 Gabelmacher Raid Anton Dornbirn er ist Müller, unbefugte<br />

Gewerbeausübung<br />

191 Gewerbe 54 1892 Bierbrauer Vonbun Philipp Lustenau er betreibt kein Gewerbe aber seine<br />

Frau Josefine Vonbun<br />

191 Gewerbe 54 1892 Schuster Hofer Johann Lustenau unbefugte Gewerbeausübung<br />

191 Gewerbe 54 1892 Schuster Grubemann Jakob Lustenau unbefugte Gewerbeausübung<br />

191 Gewerbe 54 1892 Zimmermann Scheffknecht Ignaz Lustenau u.<br />

unbefugte Gewerbeausübung<br />

Brunnenmacher<br />

191 Gewerbe 54 1892 Schuster Bösch Ignaz Lustenau unbefugte Gewerbeausübung<br />

191 Gewerbe 65 1892 Zuckerbäcker Rhomberg Franz Martin Dornbirn Konditor<br />

191 Gewerbe 100 1892 Gastwirtschaft Lorenz Rudolf Götzis unbefugter Branntweinausschank,<br />

Rekurs<br />

191 Gewerbe 102 1892 Handwerk Genossenschaft Hohenems Änderung der Statuten<br />

191 Gewerbe 122 1892 Kundmachung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck diverse Versicherungsgesellschaften<br />

betreffend<br />

191 Gewerbe 124 1892 Handwerk Genossenschaft Hohenems betreffend die Aufnahmegebühr<br />

191 Gewerbe 125 1892 Schuster Sohler Katharina Rankweil zuvor ihr Ehemann Johann Knecht,<br />

Witwenbetrieb<br />

191 Gewerbe 126 1892 Vermittlungsagent Golser Franziska Feldkirch Vermittlungstafrife<br />

ur<br />

191 Gewerbe 128 1892 Schreiner Längle Andreas Weiler u. Zimmermann unbefugte Gewerbeausübung<br />

191 Gewerbe 130 1892 Gastwirtschaft Fohrenburg, T. Gassner u. Dornbirn Schloßbräu (Akt: 1892 und 1910)<br />

Cie<br />

191 Gewerbe 134 1892 Handwerk Genossenschaft Götzis Sitzungsprotokoll<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

228/304<br />

191 Gewerbe 134 1892 Baumeister Breuning Albert Götzis Gipsdielenfabrik (vormals E. u. A<br />

Völker), Krankenkasse<br />

191 Gewerbe 143 1892 Gastwirtschaft Kleinbrod Johann Georg Dornbirn er ist Küfer<br />

191 Gewerbe 151 1892 Blattsticker Bösch Josef Lustenau<br />

191 Gewerbe 156 1892 Eichmeister k.k.Bezirkshauptmannschaf<br />

t<br />

Feldkirch Gastwirtschaft Wein- und Mostfässer, Verzeichnis<br />

der Gastwirte in Rankweil<br />

191 Gewerbe 161 1892 Buchdruckerei Rusch Friedrich Dornbirn Buchhändler<br />

191 Gewerbe 166 1892 Handwerk Genossenschaft Tisis Änderung der Statuten<br />

191 Gewerbe 182 1892 Zimmermann Längle Andreas Weiler<br />

191 Gewerbe 185 1892 Weberei Salzmann Johann Baptist Dornbirn Klage der Arbeiterin Anna Janovski<br />

wegen Ungeziefer<br />

191 Gewerbe 209 1892 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Konzessionen für<br />

Privatgeschäftsvermittlung<br />

191 Gewerbe 210 1892 Gastwirtschaft Bohle Peter Dornbirn<br />

191 Gewerbe 214 1892 Schuster Nussbaum Heinrich Meiningen<br />

191 Gewerbe 220 1892 Kundmachung k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend die Zahntechniker<br />

191 Gewerbe 237 1892 Hausierhandel Gugele Karolina Fußach<br />

191 Gewerbe 248 1892 Baumeister Schöch Josef Dornbirn von Rankweil, Anzeige der<br />

Baugewerbe-Genossenschaft<br />

191 Gewerbe 254 1892 Gastwirtschaft k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck Petition der Gastwirte des Bezirkes<br />

Feldkirch, mit Unterschriften<br />

191 Gewerbe 255 1892 Gastwirtschaft Nagel Kaspar Fußach Zum Hirschen, Gasthaus ist<br />

abgebrannt, Standortwechsel<br />

191 Gewerbe 257 1892 Schuster Aberer Jakob Hohenems<br />

191 Gewerbe 259 1892 Flaschner Lehner Josef Dornbirn<br />

191 Gewerbe 263 1892 Maurer Aberer Ferdinand Hohenems<br />

191 Gewerbe 270 1892 Gastwirtschaft Gerdoschitsch Maria Höchst Zum Engel, Rekurs<br />

191 Gewerbe 280 1892 Steinbrecher Büchele Hermann Hohenems Firma Fenkart u. Büchele, unbefugte<br />

Gewerbeausübung<br />

191 Gewerbe 281 1892 Gastwirtschaft Blum Josef Höchst Zum Schiff, Ausschank von<br />

Branntwein<br />

191 Gewerbe 282 1892 Gastwirtschaft Diem Josef Dornbirn Branntwein er ist Schlosser, Wirtschaft führt<br />

seine Frau<br />

191 Gewerbe 283 1892 Gastwirtschaft Lecher Zacharias Dornbirn Branntwein Rekurs<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

229/304<br />

191 Gewerbe 284 1892 Gastwirtschaft Zangerl Christian Altenstadt Haus bereits im Rohbau, Rekurs<br />

191 Gewerbe 291 1892 Gastwirtschaft Danner Albert Dornbirn Branntwein Rekurs<br />

191 Gewerbe 292 1892 Gastwirtschaft Blum Emil Höchst Branntwein Zur Wacht am Rhein<br />

191 Gewerbe 294 1892 Gastwirtschaft Stierkorb Sebastian Hohenems Zum Bären, von<br />

Jagersheim/Württemberg<br />

191 Gewerbe 296 1892 Gastwirtschaft Vogel Josef Lustenau Barackenwirtscha Zum Ochsen, hat eigenes Blechgeld<br />

ft<br />

in Umlauf!<br />

191 Gewerbe 311 1892 Gastwirtschaft Wohlgenannt Katharina Klaus Branntwein Rekurs<br />

191 Gewerbe 312 1892 Gastwirtschaft Walser Hermann Altach Branntwein Zur Sonne, Rekurs<br />

191 Gewerbe 316 1892 Gastwirtschaft Walser David Altach Branntwein Zum Schwert, Rekurs<br />

191 Gewerbe 317 1892 Gastwirtschaft Ender Antonia Mäder Branntwein Zum Adler, Rekurs<br />

191 Gewerbe 319 1892 Gastwirtschaft Brunner Josef Höchst Branntwein Zum Hecht, Rekurs<br />

191 Gewerbe 320 1892 Gastwirtschaft Kilga Fridolin Mäder Branntwein Rekurs<br />

191 Gewerbe 321 1892 Gastwirtschaft Brändle Gottfried Altach Branntwein Zum Hirschen, Rekurs<br />

191 Gewerbe 322 1892 Dienstmann Weil Leopold Hohenems Beschwerde wegen Eisenbahn-<br />

Gepäckträger am Bahnhof<br />

191 Gewerbe 333 1892 Gastwirtschaft Kilga Jakob Mäder Branntwein Zum Schäfle, Rekurs<br />

191 Gewerbe 334 1892 Gastwirtschaft Jäger Rosa Feldkirch Zum Sandwirt, Weiterführung trotz<br />

Heirat der Witwe Jäger<br />

191 Gewerbe 337 1892 Gastwirtschaft Maier Josef Dornbirn mit Situationsplan Hatlerdorf, Rekurs<br />

191 Gewerbe 330 1892 Gastwirtschaft Furtenbach Paul (Joh. Fidel Josef Gebhard Feldkirch<br />

Zum Löwen, zuvor Hermann<br />

Paul)<br />

Scholtze<br />

191 Gewerbe 340 1892 Schreiner Allgäuer Fidel Tosters Rekurs (Akt: 1892-1893)<br />

191 Gewerbe 347 1892 Gastwirtschaft Amann Franz Übersaxen Branntwein Zum Rößle, zuvor Ferdinand Lins<br />

191 Gewerbe 364 1892 Gastwirtschaft Loacker Franz Feldkirch Zum Felsenkeller, zuvor Witwe<br />

Christina Grass<br />

191 Gewerbe 367 1892 Steinhauer Tschann Johann Georg Satteins Ofensetzer unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige<br />

191 Gewerbe 374 1892 Bierbrauer Heinzle Josef Anton Hohenems Zum Engel, zuvor Brettauer, 2<br />

Baupläne mit Situationsplan<br />

191 Gewerbe 375 1892 Gastwirtschaft Egle Mathäus Lustenau Zum Ochsen, er ist Baumeister von<br />

Altach<br />

191 Gewerbe 376 1892 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Hausierlizenzen<br />

191 Gewerbe 377 1892 Gastwirtschaft Breuss Alois Altenstadt Hotel <strong>Vorarlberg</strong>er Hof, von Sulz,<br />

Hotelneubau beim Bahnhof<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

230/304<br />

191 Gewerbe 377 1892 Gastwirtschaft Weckerle Max Altenstadt Hotel Geschäftsführer zum <strong>Vorarlberg</strong>er<br />

Hof<br />

191 Gewerbe 389 1892 Gastwirtschaft Winter Robert Feldkirch Branntwein Rekurs<br />

191 Gewerbe 399 1892 Schuldiener Gnädinger Alois Feldkirch Trödler Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung, Erhebungen<br />

191 Gewerbe 399 1892 Regendachmache<br />

r<br />

Nachbaur Johann Rankweil Trödler Anzeige wegen unbefugter<br />

Gewerbeausübung, Erhebungen<br />

191 Gewerbe 399 1892 Schneider Allgäuer Johann Feldkirch Arreststrafe abgesessen,<br />

Verpflegskosten uneinbringlich<br />

191 Gewerbe 399 1892 Kübler Summer Johann Michael Klaus Arreststrafe abgesessen,<br />

Verpflegskosten uneinbringlich<br />

191 Gewerbe 399 1892 Fabrikarbeiter Nachbaur Alfons Rankweil Lehrling Arreststrafe abgesessen,<br />

Verpflegskosten uneinbringlich<br />

191 Gewerbe 403 1892 Gastwirtschaft Lorenz Rudolf Götzis Vereinshaus im Gesellschaftsgebäude Nr. 216, er<br />

ist der Wirt Zum Mohren<br />

191 Gewerbe 404 1892 Gastwirtschaft Dobler Georg Viktorsberg Branntwein Rekurs, zuvor sein Vater Andreas<br />

Dobler<br />

191 Gewerbe 416 1892 Gastwirtschaft Mayer Peter Koblach Branntwein Gasthaus abgebrannt, Neubau an<br />

anderer Stelle<br />

191 Gewerbe 420 1892 Gastwirtschaft Schmid Alois Göfis Branntwein Rekurs<br />

191 Gewerbe 421 1892 Gastwirtschaft Amann Katharina Schnifis Branntwein Zum Adler, Rekurs<br />

191 Gewerbe 426 1892 Gastwirtschaft Jussel Johann Josef Schlins Branntwein Rekurs<br />

191 Gewerbe 429 1892 Gastwirtschaft Zimmermann Josef Tisis Branntwein Rekurs<br />

191 Gewerbe 430 1892 Gastwirtschaft Berchtold Franz Schnifis Branntwein Zur Krone, Rekurs<br />

191 Gewerbe 434 1892 Gastwirtschaft Amann Franz Düns Branntwein Rekurs<br />

191 Gewerbe 436 1892 Gastwirtschaft Schöch Johann Göfis Branntwein Zum Kreuz, Rekurs<br />

191 Gewerbe 438 1892 Gastwirtschaft Frick Babette Rankweil zuvor gemeinsam mit ihrem Bruder<br />

Andreas Frick (1876, 1882)<br />

191 Gewerbe 439 1892 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Hausierhandel<br />

191 Gewerbe 446 1892 Schneider Bohle Daniel Dornbirn<br />

191 Gewerbe 453 1892 Hausierhandel Heinzle Thomas Götzis Altersnachsicht, Armutszeugnis<br />

191 Gewerbe 455 1892 Gastwirtschaft Schneider Franz Karl Höchst zuvor Tobias Friedauer<br />

191 Gewerbe 456 1892 Gastwirtschaft Walker Maria Altenstadt Zur Rose, zuvor die Witwe Sinz<br />

191 Gewerbe 457 1892 Gastwirtschaft Grabherr Josef Rankweil Branntwein Rekurs<br />

191 Gewerbe 458 1892 Schneider Bertschler Gebhard Dornbirn zuvor in Klösterle<br />

191 Gewerbe 459 1892 Gastwirtschaft Koch Michael Röthis Branntwein Rekurs<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

231/304<br />

191 Gewerbe 463 1892 Gemischtwarenha Karrer Johann<br />

Dornbirn<br />

ndel<br />

191 Gewerbe 465 1892 Schuster Genossenschaft Dornbirn Gerber u. Sattler Sitzung<br />

191 Gewerbe 467 1892 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Anträge auf Änderung<br />

des Gewerbegesetzes<br />

191 Gewerbe 471 1892 Metzger Sohm Josef Anton Dornbirn er ist Löwenwirt<br />

191 Gewerbe 485 1892 Anstreicher Schobel Rudolf Höchst unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige, Strafe<br />

191 Gewerbe 490 1892 Sticker Keidel Karl Höchst E. Mettler schuldet ihm noch Lohn,<br />

Anzeige,<br />

191 Gewerbe 494 1892 Gastwirtschaft Jäger Hermann Lustenau Branntwein Zum Kreuz, Rekurs<br />

191 Gewerbe 504 1892 Schuster Flenger Hermann Mäder<br />

191 Gewerbe 507 1892 Hausierhandel Sutter Samuel Hohenems von Rebstein, handelt mit Obst,<br />

unbefugte Gewerbeausübung<br />

191 Gewerbe 512 1892 Schuster Fessler Bonifaz Mäder<br />

191 Gewerbe 515 1892 Schreiner Luger Jakob Dornbirn Gehilfe Georg Spiegel, Anzeige<br />

191 Gewerbe 516 1892 Bäcker Winder Martin Rankweil Konditor unbefugte Gewerbeausübung des<br />

Konditors, Rekurs<br />

191 Gewerbe 517 1892 Hausierhandel Elsensohn Agatha Götzis mit Leinen, Woll- u. Baumwollwaren<br />

191 Gewerbe 520 1892 Gastwirtschaft Heinzle Josef Anton Hohenems Branntwein Zur Engelburg, Ausschank geistiger<br />

Getränke, Rekurs<br />

192 Gewerbe 520 1892 Bierbrauer Heinzle Josef Anton Hohenems Zur Engelburg, Pachtvertrag mit<br />

Nicolo Petrolli, Rekurs<br />

192 Gewerbe 523 1892 Ausschank Winder Josef Anton Dornbirn Buschenschank eigener Wein<br />

192 Gewerbe 524 1892 Schreiner Mäser Josef Anton Dornbirn<br />

192 Gewerbe 525 1892 Gastwirtschaft Längle Rosina Götzis hat sich mit Sales Peter verehelicht<br />

192 Gewerbe 527 1892 Metzger Buschauer Hermann Dornbirn von Altach<br />

192 Gewerbe 538 1892 Brückenwaage Berchtold Agatha Götzis Tarife-Tabelle, (Akt: 1891-1893)<br />

192 Gewerbe 542 1892 Müller Benzer Maria Feldkirch Zulassung eines Telefons,<br />

Überprüfung<br />

192 Gewerbe 546 1892 Gastwirtschaft Fitz Franz Josef Höchst er ist Holzhändler, Rekurs<br />

192 Gewerbe 551 1892 Zuckerbäcker Pfanner Ferdinand Dornbirn Bäcker von Lauterach, Rekurs<br />

192 Gewerbe 557 1892 Ausschank Dietrich Johann Rankweil er ist Krämer, Verschleiß geistiger<br />

Getränke<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

232/304<br />

192 Gewerbe 566 1892 Schneider Hammerer Johann Dornbirn<br />

Gebhard<br />

192 Gewerbe 567 1892 Ausschank Maier Johann Altenstadt Barackenwirtscha für die Zeit des Kanalbaues am<br />

ft<br />

Kapf, er ist Schäflewirt<br />

192 Gewerbe 569 1892 Gastwirtschaft Büchel Wilhelm Tisis Rekurs<br />

192 Gewerbe 575 1892 Postdienst Netsch Julius Otto Lustenau Auskunft<br />

192 Gewerbe 581 1892 Handwerk Genossenschaft Feldkirch Protokoll der Gehilfenversammlung<br />

192 Gewerbe 586 1892 Ausschank Kunz Alfred Altenstadt Barackenwirtscha für die Zeit des Kanalbaues am<br />

ft<br />

Kapf, er ist Baumeister<br />

192 Gewerbe 590 1892 Metzger Zollinger Johann Dornbirn von Rubikon/Kanton Zürich, Bauplan<br />

des Schlachthauses<br />

192 Gewerbe 596 1892 Schuster Amann Anton Hohenems<br />

192 Gewerbe 597 1892 Gastwirtschaft Walker Maria Altenstadt Branntwein unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

192 Gewerbe 599 1892 Gemischtwarenha Karrer Johann Hard er ist nicht in Dornbirn tätig<br />

ndel<br />

192 Gewerbe 608 1892 Friseur Überbacher Johann Hohenems Filiale sein Gehilfe Konrad Vögl arbeitet<br />

ohne Gewerbeschein, Anzeige<br />

192 Gewerbe 609 1892 Kaminkehrer Feurstein Josef Dornbirn<br />

192 Gewerbe 611 1892 Metzger Luger Johann Georg Dornbirn Rekurs<br />

192 Gewerbe 612 1892 Getränkehandel Nachaur Josefa Rankweil mit gebrannten geistigen Getränken<br />

in Flaschen<br />

192 Gewerbe 614 1892 Gastwirtschaft Fend Maria Anna Koblach Branntwein Rekurs<br />

192 Gewerbe 617 1892 Hausierhandel Vogel Alois Hohenems unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige<br />

192 Gewerbe 617 1892 Hausierhandel Dörler Geschwister Hohenems unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige<br />

192 Gewerbe 621 1892 Bauunternehmer Rhomberg Cornelius Hohenems Barackenwirtscha während der Bauzeit des<br />

ft<br />

Rheindammes<br />

192 Gewerbe 627 1892 Hühneraugenoper<br />

ateur<br />

Schwarz Ignaz Hohenems von Wien, nach Stampfen in Ungarn<br />

zuständig<br />

192 Gewerbe 631 1892 Metzger Schreiber Paul Altenstadt<br />

192 Gewerbe 640 1892 Schneider Meyer Gebhard August Feldkirch<br />

192 Gewerbe 645 1892 Buchhandlung Häusle Josef (Dr.) Feldkirch Pfarrprovisor für Kunst, Musikalien u. Antiquitäten<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

233/304<br />

192 Gewerbe 650 1892 Hausierhandel Heinzle Anton Feldkirch Kaufmann unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Erhebungen, Strafe<br />

192 Gewerbe 651 1892 Schuster Bösch Oswald Lustenau<br />

192 Gewerbe 652 1892 Metzger Madlener Theresia Weiler Geschäftsführer wird Ulrich<br />

Schnetzer von Sulz, Witwenbetrieb<br />

192 Gewerbe 660 1892 Gastwirtschaft Nagel Franz Josef Fußach Schankwirtschaft Zum Anker<br />

192 Gewerbe 667 1892 Gastwirtschaft Schreiber Josef Anton Altenstadt Branntwein Zum Adler, zuvor Josef Schöch<br />

(Gewerbeschein 1888), Rekurs<br />

192 Gewerbe 673 1892 Gastwirtschaft Schertler Maria Anna Koblach Branntwein<br />

192 Gewerbe 674 1892 Gastwirtschaft Amann Kaspar Koblach Branntwein<br />

192 Gewerbe 690 1892 Gastwirtschaft Huber Josef Dornbirn Zur Austria, zuvor Josef Herburger<br />

192 Gewerbe 691 1892 Schreiner Fussenegger Franz Josef Dornbirn<br />

192 Gewerbe 692 1892 Gastwirtschaft Bickel Viktor Rankweil Pächter Zur Traube, neuer Geschäftsführer<br />

Franz Fuchs von Bludenz<br />

192 Gewerbe 1 1893 Allgemein Handels- u.<br />

Feldkirch<br />

Ergänzungswahl<br />

Gewerbekammer<br />

192 Gewerbe 9 1893 Hausierhandel Fend Katharina Götzis<br />

192 Gewerbe 50 1893 Dienstmann Mähr Ferdinand Tisis<br />

192 Gewerbe 61 1893 Weberei Ulmer Johann Georg Dornbirn Antrag auf längere Arbeitszeit<br />

192 Gewerbe 61 1893 Eisengießerei Rüsch Johann Ignaz Dornbirn Antrag auf längere Arbeitszeit<br />

192 Gewerbe 61 1893 Weberei Rhomberg F.M. Dornbirn Antrag auf längere Arbeitszeit<br />

192 Gewerbe 61 1893 Weberei Winder Josef Anton Dornbirn Antrag auf längere Arbeitszeit<br />

192 Gewerbe 61 1893 Färberei Fussenegger J. M. Dornbirn Antrag auf längere Arbeitszeit<br />

192 Gewerbe 61 1893 Spinnerei Salzmann Johann Baptist Dornbirn Antrag auf längere Arbeitszeit<br />

192 Gewerbe 61 1893 Spinnerei Elmer & Cie Feldkirch Antrag auf längere Arbeitszeit<br />

192 Gewerbe 61 1893 Weberei Rosenthal Gebrüder Hohenems Antrag auf längere Arbeitszeit<br />

192 Gewerbe 61 1893 Färberei Rhomberg F.M. Dornbirn Antrag auf längere Arbeitszeit<br />

192 Gewerbe 61 1893 Bleicherei Rhomberg F.M. Dornbirn Antrag auf längere Arbeitszeit<br />

192 Gewerbe 70 1893 Gastwirtschaft Riedmann Franz Josef Lustenau Rekurs, Erhebungen<br />

192 Gewerbe 73 1893 Ausschank Egg Ursula Höchst Verkauf von Weißwein<br />

192 Gewerbe 77 1893 Sticker Hoch Karl Rankweil unbefugte Gewerbeausübung<br />

192 Gewerbe 78 1893 Sticker Bischof Johann Rankweil unbefugte Gewerbeausübung<br />

192 Gewerbe 80 1893 Hausierhandel Lehner Josef Feldkirch Obsthandel unbefugte Gewerbeausübung<br />

192 Gewerbe 100 1893 Sticker Genossenschaft Rankweil Protokolle, Sitzungen,<br />

Statutenänderung<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

234/304<br />

192 Gewerbe 103 1893 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend das Eichwesen,<br />

Schnellwagen, Protokolle<br />

192 Gewerbe 106 1893 Hausierhandel Steu Johann Josef Rankweil Wachskerzen von Taschagguns, unbefugte<br />

Gewerbeausübung<br />

192 Gewerbe 107 1893 Hutmacher Leitner Franz Feldkirch zuvor war er in Rankweil<br />

192 Gewerbe 108 1893 Wagner Keiner Franz Josef Rankweil von Ottenbach/Württemberg, er ist<br />

auch Hufschmied<br />

192 Gewerbe 112 1893 Gastwirtschaft Märk Anna Maria Hohenems zuvor ihr verstorbener Ehemann<br />

Reinold Märk<br />

192 Gewerbe 115 1893 Gastwirtschaft Reiner Rosa Altenstadt Rekurs<br />

192 Gewerbe 120 1893 Gastwirtschaft siehe Gew. 201/1899<br />

192 Gewerbe 131 1893 Baumeister Rhomberg Cornelius Dornbirn Ablehnung<br />

192 Gewerbe 164 1893 Gastwirtschaft Müller Wilhelmine Feldkirch Branntwein Rekurs (Akt: 1893-1894<br />

192 Gewerbe 167 1893 Gastwirtschaft Breuss Alois Feldkirch <strong>Vorarlberg</strong>er Hof, Strafe, Entlassung<br />

des Robert Burtscher<br />

192 Gewerbe 192 1893 Gastwirtschaft Breuss Johann Sebastian Altenstadt Rekurs<br />

192 Gewerbe 201 1893 Ausschank Rick Sales Dornbirn Ausschank von Branntwein<br />

192 Gewerbe 202 1893 Schreiner Fussenegger Anton Dornbirn Zimmermann unbefugte Gewerbeausübung<br />

192 Gewerbe 202 1893 Schreiner Schöch Josef Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung<br />

192 Gewerbe 205 1893 Gastwirtschaft Hieble Johann Georg Koblach Branntwein Zur Rose, Rekurs<br />

192 Gewerbe 211 1893 Gastwirtschaft Amann Gebhard Koblach Branntwein Zum Adler, Rekurs<br />

192 Gewerbe 218 1893 Schuster Birnbaumer Josef Höchst Filiale Geschäftsführer Heinrich Seefried<br />

wird nicht bestätigt<br />

192 Gewerbe 232 1893 Gemischtwarenha<br />

ndel<br />

Leitner Franz Feldkirch Hutmacher unbefugte Gewerbeausübung als<br />

Schuhmacher, Rekurs<br />

192 Gewerbe 241 1893 Schneider Seifried Johann Rankweil Rekurs<br />

192 Gewerbe 249 1893 Glaser Abbrederis Johann Dornbirn Schreiner<br />

192 Gewerbe 267 1893 Gastwirtschaft Bertsch Lorenz Übersaxen Zum Rößle, zuvor Franz Amann,<br />

Rekurs<br />

192 Gewerbe 284 1893 Schreiner Bertschler Ferdinand Altenstadt Glaser<br />

192 Gewerbe 294 1893 Gastwirtschaft Pfanner Anton Feldkirch Branntwein Zum Sandwirt, Wirtin Rosa Jäger will<br />

verkaufen, Rekurs<br />

192 Gewerbe 296 1893 Zimmermann Märk Franz Josef Rankweil Kosenberechnung für<br />

Zimmermannsarbeiten u.<br />

Maurerarbeiten<br />

192 Gewerbe 313 1893 Gastwirtschaft Hof Theresia Feldkirch Branntwein Rekurs<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

235/304<br />

192 Gewerbe 314 1893 Gastwirtschaft Schmid Johann Christian Feldkirch Branntwein Rekurs<br />

192 Gewerbe 320 1893 Maler Frick Josef Klaus Rekurs, Strafe<br />

192 Gewerbe 324 1893 Gastwirtschaft Hämmerle Gebhard Lustenau Zum Freihof, Rekurs<br />

192 Gewerbe 326 1893 Zimmermann Abbrederis Jakob Rankweil Rekurs<br />

192 Gewerbe 328 1893 Schuster Joos Johann Josef Rankweil von Landeck, Rekurs<br />

192 Gewerbe 335 1893 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Hausierhandel<br />

192 Gewerbe 341 1893 Stellwagenfahrt k.k.Postdirektion Innsbruck Dornbirn -<br />

Schweiz<br />

192 Gewerbe 343 1893 Postdienst Fuchtl Dominik Rankweil neuer Post u. Telegrafenmeister in<br />

Rankweil<br />

192 Gewerbe 360 1893 Metzger Saubbacher Johann Weiler von Appenzell<br />

192 Gewerbe 375 1893 Steinhauer Stark Roman Dornbirn Kündigung bei Ferdinand Koppe,<br />

neue Stelle in St. Margrethen<br />

192 Gewerbe 380 1893 Schreiner Ölz Martin Dornbirn Rekurs<br />

192 Gewerbe 402 1893 Elektriker Rhomberg Leopold Dornbirn Ingenieur Vermittlung und Installtion von<br />

elektrischen Anlagen<br />

192 Gewerbe 408 1893 Handwerk Genossenschaft Feldkirch Anzeige, dass Sträflinge<br />

handwirkliche Arbeiten ausüben<br />

192 Gewerbe 411 1893 Buchdruckerei Angermair Hugo Hohenems Wagnersche<br />

Universitätsbuchhandlung in<br />

Innsbruck<br />

192 Gewerbe 459 1893 Gastwirtschaft Kurer Ferdinand Feldkirch Zum englischen Hof<br />

192 Gewerbe 470 1893 Vermittlungsagent Fussenegger Andreas Dornbirn für<br />

Rekurs<br />

ur<br />

Privatgeschäfte<br />

192 Gewerbe 471 1893 Vermittlungsagent Unterweger Wilhelmine Dornbirn Stellenvermittlung, Rekurs, Tarife<br />

ur<br />

192 Gewerbe 472 1893 Gastwirtschaft Maier Josef Dornbirn Unterschriftenliste der Befürworter!,<br />

Situationsplan, Landkarte<br />

192 Gewerbe 473 1893 Gastwirtschaft Feurstein Ferdinand Altenstadt Barackenwirtscha während der Bauzeit der<br />

ft<br />

F.M.Hämmerleschen Fabrik<br />

192 Gewerbe 474 1893 Gipsdielenfabrik Breuning Albert Götzis Fabrikbetrieb oder<br />

Handwerksbetrieb,<br />

Genossenschaftsfrage<br />

192 Gewerbe 498 1893 Zahntechniker Hopfner Josef Dornbirn von Alberschwende, gelernt in<br />

Lindenberg, Anfrage beim Kaiser<br />

192 Gewerbe 505 1893 Hufschmied Amann Karl Hohenems Dispensansuchen<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

236/304<br />

192 Gewerbe 508 1893 Erlass k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend das Glasglühlicht der AG<br />

Welsbach und Williams<br />

192 Gewerbe 521 1893 Gastwirtschaft Thurnher Johann Dornbirn er ist Küfer<br />

192 Gewerbe 532 1893 Postdienst Linder Josef Feldkirch Bewerbung in den Staatspostdienst<br />

192 Gewerbe 537 1893 Schuster Monschein Georg Götzis Entlassung seines Gehilfen<br />

Wolfgang Klausner, Strafe, Rekurs<br />

192 Gewerbe 565 1893 Sattler Karg Georg Dornbirn Strafe wegen Nichtanmeldung eines<br />

Gehilfen, Rekurs<br />

192 Gewerbe 568 1893 Gastwirtschaft Fussenegger Franz Josef Dornbirn Kaffeehaus Stellvertreterin Wilhelmine<br />

Unterweger (Akt: 1893-1899)<br />

192 Gewerbe 574 1893 Gastwirtschaft Lins Michael Altenstadt Zum Löwen, zuvor die Witwe des<br />

Josef Fröhlich<br />

192 Gewerbe 581 1893 Blattsticker Hämmerle Johann Lustenau unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Rekurs<br />

192 Gewerbe 582 1893 Steinhauer Tschann Johann Georg Satteins Rekurs, er ist Ofner<br />

192 Gewerbe 590 1893 Hausierhandel Bader Eva Dornbirn Rekurs<br />

192 Gewerbe 592 1893 Gastwirtschaft Scheffknecht Wikbert Lustenau Zum Kreuz<br />

192 Gewerbe 597 1893 Schlosser Amann Barbara Rankweil Geschäftsführer ist Peter Düregger<br />

von Abfaltersbach/Tirol<br />

192 Gewerbe 599 1893 Ausschank Salzmann Josef Anton Dornbirn Buschenschank<br />

192 Gewerbe 608 1893 Ausschank Bertsch Susanna Rosina Feldkirch Gassenschank von Frastanz<br />

192 Gewerbe 616 1893 Gastwirtschaft Nussbaum Josef Anton Koblach seit 100 Jahre in diesem Haus eine<br />

Gastwirtschaft<br />

192 Gewerbe 621 1893 Hausierhandel Bontibeller Rosa Tosters<br />

192 Gewerbe 624 1893 Schneider Hämmerle Gebhard Götzis Dispens<br />

192 Gewerbe 624 1893 Bäcker Hautle Anton Lustenau<br />

192 Gewerbe 648 1893 Stellwagenfahrt Ludescher Ludwig Weiler Weiler-Rankweil Personenbeförderung<br />

192 Gewerbe 651 1893 Schuster Cermak Johann Hohenems von Neuhaus<br />

192 Gewerbe 657 1893 Kleiderhandel Schneider Albert Höchst unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Verkäufer ist H.Mair aus Schruns<br />

192 Gewerbe 663 1893 Gastwirtschaft Schnetzer Ulrich Sulz Zum Adler, Rekurs<br />

192 Gewerbe 665 1893 Gastwirtschaft Dobler Markus Viktorsberg zuvor sein Bruder Johann Georg<br />

Dobler<br />

192 Gewerbe 667 1893 Hausierhandel Nagel Franz Josef Feldkirch Uhren von Mauren/Liechtenstein, unbefugte<br />

Gewerbeausübung<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

237/304<br />

192 Gewerbe 674 1893 Gastwirtschaft Danner Albert Dornbirn Branntwein<br />

192 Gewerbe 677 1893 Handwerk Genossenschaft Dornbirn Statutenänderung, Protokolle<br />

192 Gewerbe 681 1893 Buchdruckerei Höfle Georg Dornbirn<br />

192 Gewerbe 682 1893 Gastwirtschaft Rüscher Josef Anton Dornbirn Zum Hirschen, zuvor Franz Martin<br />

Luger<br />

192 Gewerbe 689 1893 Gastwirtschaft Ölhof Martin Altenstadt Branntwein Rekurs<br />

192 Gewerbe 690 1893 Gastwirtschaft Bachmann Andreas Rankweil Branntwein Zum goldenen Adler, Ausschank von<br />

Branntwein<br />

192 Gewerbe 691 1893 Bäcker Mahler Johann Baptist Hohenems Handel mit Konditoreiwaren, Rekurs<br />

192 Gewerbe 703 1893 Schreiner Bilgeri Peter Dornbirn von Lingenau<br />

192 Gewerbe 710 1893 Metzger Kremmel August Höchst von Lustenau<br />

192 Gewerbe 712 1893 Metzger Luger Georg Dornbirn Rekurs<br />

192 Gewerbe 715 1893 Vermittlungsagent Bertschler Thomas Altenstadt von<br />

Tarife-Tabelle, (Akt: 1893-1894)<br />

ur<br />

Privatgeschäften<br />

192 Gewerbe 721 1893 Zimmermann Dünser August Dornbirn Genossenschaftsschiedgericht<br />

192 Gewerbe 721 1892 Zimmermann Schöch Josef Dornbirn Genossenschaftsschiedgericht<br />

192 Gewerbe 732 1893 Händler Schobel Georg Höchst landwirtsch.Produ mit Heu, Stroh, unbefugte<br />

kte<br />

Gewerbeausübung<br />

192 Gewerbe 8 1894 Handwerk Genossenschaft Dornbirn Gehilfenversamm Tagesordnung,<br />

lung<br />

Generalversammlung<br />

192 Gewerbe 48 1894 Färberei Rhomberg F.M. Dornbirn Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

192 Gewerbe 48 1894 Weberei Ulmer Johann Georg Dornbirn Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

192 Gewerbe 48 1894 Färberei Hämmerle F.M. Dornbirn Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

192 Gewerbe 48 1894 Baumwolldruckere Rosenthal Gebrüder Hohenems Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

i<br />

192 Gewerbe 48 1894 Färberei Fussenegger J. M. Dornbirn Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

192 Gewerbe 48 1894 Weberei Winder Josef Anton Dornbirn Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

192 Gewerbe 48 1894 Weberei Reis J. G. Dornbirn Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

192 Gewerbe 48 1894 Eisengießerei Rüsch Johann Ignaz Dornbirn Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

192 Gewerbe 48 1894 Spinnerei Hämmerle F.M. Dornbirn Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

192 Gewerbe 48 1894 Weberei Hämmerle F.M. Dornbirn Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

192 Gewerbe 53 1894 Gastwirtschaft Büchel Gottfried Altenstadt Branntwein Rekurs, im Haus ist eine Badeanstalt<br />

192 Gewerbe 81 1894 Sticker Hollenstein Viktorine Lustenau unbefugte Gewerbeausübung<br />

192 Gewerbe 81 1894 Sticker Alge Albert Lustenau unbefugte Gewerbeausübung<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

238/304<br />

192 Gewerbe 81 1894 Sticker Grabher Florenz Lustenau unbefugte Gewerbeausübung<br />

192 Gewerbe 81 1894 Sticker Hagen Robert Lustenau unbefugte Gewerbeausübung<br />

192 Gewerbe 81 1894 Sticker Hämmerle Jakob Lustenau unbefugte Gewerbeausübung<br />

192 Gewerbe 81 1894 Sticker Holzer Efraim Lustenau unbefugte Gewerbeausübung<br />

192 Gewerbe 81 1894 Sticker Hämmele Ludwig Lustenau unbefugte Gewerbeausübung<br />

192 Gewerbe 81 1894 Sticker Fitz Thomas Lustenau unbefugte Gewerbeausübung<br />

192 Gewerbe 81 1894 Sticker Hämmerle Josefa Lustenau unbefugte Gewerbeausübung<br />

192 Gewerbe 81 1894 Sticker Bösch Jakob Lustenau unbefugte Gewerbeausübung<br />

192 Gewerbe 95 1894 Gastwirtschaft Klaschnigg Franz Feldkirch Anzeige des Zahlkellners Johann<br />

Weckend wegen Entlassung<br />

192 Gewerbe 136 1894 Gastwirtschaft Fulterer Franz Anton Altenstadt Zum Schäfle, zuvor Johann Maier<br />

192 Gewerbe 139 1894 Branntweinbrenner Lutz Karl Gaißau<br />

192 Gewerbe 155 1894 Gastwirtschaft Heinzle Franz Josef Hohenems Emsreute, zuvor Anna Maria Märk,<br />

Bauplan (Grundriß), Rekurs<br />

192 Gewerbe 177 1894 Gastwirtschaft Hensler Leo Klaus Rekurs, Pächter ist der Bruder Josef<br />

Hensler (Akt: 1889-1899)<br />

192 Gewerbe 193 1894 Gastwirtschaft Egle Johann Michael Tisis Rekurs<br />

192 Gewerbe 194 1894 Gastwirtschaft Gächter Rupert Lustenau Zum Schweizer Hof, zuvor Gebhard<br />

Lanz, Rekurs<br />

192 Gewerbe 199 1894 Metzger Rick Josef Anton Dornbirn<br />

192 Gewerbe 209 1894 Gipser Breuning Albert Götzis Gipsdielenfabikati<br />

on<br />

Dispens des<br />

Befähigungsnachweises, Rekurs<br />

192 Gewerbe 211 1894 Gastwirtschaft Riedmann Josef Lustenau Zum Schäfle, zuvor Gebhard König,<br />

Situationsplan, Rekurs<br />

192 Gewerbe 224 1894 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Gemischtwarenhandel<br />

192 Gewerbe 229 1894 Gastwirtschaft Vereinshaus Götzis Bewirtung durch den Taubenwirt<br />

Konrad Schwab, Rekurs<br />

192 Gewerbe 239 1894 Gastwirtschaft Vonbank Franz Röns Rekurs<br />

192 Gewerbe 256 1894 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Konsumvereine<br />

192 Gewerbe 258 1894 Hausierhandel Mattivi Antonis Feldkirch<br />

192 Gewerbe 271 1894 Kaminkehrer Feurstein Agatha Dornbirn Geschäftsführer ist Johann Georg<br />

Ströhle von Götzis<br />

192 Gewerbe 291 1894 Hausierhandel Lins Andreas Altenstadt<br />

192 Gewerbe 312 1894 Maurer Müllner Baltasar Altenstadt Antritt einer Arreststrafe<br />

192 Gewerbe 322 1894 Hausierhandel Domanini Dominikus Dornbirn<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

239/304<br />

192 Gewerbe 327 1894 Maurer Müllner Baltasar Altenstadt Zulassung zur Prüfung für das<br />

Maurergewerbe<br />

192 Gewerbe 336 1894 Ausschank Schäfler Anna Lustenau Branntwein Rekurs<br />

192 Gewerbe 351 1894 Gastwirtschaft Stadtmagistrat Feldkirch in Altenstadt für Besucher des<br />

Schlachtviehmarktes, Pächter Josef<br />

Büchel<br />

192 Gewerbe 354 1894 Gastwirtschaft Lampert Johann Georg Götznerberg Rekurs, Unterschriftenliste der<br />

Befürworter<br />

192 Gewerbe 357 1894 Sodawassererzeu<br />

ger<br />

Pfanner Johann Dornbirn Bauplan mit Situationsplan<br />

(Widagasse), Wassergutachten<br />

192 Gewerbe 387 1894 Vermittlungsagent Drexel Hermann Hohenems Rekurs, Geldstrafe<br />

ur<br />

192 Gewerbe 397 1894 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend die Allgemeinde<br />

Spiegelglas-Versicherung<br />

193 Gewerbe 422 1894 Gastwirtschaft Bösch Linus Lustenau Rekurs<br />

193 Gewerbe 427 1894 Gemischtwarenha Dietrich Johann Rankweil Sonntagsöffnungszeiten, Rekurs<br />

ndel<br />

193 Gewerbe 427 1894 Gemischtwarenha Leithe Ferdinand Rankweil Sonntagsöffnungszeiten, Rekurs<br />

ndel<br />

193 Gewerbe 427 1894 Gemischtwarenha Häusle Josef Dominik Rankweil Sonntagsöffnungszeiten, Rekurs<br />

ndel<br />

193 Gewerbe 427 1894 Kaufmann Brändle Alois Rankweil Sonntagsruhe, Rekurs<br />

193 Gewerbe 449 1894 siehe Gew. 891/1899<br />

193 Gewerbe 459 1894 Gastwirtschaft Reis Anton Hohenems Branntwein Zum Schäfle, Rekurs<br />

193 Gewerbe 509 1894 Gastwirtschaft Fohrenburg, T. Gassner u. Fußach Bierbrauerei in der sogenannte Dugana, Rekurs<br />

Cie<br />

193 Gewerbe 514 1894 Hausierhandel Hornik Aba Adolf Rankweil<br />

193 Gewerbe 516 1894 Gastwirtschaft Fohrenburg, T. Gassner u.<br />

Cie<br />

Feldkirch<br />

Zum Bären, Pächter ist Theodor<br />

Brunschweiler<br />

193 Gewerbe 536 1894 Gastwirtschaft Nesensohn Christian Laterns Zur Krone, mit Gewerbeschein von<br />

1828 u. 1838, Rekurs<br />

193 Gewerbe 546 1894 Postdienst Allgäuer Eduard Altenstadt<br />

193 Gewerbe 550 1894 Gastwirtschaft Matt Jakob Hohenems Branntwein in Bauren, Rekurs<br />

193 Gewerbe 568 1894 Uhrmacher Müller Eduard Zwischenwasser<br />

193 Gewerbe 569 1894 Dachdecker Fussenegger Martin Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Rekurs<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

240/304<br />

193 Gewerbe 578 1894 Gastwirtschaft Bohle Peter Dornbirn<br />

193 Gewerbe 580 1894 Zimmermann Allgäuer Alois Altenstadt<br />

193 Gewerbe 594 1894 Gastwirtschaft Zangerl Christian Altenstadt Zur Rose, zuvor Christian Daumüller<br />

193 Gewerbe 596 1894 Gastwirtschaft Kathan Ulrich Meschach<br />

193 Gewerbe 615 1894 Ausschank Winder Josef Anton Dornbirn Buschenschank<br />

193 Gewerbe 635 1894 Gastwirtschaft Brändle Gottfried Altach Branntwein Rekurs<br />

193 Gewerbe 645 1894 Gastwirtschaft Heinzle Johann Götzis Branntwein Rekurs<br />

193 Gewerbe 647 1894 Gastwirtschaft Lorenz Rudolf Götzis Zum Mohren, Pächter ist Andreas<br />

Kopf<br />

193 Gewerbe 648 1894 Zimmermann Jenni Leopold Rankweil<br />

193 Gewerbe 649 1894 Händler Seyfried Katharina Rankweil unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Gemüsehandel<br />

193 Gewerbe 656 1894 Weberei Oberholzer & Müller Dornbirn u. Spinnerei Forderung an den Masseverwalter<br />

der Salzmannschen Fabrik<br />

193 Gewerbe 658 1894 Steinbrecher Wirth Johann Dornbirn Steinbruch in der Parzelle Burg<br />

193 Gewerbe 663 1894 Postdienst Meier Albert Lorenz Feldkirch<br />

193 Gewerbe 667 1894 Händler Fahrner Katharina Rankweil unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Gemüsehandel<br />

193 Gewerbe 669 1894 Ausschank Salzmann Josef Anton Dornbirn<br />

193 Gewerbe 670 1894 Vermittlungsagent Drexel Hermann Hohenems von<br />

Rekurs<br />

ur<br />

Privatgeschäften<br />

193 Gewerbe 671 1894 Dienstmann Gisinger Ulrich Götzis mit Tariftabelle<br />

193 Gewerbe 675 1894 Gastwirtschaft Halbeisen Karolina Dornbirn Zum Grünen Baum, zuvor ihr<br />

Ehemann Franz Sales Rick<br />

193 Gewerbe 684 1894 Zimmermann Brunner Leonhard Lustenau unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Rekurs<br />

193 Gewerbe 684<br />

1/2<br />

1894 Zimmermann Weber Josef Rankweil unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Rekurs<br />

193 Gewerbe 685 1894 Schuster Drexel Engelbert Dornbirn<br />

193 Gewerbe 637 1894 Gastwirtschaft Müller Wilhelmine Feldkirch Branntwein<br />

193 Gewerbe 688 1894 Gärtner Dieterle N. Altenstadt Auflösung des Dienstvertrages bei<br />

Grätner Erlacher in Äschach<br />

193 Gewerbe 716 1894 Bäcker Ritter Ambros Weiler Dispens<br />

193 Gewerbe 717 1894 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend statistische<br />

Aufzeichnungen der Gewerbe<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

241/304<br />

193 Gewerbe 720 1894 Uhrmacher Brei Alois Zwischenwasser von Hafenried/Allgäu<br />

193 Gewerbe 726 1894 Gastwirtschaft Mayer Josef Lustenau Branntwein Zur Wacht am Rhein<br />

193 Gewerbe 727 1894 Privatwägeanstalt Rhomberg Franz Witwe Dornbirn Zur Krone,<br />

193 Gewerbe 734 1894 Gastwirtschaft Diem Josef Dornbirn Branntwein Zum Schiffle, Rekurs<br />

193 Gewerbe 737 1894 Gastwirtschaft Winsauer Johann Baptist Dornbirn Branntwein Zum Engel, Rekurs<br />

193 Gewerbe 743 1894 Getränkehandel Häusle Josef Feldkirch Branntwein<br />

193 Gewerbe 746 1894 Gastwirtschaft Spiegel Michael Dornbirn Branntwein Zum Schwanen, Rekurs<br />

193 Gewerbe 752 1894 Gastwirtschaft Bösch August Lustenau Branntwein Zur Linde<br />

193 Gewerbe 753 1894 Küfer Nesensohn Benedikt Laterns Kübler<br />

193 Gewerbe 754 1894 Bäcker König Ferdinand Lustenau Dispens<br />

193 Gewerbe 762 1894 Hausierhandel Venzo Maria Dornbirn von Borgo<br />

193 Gewerbe 763 1894 Gastwirtschaft Brunner Josef Höchst Zum Hecht<br />

193 Gewerbe 764 1894 Kaminkehrer Gasser Ambros Höchst<br />

193 Gewerbe 765 1894 Bäcker Nagel August Höchst Rekurs<br />

193 Gewerbe 768 1894 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betrefend die Bekantgabe der<br />

gewerblichen Genossenschaften<br />

193 Gewerbe 769 1894 Sticker Fussenegger Anna Maria Dornbirn Kündigung des Mathäus Drescig<br />

193 Gewerbe 794 1894 Hausierhandel Sperandio Eugen Fußach mit Südfrüchten, ergibt sich dem<br />

"Schnapstrunke"<br />

193 Gewerbe 1 1895 Allgemein Handels- u.<br />

Gewerbekammer<br />

Feldkirch<br />

Protokoll, Sitzungseinladung,<br />

Tagesordnungspunkte<br />

193 Gewerbe 18 1895 Kaufleute Genossenschaft Feldkirch Generalversammlung der<br />

Gehilfenkrankenkassa<br />

193 Gewerbe 35 1895 Gewerbe Genossenschaft Schnifis Wahl<br />

193 Gewerbe 35 1895 Gewerbe Genossenschaft Satteins Wahl<br />

193 Gewerbe 45 1895 Gastwirtschaft Heinzle Johann Georg Götzis Zum Engel, zuvor sein Mutter<br />

Katharina Heinzle<br />

193 Gewerbe 45 1895 Schafwollfabrikant Mayer Heinrich Feldkirch Verkaufsstelle kommt aus Schruns<br />

193 Gewerbe 47 1895 Gastwirtschaft Schädler Karl Rankweil Zur Krone, zuvor Josef Leonhard<br />

Allgäuer, Rekurs<br />

193 Gewerbe 51 1895 Spinnerei Hämmerle F.M. Dornbirn Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

193 Gewerbe 51 1895 Weberei Hämmerle F.M. Dornbirn Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

193 Gewerbe 51 1895 Spulerei Herrburger u. Rhomberg Dornbirn Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

193 Gewerbe 51 1895 Weberei Ulmer Johann Georg Dornbirn Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

193 Gewerbe 51 1895 Stickfabrik Mettler und Müller Höchst Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

242/304<br />

193 Gewerbe 53 1895 Schuster Schneider Mathias Satteins Verlegung von Raggal nach Satteins<br />

193 Gewerbe 72 1895 Gastwirtschaft Heinzle Johann Georg Hohenems Barackenwirtscha Geschäftsführer ist Nicolo<br />

ft<br />

Dellagiacoma, beim Steinbruch<br />

193 Gewerbe 75 1895 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend die Bearbeitung von<br />

Gewerbeansuchen<br />

193 Gewerbe 81 1895 Gastwirtschaft Büchel Wilhelm Tisis Kaffeehaus Bauplan,Landschaftszeichnung (mit<br />

Kapf, Illbrücke, Hlg. Kreuz)<br />

193 Gewerbe 86 1895 Bäcker Obwegeser Lorenz Hohenems von Ruggel, Dispens, zuvor Josef<br />

Lingg aus Feldkirch<br />

193 Gewerbe 88 1895 Bäcker Aicher Josef Lustenau von Thaldorf/OA Ravensburg<br />

193 Gewerbe 153 1895 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Maße und Gewichte<br />

193 Gewerbe 153 1895 Eichmeister Salzmann Johann Dornbirn Verzeichnis der Petroleum<br />

Meßapparate im Bezirk Feldkirch<br />

193 Gewerbe 154 1895 Gastwirtschaft Maier Theresia Altenstadt Branntwein Zum Adler, zuvor Josef Anton<br />

Schöch<br />

193 Gewerbe 160 1895 Gastwirtschaft Mayr Josef Dornbirn er ist Schlosser bei der Firma Josef<br />

Ignaz Rüsch, Rekurs<br />

193 Gewerbe 173 1895 Gastwirtschaft Berchtold Josef Dornbirn Branntwein zuvor sein Mutter Karoline Hilbe<br />

(Konzessionsurkunde 1882)<br />

193 Gewerbe 174 1895 Gastwirtschaft Peter August Hohenems Zum Löwen, zuvor sein Vater Alois<br />

Peter (LAbg.), Rekurs<br />

193 Gewerbe 184 1895 Kaufmann Keller Eduard Julius Feldkirch Übertretung der Sonntagsruhe,<br />

Strafe, Rekurs<br />

193 Gewerbe 184 1895 Gemüsehandel Faes Emma Dornbirn Ladenöffnungszeiten<br />

193 Gewerbe 184 1895 Gemüsehandel Tamanini Philomena Dornbirn Ladenöffnungszeiten<br />

193 Gewerbe 184 1895 Gemüsehandel Depauli Emilio Dornbirn Ladenöffnungszeiten<br />

193 Gewerbe 184 1895 Gemüsehandel Brunner Lorenz Dornbirn Ladenöffnungszeiten<br />

193 Gewerbe 184 1895 Gemüsehandel Schmid Johann Georg Dornbirn Ladenöffnungszeiten<br />

193 Gewerbe 184 1895 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Ladenöffnungszeiten<br />

193 Gewerbe 184 1895 Handel Genossenschaft Feldkirch und Bludenz, Bregenz, Dornbirn;<br />

betreffend Sonntagsarbeit<br />

193 Gewerbe 184 1895 Gewerbe Genossenschaft Lustenau und Hohenems, Götzis, Höchst;<br />

betreffend Sonntagsarbeit<br />

193 Gewerbe 184 1895 Friseur Genossenschaft Feldkirch Sonntagsarbeit<br />

193 Gewerbe 184 1895 Kaufmann Genossenschaft Dornbirn Sonntagsarbeit<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

243/304<br />

193 Gewerbe 184 1895 Handel Genossenschaft Hohenems Sonntagsarbeit<br />

193 Gewerbe 184 1895 Handel Genossenschaft Feldkirch Sonntagsarbeit<br />

193 Gewerbe 184 1895 Handelsmann Rothenbücher Kajetan Feldkirch Sonntagsarbeit, Strafe<br />

193 Gewerbe 184 1895 Südfrüchtehändler Pederzoli Heinrich Altenstadt Sonntagsarbeit<br />

193 Gewerbe 184 1895 Viktualienhandel Müller Heinrich Feldkirch Sonntagsarbeit<br />

193 Gewerbe 184 1895 Kleiderhandel Maier August Feldkirch Sonntagsarbeit<br />

193 Gewerbe 184 1895 Kleiderhandel Tschohl Gebhard Feldkirch Sonntagsarbeit<br />

193 Gewerbe 184 1895 Papierhandel Weiss Katharina Feldkirch Sonntagsarbeit<br />

193 Gewerbe 184 1895 Papierhandel Moosmann Karl Feldkirch Sonntagsarbeit<br />

193 Gewerbe 184 1895 Schnittwarenhand Heinzle Anton Feldkirch Sonntagsarbeit<br />

el<br />

193 Gewerbe 184 1895 Kaufmann Briem Karl Feldkirch Sonntagsarbeit<br />

193 Gewerbe 184 1895 Schuhwarenhande Nagl Johann Feldkirch Sonntagsarbeit<br />

l<br />

193 Gewerbe 184 1895 Viktualienhandel Kaiser Karolina Feldkirch Sonntagsarbeit<br />

193 Gewerbe 184 1895 Modistin Hrabie Maria Feldkirch Sonntagsarbeit<br />

193 Gewerbe 184 1895 Hutwarenhandel Leitner Franz Feldkirch Sonntagsarbeit<br />

193 Gewerbe 184 1895 Gemischtwarenha Wochner Agatha Feldkirch Sonntagsarbeit<br />

ndel<br />

193 Gewerbe 184 1895 Viktualienhandel Bertsch Josef Feldkirch Sonntagsarbeit<br />

193 Gewerbe 184 1895 Kleiderhandel Heiss Anna Feldkirch Sonntagsarbeit<br />

193 Gewerbe 184 1895 Kaufmann Kappelsberger Rupert Feldkirch Sonntagsarbeit<br />

193 Gewerbe 184 1895 Erlass k.k.Ministerium Wien betreffend die Regelung der Sonnund<br />

Feiertagsruhe (gedr.)<br />

193 Gewerbe 184 1895 Antrag k.k.Bezirkshauptmannschaf<br />

t<br />

Feldkirch<br />

Antrag betreffend die Regelung der<br />

Sonntagsarbeit<br />

193 Gewerbe 184 1895 Kaufmann Häfele Josefa Hohenems Sonntagsarbeit<br />

193 Gewerbe 200 1895 Gastwirtschaft Gehring Alois Röthis Branntwein Rekurs<br />

193 Gewerbe 209 1895 Dachdecker Fussenegger Alois Martin Dornbirn<br />

193 Gewerbe 234 1895 Maurer Mähr Lorenz Schlins<br />

193 Gewerbe 244 1895 Gastwirtschaft Moosbrugger Josef Dornbirn Zum Löwen, Gastwirtschaft wird<br />

schon über 100 Jahre ausgeübt<br />

193 Gewerbe 282 1895 Baumeister Bösch Hermann Lustenau Rekurs<br />

193 Gewerbe 283 1895 Gastwirtschaft Eller Johann Höchst für die Dauer des Rheindurchstiches<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

244/304<br />

193 Gewerbe 291 1895 Gastwirtschaft Nagel Franz Josef Fußach Branntwein Zur Krone, zuvor Heinrich Kuster,<br />

Rekurs<br />

193 Gewerbe 306 1895 Branntweinbrenner Brändle Anton Hohenems unbefugte Gewerbeausübung<br />

193 Gewerbe 307 1895 Uhrenhändler Egg Jakob Hohenems unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Rekurs<br />

193 Gewerbe 308 1895 Metzger Bilgeri Josef Lustenau von Lingenau, unbefugte<br />

Gewerbeausübung, Rekurs<br />

193 Gewerbe 320 1895 Monteur Sutter Georg Hohenems u. Sticker unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Rekurs<br />

193 Gewerbe 321 1895 Bäcker Fussenegger Martin Götzis von Dornbirn, unbefugte<br />

Gewerbeausübung<br />

193 Gewerbe 327 1895 Handelsmann Koce Johann Feldkirch Verkauf von Gebetbüchern auf<br />

Märkten<br />

193 Gewerbe 338 1895 Sticker Klien Leonhard Hohenems unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Rekurs<br />

193 Gewerbe 338 1895 Sticker Linder Konrad Hohenems unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Rekurs<br />

193 Gewerbe 338 1895 Sticker Waibel Jakob Hohenems unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Rekurs<br />

193 Gewerbe 338 1895 Sticker Jäger Gebhard Hohenems unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Rekurs<br />

193 Gewerbe 353 1895 Gastwirtschaft Alge Konrad Lustenau Zur Wacht am Rhein, ersteigert von<br />

Josef Maier, Rekurs<br />

193 Gewerbe 354 1895 Dachdecker Bell Benedikt Götzis Dispens<br />

193 Gewerbe 360 1895 Agent Kremmel Gebhard Lustenau Verkauf von Öl für den Ölfabrikanten<br />

Otto Böhm in Eroldsheim<br />

193 Gewerbe 360 1895 Agent Wiedemann Bartholomä Feldkirch Verkauf von Öl für den Ölfabrikanten<br />

Otto Böhm in Eroldsheim<br />

193 Gewerbe 362 1895 Gastwirtschaft Gächter Rupert Lustenau Branntwein Zum Schweizerhaus<br />

193 Gewerbe 362 1895 Zimmermann Jenni Leopold Rankweil Rekurs<br />

193 Gewerbe 372 1895 Möbelhändler Haller Franz Feldkirch Rekurs<br />

193 Gewerbe 384 1895 Händler Schelling Anna Dornbirn Gold- u.<br />

Silberwaren<br />

unbefugter Verkauf von<br />

Gebetbüchern auf Märkten<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

245/304<br />

193 Gewerbe 384 1895 Händler Schutej Johann Feldkirch Kurzwaren unbefugter Verkauf auf Märkten<br />

193 Gewerbe 384 1895 Zuckerbäcker Stelzer Theresia Höchst von Bregenz, unbefugter Verkauf auf<br />

Märkten<br />

193 Gewerbe 384 1895 Händler Fink Theresia Höchst von Bregenz, unbefugter Verkauf<br />

von Gebetbüchern auf Märkten<br />

193 Gewerbe 384 1895 Händler König Xaver Höchst Gold- u.<br />

Silberwaren<br />

von Bregenz, unbefugter Verkauf auf<br />

Märkten<br />

193 Gewerbe 389 1895 Weinhändler Visentainer Modesta Feldkirch unbefugter Weinausschank<br />

193 Gewerbe 391 1895 Gastwirtschaft Maier Josef Lustenau ehemaliger Wirt zur Wacht am<br />

Rhein, Situationsplan (Zollhaus)<br />

193 Gewerbe 404 1895 Gastwirtschaft Bischof Peter Dornbirn Pächter der F.M.Hämmerleschen<br />

Wirtschaft im Gütle<br />

193 Gewerbe 410 1895 Gastwirtschaft Gruber Eduard Altenstadt Zum Löwen, zuvor Christian<br />

Furtscher, Rekurs<br />

193 Gewerbe 428 1895 Gastwirtschaft Heinzle Josef Anton Götzis Branntwein Rekurs<br />

193 Gewerbe 466 1895 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend die Unterstützung von<br />

gewerblichen Ausstellungen<br />

193 Gewerbe 501 1895 Tischler Springer Gebhard Feldkirch Dispens<br />

193 Gewerbe 504 1895 Zuckerbäcker Ellensohn Franz Tosters Dispens<br />

193 Gewerbe 513 1895 Händler Schutej Johann Feldkirch Rekurs bzw. Strafnachsicht für<br />

unbefugte Gewerbeausübung<br />

193 Gewerbe 513 1895 Buchbinder Ellensohn Gebhard Bregenz Rekurs bzw. Strafnachsicht für<br />

unbefugte Gewerbeausübung<br />

193 Gewerbe 513 1895 Zuckerbäcker Mathis Franz Josef Hohenems Rekurs bzw. Strafnachsicht für<br />

unbefugte Gewerbeausübung<br />

193 Gewerbe 513 1895 Zuckerbäcker Riedl Josef Klaus Rekurs bzw. Strafnachsicht für<br />

unbefugte Gewerbeausübung<br />

193 Gewerbe 513 1895 Goldschmied König Xaver Bregenz Rekurs bzw. Strafnachsicht für<br />

unbefugte Gewerbeausübung<br />

193 Gewerbe 513 1895 Händler Fink Theresia Bregenz Rekurs bzw. Strafnachsicht für<br />

unbefugte Gewerbeausübung<br />

193 Gewerbe 513 1895 Händler Schüssling Agatha Bregenz Rekurs bzw. Strafnachsicht für<br />

unbefugte Gewerbeausübung<br />

193 Gewerbe 524 1895 Anfrage Bezirkskrankenkasse Dornbirn Pauschalsteuerbefreiung der<br />

Protogebühr<br />

193 Gewerbe 525 1895 Tischler Netzer Simon Feldkirch Dispens<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

246/304<br />

193 Gewerbe 535 1895 Ofensetzer Schreiber Jakkob Altenstadt<br />

193 Gewerbe 535 1895 Schneider Lang Georg Feldkirch Einstellung eines Gehilfen ohne<br />

Arbeitsbuch<br />

193 Gewerbe 540 1895 Gastwirtschaft Loitz Anton Laterns Rekurs<br />

193 Gewerbe 557 1895 Gastwirtschaft Lutz Josef Höchst Zum Platz, heiratet die Witwe des<br />

Platzwirtes H. Schneider<br />

193 Gewerbe 571 1895 Postdienst Moosbrugger Pius Feldkirch Bewerber für den Staatspostdienst<br />

193 Gewerbe 574 1895 Gastwirtschaft Wild Barbara Koblach zuvor ihr Mann Kaspar Wild, Rekurs,<br />

Haltestellte Klaus-Koblach<br />

193 Gewerbe 582 1895 Dienstmann Rüf Kaspar Dornbirn "Express" Instruktionen, Statuten, Tarife,<br />

193 Gewerbe 594 1895 Drechsler Schobel Johann Feldkirch Dispens, er ist Möbeltischler<br />

193 Gewerbe 595 1895 Schneider Fröml Franz Nofels<br />

193 Gewerbe 596 1895 Gastwirtschaft Gisinger Friedrich Nofels Zum breiten Wasen, zuvor Josef<br />

Wunderle<br />

193 Gewerbe 599 1895 Hafner Zimmermann Robert Hohenems Anfrage bezüglich Arbeiten in der<br />

Schweiz<br />

193 Gewerbe 599 1895 Zimmermann Lampert Johann Georg Altach Anfrage bezüglich Arbeiten in der<br />

Schweiz<br />

193 Gewerbe 599 1895 Maler Giesinger Engelbert Altach Anfrage bezüglich Arbeiten in der<br />

Schweiz<br />

193 Gewerbe 603 1895 Anfrage k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend die Kirchtagsmärkte<br />

193 Gewerbe 605 1895 Schreiner Häusle Michael Anton Schnifis Dispens<br />

193 Gewerbe 613 1895 Ölfarbenfabrik Beckel Paul Dornbirn Firnis, Lack aus Birkstein/Böhmen, 3 Baupläne<br />

mit Situationsplan<br />

193 Gewerbe 614 1895 Händler Lämle Gebrüder Lustenau Öl, Fett, chem. Erzeugnisse,<br />

Geschäftsführer Gebhard Kremmel<br />

193 Gewerbe 614 1895 Damenkleidermac<br />

her<br />

Kypta Theres Feldkirch geb. in Obersulz/NÖ und zuständig<br />

nach Prag<br />

193 Gewerbe 648 1895 Zimmermann Kaiser Andreas Tisis<br />

193 Gewerbe 717 1895 Gastwirtschaft Amann Albert Hohenems Zum Engel, Verlegung der<br />

Gastwirtschaft, Hauswechsel,<br />

Rekurs<br />

193 Gewerbe 717 1895 Gastwirtschaft Amann Xaver Hohenems Verlegung der Gastwirtschaft,<br />

Hauswechsel, Rekurs<br />

193 Gewerbe 748 1895 Briefträger Winder Maria Dornbirn Tochter des verstorbenen<br />

Briefträgers Martin Winder<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

247/304<br />

193 Gewerbe 748 1895 Modistin Hrabie Maria Feldkirch unbefugte Gewerbeausübung<br />

193 Gewerbe 748 1895 Hutmacher Idl Johann Feldkirch unbefugte Gewerbeausübung<br />

193 Gewerbe 748 1895 Kaufmann Häusle J.D. Rankweil unbefugte Gewerbeausübung<br />

193 Gewerbe 748 1895 Händler Goya Anton Lustenau unbefugte Gewerbeausübung<br />

193 Gewerbe 748 1895 Kaufmann Pircher Josef Rankweil unbefugte Gewerbeausübung<br />

193 Gewerbe 748 1895 Kaufmann Ender Hieronimus Mäder unbefugte Gewerbeausübung<br />

193 Gewerbe 748 1895 Händler Bürsch Regina Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung,<br />

verkauft Waren von E. Bertolini<br />

193 Gewerbe 758 1895 Händler Schreiber Wilhelm Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung auf<br />

dem Nikolausmarkt<br />

193 Gewerbe 758 1895 Hausierhandel Drescik Agnes Dornbirn Brot unbefugte Gewerbeausübung auf<br />

dem Nikolausmarkt<br />

193 Gewerbe 758 1895 Markt Gemeindevorstehung Dornbirn Liste von unbefugten Händlern auf<br />

dem Nikolausmarkt<br />

193 Gewerbe 758 1895 Markt Gemeindevorstehung Dornbirn Schriftverkehr bezüglich des ersten<br />

Nikolausmarktes (1819)<br />

193 Gewerbe 758 1895 Markt Gemeindevorstehung Dornbirn Marktordnung für Viehmärkte in<br />

Dornbirn<br />

193 Gewerbe 767 1895 Papierhandel Weiss Katharina Feldkirch Verkauf von Gebetbüchern,<br />

Schulbüchern, Kalendern (Liste)<br />

193 Gewerbe 768 1895 Brunnenmacher Fussenegger Robert Dornbirn Beschwerde des Giovanni Acopo<br />

wegen seines Arbeitsbuches<br />

193 Gewerbe 776 1895 Bäcker Grübel Karl Götzis Dispens<br />

193 Gewerbe 777 1895 Gastwirtschaft Zumtobel Thomas Dornbirn zuvor sein Vater Lorenz Zumtobel<br />

bzw. seine Mutter, Rekurs<br />

193 Gewerbe 798 1895 Bäcker Müller Ferdinand Feldkirch Dispens<br />

193 Gewerbe 803 1895 Gastwirtschaft Storrer Kreszenz Tosters Zum grünen Baum, zuvor ihr Vater<br />

Lorenz Schöch (1868)<br />

193 Gewerbe 804 1895 Schreiner Schmoranz Sebastian Tisis<br />

193 Gewerbe 809 1895 Vermittlungsagent Endres Anton Feldkirch Wohnungs- und Stellenvermittlung<br />

ur<br />

193 Gewerbe 812 1895 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend die Arbeitsverhältnisse<br />

beim Bäckergewerbe<br />

193 Gewerbe 1 1896 Allgemein Handels- u.<br />

Feldkirch<br />

Ergänzungswahlen<br />

Gewerbekammer<br />

193 Gewerbe 3 1896 Gewerbe Genossenschaft Altenstadt u. Tosters Gehilfen-Versammlung, Protokolle<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

248/304<br />

193 Gewerbe 8 1896 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend die Ausübung des<br />

Hausierhandels<br />

193 Gewerbe 32 1896 Sticker Genossenschaft Lustenau u. Fergger<br />

193 Gewerbe 43 1896 Gastwirtschaft Martini Josef Fußach Kaufmann aus Bregenz<br />

193 Gewerbe 44 1896 Bäcker Fussenegger Franz Josef Dornbirn Bauplan mit Situationsplan<br />

(Bäumlegasse)<br />

193 Gewerbe 59 1896 Gastwirtschaft Lins Johann Michael Altenstadt Zum Löwen, Rekurs<br />

193 Gewerbe 60 1896 Gastwirtschaft Schneider Karl Höchst Branntwein Zum Kreuz, unbefugter Ausschank<br />

von Branntwein<br />

193 Gewerbe 66 1896 Hausierhandel Mengoni Adelheid Tisis<br />

193 Gewerbe 75 1896 Gastwirtschaft Fohrenburg, T. Gassner u.<br />

Cie<br />

Fußach Bierbrauerei in der sogenannte Dugana,<br />

Situationsplan<br />

193 Gewerbe 79 1896 Gastwirtschaft Schneider Franz Josef Fußach Rekurs<br />

193 Gewerbe 80 1896 Weberei Hämmerle F.M. Dornbirn Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

193 Gewerbe 80 1896 Papierhülsenfabrik Fries Theodor Sulz Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

193 Gewerbe 80 1896 Baumwollspinnerei Rosenthal Gebrüder Hohenems Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

193 Gewerbe 80 1896 Weberei Winder Josef Anton Dornbirn Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

193 Gewerbe 80 1896 Spinnerei Hämmerle F.M. Dornbirn Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

193 Gewerbe 157 1896 Gastwirtschaft Dietrich Johann Altenstadt Pächter Bad Innerlaterns, Wirtschaft gehört<br />

der Gemeinde Altenstadt<br />

193 Gewerbe 159 1896 Gastwirtschaft Stöckl Franziska Koblach zuvor Kaspar Wild<br />

193 Gewerbe 167 1896 Hausierhandel Ötzbrugger Vincenz Rankweil von Wilton<br />

193 Gewerbe 184 1896 Gastwirtschaft Fitz Pius Höchst Zum Kreuz, Rekurs<br />

193 Gewerbe 198 1896 Hausierhandel Simoni Venanzia Tisis<br />

193 Gewerbe 204 1896 Gastwirtschaft Alge Eduard Lustenau siehe Gewerbe 250/1897<br />

193 Gewerbe 224 1896 Schneider Hammerer Leonhard Rankweil<br />

193 Gewerbe 225 1896 Zimmermann Sandholzer Paul Altach<br />

193 Gewerbe 241 1896 Sticker Fenkart Heinrich Hohenems unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Strafe, Rekurs<br />

193 Gewerbe 246 1896 Schneider Zimmermann Wilhelm Feldkirch unbefugte Gewerbeausübung<br />

193 Gewerbe 255 1896 Hausierhandel Anfang Kreszenz Feldkirch von Bregenz, Verkauflizenz 1891,<br />

Rekurs, Erhebungen<br />

193 Gewerbe 257 1896 Gastwirtschaft Pfanner Anton Feldkirch Branntwein Zum Sandwirt, Rekurs<br />

193 Gewerbe 264 1896 Schneider Glessmer Paul Lustenau Dispens<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

249/304<br />

193 Gewerbe 271 1896 Vermittlungsagent Emisegger Johann Georg Dornbirn Stellenvermittlung, Tariftabelle<br />

ur<br />

193 Gewerbe 292 1896 Schuster Ehrne Johann Rankweil Dispens<br />

193 Gewerbe 302 1896 Gastwirtschaft Kopf Hermann Altach Gassenschank<br />

193 Gewerbe 317 1896 Markt Gemeindevorstehung Dornbirn Krämermarkt Rekurs<br />

193 Gewerbe 319 1896 Eichmeister Härtenberger Othmar Feldkirch<br />

193 Gewerbe 325 1896 Dienstmann Emisegger Johann Georg Dornbirn Exekutionstitel von Josef Klocker<br />

zum Schloßbräu<br />

193 Gewerbe 334 1896 Gastwirtschaft Thurnher Martin Dornbirn Rekurs, zuvor Johann Rhomberg<br />

193 Gewerbe 339 1896 Gastwirtschaft Bobleter Johann Dornbirn Zum grünen Baum, Rekurs, mit<br />

Gewerbeschein von 1863<br />

193 Gewerbe 345 1896 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Kunst- und Halbwein<br />

193 Gewerbe 347 1896 Buchhandlung Unterberger Franz Feldkirch u. Kunsthandel Papier- und Schreibwaren<br />

193 Gewerbe 352 1896 Sattler Dobler Ludwig Rankweil Dispens<br />

193 Gewerbe 361 1896 Gastwirtschaft Galvan Johann Röthis Badhaus, er ist derzeit Pächter Zum<br />

Anker in Dornbirn<br />

193 Gewerbe 382 1896 Gastwirtschaft Fulterer Franz Anton Altenstadt Bierbrauerei Zum Schäfle, Rekurs<br />

194 Gewerbe 407 1896 Hausierhandel Milz Johann Fußach<br />

194 Gewerbe 410 1896 Gastwirtschaft Präg Josef Rankweil Schildwirtschaft Zum Mohren, Rekurs, zuvor Johann<br />

Matt aber anderes Haus<br />

194 Gewerbe 411 1896 Kaufmann Ölz Christian Hohenems Postwertzeichen er ist Buchbinder und Papierhändler<br />

194 Gewerbe 424 1896 Dienstmann Ulmer Wilhelm Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Rekurs, Arreststrafe<br />

194 Gewerbe 426 1896 Postdienst Marte Josef Rankweil Postaushilfsdienst<br />

194 Gewerbe 427 1896 Schneider Marth Josef Götzis<br />

194 Gewerbe 428 1896 Gastwirtschaft Schneider Franz Josef Fußach Speisewirtschaft er ist Handelsmann und Metzger<br />

194 Gewerbe 431 1896 Gastwirtschaft Hof Theresia Feldkirch Branntwein Rekurs<br />

194 Gewerbe 436 1896 Dienstmann Wehinger Mathias Feldkirch Instruktionen, zuvor Eduard<br />

Grebmer<br />

194 Gewerbe 437 1986 Gastwirtschaft Jutz Josef Anton Feldkirch Pächter Zur Trauben, Pächter ist Josef<br />

Schwärzler von Langenegg<br />

194 Gewerbe 437 1896 Weberei Jenny u. Schindler Dornbirn Weberei in Mittenbrunnen<br />

194 Gewerbe 439 1896 Gastwirtschaft Mathis Otto Hohenems zuvor sein Vater Hermann Mathis<br />

(Arzt, Bürgermeister)<br />

194 Gewerbe 443 1896 Gastwirtschaft Schnetzer Jakob Sulz Rekurs<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

250/304<br />

194 Gewerbe 445 1896 Spengler Hahn Christian Dornbirn Erhebung wegen Arbeit bei<br />

Flaschner Friedrich Zimmermann<br />

194 Gewerbe 447 1896 Limonadenerzeug<br />

ung<br />

Haupt Georg Feldkirch er ist Musiklehrer aus Augsburg,<br />

kohlensäurehaltige Limonade<br />

194 Gewerbe 448 1896 Gastwirtschaft Amann Albert Hohenems Branntwein Rekurs<br />

194 Gewerbe 449 1896 Gastwirtschaft Amann Xaver Hohenems Gewerbeschein 1882 liegt im Akt<br />

194 Gewerbe 450 1896 Weberei Jenny u. Schindler Dornbirn Weberei in Mittenbrunnen<br />

194 Gewerbe 460 1896 Hausierhandel Sohm Gustav Arthur Dornbirn Rekurs<br />

194 Gewerbe 470 1896 Bäcker Kempter Richard Dornbirn Bümmelbäckerei Erzeugung von Bümmel, Rekurs<br />

194 Gewerbe 481 1896 Metzger Müller Jakob Zwischenwasser<br />

194 Gewerbe 495 1896 Holzhandel Huber Baptist Schlins unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Rekurs<br />

194 Gewerbe 496 1896 Uhrmacher Müller Eduard Zwischenwasser unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Rekurs<br />

194 Gewerbe 549 1896 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Gewerbeinspektor-<br />

Assistent<br />

194 Gewerbe 569 1896 Kaufmann Furtenbach Paul Feldkirch Salzstadel Eisenbahnschienenlager,<br />

Lärmbelästigung, Situationsplan<br />

194 Gewerbe 572 1896 Gastwirtschaft Bösch Maria Anna Höchst Barackenwirtscha Rekurs<br />

ft<br />

194 Gewerbe 573 1896 Sodawassererzeu<br />

ger<br />

Pfanner Johann Dornbirn neuer Standort in der oberen<br />

Bahnhfostraße 4<br />

194 Gewerbe 573 1896 Händler Riedmann Maria Klaus mit Bero (Zupfen) und Kirschen in<br />

St. Arbogast<br />

194 Gewerbe 574 1896 Fergger Vögel Josef Dornbirn von Lingenau<br />

194 Gewerbe 575 1896 Sticker Häfele Josef Hohenems<br />

194 Gewerbe 576 1896 Gemischtwarenha Brändle Johann Georg Altach<br />

ndel<br />

194 Gewerbe 577 1896 Gastwirtschaft Rhomberg Robert Dornbirn Zum Löwen, zuvor sein Vater Lorenz<br />

Rhomberg, Rekurs<br />

194 Gewerbe 584 1896 Sticker Peter Eduard Dornbirn<br />

194 Gewerbe 603 1896 Schuster Flavia Guiseppe Hohenems Dispens<br />

194 Gewerbe 606 1896 Sticker Gutekunst Emanuel Dornbirn von Lochau, unbefugte<br />

Gewerbeausübung, Rekurs<br />

194 Gewerbe 612 1896 Vermittlungsagent<br />

ur<br />

Heinzle Josef Anton Götzis für Käufe, Verkäufe und Pachtungen<br />

von Relitäten, Tarife<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

251/304<br />

194 Gewerbe 614 1896 Gastwirtschaft Keller Berta Feldkirch zuvor Josefine Sinz<br />

194 Gewerbe 622 1896 Bäcker Lenz Johann Georg Röthis<br />

194 Gewerbe 624 1896 Gastwirtschaft Riedesser Alois Hohenems Zum Bären, zuvor Mathias<br />

Wehinger, Gew.Schein von Stierkorb<br />

194 Gewerbe 625 1896 Händler Maurer Elise Altenstadt Schnittwaren<br />

194 Gewerbe 644 1896 Gastwirtschaft Leuthold Konrad Rankweil Zum Schäfle, Akt liegt bei Gewerbe<br />

271/1897<br />

194 Gewerbe 649 1896 Sodawassererzeu<br />

ger<br />

Rhomberg Ignaz Dornbirn Sebastians-Brunnenleitung (Plan),<br />

Gutachten, Rekurs<br />

194 Gewerbe 673 1896 Gastwirtschaft Längle Franz Josef Götzis Branntwein Zum Kreuz<br />

194 Gewerbe 677 1896 Gastwirtschaft Kleiner Jakob Hohenems Zum Schiff, zuvor Hermann<br />

Hämmerle,<br />

194 Gewerbe 726 1896 Auskocherei Hoch Karl Rankweil Rekurs<br />

194 Gewerbe 732 1896 Schlachthaus Thöni Meinrad Weiler u. Metzgerei von Dalaas, Bauplan und<br />

Situationsplan, Rekurs<br />

194 Gewerbe 743 1896 Baumeister Albrich Johann Alois Dornbirn vorzeitige u. unbegründete<br />

Arbeitseinstellung von 2 Taglöhnern<br />

194 Gewerbe 744 1896 Handwerker Unterstützungsverein Hohenems<br />

194 Gewerbe 748 1896 Tanzschule Geiger Josef Feldkirch von Ravensburg<br />

194 Gewerbe 748 1896 Tanzschule Geiger Josef Dornbirn von Ravensburg<br />

194 Gewerbe 757 1896 Hausierhandel Kircher Theresia Götzis von Latsch/Tirol, Rekurs<br />

194 Gewerbe 761 1896 Baumeister Kröner Josef Altenstadt<br />

194 Gewerbe 773 1896 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Auswandereragenturen<br />

194 Gewerbe 779 1896 Gastwirtschaft Diem Jakob Dornbirn Bad Haslach mit Schwefelquelle,<br />

zuvor Johann Georg Diem<br />

194 Gewerbe 785 1896 Schlachthaus Amann Paul Hohenems er ist Adlerwirt, Bauplan<br />

194 Gewerbe 786 1896 Gastwirtschaft Kopf Thomas Röthis Zum Schwan, zuvor seine<br />

Schwiegermutter Anna Maria Walser<br />

194 Gewerbe 787 1896 Gastwirtschaft Riedmann Thomas Lustenau Situationsplan (Rheindorf), Rekurs<br />

194 Gewerbe 788 1896 Hausierhandel Caser Celeste Feldkirch<br />

194 Gewerbe 794 1896 Bäcker Böckle Polikarg Mäder Bauplan mit neuem Backofen beim<br />

Wohnhaus des Peter Koch<br />

194 Gewerbe 815 1896 Gastwirtschaft Schöch Lorenz Tosters Branntwein<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

252/304<br />

194 Gewerbe 817 1896 Papierhülsenfabrik Fries Theodor Sulz Arbeitsordnung<br />

194 Gewerbe 822 1896 Tanzschule Jungegger Franz Dornbirn auch in Feldkirch, Bludenz und<br />

Bregenz, er ist Friseur<br />

194 Gewerbe 823 1896 Tischler Burtscher Jakob Satteins Dispens<br />

194 Gewerbe 824 1896 Dienstmann Hämmerle Josef Dornbirn "Express" Statuten, Tarife, J.G. Emisegger<br />

unbekannt verzogen<br />

194 Gewerbe 841 1896 Hausierhandel Fussenegger Angelika Dornbirn Rekurs<br />

194 Gewerbe 846 1896 Gastwirtschaft Dellagiacoma Nicolaus Hohenems Barackenwirtscha Beschwerde wegen schlechter<br />

ft<br />

Qualität der Lebensmittel<br />

194 Gewerbe 847 1896 Kleidermacher Sohm Jakob Dornbirn entlaufener Lehrling Josef Bader von<br />

Lermoos/Tirol<br />

194 Gewerbe 849 1896 Gastwirtschaft Nagel Franz Josef Gaißau Zum Anker, zuvor seine Braut<br />

Serafine Keller, Rekurs<br />

194 Gewerbe 866 1896 Zuckerbäcker Rhomberg Franz Martin Dornbirn Branntwein Ausschank von Branntwein, Rekurs<br />

194 Gewerbe 875 1896 Gastwirtschaft Bösch August Lustenau Branntwein Zur Linde, Rekurs<br />

194 Gewerbe 879 1896 Stellwagenfahrt k.k.Postdirektion Innsbruck Feldkirch - Göfis<br />

194 Gewerbe 14 1897 Allgemein Genossenschaft Feldkirch Strafe für den Wirt Andreas Gut<br />

wegen Ausbleiben<br />

194 Gewerbe 40 1897 Gemischtwarenha Genossenschaft Zwischenwasser Protokoll, Einnahmen u. Ausgaben<br />

ndel<br />

194 Gewerbe 79 1897 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend die Informationen für<br />

Genossenschaften<br />

194 Gewerbe 82 1897 Schneider Swoboda Josef Rankweil Dispens<br />

194 Gewerbe 104 1897 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffen die Sonntagsruhe für<br />

Gasthäuser<br />

194 Gewerbe 115 1897 Hausierhandel Lapuch Marianna Feldkirch unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Verkauf geistiger Getränke,<br />

194 Gewerbe 118 1897 Gastwirtschaft Hagen Josef Lustenau Übertragung auf ein neues Haus<br />

194 Gewerbe 136 1897 Metzger Fenkart Robert Hohenems Bauplan mit Situationsplan<br />

194 Gewerbe 139 1897 Ausschank Kopf Hermann Altach Gassenschank Ausschank von Wein, Beschwerden,<br />

Rekurs<br />

194 Gewerbe 140 1897 Trödler Feurstein Johann Konrad Tisis Rekurs<br />

194 Gewerbe 153 1897 Postdienst Rauch Andreas Schlins<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

253/304<br />

194 Gewerbe 168 1897 Papierhülsenfabrik Fries Theodor Sulz Beschwerde des Pfarrers wegen<br />

sanitätswidrigen Zuständen<br />

194 Gewerbe 168 1897 Spinnerei Hämmerle F.M. Feldkirch Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

194 Gewerbe 168 1897 Stickerei Süss u. Bollag Hohenems Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

194 Gewerbe 168 1897 Spinnerei k.k.privil. Spinnerei Rankweil Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

194 Gewerbe 168 1897 Papierhülsenfabrik Fries Theodor Sulz Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

194 Gewerbe 168 1897 Seidenweberei Ulmer Johann Georg Dornbirn Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

194 Gewerbe 168 1897 Weberei Hämmerle F.M. Dornbirn Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

194 Gewerbe 169 1897 Gastwirtschaft Rhomberg Franz Dornbirn er war Rösslewirt<br />

194 Gewerbe 195 1897 Gastwirtschaft Schatzmann Johann Altenstadt er ist Bäcker<br />

194 Gewerbe 198 1897 Gastwirtschaft Zimmermann Anton Altach Zur Haltestelle, zuvor Johann<br />

Nikolaus Gächter, Rekurs<br />

194 Gewerbe 201 1897 Sticker Fitz Brüder Lustenau Anzeige gegen mehrere Personen wegen<br />

unbefugter Gewerbeausübung<br />

194 Gewerbe 210 1897 Gastwirtschaft Maier Theresia Altenstadt Branntwein Zum Adler, Rekurs<br />

194 Gewerbe 211 1897 Gastwirtschaft Heinzle Georg Götzis Bierbrauerei Zum Hirschen, zuvor Josef Anton<br />

Gstöll (1890), Rekurs<br />

194 Gewerbe 217 1897 Schreiner Reis Anton Hohenems Anbringung eines Gewerbeschildes<br />

wird gefordert<br />

194 Gewerbe 217 1897 Zimmermann Höfel Josef Hohenems Anbringung eines Gewerbeschildes<br />

wird gefordert<br />

194 Gewerbe 217 1897 Zimmermann Häfele Josef Hohenems Anbringung eines Gewerbeschildes<br />

wird gefordert<br />

194 Gewerbe 217 1897 Bäcker Obwegeser Lorenz Hohenems Anbringung eines Gewerbeschildes<br />

wird gefordert<br />

194 Gewerbe 217 1897 Seiler Weibl David Hohenems Anbringung eines Gewerbeschildes<br />

wird gefordert<br />

194 Gewerbe 217 1897 Schreiner Fend Theodor Altach Anbringung eines Gewerbeschildes<br />

wird gefordert<br />

194 Gewerbe 217 1897 Schneider Ender Anton Altach Anbringung eines Gewerbeschildes<br />

wird gefordert<br />

194 Gewerbe 217 1897 Gastwirtschaft Buschauer Engelbert Altach u. Krämer Anbringung eines Gewerbeschildes<br />

wird gefordert<br />

194 Gewerbe 217 1897 Gastwirtschaft Walser Hermann Altach u. Krämer Anbringung eines Gewerbeschildes<br />

wird gefordert<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

254/304<br />

194 Gewerbe 217 1897 Gastwirtschaft Giesinger Josef Altach u. Krämer Anbringung eines Gewerbeschildes<br />

wird gefordert<br />

194 Gewerbe 225 1897 Privatwägeanstalt Loser Johann Hohenems er ist Gastwirt<br />

194 Gewerbe 226 1897 Elektrotechniker Loacker Albert Rankweil Lebenslauf und Ausbildung<br />

194 Gewerbe 233 1897 Hausierhandel Bösch August Lustenau mit Wildprett, Geflügel und Fischen<br />

194 Gewerbe 234 1897 Hausierhandel König Robert Lustenau mit Schnittwaren<br />

194 Gewerbe 235 1897 Sattler Hagg Alfons Feldkirch u. Tapezierer<br />

194 Gewerbe 237 1897 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend die Zulassung von<br />

Ausländern im Hausiergewerbe<br />

194 Gewerbe 238 1897 Sticker Nachbaur Josef Satteins<br />

194 Gewerbe 244 1897 Allgemein Konsumverein <strong>Vorarlberg</strong> Beschwerden des Handels gegen<br />

den Konsumverein (1887)<br />

194 Gewerbe 246 1897 Zimmermann Schwendinger Alois Dornbirn<br />

194 Gewerbe 250 1897 Gastwirtschaft Alge Eduard Lustenau Branntwein Zur Habsburg, mit Akt Gew.<br />

204/1896, Rekurs<br />

194 Gewerbe 269 1897 Privatwägeanstalt König Josef Lustenau Gastwirt Zum Schäfle, Situationsplan<br />

194 Gewerbe 271 1897 Gastwirtschaft Speckle Johann Rankweil Zum Schäfle, zuvor Conrad<br />

Leuthold, Rekurs<br />

194 Gewerbe 289 1897 Gastwirtschaft Gächter Rupert Lustenau Branntwein Zum Schweizerhaus, Rekurs<br />

194 Gewerbe 300 1897 Gastwirtschaft Nagel Franz Josef Fußach Branntwein Zum Heidelberger Fass, mit<br />

Unterschriftenliste von Arbeitern<br />

194 Gewerbe 308 1897 Sticker Handels- u.<br />

Gewerbekammer<br />

Feldkirch<br />

Gewerbe die auf den Namen<br />

verstorbener Ehemänner lauten<br />

194 Gewerbe 320 1897 Gastwirtschaft Gut Gregor Rankweil Zur Traube, zuvor Viktor Bickel<br />

194 Gewerbe 325 1897 Zimmermann Ludescher Friedrich Röthis Konzessionsurkunde, Dispens<br />

194 Gewerbe 354 1897 Gastwirtschaft Welte Josef Gebhard Viktorsberg Branntwein Rekurs<br />

194 Gewerbe 355 1897 Postdienst Gemeindevorstehung Altach<br />

194 Gewerbe 364 1897 Privatwägeanstalt Bailom Ferdinand Götzis Situationsplan, Tarife<br />

194 Gewerbe 383 1897 Schuster Nägele Andreas Rankweil von Frastanz<br />

194 Gewerbe 386 1897 Gastwirtschaft Peter August Hohenems Branntwein Zum Löwen<br />

194 Gewerbe 389 1897 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Hausierbewilligungen für<br />

England<br />

194 Gewerbe 394 1897 Zimmermann Häusle Leonhard Satteins Konzessionsurkunde<br />

194 Gewerbe 402 1897 Gastwirtschaft Rauch Andreas Schlins Rekurs<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

255/304<br />

194 Gewerbe 405 1897 Spinnerei Hämmerle F.M. Feldkirch Abänderung der Dienstordnung für<br />

das Arbeitspersonal (gedr.)<br />

194 Gewerbe 408 1897 Gastwirtschaft Loser Johann Hohenems Branntwein Zum Bahnhof, Rekurs<br />

195 Gewerbe 427 1897 Bäcker Häusler Josef Klaus unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Rekurs<br />

194 Gewerbe 431 1897 Kleidermacher Dietrich Johann Rankweil unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Fabrikation, 20 Beschäftigte<br />

194 Gewerbe 431 1897 Kleiderfabrik Dietrich Johann Rankweil Arbeitsordnung, I. <strong>Vorarlberg</strong>er<br />

Kleiderfabrik f. Uniformen u. Zivil<br />

194 Gewerbe 431 1897 Gastwirtschaft Dietrich Johann Laterns Bad Innerlaterns, Briefkopf<br />

194 Gewerbe 444 1897 Gastwirtschaft Blaser Jakob Rankweil Branntwein Zum goldenen Adler, Ausschank von<br />

Branntwein<br />

194 Gewerbe 448 1897 Hausierhandel Ulmer Lorenz Dornbirn<br />

194 Gewerbe 462 1897 Gastwirtschaft Müller-Hug Barbara Tosters Zum breiten Wasen, zuvor Fritz<br />

Giesinger<br />

194 Gewerbe 469 1897 Gastwirtschaft Lecher Max Dornbirn Branntwein Zum Rößle, zuvor Franz Rhomberg,<br />

Rekurs<br />

194 Gewerbe 470 1897 Gastwirtschaft Peter Thomas Höchst Branntwein Zum Hirschen, Rekurs<br />

194 Gewerbe 487 1897 Gastwirtschaft Rhomberg Franz Dornbirn Branntwein Zur Linde, zuvor Jakob Rhomberg,<br />

Rekurs (Akt: 1870-1897)<br />

194 Gewerbe 489 1897 Gastwirtschaft Lins Johann Michael Nofels Branntwein Zum Löwen, Rekurs<br />

194 Gewerbe 490 1897 Buchdruckerei Feurstein Daniel Dornbirn u. Buchhandlung Überprüfung durch<br />

Gewerbeinspektorat<br />

194 Gewerbe 490 1897 Bäcker Wegeler Josef Feldkirch Überprüfung durch<br />

Gewerbeinspektorat<br />

194 Gewerbe 490 1897 Lithograph Bosch Otto Feldkirch Überprüfung durch<br />

Gewerbeinspektorat<br />

194 Gewerbe 490 1897 Buchdruckerei Graf Heinrich Feldkirch Überprüfung durch<br />

Gewerbeinspektorat<br />

194 Gewerbe 490 1897 Bäcker Reichard Josef Feldkirch Überprüfung durch<br />

Gewerbeinspektorat<br />

194 Gewerbe 490 1897 Bäcker Seeger Ignaz Feldkirch Überprüfung durch<br />

Gewerbeinspektorat<br />

194 Gewerbe 490 1897 Bäcker Lingg Josef Feldkirch Überprüfung durch<br />

Gewerbeinspektorat<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

256/304<br />

194 Gewerbe 490 1897 Schlosser Keck Gebrüder Feldkirch Überprüfung durch<br />

Gewerbeinspektorat<br />

194 Gewerbe 490 1897 Säger Scheidbach Josef Rankweil Überprüfung durch<br />

Gewerbeinspektorat<br />

194 Gewerbe 490 1897 Kunstmühle Ölz Witwe Rankweil Überprüfung durch<br />

Gewerbeinspektorat<br />

194 Gewerbe 490 1897 Stickerei Rauch Nikolaus Rankweil Überprüfung durch<br />

Gewerbeinspektorat<br />

194 Gewerbe 490 1897 Tischler Schöch Josef Rankweil Überprüfung durch<br />

Gewerbeinspektorat<br />

194 Gewerbe 490 1897 Weberei Winder Josef Anton Dornbirn Überprüfung durch<br />

Gewerbeinspektorat<br />

194 Gewerbe 490 1897 Bäcker Haltmeyer Martin Dornbirn Überprüfung durch<br />

Gewerbeinspektorat<br />

194 Gewerbe 490 1897 Spinnerei Getzner, Mutter & Cie Feldkirch Überprüfung durch<br />

Gewerbeinspektorat<br />

194 Gewerbe 491 1897 Wagenfabrik Büchele Hermann Hohenems Streik der Arbeiter (Briefkopf siehe<br />

Gewerbe 364/1900)<br />

194 Gewerbe 491 1897 Baumeister Albrich Johann Alois Dornbirn Streik der Schreiner<br />

194 Gewerbe 491 1897 Steinbrecher Broggi Galli Josef Hohenems Streik der Steinbrucharbeiter<br />

194 Gewerbe 492 1897 Maurer Mennel Kaspar Dornbirn übersiedelt von Unterlangenegg<br />

nach Dornbirn<br />

194 Gewerbe 496 1897 Gastwirtschaft Gasser Johann Hohenems von Lauterach, zuvor Albert und<br />

Xaver Amann,<br />

194 Gewerbe 497 1897 Gastwirtschaft Jutz Josef Anton Levis Pächter Zur Traube, neuer Pächter ist Josef<br />

Amann aus Schlins<br />

194 Gewerbe 501 1897 Eichmeister Härtenberger Othmar Feldkirch<br />

194 Gewerbe 501 1897 Eichmeister Salzmann Johann Dornbirn<br />

194 Gewerbe 518 1897 Hausierhandel Hämmerle Wilhelmine Lustenau<br />

194 Gewerbe 549 1897 Gastwirtschaft Diem Martin Dornbirn er ist Eisendreher<br />

194 Gewerbe 554 1897 Bäcker Österle Josef Hohenems Dispens, von Langen b.Bregenz<br />

194 Gewerbe 558 1897 Hausierhandel Loss Pietro Dornbirn<br />

194 Gewerbe 559 1897 Gastwirtschaft Dobler Gebhard Zwischenwasser Rekurs<br />

194 Gewerbe 567 1897 Gastwirtschaft Höfel Josef Hohenems Branntwein<br />

194 Gewerbe 571 1897 Ausschank Schneider Josef Fußach Branntwein er ist Bäcker und Krämer, Rekurs<br />

194 Gewerbe 617 1897 Gastwirtschaft Martini Baltasar Fußach<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

257/304<br />

194 Gewerbe 628 1897 Gastwirtschaft Zängerle Friedrich Schlins Branntwein Zur Krone, Rekurs<br />

194 Gewerbe 635 1897 Gastwirtschaft Madlener Josef Benedikt Zwischenwasser Branntwein Auf den Stöcken, zuständig nach<br />

Damüls<br />

194 Gewerbe 677 1897 Gastwirtschaft Pümpel Theresia Feldkirch Branntwein zuvor ihr Mann Franz Josef Hof,<br />

Rekurs<br />

194 Gewerbe 678 1897 Schreiner Niederer Bernhard Gaißau Dispens<br />

194 Gewerbe 682 1897 Gastwirtschaft Riedesser Alois Hohenems Branntwein Zum Löwen, Rekurs<br />

194 Gewerbe 693 1897 Ausschank Müller Anton Feldkirch Branntwein er ist Konditor<br />

194 Gewerbe 695 1897 Flaschner Fuchs Franz Lustenau Filiale Hauptbetrieb in Dornbirn<br />

194 Gewerbe 721 1897 Brückenwage Rösch Barbara Götzis Tarife, Situationsplan<br />

194 Gewerbe 722 1897 Gastwirtschaft Heinzle Josef Anton Hohenems Barackenwirtscha Ausschank von Branntwein<br />

ft<br />

194 Gewerbe 731 1897 Gastwirtschaft Thurnher Johann Dornbirn Branntwein Zum Sternen, Rekurs, zuvor Josef<br />

Anton u.Johann Fussenegger<br />

194 Gewerbe 732 1897 Ofensetzer Ebenhoch Johann Klaus Dispens<br />

194 Gewerbe 748 1897 Gastwirtschaft Schmuckli Josef Tisis Branntwein Rekurs<br />

194 Gewerbe 758 1897 Maler Neher Georg Dornbirn Dispens<br />

194 Gewerbe 760 1897 Gastwirtschaft Öhri Pauline Feldkirch Branntwein Zum Churer Tor, zuvor ihr Mann<br />

194 Gewerbe 781 1897 Personentransport Natter Josef Dionys Schwarzach Dornbirn - Alberschwende<br />

194 Gewerbe 784 1897 Hausierhandel Nagel Kreszenz Dornbirn von Höchst<br />

194 Gewerbe 800 1897 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend das Schiffergewerbe,<br />

Dienstinstruktion<br />

194 Gewerbe 802 1897 Gewerbe Genossenschaft Feldkirch Versammlung<br />

194 Gewerbe 802 1897 Gewerbe Genossenschaft Dornbirn Änderung der Statuten<br />

194 Gewerbe 804 1897 Gastwirtschaft Melk Josef Altenstadt Branntwein Zur Rose, Rekurs<br />

194 Gewerbe 808 1897 Gastwirtschaft Zumtobel Adolf Dornbirn Branntwein Brauerei (zuvor J. Dillmann 1876)<br />

und Badeanstalt in Kehlen<br />

194 Gewerbe 817 1897 Glaser Mähr Josef Tisis Dispens<br />

194 Gewerbe 814 1897 Gastwirtschaft Schwab Konrad Götzis Branntwein Zur Taube, Rekurs<br />

194 Gewerbe 820 1897 Tischler Schöch Franz Josef Rankweil zuständig nach Dornbirn, Dispens<br />

194 Gewerbe 822 1897 Zimmermann Schöch Franz Josef Dornbirn Konzessionsurkunde<br />

194 Gewerbe 825 1897 Gastwirtschaft Bailom Ferdinand Götzis Branntwein Zur hohen Kugel, Rekurs<br />

194 Gewerbe 833 1897 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Hausierbewilligungen<br />

194 Gewerbe 838 1897 Gastwirtschaft Lingg Eduard Altach Branntwein Zur Haltestelle, Rekurs<br />

194 Gewerbe 863 1897 Gastwirtschaft Schäfler Anna Lustenau Branntwein Am Bahnhof, Rekurs<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

258/304<br />

194 Gewerbe 864 1897 Gemischtwarenha<br />

ndel<br />

Keller Eduard Julius Feldkirch Abverkauf wegen<br />

Geschäftsauflösung<br />

194 Gewerbe 865 1897 Zimmermann Bösch Hermann Lustenau<br />

194 Gewerbe 868 1897 Limonadenerzeug Mathis Hermann Rankweil Gutachten<br />

ung<br />

194 Gewerbe 896 1897 Hausierhandel Corona Scolastica Feldkirch<br />

195 Gewerbe 904 1897 Stickerei Schatzmann Andreas Rankweil mit Akten: H 23/1896, G 735/1895;<br />

Rekurs<br />

195 Gewerbe 904 1897 Stickerei Marte Johann Rankweil Pläne Wasserwerk am Sägebach,<br />

Bauplan, Situationsplan<br />

195 Gewerbe 908 1897 Kaufmann Dietrich Johann Rankweil Abverkauf, Strafe, Rekurs<br />

195 Gewerbe 909 1897 Dienstmann Hämmerle Marx Dornbirn "Express" Instruktionen, Statuten, Tarife<br />

195 Gewerbe 928 1897 Händler Weiss Katharina Feldkirch unbefugter Buchhandel, Rekurs<br />

195 Gewerbe 936 1897 Stickfabrikant Dillinger Valerian Hohenems Verzeichnis der zum Ausverkauf<br />

bestimmten Waren<br />

195 Gewerbe 956 1897 Gastwirtschaft Riedmann Johann Lustenau<br />

195 Gewerbe 960 1897 Krämer Schneider Agatha Fußach Branntwein zuvor ihr Mann Simon Schneider, mit<br />

Akt: Gewerbe 4/1882<br />

195 Gewerbe 967 1897 Gastwirtschaft Joszka Franz Hohenems Branntwein Rekurs<br />

195 Gewerbe 971 1897 Gastwirtschaft Büchele Konrad Dornbirn von Alberschwende, er ist<br />

Buchhalter, Rekurs<br />

195 Gewerbe 1 1898 Allgemein Handels- u.<br />

Gewerbekammer<br />

Feldkirch<br />

Einladungen zu öffentlichen<br />

Sitzungen, Tagesordnung<br />

195 Gewerbe 3 1898 Allgemein Genossenschaft Altenstadt Einladungen zu Sitzungen,<br />

Tagesordnung<br />

195 Gewerbe 6 1898 Allgemein Genossenschaft Dornbirn Generalversammlung<br />

195 Gewerbe 62 1898 Stickerei Fink Ferdinand u. Philipp Höchst Nachlass der erteilten Strafe wegen<br />

Nachtarbeit<br />

195 Gewerbe 74 1898 Gastwirtschaft Grabher Stefan Lustenau Branntwein Zur Austria, zuvor Paul Brüstle,<br />

Rekurs<br />

195 Gewerbe 84 1898 Zimmermann Bösch Hermann Lustenau Dampfsägebesitzer<br />

195 Gewerbe 104 1898 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Hausierhandel<br />

195 Gewerbe 111 1898 Metzger Luger Johann Georg Dornbirn u. Wursterei Bauplan mit Situationsplan<br />

195 Gewerbe 122 1898 Vermittlungsagent<br />

ur<br />

Ender Karoline Feldkirch für Mädchen (Mägde, Köchinnen,<br />

Stubenmädchen usw.), Tarife<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

259/304<br />

195 Gewerbe 129 1898 Baumwollspinnerei Hämmerle F.M. Dornbirn Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

195 Gewerbe 129 1898 Stickerei Fink Philipp Höchst Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

195 Gewerbe 129 1898 Stickerei Schatzmann Andreas Feldkirch Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

195 Gewerbe 129 1898 Stickerei Marte Johann Rankweil Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

195 Gewerbe 129 1898 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Verlängerung der<br />

Arbeitszeit<br />

195 Gewerbe 154 1898 Zimmermann Sinz August Lustenau von Höchst, Rekurs<br />

195 Gewerbe 160 1898 Gastwirtschaft Mathis Franz Martin Hohenems Branntwein Zum Steinbock, zuvor Xaver Amann,<br />

Rekurs<br />

195 Gewerbe 172 1898 Baumwollspinnerei Hämmerle F.M. Feldkirch Entlassung des Arbeiters Ferdinand<br />

Düser, Rekurs<br />

195 Gewerbe 180 1898 Bäcker Brunold Franz Anton Fußach<br />

195 Gewerbe 188 1898 Hausierhandel Ulmer Karl Dornbirn<br />

195 Gewerbe 194 1898 Gastwirtschaft Hoch Karl Rankweil Branntwein Zum Engel, unbefugte<br />

Gewerbeausübung, Rekurs<br />

195 Gewerbe 195 1898 Maurer Bösch Rudolf Lustenau Konzessionsurkunde<br />

195 Gewerbe 197 1898 Auskocherei Muzzolini Josef Virgil Dornbirn Barackenwirtscha Bauunternehmer resp. Aufseher in<br />

ft<br />

Haslach<br />

195 Gewerbe 198 1898 Gastwirtschaft Kathan Josef Anton Götzis Branntwein<br />

195 Gewerbe 230 1898 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Genossenschaften<br />

195 Gewerbe 232 1898 Allgemein Handels- u.<br />

Feldkirch<br />

betreffend Zählblätter<br />

Gewerbekammer<br />

195 Gewerbe 233 1898 Eichmeister Härtenberger Othmar Feldkirch<br />

195 Gewerbe 233 1898 Eichmeister Salzmann Johann Dornbirn<br />

195 Gewerbe 246 1898 Gastwirtschaft Berchtold Josef Dornbirn Branntwein Zum Bären, Situationsplan<br />

(Haselstauden, Fischbach, Kehlen)<br />

195 Gewerbe 264 1898 Hausierhandel Mattle Josef Götzis<br />

195 Gewerbe 265 1898 Glaser Bösch Eduard Lustenau Beschlagnahmt Werktzeug von<br />

Josef Hämmerle, Strafe<br />

195 Gewerbe 272 1898 Glaser Schmidt Edurd Lustenau beschäftigt den Fensterbauer<br />

Heinrich Otto<br />

195 Gewerbe 273 1898 Hausierhandel Sperandio Johann Baptist Fußach Rekurs<br />

195 Gewerbe 274 1898 Hausierhandel Sperandio Jakob Fußach Rekurs<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

260/304<br />

195 Gewerbe 280 1898 Postdienst k.k.Postdirektion Innsbruck Landbriefträgerdienst in Höchst und<br />

Gaißau, Gehaltserhöhung<br />

195 Gewerbe 281 1898 Gastwirtschaft Vögel Oswald Altach Branntwein Zur Haltestelle, zuvor Eduard Lingg<br />

195 Gewerbe 287 1898 Zimmermann Jochum Alois Lustenau von Dalaas, zuständig nach<br />

Schröcken, Lebenslauf (Arbeit)<br />

195 Gewerbe 292 1898 Gastwirtschaft Längle Heinrich Klaus zuvor Olivia Heinzle<br />

195 Gewerbe 295 1898 Maler Ender Benedikt Götzis<br />

195 Gewerbe 300 1898 Gastwirtschaft Rusch Adelhard Dornbirn Zum Anker, Rekurs<br />

195 Gewerbe 303 1898 Bäcker Sauter Johann Altenstadt Dispens<br />

195 Gewerbe 324 1898 Gastwirtschaft Dellagioconio Nicolo Hohenems Barackenwirtscha zuvor Josef Anton Heinzle<br />

ft<br />

195 Gewerbe 332 1898 Gastwirtschaft Alpenverein Laterns Am hohen Freschen, Sektion<br />

<strong>Vorarlberg</strong><br />

195 Gewerbe 337 1898 Schreiner Spalt Josef Nofels Dispens<br />

195 Gewerbe 344 1898 Gastwirtschaft Stieger August Tosters Branntwein Zum breiten Wasen, zuvor Georg<br />

Haupt, Rekurs<br />

195 Gewerbe 345 1898 Bauunternehmer Ing. Galli & Cie Hohenems Rheinbauleitung Zählblatt für Arbeitseinstellungen<br />

(Streik), Steinbruch<br />

195 Gewerbe 347 1898 Maler Hämmerle August Lustenau<br />

195 Gewerbe 350 1898 Maurer Bodemann Josef Götzis Maurergehilfe<br />

195 Gewerbe 351 1898 Hausierhandel Willi Johann Laterns mit Kübel<br />

195 Gewerbe 352 1898 Gastwirtschaft Schmid Sebatian Göfis Branntwein Zum Löwen, Rekurs<br />

195 Gewerbe 354 1898 Postdienst k.k.Postdirektion Innsbruck betreffend Rankweil<br />

195 Gewerbe 361 1898 Gastwirtschaft Reis Josef Dornbirn Branntwein Zur Sonne, Rekurs<br />

195 Gewerbe 364 1898 Steinmetz Theiner Josef Lustenau Bildhauer Grabstein, Erhebungen<br />

195 Gewerbe 373 1898 Dienstmann Nagel Franz Xaver Dornbirn "Express" Instruktionen, Statuten, Tarife<br />

195 Gewerbe 380 1898 Gastwirtschaft Riedmann Franz Josef Lustenau Anlass: Koblacher Kanalregulierung,<br />

geplante Straßenbahn<br />

195 Gewerbe 382 1898 Gastwirtschaft Tschann Anna Satteins Zum Engel, zuvor der Stiefvater<br />

Gebharf Schörpf<br />

195 Gewerbe 387 1898 Schuster Sonderegger-Frehner J. U. Feldkirch Damenschuhe<br />

195 Gewerbe 421 1898 Gastwirtschaft Ast Eduard Dornbirn Barackenwirtscha<br />

ft<br />

Bauunternehmer, Bau des<br />

Elektrizitätswerkes Spätenbach<br />

195 Gewerbe 431 1898 Gastwirtschaft Schneider August Altach Zum Rößle, Rekurs<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

261/304<br />

195 Gewerbe 441 1898 Allgemein k.k.Handelsministerium Wien betreffend die Errichtung eines<br />

Gewerbegerichtes<br />

195 Gewerbe 444 1898 Vermittlungsagent<br />

ur<br />

Zipper Josef Feldkirch An- und Verkauf von Realitäten,<br />

Tarife, Konzessionsurkunde<br />

195 Gewerbe 453 1898 Spinnerei Rosenthal Gebrüder Hohenems Entlassung des Arbeiters Albert<br />

Miller<br />

195 Gewerbe 478 1898 Faßbinder Bertschler Josef Altenstadt Küfer Dispens<br />

195 Gewerbe 485 1898 Gastwirtschaft Bösch Hermann Götzis Rekurs, Liste mit 24<br />

konzessionierten Gasthäusern in<br />

Götzis<br />

195 Gewerbe 493 1898 Gastwirtschaft Metzler Josef Anton Altach Zur Haltestelle, zuvor Konrad Vögel<br />

195 Gewerbe 496 1898 Spinnerei Getzner, Mutter & Cie Rankweil zwei Arbeiter sind ohne gesetzliche<br />

Kündigung fern geblieben<br />

195 Gewerbe 510 1898 Baumeister Hämmerle Adolf Dornbirn<br />

195 Gewerbe 520 1898 Zimmermann Häfele Josef Hohenems erteilt Arbeitern die Erlaubnis unter<br />

seinem Namen zu bauen<br />

195 Gewerbe 529 1898 Schreiner Bösch Eduard Lustenau Dispens, er ist Glaser<br />

195 Gewerbe 536 1898 Gastwirtschaft Hämmerle Ludwig Lustenau<br />

195 Gewerbe 553 1898 Hausierhandel Fröhle Katharina Götzis<br />

195 Gewerbe 577 1898 Gastwirtschaft Nagel Franz Josef Fußach Zum Anker, mit Gewerbeschein von<br />

1886<br />

195 Gewerbe 579 1898 Holzhandel Nägele Andreas u. Josef Altenstadt unbefugte Gewerbeausübung, Straf<br />

195 Gewerbe 580 1898 Gastwirtschaft Hartmann Johann Rankweil Zur Traube, zuvor Jakob Blaser<br />

195 Gewerbe 588 1898 Gastwirtschaft Katzenmeyer Gustav Tosters Branntwein Zum grünen Baum, zuvor Michael u.<br />

Elise Böhler, Rekus<br />

195 Gewerbe 596 1898 Bäcker Sonntag Josef Klaus Dispens, Lebenslauf (Arbeit)<br />

195 Gewerbe 601 1898 Elektrizitätstechnik Loacker Albert<br />

Rankweil<br />

er<br />

195 Gewerbe 603 1898 Gastwirtschaft Durach Eduard Hohenems Zum Freihof, zuvor Johanna Mathis<br />

195 Gewerbe 610 1898 Buchdruckerei Kaiser Wilhelm Friedrich Lustenau Schriftsetzer von Scharnhausen/Württemberg<br />

195 Gewerbe 612 1898 Gastwirtschaft Scheyer Ludwina Feldkirch zuvor ihre Mutter Magdalena Malang<br />

bzw. ihr Ehemann<br />

195 Gewerbe 616 1898 Steinmetz Nägele August Cassian Altenstadt von Meran, Grabsteine<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

262/304<br />

195 Gewerbe 620 1898 Ausschank Brunold Christina Fußach Most unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Rekurs<br />

195 Gewerbe 625 1898 Lithograph Albrich Otto Dornbirn Steindruckerei Akt von 1898-1901<br />

195 Gewerbe 632 1898 Gastwirtschaft Blum Josefa Höchst Zum Schiff, neuer Pächter Leopold<br />

Fitz<br />

195 Gewerbe 641 1898 Ausschank Schatzmann Johann Altenstadt Wein unbefugte Gewerbeausübung, er ist<br />

Bäcker<br />

195 Gewerbe 654 1898 Sattler Völkl Josef Feldkirch u. Tapezierer von Lauterbach/Böhmen, Dispens<br />

195 Gewerbe 663 1898 Gastwirtschaft Kollmeier Elise Feldkirch Branntwein Zur Illschlucht, zuvor Wilhelm Büchel<br />

195 Gewerbe 665 1898 Ausschank Furlan Agnes Feldkirch Weinstube Montfort, Rekurs<br />

195 Gewerbe 676 1898 Gastwirtschaft Lampert Johann Georg Götznerberg Situationsplan<br />

195 Gewerbe 681 1898 Buchbinder Alge Wilhelm Lustenau<br />

195 Gewerbe 699 1898 Hausierhandel Sperandio Johann Baptist Fußach<br />

195 Gewerbe 702 1898 Gastwirtschaft Hämmerle August Lustenau Schreiben der Gastwirte gegen eine<br />

Vermehrung, er ist Maler<br />

195 Gewerbe 710 1898 Maurer Loacker Franz Josef Götzis Konzessionsurkunde<br />

195 Gewerbe 711 1898 Gastwirtschaft Bösch August Lustenau Branntwein Zur Linde, zuvor seine Eltern<br />

195 Gewerbe 712 1898 Gastwirtschaft Beck Adolf Tisis Branntwein Zum Engel<br />

195 Gewerbe 713 1898 Gastwirtschaft Scheyer Ludwina Feldkirch Branntwein<br />

195 Gewerbe 717 1898 Maurer Schöch Josef Alois Dornbirn Dispens, Lebenslauf (Arbeit),<br />

Konzessionsurkunde<br />

195 Gewerbe 720 1898 Gastwirtschaft Eckerlin Rudolf Rankweil Zur Traube, zuvor Johann Hartmann<br />

195 Gewerbe 736 1898 Hausierhandel Huber Anastasia Fußach Schnittwaren Rekurs, Taufschein<br />

195 Gewerbe 738 1898 Gastwirtschaft Marte Maria Anna Götznerberg Rekurs<br />

195 Gewerbe 742 1898 Gastwirtschaft Nagel Franz Josef Fußach Branntwein Zum Anker, Rekurs<br />

195 Gewerbe 744 1898 Gastwirtschaft Schöch Josef Altenstadt Zum Adler, Rekurs<br />

195 Gewerbe 749 1898 Gastwirtschaft Heim Plazidus Höchst Branntwein Zur Krone, Rekurs<br />

195 Gewerbe 752 1898 Gastwirtschaft Sieber Jakob Meiningen Branntwein Zum Schäfle, Rekurs, er hat einen<br />

Privathengst für Landeszucht<br />

195 Gewerbe 756 1898 Gastwirtschaft Gruber Elise Altenstadt Zum goldenen Löwen<br />

195 Gewerbe 763 1898 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Hausierhandel<br />

195 Gewerbe 769 1898 Vermittlungsagent<br />

ur<br />

Fussenegger Robert Dornbirn Stellenvermittlung<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

263/304<br />

195 Gewerbe 770 1898 Brunnenmacher Thurnher Martin Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Rekurs<br />

195 Gewerbe 772 1898 Gastwirtschaft Luger Katharina Dornbirn Bierhalle, Pächter ist Claudia Rüf<br />

bzw. Bierbrauerei Fohrenburg<br />

195 Gewerbe 798 1898 Ausschank Ritter Ambros Altenstadt unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Rekurs<br />

195 Gewerbe 18 1899 Handel Genossenschaft Feldkirch Sitzungsprotokolle,<br />

Statutenänderungen<br />

195 Gewerbe 22 1899 Handwerk Genossenschaft Götzis Gehilfengeneralversammlung,<br />

Statuten (gedr.)<br />

195 Gewerbe 26 1899 Handwerk Genossenschaft Hohenems Statutenänderungen<br />

195 Gewerbe 32 1899 Fergger Genossenschaft Lustenau Statutenänderungen<br />

195 Gewerbe 35 1899 Gewerbe Genossenschaft Satteins Statutenänderungen<br />

195 Gewerbe 38 1899 Allgemein Genossenschaft Schlins Generalversammlung<br />

195 Gewerbe 39 1899 Gewerbe Genossenschaft Schnifis Statutenänderungen, Statuten<br />

(gedr.)<br />

195 Gewerbe 40 1899 Gewerbe Genossenschaft Zwischenwasser Statutenänderungen<br />

195 Gewerbe 57 1899 Bäcker Vogel Johann Lustenau Dispens<br />

195 Gewerbe 67 1899 siehe Gewerbe 660/1899<br />

195 Gewerbe 72 1899 Hausierhandel Wolf Nikolaus Dornbirn von Hall/Tirol, Rekurs<br />

195 Gewerbe 79 1899 Bürstenbinder Fränkel Julius Josef Hohenems von Wien, er ist blind, Dispens,<br />

Rekurs, Nachfrage Aron Tänzer<br />

195 Gewerbe 81 1899 Gastwirtschaft Zimmermann Andreas Rankweil Zum goldenen Adler, zuvor Heinrich<br />

Bertsch, er ist Hotelier<br />

195 Gewerbe 95 1899 Gastwirtschaft Gächter Rupert Lustenau Branntwein Zum Schweizerhaus, Rekurs,<br />

Situationsplan<br />

195 Gewerbe 108 1899 Hausierhandel Fenkart Ursula Hohenems Rekurs<br />

195 Gewerbe 122 1899 Metzger Geisinger August Rankweil von Biberach<br />

195 Gewerbe 123 1899 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Kunst- und Halbwein<br />

195 Gewerbe 124 1899 Schlosser Köb Johann Feldkirch u. Siebmacher<br />

195 Gewerbe 125 1899 Buntweberei Vallaster u. Leibinger Feldkirch Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

195 Gewerbe 125 1899 Weberei Hämmerle F.M. Dornbirn Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

195 Gewerbe 125 1899 Papierhülsenfabrik Fries Theodor Sulz Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

195 Gewerbe 125 1899 Kleiderfabrik Dietrich Johann Rankweil Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

195 Gewerbe 125 1899 Weberei Reis Johann Gerog Hohenems Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

264/304<br />

195 Gewerbe 125 1899 Weberei Winder Josef Anton Dornbirn Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

195 Gewerbe 125 1899 Stickerei Süss u. Bollag Hohenems Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

195 Gewerbe 125 1899 Bauschreinerei Albrich Josef Anton Dornbirn u. Möbelfabrik Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

195 Gewerbe 130 1899 Brauerei Huber August Dornbirn Zum Mohren, Arbeitsordnung<br />

195 Gewerbe 151 1899 Gastwirtschaft Lins Michael Altenstadt Branntwein Zum Löwen, Rekurs<br />

195 Gewerbe 161 1899 Stickerei Genossenschaft Hohenems u. Fergger Statutenänderung<br />

195 Gewerbe 162 1899 Gastwirtschaft Mayer Franz Rankweil Zur Taube, zuvor Alois Brändle,<br />

Rekurs<br />

195 Gewerbe 175 1899 Maurer Mähr Lorenz Schlins Konzessionsurkunde, Rekurs<br />

195 Gewerbe 201 1899 Gastwirtschaft Heinzle Franz Josef Altenstadt Zur Traube, Rekurs, mit Akt:<br />

Gewerbe 120/1893<br />

195 Gewerbe 203 1899 Gastwirtschaft Heim Karl Feldkirch Zum goldenen Adler, von Lochau,<br />

zuvor Ludwina Scheyer<br />

195 Gewerbe 204 1899 Eichmeister Härtenberger Othmar Feldkirch<br />

195 Gewerbe 204 1899 Eichmeister Bohle Josef Anton Dornbirn Dienstvertrag<br />

195 Gewerbe 204 1899 Eichmeister Salzmann Johann Dornbirn Enthebung von der Stelle<br />

195 Gewerbe 204 1899 Eichmeister k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck Verzeichnis eichpflichtiger Gewerbe<br />

195 Gewerbe 205 1899 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Hausierbewilligungen<br />

195 Gewerbe 206 1899 Hausierhandel Nenning Anna Maria Dornbirn von Lingenau, Rekurs<br />

195 Gewerbe 217 1899 Sticker Rauch Baptist Rankweil<br />

195 Gewerbe 219 1899 Gemischtwarenha Keller Eduard Julius Feldkirch unbefugter Ausverkauf, Strafe<br />

ndel<br />

195 Gewerbe 221 1899 Hutmacher Huber Alois Röthis Dispens<br />

195 Gewerbe 222 1899 Gastwirtschaft Kräutler Franz Josef Koblach Branntwein Rekurs<br />

195 Gewerbe 236 1899 Gastwirtschaft Amann Gebhard Koblach Branntwein<br />

195 Gewerbe 238 1899 Gastwirtschaft Metzler Johann Baptist Rankweil Branntwein zuvor Karl Schädler, Rekurs<br />

195 Gewerbe 238 1899 Stickstückfergger Ratz Anna Dornbirn von Schwarzenberg<br />

195 Gewerbe 247 1899 Maurer Nachbauer Apronian Klaus Konzessionsurkunde<br />

195 Gewerbe 266 1899 Zimmermann Mayer Jakob Dornbirn Konzessionsurkunde, AVLReg VI-<br />

1194/1950, Baugewerkschule<br />

195 Gewerbe 276 1899 Gardinenstickerei M. Faber & Co Dornbirn Arbeitsordnung, <strong>Vorarlberg</strong>er<br />

Gardinenstickerei<br />

195 Gewerbe 304 1899 Gastwirtschaft Matt Ferdinand Josef Laterns Rekurs<br />

195 Gewerbe 309 1899 Zimmermann Bösch Rudolf Lustenau er ist Maurer, Konzessionsurkunde<br />

195 Gewerbe 341 1899 Gastwirtschaft Ender Josef Koblach Rekurs<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

265/304<br />

195 Gewerbe 345 1899 Gastwirtschaft Jochum Jodok Alois Hohenems von Schröcken<br />

195 Gewerbe 353 1899 Krämer Ströhle Agathe Feldkirch unbefugter Ausverkauf, Strafe<br />

195 Gewerbe 359 1899 Hausierhandel Gantner Josefa Schlins Rekurs<br />

195 Gewerbe 365 1899 Bäcker Lingg Josef Feldkirch von Schaan/Liechtenstein<br />

195 Gewerbe 385 1899 Zimmermann Amann Josef Anton Hohenems<br />

195 Gewerbe 386 1899 Gastwirtschaft Dobler Gebhard Zwischenwasser Rekurs<br />

195 Gewerbe 387 1899 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Handel mit Flaschenbier<br />

195 Gewerbe 390 1899 Gastwirtschaft Vögel Konrad Altach Zur Haltestelle, zuvor Josef Anton<br />

Metzler<br />

195 Gewerbe 396 1899 Schlosser Jerabek Josef Hohenems von Boskowstein/Mähren<br />

195 Gewerbe 397 1899 Gastwirtschaft Schützenverein Klaus Einspruch der Gastwirte aus Klaus,<br />

Situationsplan<br />

196 Gewerbe 400 1899 Bäcker Thurnher Theodor Götzis von Dornbirn, Bauplan<br />

196 Gewerbe 429 1899 Gastwirtschaft Ölz Gebhard Hohenems Branntwein Zum Schwanen, Rekurs<br />

196 Gewerbe 430 1899 Gastwirtschaft Lercher Josef Klaus<br />

196 Gewerbe 433 1899 Buntweberei Vallaster u. Leibinger Tisis Arbeiter Ferdinand Gut kommt nicht<br />

zur Arbeit<br />

196 Gewerbe 439 1899 Dienstmann Beck Franz Feldkirch Statuten, Beschwerde<br />

196 Gewerbe 469 1899 Postdienst k.k.Postdirektion Innsbruck betreffend die Postzustellung für<br />

Ebnit<br />

196 Gewerbe 489 1899 Flaschner Hämmerle Eduard Lustenau er ist Kupferschmied<br />

196 Gewerbe 595 1899 Gastwirtschaft Heim Franz Josef Altenstadt Hotel <strong>Vorarlberg</strong>er Hof, zuvor Franz Eiler<br />

196 Gewerbe 605 1899 Kupferschmied Hämmerle Eduard Lustenau Dispens<br />

196 Gewerbe 615 1899 Hausierhandel Mengoni Adelheid Feldkirch<br />

196 Gewerbe 618 1899 Hausierhandel Luger Agatha Dornbirn<br />

196 Gewerbe 625 1899 Schneider Lang Georg Feldkirch<br />

196 Gewerbe 628 1899 Gastwirtschaft Bösch Hermann Lustenau<br />

196 Gewerbe 630 1899 Möbelhandel Schreinermagazinverein Dornbirn Genossenschaft<br />

196 Gewerbe 636 1899 Ausschank Kräutler Magdalena Koblach Gassenschank<br />

196 Gewerbe 660 1899 Gastwirtschaft Hämmerle Karoline Lustenau Kaffee, Wein Rekurs<br />

196 Gewerbe 685 1899 Gastwirtschaft Meister Alois Lustenau Zur Helvetia, ehemaliger Pächter,<br />

unbefugte Gewerbeausübung<br />

196 Gewerbe 691 1899 Obsthändler Brunner Lorenz Dornbirn Sonntagsarbeitszeit, Strafe<br />

196 Gewerbe 691 1899 Obsthändler Tomanini Filomena Dornbirn Sonntagsarbeitszeit, Strafe<br />

196 Gewerbe 691 1899 Obsthändler Faes Emma Dornbirn Sonntagsarbeitszeit, Strafe<br />

196 Gewerbe 700 1899 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Gewerbezählung<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

266/304<br />

196 Gewerbe 702 1899 Gastwirtschaft Hepperger Johann Baptist Hohenems Zur Linde, von Frastanz<br />

196 Gewerbe 709 1899 Bäcker Schneider Josef Friedrich Dornbirn von Bösenwil/Kanton Aargau<br />

196 Gewerbe 711 1899 Bilderhandel Hermann Mathias Hohenems<br />

196 Gewerbe 758 1899 Gastwirtschaft Bösch Johann Lustenau Bierdruckapparat mit Kohlensäure, 2<br />

Zeichnungen<br />

196 Gewerbe 762 1899 Flaschner Hollenstein Richard Lustenau<br />

196 Gewerbe 764 1899 Gastwirtschaft Waldenmayer Jakob Rankweil Branntwein Zur Traube, Rekurs<br />

196 Gewerbe 767 1899 Ausschank Biedermann Johann Altenstadt Gassenschank<br />

196 Gewerbe 770 1899 Blattsticker Peter Florian Hohenems<br />

196 Gewerbe 773 1899 Kübler Engelhart Modest Laterns Nebenbeschäftigung<br />

196 Gewerbe 781 1899 Kleiderfabrik Sohm Jakob Dornbirn Schild am Wohnhaus<br />

196 Gewerbe 784 1899 Ausschank Thurnher Johann Dornbirn Branntwein Rekurs<br />

196 Gewerbe 785 1899 Gastwirtschaft Ender Maria Koblach<br />

196 Gewerbe 788 1899 Gastwirtschaft Loacker Katharina Götzis Zur Ilge, Neubau, 2 Fotos, Rekurs,<br />

Bauplan mit Situationsplan<br />

196 Gewerbe 803 1899 Gastwirtschaft Rohner Kaspar Lustenau Situationsplan, Rekurs, Beschwerde<br />

196 Gewerbe 828 1899 Wägeanstalt Grabher Benedikt Markus Lustenau Wägmeister Karl Schweizer aus<br />

dem Amt enthoben<br />

196 Gewerbe 830 1899 Hausierhandel Sperandio Giacobbe Fußach<br />

196 Gewerbe 845 1899 Gastwirtschaft Schertler Johann Baptis Dornbirn Zum Löwen, zuvor Gebhard Böhler<br />

196 Gewerbe 857 1899 Uhrmacher Bösch Johann Lustenau unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Rekurs<br />

196 Gewerbe 858 1899 Kleiderfabrik Dietrich Johann Rankweil Ansuchen um Ausverkauf, Preisliste,<br />

Rekurs<br />

196 Gewerbe 861 1899 Maler Mohr Michael Dornbirn<br />

196 Gewerbe 863 1899 Warenverkauf Konsumverein Feldkirch "Selbsthilfe"<br />

196 Gewerbe 864 1899 Pulververkauf Feuerstein Raimund Dornbirn Waffen, Munition Verkauf von Pulver und<br />

Feuerwerkskörper am 31. Dezember<br />

196 Gewerbe 870 1899 Tischler Mayer Martin Dornbirn Dispens<br />

196 Gewerbe 871 1899 Gastwirtschaft Riedmann Franz Josef Lustenau Branntwein Zur frohen Aussicht, Rekurs<br />

196 Gewerbe 874 1899 Maurer Köchle Ferdinand Altenstadt Konzessionsurkunde<br />

196 Gewerbe 878 1899 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend die Einschränkung beim<br />

Ausschank von Getränken<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

267/304<br />

196 Gewerbe 884 1899 Bäcker Gleich Kaspar Dornbirn von Memmenhausen/Bayern,<br />

Bauplan mit Situationsplan<br />

196 Gewerbe 891 1899 Gastwirtschaft Alge Mina Lustenau Branntwein Zur Habsburg, Rekurs, zuvor ihr<br />

Mann Eduard Alge<br />

196 Gewerbe 899 1899 Schleifer Tamanini Eugen Dornbirn<br />

196 Gewerbe 1 1900 Allgemein Handels- u.<br />

Feldkirch<br />

Einladungen zu Sitzungen<br />

Gewerbekammer<br />

196 Gewerbe 2 1900 Gewerbe Genossenschaft Altach Ein- und Ausgaben,<br />

Versammlungsprotokoll<br />

196 Gewerbe 3 1900 Gewerbe Genossenschaft Altenstadt Sitzungsprotokolle<br />

196 Gewerbe 6 1900 Kaufmännische Genossenschaft Dornbirn Sitzungsprotokolle,<br />

Vermögensausweis<br />

196 Gewerbe 8 1900 Schuhmacher Genossenschaft Dornbirn Sitzungsprotokolle<br />

196 Gewerbe 10 1900 Baugewerbe Genossenschaft Dornbirn Statuten<br />

Genossenschaftskrankenkasse<br />

(gedr.), Dbn.Gblatt<br />

196 Gewerbe 12 1900 Schneider Genossenschaft Dornbirn Gehilfenversammlung<br />

196 Gewerbe 14 1900 Gewerbe Genossenschaft Feldkirch Sitzungsprotokoll<br />

196 Gewerbe 17 1900 Gewerbe Genossenschaft Feldkirch Sitzungsprotokoll<br />

196 Gewerbe 18 1900 Kaufmännische Genossenschaft Feldkirch Generalversammlung<br />

196 Gewerbe 18 1900 Handels Genossenschaft Feldkirch Generalversammlung<br />

196 Gewerbe 19 1900 Schreiner Genossenschaft Feldkirch<br />

196 Gewerbe 20 1900 Handels Genossenschaft Götzis<br />

196 Gewerbe 21 1900 Sticker Genossenschaft Götzis Sitzungsprotokoll<br />

196 Gewerbe 22 1900 Handwerk Genossenschaft Koblach<br />

196 Gewerbe 26 1900 Handwerk Genossenschaft Hohenems Sitzungsprotokoll<br />

196 Gewerbe 30 1900 Sticker Genossenschaft Klaus Sitzungsprotokoll<br />

196 Gewerbe 32 1900 Sticker Genossenschaft Lustenau Generalversammlungsprotokoll<br />

196 Gewerbe 33 1900 Handwerk Genossenschaft Lustenau Sitzungsprotokolle<br />

196 Gewerbe 35 1900 Gewerbe Genossenschaft Satteins Sitzungsprotokoll<br />

196 Gewerbe 39 1900 Gewerbe Genossenschaft Schnifis<br />

196 Gewerbe 41 1900 Sticker Keckeis Martin Röthis<br />

196 Gewerbe 42 1900 Blattsticker Gehrer Theodor Höchst<br />

196 Gewerbe 42 1900 Allgemein Tamanini Eugen Dornbirn Strafe wegen Übertretung der<br />

Eisenbahnberiebsordnung<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

268/304<br />

196 Gewerbe 43 1900 Händler Grabherr Fridolin Höchst landwirtsch.Produ<br />

kte<br />

196 Gewerbe 44 1900 Blattsticker Hämmerle Andreas Höchst<br />

196 Gewerbe 45 1900 Blattsticker Hämmerle Kresenzia Höchst<br />

196 Gewerbe 46 1900 Blattsticker Hämmerle Robert Höchst<br />

196 Gewerbe 47 1900 Limonadenerzeug<br />

ung<br />

Gisinger J. R. Feldkirch Firma I. <strong>Vorarlberg</strong>er Spirituosen-Syphon-<br />

Fabrikation, zuvor H.Hefel<br />

196 Gewerbe 48 1900 Spirituosenerzeug<br />

ung<br />

Gisinger J. R. Feldkirch Firma I. <strong>Vorarlberg</strong>er Spirituosen-Syphon-<br />

Fabrikation, zuvor H.Hefel<br />

196 Gewerbe 49 1900 Gastwirtschaft Zimmermann Andreas Rankweil Zum goldenen Adler,<br />

Geschäftsführer Alois Raffler<br />

196 Gewerbe 50 1900 Vertreter Küng Ferdinand Schwarzach Leumundszeugnis<br />

196 Gewerbe 50 1900 Vertreter Lanskroner Sendar Hohenems Vollmacht des Mathias Hermann<br />

196 Gewerbe 50 1900 Vertreter Gruber Leonhard Altstätten Leumundszeugnis<br />

196 Gewerbe 51 1900 Stickerei Ender Peter Rankweil er ist Fergger<br />

196 Gewerbe 52 1900 Weinhandel Jäger Karl Hohenems<br />

196 Gewerbe 53 1900 Blattsticker Reis Lorenz Hohenems<br />

196 Gewerbe 54 1900 Sticker König Johann Lustenau<br />

196 Gewerbe 55 1900 Blattsticker Giesinger Josef Altach<br />

196 Gewerbe 56 1900 Blattsticker Ender Josef Anton Altach<br />

196 Gewerbe 57 1900 Tischler Lutz Ferdinand Gaißau mit Akt: Gewerbe 2/1885<br />

196 Gewerbe 58 1900 Blattsticker Fenkart Gottlieb Hohenems<br />

196 Gewerbe 59 1900 Kohlenhandel Hämmerle Florinus Lustenau<br />

196 Gewerbe 60 1900 Sticker Dietrich Alois Rankweil<br />

196 Gewerbe 61 1900 Schindelmacher Ammann Josef Rankweil<br />

196 Gewerbe 62 1900 Säger Walter Anton Schlins<br />

196 Gewerbe 63 1900 Gastwirtschaft k.k.Bezirkshauptmanschaft Feldkirch Liste der Gasthäuser in Feldkirch<br />

und in Lustenau<br />

196 Gewerbe 64 1900 Allgemein Handels- u.<br />

Feldkirch<br />

Verzeichnis der Zählblätter<br />

Gewerbekammer<br />

196 Gewerbe 65 1900 Sticker Müller Johann Altenstadt<br />

196 Gewerbe 66 1900 Sticker Schatzmann Johann Altenstadt<br />

Valentin<br />

196 Gewerbe 68 1900 Hausierhandel Maier Aloisia Hohenems von Strengen, Strafregister<br />

196 Gewerbe 69 1900 Hausierhandel Michler Magdalena Götzis<br />

196 Gewerbe 70 1900 Blattsticker Klien Josef Anton Hohenems<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

269/304<br />

196 Gewerbe 71 1900 Blattsticker König Albert Lustenau<br />

196 Gewerbe 72 1900 Blattsticker Vogel Josef Lustenau<br />

196 Gewerbe 73 1900 Blattsticker Hämmerle Josef Lustenau<br />

196 Gewerbe 74 1900 Blattsticker Hämmerle Johann Lustenau<br />

196 Gewerbe 75 1900 Sticker Längle Alois Fußach<br />

196 Gewerbe 76 1900 Hausierhandel Gisinger Genovefa Rankweil<br />

196 Gewerbe 77 1900 Flaschner Längle Benedikt götzis<br />

196 Gewerbe 78 1900 Sticker Ritter Johann Götzis<br />

196 Gewerbe 79 1900 Sticker Heinzle Andreas Götzis<br />

196 Gewerbe 80 1900 Sticker Ströhle Katharina Götzis<br />

196 Gewerbe 81 1900 Sticker Giesinger Mathäus Götzis<br />

196 Gewerbe 82 1900 Sticker Gassner Johann Baptist Götzis<br />

196 Gewerbe 83 1900 Sticker Oberhauser Mathäus Götzis<br />

196 Gewerbe 84 1900 Blattsticker Jäger Johann Georg Hohenems<br />

196 Gewerbe 85 1900 Blattsticker Demuth Fridolin Hohenems<br />

196 Gewerbe 86 1900 Viehhandel Mittelberger Thomas Götzis<br />

196 Gewerbe 87 1900 Sticker Riedmann Johann Rankweil<br />

196 Gewerbe 88 1900 Sticker Sönser Silvester Rankweil<br />

196 Gewerbe 89 1900 Blattsticker Kräutler Anton Altach<br />

196 Gewerbe 90 1900 Blattsticker Längle Ferdinand Altach<br />

196 Gewerbe 91 1900 Sticker Burtscher Franz Dornbirn<br />

196 Gewerbe 92 1900 Holzhandel Mäser Alois Dornbirn<br />

196 Gewerbe 93 1900 Mühlenmacher Spiegel Otto Dornbirn<br />

196 Gewerbe 94 1900 Blattsticker König Katharina Lustenau<br />

196 Gewerbe 95 1900 Blattsticker Bertolini Robert Lustenau<br />

196 Gewerbe 96 1900 Blattsticker Bösch Alois Lustenau<br />

196 Gewerbe 99 1900 Blattsticker Fitz Simon Lustenau<br />

196 Gewerbe 100 1900 Kaufmann Mayr Franz Fußach unbefugter Ausverkauf<br />

196 Gewerbe 101 1900 Baumwollspinnerei Carl Ganahl & Comp. Feldkirch Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

196 Gewerbe 101 1900 Stickereifabrikatio Tynberg Louis Fußach Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

n<br />

196 Gewerbe 101 1900 Weberei Reis Johann Gerog Hohenems Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

196 Gewerbe 101 1900 Weberei Rosenthal Gebrüder Hohenems Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

196 Gewerbe 101 1900 Baumwollspinnerei Elmer u. Comp. Schlins Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

270/304<br />

196 Gewerbe 101 1900 Papierhülsenfabrik Fries Theodor Feldkirch Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

196 Gewerbe 101 1900 Baumwollspinnerei Getzner, Mutter & Cie Feldkirch Ansuchen um längere Arbeitszeit<br />

196 Gewerbe 101 1900 Übersicht k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck Übersicht der angemeldeten<br />

Arbeitszeitverlängerungen 1899<br />

196 Gewerbe 102 1900 Blattsticker Bösch Maria Lustenau<br />

196 Gewerbe 104 1900 Blattsticker Walser Franz Martin Altach<br />

196 Gewerbe 105 1900 Bürstenhandel Fränkel Julius Josef Hohenems<br />

196 Gewerbe 106 1900 Kaufmännische Genossenschaft Dornbirn Sonntagsöffnungszeiten<br />

196 Gewerbe 107 1900 Blattsticker Bereiter Severina Lustenau<br />

196 Gewerbe 108 1900 Blattsticker Blum Johann Höchst<br />

196 Gewerbe 109 1900 Blattsticker Helbok Emil Höchst<br />

196 Gewerbe 110 1900 Blattsticker Helbok Alois Höchst<br />

196 Gewerbe 111 1900 Blattsticker Vogel Johann Höchst<br />

196 Gewerbe 112 1900 Blattsticker Gaßner Johann Höchst<br />

196 Gewerbe 113 1900 Blattsticker Fussenegger Michael Hohenems<br />

196 Gewerbe 114 1900 Hausierhandel Wolf Johan Martin Dornbirn Butter, Käse von Elbingenalp<br />

196 Gewerbe 115 1900 Blattsticker Monz Alois Josef Altach<br />

196 Gewerbe 116 1900 Blattsticker Weber Johann Ulrich Altach<br />

196 Gewerbe 117 1900 Hausierhandel Corona Scolastica Feldkirch mit Galanteriewaren und Kurzwaren<br />

196 Gewerbe 118 1900 Blattsticker Schneider Johann August Altach<br />

196 Gewerbe 119 1900 Blattsticker Amann Johann Ignaz Altach<br />

196 Gewerbe 120 1900 Blattsticker Hollenstein Alfons Lustenau<br />

196 Gewerbe 121 1900 Stickstückfergger Amann Johann Georg Hohenems<br />

196 Gewerbe 122 1900 Blattsticker Hefel Fidel Hohenems<br />

196 Gewerbe 123 1900 Blattsticker Drexel Gottfried Hohenems<br />

196 Gewerbe 124 1900 Blattsticker Mathis Fridolin Hohenems<br />

196 Gewerbe 125 1900 Branntweinhandel Schwab Konrad Götzis er ist Wirt und Syphonerzeuger<br />

196 Gewerbe 126 1900 Hadernsammler Benzer Gebhard Götzis<br />

196 Gewerbe 127 1900 Blattsticker Bechter Alois Lustenau<br />

196 Gewerbe 128 1900 Sticker Riedesser Josef Rankweil<br />

196 Gewerbe 129 1900 Sticker Rohner Josef Anton Rankweil<br />

196 Gewerbe 130 1900 Sticker Thurnher Eduard Rankweil<br />

196 Gewerbe 131 1900 Wachshandel Jenny Franz Rankweil<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

271/304<br />

196 Gewerbe 132 1900 Schuster Madlener Franz Josef Koblach<br />

196 Gewerbe 133 1900 Blattsticker Brunner Theodor Höchst<br />

196 Gewerbe 134 1900 Sticker Salzmann Konrad Dornbirn<br />

196 Gewerbe 135 1900 Gastwirtschaft Fenkart Ferdinand Hohenems Alt Embs, Schloßberg, zuvor Berta<br />

Spieler, Rekurs<br />

196 Gewerbe 136 1900 Metzger Klien Benedikt Hohenems<br />

196 Gewerbe 137 1900 Mechaniker Lohner Franz Josef Höchst<br />

196 Gewerbe 139 1900 Bierbrauer Rösch Hermann Götzis er ist Gastwirt<br />

196 Gewerbe 140 1900 Schreiner Allgäuer August Altenstadt<br />

196 Gewerbe 141 1900 Sticker Ott Josef Alois Röthis<br />

196 Gewerbe 142 1900 Allgemein k.k.Handelsministerium Innsbruck betreffend das<br />

Genossenschaftsregister<br />

196 Gewerbe 143 1900 Stickstückfergger Hämmerle Gottfried Lustenau<br />

196 Gewerbe 144 1900 Sticker Nachbauer Aloisia Rankweil<br />

196 Gewerbe 145 1900 Blattsticker Riedmann Kreszentia Lustenau<br />

196 Gewerbe 146 1900 Blattsticker Bösch Johann Lustenau<br />

196 Gewerbe 147 1900 Gastwirtschaft Marte Maria Anna Götznerberg Rekurs<br />

196 Gewerbe 148 1900 Sticker Lang Luzius Xaver Göfis<br />

196 Gewerbe 149 1900 Sticker Lang Josef Göfis<br />

196 Gewerbe 150 1900 Sticker Schöch Josef Göfis<br />

196 Gewerbe 151 1900 Sticker Ellensohn Pius Viktorsberg<br />

196 Gewerbe 152 1900 Sticker Nesensohn Magnus Laterns<br />

196 Gewerbe 153 1900 Blattsticker Jäger Johann Hohenems<br />

196 Gewerbe 154 1900 Sticker Fussenegger Jakob Hohenems<br />

196 Gewerbe 155 1900 Blattsticker Nägele Gebhard Schlins von Fraxern<br />

196 Gewerbe 156 1900 Branntweinhandel Anfang Kreszenz Satteins Filiale<br />

196 Gewerbe 157 1900 Hadernsammler Monz Franziska Rankweil u. Knochen<br />

196 Gewerbe 158 1900 Uhrmacher k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck Akt: J 158/1900 Beschwerden wegen der<br />

schweizerischen Uhrenfirma<br />

L'Epargne<br />

196 Gewerbe 158 1900 Uhrmacher Barbisch Anna Maria Rankweil Akt: J 158/1900 Coupons aus dem Hause "Au<br />

Bonheur" Taschenuhren<br />

196 Gewerbe 158 1900 Uhrmacher Ritter Michael Feldkirch Akt: J 158/1900 Beschwerde wegen Uhrenverkauf<br />

nach dem Schneeballsystem<br />

196 Gewerbe 158 1900 Uhrmacher Thurnher Arnold Dornbirn Akt: J 158/1900 Anzeige, Gutschein und Prospekt<br />

von "Au Bonheur"<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

272/304<br />

196 Gewerbe 158 1900 Blattsticker Rüdisser Johann Hohenems<br />

196 Gewerbe 159 1900 Blattsticker Klien Karl Hohenems<br />

196 Gewerbe 160 1900 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Anmeldung von<br />

handwerksämßigem Gewerbe<br />

196 Gewerbe 161 1900 Stickstückfergger Gut Theodor Klaus<br />

196 Gewerbe 162 1900 Blattsticker Summer Alfons Altach<br />

196 Gewerbe 163 1900 Blattsticker Brändle Viktor Altach<br />

196 Gewerbe 164 1900 Sticker Vetter Linus Dornbirn<br />

196 Gewerbe 165 1900 Blattsticker Wehinger Josef Anton Hohenems<br />

196 Gewerbe 166 1900 Blattsticker Amann Josef Anton Hohenems<br />

196 Gewerbe 167 1900 Sticker Bolter Isidor Koblach<br />

196 Gewerbe 168 1900 Sticker Gächter Willibald Koblach<br />

196 Gewerbe 169 1900 Hausierhandel Weil Heinrich Hohenems Schnittwaren<br />

196 Gewerbe 170 1900 Blattsticker Grabher Eduard Lustenau<br />

196 Gewerbe 171 1900 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Kunst- und Halbwein<br />

196 Gewerbe 172 1900 Blattsticker Böckle Eduard Götzis<br />

196 Gewerbe 173 1900 Blattsticker Fend Katharina Götzis<br />

196 Gewerbe 174 1900 Blattsticker Lampert Franz Josef Götzis<br />

196 Gewerbe 175 1900 Blattsticker Oberhauser Michael Götzis<br />

196 Gewerbe 176 1900 Blattsticker Wäger Josef Götzis<br />

196 Gewerbe 177 1900 Blattsticker Wäger Franz Josef Götzis<br />

196 Gewerbe 178 1900 Weinhandel Hofer Eduard Lustenau unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Strafregister<br />

196 Gewerbe 179 1900 Eichmeister Härtenberger Othmar Feldkirch Rundschreiben<br />

196 Gewerbe 179 1900 Eichmeister Bohle Josef Anton Dornbirn<br />

196 Gewerbe 180 1900 Sticker Gächter Franz Josef Röthis<br />

196 Gewerbe 181 1900 Blattsticker Nagel Josefa Lustenau<br />

196 Gewerbe 182 1900 Viehhandel Bilgeri Josef Lustenau Kleinvieh<br />

196 Gewerbe 183 1900 Blattsticker Vetter Johann Lustenau<br />

196 Gewerbe 184 1900 Blattsticker Scheffknecht Jakob Lustenau<br />

196 Gewerbe 185 1900 Blattsticker Bösch Wilhelmine Lustenau<br />

196 Gewerbe 186 1900 Blattsticker König Josef Lustenau<br />

196 Gewerbe 187 1900 Blattsticker Scheffknecht Maria Lustenau<br />

196 Gewerbe 189 1900 Schuster Huchler Karl Hohenems<br />

196 Gewerbe 190 1900 Hausierhandel Mathis Maria Christina Hohenems<br />

196 Gewerbe 191 1900 Pfannenflicker Moser Ferdinand Feldkirch<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

273/304<br />

196 Gewerbe 192 1900 Blattsticker Bischof Remigius Göfis<br />

196 Gewerbe 193 1900 Blattsticker Greußing Johann Kaspar Göfis<br />

196 Gewerbe 194 1900 Sticker Schmid Johann Satteins<br />

196 Gewerbe 195 1900 Blattsticker Klien Franz Josef Hohenems<br />

196 Gewerbe 196 1900 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend den Betrieb von<br />

Bahnhofrestaurationen<br />

196 Gewerbe 197 1900 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Dienstmänner<br />

196 Gewerbe 198 1900 Gastwirtschaft Rösch Johann Michael Götzis Erklärung zur<br />

Erwerbsteuerbemessung,<br />

196 Gewerbe 198 1900 Bierbrauer Rösch Johann Michael Götzis Erklärung zur<br />

Erwerbsteuerbemessung,<br />

196 Gewerbe 199 1900 Blattsticker Köchle Josef Altenstadt<br />

196 Gewerbe 200 1900 Handels Baldauf Johann Dornbirn mit Zithern von Sulzberg<br />

196 Gewerbe 201 1900 Gastwirtschaft Diem Josef Dornbirn Schankwirtschaft<br />

196 Gewerbe 202 1900 Blattsticker Amann Karl Hohenems<br />

196 Gewerbe 203 1900 Händler Pult Christian Dornbirn Südfrüchten<br />

196 Gewerbe 204 1900 Gastwirtschaft Koch Josef Jakob Laterns zuvor sein Vater Josef Koch bzw.<br />

seine Mutter<br />

196 Gewerbe 205 1900 Blattsticker Gut Sofia Klaus<br />

196 Gewerbe 206 1900 Ausschank Konsumverein Feldkirch<br />

196 Gewerbe 207 1900 Schreiner Kilga Franz Josef Dornbirn<br />

196 Gewerbe 208 1900 Blattsticker Fenkart Josef Hohenems<br />

196 Gewerbe 209 1900 Gastwirtschaft Reis Anton Hohenems<br />

196 Gewerbe 210 1900 Gastwirtschaft Rhomberg Josef Dornbirn Zum Dornbirner Hof,<br />

Wiederaufnahme des<br />

Wirtschaftsbetriebes<br />

196 Gewerbe 211 1900 Sticker Mayer Albert Dornbirn<br />

196 Gewerbe 212 1900 Fahrradhandel Hämmerle Johann Lustenau<br />

196 Gewerbe 213 1900 Weinhandel Allgäuer Josef Altenstadt<br />

196 Gewerbe 214 1900 Stickstückfergger Knecht Josef Rankweil<br />

196 Gewerbe 216 1900 Blattsticker Böckle Lambert Mäder<br />

196 Gewerbe 217 1900 Blattsticker Pümpel Josef Mäder<br />

196 Gewerbe 218 1900 Blattsticker Kilga Hermann Mäder<br />

196 Gewerbe 219 1900 Blattsticker Kilga Fridolin Mäder<br />

196 Gewerbe 220 1900 Blattsticker Ender Gustav Mäder<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

274/304<br />

196 Gewerbe 221 1900 Blattsticker Ender Josef Mäder<br />

196 Gewerbe 222 1900 Blattsticker Ender Bartholomä Mäder<br />

196 Gewerbe 223 1900 Blattsticker Gisinger Alfons Mäder<br />

196 Gewerbe 224 1900 Blattsticker Marte Fidel Mäder<br />

196 Gewerbe 225 1900 Blattsticker Stark Viktoria Mäder<br />

196 Gewerbe 226 1900 Blattsticker Seiler Ignaz Mäder<br />

196 Gewerbe 227 1900 Gemischtwarenha Forte Luigi Hohenems von Bieno, Bezirk Borgo<br />

ndel<br />

196 Gewerbe 228 1900 Mehlhandel Aberer Xaver Mäder u. Grüsch von Alberschwende, Übersiedlung<br />

196 Gewerbe 228 1900 Mehlhandel Aberer Xaver Götzis u. Grüsch von Alberschwende, Filiale<br />

196 Gewerbe 229 1900 Sticker Giesinger Johann Ulrich Götzis<br />

196 Gewerbe 230 1900 Sticker Rüdisser Josef Götzis<br />

196 Gewerbe 231 1900 Blattsticker Böckle Franz Josef Götzis<br />

196 Gewerbe 232 1900 Hausierhandel Wolf Nikolaus Dornbirn<br />

196 Gewerbe 233 1900 Blattsticker Fenkart Gottlieb Hohenems<br />

196 Gewerbe 234 1900 Sticker Gasser Johann Michael Dornbirn<br />

196 Gewerbe 235 1900 Weinhandel Gozzaldi Maria Dornbirn von Innsbruck<br />

196 Gewerbe 236 1900 Schuster Madlener Leopold Schlins<br />

196 Gewerbe 237 1900 Gastwirtschaft Bösch Maria Anna Höchst Zur Tiroler Weinstube,<br />

Situationsplan (Brugg)<br />

196 Gewerbe 238 1900 Gastwirtschaft Dellagiocoma Nicolo Hohenems Zum Freihof, zuvor Edurad Durach<br />

196 Gewerbe 238 1900 Gastwirtschaft Drexel Johann Hohenems unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Geschäftsführer von E.Durach<br />

196 Gewerbe 238 1900 Gastwirtschaft Durach Eduard Hohenems Ausforschung, er lebt nun in<br />

Sonthofen, Strafregister<br />

196 Gewerbe 239 1900 Blattsticker Grabher Ludwig Rankweil<br />

196 Gewerbe 240 1900 Weinhandel Zimmermann Anton Tisis<br />

196 Gewerbe 241 1900 Hausierhandel Fontana Faustin Feldkirch<br />

196 Gewerbe 242 1900 Blattsticker Wolfgang Johann Georg Hohenems<br />

196 Gewerbe 243 1900 Lederhandel Dörn Josef Anton Schlins u.Schuhmacherar<br />

tikel<br />

196 Gewerbe 244 1900 Sticker Preg Johann Rankweil er ist auch Pfredemetzger<br />

196 Gewerbe 245 1900 Blattsticker Blum Eduard Lustenau<br />

196 Gewerbe 248 1900 Gemischtwarenha Gleich Kaspar Dornbirn von Memmenhausen/Bayern<br />

ndel<br />

196 Gewerbe 249 1900 Blattsticker Stark Johann Mäder er ist Gastwirt (zur Krone)<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

275/304<br />

196 Gewerbe 250 1900 Pfannenflicker De Mrtin Giuseppe Dornbirn er wohnt beim Kupferschmied Anton<br />

Thaler in Dornbirn<br />

196 Gewerbe 251 1900 Hausierhandel Widle Martin Sulz Genehmigung des Warenträgers<br />

Josef Lechthaler<br />

196 Gewerbe 252 1900 Blattsticker Giesinger Johann Altach<br />

196 Gewerbe 253 1900 Stickstückfergger Böttig Magdalena Rankweil<br />

196 Gewerbe 254 1900 Blattsticker Höfel Josef Hohenems<br />

196 Gewerbe 255 1900 Blattsticker Waibel Heinrich Hohenems<br />

196 Gewerbe 257 1900 Sticker Malin Christian Satteins<br />

196 Gewerbe 258 1900 Sticker Böhler Vinzenz Dornbirn von Bildstein<br />

196 Gewerbe 259 1900 Sticker Spekler Alois Rankweil<br />

196 Gewerbe 260 1900 Schreiner Wohlgenannt Susanna Dornbirn Witwenbetrieb, zuvor ihr Mann<br />

Martin Wohlgenannt (1876)<br />

196 Gewerbe 261 1900 Gastwirtschaft Vögel Konrad Altach unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige, Faschingsfeier<br />

196 Gewerbe 262 1900 Gastwirtschaft Speckle Johann Rankweil Branntwein Zum Schäfle<br />

196 Gewerbe 263 1900 Blattsticker Wehinger Gebhard Hohenems<br />

196 Gewerbe 264 1900 Sticker Häusle Jakob Satteins<br />

196 Gewerbe 265 1900 Sticker Häusle Josef Satteins<br />

196 Gewerbe 266 1900 Branntweinhandel Haid Otto Höchst<br />

196 Gewerbe 267 1900 Gastwirtschaft Breuss Johann Stefan Zwischenwasser Sommerwirtschaf<br />

t<br />

196 Gewerbe 268 1900 Sticker Bertschler Paul Altenstadt<br />

196 Gewerbe 270 1900 Tischler Mayer Martin Dornbirn<br />

197 Gewerbe 271 1900 Sticker Peter Alois Dornbirn von Ebnit<br />

197 Gewerbe 272 1900 Sticker Winder Franz Josef Dornbirn<br />

197 Gewerbe 273 1900 Sticker Halbeisen Dominik Dornbirn<br />

197 Gewerbe 274 1900 Hausierhandel Ulmer Karl Dornbirn<br />

197 Gewerbe 275 1900 Blattsticker Klien Josef Anton Hohenems<br />

197 Gewerbe 276 1900 Blattsticker Waibel Johann Hohenems<br />

197 Gewerbe 277 1900 Gastwirtschaft Niederer Katharina Gaißau zuvor ihr Mann Ferdinand Niederer<br />

197 Gewerbe 278 1900 Sticker Müller Jakob Sulz von Wolflingen/Schweiz<br />

197 Gewerbe 279 1900 Blattsticker Marte Hermann Hohenems<br />

197 Gewerbe 280 1900 Blattsticker Lercher Gebhard Klaus<br />

197 Gewerbe 281 1900 Gastwirtschaft Buschauer Engelbert Altach Branntwein Zum Hirschen, Rekurs<br />

197 Gewerbe 282 1900 Blattsticker Huchler Karl Hohenems<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

276/304<br />

197 Gewerbe 283 1900 Blattsticker Vogel Ignaz Lustenau<br />

197 Gewerbe 284 1900 Sticker Koch Johann Röthis<br />

197 Gewerbe 285 1900 Hausierhandel Bösch Johann Lustenau mit<br />

unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige<br />

Taschenuhren<br />

197 Gewerbe 286 1900 Gastwirtschaft Präg Josef Rankweil unbefugter Holzhandel, Anzeige<br />

197 Gewerbe 286 1900 Lohnfuhrwesen Weitmann Michael Rankweil unbefugter Pferdemetzger, Anzeige<br />

197 Gewerbe 287 1900 Schreiner Ehrhart Peter Dornbirn<br />

197 Gewerbe 288 1900 Blattsticker Aberer Ferdinand Hohenems<br />

197 Gewerbe 289 1900 Gastwirtschaft k.k.Bezirkshauptmanschaft Feldkirch Verzeichnis der Gasthäuser in<br />

Dornbirn (69 Betriebe)<br />

197 Gewerbe 290 1900 Weinhandel Herburger Franz Josef Dornbirn<br />

197 Gewerbe 291 1900 Blattsticker Nägele Anton Götzis<br />

197 Gewerbe 292 1900 Blattsticker Heinzle Johann Ulrich Götzis<br />

197 Gewerbe 293 1900 Blattsticker Ennemoser Heinrich Götzis<br />

197 Gewerbe 294 1900 Blattsticker Ritter Josef Anton Götzis<br />

197 Gewerbe 295 1900 Blattsticker Ströhle Thadäus Götzis<br />

197 Gewerbe 296 1900 Blattsticker Schwab Josef Götzis<br />

197 Gewerbe 297 1900 Tapezierer Grebmer Eduard Feldkirch unbefugte Gewerbeausübung<br />

197 Gewerbe 297 1900 Blattsticker Ellensohn Friedrich Götzis<br />

197 Gewerbe 298 1900 Blattsticker Schüssling Ludwig Götzis<br />

197 Gewerbe 299 1900 Gastwirtschaft Kathan Johann Ulrich Götznerberg Zum grünen Baum, zuvor Ktharina<br />

Rinderer<br />

197 Gewerbe 300 1900 Frächtergewerbe Hagen Jakob Lustenau er besitzt ein Pferd und Wagen<br />

197 Gewerbe 301 1900 Hausierhandel Dalbosco Anna Dornbirn von Bieno, zuständig nach<br />

Rovereto/Italien<br />

197 Gewerbe 302 1900 Hausierhandel Zoppel Josef Andre Dornbirn<br />

197 Gewerbe 303 1900 Blattsticker Peter Thomas Klaus<br />

197 Gewerbe 304 1900 Sticker Weber Josef Koblach<br />

197 Gewerbe 305 1900 Sticker Mark Johann Koblach<br />

197 Gewerbe 306 1900 Sticker Madlena Johann Koblach<br />

197 Gewerbe 307 1900 Handwerk Genossenschaft <strong>Vorarlberg</strong> Sitzungsprotokoll<br />

197 Gewerbe 308 1900 Blattsticker Mathis Johann Georg Hohenems<br />

197 Gewerbe 309 1900 Sticker Schmid Franz Martin Dornbirn<br />

197 Gewerbe 310 1900 Gastwirtschaft Bösch August Lustenau Zur Linde, Sonntagsöffnungszeiten<br />

seines Krämerladens<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

277/304<br />

197 Gewerbe 311 1900 Hausierhandel Scheffknecht Adalbert Lustenau<br />

197 Gewerbe 313 1900 Blattsticker Wehinger Johann Hohenems<br />

197 Gewerbe 315 1900 Fahrradhandel Sprenger Heinrich Feldkirch von St. Valentin, er ist Friseur<br />

197 Gewerbe 316 1900 Fahrradhandel Fitz Ambros Hohenems<br />

197 Gewerbe 317 1900 Schleifer Ginanazzi Pietro Altenstadt<br />

197 Gewerbe 318 1900 Baumeister Kröner Josef Feldkirch<br />

197 Gewerbe 319 1900 Blattsticker Hämmerle Josef Lustenau<br />

197 Gewerbe 320 1900 Stickerei Süss u. Bollag Hohenems unbefugte Aufstellung einer<br />

Stickmaschine in Altach<br />

197 Gewerbe 321 1900 Gastwirtschaft Mayer Franz Rankweil Branntwein Zur Taube, Rekurs<br />

197 Gewerbe 322 1900 Händler Lutz Josef Anton Gaißau mit Brennmaterial<br />

197 Gewerbe 323 1900 Flaschner Hämmerle Eduard Lustenau unbefugte Gewerbeausübung, er ist<br />

Kupferschmied<br />

197 Gewerbe 324 1900 Hausierhandel Michler Gebhard Götzis<br />

197 Gewerbe 325 1900 Stickerei Fink Philipp Höchst verlassen der Arbeit der Brüder<br />

Schwärzler, Zwangsverwalter<br />

197 Gewerbe 326 1900 Sticker Stoss Johann Dornbirn von Nenzing<br />

197 Gewerbe 327 1900 Blattsticker Schwärzler Wilhelm Lustenau<br />

197 Gewerbe 328 1900 Schneider Jäger Eduard Hohenems<br />

197 Gewerbe 329 1900 Blattsticker Jäger Karl Hohenems<br />

197 Gewerbe 330 1900 Blattsticker Hollenstein Burkhart Lustenau<br />

197 Gewerbe 331 1900 Sticker Hosp Johann Satteins<br />

197 Gewerbe 332 1900 Schneider Ritter Wendelin Schlins Leumundszeugnis<br />

197 Gewerbe 333 1900 Schneider Müllner Johann Feldkirch von Neustift, Bezirk Mattersdorf<br />

/Ungarn<br />

197 Gewerbe 334 1900 Händler Vogel Josef Gaißau Kies und Sand<br />

197 Gewerbe 335 1900 Hausierhandel Konrad Ursula Götzis<br />

197 Gewerbe 336 1900 Gastwirtschaft Weberbeck Ernst Lustenau Zur Helvetia, zuvor Josef Stern,<br />

Brauereibesitzer in Bregenz<br />

197 Gewerbe 337 1900 Schlosser Haine Johann Hohenems von Mitten bei Lindau/Bayern<br />

197 Gewerbe 338 1900 Gemischtwarenha<br />

ndel<br />

197 Gewerbe 339 1900 Sticker Lins Serafina Satteins<br />

197 Gewerbe 340 1900 Sticker Schmid Magnus Satteins<br />

197 Gewerbe 341 1900 Sticker Häusle Jakob Satteins<br />

Haug Gottfried Lustenau von Litzelstetten bei<br />

Konstanz/Deutschland<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

278/304<br />

197 Gewerbe 342 1900 Hausierhandel Michler Maria Agatha Götzis<br />

197 Gewerbe 343 1900 Gemischtwarenha Schmidinger Ludwig Gaißau<br />

ndel<br />

197 Gewerbe 344 1900 Blattsticker Häfele Anna Maria Hohenems<br />

197 Gewerbe 346 1900 Blattsticker Amann Josef Schlins<br />

197 Gewerbe 347 1900 Sticker Ölz Johann Dornbirn<br />

197 Gewerbe 348 1900 Mechaniker Mähr Kaspar Düns unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

197 Gewerbe 349 1900 Sticker Schmidle Johann Georg Rankweil<br />

197 Gewerbe 350 1900 Sticker Schöch Josefa Altenstadt<br />

197 Gewerbe 351 1900 Schneider Knecht Franz Anton Dornbirn Schneidergehilfe Josef Ott kommt<br />

betrunken zur Arbeit, Strafe<br />

197 Gewerbe 352 1900 Sticker Sturn Gebhard Altenstadt<br />

197 Gewerbe 353 1900 Sticker Ellensohn Franz Josef Viktorsberg<br />

197 Gewerbe 354 1900 Maler Divina Johann Lustenau unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

197 Gewerbe 356 1900 Blattsticker Ender Albert Altach<br />

197 Gewerbe 357 1900 Blattsticker Waibel Theresia Hohenems<br />

197 Gewerbe 358 1900 Hausierhandel Breuss Agatha Sulz<br />

197 Gewerbe 359 1900 Schneider Knecht Franz Anton Dornbirn fehlendes Arbeitsbuch des Gehilfen<br />

Paul Knapp<br />

197 Gewerbe 362 1900 Sticker Keckeis Gottlieb Satteins<br />

197 Gewerbe 363 1900 Blattsticker Schuler Josef Altach<br />

197 Gewerbe 364 1900 Gastwirtschaft Sutter Gebhard Hohenems Branntwein Zum Schiffle, Rekurs, Situationsplan,<br />

Empfehlung von Büchele<br />

197 Gewerbe 365 1900 Sticker Knecht Philipp Rankweil<br />

197 Gewerbe 366 1900 Blattsticker Seewald Johann Hohenems<br />

197 Gewerbe 367 1900 Hausierhandel Bonat Maria Feldkirch<br />

197 Gewerbe 368 1900 Sticker Süss Isidor Hohenems<br />

197 Gewerbe 369 1900 Gastwirtschaft Lampert Johann Georg Götznerberg Rekurs<br />

197 Gewerbe 370 1900 Sticker Hagen Josef Lustenau<br />

197 Gewerbe 371 1900 Sticker Konzett Jodok Satteins<br />

197 Gewerbe 372 1900 Blattsticker Mtahis Gottfried Hohenems<br />

197 Gewerbe 373 1900 Blattsticker Aberer Bernhard Hohenems<br />

197 Gewerbe 374 1900 Blattsticker Öhy Hermann Hohenems<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

279/304<br />

197 Gewerbe 375 1900 Blattsticker Ohmle Josef Schnifis<br />

197 Gewerbe 377 1900 Blattsticker Koch Josef Jakob Mäder<br />

197 Gewerbe 378 1900 Gastwirtschaft Batliner Anna Maria Rankweil Zur Krone,zuvor ihr Mann Karl<br />

Pfefferkorn seit 1868<br />

197 Gewerbe 379 1900 Stickstückfergger Bell Johann Götzis<br />

197 Gewerbe 380 1900 Sticker Egger Georg Satteins<br />

197 Gewerbe 381 1900 Schneider Peschl Johann Lustenau von Chwallatitz<br />

197 Gewerbe 382 1900 Rasiergewerbe Weitmann Maria Rankweil Dispens<br />

197 Gewerbe 383 1900 Sticker Dünser Alois Dünserberg<br />

197 Gewerbe 384 1900 Wagner Kuhn Eduard Meiningen<br />

197 Gewerbe 385 1900 Blattsticker Gut Josef Gebhard Klaus<br />

197 Gewerbe 386 1900 Blattsticker Berkmann Johann Peter Lustenau<br />

197 Gewerbe 387 1900 Maurer Drexel Josef Anton Hohenems<br />

197 Gewerbe 388 1900 Schneider Lindenbauer Christof Dornbirn von Königsbrun, verlassen der Arbeit<br />

ohne Kündigung, Strafe<br />

197 Gewerbe 389 1900 Schneider Docal Anton Dornbirn verlassen der Arbeit ohne<br />

Kündigung, Strafe<br />

197 Gewerbe 390 1900 Krämer Hämmerle Siegbert Lustenau unbefugte Sonntagöffnungszeiten im<br />

Consumverein, Strafe<br />

197 Gewerbe 391 1900 Krämer Hofer Egidius Lustenau unbefugte Sonntagöffnungszeiten im<br />

Bürgerconsum, Strafe<br />

197 Gewerbe 392 1900 Krämer Hautle Anton Lustenau unbefugte Sonntagsöffnungszeiten,<br />

Strafe<br />

197 Gewerbe 393 1900 Krämer Vetter Anton Lustenau unbefugte Sonntagsöffnungszeiten,<br />

Strafe<br />

197 Gewerbe 394 1900 Viktualienhandel Bereiter Georg Lustenau unbefugte Sonntagsöffnungszeiten<br />

im Bürgerconsum, Strafe<br />

197 Gewerbe 395 1900 Schifflesticker Hofer Gebhard Lustenau mit Motorbetrieb<br />

197 Gewerbe 396 1900 Spengler Zimmermann Johann Feldkirch unbefugtes verlassen der Arbeit<br />

durch Vinzenz Trägner<br />

197 Gewerbe 397 1900 Stickstückfergger Rutz Johann Albert Klaus<br />

197 Gewerbe 398 1900 Hausierhandel Bohle Friederike Dornbirn<br />

197 Gewerbe 399 1900 Blattsticker Märk Lorenz Hohenems<br />

197 Gewerbe 400 1900 Gastwirtschaft Ender Maria Koblach Branntwein großer Situationsplan, Rekurs<br />

197 Gewerbe 401 1900 Sticker Helbok Josef Höchst<br />

197 Gewerbe 402 1900 Sticker Nagel Josefa Höchst<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

280/304<br />

197 Gewerbe 403 1900 Eisenwarenhandel Köb Johann Feldkirch er ist Schlosser<br />

197 Gewerbe 404 1900 Metzger Locher Gottlieb Dornbirn von Moosheim/Württemberg, zuvor<br />

Josef Brunner<br />

197 Gewerbe 405 1900 Sticker Spiegel Andreas Dornbirn er hat einen Gemischtwarenhandel<br />

197 Gewerbe 406 1900 Gemischtwarenha<br />

ndel<br />

Batruel Rosina Dornbirn von Tschagguns, zuständig nach<br />

Bartholomäberg<br />

197 Gewerbe 407 1900 Hausierhandel Feurstein Maria Anna Dornbirn<br />

197 Gewerbe 408 1900 Blattsticker Amann Anton Hohenems<br />

197 Gewerbe 409 1900 Schuster Stieger Eduard Feldkirch<br />

197 Gewerbe 411 1900 Uhrmacher Tschan Adolf Feldkirch Gewerbeschein v. 1868, dann sein<br />

verstorbener Sohn (1893)<br />

197 Gewerbe 412 1900 Agentur Feldmann Hermann Rankweil<br />

197 Gewerbe 413 1900 Fahrradhandel Hämmerle Romedius Lustenau<br />

197 Gewerbe 414 1900 Schifflesticker Riedmann Thomas Lustenau<br />

197 Gewerbe 415 1900 Schifflesticker Hämmerle Gebhard & Cie Lustenau<br />

197 Gewerbe 416 1900 Hausierhandel Battlog Anna Satteins<br />

197 Gewerbe 417 1900 Maurer Wilhelm Adolf Klaus<br />

197 Gewerbe 418 1900 Sticker Hämmerle Wilhelm Dornbirn er hat einen Gemischtwarenhandel<br />

197 Gewerbe 419 1900 Metzger Dobler Heinrich Klaus<br />

197 Gewerbe 420 1900 Weinhandel Mayer Franz Fußach von Mezzolombardo<br />

197 Gewerbe 421 1900 Viehhandel Tiefenthaler Rochus Altenstadt er ist Gastwirt (Zum Löwen)<br />

197 Gewerbe 422 1900 Modistin Mähr Maria Anna Götzis<br />

197 Gewerbe 423 1900 Schifflesticker Hämmerle Josef Lustenau<br />

197 Gewerbe 424 1900 Schifflesticker Hollenstein Anton u. Eduard Lustenau mit Motorbetrieb<br />

197 Gewerbe 425 1900 Schifflesticker Hämmerle Anton Lustenau<br />

197 Gewerbe 426 1900 Sticker Walser Franz Xaver Altenstadt<br />

197 Gewerbe 427 1900 Schreiner Bösch Oswald Lustenau<br />

197 Gewerbe 428 1900 Blattsticker Jäger Johann Georg Hohenems<br />

197 Gewerbe 429 1900 Blattsticker Gross Anton Hohenems<br />

197 Gewerbe 430 1900 Holzhandel Präg Josef Rankweil er ist Gastwirt, Pferdemetzger und<br />

Pferdehändler<br />

197 Gewerbe 431 1900 Sticker Hefel Anton Mäder Übersiedlung von Hohenems nach<br />

Mäder<br />

197 Gewerbe 432 1900 Blattsticker Rüdisser Franz Josef Hohenems<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

281/304<br />

197 Gewerbe 433 1900 Sticker Bösch Eduard Lustenau er hat eine Schnellläufer-<br />

Stickmaschine<br />

197 Gewerbe 434 1900 Gastwirtschaft Mathis Alois Zwischenwasser Ausschank von Schnaps<br />

197 Gewerbe 434 1900 Sticker Bösch Eduard Dornbirn von Lustenau<br />

1/2<br />

197 Gewerbe 435 1900 Blattsticker Böckle Alois Mäder<br />

197 Gewerbe 436 1900 Sticker Moll Kaspar Düns unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

197 Gewerbe 436 1900 Sticker Moll Wolfgang Düns unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

197 Gewerbe 437 1900 Parkettverleger Häfele Kreszenzia Dornbirn Filiale Witwe des Johann Häfele von Sulz<br />

197 Gewerbe 438 1900 Blattsticker Dünser Johann Jakob Sulz<br />

197 Gewerbe 439 1900 Blattsticker Mähr Pankraz Altenstadt<br />

197 Gewerbe 440 1900 Hausierhandel Gisinger Magdalena Götzis<br />

197 Gewerbe 441 1900 Bäcker Ulmer Karl Dornbirn Verlegung des Gewerbes<br />

197 Gewerbe 442 1900 Händler Paoli Agnese Dornbirn Südfrüchten von Tenna/Südtirol<br />

197 Gewerbe 443 1900 Gemischtwarenha Jenny Franz Rankweil er ist nebenbei noch Sticker<br />

ndel<br />

197 Gewerbe 444 1900 Gastwirtschaft Alge Albert Lustenau Branntwein Zur Habsburg, Gewerbeschein von<br />

1894<br />

197 Gewerbe 445 1900 Blattsticker Bösch Ferdinand Lustenau<br />

197 Gewerbe 446 1900 Küfer Summer Albert Rankweil<br />

197 Gewerbe 447 1900 Maurer Riedmann Thomas Rankweil Rekurs<br />

197 Gewerbe 447 1900 Zimmermann Riedmann Thomas Rankweil Rekurs<br />

197 Gewerbe 448 1900 Blattsticker Moll Kaspar Düns<br />

197 Gewerbe 449 1900 Hausierhandel Gubert Nocolina Feldkirch von Canale<br />

197 Gewerbe 450 1900 Hadernsammler Michler Rosa Götzis u. Knochen<br />

197 Gewerbe 451 1900 Sticker Frick Alois Altenstadt<br />

197 Gewerbe 452 1900 Schifflesticker Bösch Robert Lustenau<br />

197 Gewerbe 453 1900 Tischler Mathis Ferdinand Feldkirch hat seinen Gehilfen Anton Zöllinger<br />

nicht angemeldet, Strafe<br />

197 Gewerbe 453 1900 Blattsticker Moll Wolfgang Düns<br />

197 Gewerbe 454 1900 Vermittlungsagent König Ulrich Lustenau Wohnungs- und Dienstvermittlung<br />

197 Gewerbe 454<br />

1/2<br />

ur<br />

1900 Gastwirtschaft Mathis Alois Zwischenwasser Branntwein zuvor Michael Bachmann bzw. seine<br />

Witwe, Rekurs<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

282/304<br />

197 Gewerbe 455 1900 Hausierhandel Gerer Benedikt Höchst<br />

197 Gewerbe 456 1900 Gastwirtschaft Flatz Johann Altach Zur Haltestelle, von Sulzberg,<br />

Rekurs<br />

197 Gewerbe 457 1900 Schuster Barth Elise Götzis Ausdehnung des<br />

Schuhmacherwanderkurses auf Tirol<br />

197 Gewerbe 458 1900 Stickstückfergger Lins Mathäus Schnifis<br />

197 Gewerbe 459 1900 Sticker Amann Markus Schnifis<br />

197 Gewerbe 460 1900 Bäcker Sprenger Johann Klaus<br />

197 Gewerbe 461 1900 Schlosser Pfändler Otto Höchst von Rheineck, Eisengitter für die<br />

Firma Kroner-Tynberg<br />

197 Gewerbe 462 1900 Hausierhandel Reis Genovefa Götzis<br />

197 Gewerbe 463 1900 Gastwirtschaft Thurnher Johann Dornbirn Branntwein Zum Engel, zuvor Alois Mäser bzw.<br />

Margaretha Mäser, Rekurs<br />

197 Gewerbe 464 1900 Handel Schobel Agatha Höchst Verkauf von Kalk, Zement und<br />

Zementröhren<br />

197 Gewerbe 465 1900 Blattsticker Halbeisen Anton Klaus<br />

197 Gewerbe 466 1900 Schifflesticker Grabher Anton Lustenau<br />

197 Gewerbe 467 1900 Hausierhandel Orler Giovanni Feldkirch<br />

197 Gewerbe 468 1900 Blattsticker Madlener Friedrich Meiningen<br />

197 Gewerbe 469 1900 Gemischtwarenha Ulc Adalbert Hohenems von Utusice/Böhmen<br />

ndel<br />

197 Gewerbe 470 1900 Bäcker Mahler Johann Baptist Hohenems unbefugte Ausübung des<br />

Mehlhandels, Strafe<br />

197 Gewerbe 470 1900 Bäcker Zeller Gebhard Hohenems unbefugte Ausübung des<br />

Mehlhandels, Strafe<br />

197 Gewerbe 470 1900 Gastwirtschaft Riedesser Alois Hohenems unbefugte Ausübung des<br />

Mehlhandels, Strafe<br />

197 Gewerbe 471 1900 Gipser Bilgeri Josef Lustenau u. Maler Übersiedlung von Dornbirn nach<br />

Lustenau<br />

197 Gewerbe 473 1900 Blattsticker Duelli Franz Übersaxen<br />

197 Gewerbe 474 1900 Friseur Genossenschaft Feldkirch u. Rasierer Antrag von Friseur Josef Gnädinger<br />

bezüglich Gründung<br />

197 Gewerbe 474<br />

1/2<br />

1900 Blattsticker Mähr Gabriel Düns<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

283/304<br />

197 Gewerbe 475 1900 Gastwirtschaft Gorbach Josef Hohenems Branntwein Zum Kreuz, von Hörbranz, zuvor<br />

Franz Josef Matt, Rekurs<br />

197 Gewerbe 476 1900 Blattsticker Wehinger Karl Hohenems<br />

197 Gewerbe 477 1900 Hausierhandel Willi Johann Laterns mit Holzgeschirr<br />

197 Gewerbe 478 1900 Installateur Stricker Alois Rankweil er ist Schlosser, von Ehrwald/Tirol<br />

197 Gewerbe 479 1900 Lohnkutscher Präg Josef Rankweil er ist Frächter, Pferde- und<br />

Holzhändler und Gastwirt<br />

197 Gewerbe 480 1900 Blattsticker Amann Alfred Düns<br />

197 Gewerbe 481 1900 Schuster Günter Gabriel Lustenau von Schelklingen/Württemberg<br />

197 Gewerbe 482 1900 Installateur Hefel Wilhelm Feldkirch Rekurs, Akt: 1900-1903<br />

197 Gewerbe 483 1900 Blattsticker Nachbaur Josef Anton Klaus<br />

197 Gewerbe 484 1900 Blattsticker Nögele Jakob Fraxern<br />

197 Gewerbe 485 1900 Sticker Fehr Ferdinand Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung, Straf<br />

197 Gewerbe 486 1900 Blattsticker Fitz Albert Lustenau<br />

197 Gewerbe 487 1900 Blattsticker Bösch Gebhard Lustenau<br />

197 Gewerbe 488 1900 Sticker Hummer Johann Göfis<br />

197 Gewerbe 489 1900 Schreiner Müller Johann Göfis<br />

197 Gewerbe 490 1900 Glaser Lampert Mathäus Göfis<br />

197 Gewerbe 491 1900 Möbelhandel Amann Gottfried Hohenems<br />

197 Gewerbe 492 1900 Bäcker Pümpel Theophil Feldkirch<br />

197 Gewerbe 493 1900 Hausierhandel Ciresa Leopold Lustenau<br />

197 Gewerbe 494 1900 Uhrmacher Dingler August Altenstadt<br />

197 Gewerbe 495 1900 Sticker Scheidbach Maria Anna Rankweil<br />

197 Gewerbe 496 1900 Blattsticker Koch Nikolaus Meiningen<br />

197 Gewerbe 497 1900 Hausierhandel Huber Johann Dornbirn<br />

197 Gewerbe 498 1900 Gastwirtschaft Rampl Mathias Höchst Branntwein Zum Platz, von Münster/Tirol, zuvor<br />

Josef Lutz, Rekurs<br />

197 Gewerbe 499 1900 Schifflesticker Sperger Eufrosina Lustenau<br />

197 Gewerbe 500 1900 Schifflesticker Hoer Hermann Lustenau<br />

197 Gewerbe 501 1900 Sticker Tschann Johann Josef Rankweil von Satteins, er hat eine<br />

Gemischtwarenhandlung<br />

197 Gewerbe 502 1900 Gipser Blenk Mathias Altenstadt<br />

197 Gewerbe 503 1900 Bäcker Rundel Gebhard Satteins<br />

197 Gewerbe 504 1900 Pflaster Kaufmann Ludwig Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

284/304<br />

197 Gewerbe 505 1900 Brückenwage Gnädinger Regina Feldkirch städtisch Wägmeister Alois Gnädinger ist<br />

gestorben<br />

197 Gewerbe 506 1900 Allgemein k.k.Postdirektion Innsbruck Statistik der Gewerbebetriebe in<br />

Götzis<br />

197 Gewerbe 507 1900 Händler Gozzaldi Maria Dornbirn Südfrüchten von Innsbruck, sie ist auch<br />

Weinhändlerin<br />

197 Gewerbe 508 1900 Bäcker Ritter Elise Altenstadt zuvor ich Mann Anton Ritter<br />

197 Gewerbe 509 1900 Stickstückfergger Häusle Christian Schnifis<br />

197 Gewerbe 510 1900 Schneider Nagel Fridolin Höchst unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Strafe, Gemischtwarenhandlung<br />

197 Gewerbe 511 1900 Schifflesticker Scheffknecht Ferdinand Lustenau<br />

197 Gewerbe 512 1900 Sticker Seifried Johann Rankweil<br />

197 Gewerbe 513 1900 Sticker Welte Franz Rankweil<br />

197 Gewerbe 514 1900 Hausierhandel Feurstein Maria Anna Dornbirn von Alberschwende<br />

197 Gewerbe 515 1900 Musikalienhandlun<br />

g<br />

Riedmann Eduard Dornbirn Musikinstrumente von Wolfurt, zuständig nach<br />

Lustenau, (auch 1910)<br />

197 Gewerbe 516 1900 Blattsticker Schwald Johann Josef Schlins<br />

197 Gewerbe 517 1900 Dienstmann Mähr Ferdinand Feldkirch Beschäftigung von Ludwig Prantner<br />

ohne Legitimation (Dieb)<br />

197 Gewerbe 518 1900 Hausierhandel Lovy Josef Hohenems<br />

197 Gewerbe 519 1900 Hausierhandel Knobel Johann Klaus Regenschirme und Reparatur<br />

197 Gewerbe 520 1900 Pflaster Kaufmann Ludwig Dornbirn Anzeige<br />

197 Gewerbe 521 1900 Schuster Stieger Franz Feldkirch<br />

197 Gewerbe 522 1900 Spengler Kaup Jakob Lustenau von Alt-Futak/Ungarn<br />

197 Gewerbe 523 1900 Hausierhandel Kick Karolina Hohenems<br />

197 Gewerbe 534 1900 Maler Enrich J. Satteins Anzeige<br />

197 Gewerbe 535 1900 Hausierhandel Hartmann Johann Peter Rankweil<br />

197 Gewerbe 536 1900 Sticker Ludescher Michael Rankweil er ist auch Holzhändler<br />

197 Gewerbe 537 1900 Sticker Morscher Kassian Rankweil er ist auch Händler und Wirt<br />

197 Gewerbe 538 1900 Schifflesticker Fleisch Johann Georg Götzis<br />

197 Gewerbe 539 1900 Blattsticker Fend Benedikt Götzis<br />

197 Gewerbe 540 1900 Blattsticker Monschein Georg Götzis<br />

197 Gewerbe 541 1900 Schuster Stelzer Enrico Altenstadt<br />

197 Gewerbe 542 1900 Blattsticker Fleisch August Altach<br />

197 Gewerbe 544 1900 Gemischtwarenha<br />

ndel<br />

Pümpel Theophil Feldkirch er ist auch Bäcker<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

285/304<br />

197 Gewerbe 545 1900 Blattsticker Burtscher Johann Schnifis<br />

197 Gewerbe 546 1900 Papierhandlung Alge Wilhelm Lustenau u.<br />

Kanzleirequisiten<br />

er ist Buchbinder<br />

197 Gewerbe 547 1900 Blattsticker Vogel August Lustenau<br />

197 Gewerbe 548 1900 Schreiner Bildstein Johann Dornbirn<br />

197 Gewerbe 549 1900 Sticker Fuchs Johann Georg Dornbirn zuständig nach Bildstein<br />

197 Gewerbe 550 1900 Sticker Fehr Ferdinand Dornbirn von Doren<br />

197 Gewerbe 551 1900 Hausierhandel Ender Brigitta Götzis<br />

197 Gewerbe 552 1900 Küfer Niederer Xaver Gaißau u. Faßbinder<br />

197 Gewerbe 553 1900 Maurer Köchle Apppolonarius Altenstadt unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige<br />

197 Gewerbe 554 1900 Vermittlungsagent<br />

ur<br />

König Ulrich Lustenau Wohnungs- und Dienstvermittlung,<br />

Tarife<br />

197 Gewerbe 554 1900 Allgemein Gemeindeamt Zwischenwasser Postzustellungsschein<br />

1/2<br />

197 Gewerbe 555 1900 Hausierhandel Ulmer Ludwig Röthis<br />

197 Gewerbe 556 1900 Kesselflicker Da Rin Anton Hohenems Pfannenflicker<br />

197 Gewerbe 557 1900 Blecharbeiter De Martin Andrea Feldkirch Kupferarbeiter im Umherziehen<br />

197 Gewerbe 558 1900 Schreibwarenhand Beck Karl Götzis von Bregenz<br />

el<br />

197 Gewerbe 559 1900 Zeitungsverkauf Bettenhausen Jakob Feldkirch am Bahnhof Pressartikel, Bücher,<br />

Reiseandenken am Bahnhof<br />

197 Gewerbe 559 1900 Zeitungsverkauf Bettenhausen Jakob Feldkirch am Bahnhof Geschäftsführerin ist<br />

Tabaktrafikantin Maria Kremmer<br />

(1900-02)<br />

197 Gewerbe 560 1900 Gastwirtschaft Kaiser Karolina Feldkirch Zum Kreuz, Pächterin Pihilomena<br />

Beck geb. Dorner von Hittisau<br />

197 Gewerbe 561 1900 Baumeister Albrich Paulina Dornbirn Errichtung der Gebäude für<br />

Gewerbeausstellung (J.Rhomberg)<br />

197 Gewerbe 562 1900 Vertreter Hermann Schaya Hohenems Handel mit mechanisch hergestellten<br />

Bilder<br />

197 Gewerbe 562 1900 Vertreter Lanskroner Sender Hohenems Handel mit mechanisch hergestellten<br />

Bilder<br />

197 Gewerbe 563 1900 Händler Gozzaldi Maria Dornbirn Südfrüchten Bruch der Sonntagsruhe, Anzeige<br />

und Strafe<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

286/304<br />

197 Gewerbe 564 1900 Branntweinhandel Büchele Konrad Dornbirn von Alberschwende, er ist Gastwirt<br />

197 Gewerbe 565 1900 Blattsticker Kappelsberger Josef Sulz<br />

197 Gewerbe 566 1900 Blattsticker Schmied Johann Kaspar Göfis<br />

197 Gewerbe 567 1900 Stickstückfergger Hämmerle Engelbert Lustenau<br />

197 Gewerbe 568 1900 Stickereifabrikatio<br />

n<br />

Tynberg Louis Höchst Liste der Hilfsarbeiter,<br />

Arbeitsordnung (gedr.)<br />

197 Gewerbe 569 1900 Vermittlungsagent Spiegel Maria Feldkirch Stellenvermittlung, Tarife<br />

ur<br />

197 Gewerbe 570 1900 Sticker Zimmermann Berchtod Dünserberg<br />

197 Gewerbe 571 1900 Nadelmacher Moosbrugger Kaspar Röthis<br />

197 Gewerbe 572 1900 Blattsticker Waibel Jakob Hohenems<br />

197 Gewerbe 573 1900 Mechaniker Barbisch Franz Rankweil Fahrrad unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeig von Ludwig Köchle, Strafe<br />

197 Gewerbe 574 1900 Hausierhandel Spalt Franz Josef Koblach<br />

197 Gewerbe 575 1900 Fahrradhandel König Ignaz Lustenau<br />

197 Gewerbe 576 1900 Sticker Nenning Josef Dornbirn von Sibratsgfäll<br />

197 Gewerbe 578 1900 Friseur Wolff Karl Feldkirch u. Rasierer von Barmen/Preussen, zuständig<br />

nach Wiesbaden<br />

197 Gewerbe 579 1900 Hausierhandel Fadeschini Francois Feldkirch mit Spielwaren aus Gummi (Ballon)<br />

197 Gewerbe 580 1900 Schifflesticker König Ignaz Lustenau<br />

197 Gewerbe 582 1900 Blattsticker Nachbaur Gebhard Fraxern<br />

197 Gewerbe 583 1900 Trödler Macheiner Barbara Rankweil unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige von Eduard Grebmer<br />

197 Gewerbe 583 1900 Trödler Willi Josefa Seraphina Feldkirch unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige von Eduard Grebmer<br />

197 Gewerbe 584 1900 Blattsticker Kaplan Josef Lustenau<br />

197 Gewerbe 585 1900 Buchbinder Baumüller Carl Lustenau von Sigmaringen/Deutschland<br />

197 Gewerbe 586 1900 Gastwirtschaft Hoch Johann Gerog Hohenems in Bauren, zuvor Jakob Matt<br />

197 Gewerbe 587 1900 Dienstmann Facenda Giuseppe Feldkirch von Bedollo/Itaien<br />

197 Gewerbe 588 1900 Schlosser Amann Stefan Rankweil<br />

197 Gewerbe 589 1900 Hausierhandel Sperandio Margartha Fußach<br />

197 Gewerbe 590 1900 Blattsticker Erne August Lustenau<br />

197 Gewerbe 591 1900 Mehlhandel Mahler Johann Baptist Hohenems von Wuchzenhofen/Deutschland, er<br />

ist Bäcker<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

287/304<br />

197 Gewerbe 592 1900 Mehlhandel Zeller Gebhard Hohenems u. Kleinhandel von Wolketsweiler/Deutschland, er<br />

ist Bäcker<br />

197 Gewerbe 594 1900 Kesselflicker De Martin Agostina Feldkirch u. Schleifer Regenschirme und Reparatur<br />

197 Gewerbe 595 1900 Schifflesticker Kretz Anna Höchst<br />

197 Gewerbe 596 1900 Schifflesticker Grabher Albert Lustenau<br />

197 Gewerbe 598 1900 Zuckerbäcker Schneider Josef Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige, Strafe, er ist Bäcker<br />

197 Gewerbe 599 1900 Zuckerbäcker Ölz Rudolf Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige, Strafe, er ist Bäcker<br />

197 Gewerbe 600 1900 Zuckerbäcker Gleich Kaspar Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige, Strafe, er ist Bäcker<br />

197 Gewerbe 600 1900 Konditor Rhomberg Franz Martin Dornbirn macht Anzeigen gegen diverse<br />

Bäcker in Dornbirn<br />

197 Gewerbe 601 1900 Gastwirtschaft Lingg Eduard Feldkirch Anmeldung des Waldfestes für den<br />

Musikverein<br />

197 Gewerbe 602 1900 Händler Dobler Katharina Feldkirch mit Obst, Gemüse, Feldfrüchten, von<br />

Götzis<br />

197 Gewerbe 603 1900 Händler Dieterle Roman Lustenau mit Betten, Bettfedern, von Kizigthal<br />

in Baden<br />

197 Gewerbe 604 1900 Sticker Köb Kaspar Dornbirn<br />

197 Gewerbe 605 1900 Sticker Wehinger Josef Anton Dornbirn er ist Metzger<br />

197 Gewerbe 606 1900 Gastwirtschaft Mathis Franz Martin Hohenems Branntwein Zum Steinbock, Rekurs<br />

197 Gewerbe 607 1900 Gemischtwarenha Schwab Josef<br />

Götzis<br />

ndel<br />

197 Gewerbe 608 1900 Fahrradhandel Grabher Hermann Lustenau<br />

197 Gewerbe 609 1900 Sticker Köchle Ferdinand Rankweil von Altenstadt<br />

197 Gewerbe 610 1900 Limonadenerzeug<br />

ung<br />

Müller Franz Josef Feldkirch für Syphon und Fruchtlimonade,<br />

Lieferant J.A.Zezi in Salzburg<br />

197 Gewerbe 611 1900 Monteur Böckle Gebhard Mäder unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige, Strafe<br />

197 Gewerbe 612 1900 Monteur Böckle Gebhard Mäder<br />

197 Gewerbe 613 1900 Hausierhandel Märker Katharina Götzis<br />

197 Gewerbe 614 1900 Branntweinhandel Kreyer Franz Josef Rankweil er ist Weinhändler<br />

197 Gewerbe 615 1900 Fahrradhandel Allgäuer Andreas Altenstadt<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

288/304<br />

197 Gewerbe 616 1900 Friseur Genossenschaft Feldkirch Statutenänderung, Sitzungsprotokoll,<br />

Mitgliederverzeichnis<br />

197 Gewerbe 618 1900 Schifflesticker Fitz Eduard Lustenau<br />

198 Gewerbe 620 1900 Sattler Drexel Josef Hohenems<br />

198 Gewerbe 621 1900 Gemischtwarenha Kathan Jakob<br />

Fraxern<br />

ndel<br />

198 Gewerbe 622 1900 Gastwirtschaft Rösch Hermann Götzis Bierbrauerei Zur Krone, tauscht mit seiner Mutter<br />

Barbara Rösch<br />

198 Gewerbe 622 1900 Gastwirtschaft Rösch Barbara Götzis Zum Montafort, tauscht mit ihrem<br />

Sohn Hermann Rösch<br />

198 Gewerbe 623 1900 Maurer Keckeis Michael Lustenau Verlegung des Gewerbes von Röthis<br />

nach Lustenau<br />

198 Gewerbe 624 1900 Fahrradhandel Feuerstein Inozenz Lustenau von Krumbach<br />

198 Gewerbe 625 1900 Sticker Dangl Enoch Höchst Anzeige wegen verlassen der Arbeit<br />

ohne Kündigung<br />

198 Gewerbe 626 1900 Gemischtwarenha Gerster J. Götzis Filiale<br />

ndel<br />

198 Gewerbe 627 1900 Goldwarenhandlun Schelling Maria Lustenau Filiale<br />

g<br />

198 Gewerbe 628 1900 Blattsticker Biser Mathias Sulz<br />

198 Gewerbe 630 1900 Blattsticker Schneider Adolf Höchst<br />

198 Gewerbe 631 1900 Blattsticker Schneider Gottfried Höchst<br />

198 Gewerbe 632 1900 Konditor Mathis Franz Josef Götzis Filiale<br />

198 Gewerbe 633 1900 Blattsticker Brunner Josef Höchst<br />

198 Gewerbe 634 1900 Gastwirtschaft Summer Michael Lustenau Branntwein Zur Traube, zuvor sein<br />

Schwiegervater Gottfried Hämmerle<br />

198 Gewerbe 637 1900 Schifflesticker Rauch Franz Josef Rankweil<br />

198 Gewerbe 638 1900 Limonadenerzeug Gisinger J. R. Tisis zuvor J. Hefel<br />

ung<br />

198 Gewerbe 640 1900 Sticker Winder Josef Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige, Strafe<br />

198 Gewerbe 640 1900 Sticker Winder Benedikt Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige, Strafe<br />

198 Gewerbe 641 1900 Bäcker Tschütscher Ambros Götzis Filiale<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

289/304<br />

198 Gewerbe 642 1900 Limonadenerzeug Hefel Heinrich Feldkirch ist nicht in der Genossenschaft<br />

ung<br />

198 Gewerbe 643 1900 Schlosser Feurstein Franz Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige, Strafe<br />

198 Gewerbe 643 1900 Schlosser Feurstein Anton Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige, Strafe<br />

198 Gewerbe 644 1900 Dienstmann Nagel Franz Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige, Strafe<br />

198 Gewerbe 645 1900 Hausierhandel Wucherer Theodor Lustenau mit Früchten und Obst<br />

198 Gewerbe 646 1900 Blattsticker Hämmerle Maria Lustenau<br />

198 Gewerbe 647 1900 Blattsticker Hämmerle Johann Lustenau<br />

198 Gewerbe 648 1900 Blattsticker Hämmerle Eduard Lustenau<br />

198 Gewerbe 649 1900 Blattsticker Ritter Gebhard Lustenau<br />

198 Gewerbe 650 1900 Schifflesticker Scheffknecht Anton Lustenau er ist Gemeindediener<br />

198 Gewerbe 651 1900 Weinhandel Rhomberg Josef Dornbirn Zum <strong>Vorarlberg</strong>er Hof, während der<br />

Gewerbeausstellung<br />

198 Gewerbe 652 1900 Krämer Neyer Amalie Dornbirn mit Kurz- und Schnittwaren<br />

198 Gewerbe 653 1900 Hausierhandel Gabber Antonio Feldkirch Hausierbuch betreffend<br />

198 Gewerbe 654 1900 Gemischtwarenha Zügner Christina<br />

Rankweil<br />

ndel<br />

198 Gewerbe 655 1900 Sticker Schwarzmann Josef Rankweil<br />

198 Gewerbe 656 1900 Stickstückfergger Entner Franz Josef Sulz im Bezirk Bludenz betreibt er das<br />

selbe Gewerbe<br />

198 Gewerbe 657 1900 Hufschmied Madlener Virgil Schlins unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige, Strafe<br />

198 Gewerbe 658 1900 Sticker Mäser Josef Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige, Strafe<br />

198 Gewerbe 659 1900 Blattsticker Längle Franz Josef Klaus<br />

198 Gewerbe 660 1900 Schuster Barth Elise Götzis Damenschuhmacherkurs<br />

198 Gewerbe 661 1900 Sticker Mäser Josef Dornbirn<br />

198 Gewerbe 662 1900 Händler Lozzini Carlo Feldkirch<br />

198 Gewerbe 663 1900 Händler Zanella Pietro Feldkirch mit Regenschirmen<br />

198 Gewerbe 664 1900 Kesselflicker De Martin Latto Feldkirch<br />

198 Gewerbe 665 1900 Agentur Nayer Josef Altenstadt er ist Maler<br />

198 Gewerbe 666 1900 Blattsticker Grabher Robert Lustenau<br />

198 Gewerbe 667 1900 Blattsticker Hagen Johann Lustenau<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

290/304<br />

198 Gewerbe 668 1900 Hausierhandel Luger Agatha Dornbirn<br />

198 Gewerbe 669 1900 Sticker Kaufmann Johann Dornbirn<br />

198 Gewerbe 670 1900 Hausierhandel Fortunato Tomio Lustenau derzeit als Maurer beschäftigt<br />

198 Gewerbe 671 1900 Blattsticker Betzler Friedrich Lustenau von Minsingen/Württemberg<br />

198 Gewerbe 672 1900 Blattsticker Bösch Konrad Lustenau<br />

198 Gewerbe 673 1900 Blattsticker Bösch August Lustenau<br />

198 Gewerbe 674 1900 Blattsticker Hagen Paul Lustenau<br />

198 Gewerbe 675 1900 Blattsticker Hämmerle Maria Anna Lustenau<br />

198 Gewerbe 676 1900 Blattsticker Hämmerle Florinus Lustenau<br />

198 Gewerbe 677 1900 Blattsticker Fitz August Lustenau<br />

198 Gewerbe 678 1900 Händler Wolf Nikolaus Dornbirn<br />

198 Gewerbe 679 1900 Tischler Sausgruber Wilhelm Feldkirch<br />

198 Gewerbe 680 1900 Sticker Gasser Rudolf Höchst verlassen der Arbeit ohne<br />

Kündigung, Strafe<br />

198 Gewerbe 680 1900 Sticker Stöckeler Johann Höchst verlassen der Arbeit ohne<br />

Kündigung, Strafe<br />

198 Gewerbe 681 1900 Ausschank Hämmerle Karolina Lustenau unbefugter Weinausschank,<br />

Anzeige, Strafe<br />

198 Gewerbe 682 1900 Schifflesticker Alge Gottfried Lustenau<br />

198 Gewerbe 683 1900 Schifflesticker Bösch Georg Lustenau<br />

198 Gewerbe 684 1900 Schifflesticker Riedmann Xaver Lustenau<br />

198 Gewerbe 685 1900 Gastwirtschaft Brändle Georg Tosters Zum Breiten Wasen, zuvor August<br />

Stieger, Rekurs<br />

198 Gewerbe 686 1900 Schneider Hämmerle Ignaz Dornbirn Verlegung seines Geschäftes von<br />

Bregenz nach Dornbirn<br />

198 Gewerbe 687 1900 Schifflesticker Alge Eduard Lustenau<br />

198 Gewerbe 688 1900 Hausierhandel Genetti Luigi Koblach unbefugte Gewerbeausübung<br />

198 Gewerbe 690 1900 Händler Hundertpfund Josefine Dornbirn vonr Leermoos/Bezirk Reutte/Tirol<br />

198 Gewerbe 691 1900 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend die Sprache in den<br />

Hausierbüchern<br />

198 Gewerbe 692 1900 Sticker Koch August Rankweil<br />

198 Gewerbe 693 1900 Bäcker Zettel Josef Altach von Friedrichshafen/Deutschland<br />

198 Gewerbe 694 1900 Gastwirtschaft Riedesser Alois Hohenems Branntwein Zum Bären, Rekurs<br />

198 Gewerbe 695 1900 Feilen Rogg Josef Feldkirch<br />

198 Gewerbe 696 1900 Händler Jachemet Giovanna Feldkirch<br />

198 Gewerbe 697 1900 Sticker Meier Simon Altenstadt<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

291/304<br />

198 Gewerbe 698 1900 Hausierhandel Riedmann Robert Lustenau derzeit Brotträger in Zürich<br />

198 Gewerbe 699 1900 Hausierhandel Simoni Filomena Tisis<br />

198 Gewerbe 700 1900 Blattsticker Geiger Gebhard Hohenems von Bildstein<br />

198 Gewerbe 703 1900 Sticker Rohrer Xaver Rankweil<br />

198 Gewerbe 704 1900 Hausierhandel Köchle Kreszenzia Altenstadt<br />

198 Gewerbe 705 1900 Hausierhandel Kreuzer Ferta Altenstadt Hausierbuch liegt im Akt (1888-<br />

1900)<br />

198 Gewerbe 706 1900 Blattsticker König Josef Lustenau<br />

198 Gewerbe 707 1900 Gastwirtschaft Eller Johann Höchst Zum Löwen, Geschäftsführer Xaver<br />

Grabher<br />

198 Gewerbe 708 1900 Hausierhandel Albrich Josef Andreas Dornbirn<br />

198 Gewerbe 709 1900 Zimmermann Jenny Alois Weiler<br />

198 Gewerbe 710 1900 Maurer Albrich Josef Alois Dornbirn Konzessionsprüfung<br />

198 Gewerbe 710 1900 Zimmermann Albrich Josef Alois Dornbirn Konzessionsprüfung<br />

198 Gewerbe 711 1900 Schneider Weber Adolf Dornbirn<br />

198 Gewerbe 712 1900 Bäcker Wurz Johann Rankweil von Hemigkofen/Deutschland, zuvor<br />

Elise Ritter<br />

198 Gewerbe 713 1900 Agentur Högger Walter Dornbirn für Nä für Nähmaschinen,<br />

landwirtschaftliche Maschinen<br />

(Friedländer)<br />

198 Gewerbe 714 1900 Maurer Canal Valentino Hohenems Konzession<br />

198 Gewerbe 714 1900 Blattsticker Galehr Leonhard Düns<br />

198 Gewerbe 715 1900 Holzhandel Galehr Leonhard Düns<br />

198 Gewerbe 715 1900 Gastwirtschaft Metzler Theresia Rankweil Branntwein Zum Krönele, zuvor ihr Mann Johann<br />

Baptist Metzeler<br />

198 Gewerbe 716 1900 Schmied Bizzardi Alexius Dornbirn für Werkzeug im nahegelegenen<br />

Steinbruch<br />

198 Gewerbe 717 1900 Blattsticker König Maria Hohenems<br />

198 Gewerbe 719 1900 Blattsticker Vogel Josef Klaus von Götzis<br />

198 Gewerbe 720 1900 Gastwirtschaft Dellagiacoma Nicolo Hohenems Branntwein Zum Freihof,<br />

198 Gewerbe 721 1900 Metzger Mündle Kaspar Satteins unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige, Strafe<br />

198 Gewerbe 721 1900 Metzger Hosp Lorenz Satteins Deckung der unbefugten<br />

Gewerbeausübung von Mündle,<br />

Strafe<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

292/304<br />

198 Gewerbe 722 1900 Gemischtwarenha<br />

ndel<br />

Widmer Beda Dornbirn von Bildstein, betreibt auch den<br />

Fahrradhandel<br />

198 Gewerbe 723 1900 Sticker Winder Josef Dornbirn von Bildstein<br />

198 Gewerbe 724 1900 Holzhandel Märk Alois Rankweil<br />

198 Gewerbe 725 1900 Maurer Drexel Josef Anton Hohenems Konzession<br />

198 Gewerbe 726 1900 Schneider Dietrich Johann Rankweil unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Strafe, Rekurs<br />

198 Gewerbe 727 1900 Möbelhandel Willi Josefa Seraphina Feldkirch von Bregenz, hat auch das<br />

Trödlergewerbe<br />

198 Gewerbe 728 1900 Blattsticker Hagen Robert Lustenau<br />

198 Gewerbe 729 1900 Blattsticker Scheffknecht Hermann Lustenau er ist Monteur<br />

198 Gewerbe 730 1900 Blattsticker Stecher Johann Höchst<br />

198 Gewerbe 731 1900 Blattsticker Blum Theodor Höchst<br />

198 Gewerbe 732 1900 Blattsticker Rohrer August Altenstadt<br />

198 Gewerbe 733 1900 Blattsticker Mähr Andreas Altenstadt<br />

198 Gewerbe 734 1900 Gastwirtschaft Huber August Dornbirn Bierbrauerei für die Dauer der<br />

Gewerbeausstellung in Dornbirn<br />

198 Gewerbe 735 1900 Kesselflicker Tremonti Luigi Dornbirn<br />

198 Gewerbe 736 1900 Hausierhandel Amann Aloisia Hohenems<br />

198 Gewerbe 737 1900 Gemischtwarenha Bettega Domenica Feldkirch<br />

ndel<br />

198 Gewerbe 738 1900 Blattsticker Jussel Ignaz Lustenau<br />

198 Gewerbe 739 1900 Schneider Kolar Peter Feldkirch<br />

198 Gewerbe 740 1900 Schreiner Jäger Sales Hohenems<br />

198 Gewerbe 741 1900 Blattsticker Brändle Heinrich Altach<br />

198 Gewerbe 742 1900 Händler Winsauer Johann Baptist Dornbirn er ist auch Gastwirt<br />

198 Gewerbe 743 1900 Gastwirtschaft Ölz Ferdinand Dornbirn<br />

198 Gewerbe 744 1900 Sticker Hämmerle Josef Meinrad Dornbirn<br />

198 Gewerbe 745 1900 Tabakhauptverlag Seeger Ludwig Feldkirch Übertretung der Sonntagsruhe<br />

198 Gewerbe 746 1900 Blattsticker Wüschner Lorenz Schlins<br />

198 Gewerbe 747 1900 Schuster Honer Ludwig Dornbirn von Finningen/Deutschland<br />

198 Gewerbe 748 1900 Mechaniker Kühnis Albert Rankweil Reparatur von Fahrrädern<br />

198 Gewerbe 749 1900 Händler Beck Monika Hohenems mit Butter und Käse<br />

198 Gewerbe 750 1900 Gastwirtschaft Beck Adolf Tisis Branntwein Zum Engel, Rekurs<br />

198 Gewerbe 752 1900 Sticker Vonbrühl Michael Rankweil<br />

198 Gewerbe 753 1900 Sticker Madlener Josef Rankweil<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

293/304<br />

198 Gewerbe 754 1900 Schneider Marte Franz Josef Rankweil<br />

198 Gewerbe 755 1900 Sticker Längle Gottfried Viktorsberg<br />

198 Gewerbe 756 1900 Holzhandel Ebenhoch Johann Jakob Klaus<br />

198 Gewerbe 757 1900 Blattsticker Weibel Maria Lustenau<br />

198 Gewerbe 758 1900 Hausierhandel Märk Maria Hohenems<br />

198 Gewerbe 759 1900 Blattsticker Furxer Rudolf Zwischenwasser<br />

198 Gewerbe 760 1900 Kunsttischler Huhle Karl Altenstadt von Chemnitz/Deutschland, Rekurs<br />

198 Gewerbe 760 1900 Bildhauer Huhle Karl Altenstadt von Chemnitz/Deutschland, Rekurs<br />

198 Gewerbe 761 1900 Schlosser Schmid Albert Dornbirn von Rankweil<br />

198 Gewerbe 762 1900 Musiker Moschen Richard Julius Feldkirch Brüder, geben Musikkonzerte ohne<br />

Bewilligung, Anzeige<br />

198 Gewerbe 762 1900 Musiker Moschen Engelbert Feldkirch Brüder, geben Musikkonzerte ohne<br />

Bewilligung, Anzeige<br />

198 Gewerbe 764 1900 Maler Vögel Wilhelm Dornbirn von Krumbach<br />

198 Gewerbe 765 1900 Blattsticker Frei Josef Düns<br />

198 Gewerbe 766 1900 Maurer Wehrle Josef Anton Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

198 Gewerbe 767 1900 Schuster Pircher Johann Dornbirn von Imst/Tirol, Strafkarte<br />

198 Gewerbe 768 1900 Stickereifabrikatio Ritter & Mathis Weiler Firma<br />

n<br />

198 Gewerbe 769 1900 Steinhauer Bechtold Mathias Tosters Gesellen Johann Schemenberg u.<br />

Josef Prem ohne Arbeitsbuch<br />

198 Gewerbe 770 1900 Hausierhandel Da Rin Johann Hohenems<br />

198 Gewerbe 771 1900 Hausierhandel Weil Samuel Hohenems<br />

198 Gewerbe 772 1900 Blattsticker Vogel Heinrich Hohenems<br />

198 Gewerbe 773 1900 Blattsticker Ender Albert Altach<br />

198 Gewerbe 774 1900 Blattsticker Begle Johann Georg Hohenems<br />

198 Gewerbe 775 1900 Friseur Gstöhl Katharina Götzis u. Rasierer<br />

198 Gewerbe 776 1900 Hausierhandel Bahno Johann Altenstadt von Nemtova, unbefugte<br />

Gewerbeausübung, Strafe<br />

198 Gewerbe 777 1900 Gastwirtschaft Bösch August Lustenau Branntwein Zum Schiff, zuvor Ferdinand Bösch<br />

(1862)<br />

198 Gewerbe 777<br />

1/2<br />

1900 Gemischtwarenha<br />

ndel<br />

Schelling Gottfried Dornbirn<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

294/304<br />

198 Gewerbe 778 1900 Blattsticker Jäger Karl Hohenems<br />

198 Gewerbe 779 1900 Sticker Breuss Josef Andreas Röthis<br />

198 Gewerbe 780 1900 Sticker Kopf Johann Georg Feldkirch<br />

198 Gewerbe 781 1900 Fahrradhandel Hagen Anton Lustenau<br />

198 Gewerbe 782 1900 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend die An- und Abmeldung<br />

von Gewerbebetrieben<br />

198 Gewerbe 783 1900 Weinhandel Zumtobel Heinrich Dornbirn er ist Schneider<br />

198 Gewerbe 783 1900 Branntweinhandel Zumtobel Heinrich Dornbirn er ist Schneider<br />

198 Gewerbe 784 1900 Bäcker Rasch Anton Mäder von Krumbach<br />

198 Gewerbe 785 1900 Gemischtwarenha<br />

ndel<br />

Nagel Fridolin Höchst Ansuchen um Ausverkauf, Liste der<br />

Waren<br />

198 Gewerbe 786 1900 Blattsticker Hagen Josef Lustenau Wirt zur Taube<br />

198 Gewerbe 787 1900 Blattsticker Hämmerle Johann Lustenau<br />

198 Gewerbe 788 1900 Sticker Helbock Alois Fußach<br />

198 Gewerbe 789 1900 Blattsticker Gächter Franz Josef Lustenau<br />

198 Gewerbe 790 1900 Tischler Hölzl Mathäus Dornbirn von Kirchbühl/Tirol<br />

198 Gewerbe 791 1900 Sticker Morz Christian Schlins<br />

198 Gewerbe 791 1900 Schlosser Mäser Franz Martin Dornbirn Anzeige gegen Reinold Haltmeier,<br />

Klosterschlosser in Feldkirch<br />

198 Gewerbe 792 1900 Handel Genossenschaft Feldkirch Spedition Weiss bringt Beschwerde<br />

gegen Dienstmänner vor<br />

198 Gewerbe 792 1900 Postdienst Breuss Jakob Sulz-Röthis<br />

1/2<br />

198 Gewerbe 793 1900 Gastwirtschaft Stiegen Georg Altenstadt<br />

198 Gewerbe 793 1900 Blattsticker Jäger Alois Hohenems<br />

1/2<br />

198 Gewerbe 794 1900 Sticker Konzet Anton Satteins hat die Magd Agnes Gassner nicht<br />

angemeldet, Anzeige, Strafe<br />

198 Gewerbe 794 1900 Hausierhandel Raab Josef Dornbirn von Nikolsburg/Mähren<br />

1/2<br />

198 Gewerbe 794 1900 Pfannenflicker Moser Ferdinand Feldkirch und Regenschirmmacher<br />

1/2<br />

198 Gewerbe 795 1900 Bäcker Ölz Rudolf Dornbirn mit zwei Bestätigungen von<br />

schweizer Bäckern, Rekurs<br />

198 Gewerbe 795 1900 Spinnerei Hämmerle F.M. Feldkirch Ansuchen um Sonntagsarbeit<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

295/304<br />

198 Gewerbe 796 1900 Gastwirtschaft Ölz Gebhard Hohenems Branntwein Rekurs<br />

198 Gewerbe 796 1900 Blattsticker Bertsch Elisabeth Hohenems<br />

1/2<br />

198 Gewerbe 797 1900 Modistin Lerchenmüller Rosa Dornbirn Filiale Hauptgeschäft in Bregenz,<br />

198 Gewerbe 797 1900 Gemischtwarenha Zanghellini Eurilla Hohenems<br />

1/2 ndel<br />

198 Gewerbe 798 1900 Gastwirtschaft Melk Josef Altenstadt Branntwein Zur Rose, Rekurs<br />

198 Gewerbe 798<br />

1/2<br />

1900 Spielwarenhandel Ingang Katharina Rankweil unbefugte Gewerbeausübung beim<br />

Kirchweihfest, Strafe<br />

198 Gewerbe 799 1900 Händler Broilo Giovanni Battista Feldkirch Obst u. Gemüse<br />

198 Gewerbe 800 1900 Briefträger Allgäuer Johann Georg Altenstadt für Altenstadt, Gisingen, Nofels,<br />

Fresch und Bangs<br />

198 Gewerbe 801 1900 Gastwirtschaft Jochum Jodok Alois Hohenems Branntwein von Schröcken, Rekurs<br />

198 Gewerbe 802 1900 Bäcker Schuhmacher Alois Klaus von Simmingen/Württemberg<br />

198 Gewerbe 803 1900 Händler Kofler Barbara Dornbirn Südfrüchten von Sulzberg, mit Butter, Obst,<br />

Geüse, Käse<br />

198 Gewerbe 804 1900 Zimmermann Riedmann Franz Rankweil Zimmermeisterprüfung<br />

198 Gewerbe 805 1900 Kleidermacher Dietrich Johann Rankweil Bewilligung eines Ausverkaufes<br />

198 Gewerbe 806 1900 Händler Ciresa Leopold Lustenau Störung der Sonntagsruhe, Strafe<br />

198 Gewerbe 807 1900 Goldwarenhandlun Spurny Alois Lustenau Filiale<br />

g<br />

198 Gewerbe 808 1900 Händler Hiller Anna Maria Hohenems Filiale mit Devotionalien<br />

198 Gewerbe 809 1900 Händler Gasperia Hyppolit Höchst Störung der Sonntagsruhe, Strafe<br />

198 Gewerbe 810 1900 Spielwarenhandel Scheffknecht Hermann Lustenau Störung der Sonntagsruhe, Strafen<br />

198 Gewerbe 811 1900 Kaufmann Moosmann Karl Hohenems Filiale Papierwaren, Galanteriewaren,<br />

Firmung am 12. September<br />

198 Gewerbe 811 1900 Kaufmann Moosmann Karl Lustenau Filiale Papierwaren, Galanteriewaren,<br />

Firmung am 21. Oktober<br />

198 Gewerbe 812 1900 Sticker Knünz Andreas Röthis<br />

198 Gewerbe 813 1900 Blattsticker Wild Barbara Hohenems<br />

198 Gewerbe 814 1900 Blattsticker Wehinger Meinrad Gisingen<br />

198 Gewerbe 815 1900 Maurer Stadelwieser Benedikt Dornbirn von Stanz/Tirol,<br />

Maurermeisterprüfung<br />

198 Gewerbe 815 1900 Blattsticker Kremmel Gebhard Lustenau<br />

1/2<br />

198 Gewerbe 816 1900 Sticker Wegeler Gebhard Altenstadt<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

296/304<br />

198 Gewerbe 817 1900 Blattsticker Heinzle Josef Anton Klaus<br />

198 Gewerbe 818 1900 Musikalienhandlun Rick Johann Baptist Dornbirn Handel mit Musikinstrumenten<br />

g<br />

198 Gewerbe 819 1900 Gemischtwarenha<br />

ndel<br />

Fränkel Julius Josef Hohenems von Strakonitz/Böhmen, zuständig<br />

nach Wien<br />

198 Gewerbe 820 1900 Hausierhandel Märk Josef Koblach<br />

198 Gewerbe 821 1900 Hausierhandel Valenta Johann Altenstadt<br />

198 Gewerbe 822 1900 Vermittlungsagent<br />

ur<br />

Wehinger Johann Dornbirn kaufmännisch-technisches Büro für<br />

Patente, Rekurs, Briefkopf<br />

198 Gewerbe 823 1900 Händler Schmid Katharina Dornbirn Südfrüchten von Lauterach, unbefugter<br />

Sonntagsverkauf<br />

198 Gewerbe 824 1900 Händler Stolfi Theresia Dornbirn Südfrüchten von Hohenems, unbefugter<br />

Sonntagsverkauf, Strafe<br />

198 Gewerbe 825 1900 Händler Brunner Lorenz Dornbirn Südfrüchten unbefugter Sonntagsverkauf, Strafe<br />

198 Gewerbe 828 1900 Gastwirtschaft Schneider Baptist Höchst Branntwein Zum Schwanen, zuvor sein Vater<br />

Josef Schneider<br />

198 Gewerbe 829 1900 Hausierhandel Wild Rosina Hohenems<br />

198 Gewerbe 830 1900 Gastwirtschaft Amann Maria Anna Rankweil Zum Hirschen, zuvor ihr Ehemann<br />

Johann Amann<br />

198 Gewerbe 831 1900 Kesselflicker Lemarde Gasperina Feldkirch<br />

198 Gewerbe 833 1900 Hausierhandel Mungenast Johann Altenstadt<br />

198 Gewerbe 834 1900 Schneider Sepp Johann Dornbirn<br />

198 Gewerbe 836 1900 Allgemein Wiener Buchhandel Wien Denkschrift über Berechtigung<br />

z.Handel m.Presserzeugnissen<br />

198 Gewerbe 837 1900 Kesselflicker De Martin Gio Batta Feldkirch<br />

198 Gewerbe 838 1900 Optikerhandel Berchtold Anton Lustenau er ist Uhrmacher, von Mittelberg<br />

198 Gewerbe 839 1900 Schneider Rüf Wilhelm Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

198 Gewerbe 839 1900 Schneider Luger Anna Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

198 Gewerbe 839 1900 Schneider Luger Louise Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

198 Gewerbe 840 1900 Schneider Rüf Wilhelm Dornbirn Vorladung<br />

198 Gewerbe 841 1900 Sticker Mayr Alois Rankweil<br />

198 Gewerbe 842 1900 Sattler Flöhsler Anton Feldkirch von Mähren<br />

198 Gewerbe 843 1900 Hausierhandel Tomaselli Veronika Feldkirch von Strigno<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

297/304<br />

198 Gewerbe 844 1900 Hausierhandel Jachemet Barbara Feldkirch<br />

198 Gewerbe 845 1900 Agentur Heinzle Johann Conrad Dornbirn von Laterns<br />

198 Gewerbe 846 1900 Schleifer Begnini Josef Dornbirn<br />

198 Gewerbe 847 1900 Händler Mungenast Maria Anna Gisingen Töpferwaren<br />

198 Gewerbe 848 1900 Sticker Madlener Leopold Zwischenwasser von Batschuns<br />

198 Gewerbe 849 1900 Sticker Mutala Josef Lustenau von Ungarn<br />

198 Gewerbe 850 1900 Schneider Vögel Franz Josef Lustenau von Krumbach<br />

198 Gewerbe 852 1900 Stickstückfergger Grabher Stefan Lustenau unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Strafe, er ist Gastwirt<br />

198 Gewerbe 852 1900 Stickstückfergger Hollenstein Eduard Lustenau unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

198 Gewerbe 852 1900 Stickstückfergger Hofer Rupert Lustenau unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

198 Gewerbe 852 1900 Sticker Malin Josef Satteins<br />

198 Gewerbe 853 1900 Sticker Fuetscher Thomas Satteins er ist Tischler<br />

198 Gewerbe 854 1900 Gemischtwarenha Vallaster Johann<br />

Feldkirch<br />

ndel<br />

198 Gewerbe 855 1900 Blattsticker Frick Mathias Sulz<br />

198 Gewerbe 856 1900 Blattsticker Moll Josef Düns<br />

198 Gewerbe 857 1900 Händler Moosmann Kolumban Schlins von Mellau, mit Butter und Käse<br />

198 Gewerbe 858 1900 Schifflesticker Vogel Ignaz Lustenau er ist Radwirt<br />

198 Gewerbe 859 1900 Metzger Kaufmann Josef Dornbirn<br />

198 Gewerbe 860 1900 Steinhauer Maier Josef Götzis<br />

198 Gewerbe 861 1900 Sticker Wohlgenannt Otto Dornbirn<br />

198 Gewerbe 861 1900 Bauer Häusle Jakob Rankweil hat die Magd Josefa Dabatshofer<br />

nicht angemeldet, Strafe<br />

198 Gewerbe 862 1900 Blattsticker Schneider Albert Höchst<br />

198 Gewerbe 863 1900 Blattsticker Summer Johann Weiler<br />

198 Gewerbe 864 1900 Hausierhandel Platzer Markus Altenstadt<br />

198 Gewerbe 865 1900 Hausierhandel Bell Maria Anna Götzis<br />

198 Gewerbe 866 1900 Sticker Huber Fidel Lustenau<br />

198 Gewerbe 867 1900 Schuster Allgäuer Josef Feldkirch<br />

198 Gewerbe 868 1900 Kleidermacher Mäser Sophie Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

198 Gewerbe 869 1900 Kleidermacher Köb Magdalena Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

298/304<br />

198 Gewerbe 870 1900 Gemischtwarenha Barozzi Max<br />

Höchst<br />

ndel<br />

198 Gewerbe 871 1900 Hausierhandel Zanona Luzia Feldkirch<br />

198 Gewerbe 872 1900 Gastwirtschaft Bösch Hermann Lustenau Rekurs<br />

198 Gewerbe 873 1900 Schlosser Unger Franz Xaver Feldkirch<br />

198 Gewerbe 874 1900 Blattsticker Alge Josef Lustenau er ist Sonnenwirt<br />

198 Gewerbe 875 1900 Blattsticker Bösch August Lustenau<br />

198 Gewerbe 876 1900 Blattsticker Vetter August Lustenau<br />

198 Gewerbe 877 1900 Blattsticker Grabher Josef Lustenau<br />

198 Gewerbe 878 1900 Gemischtwarenha Brändle Franz Josef Feldkirch<br />

ndel<br />

198 Gewerbe 879 1900 Gastwirtschaft Alge Alois Lustenau Branntwein er ist Metzger, Bauplan, Rekurs<br />

198 Gewerbe 880 1900 Spinnerei Hämmerle F.M. Gisingen Caser Monika als Spinnerin in der<br />

Fabrik<br />

198 Gewerbe 881 1900 Elektr.<br />

Beleuchtung<br />

Wegeler Josef Feldkirch für seine Mühle Betriebsleiter ist Anton Hirschvogel<br />

von Frankfurt a.M.<br />

198 Gewerbe 882 1900 Gastwirtschaft Sindel Max Götzis u. Brauerei Zum Engel, Konkurs,<br />

Geschäftsführer ist Johann Drexel<br />

198 Gewerbe 883 1900 Blattsticker Drexel Johanna Hohenems<br />

198 Gewerbe 884 1900 Gastwirtschaft Dellagiacoma Nicolo Hohenems unbefugter Branntweinausschank,<br />

Strafe, Rekurs<br />

198 Gewerbe 885 1900 Händler Weil Jakob Hohenems mit Gemischtwaren u. Spielwaren<br />

198 Gewerbe 886 1900 Stickstückfergger Hofer Rupert Lustenau<br />

198 Gewerbe 887 1900 Musikalienhandlun<br />

g<br />

Kaufmann Albert Dornbirn u.<br />

Musikinstrumente<br />

198 Gewerbe 888 1900 Gemischtwarenha Thurnher Franz Josef Dornbirn<br />

ndel<br />

198 Gewerbe 889 1900 Spinnerei Hämmerle F.M. Gisingen Rosa Giacomini unerlaubt von Arbeit<br />

entfernt, Schwangerschaft<br />

198 Gewerbe 890 1900 Brothandel Tschütscher Andreas Lustenau Filiale mit Brot und Zuckerwaren, er ist<br />

Bäcker und Händler<br />

198 Gewerbe 891 1900 Kohlenhändler Scheffknecht Hermann Lustenau<br />

198 Gewerbe 892 1900 Ausschank Rhomberg Martin Lustenau Ausschank von geistigen Getränken,<br />

er ist Konditor<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

299/304<br />

198 Gewerbe 893 1900 Händler Schuty Johann Lustenau Bewilligung zum Verkauf am<br />

Kirchweihsonntag<br />

198 Gewerbe 894 1900 Blattsticker Linder Sofie Hohenems<br />

198 Gewerbe 895 1900 Hausierhandel Sartori Giovanni Feldkirch<br />

198 Gewerbe 896 1900 Uhrmacher Bösch Johann Lustenau Dispens, Rekurs<br />

198 Gewerbe 897 1900 Möbelhandel Grebner Eduard Feldkirch unbefugte Ausübung des<br />

Tischlergewerbes, Strafe<br />

198 Gewerbe 898 1900 Uhrmacher Bösch Johann Lustenau unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

198 Gewerbe 899 1900 Akt zu Gew. 173/1917<br />

gelegt<br />

198 Gewerbe 900 1900 Blattsticker Halbeisen Alois Hohenems<br />

198 Gewerbe 901 1900 Handel Bell Johann Götzis mit Brennholz<br />

198 Gewerbe 902 1900 Gastwirtschaft Schertler Johann Dornbirn Branntwein Zum Löwen, Rekurs<br />

198 Gewerbe 903 1900 Kleidermacher Kolb Franz Lustenau Filiale<br />

198 Gewerbe 904 1900 Gastwirtschaft Schöch Josefa Göfis Zum Kreuz, Pächter ist Josef Zündel<br />

von Schwarzenberg<br />

198 Gewerbe 905 1900 Händler Hort Johann Georg Hohenems er hat auch eine Stickmaschine und<br />

Gasthaus<br />

198 Gewerbe 906 1900 Blattsticker Hämmerle Sines Lustenau<br />

198 Gewerbe 907 1900 Bäcker Hagen Mathäus Altenstadt<br />

198 Gewerbe 908 1900 Konditor Rhomberg Martin Lustenau Filiale<br />

198 Gewerbe 910 1900 Blattsticker Nagel Regina Lustenau<br />

198 Gewerbe 911 1900 Blattsticker Riedmann Gebhard Lustenau<br />

198 Gewerbe 912 1900 Blattsticker Bösch Ferdinand Lustenau<br />

198 Gewerbe 913 1900 Blattsticker König Jsef Lustenau<br />

198 Gewerbe 914 1900 Blattsticker Grabher Lina Lustenau<br />

198 Gewerbe 916 1900 Händler Rupp Martina Lustenau von Bregenz, unbefugter Verkauf<br />

von Konditoreiwaren<br />

198 Gewerbe 917 1900 Konditor Riedesser Josef Lustenau von Bregenz, unbefugter Verkauf<br />

von Konditoreiwaren<br />

198 Gewerbe 917 1900 Huthändler Brugger Josef Lustenau von Bregenz, unbefugter Verkauf<br />

von Hüten<br />

198 Gewerbe 918 1900 Zuckerbäcker Rhomberg Martin Lustenau von Dornbirn, unbefugter<br />

Gewerbeausübung, Kirchweihfest<br />

198 Gewerbe 919 1900 Bäcker Rick Friedrich Dornbirn Filiale<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

300/304<br />

198 Gewerbe 920 1900 Gastwirtschaft Fussenegger Heinrich Dornbirn Rekurs, Situationsplan,<br />

Fabrikbesitzer<br />

198 Gewerbe 921 1900 Gemischtwarenha Purin Isacco<br />

Hohenems<br />

ndel<br />

198 Gewerbe 922 1900 Hausierhandel Mengoni Adelheid Feldkirch<br />

198 Gewerbe 924 1900 Händler Anfang Kreszenzia Hohenems Devotionalien von Bregenz, hat dort bereits den<br />

selben Handel<br />

198 Gewerbe 925 1900 Blattsticker Grabher Xaver Lustenau<br />

198 Gewerbe 926 1900 Blattsticker Grabher Gebhard Lustenau<br />

198 Gewerbe 927 1900 Blattsticker Hagen Christina Lustenau<br />

198 Gewerbe 928 1900 Blattsticker Hollenstein Anton Lustenau<br />

198 Gewerbe 929 1900 Blattsticker Hollenstein Friedrich Lustenau<br />

198 Gewerbe 930 1900 Blattsticker Scheffknecht Ferdinand Lustenau<br />

198 Gewerbe 931 1900 Monteur Strässle Konrad Lustenau von Kirchberg/Kanton St.<br />

Gallen/Schweiz<br />

198 Gewerbe 932 1900 Händler Moranduzza Diogenes Dornbirn Gipsfiguren von Castell-Tesino<br />

198 Gewerbe 933 1900 Händler Ender Maria Mäder Spenglerwaren<br />

198 Gewerbe 934 1900 Blattsticker Ender Albert Lustenau von Götznerberg, zuständig nach<br />

Dornbirn<br />

198 Gewerbe 935 1900 Brunnenmacher Mayer Jakob Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung,<br />

Anzeige, Strafe, er ist Maurer<br />

198 Gewerbe 937 1900 Gastwirtschaft Hämmerle Susanna Lustenau Zum Schwanen, zuvor ihr Mann<br />

Josef Hämmerle<br />

198 Gewerbe 938 1900 Dienstmann Fritz Ignaz Feldkirch von Wallenstadt/Kanton St.<br />

Gallen/Schweiz, Tarife<br />

198 Gewerbe 939 1900 Metzger Luger Ferdinand Dornbirn Filiale<br />

199 Gewerbe 940 1900 Holzhandel Freres Herilier Feldkirch Transitlager für Bretter<br />

199 Gewerbe 941 1900 Gastwirtschaft Morell Gustav Altach Zum Hirschen, zuvor Engelbert<br />

Buschauer (Gew.Sch.1895)<br />

199 Gewerbe 942 1900 Fahrradhandel Barbisch Franz Rankweil u. Motorwagen<br />

199 Gewerbe 943 1900 Blattsticker Stark Ignaz Mäder<br />

199 Gewerbe 944 1900 Blattsticker Welti Josef Ebnit<br />

199 Gewerbe 945 1900 Gastwirtschaft Flatz Johann Altach von Sulzberg, Rekurs,<br />

Unterschriftenliste der Befürworter<br />

199 Gewerbe 946 1900 Gastwirtschaft Bösch Hermann Lustenau Rekurs, er ist Baumeister<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

301/304<br />

199 Gewerbe 947 1900 Regenschirmrepar Märk Gottfried<br />

Hohenems<br />

atur<br />

199 Gewerbe 948 1900 Hausierhandel Dellafior Luzia Feldkirch<br />

199 Gewerbe 949 1900 Hausierhandel Isele Friedrich Lustenau u. Schirmmacher<br />

199 Gewerbe 950 1900 Gastwirtschaft Eller Johann Höchst<br />

199 Gewerbe 952 1900 Sticker Mark Alois Fraxern<br />

199 Gewerbe 953 1900 Sticker Schöch Johann Georg Sulz<br />

199 Gewerbe 954 1900 Weinhandel Welte Christian Fraxern Anzeige wegen Gewerbeübertretung<br />

199 Gewerbe 955 1900 Sodawassererzeu<br />

ger<br />

Weinzirl Carl Feldkirch nicht in Genossenschaft eingereiht,<br />

Besitzer Clessin-Apotheke<br />

199 Gewerbe 956 1900 Bäcker Genossenschaft Feldkirch u. Wirte Statuten (gedr.), Antrag der<br />

Lustenauer Wirte (Unterschriften)<br />

199 Gewerbe 957 1900 Sticker Morscher Jakob Weiler<br />

199 Gewerbe 958 1900 Maurer Hämmerle Adolf Dornbirn Maurermeisterprüfung<br />

199 Gewerbe 959 1900 Futtermittelhandel Rasch Anton Mäder von Krumbach, er ist Bäcker<br />

199 Gewerbe 960 1900 Hausierhandel Pscheid Emil Dornbirn<br />

199 Gewerbe 961 1900 Gastwirtschaft Berchtold Josef Dornbirn Branntwein Zum Bären, zuvor seine Mutter<br />

Carolina Berchtold<br />

199 Gewerbe 962 1900 Weinhandel Parosari Gabriel Rankweil<br />

199 Gewerbe 963 1900 Blattsticker Hugelschofer David Lustenau<br />

199 Gewerbe 964 1900 Installateur Looser Andreas Dornbirn von Alt St. Johann/Kanton St.<br />

Gallen/Schweiz<br />

199 Gewerbe 964 1900 Spengler Schwärzler Otto Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

199 Gewerbe 964 1900 Schlosser Schmid Albert Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

199 Gewerbe 964 1900 Flaschner Thurnher Theodor Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

199 Gewerbe 964 1900 Zeitungsagent Stolz Otto Dornbirn unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

199 Gewerbe 965 1900 Handwerker Genossenschaft Lustenau betreffend Drucksorten zur<br />

Anmeldung<br />

199 Gewerbe 966 1900 Schneider Sohm Jakob Lustenau Filiale Mitarbeiter ist Max Klocker<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

302/304<br />

199 Gewerbe 967 1900 Hausierhandel Mattle Maria Anna Götzis<br />

199 Gewerbe 968 1900 Blattsticker Grabher Stefan Lustenau<br />

199 Gewerbe 969 1900 Reinigung Uhlmann Jakob Feldkirch Bettfedern<br />

199 Gewerbe 971 1900 Postdienst k.k. Postdirektion Innsbruck für die Winsauer<br />

199 Gewerbe 972 1900 Dienstmann Lässer Wilhelm Feldkirch Franz Josef Beck möchte ihn für<br />

sein Dienstmanninstitut<br />

199 Gewerbe 973 1900 Schifflesticker Ritter & Mathis Weiler<br />

199 Gewerbe 974 1900 Schneider Mayer Johann Peter Götzis<br />

199 Gewerbe 975 1900 Akt zu II-2975/1921 gelegt<br />

199 Gewerbe 976 1900 Kalenderverkauf Irgang Katharina Feldkirch Erlaubnisschein auf die Dauer November/Dezember,<br />

von Neukirch/Bez. Eger<br />

199 Gewerbe 977 1900 Installateur Looser Andreas Lustenau v.<br />

Acetylenanlagen<br />

2 Zeugnisse, arbeitet für Fa.<br />

Schaedeli & Co. Zürich<br />

199 Gewerbe 978 1900 Sticker Amann Josef Anton Koblach<br />

199 Gewerbe 979 1900 Sticker Böckle Anton Koblach<br />

199 Gewerbe 980 1900 Sticker Kräutler Franz Karl Koblach<br />

199 Gewerbe 981 1900 Händler Kaser Maximilian Dornbirn von Caaria/Südtirol<br />

199 Gewerbe 982 1900 Blattsticker Dobler Josef Fraxern<br />

199 Gewerbe 983 1900 Schneider Kolar Josef Dornbirn<br />

199 Gewerbe 984 1900 Schweinehandel Haller Peter Götzis in Vaduz<br />

199 Gewerbe 984 1900 Hausierhandel Dellafior Luzia Feldkirch Südfrüchten<br />

199 Gewerbe 985 1900 Tischler Blum Fidel Lustenau u. Schreiner von Höchst<br />

199 Gewerbe 986 1900 Vermittlungsagent<br />

ur<br />

Prosser Gisela Dornbirn von Schwaz/Tirol, Stellenvermittlung,<br />

Tarife, Konzession<br />

199 Gewerbe 987 1900 Schifflesticker Hofer Egidius Lustenau<br />

199 Gewerbe 988 1900 Branntweinhandel Thurnher Johann Dornbirn er ist Branntweinbrenner<br />

199 Gewerbe 989 1900 Hausierhandel Waibel Josef Anton Dornbirn von Hohenems<br />

199 Gewerbe 990 1900 Schleifer Carlin Friedrich Dornbirn Rekurs, Akt: 1900-1901<br />

199 Gewerbe 991 1900 Gastwirtschaft Reith Katharina Feldkirch Zur Traube in Levis, kalte und<br />

warme Speisen<br />

199 Gewerbe 992 1900 Gastwirtschaft Reiner Maria Anna Dornbirn Rekurs<br />

199 Gewerbe 993 1900 Gastwirtschaft Gassner Guido Dornbirn Brauerei<br />

Fohrenburg<br />

Zur Bierhalle, Geschäftsf. Franziska<br />

Meusburger von Schnepfau<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

303/304<br />

199 Gewerbe 994 1900 Blattsticker Amann Alois Hohenems<br />

199 Gewerbe 995 1900 Hausierhandel Kikel Josef Feldkirch<br />

199 Gewerbe 996 1900 Händler Caser Carolina Feldkirch mit fertiger Wäsche<br />

199 Gewerbe 997 1900 Hausierhandel Caser Celeste Feldkirch<br />

199 Gewerbe 998 1900 Gastwirtschaft Jutz Josef Anton Feldkirch Pächter Zur Traube in Levis, Pächterin Reith<br />

Katharina von Lindau<br />

199 Gewerbe 999 1900 Brunnenmacher Hefel Wilhelm Feldkirch Zulassung zur<br />

Brunnenmeisterprüfung<br />

199 Gewerbe 1000 1900 Sticker Kopf Josef Götzis Benzinmotor ohne Bewilligung,<br />

Strafe<br />

199 Gewerbe 1000 1900 Sticker Lorenz Leonhard Götzis Benzinmotor ohne Bewilligung,<br />

Strafe<br />

199 Gewerbe 1000 1900 Sticker Bell Ulrich Götzis Benzinmotor ohne Bewilligung,<br />

Strafe<br />

199 Gewerbe 1000 1900 Sticker Marte Marianne Götzis Benzinmotor ohne Bewilligung,<br />

Strafe<br />

199 Gewerbe 1001 1900 Hadernsammler Bell Maria Anna Götzis<br />

199 Gewerbe 1002 1900 Blattsticker Schregenberger Magnus Dün<br />

199 Gewerbe 1003 1900 Metzger Fink Silvester Dornbirn von Simmerberg/Bayern,<br />

Gewerbeschein 1899 für Altenstadt<br />

199 Gewerbe 1004 1900 Sticker Dobler Kaspar Satteins<br />

199 Gewerbe 1005 1900 Hausierhandel Hämmerle Bertram Lustenau<br />

199 Gewerbe 1007 1900 Hausierhandel Öhlberg Samuel Altenstadt von Wien, unbefugte<br />

Gewerbeausübung, Strafe<br />

199 Gewerbe 1009 1900 Personentransport Barbisch Franz Rankweil mit Motorrad Fa. Heinle & Wegelin in Augsburg,<br />

Konstruktoinsplan<br />

199 Gewerbe 1010 1900 Hausierhandel Lampert Kaspar Götzis<br />

199 Gewerbe 1011 1900 Gastwirtschaft Summer Johann Weiler Unterschriften der Befürworter,<br />

Rekurs<br />

199 Gewerbe 1012 1900 Hausierhandel Nagelberg Joel Hohenems<br />

199 Gewerbe 1014 1900 Sticker Ott Wendelin Schlins<br />

199 Gewerbe 1015 1900 Sticker Morscher Anna Maria Satteins<br />

199 Gewerbe 1016 1900 Händler Uhlmann Jakob Lustenau Bettfedern<br />

199 Gewerbe 1017 1900 Gastwirtschaft Pederzolli Heinrich Hohenems Barackenwirtscha<br />

ft<br />

für Gebrüder Rosenthal, Anzeige,<br />

Strafe<br />

199 Gewerbe 1018 1900 Stickstückfergger Fleisch Josefa Altach zuvor ihr Mann Josef Fleisch<br />

08.01.2014


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

Rep. 14-024 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Gewerbe 1850-1900<br />

304/304<br />

199 Gewerbe 1019 1900 Dienstmann Schwarz Josef Dornbirn Tarife<br />

199 Gewerbe 1020 1900 Rundschreiben k.k.Statthalterei f. T.u.V. Innsbruck betreffend Privat-Dedektivinstitute<br />

199 Gewerbe 1021 1900 Gastwirtschaft Canal Valentino Hohenems Barackenwirtscha unbefugte Gewerbeausübung,<br />

ft<br />

Strafe, er ist Maurer<br />

199 Gewerbe 1022 1900 Hausierhandel Böckle Elisabeth Zwischenwasser Geschirr u. Glas<br />

199 Gewerbe 1023 1900 Gastwirtschaft Schwab Konrad Götzis Branntwein Zur Taube, Gasthaus besteht seit<br />

1854<br />

199 Gewerbe 1024 1900 Hadernsammler Wild Konstanzia Hohenems u. Knochen<br />

199 Gewerbe 1025 1900 Händler Häusler Maria Dornbirn Samen unbefugte Gewerbeausübung, Strafe<br />

199 Gewerbe 1026 1900 Händler Zanetta Johann Feldkirch mit Sonnen- und Regenschirmen,<br />

Gew.Schein 1899 f. Dornbirn<br />

199 Gewerbe 1027 1900 Hausierhandel Robal Alexandro Dornbirn Rekurs<br />

199 Gewerbe 1028 1900 Landbriefträger k.k. Postdirektion Innsbruck für Satteins, Düns, Röns, Schnifis u.<br />

Dünserberg<br />

199 Gewerbe 1029 1900 Metzger Bolter Franz Benedikt Koblach<br />

199 Gewerbe 1030 1900 Gastwirtschaft Helbok Karolina Höchst Zur Linde, zuvor ihr Mann Johann<br />

Baptist Helbok<br />

199 Gewerbe 1031 1900 Ausschank Alge Agathe Lustenau unbefugter Ausschank, Strafe<br />

199 Gewerbe 1031 1900 Ausschank Divina Margarethe Lustenau unbefugter Ausschank, Strafe<br />

199 Gewerbe 1032 1900 Hausierhandel Reinhardt Anton Feldkirch<br />

199 Gewerbe 1033 1900 Weinhandel Ender Albert Feldkirch von Rankweil<br />

199 Gewerbe 1034 1900 Sticker Nachbaur Alois Fraxern<br />

199 Gewerbe 1035 1900 Stickstückfergger Schwärzler August Höchst von Wolfurt<br />

199 Gewerbe 1036 1900 Branntweinhandel Loacker Katharina Götzis<br />

199 Gewerbe 1037 1900 Blattsticker Ender Johann Altach zuvor war er in Hohenems<br />

199 Gewerbe 1038 1900 Gastwirtschaft Melk August Feldkirch Branntwein von Bludesch, zuvor Theresia<br />

Pümpel<br />

08.01.2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!