05.11.2012 Aufrufe

FÖJ-Träger Koppelsberg - FÖJ Schleswig-Holstein

FÖJ-Träger Koppelsberg - FÖJ Schleswig-Holstein

FÖJ-Träger Koppelsberg - FÖJ Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>FÖJ</strong>-<strong>Träger</strong> <strong>Koppelsberg</strong><br />

Einsatzstellen-Kennzahl 24 Ort: Lübeck<br />

LANDWEGE e.V.<br />

Verein zur Förderung der ökologischen Landwirtschaft,<br />

des Naturschutzes und der Umweltbildung<br />

Jugend-Naturschutz-Hof Ringstedtenhof,<br />

Vorrader Str. 81, 23560 Lübeck, Tel. 0451/52212<br />

E-mail: info@vereinlandwege.de www.landwege.de<br />

Der Verein Landwege hat den Jugend-Naturschutz-Hof (JNH) am<br />

Stadtrand von Lübeck 1993 zum Zwecke der umweltpädagogischen<br />

Arbeit gepachtet. Hier soll Stadtkindern und Jugendlichen die<br />

ökologische Landwirtschaft und der Naturschutz näher gebracht<br />

werden. Viele aktuelle Informationen dazu findest du im Internet<br />

unter www.landwege.de. Mittelpunkt ist der Ringstedtenhof, ein<br />

vielseitig orientierter, landwirtschaftlicher Betrieb, den die Familie<br />

Matzat/Grothues nach Bioland-Richtlinien bewirtschaftet. Neben<br />

den landwirtschaftlichen Gebäuden und Flächen gibt es eigene<br />

Räumlichkeiten für die Besucher, einen großen Gemüsegarten, eine<br />

schöne große Spielwiese, verschiedene Teiche und vieles mehr...<br />

In der Fachwerkscheune stehen zusätzlich eine Lehrküche sowie<br />

weitere Seminarräume zur Verfügung.<br />

Und das gehört zu deinen/euren Aufgaben als <strong>FÖJ</strong>lerIn:<br />

� Der Haupteinsatzbereich liegt in der Mitwirkung im „Pädagogenteam“. Er umfasst v. a. die Betreuung<br />

und Begleitung der Schulklassen, die für jeweils zwei Vormittage den Hof besuchen. Die Kinder lernen<br />

zuerst bei einer Hofführung alle Bereiche, insbesondere sämtliche Tiere (da wären viele Schweine,<br />

Hühner, ein paar Galloways, Schafe und 2 Esel) kennen und dürfen dann selbst mit anpacken. Die<br />

Betreuung der hierzu gebildeten Kleingruppen (4-8 Kinder) übernimmt jeweils ein Teammitglied. Am<br />

zweiten Tag wird ausgemistet, umgegraben, Holz gehackt, Kartoffeln geerntet, gemeinsam gekocht...<br />

� Auch nachmittags kannst du selbstständig pädagogisch tätig werden, indem du eigene Projekte<br />

(Kindergruppen, etc.) auf die Beine stellst.<br />

Außerdem hast du einen Nachmittag in der Woche Bürodienst, bei dem du die Anrufe entgegen<br />

nimmst und anfallende Aufgaben erledigst.<br />

Ansonsten liegt die Gestaltung der Nachmittage überwiegend in deiner Hand, aber auf dem Hof ist<br />

immer etwas zu tun (Tiere versorgen, Gartenarbeit, Handwerkliches...)<br />

� Einen Tag in der Woche darfst du in der Backstube des hofeigenen Ladens mithelfen, wobei du und<br />

dein(e) mit-<strong>FÖJ</strong>ler(in) euch abwechselt, so dass du alle zwei Wochen mithilfst. An diesem Tag wirst du<br />

um 4 Uhr in der Backstube erscheinen, um dem Bäcker bei der Arbeit zu helfen. An den Backtagen<br />

hast du nachmittags frei.<br />

� Weitere Aufgaben, die evtl. auf dich warten: Die Pflege des Gemüsegartens, die Versorgung der Tiere,<br />

verschiedene handwerkliche Reparaturarbeiten, Verwaltungsaufgaben im Büro, Öffentlichkeitsarbeit<br />

(Zeitung, Infostände, Veranstaltungen) u.a.<br />

� Je nach Interesse und Möglichkeiten könnt ihr im Rahmen einer Praktikumswoche im vereinseigenen<br />

Naturkindergarten mitmachen, die Direktvermarktung für ökologische Produkte in der Erzeuger-<br />

Verbraucher-Gemeinschaft Landwege kennen lernen oder<br />

in einem befreundeten landwirtschaftlichen Betrieb<br />

mitarbeiten.<br />

Ansonsten ist es vielleicht noch interessant zu wissen, dass du<br />

und dein(e) mit-<strong>FÖJ</strong>ler(in) in der alten Fachwerkscheune<br />

wohnen könnt und euch selbst versorgt.<br />

Ein fröhliches Team freut sich auf dich/euch und ist<br />

dankbar für neue Ideen und aktive Mitwirkung beim<br />

Voranbringen des Hofes!<br />

- 28 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!