25.11.2014 Aufrufe

Gemeindebrief Juni-August 2013 - in der Kirchengemeinde ...

Gemeindebrief Juni-August 2013 - in der Kirchengemeinde ...

Gemeindebrief Juni-August 2013 - in der Kirchengemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Familiengottesdienstteam Deutschhaus<br />

Familiengottesdienstteam<br />

Deutschauskirche<br />

In <strong>der</strong> Deutschhauskirche werden Familiengottesdienste<br />

gefeiert:<br />

am Heiligen Abend und am Ostermontag,<br />

zum Ferienbeg<strong>in</strong>n im <strong>August</strong>,<br />

am Erntedankfest und zu an<strong>der</strong>en<br />

Gelegenheiten.<br />

E<strong>in</strong> buntes Team!<br />

Das Team, das diese Gottesdienste<br />

mit Pfarrer Zellfel<strong>der</strong> gestaltet, ist<br />

bunt und jedesmal e<strong>in</strong> wenig an<strong>der</strong>s<br />

zusammengesetzt: Eltern von Kitak<strong>in</strong><strong>der</strong>n<br />

gehören dazu, genauso wie<br />

Jugendliche, e<strong>in</strong>e Kirchenvorsteher<strong>in</strong><br />

mit <strong>der</strong> Gabe Krippenspiele zu<br />

schreiben, e<strong>in</strong>e Erzieher<strong>in</strong>, welche<br />

die Lie<strong>der</strong> mit Ihrer Gitarre begleitet.<br />

Immer wie<strong>der</strong> machen auch größere<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> mit.<br />

Sehr gerne wird mit biblischen Anspielen<br />

gearbeitet.<br />

Theater <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kirche<br />

Dann wird die ganze Deutschhauskirche<br />

zur geistlichen Theaterbühne.<br />

Gebannt folgen die K<strong>in</strong><strong>der</strong> den biblischen<br />

Geschichten, wenn Hirten mit<br />

Ihren Mänteln durch das Kirchenschiff<br />

nach Bethlehem ziehen, e<strong>in</strong><br />

Prophet im weiten Wollmantel von<br />

<strong>der</strong> Kanzel spricht, wenn wir Mutter<br />

und Sohn beim Schmücken e<strong>in</strong>es<br />

Adventskranzes zusehen und dabei<br />

erfahren was er uns alles zu erzählen<br />

hat o<strong>der</strong> wenn Maria Magdalena<br />

mit klarer Stimme den Osterjubel<br />

anstimmt und danach alle zum Ostergrab<br />

beim Altar kommen und sich<br />

davon überzeugen: Das Grab ist leer.<br />

Jesus lebt! Er ist wahrhaftig auferstanden.<br />

Halleluja.<br />

Lust bekommen?<br />

Wer nun Lust bekommen hat, mitzumachen<br />

ist herzlich willkommen! E<strong>in</strong><br />

kurzer Anruf im Pfarramt genügt.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!