25.11.2014 Aufrufe

Bauanleitung: Digitalumrüstung E44 Tillig - Digitalzentrale

Bauanleitung: Digitalumrüstung E44 Tillig - Digitalzentrale

Bauanleitung: Digitalumrüstung E44 Tillig - Digitalzentrale

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die <strong>Digitalzentrale</strong><br />

Kompetenz in digitaler Modelleisenbahnsteuerung und mehr....<br />

Schauen sie sich die Platine genau an, evtl. gibt es noch Stellen, wo sich Reste des Frässtaubes<br />

befinden. Diese sind mit dem Glasfaserpinsel zu reinigen. Es ist auch möglich,<br />

dass sich kleine Brücken zwischen den Leiterbahnen befinden. Diese sind zu entfernen.<br />

Als Erstes müssen sie die 4 markierten Flächen mit Klebeband überkleben, da es sonst zu<br />

einem Kurzschluss durch die Drehgestelle kommt:<br />

Jetzt können sie sich entscheiden, ob Rot abschaltbar oder nicht abschaltbar wird. Bedenken<br />

sie, dass für Rot abschaltbar ein Decoder gewählt werden muss, welcher 4 Funktionen<br />

hat (ZIMO MX620 oder TRAN DCX74D/VN)<br />

Dazu muss folgendes beachtet werden:<br />

Diese Widerstände weglassen:<br />

Dafür AUX1 und AUX2 an diese Lötflächen anlöten:<br />

2<br />

Die <strong>Digitalzentrale</strong> • Yves Lange (Dipl. Inf. FH) • Waldstraße 14 • 08141 Reinsdorf, OT Vielau<br />

Telefon: +49 (0)375-60 68 98 99 • Telefax: +49 (0)375-692 31 73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!