05.11.2012 Aufrufe

Apotheken-Notdienstplan · Internet: www.lak-bw.de - Breitnau

Apotheken-Notdienstplan · Internet: www.lak-bw.de - Breitnau

Apotheken-Notdienstplan · Internet: www.lak-bw.de - Breitnau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

uns auch für Nichtmitglie<strong>de</strong>r, Kin<strong>de</strong>r und Eltern sind herzlich eingela<strong>de</strong>n.<br />

Rückfahrt ist um 18.25 Uhr vom Parkgelän<strong>de</strong>.<br />

Ankunft in Hinterzarten ca. 19.45 Uhr.<br />

Für diese Fahrt ist unbedingt eine Anmeldung nötig ! Bitte mel<strong>de</strong>n<br />

bis Freitag, 07.08.2010 bei Petra Wursthorn Telefon 07652/5717<br />

o<strong>de</strong>r Gertrud Wangler Telefon 07652/ 1310.<br />

50 Jahre Trachtengruppe <strong>Breitnau</strong><br />

Im nächsten Jahr feiert die Trachtengruppe <strong>Breitnau</strong> ihr 50-jähriges<br />

Bestehen, welches wir im Herbst mit einem Festwochenen<strong>de</strong><br />

feiern wollen.<br />

Für unsere Chronik suchen wir noch Bild- o<strong>de</strong>r sogar Film-Material<br />

welches die Trachtengruppe zeigt.<br />

Ob von früher o<strong>de</strong>r aus <strong>de</strong>r heutigen Zeit? Schnappschüsse von<br />

Waldfesten, Bil<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Fronleichnamsprozession o<strong>de</strong>r von unserem<br />

25-jährigen Jubiläum, welches wir mit einem großen Kreis-<br />

Trachten-Fest gefeiert haben.<br />

Wir freuen uns über je<strong>de</strong> Aufnahme. Einfach mel<strong>de</strong>n bei<br />

Christiane Tröscher : Tel. 91 92 14<br />

Anmeldung<br />

fürs Kin<strong>de</strong>rturnen <strong>de</strong>r Skizunft <strong>Breitnau</strong>!!!<br />

Nach <strong>de</strong>n Sommerferien wer<strong>de</strong>n die Kin<strong>de</strong>rturngruppen <strong>de</strong>r 3- bis<br />

6-jährigen neu eingeteilt.<br />

Neuanmeldungen für Kin<strong>de</strong>r ab 3 Jahren bitte bis zum 06. August<br />

2010 bei Anja Maria Lenk, Telefon 919 649 o<strong>de</strong>r 0175 / 164 53 98!<br />

Kin<strong>de</strong>rturnen <strong>de</strong>r Skizunft <strong>Breitnau</strong><br />

!!!! Wir brauchen dringend Unterstützung !!!!<br />

Wer hat Lust und Zeit, uns nach <strong>de</strong>r Sommerpause beim<br />

Kin<strong>de</strong>rturnen zu unterstützen???<br />

Das Turnen fin<strong>de</strong>t immer am Mittwochnachmittag in <strong>de</strong>r Kultur- und<br />

Sporthalle in <strong>Breitnau</strong> statt. Da die Gruppen neu eingeteilt wer<strong>de</strong>n,<br />

ist noch nicht entschie<strong>de</strong>n, in welcher Gruppe Sie mithelfen / du<br />

mithilfst. Es han<strong>de</strong>lt sich um eine Turnstun<strong>de</strong> von 45 Minuten in <strong>de</strong>r<br />

Zeit zwischen 14.30 Uhr und 16.55 Uhr!<br />

Es sind keine Vorkenntnisse notwendig! – (Turnen ist keine<br />

Hexerei!)<br />

Wer Interesse hat – egal, ob Mama o<strong>de</strong>r Papa, Onkel o<strong>de</strong>r Tante,<br />

Oma o<strong>de</strong>r Opa, große Schwester o<strong>de</strong>r großer Bru<strong>de</strong>r, .... – bitte<br />

mel<strong>de</strong>n bei: Anja Maria Lenk<br />

Telefon: 07652 / 919 649 o<strong>de</strong>r 0175 / 164 53 98<br />

Herzliches Dankeschön für<br />

diesen wun<strong>de</strong>rbaren Nachtbummel<br />

Einladung zur Nachbesprechung<br />

Der HHG möchte sich bei allen, die beim Nachtbummel mitgemacht<br />

o<strong>de</strong>r diesen unterstützt haben, herzlich bedanken. Wir danken<br />

ganz beson<strong>de</strong>rs <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> Hinterzarten, <strong>de</strong>m Gemein<strong>de</strong>bauhof<br />

und <strong>de</strong>ssen Mitarbeitern, <strong>de</strong>r freiwilligen Feuerwehr<br />

Hinterzarten, <strong>de</strong>m DRK und <strong>de</strong>r örtlichen Polizei für ihre großartige<br />

Unterstützung. Ohne <strong>de</strong>ren Mithilfe und Unterstützung wäre <strong>de</strong>r<br />

Nachtbummel nicht möglich.<br />

Natürlich wollen wir uns auch beson<strong>de</strong>rs bei allen Anwohnern<br />

bedanken, <strong>de</strong>nen durch die Sperrung ja einige Unannehmlichkeiten<br />

entstan<strong>de</strong>n sind. Wir danken Herrn Tobias Albrecht für die<br />

Benutzung <strong>de</strong>r Kirchwiese und das Mähen <strong>de</strong>rselben.<br />

Wir danken allen unseren Teilnehmern, allen Geschäften und Gewerbetreiben<strong>de</strong>n,<br />

Firmen, Ausstellern, Stän<strong>de</strong>betreibern, <strong>de</strong>n<br />

anliegen<strong>de</strong>n Hotels und Restaurants, die unser Programm mit<br />

eigenen I<strong>de</strong>en, Aktionen und Dekorationen unterstützt haben.<br />

Unser Dank gilt <strong>de</strong>r HTG, <strong>de</strong>r Schule Birklehof und <strong>de</strong>ren Big<br />

Band, unseren Vereinen, <strong>de</strong>n Musikern, Sängern und allen Helfern,<br />

Unterstützern und ganz beson<strong>de</strong>rs <strong>de</strong>n Sponsoren, die <strong>de</strong>n<br />

Nachtbummel wie<strong>de</strong>r haben gelingen lassen. Beson<strong>de</strong>rer Dank<br />

geht an unsere Aussteller aus <strong>de</strong>n Nachbargemein<strong>de</strong>n, die <strong>de</strong>n<br />

Nachtbummel durch ihr Kommen bereichert haben und an Leopold<br />

Winterhal<strong>de</strong>r vom Krone Theater in Neustadt.<br />

Beson<strong>de</strong>rer Dank für <strong>de</strong>n gelungenen und gut organisierten Abend<br />

gilt außer<strong>de</strong>m <strong>de</strong>n Mitglie<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>s Organisationskomitees Nachtbummel:<br />

Denis Unmüßig vom Cafe Unmüßig, Claudia Kemper von<br />

legno, Martin Braun vom Ospelehof und Marianne Lickert von<br />

Augen und Mehr. Danke für viele I<strong>de</strong>en, unermüdliche und unentgeldliche<br />

Arbeit und viel Zeit.<br />

Gleichzeitig möchten <strong>de</strong>r HHG und das OK zu einer Nachtbummelnachbesprechung<br />

am Montag, <strong>de</strong>n 2.8.2010 um 20.15 Uhr in<br />

<strong>de</strong>n Nebenraum <strong>de</strong>s Cafe Imbery einla<strong>de</strong>n. Wir freuen uns über<br />

Lob, Anregungen, Kritik und I<strong>de</strong>en.<br />

Im Namen <strong>de</strong>s HHG, Inge Baeuchle<br />

Ergebnisse Skizunft <strong>Breitnau</strong><br />

Crosslauf-Biathlon in Ulm<br />

Schüler 14/15<br />

12. Nicole Schlegel<br />

18. Irina Ketterer<br />

GT-Pokal in Bad Griesbach<br />

Kin<strong>de</strong>rschanze<br />

9. Lukas Pfaff<br />

Kleine Schanze<br />

Schüler 9<br />

1. Jan Pfaff<br />

Schüler 11<br />

2. Julian Ketterer<br />

5. Mathias Mark<br />

7. Björn Pollul<br />

10. Paul Schlegel<br />

Schüler 12<br />

1. Fabian Zähringer<br />

2. Florian Zähringer<br />

5. David Faller<br />

13. Paul Weise<br />

Schüler 13<br />

5. Kevin Pfaff<br />

Ergebnisliste Dorfkick 2010<br />

Platzierung Straße<br />

1. Wiesengrund<br />

2. St. Oswald<br />

3. Tiefen<br />

4. SG Talgrund-Bergacker<br />

5. Hinterdorf<br />

6. Timeout<br />

7. Rösslewald 1<br />

8. Dorfstraße<br />

9. Panoramaweg 1<br />

10. Rösselwald 2<br />

11. Panoramaweg 2<br />

12. Fahrenberg<br />

Jüngste Mannschaft: Rösslewald 2 mit Durchschnittsalter 11 J.<br />

Mannschaft mit meisten weiblichenTeilnehmern: Fahrenberg, 5 Fr.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!