05.11.2012 Aufrufe

2 Ihre Sicherheit ist uns wichtig - Jantscha

2 Ihre Sicherheit ist uns wichtig - Jantscha

2 Ihre Sicherheit ist uns wichtig - Jantscha

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 <strong>Ihre</strong> <strong>Sicherheit</strong> <strong>ist</strong> <strong>uns</strong> <strong>wichtig</strong><br />

WARNUNG – Stromschlag:<br />

Die Wandarmausführung nur an einer ordnungsgemäß<br />

geerdeten Schutzkontakt-Steckdose betreiben.<br />

Anschlussleitung 12 von beheizten Oberflächen fernhalten.<br />

Anschlussleitung 12 nicht quetschen oder knicken.<br />

Vor dem Reinigen und dem Luftfilterwechsel Gerät am EIN-AUS-<br />

Schalter 8 ausschalten und den Netzstecker 12<br />

ziehen<br />

Gerät vor Spritzwasser schützen und nicht nass reinigen<br />

Gebläseaustrittsgitter und Temperaturfühler nur trocken mit<br />

einem Pinsel reinigen oder mit einem Staubsauger mit<br />

Bürstenaufsatz absaugen<br />

Achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper in Öffnungen<br />

gelangen. Keine Gegenstände in Geräteöffnungen einführen.<br />

Staub oder Fremdkörper nicht mit spitzen Gegenständen, z.B.<br />

einem Stielkamm, entfernen.<br />

Gerät nicht mit nassen Händen bedienen und vor Spritzwasser<br />

schützen.<br />

Gerät nur bei gezogenem Netzstecker 12 bzw. ausgeschalteter<br />

Stromzuführung und nicht nass reinigen.<br />

WARNUNG – Verletzungsgefahren:<br />

Das Gerät darf keinesfalls unbeaufsichtigt sein, solange der<br />

Netzstecker 12 eingesteckt <strong>ist</strong>.<br />

Der Gebrauch des Gerätes bei Kindern und gebrechlichen<br />

Personen oder der Gebrauch in deren Nähe bedarf der<br />

Beaufsichtigung.<br />

Die Klarsichtfolie kann von Kindern übergestülpt werden und<br />

zum Erstickungstod führen. Die Verpackung von Kindern<br />

fernhalten<br />

Dieses Gerät darf nur für den in dieser Gebrauchsanweisung<br />

genannten bestimmungsgemäßen Gebrauch (siehe Kapitel 2.1)<br />

verwendet werden.<br />

Es dürfen nur Zubehörteile, die vom Hersteller zugelassen sind,<br />

verwendet werden.<br />

Hochschnellender Federarm (nur Wandausführung und<br />

Sonderbefestigungen)<br />

Der Federarm der Wandausführung und der<br />

Sonderbefestigungen steht unter einer hohen Federkraft. Wird<br />

die Trockenhaube Typ M41 demontiert, schnellt der Federarm<br />

nach oben und kann zu schweren Verletzungen führen.<br />

Die Trockenhaube Typ M41 darf ausschließlich durch eine<br />

Fachkraft (Elektriker, Techniker) oder vergleichsweise<br />

qualifiziertes Personal gemäß der gültigen Montageanweisung<br />

montiert / demontiert werden.<br />

Abstürzender Wandarm (nur Wandausführung und<br />

Sonderbefestigungen):<br />

Keine zusätzlichen Lasten auf den Wandarm 20 hängen.<br />

12<br />

D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!