05.11.2012 Aufrufe

2 Ihre Sicherheit ist uns wichtig - Jantscha

2 Ihre Sicherheit ist uns wichtig - Jantscha

2 Ihre Sicherheit ist uns wichtig - Jantscha

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 <strong>Ihre</strong> <strong>Sicherheit</strong> <strong>ist</strong> <strong>uns</strong> <strong>wichtig</strong><br />

Behandlungen<br />

Behandlungsdauer<br />

Umgebungsbedingungen<br />

Bestimmungsgemäßer<br />

Gebrauch<br />

Bestimmungswidriger<br />

Gebrauch<br />

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE<br />

VOR GEBRAUCH ALLE SICHERHEITSHINWEISE LESEN.<br />

2.1 Einsatzgebiet<br />

Die Trockenhaube Typ M41 <strong>ist</strong> für folgende Behandlungen geeignet:<br />

- Gestalten moderner Stylingfrisuren mit natürlichen Wellen und viel<br />

Bewegung,<br />

- Trocknen von Einlegefrisuren,<br />

- Vortrocknen,<br />

- bei haarkosmetischen Behandlungen zur Wärmeunterstützung.<br />

Die gewählte Behandlungsdauer und -temperatur unterliegt der<br />

Verantwortung des friseurhandwerklichen Fachpersonals.<br />

Beachten Sie auch die Herstellerangaben der verwendeten Präparate.<br />

Die Umgebungstemperatur im Salon von 15° C bis 40° C einhalten.<br />

Die relative Luftfeuchte darf 95% nicht überschreiten.<br />

Das Gerät keiner direkten Sonnenbestrahlung aussetzen.<br />

Die Trockenhaube Typ M41 <strong>ist</strong> für den gewerblichen Gebrauch in<br />

Innenräumen ausgelegt.<br />

Die Trockenhaube Typ M41 dient zur Trocknung und Wärmebehandlung des<br />

Haares mit erwärmter Luft, um die Einwirkzeit sowie das Ergebnis bei der<br />

Behandlung des Haares mit haarkosmetischen Produkten positiv zu<br />

unterstützen.<br />

Die Trockenhaube Typ M41 muss über dem Kopf platziert werden. Stirn- und<br />

Nackenlinie bilden dabei die natürlichen Positionierungsgrenzen (siehe<br />

Kapitel 4.2).<br />

Das Haar bei Behandlungen, wie z.B. Dauerwelle oder Haarkuren mit einer<br />

Plastikhaube abdecken.<br />

Die Trockenhaube Typ M41 darf keinesfalls unbeaufsichtigt sein, solange der<br />

Netzstecker 12 eingesteckt <strong>ist</strong>.<br />

Der Gebrauch der Trockenhaube Typ M41 bedarf der Beaufsichtigung.<br />

Insbesondere bei Kindern und gebrechlichen Personen <strong>ist</strong> <strong>Ihre</strong> besondere<br />

Aufmerksamkeit erforderlich.<br />

Die Trockenhaube Typ M41 unmittelbar nach dem Gebrauch am EIN-/AUS-<br />

Schalter 8 ausschalten. Netzstecker 12<br />

ziehen.<br />

Dieses Gerät <strong>ist</strong> nicht dafür bestimmt durch Personen (einschließlich Kinder),<br />

mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder ge<strong>ist</strong>igen Fähigkeiten<br />

oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei<br />

denn sie werden durch eine für ihre <strong>Sicherheit</strong> zuständige Person<br />

beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen wie das Gerät zu benutzen<br />

<strong>ist</strong>.<br />

Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit<br />

dem Gerät spielen.<br />

Vor der Behandlung mit der Trockenhaube Typ M41 sollten keine<br />

durchblutungsfördernden Salben oder Ähnliches aufgetragen werden, da die<br />

Wärmeabgabe des Gerätes zu einer verstärkten Wirkung dieser Produkte<br />

führt.<br />

8<br />

D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!