05.11.2012 Aufrufe

2 Ihre Sicherheit ist uns wichtig - Jantscha

2 Ihre Sicherheit ist uns wichtig - Jantscha

2 Ihre Sicherheit ist uns wichtig - Jantscha

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Bedienung<br />

Abbildung 03<br />

4.3 Gerät einschalten<br />

Bitte beachten Sie unbedingt die <strong>Sicherheit</strong>shinweise in Kapitel 2.<br />

WARNUNG – Stromschlag:<br />

Gerät nicht mit nassen Händen bedienen.<br />

Gerät vor Spritzwasser schützen.<br />

1. Gerät am EIN-/AUS-Schalter 8 einschalten.<br />

Das Gerät befindet sich nun in Bereitschaft.<br />

Die Betriebsleuchte 18 blinkt.<br />

4.4 Einstellungen vornehmen<br />

4.4.1 Trockenzeit einstellen<br />

1. Zeitregler 16 auf die gewünschte Trockenzeit drehen.<br />

Der Zeitregler 16 kann jederzeit neu eingestellt werden.<br />

Das Gerät startet.<br />

Die Betriebsleuchte 18 leuchtet permanent.<br />

Bei kurzen Trockenzeiten unter 15 Minuten:<br />

- den Zeitregler 16 zuerst auf einen höheren Wert (z.B. 30 Minuten) stellen<br />

und anschließend auf den kurzen Wert zurückdrehen.<br />

-<br />

Bei langen Trockenzeiten über 60 Minuten:<br />

muss der Zeitregler 16 mehrmals nachgestellt werden, so dass eine<br />

maximale, durchgehende Haubenlaufzeit von 120 Minuten eingestellt werden<br />

kann.<br />

- nach Ablauf der 120 Minuten schaltet das Gerät automatisch ab.<br />

Die Betriebsleuchte 18 blinkt.<br />

- Für eine erneute Inbetriebnahme das Gerät am EIN-/AUS-Schalter<br />

und wieder einschalten.<br />

8 aus-<br />

4.4.2 Temperatur einstellen<br />

1. Mit dem Temperaturregler 17 die Temperatur einstellen.<br />

Die empfohlene Grundeinstellung <strong>ist</strong> die Stufe 8.<br />

4.4.3 Gebläse einstellen<br />

1. Mit dem Gebläsestufenregler 19<br />

einstellen.<br />

das Gebläse auf Stufe I oder Stufe II<br />

4.5 Gerät ausschalten<br />

1. Gerät am EIN-/AUS-Schalter 8 ausschalten.<br />

Die Betriebsleuchte 18 erlischt.<br />

Netzstecker 12<br />

gemäß Kapitel 4.1.2 ziehen.<br />

2. Gegebenenfalls Gerät gemäß Kapitel 5 reinigen.<br />

16<br />

D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!