05.11.2012 Aufrufe

2 Ihre Sicherheit ist uns wichtig - Jantscha

2 Ihre Sicherheit ist uns wichtig - Jantscha

2 Ihre Sicherheit ist uns wichtig - Jantscha

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 Inbetriebnahme<br />

3.1 Auspacken / Verpackung entsorgen<br />

Das Gerät wird im Karton in Styroporformteilen verpackt geliefert. Prüfen Sie<br />

zunächst, ob alle Teile vorhanden und unbeschädigt sind:<br />

Geräteoberteil Trockenhaube Typ M41<br />

Gebrauchsanweisung Trockenhaube Typ M41<br />

Stativfuß 14 und Stativrohr 13 , Stativadapter 10 und Wandarm 20 sind nicht<br />

zusammen mit der Trockenhaube Typ M41 verpackt, sondern in separaten<br />

Kartons.<br />

Sollten Sie einen Transportschaden feststellen, wenden Sie sich bitte an den<br />

Technischen Kundendienst. Wir empfehlen die Verpackung für die Zeit der<br />

Gewährle<strong>ist</strong>ung und einer möglichen Rücksendung aufzubewahren. Wenn Sie die<br />

Verpackung entsorgen möchten, erkundigen Sie sich bitte bei <strong>Ihre</strong>r kommunalen<br />

Entsorgungsstelle.<br />

3.2 Montage<br />

Stativadapter<br />

Wir empfehlen, die Montage des Stativadapters STA1 10 an die Trockenhaube<br />

Typ M41 von einer Fachkraft (Elektriker, Techniker) oder vergleichsweise<br />

qualifiziertem Personal vornehmen zu lassen.<br />

Lassen Sie zuerst den Stativadapter STA1 10 gemäß der gültigen<br />

Montageanweisung an die Trockenhaube Typ M41 montieren.<br />

Stativausführung<br />

Montieren Sie das Stativ gemäß der Montageanweisung für den Stativfuß 14<br />

/ das Stativrohr 13 . Danach montieren Sie die Trockenhaube Typ M41 mit dem<br />

Stativadapter STA1 10 auf das Stativrohr 13<br />

.<br />

Wandausführung und Sonderbefestigungen<br />

Zur Montage der Wandausführung und der Sonderbefestigungen sind<br />

elektrotechnische und statische Fachkenntnisse erforderlich. Deshalb dürfen<br />

diese Ausführungen ausschließlich von einer Fachkraft (Elektriker, Techniker)<br />

oder vergleichsweise qualifiziertem Personal gemäß den gültigen Montage- und<br />

Gebrauchsanweisungen montiert werden.<br />

WARNUNG – Hochschnellender Federarm (nur<br />

Wandausführung und Sonderbefestigungen):<br />

Der Federarm der Wandausführung und der<br />

Sonderbefestigungen steht unter einer hohen Federkraft. Wird<br />

die Trockenhaube Typ M41 demontiert, schnellt der Federarm<br />

nach oben und kann zu schweren Verletzungen führen.<br />

Die Trockenhaube Typ M41 darf ausschließlich durch eine<br />

Fachkraft (Elektriker, Techniker) oder vergleichsweise<br />

qualifiziertem Personal gemäß der gültigen Montageanweisung<br />

montiert / demontiert werden.<br />

14<br />

D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!