26.11.2014 Aufrufe

Festtags- und Winterreisen 2013-2014 WEB.pdf

Festtags- und Winterreisen 2013-2014 WEB.pdf

Festtags- und Winterreisen 2013-2014 WEB.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Silvesterreisen per Bahn<br />

4 Tage ab<br />

p.P.<br />

1.270,-<br />

Kultur <strong>und</strong> Silvesterglanz<br />

in Leipzig<br />

Auf Goethes Spuren <strong>und</strong> mit Beethovens 9. Sinfonie ins Neue Jahr<br />

REISETERMIN: 30.12.<strong>2013</strong> – 02.01.<strong>2014</strong><br />

VORZÜGE + HÖHEPUNKTE:<br />

Bahnfahrt in der 1.Klasse ab jedem deutschen Bahnhof<br />

3 Übernachtungen im First-Class Hotel The Westin Leipzig<br />

9. Sinfonie von Beethoven im Gewandhaus zu Leipzig am<br />

Silvesterabend<br />

Silvestermenü im Panoramarestaurant, hoch über den<br />

Dächern Leipzigs<br />

Abendessen im berühmten „Auerbachs Keller“<br />

Stadtr<strong>und</strong>gang auf Goethes Spuren in Leipzig<br />

Stadtr<strong>und</strong>fahrt durch die berühmte Messestadt Leipzig<br />

Ausflug in die Lutherstadt Wittenberg mit Führung<br />

INKLUSIVLEISTUNGEN:<br />

Anreise mit der Deutschen Bahn in der 1.Klasse ab jedem<br />

deutschen Bahnhof<br />

3 Übernachtungen im First-Class Hotel The Westin Leipzig<br />

inkl. Halbpension<br />

1 Abendessen im Hotel im Rahmen der HP<br />

1 Abendessen im berühmten Auerbachs Keller im Rahmen der HP<br />

5-Gang Silvester-Menü im Panorama Tower im Rahmen der HP<br />

Stadtr<strong>und</strong>gang auf Goethes Spuren in Leipzig<br />

Stadtr<strong>und</strong>fahrt in Leipzig<br />

Eintrittskarte PK 2 für die 9.Sinfonie von Beethoven am<br />

31.12. im Gewandhaus<br />

Ausflug in die Lutherstadt Wittenberg<br />

Com<strong>und</strong>us-Reiseleitung ab/bis Leipzig<br />

Reisepreis im Doppelzimmer (in G) pro Person<br />

Reisepreis im Doppelzimmer 1.270,00<br />

Wunschleistungen pro Person (in G)<br />

Einzelzimmerzuschlag 230,00<br />

Konzert am Neujahrstag (01.01.) in der Thomaskirche*<br />

25,00<br />

*auf Anfrage <strong>und</strong> nach Verfügbarkeit, freie Platzwahl inkl. aller Gebühren<br />

Ihr First-Class-Hotel The Westin Leipzig<br />

The Westin Leipzig liegt direkt im Zentrum von Leipzig <strong>und</strong><br />

bietet so die ideale Ausgangsbasis für Ihre Silvesterreise. Die<br />

Einrichtung verbindet stilvoll die lokale Geschichte mit modernem<br />

Design. Die Zimmer der Classic-Kategorie sind hell <strong>und</strong> fre<strong>und</strong>lich<br />

eingerichtet (ca. 26m²) <strong>und</strong> mit Minibar, Zimmersafe, Klimaanlage<br />

<strong>und</strong> High-Speed Internetzugang ausgestattet. Die Zimmer<br />

eröffnen Ihnen einen fantastischen Blick über die Leipziger<br />

Innenstadt.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />

Höhepunkt der Reise ist der Silvesterabend mit<br />

Besuch von Beethovens 9. Sinfonie im Gewandhaus<br />

<strong>und</strong> anschließendem Silvestermenü hoch<br />

über den Dächern Leipzigs.<br />

REISEVERLAUF<br />

1. Tag: Montag, 30.12.<strong>2013</strong><br />

Anreise nach Leipzig, Stadtr<strong>und</strong>gang <strong>und</strong> Abendessen<br />

in „Auerbachs Keller“ Vormittags individuelle<br />

Anreise mit Regelzügen der Deutschen Bahn nach Leipzig.<br />

Nach dem Check-in im Hotel begeben Sie sich auf einen<br />

Stadtr<strong>und</strong>gang auf Goethes Spuren. Tauchen Sie ein in<br />

das Leben <strong>und</strong> Schaffen des berühmten Dichters. Das<br />

Abendessen wird Ihnen heute in „Auerbachs Keller“<br />

serviert, dem weltberühmten Weinlokal, in dem einst<br />

Goethe speiste.<br />

2. Tag: Dienstag, 31.12.<strong>2013</strong><br />

Stadtr<strong>und</strong>fahrt durch Leipzig, Konzert im Gewandhaus<br />

<strong>und</strong> Silvester-Abendessen Nach dem Frühstück<br />

unternehmen Sie eine Stadtr<strong>und</strong>fahrt durch Leipzig <strong>und</strong><br />

sehen die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten wie das<br />

Gewandhaus, das Alte Rathaus oder die Thomaskirche.<br />

Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung.<br />

Den Silvesterabend feiern Sie auf ganz besondere Art <strong>und</strong><br />

Weise. Zuerst besuchen Sie die Aufführung der 9. Sinfonie<br />

von Beethoven im Gewandhaus zu Leipzig. Nach der<br />

Vorstellung genießen Sie ein 5-Gänge-Menü im höchstgelegenen<br />

Restaurant Mitteldeutschlands, dem Panorama<br />

Tower. Feiern Sie um Mitternacht mit einem grandiosen<br />

Feuerwerk ins Neue Jahr.<br />

Verabschieden Sie das alte <strong>und</strong> begrüßen Sie das<br />

neue Jahr mit uns in Leipzig. Die viertägige Gruppenreise<br />

führt Sie in die berühmte Messestadt <strong>und</strong><br />

auf die Spuren des wohl bedeutendsten deutschen<br />

Dichters, Johann Wolfgang von Goethe, der von<br />

1765 bis 1768 in Leipzig studierte <strong>und</strong> noch immer<br />

allgegenwärtig ist. Seine Freizeit verbrachte er<br />

in der sagenumwobenen Gaststätte „Auerbachs<br />

Keller“. Das weltbekannte Weinlokal lädt Sie ein<br />

zu einem unvergesslichen Abend <strong>und</strong> einer mystischen<br />

Reise in die Vergangenheit. Entdecken<br />

Sie „Klein Paris“, wie Leipzig zu Goethes Zeiten<br />

genannt wurde, auf einem literarisch geprägten<br />

Stadtr<strong>und</strong>gang. Oper, Gewandhaus, Thomaskirche,<br />

die Wirkungsstätte Johann Sebastian Bachs<br />

<strong>und</strong> „Bühne“ des berühmten Thomanerchors sind<br />

Stationen dieser Exkursion.<br />

Die verschiedenen Ansichten der Wandlung vom<br />

Industrieareal zum Wohn- <strong>und</strong> Lebensquartier<br />

<strong>und</strong> viele weitere Sehenswürdigkeiten wie das<br />

Völkerschlachtdenkmal entdecken Sie per Bus mit<br />

kompetenter <strong>und</strong> unterhaltsamer Kommentierung.<br />

Am Neujahrstag bieten wir Ihnen einen Ausflug<br />

in die Lutherstadt Wittenberg, den Geburtsort<br />

der Reformation, an.<br />

3. Tag: Mittwoch, 01.01.<strong>2014</strong><br />

Ausflug in die Lutherstadt Wittenberg Nach einem<br />

ausgiebigen Neujahrsfrühstück fahren Sie in die Lutherstadt<br />

Wittenberg. Genießen Sie das Flair von Reformation<br />

<strong>und</strong> Renaissance bei einem Bummel durch die Altstadt.<br />

Besuchen Sie die Schlosskirche mit der weltberühmten<br />

Thesentür <strong>und</strong> die Stadtkirche mit dem eindrucksvollen<br />

Cranach-Altar. Nachmittags Rückfahrt nach Leipzig.<br />

Abends gemeinsames Abschieds-Abendessen im Hotel.<br />

Um 17 Uhr haben Sie Gelegenheit auf Wunsch <strong>und</strong> nach<br />

Verfügbarkeit am Neujahrskonzert „Weihnachtsoratorium<br />

BWV 248 (Kantaten 4-6)“ von Johann Sebastian Bach<br />

in der Thomaskirche teilzunehmen.<br />

4. Tag: Donnerstag, 02.01.<strong>2014</strong><br />

Rückreise Nach einem ausgiebigen Frühstück im Hotel<br />

haben Sie Zeit für eigene Erk<strong>und</strong>ungen. Gegen Mittag<br />

Rückreise vom gegenüberliegenden Hauptbahnhof mit<br />

der Bahn zu Ihrem Heimatbahnhof.<br />

Anreisemöglichkeiten: Leipzig ist ein großer Knotenbahnhof,<br />

zu dem aus vielen deutschen Regionen viele<br />

durchgehende ICE- oder IC-Züge verkehren. Es gibt<br />

Verbindungen aus dem Ruhrgebiet, von Bremen <strong>und</strong><br />

Hannover, aus Berlin, München sowie von Frankfurt/<br />

Main. Fragen Sie uns.<br />

12<br />

Weitere Reiseangebote finden Sie im Internet auf www.bahn-erlebnis.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!