26.11.2014 Aufrufe

Festtags- und Winterreisen 2013-2014 WEB.pdf

Festtags- und Winterreisen 2013-2014 WEB.pdf

Festtags- und Winterreisen 2013-2014 WEB.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gruppenreise in Regelzügen<br />

11 Tage ab<br />

p.P.<br />

2.365,-<br />

Geführte Gruppenreise in Linienzügen auf<br />

der längsten Eisenbahn-Magistrale der Welt.<br />

Baikal-Express<br />

Mit der Transsibirischen Eisenbahn von Moskau nach Irkutsk<br />

Reise im authentischen Linienzug mit Erholungsaufenthalt am Baikalsee<br />

REISETERMINE: 06.07. – 16.07.<strong>2014</strong> I 20.07. – 30.07.<strong>2014</strong> I 10.08. – 20.08.<strong>2014</strong><br />

VORZÜGE + HÖHEPUNKTE:<br />

pulsierende Metropole Moskau mit Rotem Platz,<br />

Kreml <strong>und</strong> Kathedralen<br />

Bahn-Erlebnis Transsibirische Eisenbahn im<br />

authentischen Linienzug<br />

Panoramafahrt mit der Original Baikalbahn<br />

entlang des Baikalsees<br />

Überqueren der großen russischen <strong>und</strong> sibirischen<br />

Ströme Wolga, Irtysch, Ob <strong>und</strong> Jenissej<br />

Passieren der Kontinentgrenze im Ural-Gebirge<br />

Irkutsk – einzigartige Architektur <strong>und</strong><br />

Dekabristenmuseum<br />

Übernachtung im einzigartigen Gästehaus der Stadt<br />

Spezialitätenessen in einem traditionellen sibirischen<br />

Holzhaus<br />

Naturerlebnis Baikalsee mit Wanderungen <strong>und</strong> Picknick<br />

Erholungsaufenthalt am Baikalsee in „Listwjanka“<br />

authentisches sibirisches Leben entdecken<br />

Burjatische Folklore in Ust-Orda<br />

überwiegend Vollpension<br />

ständige deutsch sprechende Reiseleitung<br />

gute Flugverbindungen von vielen deutschen<br />

Flughäfen<br />

niedriger Einzelzimmer-Zuschlag<br />

INKLUSIVLEISTUNGEN:<br />

Internationale Flüge mit renommierten Airlines<br />

(z. B. Aeroflot, Air Berlin/Air Sibiria u.a.) nach<br />

Moskau <strong>und</strong> zurück von Irkutsk<br />

Flughafensteuern + -gebühren (vorbehaltlich<br />

Erhöhungen)<br />

Hotelübernachtungen in guten Mittelklassehotels<br />

in Zimmern mit Bad/Dusche oder WC<br />

Schlafwagenfahrt auf der Transsibirischen Eisenbahn<br />

von Moskau nach Irkutsk in 2.-Klasse-4-Bett-Abteilen<br />

Verpflegung gemäß Reiseverlauf (1 x Halbpension<br />

in Moskau, sonst Vollpension) beginnend mit dem<br />

Abendessen am 1. Tag <strong>und</strong> endend mit dem<br />

Frühstück am 11. Tag<br />

Alle Transfers <strong>und</strong> Ausflüge, soweit nicht<br />

als fakultativ beschrieben<br />

Ständige deutsch sprechende Reiseleitung<br />

ab Moskau bis Irkutsk<br />

REISEVERLAUF<br />

1. Tag: Anreise nach Moskau Tagsüber Flug-Anreise<br />

von mehreren deutschen Flughäfen nach Moskau. Ankunft am<br />

frühen Nachmittag <strong>und</strong> Begrüßung durch Ihre Reiseleitung.<br />

Transfer zum Hotel. Am frühen Abend beginnt der erste Teil<br />

Ihrer Stadtbesichtigung. Von einem Ausflugsschiff auf der<br />

Moskva bestaunen Sie die ersten wichtigen Sehenswürdigkeiten<br />

der faszinierenden russischen Metropole - die Paläste<br />

<strong>und</strong> Kathedralen des Kreml, die Erlöser-Kathedrale <strong>und</strong> die<br />

Lomonossow-Universität – <strong>und</strong> gleichzeitig wird Ihnen ein<br />

russisches Abendessen serviert. Auf Wunsch unternehmen<br />

Sie noch eine Fahrt mit der Metro <strong>und</strong> besichtigen eine der<br />

imposanten Metro-Stationen. (A)<br />

2. Tag: Moskau Nach dem Frühstück besichtigen Sie<br />

den Kreml <strong>und</strong> spazieren durch den Alexander-Garten <strong>und</strong><br />

über den Roten Platz. Anschließend erfolgt Ihr Transfer zum<br />

Jaroslawler Bahnhof, wo Sie Ihre Zugabteile beziehen. Die<br />

Abfahrt erfolgt am Mittag <strong>und</strong> Ihr Bahnabenteuer „Transsibirische<br />

Eisenbahn“ bis zum Baikalsee beginnt. (F, M, A)<br />

3. - 5. Tag: Unterwegs auf der Transsibirischen<br />

Eisenbahn Sie fahren auf der Transsib, der längsten<br />

Eisenbahnverbindung der Welt, in Richtung Osten <strong>und</strong><br />

passieren dabei russische Metropolen wie Jekaterinburg,<br />

Omsk, Nowosibirsk <strong>und</strong> Kasnojarsk. Höhepunkte sind das<br />

Überqueren der breiten russischen Ströme Wolga, Irtysch, Ob<br />

<strong>und</strong> Jenissej sowie die Kontinentalgrenze zwischen Europa<br />

<strong>und</strong> Asien im Ural-Gebirge. (F, M, A)<br />

6. Tag: Sljudjanka am Baikalsee <strong>und</strong> Original Baikalbahn<br />

Am späten Vormittag erreichen Sie Sludjanka<br />

am Südufer des Baikalsees. Ein Architekturjuwel nimmt<br />

Eine Reise auf der Transsibirischen Eisenbahn gehört<br />

ohne Zweifel zu den außerordentlichen Reiseerlebnissen.<br />

Wie keine andere Reiseart, bringt sie Ihnen die Weite<br />

Russlands mit vielen tausend Kilometern Entfernung<br />

<strong>und</strong> die wilde Schönheit Sibiriens mit ausgedehnten<br />

Wäldern der Taiga, der Steppe sowie riesigen Strömenentschleunigt<br />

näher <strong>und</strong> spannt einen Bogen zwischen<br />

der pulsierenden Weltstadt Moskau <strong>und</strong> dem einzigartigen<br />

Naturreservat Baikalsee, dessen traumhafte<br />

Umgebung Sie auf Wanderungen <strong>und</strong> Exkursionen entdecken.<br />

Museumsbesuche, authentische Begegnungen<br />

mit Einheimischen im Zug, in deren Wohnzimmer <strong>und</strong><br />

am Lagerfeuer, farbenfrohe Folklore <strong>und</strong> der Genuss<br />

russischer Köstlichkeiten unter sachk<strong>und</strong>iger deutsch<br />

sprechender Reiseleitung geben Ihnen tiefe Einblicke<br />

in die russische Seele, Traditionen <strong>und</strong> Lebensweisen.<br />

Sie in Empfang. Es ist das einzige Bahnhofsgebäude aus<br />

reinem Weißmarmor <strong>und</strong> erinnert seit 1906 an die Erbauer<br />

der legendären Eisenbahnlinie. Hier starten Sie zu einer<br />

faszinierenden Panoramafahrt über die 89 km lange „Alte<br />

Baikalbahn“ mit 424 technischen Konstruktionen <strong>und</strong> grandiosen<br />

Ausblicken auf den mystischen See. Unterwegshalte<br />

dienen dem Aus- <strong>und</strong> Zustieg von Reisenden bzw. der<br />

Versorgung der Dörfer <strong>und</strong> Siedlungen. Ankunft am frühen<br />

Abend in Port Baikal, dem heutigen Endpunkt der Strecke.<br />

Nach einer kurzen Fährüberfahrt über die Angara erreichen<br />

Sie Ihr Hotel in Listwjanka. Gemeinsames Abendessen im<br />

Hotel. (F, M, A)<br />

7. Tag: Freilichtmuseum Listwjanka + Bootstour auf<br />

dem See Heute gehen Sie auf Entdeckungstour am See.<br />

Im Freilichtmuseum „Talzy“ erfahren Sie viel Wissenswertes<br />

über das „alte Sibirien“. Dieses Holz-Architektur-Museum<br />

ist eine Stätte des kulturellen Erbes des russischen Volkes.<br />

Nach dem Museumsbesuch starten Sie zu einer Bootsfahrt<br />

über den tiefsten Süßwasser-See der Welt <strong>und</strong> machen einen<br />

Stopp an einer der abgelegenen Siedlungen am See. Bei<br />

einem kleinen R<strong>und</strong>gang erhalten Sie einen authentischen<br />

Einblick in das sibirische Alltagsleben. Am Abend gemeinsames<br />

Abendessen. (F, M, A)<br />

8. Tag: Erholung/Wanderung am See - Port Baikal -<br />

Irkutsk Sie starten mit einem Besuch im Baikal-Musuem<br />

<strong>und</strong> werden über die einzigartige Tier- <strong>und</strong> Pflanzenwelt der<br />

Region <strong>und</strong> die Forschungsarbeiten zum Baikalsee informiert.<br />

Anschließend unternehmen Sie eine kleine Wanderung in den<br />

Pribaikalskij-Nationalpark <strong>und</strong> werden unter sachk<strong>und</strong>iger<br />

Führung in die naturbelassene Fauna <strong>und</strong> Flora entlang des<br />

Baikal-Ufers eingeführt. Nach einem Picknick mit Baikal-<br />

24<br />

Weitere Reiseangebote finden Sie im Internet auf www.bahn-erlebnis.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!