26.11.2014 Aufrufe

Festtags- und Winterreisen 2013-2014 WEB.pdf

Festtags- und Winterreisen 2013-2014 WEB.pdf

Festtags- und Winterreisen 2013-2014 WEB.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 Tage ab<br />

p.P.<br />

1.435,-<br />

Adventsreisen per Bahn<br />

REISETERMIN: 08. – 12.12.<strong>2013</strong><br />

Premium-Kleingruppen-Reise mit Gepäcktransport<br />

<strong>und</strong> Bahnfahrten 1. Klasse<br />

Weihnachtsoratorium in der Frauenkirche<br />

Zauberhafte<br />

Vorweihnachtszeit in Dresden<br />

Festliche Lichter <strong>und</strong> Musik-Genuss in der Frauenkirche<br />

UNSER „PREMIUM-PAKET“ FÜR SIE:<br />

Bahnfahrten 1. Klasse von jedem deutschen Bahnhof<br />

Platzreservierung in den Zügen<br />

Übernachtungen im First-Class-Wohlfühl-Hotel<br />

Halbpension<br />

Verkostung lokaler Spezialitäten<br />

Alle Ausflüge inklusive<br />

Gepäcktransport (Haustür – Hotel – Haustür)<br />

Alle notwendigen Transfers<br />

Com<strong>und</strong>us-Reiseleitung ab/bis Dresden<br />

Organisation Ihrer Anreise<br />

VORZÜGE + HÖHEPUNKTE:<br />

Komfortable Anreise per Bahn 1. Klasse<br />

Erlebnisreicher Stadtr<strong>und</strong>gang durch die Elbmetropole<br />

Ausgezeichnete Mahlzeiten in besten Restaurants<br />

Stimmungsvoller Striezelmarkt, Dresdner Flair <strong>und</strong><br />

Lichterglanz in der Adventszeit<br />

Mit dem Schokoladenmädchen durch die Meissner<br />

Porzellan-Manufaktur<br />

Bachs Weihnachtsoratorium in der Frauenkirche<br />

Interessantes <strong>und</strong> abwechslungsreiches<br />

Besichtigungsprogramm<br />

Übernachtung in einem 5*****-Top-Hotel<br />

INKLUSIVLEISTUNGEN:<br />

Bahnfahrten 1. Klasse ab/bis jedem deutschen Bahnhof<br />

4 Übernachtungen im First-Class-Swissôtel Dresden<br />

Spezialitäten-Abendessen im Erzgebirge<br />

Ausflug ins Erzgebirge <strong>und</strong> nach Meissen<br />

Weihnachtsoratorium in der Frauenkirche<br />

alle Gebühren <strong>und</strong> Eintritte inklusive lt. Programm<br />

Reisepreise (in G) pro Person<br />

Gr<strong>und</strong>arrangement im Doppelzimmer 1.435,00<br />

Zubuchbare Wunschleistungen<br />

EZ-Zuschlag 300,00<br />

Ermäßigungen<br />

Nicht genutzter Gepäcktransport -60,00<br />

Abschlag bei Eigenanreise -190,00<br />

Ermäßigung für DB BahnCard First -15,00<br />

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen<br />

“Elbflorenz” <strong>und</strong> “Venedig des Ostens” sind die schmückenden<br />

Namen Dresdens. Unübersehbar in der Sachsenmetropole<br />

sind die unzähligen Kunstschätze. Entdecken<br />

Sie auf dieser Reise die schönsten Sehenswürdigkeiten<br />

Dresdens: Den Zwinger mit seinen prächtigen Bauten,<br />

die Frauenkirche <strong>und</strong> den sie umgebenden Platz, der als<br />

einer der schönsten Plätze Deutschlands gilt. Gerade<br />

zur Adventzeit versprüht Dresden seinen romantischen<br />

REISEVERLAUF<br />

1. Tag: Sonntag, 08. Dezember <strong>2013</strong><br />

Anreise nach Dresden <strong>und</strong> Stadtr<strong>und</strong>gang Im Laufe<br />

des Vormittags reisen Sie mit der Deutschen Bahn nach Dresden<br />

Hauptbahnhof an. Ein Transfer-Service erwartet Sie <strong>und</strong> bringt<br />

Sie ins Hotel. Am Nachmittag erwartet Sie ein Stadtr<strong>und</strong>gang<br />

mit unserem Reiseleiter Heiko Eickenroth, der fast 10 Jahre in<br />

dieser „Perle an der Elbe“ gewohnt hat <strong>und</strong> sie sehr gut kennt.<br />

Auf einem kleinen abendlichen Spaziergang entlang der Elbe<br />

präsentiert sich Dresden dann aus dem “Canaletto-Blick“ bevor<br />

Sie zu einem Abendessen in das Restaurant “Alte Meister“ am<br />

Zwinger gehen. Genießen Sie am Abend den schönen Blick<br />

auf Oper, katholische Hofkirche <strong>und</strong> die Elbe.<br />

2. Tag: Montag, 09. Dezember <strong>2013</strong><br />

Ein Tag in Dresden <strong>und</strong> das Weihnachtsoratorium Im<br />

Neuen Grünen Gewölbe, dem einzigartigen Sammlungsort von<br />

Kunstgegeständen mehrerer Jahrh<strong>und</strong>erte verbringen Sie den<br />

Vormittag. Im Dresdner Schloss, gleich gegenüber dem Hotel<br />

erleben Sie die wiedererstandene Pracht <strong>und</strong> den Glanz des<br />

Augusteischen Zeitalters neu <strong>und</strong> mit dem modernen Anklang<br />

ans 21. Jahrh<strong>und</strong>ert. Das Cosel Palais lädt zu einem Mittagessen<br />

gleich um die Ecke ein. Im Anschluss steht Ihnen der Dresdner<br />

Striezelmarkt zur eigenen Erk<strong>und</strong>ung zu Verfügung. Lassen Sie<br />

sich inspirieren von traditioneller Handwerkskunst <strong>und</strong> dem Wohlgeruch<br />

der vorweihnachtlichen Zeit. Am Abend genießen Sie das<br />

musikalische Highlight der Reise mit dem Weihnachtsoratorium von<br />

Johann Sebastian Bach in der festlich erleuchteten Frauenkirche.<br />

3. Tag: Dienstag, 10. Dezember <strong>2013</strong><br />

Dresdens Umgebung – Ausflug nach Meissen Wer<br />

kennt es nicht, das Schokoladenmädchen des Malers Liotard,<br />

welches genau so berühmt präsentiert wird wie die Sixtinische<br />

Charme. Der weltberühmte Striezelmarkt gilt als der<br />

älteste deutsche Weihnachtsmarkt. Erleben Sie die<br />

vorweihnachtliche Zeit in Dresden mit einem Besuch<br />

der Museen <strong>und</strong> erleben Sie das Weihnachtsoratorium<br />

J.S. Bachs in der Frauenkirche zu Dresden. Erlebnisreiche<br />

Ausflüge führen ins weihnachtliche Erzgebirge <strong>und</strong> zum<br />

imposanten Freiberger Dom sowie nach Meissen, der<br />

Wiege des europäischen Porzellans.<br />

Madonna in der Gemäldegalerie zu Dresden. In Meissen allerdings<br />

ist es leibhaftig geworden <strong>und</strong> begrüßt uns in der Staatlichen<br />

Porzellan-Manufaktur zu einem R<strong>und</strong>gang durch die Welt des<br />

„Weißen Goldes“. Nach dem Genuss einer Tasse Kakao aus<br />

Meissner Porzellan serviert das hauseigene Restaurant eine<br />

Speisefolge zur Mittagsst<strong>und</strong>e. Ein Bummel durch die komplett<br />

unter Denkmalschutz stehende historische Altstadt <strong>und</strong> den<br />

Weihnachtsmarkt lädt zum Genuss von leckerem Stollen ein.<br />

Am Nachmittag Rückfahrt nach Dresden.<br />

4. Tag: Mittwoch, 11. Dezember <strong>2013</strong><br />

Ausflug ins Erzgebirge Nach dem Frühstück im Hotel<br />

steht ein Ausflug ins Erzgebirge mit Besuch der w<strong>und</strong>erschönen<br />

Altstadt von Freiberg <strong>und</strong> Dom-Besichtigung auf dem Programm.<br />

Diese alte sächsische Stadt bietet eine Vielzahl an Kultur <strong>und</strong><br />

Sehenswürdigkeiten. Zunächst möchten wir mit Ihnen durch<br />

die Altstadt bummeln. Anschließend empfängt uns der Freiberger<br />

Dom mit seinen Schätzen. Dieses Kulturdenkmal von<br />

europäischem Rang beherbergt nicht nur die Goldene Pforte<br />

sondern auch eine einzigartig gestaltete sandsteinerne Tulpenkanzel<br />

sowie eine Silbermannorgel. Im Chor befinden sich<br />

die beeindruckenden Grabmäler der Albertiner, des sächsichen<br />

Herrschergeschlechts. Abends können Sie das traditionelle<br />

Weihnachtsessen „Neunerlaa“ probieren, welches Wünsche für<br />

das Neue Jahr ausdrücken soll. Jede der neun Speisen hat dabei<br />

eine besondere Bedeutung. Abends Rückkehr nach Dresden.<br />

5. Tag: Donnerstag, 12. Dezember <strong>2013</strong><br />

Rückreise Es ist noch ein wenig Zeit für einen gemütlichen<br />

Stadtbummel, eher Sie Ihre Heimreise antreten. Mittags Transfer<br />

zum Bahnhof. Mit den besten Wünschen für die Weihnachtszeit<br />

verabschiedet sich Ihr Reiseleiter in Dresden. Mit den komfortablen<br />

Zügen erreichen Sie schnell <strong>und</strong> sicher Ihren Heimatort.<br />

6<br />

Weitere Reiseangebote finden Sie im Internet auf www.bahn-erlebnis.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!