26.11.2014 Aufrufe

Jan - Rotthausen

Jan - Rotthausen

Jan - Rotthausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Stadtprinzenpaar, seine Tollität Prinzkarneval Olaf der I.<br />

und ihre Lieblichkeit Anke die I., sowie das Kinderprinzenpaar<br />

Niklas I. und Lea I., freuen auf ihr närrisches Volk in<br />

<strong>Rotthausen</strong>.<br />

Foto: Horst Danreiter<br />

Herzliche Einladung zum<br />

Senioren-Karneval im<br />

Ev. Gemeindezentrum<br />

<strong>Rotthausen</strong><br />

Am Dienstag, dem 29. <strong>Jan</strong>uar<br />

2013, findet der diesjährige Senioren-Karneval<br />

im Evangelischen<br />

Gemeindezentrum<br />

<strong>Rotthausen</strong> statt. Neben den<br />

Tanzgarden der Erler Funken,<br />

der Sängerin Ilona Goldstein -<br />

der Perle von Erle - ein echt<br />

Rotthauser Mädel, freuen sich<br />

das Stadtprinzenpaar, seine Tollität<br />

Prinzkarneval Olaf der I.<br />

und ihre Lieblichkeit Anke die I.,<br />

sowie das Kinderprinzenpaar Niklas<br />

I. und Lea I., auf ihr närrisches<br />

Volk.<br />

Für einen Beitrag von 2 Euro<br />

gibt es einen Berliner Ballen und<br />

Kaffee. Einlass ist ab 15 Uhr.<br />

Beginn 16 Uhr<br />

Im jugendlichen, närrischen Seniorenalter<br />

von 5 x 11 Jahren<br />

freut sichunter dem Motto „Senioren<br />

– <strong>Rotthausen</strong> –Erle –<br />

Helau“ dazu einladen zu dürfen:<br />

Horst Danreiter, Sitzungspräsident<br />

– Seniorenkarneval und Vize-Präsident<br />

der Eler Funken, 2.<br />

Geschäftsführer.<br />

!" $%& %'()**+,-.&'<br />

In <strong>Rotthausen</strong> beraten – gut beraten<br />

Baufinanzierung mit Gelsenfinanz<br />

Zahlen Sie die Miete in die eigene Tasche<br />

Lust auf Fitness?<br />

Die Damen-Gymnastikabteilung<br />

DJK/TuS <strong>Rotthausen</strong> sucht noch<br />

Teilnehmerinnen, die fit fürs Alter<br />

werden und bleiben möchten.<br />

Trainiert wird in der Sporthalle<br />

der Hauptschule am Dahlbusch,<br />

Steeler Straße, dienstags 18.30<br />

Uhr bis 20 Uhr. Gleichzeitig sind<br />

in der gemischten Volleyballabteilung<br />

noch einige Spieler(innen)<br />

willkommen. Training in<br />

der o. g. Halle, dienstags 18 – 20<br />

Uhr. Kontakt: Monika Elsner,<br />

Telefon 0209 13 67 05.<br />

Gelsenfinanz hat sein Geschäftsfeld<br />

erweitert. Ab sofort können<br />

Sie mit Gelsenfinanz Ihre Eigentumswohnung,<br />

Ihr Eigenheim<br />

oder Ihr Mehrfamilienhaus finanzieren.<br />

Wir haben Kooperationen<br />

mit über 70 Banken und<br />

können gemeinsam mit Ihnen<br />

die bestmögliche Lösung für Ihre<br />

Finanzierung herbeiführen.<br />

Wir begleiten Ihre Finanzierung<br />

von Anfang an, das heißt, dass<br />

wir Sie bei der Beschaffung der<br />

notwendigen Unterlagen unterstützen<br />

und auf Wunsch begleiten<br />

wir Sie bei den Gesprächen<br />

mit den entsprechenden Finanzierungspartnern.<br />

Darüber hinaus<br />

begleiten wir Sie, bei dem<br />

Abschluss des Kaufvertrages<br />

und der Prüfung der rechtlichen<br />

Situation mit einem erfahrenen<br />

Notar.<br />

Weil wir gemeinsam mit Ihnen<br />

viele Anbieter vergleichen, können<br />

wir Ihnen beste Zinsen für<br />

die Finanzierung Ihrer Immobilie<br />

bieten. Natürlich berücksichtigen<br />

wir auch Kfw-Förderprogramme,<br />

Sonderkonditionen von<br />

Banken oder regionale Besonderheiten.<br />

Klaus Koschei<br />

Mit unserem Miethochrechner<br />

und unserem Eigenheimrechner<br />

können Sie schon heute berechnen,<br />

wie viel Eigenheim Sie sich<br />

jetzt bereits leisten können. Sie<br />

finden die Rechner auf der Internetseite<br />

www.gelsenfinanz.de<br />

Produkte – Eigenheimfinanzierung,<br />

Miethochrechner und Eigenheimrechner.<br />

Dieses Angebot<br />

gilt auch für Eigenheimbesitzer,<br />

die Ihre Finanzierung umschulden<br />

können.<br />

Außerdem sind wir natürlich<br />

auch bei der Suche der für Sie<br />

besten Gebäudeversicherung behilflich.<br />

Sie können aus insgesamt<br />

137 Anbietern wählen.<br />

Auch bei einem Vergleich Ihrer<br />

bestehenden Gebäudeversicherung<br />

bieten wir unsere Unterstützung<br />

an. Vereinbaren Sie gleich<br />

einen Termin:<br />

Gelsenfinanz – Klaus Koschei,<br />

Karl-Meyer-Str. 34, 45884 Gelsenkirchen,<br />

Tel.: 0209-1778744<br />

und www.gelsenfinanz.de<br />

Interkulturelle Arbeit<br />

im Stadtteil in 2013<br />

Der erste Termin des interkulturellen<br />

Stammtisches <strong>Rotthausen</strong><br />

im neuen Jahr steht an. Er findet<br />

statt am 6. Februar 2013, um<br />

18°° Uhr,in der Teestube der türkischen<br />

Moscheegemeinde an<br />

der Steeler Straße (neben RE-<br />

WE- Eingang über den Innenhof).<br />

Die ständigen Teilnehmer<br />

freuen sich immer wieder über<br />

neue Gesichter, die mit Engagement<br />

die Arbeit,u.a. die Planung<br />

des interkulturellen Familienfestes<br />

2013, unterstützen wollen.<br />

Die Mitglieder des Stammtisches<br />

wünschen allen Rotthauser<br />

Bürgerinnen und Bürgern ein gesegnetes,<br />

gesundes und erfolgreiches<br />

neues Jahr.<br />

Sprecherin StV Martina Rudowitz<br />

/0 10 2!3+&'4$*-5%)<br />

!"#$ &'()"*<br />

!"#$%&'&"$()"!*& ,- ./!0 %!"1)2<br />

3456 7879 :; 9< == 04?@ 7:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!