26.11.2014 Aufrufe

zum Flyer - Bessarabiendeutscher Verein eV

zum Flyer - Bessarabiendeutscher Verein eV

zum Flyer - Bessarabiendeutscher Verein eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Programm<br />

Das Wochenende beginnt mit dem<br />

Mittagessen<br />

am Freitag, dem 11. April 2014<br />

um 12.00 Uhr und endet mit dem<br />

Mittagessen am 14. April 2014<br />

um 14.00 Uhr<br />

Geplant sind:<br />

• Morgenandacht<br />

• Vorträge zu den verschiedenen<br />

Themen mit Aussprachen<br />

• Gespräche über der Bibel<br />

• und …am Abend:<br />

•Geselligkeit in der<br />

Gemeinschaft<br />

•Dia- und Filmvorträge<br />

Fotos: Regine Heuchert<br />

Die Kosten mit Unterkunft und<br />

Vollpension im<br />

Waldschlösschen, Waldsaumweg<br />

20, Bad Sachsa<br />

(ohne EZ-Zuschlag)<br />

betragen:<br />

150,00 EUR /Person<br />

•<br />

Organisation :<br />

Erika Wiener<br />

An der Johanniskirche 9<br />

30629 Hannover<br />

Tel.: 0511/37464753<br />

E-Mail: Erika-Wiener@t-online.de<br />

Für alle, die erstmals Gäste in Bad<br />

Sachsa sind:<br />

Bad Sachsa ist zu erreichen über die<br />

A7 – Abfahrt Seesen – Osterode –<br />

Herzberg - Bad Sachsa<br />

Bundesbahn: Bahnstation Bad<br />

Sachsa. Ein Transfer vom Bahnhof<br />

<strong>zum</strong> Waldschlösschen kann<br />

organisiert werden.<br />

Waldschlösschen, Waldsaumweg 20,<br />

Bad Sachsa, Tel Nr.<br />

05523/953566<br />

Anmeldungen bitte bis<br />

<strong>zum</strong> 5. April 2014 an<br />

Erika Wiener oder<br />

<strong>Bessarabiendeutscher</strong> <strong>Verein</strong> e.V.<br />

70188 Stuttgart, Florianstr. 17<br />

<strong>Verein</strong>@besserabien.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!