26.11.2014 Aufrufe

PDF Katalog zum Herunterladen - Alle Kataloge

PDF Katalog zum Herunterladen - Alle Kataloge

PDF Katalog zum Herunterladen - Alle Kataloge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHWEIZ AUTORUNDREISEN<br />

Vielfältige Schweiz – Seen, Palmen und Gletscher<br />

DIE ADAC REISEN-EXPERTEN EMPFEHLEN …<br />

Bei der Schiffsrundfahrt auf dem Vierwaldstätter See sehen Sie Villen und Schlösser. Anschließend<br />

geht es über die Gotthard Route ins Tessin, bei schönem Wetter empfiehlt sich die Fahrt über<br />

den Gotthard Pass. Nach dem Comer See fahren Sie über den Malojapass ins Oberengadin.<br />

Zürich Bregenz<br />

SCHWEIZ<br />

Luzern<br />

Bern<br />

Chur<br />

Disentis/Muster<br />

Andermatt<br />

St. Moritz<br />

Brig<br />

Bellinzona<br />

Locarno<br />

Tirano<br />

Zermatt Lugano Menaggio<br />

Lago Comer<br />

Maggiore See<br />

ITALIEN<br />

Aare<br />

Rhône<br />

Autorundreise 6 Tage/5 Nächte<br />

ab Luzern/bis St. Moritz<br />

pro Person ab º 769<br />

1./2.Tag: Individuelle Anreise<br />

und Aufenthalt bei Luzern<br />

Empfehlenswert ein Bummel durch<br />

die malerische Altstadt mit alten<br />

Gassen und Türmen oder ein geführter<br />

Stadtrundgang (Dauer ca.<br />

2 Std.). Anschließend steht die<br />

Seen- und Schlösser-Rundfahrt auf<br />

dem Programm. Am Ufer der Gemeinde<br />

Meggen sind großzügige<br />

private Parks und Landhäuser zu<br />

sehen, u. a. die Schlossvilla Neu-<br />

Habsburg aus dem Jahre 1871. Das<br />

Schiff fährt vorbei an Merlischachen<br />

mit blumengeschmückten Schwyzer<br />

Rhein<br />

Häusern nach Küssnacht am Rigi, wo<br />

es letztendlich wendet.Auf der Rückfahrt<br />

nach Luzern kommt die faszinierende<br />

Bergwelt mit u. a. Rigi, Bürgenstock<br />

und Pilatus <strong>zum</strong> Vorschein.<br />

Unterbringung im |||-Hotel Raum<br />

Luzern. (2 Nächte)<br />

3. Tag: Luzern – Lugano<br />

Ca. 168 km.Am Vormittag Abschied<br />

vom Vierwaldstätter See und Fahrt auf<br />

der Gotthard Route nach Lugano. Bei<br />

gutem Wetter ist die Strecke über den<br />

Gotthard Straßenpass zu empfehlen.<br />

Recht schnell erreicht man Airolo,<br />

das Tor <strong>zum</strong> Tessin.Auf der Autobahn<br />

geht es weiter nach Lugano. Die „capita<br />

morale“ ist u. a. die Stadt der<br />

Parks und Blumen sowie der Villen<br />

und Sakralbauten. Mit ihrem mediterranen<br />

Flair bietet Lugano alle Vorteile<br />

einer Stadt von Welt und zugleich<br />

das Eigentümliche einer Kleinstadt.<br />

Unterbringung im |||-Hotel in<br />

Lugano. (1 Nacht)<br />

4. Tag: Lugano – St. Moritz<br />

Ca. 182 km. Am Morgen Abfahrt in<br />

Richtung St. Moritz. Zunächst geht<br />

die Fahrt am Luganer See entlang<br />

bis zur Grenze nach Italien, nach Porlezza<br />

und weiter nach Menaggio an<br />

den Comer See. Eine zauberhafte<br />

Uferstrasse führt bis nach Nuova.<br />

Dort beginnt das Bergell mit dem<br />

Hauptort Chiavenna. Über den Malojapass<br />

erreicht man dann die Oberengadinerseenplatte<br />

und St. Moritz.<br />

Empfehlenswert ist ein Zwischenhalt<br />

in Soglio, ein sehr ursprüngliches<br />

Bergdorf am Fuße des Malojapasses,<br />

bekannt für seine Heilkräuter.<br />

Unterbringung im |||-Hotel in St.<br />

Moritz und Abendessen. (2 Nächte)<br />

5. Tag: St. Moritz<br />

Mit der Gästekarte hat man freie<br />

Fahrt mit den öffentl. Verkehrsmitteln<br />

der Region und den angeschlossenen<br />

Bergbahnen. Empfehlenswert:<br />

ein Ausflug auf den Muottas Muragl<br />

mit herrlichem Panoramablick. Von<br />

dort führt ein leichter Wanderweg<br />

(ca. 2 Std.) bis zur Alp Languard.<br />

Weiter geht es mit dem Sessellift ins<br />

Tal oder mit der Zahnradbahn hinunter<br />

zur Talstation, von der ein malerischer<br />

Spazierweg durch den Lärchenwald<br />

zurück nach St. Moritz führt.<br />

6. Tag: Individuelle Abreise<br />

oder Verlängerung.<br />

Für Sie inklusive<br />

• Schiffsrundfahrt „Villen und Schlösser“<br />

auf dem Vierwaldstättersee<br />

• Engadin Card u. a. für die freie<br />

Nutzung Bergbahnen und Postauto<br />

Extra-Info<br />

• die Gesamtstrecke von Luzern bis<br />

St. Moritz beläuft sich auf 350 km<br />

• Unterbringung in komfortablen<br />

Hotels der |||-Kategorie. Upgrade<br />

in Hotels der ||||-Kategorie<br />

nach Verfügbarkeit mit Ihren<br />

Reiseunterlagen.<br />

• die Tour kann auch in umgegehrter<br />

Richtung gebucht werden<br />

• 3% Wiederholerrabatt (S. 6-7)<br />

More inclusive<br />

Pro Buchung Schweizer<br />

Autobahnvignette<br />

A: 1.5.-31.10.<br />

Preise pro Person/Rundreise in EUR<br />

Veran DER Reiseart ADAC Anf R Leistung ZRH10098 A4<br />

Unterbr Belegung A<br />

DI1X DZ/BoD/WC/lt. Programm/ab Luzern 2-3 769<br />

EI1X EZ/BoD/WC/lt. Programm/ab Luzern 1 1019<br />

DI2X DZ/BoD/WC/lt. Programm/ab St. Moritz 2-3 769<br />

EI2X EZ/BoD/WC/lt. Programm/ab St. Moritz 1 1019<br />

An-/Abreise: täglich. Leistungen: 5 Nächte lt. Tourenbeschreibung in Zimmern mit Bad<br />

oder Dusche/WC, Frühstücksbuffet, 2 Abendessen in St. Moritz, Schiffsrundfahrt auf dem<br />

Vierwaldstätter See, Engadin Card in St. Moritz, Infomaterial. Ermäßigung im Zusatzbett:<br />

bis 6 Jahre 100%, von 7 bis 11 Jahren 50%, von 12 bis 16 Jahren 20%. Hund: nicht<br />

erlaubt. Kurtaxe: inklusive. Hinweis: Verlängerungsnächte in St. Moritz (Unterbr DI5/EI5)<br />

und in Luzern (Unterbr DI6/EI6) buchbar, Preise erfragen Sie bitte in Ihrem Reisebüro.<br />

Genießerreise Genfer See und Tessin<br />

DIE ADAC REISEN-EXPERTEN EMPFEHLEN …<br />

Von der Hauptstadt der Waadtländer Riviera geht es weiter nach Sion, der Stadt inmitten der wichtigsten<br />

Schweizer Weinregion. Hier lernen Sie einige Walliser Weine kennen. Anschließend<br />

besuchen Sie das südländische Locarno mit seinen engen Gassen und urigen Grotti.<br />

Aare<br />

Zürich<br />

Bern Luzern<br />

Gruyères SCHWEIZ<br />

Lausanne Broc<br />

Genfer<br />

See Montreux<br />

Aigle<br />

Sion Brig<br />

Locarno<br />

Martigny<br />

Lugano<br />

Zermatt<br />

Châmonix<br />

ITALIEN<br />

Salgesch<br />

Rhône<br />

Autorundreise 7 Tage/6 Nächte<br />

ab Montreux/bis Locarno<br />

pro Person ab º 1.095<br />

1. Tag: Individuelle Anreise,<br />

Aufenthalt in Montreux<br />

Montreux mit seinen Pinien, Zypressen<br />

und Palmen. Abendessen<br />

im Hotel. Unterbringung im ||||-<br />

Hotel in Montreux. (3 Nächte)<br />

2. Tag: Montreux –<br />

Lausanne – Montreux<br />

Ca. 58 km. Fahrt nach Lausanne,<br />

dem ehemaligen Bischofssitz. Sehenswert:<br />

die Kathedrale, ein eindrucksvolles<br />

frühgotisches Bauwerk,<br />

die Wochenmärkte und das hübsche<br />

Hafenviertel Ouchy. Gourmets<br />

genießen die vielen regionalen Spezialitäten,<br />

wie Kohlwurst mit Lauchgratin.Alternativ<br />

empfehlen wir eine<br />

leichte Genusswanderung durch<br />

die steilen Rebberge des Lavaux<br />

(UNESCO Weltkulturerbe), von Vevey<br />

bis Lausanne oder umgekehrt. Wanderzeit<br />

ca. 5 Std., ca. 420 m Aufstieg).<br />

Rückkehr nach Montreux.<br />

3. Tag: Ausflug Gruyeres –<br />

Broc – Gstaad – Aigle<br />

Ca. 147 km. Ausflug in die Heimat<br />

des Greyerzer-Käses und Besichtigung<br />

der Schaukäserei. Typische<br />

Greyerzer Spezialitäten werden Ihnen<br />

im Restaurant „Le Chalet“ geboten.<br />

Weiterfahrt nach Broc und Besuch der<br />

Schokoladenfabrik. Rückfahrt über<br />

Col de Mosses oder Col de Pillon. Sie<br />

passieren Gstaad und die Weinanbauregion<br />

von Aigle. Das Waadtländer<br />

Weinmuseum nahe dem Schloss<br />

Aigle hält die Türen für Interessenten<br />

offen. Rückkehr nach Montreux.<br />

4. Tag: Montreux – Sion –<br />

Locarno<br />

Ca. 207 km. Weiterreise durch das<br />

Wallis, mit einem Stopp in Sion. In<br />

der Kellerei Giroud Vins erhalten Sie<br />

bei einer Weinprobe einen Überblick<br />

über die Walliser Weine. Über den<br />

Sustenpass und durch das Centovalli<br />

Tal erreichen Sie Locarno, vorbei an<br />

atemberaubenden Viadukten, tiefe<br />

Schluchten, tosenden Wasserfällen,<br />

Kastanienwäldern, Rebberge. Abendessen<br />

im Hotel. Unterbringung im<br />

||||-Hotel in Locarno. (3 Nächte)<br />

5. Tag: Verzascatal<br />

Ca. 32 km. Empfehlenswert eine<br />

Wanderung durch die romantischen,<br />

ursprüngl.Täler Verzasca- und Maggiatal.Auch<br />

Lavertezzo und das verträumte<br />

Dörfchen Sonogno mit bekannter<br />

Steinbogenbrücke sind wertvolle<br />

Ausflugsziele. (Wanderzeit ca.<br />

4 Std., mittelschwer, ca. 660 m Aufstieg).<br />

Zwischen Sonogno und dem<br />

Valle Redorta liegt das idyllisch Lokal<br />

„Grotto Efra“, berühmt für sein<br />

selbstgebackenes Brot, das zu würzigen<br />

Bergkäsen und Tessiner Wurstspezialitäten<br />

passt. Rückfahrt.<br />

6. Tag: Bellinzona – Lugano<br />

Ca. 96 km. Bellinzona bietet eine sehenswerte<br />

Altstadt mit Bürgerhäusern,<br />

Steintoren und den 3 Burgen.<br />

Samstags großer Wochenmarkt auf<br />

der Piazza Nosetto. Lugano mit seinen<br />

südländisch Arkaden sowie Parks<br />

lädt <strong>zum</strong> Verweilen und Genießen ein.<br />

7. Tag: Individuelle Abreise<br />

oder Verlängerung.<br />

Für Sie inklusive<br />

• 1 x Eintritt Schaukäserei, 1 x Wertgutschein<br />

(CHF 30) für ein Mittagessen<br />

in Gruyeres<br />

• 1 x Eintritt Schokoladenmuseum<br />

• Führung,Weinprobe im Giroud Vins<br />

• 1 x Wertgutschein (CHF 50) für<br />

ein Grotto mit Tessiner Spezialitäten<br />

Extra-Info<br />

• die Gesamtstrecke beläuft sich<br />

auf 543 km<br />

• Unterbringung in komfortablen<br />

Hotels der ||||- Kategorie<br />

• die Tour kann auch in umgekehrter<br />

Richtung gebucht werden<br />

• 3% Wiederholerrabatt (S. 6-7)<br />

More inclusive<br />

Pro Buchung Schweizer<br />

Autobahnvignette<br />

A: 1.4.-31.10.<br />

Preise pro Person/Rundreise in EUR<br />

Veran DER Reiseart ADAC Anf R Leistung SIR10091 A4<br />

Unterbr Belegung A<br />

DI1X DZ/BoD/WC/lt. Programm/ab Montreux 2-3 1095<br />

EI1X EZ/BoD/WC/lt. Programm/ab Montreux 1 1408<br />

DI2X DZ/BoD/WC/lt. Programm/ab Locarno 2-3 1095<br />

EI2X EZ/BoD/WC/lt. Programm/ab Locarno 1 1405<br />

An-/Abreise: täglich. Leistungen: 6 Nächte lt. Tourenbeschreibung in 4-Sterne-Hotels<br />

in Zimmern mit Frühstück, 2 x Abendessen, Infomaterial. Kosten für Zusatzbett: als 3. Pers.<br />

bis 6 Jahre EUR 204 (ÜF), von 7 bis 11 Jahren EUR 547, von 12 bis 16 Jahren EUR 635.<br />

Kurtaxe: wird nicht erhoben. Hinweis: Verlängerungsnächte in Montreux (Unterbr<br />

DI3/EI3) und in Lorarno (Unterbr DI4/EI4) buchbar, Preise erfragen Sie bitte im Reisebüro.<br />

150 SCHWEIZ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!