27.11.2014 Aufrufe

Reglement zur Waffenlauf-Meisterschaft des WVS - Waffenlauf.ch

Reglement zur Waffenlauf-Meisterschaft des WVS - Waffenlauf.ch

Reglement zur Waffenlauf-Meisterschaft des WVS - Waffenlauf.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Reglement</strong> <strong>zur</strong> <strong>Waffenlauf</strong>-<strong>Meisters<strong>ch</strong>aft</strong> 2013<br />

1 Grundsätze<br />

1.1 Veranstalter der <strong>Waffenlauf</strong>-<strong>Meisters<strong>ch</strong>aft</strong> ist der <strong>Waffenlauf</strong>-Verein S<strong>ch</strong>weiz.<br />

1.2 Es gilt das aktuelle <strong>Waffenlauf</strong>reglement.<br />

1.3 Es werden sowohl eine Gesamtwertung Damen und Herren na<strong>ch</strong> Einlauf,<br />

als au<strong>ch</strong> eine Kategorienwertung für M20, M30, M40, M50 und M60 geführt.<br />

1.4 Es werden alle Waffenläufer/innen gewertet. (Au<strong>ch</strong> Ni<strong>ch</strong>t-Mitglieder <strong>des</strong><br />

<strong>Waffenlauf</strong>-Vereins S<strong>ch</strong>weiz)<br />

2 Veranstalter<br />

2.1 Es zählen die beim <strong>Waffenlauf</strong>-Verein S<strong>ch</strong>weiz gemeldeten<br />

Waffenläufe. Der <strong>Waffenlauf</strong>-Verein S<strong>ch</strong>weiz ents<strong>ch</strong>eidet jeweils<br />

wel<strong>ch</strong>e Veranstaltungen für die <strong>Meisters<strong>ch</strong>aft</strong> zählen.<br />

2.2 Die Veranstalter der einzelnen Wettkämpfe sind im finanziellen, sportli<strong>ch</strong>en und<br />

juristis<strong>ch</strong>en Sinne selbständig.<br />

2.3. Die Veranstalter spenden für die kommende Saison 2 Gratisstarts für die<br />

Verlosung an der <strong>Meisters<strong>ch</strong>aft</strong>sehrung im Dezember. Ansonsten haben sie<br />

gegenüber der <strong>Meisters<strong>ch</strong>aft</strong> keine Verpfli<strong>ch</strong>tungen.<br />

3 Wertung<br />

3.1 An jeder Veranstaltung werden die Punkte wie folgt vergeben:<br />

a) Overall Damen und Herren<br />

Wertungspunkte gemäss Einlaufreihenfolge gesamt:<br />

1. Rang 50 Punkte 9. Rang 18 Punkte 17. Rang 8 Punkte<br />

2. Rang 44 Punkte 10. Rang 16 Punkte 18. Rang 7 Punkte<br />

3. Rang 39 Punkte 11. Rang 14 Punkte 19. Rang 6 Punkte<br />

4. Rang 34 Punkte 12. Rang 13 Punkte 20. Rang 5 Punkte<br />

5. Rang 30 Punkte 13. Rang 12 Punkte 21. Rang 4 Punkte<br />

6. Rang 26 Punkte 14. Rang 11 Punkte 22. Rang 3 Punkte<br />

7. Rang 23 Punkte 15. Rang 10 Punkte 23. Rang 2 Punkte<br />

8. Rang 20 Punkte 16. Rang 9 Punkte 24. Rang 1 Punkte<br />

b) Kategorie<br />

Wertungspunkte gemäss Einlaufreihenfolge Kategorie:<br />

1. Rang 50 Punkte 9. Rang 18 Punkte 17. Rang 8 Punkte<br />

2. Rang 44 Punkte 10. Rang 16 Punkte 18. Rang 7 Punkte<br />

3. Rang 39 Punkte 11. Rang 14 Punkte 19. Rang 6 Punkte<br />

4. Rang 34 Punkte 12. Rang 13 Punkte 20. Rang 5 Punkte<br />

5. Rang 30 Punkte 13. Rang 12 Punkte 21. Rang 4 Punkte<br />

6. Rang 26 Punkte 14. Rang 11 Punkte 22. Rang 3 Punkte<br />

7. Rang 23 Punkte 15. Rang 10 Punkte 23. Rang 2 Punkte<br />

8. Rang 20 Punkte 16. Rang 9 Punkte 24. Rang 1 Punkte


3.2 Für jeden <strong>Waffenlauf</strong> kommen no<strong>ch</strong> Distanzpunkte dazu, so werden alle<br />

Teilnehmer in der <strong>Meisters<strong>ch</strong>aft</strong>srangliste aufgeführt.<br />

- Wohlen 10 km. = 5 Punkte<br />

- Domles<strong>ch</strong>g 14,2 km, - Lenzburg 14,4 km, Murianer 14,8 km<br />

- Burgdorf 15,2 km, = 7 Punkte<br />

- Fricktal in Kaisten 16,7 km, = 8 Punkte<br />

- Niederbipper 21,1 km = 10 Punkte<br />

- Frauenfelder Militärwettmars<strong>ch</strong> 42,2 km. = 20 Punkte<br />

3.3 Bei der Overall Rangliste der Herren werden nur die Läufer aufgeführt mit den<br />

Wertungspunkten.<br />

3.4 In der Jahreswertung gelten 2 Strei<strong>ch</strong>resultate.<br />

3.5 Punkteglei<strong>ch</strong>heit bedeutet glei<strong>ch</strong>er Rang.<br />

3.6 Ausländis<strong>ch</strong>e Teilnehmer werden in die <strong>Meisters<strong>ch</strong>aft</strong>srangliste der einzelnen<br />

Kategorien integriert und in der Gesamtwertung gewertet.<br />

3.7 Für den Gewinn einer Auszei<strong>ch</strong>nung oder eines Diploms, sind min<strong>des</strong>tens<br />

4 Läufe zu absolvieren. LäuferInnen mit weniger Läufen werden in der<br />

Jahresmeisters<strong>ch</strong>aft na<strong>ch</strong> den LäuferInnen mit 4 und mehr Läufen rangiert.<br />

4 Auszei<strong>ch</strong>nungen<br />

4.1 Die drei Erstklassierten der Gesamtwertung Herren.<br />

4.2 Die drei Erstklassierten der Gesamtwertung Damen.<br />

4.3 Die drei Erstkassierten der Kategorie M20, M30, M40, M50 und M60.<br />

Diplom<br />

4.4 Die se<strong>ch</strong>s Erstkassierten der Gesamtwertung Damen.<br />

4.5 Die se<strong>ch</strong>s Erstkassierten der Kategorie M20, M30, M40, M50 und M60.<br />

5 Rangverkündigung<br />

5.1. Die Rangverkündigung findet jeweils an der zum Saisonende stattfindenden<br />

Generalversammlung statt.<br />

5.2 Die Auszei<strong>ch</strong>nungen und Diplome müssen persönli<strong>ch</strong> oder dur<strong>ch</strong> einen<br />

Stellvertreter abgeholt werden. Sie werden ni<strong>ch</strong>t na<strong>ch</strong>gesandt.<br />

6 S<strong>ch</strong>lussbestimmung<br />

Dieses <strong>Reglement</strong> tritt am 01.01.2013 in Kraft.<br />

Wiedlisba<strong>ch</strong> im Dezember 2012<br />

<strong>Waffenlauf</strong>-Verein S<strong>ch</strong>weiz<br />

Der <strong>Meisters<strong>ch</strong>aft</strong>sverantwortli<strong>ch</strong>e<br />

Emil Berger


Jahresmeisters<strong>ch</strong>aft 2013<br />

5. Mai 2013 6. Domles<strong>ch</strong>ger <strong>Waffenlauf</strong>,<br />

S<strong>ch</strong>arans<br />

www.domles<strong>ch</strong>ger-lauf.<strong>ch</strong><br />

14.2 km<br />

18. Mai 2013 10. Sprint-<strong>Waffenlauf</strong> Wohlen<br />

www.pfingstlauf.<strong>ch</strong><br />

10.0 km<br />

25. Mai 2013 7. Lenzburger <strong>Waffenlauf</strong><br />

www.lenzburgerlauf.<strong>ch</strong><br />

14.4 km<br />

09. Juni 2013 7. Fricktaler <strong>Waffenlauf</strong>, Kaisten<br />

www.vckaisten.<strong>ch</strong><br />

16.7 km<br />

07. Sept. 2013 3. Murianer <strong>Waffenlauf</strong><br />

www.herbstlauf.<strong>ch</strong><br />

14.8 km<br />

26. Okt. 2013 1. Burgdorfer <strong>Waffenlauf</strong><br />

www.lmve.<strong>ch</strong><br />

15.2 km<br />

03. Nov. 2013 2. Niederbipper <strong>Waffenlauf</strong><br />

www.niederbipper-waffenlauf.<strong>ch</strong><br />

21.1 km<br />

17. Nov. 2013 79. Frauenfelder<br />

Militärwettmars<strong>ch</strong><br />

www.frauenfelder.org<br />

42.2 km<br />

Ausser Konkurrenz:<br />

17. August 2013 20. S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>e Militärstafette<br />

(Waffenläufer und Radfahrer)<br />

Baden-Rütihof/Fislisba<strong>ch</strong><br />

3 x 5,7 km<br />

Weitere Informationen unter www.waffenlauf.<strong>ch</strong><br />

_________________________________________________________________________________<br />

_____<br />

Urs Vogel, Thermenstrasse 3, Postfa<strong>ch</strong> 726, 4310 Rheinfelden 1<br />

E-Mail: vogelurs@bluewin.<strong>ch</strong><br />

Tel. 061 831 39 35 - Mobil 079 647 11 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!