05.11.2012 Aufrufe

Die Nacht bei den Wachsfiguren - Lehrerweb

Die Nacht bei den Wachsfiguren - Lehrerweb

Die Nacht bei den Wachsfiguren - Lehrerweb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fragen<br />

zum Lesebuch<br />

Neubear<strong>bei</strong>tung 2006 - Autor Siegfried Buck - Vlg. Dorner<br />

Schulbuch-Nr. 126017 ISBN 3-7055-0582-3<br />

1<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at<br />

Lies eine vorgegebene Geschichte!<br />

Suche die dazupassende Fragekarte!<br />

Schreib<br />

deinen Namen,<br />

<strong>den</strong> Geschichtentitel und<br />

die Antworten mit Nummern<br />

auf ein Antwortblatt!<br />

2<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at


Funkelsteine, S. 12<br />

„Das Märchen vom Salzwasser“<br />

1. Was tat Lin je<strong>den</strong> Morgen?<br />

2. Warum war Lin so verzweifelt?<br />

3. Was schenkte ihm der alte Mann?<br />

4. Warum wurde Lin reich?<br />

5. Was machte Chen mit dem gestohlenen Krug?<br />

6. Warum hörte das Salz nicht auf zu fließen?<br />

7. Warum ist das Meerwasser salzig?<br />

Funkelsteine-Lesebuch, S. 14-15<br />

3<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at<br />

„Sam findet einen Wal“<br />

1. Was entdeckte Sam am Strand?<br />

2. Was beeindruckte Sam besonders?<br />

3. Woher kam das Röcheln?<br />

4. Wie fühlte sich die Flosse an?<br />

5. Was spürte Sam?<br />

6. Worüber freute sich Sam?<br />

4<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at


Funkelsteine-Lesebuch, S. 24-25<br />

„Makoko und der Elefant“<br />

1. Wer stand plötzlich vor Makoko und seinem Vater Karanja?<br />

2. Was entdeckte Makoko am Elefanten?<br />

3. Können Elefanten gut sehen?<br />

4. Wohin wollten Vater und Sohn flüchten?<br />

5. Was spürten sie plötzlich?<br />

6. Was geschah mit dem Baum?<br />

7. Wie konnte sich Makoko retten?<br />

8. Wen hörte Makoko aus dem Ästegewirr rufen?<br />

9. Was tat der Elefant nun?<br />

10. Wie rettete der Vater seinen Sohn?<br />

11. Wie verhielt sich der Elefant?<br />

Funkelsteine-Lesebuch, S. 28-29<br />

„Am Höllenschlund“<br />

1. Wer stand auf der Mattisburg?<br />

2. Wie hieß der Junge von der Nordburg?<br />

3. Was trennte die <strong>bei</strong><strong>den</strong> Burgen?<br />

4. Was geschah nach ihrem Streit?<br />

5. Worauf rutschte Birk aus?<br />

6. Was wussten nun <strong>bei</strong>de Kinder?<br />

7. Hatte Birk Angst?<br />

8. Womit versuchte Ronja <strong>den</strong> Buben zu retten?<br />

9. Wo tat ihr das Hochziehen weh?<br />

10. Wurde Birk gerettet?<br />

11. Um welches Buch handelt es sich hier?<br />

12. Nenne ein anderes Buch von Astrid Lindgren:<br />

5<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at<br />

6<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at


Funkelsteine-Lesebuch, S. 28–31<br />

„Das Eis bricht“<br />

1. Warum konnte das Eis aufgehen?<br />

2. Wohin wollten Tine, Knut und Leif gelangen?<br />

3. Warum wur<strong>den</strong> die Häuser am Ufer nicht größer?<br />

4. Was wollten sie nun erreichen?<br />

5. Was Schreckliches war dann geschehen?<br />

6. Hatten die Kinder Angst?<br />

7. Wie hofften sie auf Rettung?<br />

8. Welcher Tagesabschnitt war eingetreten?<br />

7<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at<br />

Funkelsteine-Lesebuch, S. 32-33<br />

„Mollys Rache“<br />

1. Wie hieß Käpten Knitterbarts Schiff?<br />

2. Wer war auf dem überfallenen Schiff?<br />

3. Was wollten die Piraten von Molly erfahren?<br />

4. Was musste Molly zur Strafe tun?<br />

5. Was sollte mit Molly geschehen, wenn sie nicht <strong>den</strong> Namen ihrer Eltern<br />

verriet?<br />

6. Was tat Molly je<strong>den</strong> Abend heimlich?<br />

7. Was entdeckten die Piraten eines Tages?<br />

8. Wer war am Schiff mit <strong>den</strong> roten Segeln?<br />

9. Unter welchen Namen war Mollys Mutter <strong>den</strong> Piraten bekannt?<br />

10. Was mussten die Piraten von nun an tun?<br />

8<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at


Funkelsteine, S. 39<br />

„Traudi“<br />

1. Wie schimpfen manche Buben Traudi?<br />

2. Was konnte Traudi besonders gut?<br />

3. Wie reagierte Traudi, als die Buben schimpften „Fett schwimmt<br />

eben oben“?<br />

4. Was fand Irina schlimmer als dick sein?<br />

5. Was wur<strong>den</strong> Traudi und Irina?<br />

9<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at<br />

Funkelsteine-Lesebuch, S. 48-49<br />

„Meta Morfoss“<br />

1. Wer war Meta Morfoss?<br />

2. Wo war es für sie mühsam, sich nicht zu verwandeln?<br />

3. In was verwandelte sich Meta letzten Sommer?<br />

4. Wer hatte keine Angst vor dem Krokodil?<br />

5. Schaufelte der Bagger sie in das Müllauto?<br />

6. Aber was konnte Meta?<br />

7. Bemerkte der Müllmann <strong>den</strong> Trick?<br />

8. Wie viele Krokodile fielen <strong>bei</strong>m Schuttberg aus dem Lastauto?<br />

9. Wer saß letztendlich im Führerhaus?<br />

10. Wer war das Krokodil?<br />

11. Was hatte der Müllmann vor?<br />

10<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at


Funkelsteine-Lesebuch, S. 50-52<br />

„Bohnen-Jim“<br />

1. Was fand Jim eines Tages?<br />

2. Was wollte Jenny, seine Schwester?<br />

3. Was wollte die Mutter?<br />

4. Was tat Jim mit der Bohne?<br />

5. Was passierte mit Jim dann?<br />

6. Was geschah nach einigen Tagen mit Jim?<br />

7. Warum konnte der Arzt nicht helfen?<br />

8. Wer erkannte die Pflanze?<br />

9. Wo verbrachte Jim <strong>den</strong> Sommer?<br />

10. Was machte die Mutter mit ihm?<br />

11. Was geschah im Herbst?<br />

12. Wer entfernte die Stängel und Blätter?<br />

13. Was aß Jim im Winter meistens?<br />

11<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at<br />

Funkelsteine-Lesebuch, S. 53<br />

„Das Wunder im Schlachthof“<br />

1. Was erlebte der Schlachthofgeselle Willi eines Tages?<br />

2. Hatte Willi Erbarmen mit dem Huhn?<br />

3. Warum wollte es leben?<br />

4. Wie reagierte der Schlachthofmeister?<br />

5. Was geschah zu Hause?<br />

6. Was machte die <strong>bei</strong><strong>den</strong>?<br />

7. Wie lebten jetzt die Hühner?<br />

8. Wie waren die Eier?<br />

9. Worauf hoffte Willi?<br />

12<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at


Funkelsteine-Lesebuch, S. 74–75<br />

„Der Vogel“<br />

1. Was findet Peter eines Morgens vor der Haustür?<br />

2. Was macht Peter mit dem Vogel?<br />

3. Wohin will der alte Heinrich <strong>den</strong> Vogel werfen?<br />

4. Wohin trägt Peter seinen Vogel nun?<br />

5. Wo gräbt Heinrich ein Loch als Grab für <strong>den</strong> Vogel?<br />

6. Was steckt Peter auf das Vogelgrab?<br />

7. Was zeigt der alte Heinrich Peter im Frühjahr?<br />

8. Was räumt der alte Heinrich weg?<br />

Funkelsteine-Lesebuch, S. 76-77<br />

„Das Hermelin“<br />

13<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at<br />

1. Warum ist das Hermelin im Sommer schwer zu erkennen?<br />

2. Wie lange dauert der Fellwechsel?<br />

3. Was erbeutet das Hermelin meistens?<br />

4. Wofür wurde früher das Winterfell des Hermelins<br />

verwendet?<br />

5. Woran konnte man erkennen, wie viele Felle dafür verwendet<br />

wur<strong>den</strong>?<br />

14<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at


Funkelsteine-Lesebuch, S. 84–85<br />

„Wir sind aus Südamerika“<br />

1. Worauf liegt das Mädchen?<br />

2. Wo wohnt das Mädchen?<br />

3. Welcher Indianerstamm lebt im Amazonasgebiet?<br />

4. Womit fliegen Elena und ihr Vater ins Amazonasgebiet?<br />

5. Wohin paddeln sie mit dem Boot?<br />

6. Wo schlafen die Indianer?<br />

7. Was gibt es dort zum Frühstück?<br />

8. Womit schießen die Buben und Männer auf der Jagd?<br />

9. Was machen sie an Festtagen?<br />

10. Warum ist das Leben im Urwald gefährlich?<br />

Funkelsteine-Lesebuch, S. 88<br />

„Das Ausland“<br />

1. Was erhoffte sich der Mann vom Ausland?<br />

2. Welchen Tipp gab ihm der Bauer?<br />

3. Wen fragte der Mann danach?<br />

4. In welche Richtung ging der Mann nun?<br />

5. Hatte der Mann das Ausland gefun<strong>den</strong>?<br />

6. Wie klang die Sprache des Frem<strong>den</strong>?<br />

7. Was riet der Bauer dem Frem<strong>den</strong>?<br />

15<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at<br />

16<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at


Funkelsteine-Lesebuch, S. 92-93<br />

„Steine hüpfen übers Wasser“<br />

1. Für wen deckt Oskar <strong>den</strong> Tisch?<br />

2. Was hat Oskar in <strong>den</strong> letzten Wochen gemacht?<br />

3. Wo sitzt Oskars Vater je<strong>den</strong> Nachmittag?<br />

4. Sucht Oskar seinen Vater, als er dies von Thomas erfährt?<br />

5. Was beschließt Oskar am nächsten Tag?<br />

6. Wo verbringt der Vater <strong>den</strong> Vormittag?<br />

7. Wie verhält sich Oskar?<br />

8. Verrät Oskar seinen Eltern, wo er war anstatt in die Schule zu gehen?<br />

9. Wo gibt sich Oskar seinem Vater zu erkennen?<br />

10. Wohin gehen <strong>bei</strong>de?<br />

11. Was macht Vater dort?<br />

12. Was war mit Vater passiert?<br />

Funkelsteine-Lesebuch, S. 97<br />

„Das große Turnier“<br />

17<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at<br />

1. Was sind Herolde?<br />

2. Was sah man auf dem Turnierfeld?<br />

3. Was versuchten die Ritter?<br />

4. Wodurch erlitten die gefallenen Ritter zusätzliche<br />

Schmerzen?<br />

5. Was passierte auch guten Rittern?<br />

6. Wie lange dauerte ein Turnier?<br />

7. Was war in <strong>den</strong> Herbergen für die Ritter gerichtet?<br />

18<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at


Funkelsteine-Lesebuch, S. 99<br />

„Wissenwertes über das Ritterleben“<br />

1. Wer war für die Menschen, die in der Burg lebten, verantwortlich?<br />

2. Was tat seine Frau?<br />

3. Mit welchem Alter wur<strong>den</strong> die Kinder auf eine andere Burg geschickt?<br />

4. Was war der liebste Zeitvertreib der Ritter?<br />

5. Wer sorgte für Unterhaltung auf der Burg?<br />

6. Wie nennt man die gepanzerte Ritterrüstung?<br />

7. Was schützte die Ellbogen, was die Knie?<br />

8. Welche Schaukämpfe waren eine wichtige Übung?<br />

9. Wie nannte man <strong>den</strong> Zweikampf?<br />

10. Was erhielten die Sieger des Turniers?<br />

19<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at<br />

Funkelsteine-Lesebuch, S. 104-105<br />

„Der geheimnisvolle Ritter Namenlos“<br />

1. Warum strömten die besten Ritter des Landes zum Turnier?<br />

2. Wogegen wehrte sich die Königstochter?<br />

3. Wie wurde sie bestraft?<br />

4. Was tat Eleonore <strong>bei</strong>m nächsten Turnier heimlich?<br />

5. Wie stellte sie sich vor?<br />

6. Wie gingen die Kämpfe gegen <strong>den</strong> namenlosen Ritter aus?<br />

7. Wen wollte der namenlose Ritter küssen?<br />

8. Was war der König nun zum ersten Mal in seinem Leben?<br />

9. Wie wurde der Turnierplan geändert?<br />

10. Was erreichte Eleonore?<br />

20<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at


Funkelsteine-Lesebuch, S. 118-119<br />

„Sein erster Fisch“<br />

1. Was bekam Raul von seinen Eltern geschenkt?<br />

2. Wo sah Raul <strong>den</strong> idealen Angelplatz?<br />

3. Welchen Rat gab der Großvater Raul?<br />

4. Wie groß war der Fisch, <strong>den</strong> Raul gefangen hatte?<br />

5. Wer hatte die <strong>bei</strong><strong>den</strong> <strong>bei</strong>m Fischen beobachtet?<br />

6. Was riefen die Hotelgäste?<br />

7. Was meinte der Großvater?<br />

8. Wie ging es Raul, als er dem Fisch <strong>den</strong> Kopf abtrennte?<br />

9. Welche Gefühle empfand Raul nach diesem Fang?<br />

Funkelsteine-Lesebuch, S. 128-129<br />

„<strong>Nacht</strong>s im Museum“<br />

21<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at<br />

1. Was löst die Alarmanlage aus?<br />

2. Was sucht die Frau mit der weißen Haube?<br />

3. Was trinkt Isabel, nachdem sie aus dem Bild gestiegen ist?<br />

4. Woran schnuppert der Löwe?<br />

5. Wohin schaut die Frau mit der roten Jacke kurz?<br />

6. Warum frieren die <strong>bei</strong><strong>den</strong> Brüder im Museum?<br />

7. Woran <strong>den</strong>ken jedoch die Besucher <strong>bei</strong> ihrem Anblick?<br />

8. Was machen alle vier bis zum Surren der Alarmanlage?<br />

22<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at


Funkelsteine-Lesebuch, S. 134-135<br />

Dschonghi und der Computer<br />

1. Was fand Dschonghi <strong>bei</strong> einem Spaziergang?<br />

2. Welche Nahrung braucht der Computer, um wieder zu<br />

funktionieren?<br />

3. Was machte der Computer nach dem Booten?<br />

4. Was wollte der Bub aber wissen?<br />

5. Warum konnte der Computer diese Fragen nicht<br />

beantworten?<br />

6. Was tat der Bub mit dem Computer?<br />

Funkelsteine-Lesebuch, S. 136-137<br />

„Künstliche Welten“<br />

23<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at<br />

1. Was macht Vater Korte während des Frühstücks?<br />

2. Wer ist Spetti?<br />

3. Wovon haben Eltern keine Ahnung?<br />

4. Was sind Klingonen?<br />

5. Was sieht Oliver mit der Monitorbrille?<br />

6. Wo war Oliver mit seinen Eltern im vergangenen Sommer?<br />

7. Was geschah in der Eiszeit?<br />

8. Wo sieht Oliver diesen Film? In der Schule oder zu Hause?<br />

9. Worauf sehen die Kinder die Alpen schließlich doch noch?<br />

10. Wohin fliegt Oliver wieder in seinen Gedanken?<br />

24<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at


Funkelsteine-Lesebuch, S. 138-139<br />

„Gefangen im Spukschloss“<br />

1. Wo spielte Lena das Spiel „Gefangen im Spukschloss“?<br />

2. Was tat der Bär in diesem Spiel?<br />

3. Was konnte geschehen, wenn er 20 Schlüssel gefressen hatte?<br />

4. Was passierte, als der Bär <strong>den</strong> 20. Schlüssel schluckte?<br />

5. Was passierte mit dem Computer?<br />

6. Was tat Lena vor Schrecken?<br />

7. Wohin war der Bär verschwun<strong>den</strong>?<br />

8. Was tat er mit dem Schlüssel von Lenas Zimmertür?<br />

9. Wohin ging der Bär anschließend?<br />

10. Wie konnte Lena <strong>den</strong> letzten Befehl rückgängig machen?<br />

11. Verschwand so der Bär wieder in <strong>den</strong> Computer?<br />

12. War alles wieder wie vorher?<br />

25<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at<br />

Funkelsteine-Lesebuch, S. 143-145<br />

„<strong>Die</strong> Mühle“<br />

1. Wohin sollte Krabat kommen?<br />

2. In welcher Jahreszeit handelt die Geschichte?<br />

3. Wie oft klopfte er, bis er die Tür öffnete?<br />

4. Was sah er am Ende des finsteren Ganges?<br />

5. Woraus kam der Lichtschein?<br />

6. Was sah er in der Kammer?<br />

7. Was tat der Mann, als Krabat eintrat?<br />

8. Wer berührte Krabat plötzlich?<br />

9. Welches Angebot machte der Mann dem Buben?<br />

10. Wann begann das Haus zu schwanken und zu beben?<br />

26<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at


Funkelsteine-Lesebuch, S. 146<br />

„Auf <strong>den</strong> Spuren von Graf Dracula“<br />

1. Wer war Dracula?<br />

2. Wovor hat er Angst?<br />

3. Auf welcher Burg soll Graf Dracula sein Unwesen getrieben haben?<br />

4. Wo stand angeblich sein Sarg?<br />

5. Warum traute sich die Besucherin nicht in die Gruft?<br />

6. Was hätte sie mitnehmen sollen?<br />

7. Hat sie herausgefun<strong>den</strong>, ob Dracula noch spukt?<br />

27<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at<br />

Funkelsteine-Lesebuch, S. 147-149<br />

„<strong>Die</strong> <strong>Nacht</strong> <strong>bei</strong> <strong>den</strong> <strong>Wachsfiguren</strong>“<br />

1. Welches Museum besuchte Julia?<br />

2. Welche Wachsfigur stand hinter Julia, als sie sich ausruhte?<br />

3. Was rief Julia zaghaft?<br />

4. Wovor hatte das Mädchen plötzlich Angst?<br />

5. Woran erkannte sie Deveroux?<br />

6. Hinter welchen Figuren versteckte sich Julia?<br />

7. Doch was machten die <strong>Wachsfiguren</strong>?<br />

8. Was glaubte Julia <strong>bei</strong>m genauen Hinschauen?<br />

9. Was war gespalten?<br />

10. Wie kam Julia zu diesem Erlebnis?<br />

28<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at


Funkelsteine-Lesebuch, S. 162<br />

<strong>Die</strong> Schildbürger tragen das Licht ins Rathaus<br />

1. Was wollten die Einwohner Schildas einweihen?<br />

2. Warum verletzten sie sich gegenseitig?<br />

3. Was fehlte im Rathaus?<br />

4. Wie wollten sie Licht ins Rathaus bringen?<br />

5. Was tat ein besonders Schlauer?<br />

6. Was merkten sie, als der Tag zu Ende ging?<br />

7. Wer kannte <strong>den</strong> Hintergrund dazu?<br />

8. Was erkannte er?<br />

Funkelsteine-Lesebuch, S. 163<br />

„Till schaut in die Luft“<br />

29<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at<br />

1. Was machte Till Eulenspiegel am Marktplatz?<br />

2. Wer wollte wissen, was er am Himmel sah?<br />

3. Wer versammelte sich um Till?<br />

4. Was gaben ihm die Bürger, um endlich das Geheimnis zu<br />

lüften?<br />

5. Was war das „Geheimnis“?<br />

30<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at


Funkelsteine-Lesebuch, S. 166<br />

Münchhausen auf Entenjagd<br />

1. Was entdeckte Münchhausen eines Morgens?<br />

2. Warum wollte er keine Enten schießen?<br />

3. Welche Idee hatte er?<br />

4. Was tat er mit der Schnur?<br />

5. Wie wur<strong>den</strong> die Enten gefangen?<br />

6. Was passierte am Heimweg?<br />

7. Warum flog Münchhausen mit?<br />

8. Wohin wollten die Enten fliegen?<br />

9. Wie brachte sie Münchhausen zu seiner Wohnung?<br />

10. Wie gelangten sie in die Küche?<br />

Funkelsteine-Lesebuch, S. 166-167<br />

„Der Traum des Puppenspielers“<br />

31<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at<br />

1. Was schnitzte der Puppenspieler eines Abends?<br />

2. Was passierte ihm vor Müdigkeit?<br />

3. Was geschah mit <strong>den</strong> Puppen?<br />

4. Wer näherte sich plötzlich mit lautem Stampfen?<br />

5. In was verzauberte der Zauberer die Puppen?<br />

6. Wer konnte ihm entwischen?<br />

7. Wie vertrieb der Kasperl <strong>den</strong> Zauberer?<br />

8. Was machten die Puppen anschließend?<br />

9. Wodurch wurde der Puppenspieler wach?<br />

10. Worüber wunderte er sich?<br />

32<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at


Funkelsteine-Lesebuch, S. 186-187<br />

„Der offene Kühlschrank“<br />

1. Was suchte ein Mann im Kühlschrank?<br />

2. Warum wurde es im Kühlschrank immer wärmer?<br />

3. Was war alles im Kühlschrank?<br />

4. Wohin wanderten die Lebensmittel?<br />

5. Wie war es da draußen?<br />

6. Warum konnten sie nicht ins Haus zurück?<br />

7. Wer fand sie überrascht auf der Straße?<br />

8. Was tat der Mann mit <strong>den</strong> Lebensmitteln?<br />

9. Was verspürten sie im Kühlschrank?<br />

10. Wie lange erzählten sie sich gegenseitig dieses Abenteuer?<br />

Funkelsteine-Lesebuch, S. 198-201<br />

„Pia schwänzt die Schule“<br />

33<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at<br />

1. Was hatte Thomas in der Klasse vergessen?<br />

2. Wo<strong>bei</strong> erwischte er Pia?<br />

3. Wie wollte Pia seinen <strong>Die</strong>bstahl wieder gut machen?<br />

4. Wollte Thomas diese Begebenheit für sich behalten?<br />

5. Wie reagierte Pia?<br />

6. Was sagte Thomas, als Pia fehlte?<br />

7. Machte sich Thomas nun Vorwürfe, weil Pia länger nicht zur Schule kam?<br />

8. Was tat nun Thomas?<br />

9. Wusste Pias Mutter, dass er nicht zur Schule ging?<br />

10. Wie konnte Thomas Pia beruhigen?<br />

11. Was war nun das nächste Problem?<br />

12. Was, glaubst du, taten die <strong>bei</strong><strong>den</strong> Buben nun?<br />

34<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at


1<br />

2<br />

Lösungen<br />

zu <strong>den</strong><br />

Fragen zum Lesebuch<br />

„Funkelsteine 4“<br />

Neubear<strong>bei</strong>tung 2006<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at<br />

<strong>Die</strong> Nummerierung der Lösungskarten<br />

ist i<strong>den</strong>tisch<br />

mit <strong>den</strong> Nummern der Fragekarten.<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at


Funkelsteine, S. 16<br />

3<br />

„Das Märchen vom Salzwasser“<br />

1. Er fuhr mit seinem Boot aufs Meer zum Fischen.<br />

2. weil ihm die Netze zerrissen und die Fische entwischten<br />

3. Er schenkte ihm einen Zauberkrug.<br />

4. weil er das Salz verkaufte<br />

5. Er ruderte aufs Meer hinaus.<br />

6. weil er die Zauberworte fürs Been<strong>den</strong> nicht wusste<br />

7. weil der Krug noch immer am Meeresbo<strong>den</strong> ar<strong>bei</strong>tet<br />

Funkelsteine-Lesebuch, S. 14-15<br />

4<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at<br />

„Sam findet einen Wal“<br />

1. einen Wal<br />

2. die regelmäßigen, weißen, spitzen Zähne<br />

3. aus dem Kopf des Tieres<br />

4. wie Gummi<br />

5. die große Schwanzflosse<br />

6. dass der Wal lebte<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at


Funkelsteine-Lesebuch, S. 24-25<br />

5<br />

„Makoko und der Elefant“<br />

1. ein großer Elefantenbulle<br />

2. eine Wunde, aus der Blut quoll<br />

3. nein<br />

4. auf <strong>den</strong> nächsten Baum<br />

5. Der Baum zitterte, als das Tier gegen <strong>den</strong> Stamm stieß.<br />

6. Er stürzte um.<br />

7. Er konnte die Beine frei schwingen.<br />

8. seinen Vater<br />

9. Er schnüffelte im Geäst.<br />

10. Er hielt dem Elefanten sein Hemd unter <strong>den</strong> Rüssel.<br />

11. wegen des Menschengeruchs schlich er davon<br />

Funkelsteine-Lesebuch, S. 28-29<br />

„Am Höllenschlund“<br />

1. Ronja<br />

2. Birk<br />

3. eine Schlucht<br />

4. <strong>Die</strong> <strong>bei</strong><strong>den</strong> sprangen über die Schlucht.<br />

5. auf einem Stein<br />

6. dass Birk ohne Hilfe nicht heraufkommen konnte<br />

7. ja<br />

8. mit ihrem Gürtel<br />

9. der Bauch<br />

10. ja<br />

11. Ronja Räuberstochter<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at<br />

12. Pippi Langstrumpf, Kinder aus Bullerbü<br />

6<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at


Funkelsteine-Lesebuch, S. 30–31<br />

7<br />

„Das Eis bricht“<br />

1. weil der Landwind stärker wurde<br />

2. ans Ufer<br />

3. weil sie mit der Eisplatte vom Ufer abtrieben<br />

4. Langholmen<br />

5. Auch diese Eisplatte hatte sich gelöst.<br />

6. ja<br />

7. dass jemand aus dem Fenster sah und ein Boot schicken würde<br />

8. Abend<br />

Funkelsteine-Lesebuch, S. 32–33<br />

8<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at<br />

„Mollys Rache“<br />

1. Blutiger Hering<br />

2. ein Mädchen namens Molly<br />

3. Name und Adresse der Eltern<br />

4. Kartoffel schälen, Stiefel putzen, Deck schrubben<br />

5. Sie sollte zu <strong>den</strong> Haien geworfen wer<strong>den</strong>.<br />

6. Sie schrieb eine Flaschenpost.<br />

7. ein anderes Piratenschiff<br />

8. Mollys Mutter<br />

9. die wilde Berta<br />

10. Kartoffel schälen, Stiefel putzen, Deck schrubben<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at


Funkelsteine, S. 39<br />

9<br />

1. Fetti<br />

2. schwimmen<br />

3. Sie wurde traurig und weinte.<br />

4. ekelhaft sein<br />

5. Freundinnen<br />

„Traudi“<br />

Funkelsteine-Lesebuch, S. 48-49<br />

„Meta Morfoss“<br />

10<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at<br />

1. ein kleines Mädchen, das sich ständig verwandelte<br />

2. in der Schule<br />

3. in ein Krokodil<br />

4. der Müllmann Herr Karsunke<br />

5. ja<br />

6. Sie verwandelte sich sofort wieder in ein Krokodil auf der Straße.<br />

7. nein<br />

8. keines<br />

9. ein Krokodil<br />

10. Meta<br />

11. Er wollte sich <strong>bei</strong> ihren Eltern beschweren.<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at


Funkelsteine-Lesebuch, S. 50-52<br />

„Bohnen-Jim“<br />

1. die eine wunderschöne Bohne<br />

2. die Bohne<br />

3. dass Jim seiner Schwester die Bohne gibt<br />

4. Er steckte sie in <strong>den</strong> Mund.<br />

5. Jim schluckte sie versehentlich.<br />

6. Er bekam Bauchschmerzen und bald Halsschmerzen.<br />

7. weil Blätter aus Jims Ohren, Mund und Nasenlöchern wuchsen<br />

8. der Gärtner<br />

9. im Garten<br />

10. gießen und ernten<br />

11. <strong>Die</strong> Blätter wur<strong>den</strong> welk.<br />

12. der Gärtner<br />

13. seine grünen Bohnen<br />

11<br />

12<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at<br />

Funkelsteine-Lesebuch, S. 53<br />

„Das Wunder im Schlachthof“<br />

1. Ein Huhn sprach ihn an.<br />

2. ja<br />

3. Es war eine verzauberte Prinzessin.<br />

4. Er warf Willi hinaus.<br />

5. Das Huhn verwandelte sich in eine Prinzessin.<br />

6. Sie heirateten und kauften <strong>den</strong> Schlachthof.<br />

7. Sie hatten <strong>den</strong> Spannteppich, ein Kino und legten die Eier auf<br />

Polstermöbel.<br />

8. Es waren die besten weit und breit.<br />

9. ob noch eine Prinzessin hier verzaubert war<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at


Funkelsteine-Lesebuch, S. 74<br />

„Der Vogel“<br />

13<br />

1. einen schwachen Vogel<br />

2. Er bettet ihn in einen Kübel und versucht ihn zu füttern.<br />

3. auf <strong>den</strong> Abfallhaufen des Friedhofs<br />

4. in <strong>den</strong> Heizungskeller<br />

5. am Friedhof unter einer Tanne<br />

6. eine rosa Wachsrose vom Abfallhaufen<br />

7. ein Vogelnest unter der großen Tanne<br />

8. trockene Zweige und die Wachsrose des Vogelgrabes<br />

Funkelsteine-Lesebuch, S. 76-77<br />

„Das Hermelin“<br />

14<br />

1. Es hat braunes Fell, eine Farbe wie die Erde.<br />

2. einen ganzen Monat<br />

3. Mäuse<br />

4. für <strong>den</strong> Mantel der Könige<br />

5. an <strong>den</strong> schwarzen Schwanzspitzen<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at


Funkelsteine-Lesebuch, S. 84–85<br />

„Wir sind aus Südamerika“<br />

15<br />

1. auf dem Blatt einer Seerose<br />

2. in Brasilien – Südamerika – Rio de Janeiro<br />

3. die Yaguas<br />

4. mit einem Wasserflugzeug<br />

5. in <strong>den</strong> Urwald<br />

6. in selbst geflochtenen Hängematten<br />

7. gebratene Bananen und Getreidekörner<br />

8. mit Pfeilen<br />

9. Sie schmücken sich.<br />

10. weil es dort viele wilde Tiere gibt<br />

Funkelsteine-Lesebuch, S. 88<br />

„Das Ausland“<br />

16<br />

1. Das Ausland sei wie im Paradies.<br />

2. immer der Nase nach zu gehen<br />

3. einen Straßenar<strong>bei</strong>ter<br />

4. in die Richtung, aus der er gekommen war<br />

5. nein<br />

6. ausländisch<br />

7. Er sollte nach Hause zurückkehren – ins Ausland.<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at


Funkelsteine-Lesebuch, S. 92-93<br />

„Steine hüpfen übers Wasser“<br />

17<br />

1. für Vater, Mutter und für sich<br />

2. Er hat die Schule geschwänzt.<br />

3. in der Bücherei<br />

4. ja<br />

5. Er ging nicht zur Schule, sondern verfolgte seinen Vater.<br />

6. in einem Kaufhaus<br />

7. Er wollte nicht entdeckt wer<strong>den</strong>.<br />

8. nein<br />

9. in der Straßenbahn<br />

10. zum Silbersee<br />

11. Er lässt die Kieselsteine übers Wasser hüpfen.<br />

12. Er wurde gekündigt.<br />

Funkelsteine-Lesebuch, S. 97<br />

„Das große Turnier“<br />

18<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at<br />

1. Boten des Herrschers<br />

2. schöne Fahnen, bemalte Speere, prächtige Helme<br />

3. die Gegner zu Fall zu bringen<br />

4. durch Tritte<br />

5. Sie verloren ihre Pferde.<br />

6. einen ganzen Tag<br />

7. schöne Bäder<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at


Funkelsteine-Lesebuch, S. 99<br />

„Wissenwertes über das Ritterleben“<br />

19<br />

1. der Burgherr<br />

2. Sie organisierte <strong>den</strong> Haushalt, unterrichtete die Kinder, sorgte für<br />

die Krankenpflege.<br />

3. mit sieben Jahren<br />

4. Jagen<br />

5. fahrende Musikanten und Wanderschauspieler<br />

6. Harnisch<br />

7. Armkacheln, Kniebuckel<br />

8. Turniere<br />

9. Tjost<br />

10. Waffen und Pferde der Gegner<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at<br />

Funkelsteine-Lesebuch, S. 104-105<br />

„Der geheimnisvolle Ritter Namenlos“<br />

20<br />

1. Der Siegespreis war ein Kuss von der Königstochter.<br />

2. Sie wollte nicht die Blechköpfe küssen.<br />

3. Sie wurde drei Tage in <strong>den</strong> Burgturm gesperrt.<br />

4. Sie verkleidete sich als Ritter.<br />

5. als namenloser Ritter<br />

6. alle, die antraten, verloren<br />

7. <strong>den</strong> König<br />

8. sprachlos<br />

9. Zuerst mussten sie gegen Eleonore kämpfen.<br />

10. Sie musste nie mehr Blechköpfe küssen.<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at


Funkelsteine-Lesebuch, S. 118-119<br />

„Sein erster Fisch“<br />

1. eine Angel<br />

2. <strong>bei</strong>m großen Holzsteg vor dem Restaurant<br />

3. „Beim Angeln musst du Geduld haben! “<br />

4. dreißig Zentimeter<br />

5. die anderen Hotelgäste<br />

6. „Tierquäler! Werft <strong>den</strong> Fisch wieder ins Wasser!“<br />

7. dass der Fisch Raul gehöre<br />

8. Er hatte Tränen in <strong>den</strong> Augen.<br />

9. Er war traurig und stolz zugleich.<br />

21<br />

Funkelsteine-Lesebuch, S. 128-129<br />

„<strong>Nacht</strong>s im Museum“<br />

22<br />

1. <strong>Die</strong> Personen der Bilder wer<strong>den</strong> lebendig.<br />

2. ihre Schuhe<br />

3. einen Schluck Wasser aus dem Krug<br />

4. an <strong>den</strong> Früchten in der Schale<br />

5. in <strong>den</strong> Spiegel<br />

6. Sie tragen bloß Badehosen.<br />

7. an Sommer und Ferien<br />

8. Sie singen und musizieren.<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at


Funkelsteine-Lesebuch, S. 134-135<br />

Dschonghi und der Computer<br />

23<br />

1. einen Computer<br />

2. 220 Volt aus der Steckdose<br />

3. Der Computer sprach mit fester Stimme viele Daten mit Zahlen.<br />

4. vieles, was ihn persönlich betrifft<br />

5. weil er dazu nicht die passen<strong>den</strong> Programme hatte<br />

6. Er zog <strong>den</strong> Stecker aus der Steckdose.<br />

Funkelsteine-Lesebuch, S. 136-137<br />

„Künstliche Welten“<br />

24<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at<br />

1. Er schaut sich die Wetterdaten im Fernsehen an.<br />

2. Olivers Lehrer<br />

3. von Science Fiction<br />

4. Monitorbrillen<br />

5. die Alpen<br />

6. in <strong>den</strong> Bergen<br />

7. <strong>Die</strong> Erde war von einer Eisdecke bedeckt.<br />

8. am Computer zu Hause<br />

9. auf einer Landkarte<br />

10. in die Berge<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at


Funkelsteine-Lesebuch, S. 138-139<br />

„Gefangen im Spukschloss“<br />

1. am Computer<br />

2. Er fraß Schlüssel.<br />

3. Er würde aus dem Spukschloss befreit wer<strong>den</strong>.<br />

4. Er begann zu wachsen.<br />

5. Er begann zu wackeln.<br />

6. Sie hielt sich die Hände vor das Gesicht.<br />

7. Er war in ihrem Zimmer in einer Ecke.<br />

8. Er schluckte ihn.<br />

9. zum Badezimmer<br />

10. mit <strong>den</strong> Tasten Steuerung und F7<br />

11. ja<br />

25<br />

12. Nein, die <strong>bei</strong><strong>den</strong> Türschlüssel fehlten.<br />

Funkelsteine-Lesebuch, S. 143-145<br />

„<strong>Die</strong> Mühle“<br />

26<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at<br />

1. nach Schwarzkollm in die Mühle<br />

2. im Winter<br />

3. drei Mal<br />

4. einen schwachen Lichtschein<br />

5. aus einem Türspalt<br />

6. eine rote Kerze, einen Tisch, einen dunkel gekleideten Mann mit einem<br />

Pflaster vor dem linken Auge<br />

7. Er hob <strong>den</strong> Kopf und starrte <strong>den</strong> Buben an.<br />

8. der Mann mit der Augenklappe<br />

9. Er konnte <strong>bei</strong> ihm Lehrling sein.<br />

10. <strong>bei</strong>m Handschlag<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at


Funkelsteine-Lesebuch, S. 146<br />

„Auf <strong>den</strong> Spuren von Graf Dracula“<br />

27<br />

1. ein rumänischer Fürst<br />

2. vor Knoblauch, Kreuzen und Sonnenlicht<br />

3. auf Burg Bran in Rumänien<br />

4. in der Gruft<br />

5. Sie hatte Angst.<br />

6. Knoblauch und ein Kreuz<br />

7. Nein, sie war zu feig.<br />

Funkelsteine-Lesebuch, S. 147-148<br />

„<strong>Die</strong> <strong>Nacht</strong> <strong>bei</strong> <strong>den</strong> <strong>Wachsfiguren</strong>“<br />

28<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at<br />

1. ein <strong>Wachsfiguren</strong>museum<br />

2. Deveroux, der Mörder Wallensteins<br />

3. Hallo!<br />

4. dass er ins Museum eingeschlossen war<br />

5. am dreieckigen Spitzhut und an der ausgesteckten Hand mit dem<br />

Dolch<br />

6. hinter <strong>den</strong> Wilderern<br />

7. Sie wichen zurück und machten Hein Platz.<br />

8. dass der Wilderer lebte<br />

9. Kopf und Hut<br />

10. Er hatte alles nur geträumt.<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at


29<br />

Funkelsteine-Lesebuch, S. 162<br />

<strong>Die</strong> Schildbürger tragen das Licht ins Rathaus<br />

1. ihr neues Rathaus<br />

2. Sie konnten sich nicht sehen.<br />

3. das Licht<br />

4. Sie schaufelten Sonnenschein in Kübeln und schleppten diese ins<br />

Rathaus.<br />

5. Er fing das Licht mit der Mausefalle.<br />

6. Dass diese Ar<strong>bei</strong>t nichts brachte. Es blieb im Rathaus finster.<br />

7. ein Schweinehirt<br />

8. dass sie auf die Fenster vergessen hatten<br />

Funkelsteine-Lesebuch, S. 163<br />

„Till schaut in die Luft“<br />

30<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at<br />

1. Er starrte in die Wolken.<br />

2. der Ratsdiener<br />

3. die Ratsherren und viele andere Menschen<br />

4. Geschenke wie Münzen, Äpfel, Titel des Ratsherrn<br />

5. Till hatte Nasenbluten.<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at


Funkelsteine-Lesebuch, S. 166<br />

Münchhausen auf Entenjagd<br />

31<br />

32<br />

1. viele Wil<strong>den</strong>ten an einem See<br />

2. weil die anderen dann davonfliegen wür<strong>den</strong><br />

3. Er drehte eine Hundeleine auf, dass sie länger wurde und band ein Stück Speck an<br />

ein Ende.<br />

4. Er warf sie aus wie eine Angel.<br />

5. Sie fädelten sich an der Schnur auf.<br />

6. <strong>Die</strong> Enten begannen zu fliegen und nahmen Münchhausen in die Luft mit.<br />

7. weil er sich das Seil um <strong>den</strong> Bauch gebun<strong>den</strong> hatte<br />

8. zum See zurück<br />

9. Er steuerte sie mit <strong>den</strong> Rockstöcken.<br />

10. Sie flogen durch <strong>den</strong> Schornstein auf <strong>den</strong> Herd.<br />

Funkelsteine-Lesebuch, S. 169<br />

„Der Traum des Puppenspielers“<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at<br />

1. eine Puppenfee<br />

2. Er schlief ein und träumte.<br />

3. Sie wur<strong>den</strong> lebendig.<br />

4. der böse Zauberer<br />

5. in Marmorsäulen<br />

6. der Kasperl<br />

7. Er schlug mit dem Hammer auf <strong>den</strong> Zauberer ein.<br />

8. Sie tanzten vor Freude.<br />

9. Sie fielen klirrend zu Bo<strong>den</strong>.<br />

10. über das Durcheinander in seiner Werkstatt<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at


Funkelsteine-Lesebuch, S. 186-187<br />

„Der offene Kühlschrank“<br />

33<br />

1. ein Himbeerjoghurt<br />

2. weil der Mann vergessen hatte, die Tür zu schließen<br />

3. Haselnussjogurt, Schweinswürstchen, Emmentaler Käse, Butter,<br />

Milch, Eier, Tomaten, Bier, Gurken, Oliven, Zwiebel<br />

4. auf die Straße<br />

5. noch heißer<br />

6. weil die Tür zugefallen war<br />

7. der Mann, dem der Kühlschrank gehörte<br />

8. Er gab sie in <strong>den</strong> Kühlschrank zurück.<br />

9. kühle Luftzüge<br />

10. Bis sie gegessen waren.<br />

Funkelsteine-Lesebuch, S. 200-203<br />

„Pia schwänzt die Schule“<br />

34<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at<br />

1. seine Jause<br />

2. als sie ein Geldbörsel eines Mitschülers in der Hand hatte<br />

3. indem sie das Geld zurückgab<br />

4. nein<br />

5. Sie rannte nach Hause.<br />

6. Pia sei schlecht gewor<strong>den</strong>.<br />

7. ja<br />

8. Er besuchte am Nachmittag Pia zu Hause.<br />

9. nein<br />

10. Er sagte, dass er nichts weiter erzählt habe.<br />

11. die Entschuldigung<br />

12. . . .<br />

erstellt von Gabriele Kastner<br />

für www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!