05.11.2012 Aufrufe

Zünftiger - Münstertal

Zünftiger - Münstertal

Zünftiger - Münstertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, den 28. September 2012<br />

Berufsorientierungsseminar<br />

für Jugendliche<br />

Wer bin ich? Was will ich? Welcher Job<br />

passt zu mir?<br />

Der Bund Badischer Landjugend bietet in<br />

den kommenden Herbstferien vom 29. bis<br />

30. Oktober ein Berufsorientierungsseminar<br />

für Jugendliche im Alter von ca. 13-15 Jahren<br />

im Bildungshaus Kloster St. Ulrich an.<br />

An diesen beiden Tagen machen sich die<br />

Jugendlichen mit Unterstützung durch die<br />

Referenten Gedanken über ihre Interessen,<br />

ihre Stärken und Schwächen, ihren Berufswunsch<br />

und erfahren alles rund um die<br />

Bewerbung. Darüber hinaus können sie bei<br />

einer Betriebsbesichtigung einen kleinen<br />

Einblick in eine der folgenden Berufssparten<br />

bekommen: Weinbau, Landwirtschaft,<br />

Verwaltung, Handwerk, Gastronomie und<br />

soziale Berufe. Ein Personalleiter erzählt<br />

ihnen darüber hinaus auf was er bei einer<br />

Bewerbung achtet und was in der heutigen<br />

Zeit auf Auszubildende zu kommt.<br />

Weitere Informationen und Anmeldungen<br />

bis 15. Oktober beim: Bund Badischer Landjugend,<br />

Friedrichstr. 41, 79098 Freiburg, Tel:<br />

0761/2713330, Mail: landjugend@blhv.de<br />

Jugendmusikschule<br />

Südlicher Breisgau<br />

Jetzt einsteigen: musikgarten<br />

Ein Kurs für Kleinkinder ab 18 Monaten mit<br />

ihren Eltern<br />

immer mittwochs, 10 uhr,<br />

raum 1 im kapuzinerhof<br />

Am Musikgarten nehmen Kleinkinder gemeinsam<br />

mit ihrer Mutter oder ihrem Vater<br />

teil. Durch das Mitspielen, Mittanzen und<br />

Mitsingen der Eltern werden die Kleinen<br />

zum Ausprobieren ihrer Stimme, neuen<br />

Klängen und Bewegungen angeregt. Dazu<br />

dienen kindgerechte Lieder und Verse,<br />

Spiele mit Objekten, einfache Tänzchen und<br />

Bewegungsimprovisationen, Kniereiter-,<br />

Finger-, Hand- und Fußspiele, Klang- und<br />

Rhythmusspiele mit dem Schlagwerk.<br />

Der Kurs findet einmal wöchentlich statt.<br />

Eine Schnupperstunde ist jederzeit möglich.<br />

Gruppengröße 6-8 Kinder.<br />

anmeldung und informationen:<br />

Jugendmusikschule, Südl. Breisgau,<br />

auf dem rempart 7, 79219 Staufen<br />

tel.: 07633/82711; mail:<br />

mail@jms-s-breisgau.de; oder<br />

www.jms-s-breisgau.de<br />

abschlussfahrt auf die „kälbelescheuer“<br />

Auf diesen geselligen Nachmittag auf der<br />

„Kälbelescheuer“ zum Abschluss des Sommerfahrtenprogramms<br />

weisen wir schon<br />

heute hin.<br />

Er findet am mittwoch, den 10. oktober<br />

statt.<br />

Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger im „Seniorenalter“<br />

(ab 60 plus) sind zu einigen unterhaltsamen<br />

Stunden herzlich eingeladen.<br />

Der Bus fährt wie folgt:<br />

Betriebshof Sutter: 13.50 Uhr; Spielweg:<br />

14.00 Uhr; Brühlweg: 14.15 Uhr; Rotenbuck:<br />

14.25 Uhr.<br />

Anmeldungen bitte bis zum Samstag, dem<br />

6. Oktober 2012 beim Reisebüro Sutter (Tel:<br />

470)<br />

die nächsten termine:<br />

- Samstag, den 29. September: Zeltaufbau<br />

auf dem Festplatz der Spielwegkapelle ab<br />

8:00 Uhr.<br />

- Montag, den 01. Oktober: Probe der Jugendfeuerwehr<br />

um 18:30 Uhr beim Gerätehaus<br />

U´Tal.<br />

- Freitag, den 05. Oktober: Probe der Ausbildungsgruppe<br />

(ehemals U30) beim Gerätehaus<br />

U´Tal um 19:00 Uhr und Stammtisch<br />

auf der Florianhütte ab 20:00 Uhr.<br />

- Samstag, den 06. und Sonntag, den 07.<br />

Oktober: viehabtrieb auf der Festwiese<br />

bei der Spielwegkapelle.<br />

Kuchen bitte bei Inge und Ludwig Pfefferle<br />

anmelden (Tel.:7200)<br />

Weitere Termine und nützliche Infos sind<br />

auf der Internetseite der Feuerwehr und Jugendfeuerwehr<br />

<strong>Münstertal</strong> zu finden:<br />

www.feuerwehr-muenstertal.deund<br />

www.jugendfeuerwehr-muenstertal.de<br />

Die Freiwillige Feuerwehr <strong>Münstertal</strong> - Abteilung<br />

Obermünstertal, lädt Sie zum diesjährigen<br />

viehaBtrieB am 06./07. oktober<br />

2012 auf der Festwiese bei der Spielwegkapelle<br />

<strong>Münstertal</strong> ein.<br />

Neben dem „3. Branden Grand Prix“ - mähmaschinenrennen<br />

und einer Tombola<br />

findet am Samstag, den 06.10.2012 auch<br />

wieder ein ladog-treffen statt. Anschließend<br />

gibt es Tanz und Musik im beheizten<br />

Festzelt und Barbetrieb.<br />

Wir würden uns sehr freuen, Sie mit einem<br />

alten oder neuen LADOG bzw. als Zuschauer<br />

oder Fahrer beim Mähmaschinenrennen<br />

begrüßen zu dürfen.<br />

Jeder LADOG-Fahrer erhält einen Gutschein<br />

(für Essen + Getränk). Der älteste<br />

LADOG und LADOG-Fahrer wird prämiert.<br />

einladung zur familien- und herbstwanderung<br />

Die zur Tradition gewordene Familienwanderung<br />

findet am<br />

mittwoch, den 3. oktober 2012<br />

( tag der deutschen einheit )<br />

statt.<br />

10<br />

Wir treffen uns am feiertag um 11.00 uhr<br />

auf dem Parkplatz der Belchenhalle. Die<br />

Wanderung führt uns ab dort zum Endziel<br />

Vereinsheim des Hundesportverein im<br />

Wildsbach. Unser Vorhaben wird auch bei<br />

Witterungsunbilden auf jeden Fall durchgeführt.<br />

Wer an der Wanderung nicht teilnehmen<br />

kann, ist genauso herzlich eingeladen<br />

und kann sich gegen 12.00 Uhr im Wildsbach<br />

direkt einfinden.<br />

Mit von der Partie sind wiederum unsere<br />

treuen Thüringischen Imkerfreunde, die als<br />

Grillgut ihre Spezialität aus ihrer Heimat in<br />

Form von Thüringer Rostbratwürste mitbringen<br />

werden.<br />

Die allseits geschätzten Kuchenspenden<br />

unserer Imkerfrauen sind auch in diesem<br />

Jahr gefragt und wir bedanken uns schon<br />

heute für den uneigennützigen Beitrag zu<br />

dieser geselligen Veranstaltung.<br />

Die Imkerinnen und Imker mit ihren Familien<br />

sind zu diesem feiertäglichen Ausflug recht<br />

herzlich eingeladen!<br />

einladung zur versammlung am 03.oktober<br />

2012<br />

Wir weisen darauf hin, dass am mittwochden<br />

03.10.2012im Vereinslokal cafe Bergfreude<br />

die letzte versammlung vor der<br />

Lokalschau stattfindet, beginn um 19.00<br />

uhr.<br />

Es wäre schön, wenn diese Versammlung<br />

von unseren Mitgliedern rege besucht<br />

wird, da wir an diesem Abend die Arbeitseinteilung<br />

für die kommende Lokalschau<br />

am 20./21. Oktober vornehmen möchten.<br />

Selbstverständlich laden wir hierzu auch unsere<br />

Ehrenmitglieder, passiven Mitglieder,<br />

die Frauen, Jugendgruppe sowie alle Helfer<br />

und Freunde des Vereins herzlich ein. Über<br />

eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns<br />

freuen.<br />

Der Herbst steht vor der Tür und keine Zeit<br />

zum Holzstapeln? Fleissige Hände aus dem<br />

Tauschring helfen anderen Mitgliedern gerne<br />

zum aufstapeln. +++ Neue Bücher sind<br />

an unserem Bücherregal eingetroffen. Einfach<br />

mal vorbeischauen und stöbern. +++

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!