05.11.2012 Aufrufe

Zünftiger - Münstertal

Zünftiger - Münstertal

Zünftiger - Münstertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, den 28. September 2012<br />

Am Abend findet wie immer ein Fest statt<br />

mit Barbetrieb und DJ<br />

21. oktober - fahrertag:<br />

Zum Fahrertag könnt ihr euch unter derselben<br />

E-Mail Adresse anmelden wie zum Postenritt<br />

und auch noch am Fahrertag selbst.<br />

Es wird ein tolles Programm geboten mit<br />

Western-Vorführung.<br />

Um 11 Uhr unterhält uns die Schwarzwaldkapelle<br />

zum Frühschoppen mit einem Platzkonzert.<br />

kuchenspenden:<br />

Über Kuchenspenden würden wir uns sehr<br />

freuen. Diese können am Samstag und<br />

Sonntag im Festzelt am Reitplatz abgegeben<br />

werden. Wir bedanken uns schon jetzt<br />

für die Unterstützung.<br />

ergebnisse vom wanderpokal- und<br />

Preisschießen 2012<br />

Am vergangenen Wochenende wurde wieder<br />

um den von der Gemeinde <strong>Münstertal</strong><br />

gestifteten Wanderpokal gekämpft. Insgesamt<br />

14 Mannschaften á 3 Starter kämpften<br />

um den Pokal. Mit 3 Ringen Vorsprung<br />

gewann der Ski Club mit den Schützen Karl<br />

Wilhelm Gutmann, Rüdiger Ruh und Hubert<br />

Freund den Pokal. Die Mannschaft gewann<br />

den Pokal auch im letzten Jahr, hat aber<br />

Ihre Leistung um 3 Ringe gesteigert. Wie<br />

Sie in der Liste sehen belegt der Gesangverein<br />

O´Tal mit 418 Ringen den 2. Platz mit<br />

1 Ring Vorsprung vor der Mannschaft Sautrieber.<br />

Die Einzelwertung gewann Anton Bernauer<br />

mit 144 Ringen vor Dr. Hermann Nein und<br />

Rüdiger Ruh mit jeweils 143 Ringen.<br />

Die Wertung der teilnehmenden Damen<br />

gewann Sonja Freund mit 139 Ringen vor<br />

Tanja Gutmann und Veronika Sauter mit je<br />

138 Ringen.<br />

Mannschaftswertung<br />

1. Ski Club Herren 421 Ringe<br />

2. Gesangverein O-Tal 418 R.<br />

3. Sautrieber 417 R.<br />

4. Imkerverein 414 R<br />

5. Montage- Technik Freund 411 R.<br />

6. Schwarzwaldkapelle 2 409 R.<br />

7. Ski Club Damen 409 R.<br />

8. Gesangverein O`Tal 2 406 R.<br />

9. Schwarzwaldkapelle 1 404 R.<br />

10. Feuerwehr 1 396 R.<br />

11. Imkerverein 2 393 R.<br />

12. Cafe Decker 390 R.<br />

13. Feuerwehr 2 389 R.<br />

14. Poker Team 373 R.<br />

Das Preisschießen gewann Siegfried Gutmann<br />

vor Hubert Freund, Ralf Nopper und<br />

Bernd Gutmann mit jeweils 3 Stück 30er<br />

Serien.<br />

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für<br />

Ihre Teilnahme und das sportlich faire Verhalten.<br />

tag der offenen tür<br />

Der Deutsche Schützenbund führt bundesweit<br />

eine gemeinsame Aktion (Ziel im Visier)<br />

mit seinen Vereinen durch, die zur Verbesserung<br />

des Images des Schützenwesens<br />

beitragen soll.<br />

Aus diesem Anlass veranstalten wir am<br />

Sonntag, 07.10.2012, ab 9.00 Uhr einen Tag<br />

der offenen Tür in unserem Schützenhaus<br />

im Moos.<br />

Vorgesehen sind unter anderem Schießvorführungen<br />

unserer Aktiven, die auf unseren<br />

elektronischen Anlagen (Luftgewehr und<br />

Kleinkaliber) wettkampfmäßig die jeweiligen<br />

Disziplinen zeigen. Für die Besucher<br />

besteht die Möglichkeit, selber unter fachkundiger<br />

Anleitung sein „scharfes Auge und<br />

seine ruhige Hand“ zu testen.<br />

Ein besonderer Höhepunkt ist der Besuch<br />

von unserer Schützin Eva Friedel, die ab<br />

12.00 Uhr im Schützenhaus anwesend sein<br />

wird. Eva Friedel hat vor kurzem in Zagreb<br />

in der Disziplin ISSF-300 Meter Dreistellung<br />

die Goldmedaille errungen, in der Disziplin<br />

liegend Sportgewehr die Bronzemedaille.<br />

Für Bewirtung ist selbstverständlich auch<br />

gesorgt, der Schützenverein <strong>Münstertal</strong><br />

freut sich auf Ihren Besuch !<br />

wochenendvorschau<br />

Am Sonntag geht es nur gegen W-Teams.<br />

Sonntag : 30. September 2012<br />

SVU U19 - SG BW Wiehre/St.Georgen U19<br />

11.30 Uhr<br />

Der starke Tabellendritte kommt in‘s Belchenstadion.<br />

Der Gast ist wie wir, mit einem<br />

Sieg und einem Remis gestartet.<br />

SVU I - SC Wyhl I 15.00 Uhr<br />

Mit dem SC Wyhl empfangen wir den heimlichen<br />

Tabellenführer (ein Spiel weniger) und<br />

Topfavoriten auf die Meisterschaft.<br />

SV Wasenweiler I - SVU II 15.00 Uhr<br />

Schweres Auswärtsspiel beim bärenstarken<br />

Aufsteiger, der schon ordentlich gepunktet<br />

hat.<br />

FSV RW Stegen I - SVU I 3:0 (1:0)<br />

Niederlage bei heimstarken Stegenern<br />

Eine scheinbar glatte 3:0-Niederlage mußte<br />

unsere Erste in Stegen hinnehmen, wonach<br />

es aber lange nicht aussah. Aufgrund einer<br />

Verletzung von Dominik Vordisch, ging die<br />

1. Halbzeit etwas länger, es deutete alles<br />

auf ein 0:0 hin. In der Nachspielzeit (45+3)<br />

ein Elfemtertor für Stegen zum 1:0. Mit<br />

dieser Führung bekamen die Dreisamtäler<br />

einen „Pusch“, wurden nun stärker. In den<br />

12<br />

letzten 20 Minuten stand unser Keeper Tobias<br />

Kaltenbach mehrmals im Blickpunkt.<br />

Erst blieb er in Minute 73 Sieger im eins gegen<br />

eins gegen Kratteit, ebenso in der 80.<br />

Minute gegen Markus Hogenmüller. Nur 60<br />

Sekunden später erneut dieses Duell, wieder<br />

wehrte Tobi ab, aber Buhl erzielte im<br />

Nachschuß das 2:0. In der 87. Minute stand<br />

Fischer alleine vor Tobi, wieder gewann unser<br />

Goalie den Zweikampf. Die 90. Minute<br />

brachte dann doch noch das 3:0, diesmal<br />

traf Fischer.<br />

SG Auggen/Weil. U19 - SVU U19 3:3 (0:1)<br />

Zum zweitenmal innerhalb von 14 Tagen,<br />

waren wir am Römerberg in Niederweiler.<br />

Nach der 2:1-Pokalniederlage, war nun das<br />

Ziel einen Punkt zu holen. Nach 19 Minuten<br />

hatten wir uns das 0:1 verdient. Julian bereitete<br />

von links kommend präzise vor und<br />

Christoph MÜLLER netzte humorlos ein.<br />

Dieses war in der 1. Halbzeit nur in der 25.<br />

Minute in Gefahr, aber Jonathan BRENDER<br />

entschärfte den satten Schuß von Wegner.<br />

Nach der Pause ging es dann bedingungslos<br />

hoch und runter, mit Chancen satt hüben<br />

wie drüben. In der 50. Minute das 1:1,<br />

als Bors aus 16 Metern rechts unten vollstreckte.<br />

Minuten danac h unsere erneute<br />

Führung, als sich der eingewechselte Noah<br />

PIRK am äußersten 16-Metereck einen Abwehrspieler<br />

und Torwart Kiefl stehen und<br />

schob aus völlig unmöglichen Winkel ein.<br />

Nun bastelte die SG am 2:2, unsere Abwehr<br />

hatte gut zu tun. Nach 70 Spielminuten fiel<br />

es dann das 2:2. Nach 79 Minuten kam bei<br />

uns Christian Berblinger und hatte nach 15<br />

Sekunden (!) die Riesenmöglichkeit zum<br />

2:3 per Kopf. Das Tor fiel dann vier Zeigerumdrehungen<br />

darauf, aber auf der anderen<br />

Seite, erstmals ging Auggen in Führung -<br />

3:2 (83.) durch Yanar. Doch unsere Jungs<br />

kamen sofort zurück, genau eine Minute (!)<br />

später das 3:3. Auf Flanke von „Neuverteidiger“<br />

Jonas RINDERLE, nickte Noah, zum<br />

alles in allem gerechten Remis ein.<br />

Spielbericht Svu ii - vfr ihringen i<br />

Zwei komplett unterschiedliche Halbzeiten<br />

sahen die Zuschauer im Belchenstadion,<br />

beim Spiel unserer 2. Mannschaft gegen<br />

den VFR Ihringen I. Die erste Halbzeit stand<br />

ganz im Zeichen der Gäste vom Kaiserstuhl.<br />

Beide Tore in der 14. und 34. Min. wurden<br />

sehr schnell über die linke Abwehrseite<br />

vorgetragen. Wie verwandelt kamen die<br />

Mannen um Spielertrainer Pfefferle aus der<br />

Kabine. Man schnürrte die Gäste förmlich in<br />

deren Hälfte ein. Die Gäste kamen nur noch<br />

zu gelegentlichen Kontern. So blieb es leider<br />

aus Sicht unserer Mannschaft bei der 0:2<br />

Heimniederlage.Besonders erwähnenswert<br />

ist noch die Fairplaygeste eines Gästespieler<br />

kurz vor Ende der Partie. Er korrigierte<br />

auf Befragung durch den Schiedsrichter,<br />

dessen getroffene Entscheidung, zu Gunsten<br />

unserer 2. Mannschaft. „ Respekt „

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!