28.11.2014 Aufrufe

Rechtsschutzantrag - Dstg-mv.de

Rechtsschutzantrag - Dstg-mv.de

Rechtsschutzantrag - Dstg-mv.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Rechtsschutzantrag</strong><br />

Bitte vollständig ausfüllen, nur dann ist eine Bearbeitung<br />

möglich.<br />

Dienstleistungszentrum Nord<br />

Stadthausbrücke 7<br />

20355 Hamburg<br />

Telefon: 040/362 762-10<br />

Telefax: 040/369 762-11<br />

Name, Vorname: __________________________________ geb.: ____________________<br />

Anschrift: _______________________________________________________________________________<br />

Telefon:<br />

Telefax:<br />

dienstlich: _________________ privat: _______________/Mobil: ______________________<br />

(bitte unbedingt angeben)<br />

dienstlich: _________________ privat: __________________<br />

Fach-/Mitgliedsgewerkschaft: DStG M-V<br />

bestätigt durch Fach-/Mitgliedsgewerkschaft:<br />

Deutsche Steuergewerkschaft, Lan<strong>de</strong>sverband Mecklenburg-Vorpommern<br />

im dbb beamtenbund und tarifunion<br />

c/o Frank H€hne, Grasnelkenweg 7, 18184 K€sterbeck, Tel.: (038204) 15860, dienstl. (03843) 283 - 173<br />

E-Mail: vorsitzdstg<strong>mv</strong>p@gmxv.<strong>de</strong><br />

seit: ________ Nr.: _________________<br />

(falls bekannt)<br />

Datum, Stempel und Unterschrift<br />

<strong>de</strong>r Mitgliedsgewerkschaft: ____________________________________________<br />

( bitte Zutreffen<strong>de</strong>s ankreuzen)<br />

Bun<strong>de</strong>s- o<strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>sbediensteter bei: ______________________________________________________<br />

(genaue Angabe <strong>de</strong>s Dienstherren/<strong>de</strong>r Dienststelle + Anschrift – Straße, PLZ und Ort -)<br />

Angestellter , Arbeiter , Beamter , Rentner o<strong>de</strong>r Ruhestandsbeamter<br />

Vollzeit o<strong>de</strong>r Teilzeit (bitte Stun<strong>de</strong>nzahl angeben: _________)<br />

Besoldungsgruppe/Vergütungsgruppe: _____________<br />

• Rechtsschutzbegehren (Beschreibung <strong>de</strong>s Sachverhalts, evtl. auf Beiblatt); Unterlagen sind in Kopie<br />

beizufügen):<br />

Mit <strong>de</strong>r Weitergabe <strong>de</strong>s Schriftverkehrs, <strong>de</strong>r im Rahmen <strong>de</strong>r Rechtsschutzgewährung anfällt, an meine Mitgliedsgewerkschaft bzw. an <strong>de</strong>n<br />

zuständigen Lan<strong>de</strong>sbund bin ich entsprechend § 8 Abs. 5 und 7 <strong>de</strong>r Rahmenrechtsschutzordnung für <strong>de</strong>n dbb – beamtenbund und tarifunion und<br />

seine Mitgliedsgewerkschaften einverstan<strong>de</strong>n. Mit <strong>de</strong>r Speicherung und Verarbeitung meiner Daten im Rahmen <strong>de</strong>r Bearbeitung meines<br />

Rechtsschutzfalles bin ich einverstan<strong>de</strong>n.<br />

_________________________________________<br />

Ort, Datum und Unterschrift <strong>de</strong>s Einzelmitglieds<br />

Rechtsschutz gewährt von einer Mitgliedsgewerkschaft <strong>de</strong>s dbb gem. § 4 <strong>de</strong>r dbb Satzung und<br />

weitergeleitet an das Dienstleistungszentrum Nord<br />

Datum, Stempel und Unterschrift


2<br />

Der Rechtsschutz kann entzogen wer<strong>de</strong>n, wenn er auf unzutreffen<strong>de</strong>n Angaben beruht,<br />

o<strong>de</strong>r wenn das Einzelmitglied gegen die Vorschriften <strong>de</strong>r Rechtsschutzordnung<br />

verstößt.<br />

Entsteht für das Einzelmitglied ein Anspruch auf Kostenerstattung gegen <strong>de</strong>n Prozessgegner,<br />

so ist das Einzelmitglied verpflichtet, diese Kosten einzuziehen und abzuführen<br />

o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n Anspruch auf Kostenerstattung in Höhe <strong>de</strong>r entstan<strong>de</strong>nen<br />

Rechtsschutzkosten an die rechtsschutzgewähren<strong>de</strong> Stelle abzutreten.<br />

Auszug Rechtsschutzordnung § Abs.8:<br />

Schei<strong>de</strong>t ein Mitglied binnen zwei Jahre aus von ihm zu vertreten<strong>de</strong>n Grün<strong>de</strong>n nach<br />

rechtskräftigen Abschluss <strong>de</strong>s Verfahrens, für das Rechtsschutz gewährt wor<strong>de</strong>n ist,<br />

aus <strong>de</strong>r Deutschen Steuergewerkschaft aus, so ist es verpflichtet, sämtliche durch die<br />

Rechtschutzgewährung entstan<strong>de</strong>nen Kosten zu erstatten.<br />

Falls Sie weitere Fragen haben, wen<strong>de</strong>n Sie sich bitte an das:<br />

dbb Dienstleistungszentrum Nord<br />

Postfach 11 34 61<br />

20434 Hamburg<br />

Telefon: 040/369 762-10<br />

Telefax: 040/369 762-11<br />

o<strong>de</strong>r an Ihren örtlichen Ansprechpartner <strong>de</strong>r Deutschen Steuergewerkschaft M-V:<br />

Lan<strong>de</strong>sgesch€ftsstelle<br />

c/o Frank H•hne<br />

Grasnelkenweg 7<br />

18184 K•sterbeck<br />

Tel.: (038204) 15860, dienstl. (03843) 283 - 173

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!