05.11.2012 Aufrufe

Blockkurs Lockergesteine: Bohrkernaufnahme nach DIN 4022

Blockkurs Lockergesteine: Bohrkernaufnahme nach DIN 4022

Blockkurs Lockergesteine: Bohrkernaufnahme nach DIN 4022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zu Spalte 3) Bemerkungen - Bodenklassen <strong>nach</strong> <strong>DIN</strong> 18 300<br />

Beschreibung der Lösungsfestigkeit bei Erdarbeiten für die Ausschreibung und Abrechnung<br />

Bodenklasse<br />

Bezeichnung Beispiele für <strong>Lockergesteine</strong><br />

1 Oberboden (Mutterboden) • Kies-, Sand-, Schluff- und Tongemische, mit Humus<br />

2 Fließende Bodenarten • Organische Böden der Gruppen HN, HZ, F<br />

• Feinkörnige Böden sowie organische Böden und Böden<br />

mit organischen Beimengungen der Gruppen OU, OT,<br />

OH und OK, wenn sie breiige oder flüssige Konsistenz<br />

haben<br />

• Gemischtkörnige Böden mit > 15 Gew.% Schluff- oder<br />

Tonanteil der Gruppen SU, ST, GU und GT, wenn sie<br />

breiige oder flüssige Konsistenz haben<br />

3 Leicht lösbare Bodenarten • Nicht bindige bis schwachbindige Sande, Kiese, Sand-<br />

Kies-Gemische mit bis zu 15 Gew.% Schluff und Ton<br />

und höchstens 30 Gew.% Steinen von 63 mm Korngröße<br />

bis 0.01 m3 (entspr. Kugel von ca. 0.3 m Durchmesser),<br />

z.B. grobkörnige Böden der Gruppen SW, SI, SE, GW,<br />

GI, GE oder gemischtkörnige Böden der Gruppen SU,<br />

ST, GU, GT<br />

• Organische Bodenarten mit geringem Wassergehalt der<br />

Gruppen HN, z.B. Torfe, die sich im Trockenen<br />

ausheben lassen und dabei standfest bleiben<br />

4 Mittelschwer lösbare • Gemische von Sand, Kies, Schluff und Ton mit einem<br />

Bodenarten<br />

Anteil von > 15 Gew.% Korngrösse < 0.06 mm, z.B. der<br />

Gruppen SU, ST, GU, GT<br />

• Bindige Bodenarten von leichter bis mittlerer Plastizität,<br />

die je <strong>nach</strong> Wassergehalt weich bis fest sind und ≤30<br />

Gew.% Steine > 63 mm Korngröße bis 0.01 m 3<br />

Rauminhalt enthalten, z.B. der Gruppen UL, UM, TL,<br />

TM<br />

5 Schwer lösbare Bodenarten • Wie Klassen 3+4, jedoch mehr als 30 Gew.% Steine von<br />

63 mm Korngröße bis 0.01 m 3 Rauminhalt;<br />

• Bodenarten mit ≤ 30 Gew.% Steinen von 0.01 – 0.1 m 3<br />

Rauminhalt (entspr. Kugel von ca. 0.6 m Durchmesser)<br />

6 Leicht lösbarer Fels und • Nichtbindige und bindige Bodenarten mit >30 Gew.%<br />

vergleichbare Bodenarten Steinen von 0.01-0.1 m 3 Rauminhalt<br />

7 (schwer lösbarer Fels) • kommt nicht vor bei <strong>Lockergesteine</strong>n<br />

(Nächste Seite: Formblatt für ein Schichtenverzeichnis bitte ausdrucken, da es für die<br />

Flachbohrung mit dem Motorhammer gebraucht wird)<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!