29.11.2014 Aufrufe

Sitzungsprotokoll - Gemeinde Thannhausen

Sitzungsprotokoll - Gemeinde Thannhausen

Sitzungsprotokoll - Gemeinde Thannhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

produzieren Qualitätskompost, der zertifiziert ist! Dadurch sind natürlich auch die<br />

Kosten gestiegen, aber die Qualität sollte auch etwas wert sein.<br />

zu 4 Aussprache — Voranschlag 2011<br />

Bgm. Heinz erläutert den Voranschlag 2011 und beantwortet sämtliche Anfragen.<br />

zu 5 Aussprache — Mittelfristiger Finanzplan<br />

Bgm. Heinz erklärt, dass der mittelfristige Finanzplan ein Durchrechnen des<br />

Voranschlages 2011 über 3 Jahre ist.<br />

zu 6 Aussprache — KG Bilanz 2009<br />

Dieser Punkt wird vertagt, da noch keine Bilanz vom Steuerberater vorliegt.<br />

zu 7 Aussprache - Voranschlag KG 2010<br />

Bgm. Heinz erläutert den Voranschlag KG 2010.<br />

zu 8 Aussprache — Übernahme ins öffentliche Gut — Wegprojekt,<br />

Gst.Nr. 373/2, KG. Oberfladnitz (Gehsteig Wegscheide)<br />

Bgm. Heinz erklärt den Vermessungsplan. Im Rahmen der Errichtung des<br />

Kreisverkehrs auf der Wegscheide und dem anschließenden Fahrbahnteiler und<br />

der Abbiegespur in Richtung <strong>Thannhausen</strong> wurde das öffentliche Gut teilweise<br />

erweitert.<br />

zu 9 Aussprache und Beschlussfassung — Agenda 21<br />

GR Bachträgl fragt nochmals über den genauen Ablauf des Projektes nach.<br />

Bgm. Heinz erklärt ihr nochmals den Vorgang.<br />

GR Hartweger stellt die Frage in den Raum, ob für eine Projektfindung eine<br />

Fremdfirma benötigt wird.<br />

GR Hierzberger stellt die Effizienz der Landentwicklung in Frage und glaubt, dass<br />

ein Großteil der Zeit für administrative Arbeiten verloren gehen wird und eventuell<br />

keine Projekte umgesetzt werden könnten.<br />

Vizebgm. Strobl hält fest, wenn es kein gemeinsames Interesse im <strong>Gemeinde</strong>rat<br />

für dieses Projekt gibt und so viel Mißtrauen da ist, macht es keinen Sinn dieses<br />

Projekt weiter zu betreiben.<br />

Bgm. Heinz stellt den Antrag, den Tagesordnungspunkt zu vertagen.<br />

zu 10 Dienstbarkeitsvertrag - Wasserversorgung <strong>Gemeinde</strong>zentrum<br />

Bgm. Heinz liest den Vertrag vor.<br />

zu 11 Allfälliges<br />

Bgm. Heinz bittet die Zuhörer, für eine vertrauliche Beratung über eine<br />

Abgabenschuld, den Sitzungssaal zu verlassen.<br />

Friedrich Gingl hat an den <strong>Gemeinde</strong>rat die mündliche Bitte, die teilweise<br />

Erlassung seiner Bauabgabe in der Höhe von ca. € 12 000,- ausgesprochen.<br />

Bgm. Heinz: Ein junger Mann möchte den Kindergarten in Ponigl für<br />

Wohnzwecke mieten, er könnte € 150,-- bezahlen. Interesse von einer<br />

Privatschule aus Pischelsdorf für einen Kauf ist wieder vorhanden.<br />

Bis zu einer Abklärung mit den Damen der Privatschule kommt eine Vermietung<br />

nicht in Frage.<br />

Verhandlungsschrift Seite 4 von 8 <strong>Gemeinde</strong> <strong>Thannhausen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!