29.11.2014 Aufrufe

Sitzungsprotokoll - Gemeinde Thannhausen

Sitzungsprotokoll - Gemeinde Thannhausen

Sitzungsprotokoll - Gemeinde Thannhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beschlüsse<br />

in der Sitzung vom 13.12.2010<br />

(Hier sind die Beschlüsse zu den einzelnen Punkten der Tagesordnung in ihrem Wortlaut<br />

anzuführen. Bei jedem Beschluß ist außerdem anzugeben: Art der Abstimmung (offen,<br />

namentlich, geheim), Ergebnis der Abstimmung (einstimmig), Anzahl der Für- und<br />

Gegenstimmen; bei Abstimmung durch Erheben der Hand oder Erheben von den Sitzen<br />

sowie bei namentlicher Abstimmung sind die Namen jener <strong>Gemeinde</strong>ratsmitglieder<br />

anzuführen, die für den Antrag gestimmt haben, und kurze Begründung des Antrages, wenn<br />

deren Aufnahme vom Antragsteller bzw. von den <strong>Gemeinde</strong>räten besonders begehrt wird.)<br />

zu 1<br />

Fragestunde<br />

zu 2 Verlesung und Genehmigung der Verhandlungsschrift der<br />

Sitzung vom 27.09.2010<br />

Die Verhandlungsschrift wird einstimmig beschlossen.<br />

zu 3<br />

Beschlussfassung — Änderungen Abgabenordnungen — Müll,<br />

Kanal, Wasser<br />

Die vorliegenden Abgabenordnungen für Müll, Kanal und<br />

Wasser werden einstimmig beschlossen.<br />

zu 4 Beschlussfassung — Voranschlag 2011<br />

Nach Erklärung des Voranschlages 2011 und Besprechung der<br />

größeren Abweichungen gegenüber dem Vorjahr wird dieser wie<br />

folgt beschlossen: GR Bachträgl enthält sich der Stimme, weil der<br />

Voranschlag zu spät aufliegt. Die anderen <strong>Gemeinde</strong>räte stimmen<br />

zu.<br />

Weiters beschließt der <strong>Gemeinde</strong>rat, dass Unterschiede des<br />

Voranschlagsbetrages, jedoch erst, wenn der Unterschiedsbetrag<br />

2.180,-- Euro übersteigt, schriftlich zu erläutern sind. Zur besseren<br />

wirtschaftlichen Verwendung der Mittel beschließt der <strong>Gemeinde</strong>rat,<br />

dass Ersparungen ohne besondere Beschlussfassung zum Ausgleich<br />

der Mehrerfordernisse bei Ausgaben zwischen denen ein sachlicher<br />

und verwaltungsmäßiger Zusammenhang besteht, herangezogen<br />

werden können.<br />

zu 5<br />

Beschlussfassung — Mittelfristiger Finanzplan<br />

Der vorliegende mittelfristige Finanzplan für 2011, 2012, 2013<br />

wird einstimmig beschlossen.<br />

zu 6 Beschlussfassung — KG Bilanz 2009<br />

Verhandlungsschrift Seite 6 von 8 <strong>Gemeinde</strong> <strong>Thannhausen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!