29.11.2014 Aufrufe

Copy Mouse FC 100 FC290_120_100_DEU_toc.pdf - canon.de

Copy Mouse FC 100 FC290_120_100_DEU_toc.pdf - canon.de

Copy Mouse FC 100 FC290_120_100_DEU_toc.pdf - canon.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

● Schalten Sie <strong>de</strong>n Kopierer aus, wenn Sie<br />

ihn längere Zeit, z. B. über Nacht, nicht<br />

benutzen. Vor einem längeren Urlaubsantritt<br />

sollten Sie <strong>de</strong>n Netzstecker ziehen.<br />

Pflege und Wartung<br />

! WARNUNG.<br />

● Schalten Sie <strong>de</strong>n Kopierer immer aus, und<br />

ziehen Sie <strong>de</strong>n Netzstecker, bevor Sie das<br />

Gehäuse reinigen.<br />

● Verwen<strong>de</strong>n Sie zum Reinigen ein gut<br />

ausgewrungenes, mit einem mil<strong>de</strong>n<br />

Haushaltsreiniger angefeuchtetes Tuch.<br />

Verwen<strong>de</strong>n Sie niemals Alkohol, Benzin,<br />

Verdünner o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>re leicht<br />

entflammbare Substanzen. Wenn<br />

entflammbare Substanzen mit<br />

Hochspannungsführen<strong>de</strong> Teilen <strong>de</strong>s<br />

Kopierers in Kontakt kommen, besteht<br />

Feuergefahr und die Gefahr eines<br />

elektrischen Schlages.<br />

● Entsorgen Sie verbrauchte Tonerpatronen<br />

niemals durch Verbrennen, da die Tonerreste<br />

in <strong>de</strong>r Patrone feuergefährlich sind.<br />

! ACHTUNG<br />

● Im Inneren <strong>de</strong>s Kopierers befin<strong>de</strong>n sich<br />

hochspannungsführen<strong>de</strong> und hocherhitzte<br />

Bauteile. Gehen Sie daher behutsam vor,<br />

wenn Sie <strong>de</strong>n Kopierer öffnen.<br />

● Achten Sie darauf, daß Sie beim<br />

Beseitigen eines Papierstaus o<strong>de</strong>r<br />

an<strong>de</strong>ren Tätigkeiten im Inneren <strong>de</strong>s<br />

Kopierers nicht mit Halsketten,<br />

Armbän<strong>de</strong>rn o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren Metallteilen<br />

stromführen<strong>de</strong> Teile <strong>de</strong>s Kopierers<br />

berühren.<br />

● Achten Sie darauf, daß Sie mit Ihren<br />

Hän<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r Kleidungsstücken nicht mit<br />

Toner in Kontakt kommen, wenn Sie einen<br />

Papierstau beseitigen. Tonerverunreinigungen<br />

sollten sofort mit kaltem Wasser<br />

entfernt wer<strong>de</strong>n. Durch warmes Wasser<br />

verbin<strong>de</strong>t sich <strong>de</strong>r Toner mit <strong>de</strong>n Textilien<br />

und kann anschließend nicht mehr<br />

entfernt wer<strong>de</strong>n.<br />

● Gehen Sie behutsam vor, wenn Sie einen<br />

Papierstau aus <strong>de</strong>m Kopiererinneren<br />

beseitigen, damit <strong>de</strong>r Toner auf <strong>de</strong>m<br />

Papier nicht aufwirbelt und in Augen und<br />

Mund gerät. Sollte Toner in Augen o<strong>de</strong>r<br />

Mund geraten, sollte er sofort mit kaltem<br />

Wasser entfernt wer<strong>de</strong>n.<br />

● Ziehen Sie gestautes Papier niemals an<br />

<strong>de</strong>n Papierkanten heraus; es besteht die<br />

Gefahr von Schnittverletzungen.<br />

Verbrauchsmaterialien<br />

! WARNUNG<br />

● Entsorgen Sie Tonerpatronen nicht im<br />

Feuer, da <strong>de</strong>r Toner darin leicht<br />

entzündlich ist.<br />

● Lagern Sie Tonerpatronen o<strong>de</strong>r Kopierpapier<br />

nicht in <strong>de</strong>r Nähe von offenen<br />

Flammen. Es besteht Brandgefahr.<br />

! ACHTUNG<br />

● Lagern Sie Tonerpatronen und an<strong>de</strong>res<br />

Verbrauchsmaterial außerhalb <strong>de</strong>r<br />

Reichweite von kleinen Kin<strong>de</strong>rn. Beim<br />

Verschlucken von Toner ist sofort ein Arzt<br />

aufzusuchen.<br />

D<br />

1<br />

! Sicherheitshinweise<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!