05.11.2012 Aufrufe

Knauf Preisliste Lieferprogramm, April 2012

Knauf Preisliste Lieferprogramm, April 2012

Knauf Preisliste Lieferprogramm, April 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Übersicht <strong>Knauf</strong> Platten<br />

Plattenarten<br />

<strong>Knauf</strong> Platten werden unterschieden nach dem Verwendungszweck, für den sie gemäß ihrer Beschaffenheit bestimmt<br />

sind. In der Regel sind die Längskanten ummantelt. Die Stirnkanten der Platten sind besäumt. Ausnahme<br />

bilden die <strong>Knauf</strong> Vidiwallplatten sowie die <strong>Knauf</strong> Platten gelocht, die 4seitig (4 SK) scharfkantig geschnitten sind.<br />

Bauplatten (GKB)<br />

z .B . <strong>Knauf</strong> Platten A13, A15, . . .<br />

Bauplatten imprägniert (GKBI)<br />

<strong>Knauf</strong> Platten H13, H15, . . .<br />

Feuerschutzplatten (GKF)<br />

<strong>Knauf</strong> Platten F13, F15, . . .<br />

Feuerschutzplatten imprägniert<br />

(GKFI)<br />

<strong>Knauf</strong> Platten FH13, FH15, . . .<br />

<strong>Knauf</strong> Platten gelocht oder<br />

geschlitzt<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>Lieferprogramm</strong>, Stand: <strong>April</strong> <strong>2012</strong><br />

Definition Kennzeichnung Verwendungszweck<br />

sind Gipsplatten, deren Flächen und Längskanten mit einem<br />

festhaftenden Spezialkarton ummantelt sind .<br />

sind Gipsplatten, deren Gipskern gegen Feuchtigkeitsaufnahme<br />

spezialimprägniert ist .<br />

sind Gipsplatten, deren Gipskern zusätzlich verfestigt und zur<br />

Verbesserung des Gefügezusammenhaltes unter Brandeinwirkung<br />

mit Glasfasern armiert ist .<br />

sind Feuerschutzplatten, deren Gipskern gegen Feuchtigkeitsaufnahme<br />

spezialimprägniert ist .<br />

sind Gipsplatten gelocht oder geschlitzt<br />

n großformatig oder in Kassettenform<br />

n in der Regel 4seitig scharfkantig geschnitten bzw . gefast .<br />

<strong>Knauf</strong> Fireboard sind Spezial-Gipsplatten, nicht brennbar mit Glasfaservlies . Das<br />

Glasfaservlies ist mit Gips beschichtet .<br />

<strong>Knauf</strong> Vidiwall-Gipsfaserplatten sind Gipsfaserplatten nicht brennbar A2, bestehend aus<br />

Spezialgips und Zellulosefasern, deren Oberflächen gegen<br />

Feuchtigkeitsaufnahme spezialimprägniert sind .<br />

Rückseitenstempel blau Wand- und Deckenbekleidungen auf Unterkonstruktion,<br />

Trennwände und Unterdecken, vorgefertigte Bauteile, zum<br />

Ansetzen als Wandtro ckenputz unter Verwendung eines<br />

gipshaltigen Ansetzbinders .<br />

Rückseitenstempel blau,<br />

Karton grün eingefärbt .<br />

wie <strong>Knauf</strong> Platten A, jedoch in Feuchträumen – wie z .B .<br />

Duschen und Bäder des Wohn- und Geschäftshauses .<br />

Rückseitenstempel rot Wand- und Deckenbekleidungen auf Unterkonstruktion,<br />

Schachtwände, Trennwände und Unterdecken, vorgefertigte<br />

Bauteile mit Anforderungen an den Feuerschutz .<br />

Rückseitenstempel rot,<br />

Karton grün eingefärbt .<br />

wie <strong>Knauf</strong> Platte F, jedoch in Feuchträumen – wie<br />

Duschen und Bäder des Wohn- und Geschäftshauses .<br />

Wand- und Deckenbekleidungen auf Unterkonstruktion mit<br />

dekorativen und akustischen Aufgaben .<br />

Rückseitenstempel rot Brandschutzbekleidungen, Trennwände und Unterdecken,<br />

Schachtwände, Stützen- und Trägerbekleidungen und<br />

Raum-in-Raum-Systeme .<br />

Rückseitenstempel blau Wand- und Deckenbekleidungen, Trennwände und<br />

Unterdecken auf Unterkonstruktionen, Trenn wände und<br />

Unterdecken, vorgefertigte Bauteile mit Anforderungen an<br />

den Feuerschutz sowie in Feuchträumen .<br />

Platten<br />

<strong>Knauf</strong> Bau- und Feuerschutzplatten sind Gipsplatten nach ÖNORM B 3410 bzw. ÖNORM EN 520.<br />

Kennzeichnung für die Verarbeitung bei Wandmontage<br />

Zur Unterstützung einer rationellen Wandmontage sind sämtliche Platten — 12,5 mm dick — mit einer Mittenmarkierung<br />

versehen:<br />

n Rückseite: 5 cm breiter Stempelaufdruck gibt Lage des mittleren CW-Ständerprofils an.<br />

n Sichtseite: Aufgedruckte „K“ bzw. „KF“ im Abstand von 25 cm ermöglichen die Einhaltung der vorgegebenen<br />

Schraubenabstände.<br />

Sichtseite Rückseite Lagerung<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!