05.11.2012 Aufrufe

Inhaltsbasierte Analyse Des Tauschverhaltens In P2P-Netzwerken

Inhaltsbasierte Analyse Des Tauschverhaltens In P2P-Netzwerken

Inhaltsbasierte Analyse Des Tauschverhaltens In P2P-Netzwerken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INHALTSBASIERTE ANALYSE DES TAUSCHVERHALTENS IN <strong>P2P</strong>-NETZWERKEN 10<br />

statistisch und inhaltlich analysiert. Die Datenerfassung erfolgt mit Hilfe eines<br />

modifizierten PRX Traffic Managers an einer Reihe von Messpunkten in ver-<br />

schiedenen Regionen der Welt. Die erhobenen Daten selbst werden pro Nutzer<br />

erhoben und automatisch im Gerät anonymisiert und aggregiert, so dass aus<br />

Datenschutzgründen keinerlei Rückschlüsse auf eine einzelne Person möglich<br />

sind. <strong>In</strong> einer ersten Klassifikation werden die Applikationen untersucht, um die<br />

Anteile von <strong>P2P</strong>, HTTP, VoIP etc. zu ermitteln. Außerdem wird analysiert, wel-<br />

che Anteile von Nutzern jeweils diese Applikationen nutzen.<br />

Danach werden speziell die über <strong>P2P</strong> getauschten <strong>In</strong>halte untersucht und in ein<br />

Klassifikationsschema eingeordnet. Für die 75 am meisten getauschten Dateien<br />

werden zusätzlich die Titel ermittelt. Damit sind zumindest in einer ersten Nähe-<br />

rung Rückschlüsse möglich, inwieweit es sich um urheberrechtlich geschützte<br />

Werke handelt oder nicht.<br />

Zur Vorbereitung wird im zweiten Kapitel allgemein auf die Grundlagen der<br />

<strong>P2P</strong>-Netzwerke und deren Praxis eingegangen. Im dritten Kapitel wird die Kon-<br />

zeption und das Verfahren der bei der Untersuchung verwendeten Dateierken-<br />

nung in <strong>P2P</strong>-<strong>Netzwerken</strong> dargestellt, während im vierten Kapitel die praktische<br />

Umsetzung, insbesondere die Anpassung des PRX Traffic Managers, erläutert<br />

wird. Die Auswertungen der in <strong>P2P</strong> getauschten <strong>In</strong>halte werden im fünften Kapi-<br />

tel dargestellt. Schließlich erfolgt im sechsten und Schlusskapitel die Zusam-<br />

menfassung der gewonnenen Erkenntnisse. Außerdem wird auf die Grenzen<br />

der Untersuchung eingegangen und weiterer Forschungsbedarf aufgezeigt. Ein<br />

ausführlicher Anhang ergänzt die Ausführungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!