05.11.2012 Aufrufe

Inhaltsbasierte Analyse Des Tauschverhaltens In P2P-Netzwerken

Inhaltsbasierte Analyse Des Tauschverhaltens In P2P-Netzwerken

Inhaltsbasierte Analyse Des Tauschverhaltens In P2P-Netzwerken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INHALTSBASIERTE ANALYSE DES TAUSCHVERHALTENS IN <strong>P2P</strong>-NETZWERKEN 42<br />

YouTube eingebunden sind. Diese Mediastreaming-<strong>In</strong>halte wurden separat<br />

ausgewertet und erreichen in Deutschland mit 8% den dritten Platz, während<br />

sie im Nahen Osten mit unter 0,1% vernachlässigbar sind. Eine mögliche Erklä-<br />

rung hierfür sind geringere Datenraten im <strong>In</strong>ternetzugang und weniger Mediain-<br />

halte in lokalen Webseiten. Die folgende Darstellung gibt einen detaillierten<br />

Überblick der Verteilung des Verkehrsaufkommens in den untersuchten Regio-<br />

nen.<br />

Protokoll Deutsch- Osteuropa Süd- Naher Australien<br />

landeuropa<br />

Osten<br />

<strong>P2P</strong> 69,25% 83,46% 63,94% 48,97% 57,19%<br />

HTTP 10,05% n.e. n.e. 26,05% n.e.<br />

Media 7,75% n.e. n.e. 0,07% 0,02%<br />

Streaming<br />

(nur Joost)<br />

DDL 4,29% n.e. n.e. 8,66% n.e.<br />

VoIP/<br />

Skype<br />

0,92% n.e. n.e. 0,57% 0,51%<br />

IM 0,32% n.e. n.e. 0,24% 0,36%<br />

eMail 0,37% n.e. n.e. 0,79% n.e.<br />

FTP 0,50% n.e. n.e. 0,62% n.e.<br />

NNTP 0,08% n.e. n.e. 0,23% n.e.<br />

Tunnel/<br />

verschlüsselt<br />

0,32% n.e. n.e. 1,65% n.e.<br />

Tabelle 12: Volumenanteile der einzelnen Protokolle am gesamten <strong>In</strong>ternetverkehr<br />

(Rest zu 100% nicht klassifiziert).<br />

5.2.2 Nutzeranteile<br />

Die <strong>Analyse</strong>n ermöglichen auch eine Abschätzung, welcher Anteil der Nutzer<br />

bestimmte Protokolle oder Protokolltypen einsetzt. Zusammen mit den Volu-<br />

menanteilen sind damit bessere Aussagen über die Popularität der einzelnen<br />

<strong>In</strong>ternetprotokolle möglich. Wenn nur die Volumenanteile betrachtet würden,<br />

ergäbe sich schon allein aus der Tatsache der unterschiedlich hohen Daten-<br />

mengen einzelner zu übertragender <strong>In</strong>halte eine Verzerrung. So können zwei<br />

Nutzer untereinander über <strong>In</strong>stant Messenger (IM) mit relativ geringem Daten-<br />

aufkommen kommunizieren (ca. 10 Kilobyte Text pro Stunde), während der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!