02.12.2014 Aufrufe

Vorwort der Leiterin der Abt. Kindergärten und Horte - Klagenfurt

Vorwort der Leiterin der Abt. Kindergärten und Horte - Klagenfurt

Vorwort der Leiterin der Abt. Kindergärten und Horte - Klagenfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.5 Umwelterfahrung<br />

Durch den Aufenthalt in <strong>der</strong> Natur werden die Kin<strong>der</strong> sensibel für jahreszeitliche<br />

Verän<strong>der</strong>ungen. Sie beobachten, erleben <strong>und</strong> erforschen ihre Umwelt. Dadurch lernen<br />

sie respektvoll <strong>und</strong> verantwortungsbewusst mit ihr umzugehen (Naturschutz).<br />

Um den Alltag abwechslungsreicher zu gestalten bieten wir Ausflüge <strong>und</strong> Ausgänge<br />

an, in denen uns verschiedene Berufswelten <strong>und</strong> Arbeitsvorgänge nähergebracht<br />

werden.<br />

Museum<br />

Bäckerei<br />

Theater<br />

Wan<strong>der</strong>ung<br />

Tierpark<br />

Flughafen<br />

Feuerwehr<br />

Im Hort erleben die Kin<strong>der</strong> den Jahreskreislauf durch das gemeinsame Vorbereiten,<br />

Gestalten <strong>und</strong> Feiern von Festen. Sie gewinnen an Orientierung <strong>und</strong> Sicherheit <strong>und</strong><br />

lernen Bräuche unserer Kultur kennen (Nikolaus, Advent, Fasching, Ostern), die<br />

Wurzeln für ihr kulturelles Zuhause bieten.<br />

Abbildung 9 - Hoher Besuch vom Nikolaus<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!