02.12.2014 Aufrufe

Lösungen zum Angebotsvergleich: Bürodrehstuhl von Schlau und ...

Lösungen zum Angebotsvergleich: Bürodrehstuhl von Schlau und ...

Lösungen zum Angebotsvergleich: Bürodrehstuhl von Schlau und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lösungen <strong>zum</strong> <strong>Angebotsvergleich</strong>: Bürodrehstuhl <strong>von</strong> <strong>Schlau</strong> <strong>und</strong> Gerrit<br />

4. Der Erfüllungsort ist gemäß § 269 BGB gr<strong>und</strong>sätzlich der Sitz des Schuldners <strong>zum</strong> Zeitpunkt des Vertragsabschlusses.<br />

Im vorliegenden Fall sind zwei Schuldner zu unterscheiden: Der Käufer als Geldschuldner <strong>und</strong> der Verkäufer als<br />

Warenschuldner.<br />

Warenschulden sind Holschulden, d. h. der Erfüllungsort für die Ware befindet sich beim Sitz des Verkäufers (S. Gerrit,<br />

Merkatorstr. 65, 47850 Duisburg).<br />

Zu beachten: Bestimmungen über die Lieferbedingungen (z. B. Beförderungskondition „frei Haus") ändern nichts am<br />

Erfüllungsort. Geldschulden hingegen sind Schickschulden, d.h. auch hier befindet sich der Erfüllungsort beim Schuldner<br />

(Playmobil GmbH in Fürth).<br />

Zu unterscheiden ist zwischen Bring- <strong>und</strong> Schickschuld: Im Fall der Bringschuld hat der K<strong>und</strong>e seine Verpflichtung erst<br />

erfüllt, wenn seine Leistung dem Verkäufer zugegangen ist; bei der Schickschuld hingegen hat der Käufer seine Schuld<br />

bereits erfüllt, wenn er seine Leistung zur Übermittlung an den Verkäufer aufgegeben hat.<br />

Da Geldschulden Schickschulden sind, hat der Geldschuldner den Kaufvertrag fristgerecht erfüllt, wenn er den<br />

Überweisungsauftrag rechtzeitig an sein Geldinstitut übergeben hat. Eine endgültige Vertragserfüllung liegt jedoch erst<br />

dann vor, wenn der Verkäufer das Geld erhält. Das geschuldete Geld ist somit auf Gefahr <strong>und</strong> Kosten des Geldschuldners<br />

an den Gläubiger zu übermitteln.<br />

Wortlaut der Bestellung:<br />

Sehr geehrter Herr Michels,<br />

vielen Dank für Ihr Angebot. Wir bestellen zu Ihren Bedingungen:<br />

110 Stück Chefsessel Superior PK800 zu 490,00 EUR/Stück netto<br />

<strong>zum</strong> Gesamtpreis <strong>von</strong><br />

48.510,00 EUR netto<br />

56.271,60 EUR brutto<br />

zuzüglich Transportkosten.<br />

Wir bitten um Ihre Auftragsbestätigung unter Angabe unserer Auftragsnummer. Über eine Belieferung innerhalb der<br />

nächsten Tage wären wir sehr erfreut.<br />

Mit fre<strong>und</strong>lichen Grüßen<br />

Schülername<br />

Adresse, Tel.,<br />

UStIdnr.,<br />

Bankverbindung<br />

E:\Schule\Ü F A\Einkauf Beschaffung\Einkauf\Lösungen <strong>zum</strong> <strong>Angebotsvergleich</strong> Bürodrehstuhl <strong>von</strong> <strong>Schlau</strong> <strong>und</strong> Gerrit.doc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!