02.12.2014 Aufrufe

Sachsen - Wo bekomme ich mein Baby?

Die Zeitschrift "Wo bekomme ich mein Baby"? unterstützt seit 1985 die Schwangeren und werdenden Eltern bei der Suche nach Entbindungskliniken, Hebammen, Familienbildungsstätten und vielen weiteren Institutionen in der Region Sachsen. Dazu kommen wichtige Informationen vom Beginn der Schwangerschaft bis zum Ende des 1. Lebensjahres des Babys.

Die Zeitschrift "Wo bekomme ich mein Baby"? unterstützt seit 1985 die Schwangeren und werdenden Eltern bei der Suche nach Entbindungskliniken, Hebammen, Familienbildungsstätten und vielen weiteren Institutionen in der Region Sachsen. Dazu kommen wichtige Informationen vom Beginn der Schwangerschaft bis zum Ende des 1. Lebensjahres des Babys.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Akademisches Ausbildungskrankenhaus für die<br />

Medizinische Fakultät der Masaryk Universität in Brno<br />

Kliniken Erlabrunn gGmbH<br />

Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe inkl. Neonatologie/<br />

Kinderärztl<strong>ich</strong>-klinischer Fachbere<strong>ich</strong><br />

Am Märzenberg 1 A * 08359 Breitenbrunn<br />

Tel.: 03773-6-2401 * Fax: 03773 6-2404<br />

Mail: geburtshilfe@erlabrunn.de * www.erlabrunn.de<br />

Klinik für<br />

Frauenheilkunde<br />

und Geburtshilfe<br />

Tel.-Sekretariat:<br />

03773 6-2401<br />

Tel.-Kreißsaal:<br />

03773 6-3311<br />

Tel.-<strong>Wo</strong>chenstation:<br />

03773 6-3070<br />

S<strong>ich</strong>erheit durch Leistung, Qualität und Zuwendung<br />

- die familienorientierte Geburt in Erlabrunn -<br />

Ein Kind kommt auf die Welt – ein Traum geht in Erfüllung. Der Einsatz dafür ist in der modernen<br />

Gesellschaft enorm. Ein w<strong>ich</strong>tiger Teil dieses Einsatzes gehört uns, den Mitarbeitern der Klinik für<br />

Frauenheilkunde und Geburtshilfe inkl. Neonatologie/Kinder- und jugendmedizinischen Fachbere<strong>ich</strong><br />

sowie der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin. Wir stehen alle rund um die Uhr mit modernsten<br />

Mitteln, umfangre<strong>ich</strong>en Erfahrungen, hohem fachl<strong>ich</strong>en und menschl<strong>ich</strong>en Engagement sowie großer<br />

Freude an unserer Aufgabe bereit. Wir wollen Sie hier in Erlabrunn mit all unserer Kraft unterstützen<br />

und es werden Ihnen engagierte Gynäkologen, Kinderärzte, Anästhesisten sowie ein hervorragendes<br />

Hebammen- und Pflegeteam nach Ihren persönl<strong>ich</strong>en Wünschen und Bedürfnissen – unter Berücks<strong>ich</strong>tigung<br />

der medizinischen Notwendigkeit – helfen, die Geburt Ihres Kindes nach Ihren Vorstellungen<br />

zu gestalten.<br />

Die gepflegte parkähnl<strong>ich</strong>e Umgebung unseres Krankenhauses mit seiner einzigartigen<br />

Natur des Erzgebirges wird Ihnen die nötige Ruhe geben, um s<strong>ich</strong> vor und nach der<br />

Geburt zu entspannen und das neue Familienglück zu genießen. Sie erhalten bei uns<br />

eine optimale medizinisch-fachl<strong>ich</strong>e Betreuung, gekennze<strong>ich</strong>net durch hohe ärztl<strong>ich</strong>e<br />

und pflegerische Kompetenz, verbunden mit einer individuellen Betreuung mit Hotelcharakter<br />

für die ganze Familie. Gerne bieten wir Ihnen auch eine Erholungszeit von<br />

ca. 3 Tagen bei einer Spontangeburt sowie ca. 5-6 Tagen nach einem Kaiserschnitt auf<br />

unserer <strong>Wo</strong>chenstation an. Individuelle Wünsche erfüllen wir Ihnen gern, so auch mit<br />

dem Angebot der Geburtsklinik – das „5-Sterne-Familienglück“ (Familienzimmer, Vollverpflegung<br />

für den Partner, „Candle-Light-Dinner“, tägl<strong>ich</strong>e Zeitung etc.).<br />

Wir gestalten die Geburt Ihres Kindes zu einem einzigartigen und bleibenden Erlebnis!<br />

Das Kinderzimmer für Neugeborene befindet s<strong>ich</strong> auf der <strong>Wo</strong>chenbettstation. Der modern ausgestattete<br />

Kreißsaal der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit seinem sehr kompetenten Ärzte- und<br />

Hebammenteam veranlasst jährl<strong>ich</strong> über 500 junge Familien, ihre Kinder in unserer Klinik zur Welt zu<br />

bringen.<br />

Unsere Elterninformationsveranstaltungen zzgl. Kreißsaalbes<strong>ich</strong>tigung finden zweimal im Monat<br />

statt, jeweils an jedem 1. Donnerstag um 18.00 Uhr und sowie an jedem 3. Samstag um 14.00 Uhr.<br />

Sie sind herzl<strong>ich</strong> eingeladen!<br />

Zu unserem Leistungsprofil gehören:<br />

* Geburtenplanung durch<br />

geburtshilfl<strong>ich</strong>e Oberärzte<br />

* ausgewogene Kombination von<br />

alternativer und Schulmedizin in<br />

der Betreuung der werdenden<br />

und jungen Mütter (z.B. alternative<br />

Geburtspositionen, Unterwassergeburt,<br />

Gebärlandschaften)<br />

* Klinikgeburt in häusl<strong>ich</strong>er Atmosphäre<br />

* hoher S<strong>ich</strong>erheitsstandard durch<br />

24-Stunden-Anwesenheit der<br />

Gynäkologen, Kinderärzte,<br />

Anästhesisten in der Klinik<br />

* kompetentes und freundl<strong>ich</strong>es<br />

Hebammen-, Ärzte- und Pflegeteam<br />

* Schmerzbekämpfung - alternativ mit<br />

Akupunktur, Entspannungsübungen<br />

oder schulmedizinisch mit Schmerzmittel,<br />

PDA<br />

* „Rooming In“ auf der <strong>Wo</strong>chenstation<br />

* Aromatherapie, Homöopathie,<br />

Akupunktur<br />

* Geburtsvorbereitungskurse<br />

* Elterninformationsveranstaltungen<br />

* <strong>Baby</strong>fotografie, <strong>Baby</strong>massage,<br />

<strong>Baby</strong>schwimmen, Aquafit<br />

* Krabbeltreff, Geschwisterschule<br />

* Frühstücks-, Abendbüfett und<br />

„Storchenmenü“<br />

* Stillberatung durch IBCLCzertifizierte<br />

Stillberaterin<br />

* Stillambulanz (jeden 2. Mittwoch<br />

im Monat)<br />

* familienorientierte Geburtshilfe:<br />

drei moderne Familienzimmer sowie<br />

familienfreundl<strong>ich</strong>e Besuchszeiten<br />

und Rückzugsmögl<strong>ich</strong>keiten für die<br />

kleine Familie<br />

* Stammzellgewinnung aus<br />

Nabelschnurblut (für private Einlagerung)<br />

* zwei kinderärztl<strong>ich</strong>e Untersuchungen<br />

zzgl. Hörtest im Beisein der Eltern<br />

* orthopädische Untersuchung einschl.<br />

Hüftsonografie des Kindes<br />

* Rückbildungsgymnastik<br />

* Osteopathische Behandlung für Mütter<br />

* Kinderosteopathie<br />

* kleine Überraschung zum<br />

1. Geburtstag und zur Geburt des Kindes<br />

Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!