04.12.2014 Aufrufe

Kurier zum Sonntag

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong><br />

Kaiserwall 28 –30•45657Recklinghausen•Telefon02361-9264-0 •www.kurier-<strong>zum</strong>-sonntag.de 31.Jahrgang•Ausgabe49, Samstag,6.Dezember 2014<br />

WA<br />

Hexenhaus<br />

Bastel-Aktionfür Kinder<br />

Die Evangelische Kita und<br />

Familienzentrum NRW Lutherkindergarten<br />

hat „Hexenhäuschen“<br />

in einem Recklinghäuser<br />

REWE-Markt gebastelt.<br />

Seite 10<br />

Fledermaus<br />

Operette in RE<br />

Am 28. Dezember zeigt<br />

die Johann-Strauß-Operette-Wien<br />

die Operette „Die<br />

Fledermaus“ im RuhrfestspielhausRecklinghausen.<br />

Seite 11<br />

AußerHaus<br />

S04zweiMal auswärts<br />

Zwei Mal muss Schalke<br />

(Foto: Fährmann, Huntelaar,<br />

v. l.)auswärts ran: Heute<br />

in Stuttgart, am Mittwoch<br />

in Maribor (Champions<br />

League). Seite 13<br />

VEST-WETTER<br />

Samstag<br />

6Grad<br />

bewölkt<br />

<strong>Sonntag</strong><br />

6Grad<br />

bewölkt<br />

Mein Wochenende<br />

VERKAUFSOFFENER<br />

SONNTAG HALTERN<br />

7. Dezember 2014<br />

13:00 18:00 UHR<br />

DennisMaruhn<br />

Recklinghausen<br />

„DiesesWochenendesteht<br />

ganzimZeichen meinerTochter<br />

Lajana,die sechsJahre altwird.<br />

Zuerst gehenwir insKinound<br />

dann wirdzuHause kräftig gefeiert.<br />

Morgenkommen dannnoch<br />

einpaarFreundezuKaffeeund<br />

Kuchen vorbei. Am Abend wird<br />

dann noch ein bisschen entspannt.“<br />

RE/MARL<br />

Züge<br />

fallen aus<br />

VERKEHR. Die Deutsche<br />

Bahn führt noch bis kommenden<br />

Montag, 8. Dezember, 4<br />

Uhr, Gleisbauarbeiten auf der<br />

Strecke zwischen Recklinghausen<br />

Hauptbahnhof, Recklinghausen-Süd<br />

und Marl-Sinsen<br />

durch. Diese Arbeiten erfordern<br />

die Teilsperrung dieses<br />

Streckenabschnitts und<br />

damit den Teilausfall von Zügen<br />

der Regional-Express-Linie<br />

RE 2und der Regional-<br />

Bahn-Linie RB42. Alternativ<br />

verkehren Busse.<br />

Reisende werden durch besondere<br />

Fahrplanaushänge<br />

über die Änderungen im Zugverkehr<br />

informiert. Weitere<br />

Informationen gibt es auch<br />

unter der Hotline 0180<br />

6464006 (20 ct/Anruf aus<br />

dem Festnetz, Mobil max. 60<br />

ct/Anruf) oder im Internet<br />

unter www.bahn.de/bauarbeiten.<br />

Besitzer von Mobiltelefonen<br />

stehen Informationen<br />

auch unter bauarbeiten.bahn.de/mobile<br />

zur Verfügung.<br />

Comedy-Akrobatik auf hohemNiveau: Auch die Golden Dream Boys stehen beim Circus Eigenartin der Manege.<br />

—FOTO: CIRCUS EIGENART<br />

VERANSTALTUNG. Nicht<br />

normal will der Rock’n’Roll<br />

Circus Eigenart sein, sondern<br />

– wie der Name schon verspricht<br />

–eigenartig. „Das gilt<br />

fürdie Künstler, dieShowund<br />

auch für mich“, erklärt Martin<br />

Krockauer, der sich mit seinem<br />

Zirkus einen Traum erfüllt<br />

hat. Mit der Weihnachtsshow<br />

„Bleibtallesanders“ gastiert<br />

Eigenart vom25. Dezember<br />

bis 4. Januar in Recklinghausen<br />

und zehn <strong>Kurier</strong>-Leserinnenund<br />

-Leserkönnen sich<br />

dabei selbst als Artist versuchen,<br />

denn wir verlosen Probetraining<br />

samt Besuch einer<br />

Vorstellung.<br />

Artistik gibt es jede Menge<br />

im Circus Eigenart –obinder<br />

Manege oder hoch unter der<br />

Circuskuppel. Da wäre beispielsweise<br />

Einrad-Fahrer<br />

Lutz Eichholz – viermaliger<br />

Weltmeister auf seinem wackeligen<br />

Gefährt, der reihenweise<br />

Rekorde bricht. Bei Eigenart<br />

zeigtEichholz sein ganzes<br />

Repertoire und vollführt<br />

<strong>zum</strong> Beispiel waghalsige<br />

Sprünge. Oder Karatekämpfer<br />

RECKLINGHAUSEN<br />

Selbst in der<br />

Manege stehen<br />

<strong>Kurier</strong> verlostProbetraining beim Circus Eigenart<br />

<strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong> verlost<br />

5x2 Probetrainings am<br />

23. Dezember umcirca 15<br />

Uhr samt Besuch der Vorstellung<br />

am 25. Dezember<br />

um 15.30 Uhr. Wer gewinnen<br />

möchte, muss bis 15.<br />

Dezember eine Postkarte<br />

Muhamed Kahrimanovic. Er<br />

ist dreifacher Welt- und fünffacher<br />

Europameister im<br />

Bruchtest, dem zerschlagen<br />

von Gegenständen<br />

mit<br />

der bloßen<br />

Hand, und hält<br />

beispielsweise<br />

den Guinness<br />

Rekord im<br />

Bretter zerschlagen<br />

–bringt mit einem<br />

Schlag 13 Bretter <strong>zum</strong> Bersten.<br />

Und auch Dmitry Chernor<br />

alias „Der Schamane“<br />

steht im Guinness Buch der<br />

VERLOSUNG<br />

Eine Fahrt<br />

auf dem<br />

Einrad wagen<br />

mit dem Stichwort: „Eigenart“<br />

an den <strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong><br />

<strong>Sonntag</strong>, Kaiserwall 28-30,<br />

in 45657 Recklinghausen<br />

oder eine E-Mail an verlosungen@kurier-<strong>zum</strong>-sonntag.de<br />

schicken. Bitte Telefonnummer<br />

nichtvergessen.<br />

Rekorde. Mit neun großen<br />

Bällen ist esChernor gelungen<br />

zujonglieren –ebenfalls<br />

Weltrekord.<br />

Mit diesen und weiteren<br />

Künstlern des Circus Eigenart<br />

können zehn<br />

<strong>Kurier</strong>-Leserinnen<br />

und<br />

-Leser trainieren.<br />

„Wirladen<br />

die Gewinner<br />

am Dienstag,<br />

23. Dezember,<br />

um etwa 15 Uhr zuunseren<br />

Proben ein“, erklärt Martin<br />

Krockauer. „Zunächst können<br />

sie unseren Künstlern beim<br />

Training zuschauen, bevor sie<br />

selbst aktiv werden.“ Selbst<br />

mal einen Bruchtest versuchen,<br />

eine Fahrt auf dem Einrad<br />

wagen, Jonglieren, Seiltanzen<br />

oder auf einer Leiter<br />

balancieren stehen dann für<br />

alle, die sich trauen, auf dem<br />

Programm. „Und obendrein<br />

sind dieGewinnereingeladen,<br />

sich unsere Show am Donnerstag,<br />

25. Dezember, um<br />

15.30 Uhr anzusehen“, fügt<br />

Krockauernoch hinzu.<br />

Vom 25. Dezember bis 4.<br />

Januar gastiert der Circus Eigenart<br />

auf dem Saatbruchgelände<br />

ander Herner Straße in<br />

Recklinghausen. Vorstellungen<br />

finden täglich um 15.30<br />

und 19.30 Uhr statt. Am 31.<br />

Dezember öffnet sich der Circus-Vorhang<br />

um 17.30 und<br />

21.30 Uhr und am 1. Januar<br />

um 17.30 Uhr. Karten gibt es<br />

<strong>zum</strong> Preis von 15bis 35 Euro<br />

für Erwachsene und 10 bis 30<br />

Euro für Kinder beim <strong>Kurier</strong><br />

<strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong>, Kaiserwall 30,<br />

in Recklinghausen unter<br />

(0209) 1477999 sowie im<br />

Internet unter www.imVorverkauf.de.<br />

WeitereInformationen<br />

sind unter www.circuseigenart.de<br />

zu finden.<br />

RECKLINGHAUSEN<br />

Studienabbruch<br />

Sprechstunde derArbeitsagentur<br />

AUSBILDUNG. Einmal im<br />

Monat richtet sich die Berufsberatung<br />

der Arbeitsagentur<br />

in einer offenen Sprechstunde<br />

an junge Menschen, die sich<br />

mit dem Gedanken an einen<br />

Studienabbruch tragen. Gemeinsam<br />

werden berufliche<br />

Perspektiven erarbeitet und<br />

Wege der Durchführung besprochen.<br />

Birgit Rockstein, Leiterin<br />

der Berufsberatung, berät mit<br />

ihrem Team Studierende, die<br />

feststellen, dass sich der gewählte<br />

Studiengang im Nachhinein<br />

als unpassend zu den<br />

eigenen Interessen herausgestellthat.Wer<br />

alsomerkt, dass<br />

er sich neu orientieren möchte,<br />

kann sich ohne vorherige<br />

Anmeldung am 18. Dezember<br />

von 15 bis 17 Uhr kostenfrei<br />

im Recklinghäuser Berufsinformationszentrum<br />

an der<br />

Görresstraßeberatenlassen.<br />

ARBEITSMARKT. Wer auf<br />

Jobsuche ist und sich auf dem<br />

Arbeitsmarkt erst einmal orientieren<br />

muss, kann manchmal<br />

ins Straucheln geraten.<br />

Besonders wenn er die Sprache<br />

nicht perfekt beherrscht,<br />

aus einer anderen Kultur<br />

kommt oder noch nicht über<br />

ein solides soziales Netzwerk<br />

verfügt. Genau an diesem<br />

Punkt setzen die „Interkulturellen<br />

Arbeitsmarktlotsinnen<br />

und -lotsen“an.<br />

KREIS<br />

Chancengleichheitauf<br />

dem Arbeitsmarkt fördern<br />

Interkulturelle Arbeitsmarktlotsengründen Verein<br />

Mehr als16MillionenMenschen<br />

in Deutschland haben<br />

laut Statistischem Bundesamt<br />

eine Einwanderungsgeschichte.Davonleben<br />

etwavierMillionen<br />

in Nordrhein-Westfalen.<br />

Um Chancengleichheit<br />

auf dem Arbeitsmarkt zu erreichen,<br />

helfen die Interkulturellen<br />

Arbeitsmarktlotsen Migranten<br />

mit spezifischer Berufsförderung.<br />

„Insbesondere<br />

arbeitsuchende, erwachsene<br />

Migrantinnen und Migranten<br />

werden beim Thema Arbeitsmarkt<br />

mit regulären Förderund<br />

Beratungsangeboten oft<br />

nicht erreicht“, erklärt Sabine<br />

Fischer vom Kreis Recklinghausen.<br />

„Migranten-Organisationenkönnen<br />

an dieser Stelle<br />

eine Schlüsselrolle spielen, indem<br />

sie innerhalb ihrer Gemeinschaft<br />

das notwendige<br />

Wissenüber Zugänge<strong>zum</strong> Arbeitsmarkt<br />

weitergeben. In<br />

der Emscher-Lippe-Region ist<br />

das erfolgreich gelungen.“<br />

Denn im Rahmen des Modellprojekts<br />

„Interkulturelle Arbeitsmarktlotsen<br />

aus Migranten-Organisationen<br />

inNRW“<br />

wurden zehn Personen aus<br />

der RegionzuInterkulturellen<br />

Arbeitsmarktlotsen qualifiziert.<br />

Inden vergangenen anderthalb<br />

Jahren erfuhren sie<br />

viel Neues inBezug auf den<br />

Arbeitsmarkt und vernetzten<br />

sich untereinander. Dieses<br />

neue Wissen und ihre Erfahrungen<br />

geben sie jetzt innerhalb<br />

ihrer Gemeinschaft weiter.<br />

Da Ende des Jahres das<br />

Modellprojekt endet und die<br />

Beteiligten ihr Engagement<br />

weiterführen möchten, gründeten<br />

sie den Verein „Interkulturelle<br />

Arbeitsmarktlotsen<br />

und -lotsinnen in der Emscher-Lippe-Regione.V.“.<br />

Weitere Informationen erhalten<br />

Interessierte unter<br />

(02366) 1098 17 oder per<br />

E-Mail an Petra.Giesler@emscher-lippe.de.<br />

KREISKOMPAKT<br />

Carsharing-AnbieterCiteeCarexpandiert<br />

KREIS/REGION. Rund zweieinhalb Monate nach seiner Expansion<br />

ins Ruhrgebiet erweitert der Carsharing-Anbieter CiteeCar<br />

sein Angebot in der Region. Neben Bochum, Dortmund,Essenund<br />

Gelsenkirchen, wo das UnternehmenimSeptember<br />

startete, können Autos künftig auch inHerten, Recklinghausen<br />

und Bottrop gemietet werden. Dafür wird die bislang<br />

100 Fahrzeuge umfassende Flotte um weitere 50 Pkw aufgestockt.<br />

Wer das Angebot nutzen möchte, muss sich zunächst<br />

im Internet registrierenund dann beieinem derlokalen Partner<br />

des Unternehmens seinen Führerschein kontrollieren lassen.<br />

IstdieserSchritt vollzogen, dientdie sogenannte CiteeCard als<br />

Autoschlüssel, mit der man sich gegen eine Gebühr ein Auto<br />

leihen kann. CiteeCar verfolgt dabei ein sogenanntes Host-<br />

Konzept: Die Autos stehen überwiegend auf privaten oder gewerblichen<br />

Parkplätzen. Die „Hosts“, die die Stellfläche zur<br />

Verfügung stellen, erhalten imGegenzug von CiteeCar Freifahrtkontingente<br />

und Vorteile bei der Versicherung. Das Unternehmenspart<br />

so Parkgebühren, dieKundenfinden Fahrzeuge<br />

in der Nachbarschaft. Weitere Informationen zudem Angebot<br />

finden Interessierte im Internet unter www.citeecar.com/nrw.


<strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong> RECKLINGHAUSEN Samstag, 6. Dezember 2014 Nummer 49 RE02| Seite 02<br />

<br />

RATGEBER<br />

Wenn der Schnee kommt<br />

Bürger sind zurWinterwartungauf öffentlichen Gehwegenverpflichtet<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Johann Strauß -Operette-Wien<br />

präsentiertein original Wiener Gastspiel<br />

DieFledermaus<br />

Operette vonJohann Strauß<br />

Eine Produktion der<br />

Konzertdirektion Schmidtke GmbH<br />

Musikproduktionen seit 1948<br />

Ruhrfestspielhaus Recklinghausen<br />

28. Dezember 2014 um15und 20 Uhr<br />

Tickets: 0209 /1477999<br />

www.imVorverkauf.de<br />

RECKLINGHAUSEN. Angesichts<br />

sinkender Temperaturen<br />

könnte es bald auch für<br />

Recklinghäuser heißen: aktiv<br />

werden und gezielt gegen<br />

Schnee- und Eisglätte vorgehen.<br />

Eine Gemeinschaftsaufgabe,<br />

denn alle Bürger sind<br />

zur Winterwartung auf öffentlichen<br />

Gehwegen verpflichtet.<br />

Dazu gehört, den Schnee wegzuräumen<br />

und gegen Eis mit<br />

abstumpfenden Mitteln vorzugehen.<br />

Hauseigentümer oder per<br />

Hausordnung verpflichtete<br />

Mieter müssen die an ihre<br />

Grundstücke angrenzenden<br />

Gehwege in einer Breite von<br />

mindestens 1,50 Meter räumen<br />

und bestreuen. Die EinläufeinEntwässerungsanlagen<br />

und Hydranten, Zu- und Verbindungswege<br />

sowie Wege<br />

vor Geschäftslokalen sind von<br />

Eisund Schnee frei zu halten.<br />

An Haltestellen öffentlicher<br />

Verkehrsmittel müssen die<br />

Gehwege so frei gehalten werden,<br />

dass ein möglichst gefahrloser<br />

Zu- und Abgang gewährleistet<br />

ist. Der Schnee ist<br />

auf dem an die Fahrbahn<br />

grenzenden Teil des Gehweges<br />

oder –wo dies nicht möglich<br />

ist –auf dem Fahrbahnrand<br />

zu lagern. Dadurch darf<br />

der Fahr- und Fußgängerverkehr<br />

nicht mehr als unvermeidbargefährdet<br />

oder behindert<br />

werden. Schnee und Eis<br />

von Grundstücken dürfen<br />

Mit schwerem Gerät gegen den Schnee: Die KSR reinigen öffentliche Straßen, Radwege und<br />

Plätze.<br />

—FOTO:ANDRÉ PRZYBYL (ARCHIV)<br />

nicht auf den Gehweg oder<br />

die Fahrbahn geschafft werden.<br />

Gestreut und geräumt werden<br />

muss vor und, falls erforderlich,<br />

während der Hauptverkehrszeit.<br />

Diese geht an<br />

Werktagen von 7bis 20 Uhr,<br />

an Samstagen von 8 bis 20<br />

Uhr und an Sonn- und Feiertagenvon<br />

9bis 19 Uhr.<br />

Bei Bedarf können die Bürger<br />

Streumaterial ausden über<br />

das Stadtgebiet verteilten Boxen<br />

entnehmen, solange der<br />

Vorrat reicht. Es besteht kein<br />

Anspruch auf eine gefüllte<br />

Box, Leerstandsmeldungen<br />

können aber andie Kommunalen<br />

Servicebetriebe Recklinghausen<br />

(KSR) gerichtet<br />

werden. Die Bestimmungen<br />

sollen helfen, Unfälle bei<br />

Schnee und Eis zu vermeiden.<br />

Bei Verstößen gegen die Regelungen<br />

können unter Umständen<br />

Geldbußen festgesetztwerden.<br />

Die KSR reinigen öffentliche<br />

Straßen, Radwege und<br />

Plätze bei Schnee und Glätte.<br />

Dabei arbeitet der Winterdienst<br />

in drei Dringlichkeitsstufen:<br />

Straßen der Dringlichkeitsstufe<br />

eins werden zuerst<br />

geräumt. Alle Dringlichkeitsstufen<br />

sind im Straßenverzeichnis<br />

unter www.recklinghausen.de/winterdienst<br />

zu<br />

finden. Auch über den mobilen<br />

Internetauftritt der Stadt<br />

Recklinghausen unter „Müll&<br />

Reinigung/Winterdienst“<br />

kann zu jeder Straße im Stadtgebiet<br />

die jeweilige Dringlichkeitsstufeabgerufenwerden.<br />

Außerdem sind unter dieser<br />

Internetadresse alle wichtigen<br />

Informationen rund um das<br />

Thema Winterdienst zusammengestellt,<br />

etwa hilfreiche<br />

Tipps zu Streumitteln und<br />

Streuzeiten. Zusätzlich gibt es<br />

dort weiterführende Informationen<br />

wie die Straßenreinigungssatzung<br />

und aktuelle<br />

Pressemitteilungen. Zudem<br />

liegen bei den KSR und im<br />

Rathausfoyer Broschüren <strong>zum</strong><br />

Winterdienstaus.<br />

Weitere Informationen sind<br />

auch unter www.zbh-ksr.de zu<br />

finden.<br />

DENKMALSCHUTZ<br />

„Grüne Kapelle“ soll erhalten werden<br />

Mietvertragunterschrieben: Verein neuerMieter des Gebäudes<br />

ZENTRUM. Der Förderverein<br />

„Grüne Kapelle Recklinghausen<br />

e. V.“ ist seit 2. Dezember<br />

Mieter der „Grünen<br />

Kapelle“, der Kapelle auf dem<br />

ehemaligen evangelischen<br />

Friedhof am Beisinger Weg.<br />

Der Verein möchte die Kapelle<br />

erhalten und denkmalgerechtwiederherstellen.<br />

„Ich freue mich, dass die<br />

schöne Kapelle im Zentrum<br />

der Stadt erhalten bleibt und<br />

nun ein Ort für Kultur wird<br />

und Recklinghausen und unser<br />

Stadtleben auf diese Weise<br />

bereichert“, erklärt Bürgermeister<br />

Christoph Tesche.<br />

„Deshalb fördernwir den Verein<br />

auch finanziell und geben<br />

ihm im Rahmen unserer Möglichkeiten<br />

einen Zuschuss für<br />

Reparaturen am Gebäude.“<br />

Das denkmalgeschützte Gebäude,<br />

seit 1964 imBesitz der<br />

Stadt Recklinghausen, wird<br />

der Förderverein künftig für<br />

Veranstaltungen wie Lesungen,<br />

Ausstellungen, schulische<br />

und außerschulische Informationstage<br />

nutzen. Der Zuschuss<br />

seitens der Stadt<br />

zwecks Reparaturen an der<br />

Hauptstromversorgung und<br />

am Abwassersystem beträgt<br />

20.000Euro. DerVereinübernimmt<br />

die bauliche Unterhaltung<br />

unddie Betriebskosten.<br />

Der Friedhof ist am 5. November<br />

1903 eingeweiht worden,<br />

ab 1914 folgten Erweiterungen<br />

und der Bau der Kapelle.<br />

Bei der Kapelle, 1956<br />

erneut erweitert, handelt es<br />

sich um einen Putzbau, der<br />

von Eckpfeilern getragen<br />

Unterzeichnen den Mietvertrag: Bürgermeister Christoph Tesche<br />

und Volker Schäper-Beckenbach, Vorsitzender des Fördervereins,<br />

(1.u.2.v.r.) mitweiteren Vereinsmitgliedernund<br />

Mitarbeiternder Stadtverwaltung. —FOTO: STADTRE<br />

wird. Das zweiflügelige Portal<br />

hat drei Stufen. Die lang gestreckten<br />

Fenster mit originaler<br />

Farbverglasung sorgen für<br />

Licht. Das Gebäude trägt die<br />

Inschrift „Christus ist mein<br />

Die evangelische Kirchengemeinde<br />

übertrug der Stadt<br />

1964 die Nutzung des Friedhofs.<br />

2005 folgte ergänzend<br />

dazu die Zustimmung,die Kapelle<br />

für nicht-klerikale Zwecke<br />

zunutzen. Für Trauerfeiern<br />

wird die Kapelle nicht<br />

mehr genutzt. Beisetzungen<br />

Durch einen Außenanstrich,<br />

Aufwertung. Weitere Instandsetzungen<br />

sind vom Förderverein<br />

Leben, Sterben mein Gewinn.“<br />

finden<br />

reits<br />

lediglich auf<br />

erworbenen<br />

freien, be-<br />

Familiengrabstätten<br />

das<br />

statt.<br />

gesamte<br />

Seit 2006 ist<br />

Friedhofsareal<br />

denkmalgeschützt.<br />

den der Fachbereich<br />

dewirtschaft<br />

erhielt die Kapelle<br />

Gebäu-<br />

beauftragt<br />

eine<br />

hat,<br />

erste<br />

geplant.<br />

nur<br />

€ 19.99<br />

AKTUELL FÜR UNSER E LESER<br />

EinENGEL für Dich<br />

In diesem Buch befinden<br />

sich gutverständlicheKreativanleitungen<br />

fürkleineund große<br />

Himmelsboten aus verschiedenen<br />

Materialien,<br />

wieBeton,Holz, Papier.<br />

In schickerEleganz<br />

und Anmutgearbeitet,<br />

lassen sich die Modelle<br />

einfachund ohne Mühe<br />

nacharbeiten, so dass<br />

fürjeden ein passendesMotiv<br />

geboten ist.<br />

Dank der beigelegten<br />

Geschenkanhängerkönnen dieHimmelswesen miteiner<br />

persönlichen Nachricht versehen werden...<br />

Verschenke einenEngel–alsDankesager,Schutzpatron,<br />

Trostspender,Mutmacher, Freundschaftsbringer oder Liebesbote.<br />

BeipassenderGelegenheit oder <strong>zum</strong> besonderen<br />

Anlass überbringen dieselbstgebastelten Botschafterdie<br />

bstenWünschemit Charme undStilgefühl.<br />

gebunden<br />

217 x230 mm<br />

80 Seiten<br />

nur<br />

€ 14.99<br />

Brillenetui<br />

Gustav Klimt<br />

Brillenetui ausMetall<br />

Klimt–Der Kuss<br />

Klimt–Lebensbaum<br />

Größe:<br />

ca. 16 x2,8 x6,6 cm<br />

nur<br />

€ 5.95<br />

BrillensetLesebrille<br />

Modische Lesebrilleinklassischem Design.<br />

4 Farben (schwarz,braun,blau, violett)<br />

in 4 Stärken (1,5/2,0/2,5/3,0)pro Display.<br />

Alle Brillen sindnachder Medizinprodukteverordnung<br />

zertifiziert undgetestet.<br />

Nur <strong>zum</strong> Nahsehen undLesen geeignet.<br />

NichtbeimFührenvon Fahrzeugen gebrauchen.<br />

Nichtfürdas Sehen in der Fernegeeignet.<br />

Nichtals Augenschutzgerät gebrauchen.<br />

nur<br />

€ 2.99


Seite 03 | Samstag, 6. Dezember 2014 Nummer 49 RE03<br />

RECKLINGHAUSEN<br />

<strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong><br />

NOT-<br />

DIENSTE<br />

Samstag, 6. Dezember<br />

Liebfrauen-Apotheke<br />

Castroper Str. 37<br />

(02361) 44471<br />

<strong>Sonntag</strong>, 7. Dezember<br />

DieneueApotheker<br />

in Recklinghausen-Süd<br />

BochumerStr. 146a<br />

(02361)9794210<br />

Ärztlicher Notdienst<br />

116117<br />

WAS IST LOS<br />

Samstag, 6. Dezember<br />

>Trödelmarkt:Flohmarkt,<br />

ab 6Uhr, Vestlandhalle/Saatbruchgelände,<br />

Kurt-Oster-Straße 2<br />

>Weihnachtsmarkt Recklinghausen:Marktmit<br />

rund<br />

70 Ständen und Programm,<br />

ab 11 Uhr, bis28. Dezember,<br />

Altstadt<br />

>Rock OrchesterRuhrgebeat<br />

rocktdas Festspielhaus:Konzert,<br />

20 Uhr,<br />

RuhrfestspielhausOtto-<br />

Burrmeister-Allee1<br />

>Schlager Arena: Party,ab<br />

20 Uhr, Vest Arena, Hellbachstraße<br />

104<br />

>Eskalation: Party ab 18<br />

Jahren,ab22Uhr, Moondock,Alte<br />

Grenzstraße 153<br />

<strong>Sonntag</strong>, 7. Dezember<br />

>Trödelmarkt:Flohmarkt,<br />

ab 11 Uhr, Vestlandhalle/Saatbruchgelände,<br />

Kurt-Oster-Straße 2<br />

>Benefiz-Adventsmarkt:<br />

Marktmit diversenStänden<br />

zugunstender Caritas-<br />

Fonds „Sterntaler“und<br />

„Sternschnuppe, ab 11 Uhr,<br />

Gutshof am Prosper-Hospital,<br />

Mühlenstraße 27<br />

>Frohe Weihnachten, kleinerEisbär:<br />

Kindertheater,<br />

14 und 17Uhr, Ruhrfestspielhaus,<br />

Otto-Burrmeister-Allee<br />

1<br />

>Nikolausumzug: Der<br />

„HeiligeMann“zieht durch<br />

Hochlarund verteiltimAnschlussStutenkerle,<br />

ab 17<br />

Uhr, ab Kirche St.St. Suitbert<br />

Dienstag, 9. Dezember<br />

>4. Sinfoniekonzert -Märchen<br />

und alte Geschichten:<br />

Klassik mitder Neuen Philharmonie<br />

Westfalen, 20<br />

Uhr, Ruhrfestspielhaus,Otto-Burrmeister-Allee<br />

1<br />

Mittwoch, 10.Dezember<br />

>Seniorentanz:Tanztee, ab<br />

15 Uhr, Altstadtschmiede,<br />

Kellerstraße 10<br />

>Rock-Pop-Akustik-Session:Konzert<br />

vonDunkle<br />

Glut,20Uhr,Altstadtschmiede,<br />

Kellerstraße 10<br />

Donnerstag, 11. Dez.<br />

>Trödelmarkt:Flohmarkt,<br />

ab 12 Uhr, Vestlandhalle/Saatbruchgelände,<br />

Kurt-Oster-Straße 2<br />

>Paarungen: Komödievon<br />

Eric Assous, 20 Uhr, Ruhrfestspielhaus,<br />

Otto-Burrmeister-Allee<br />

1<br />

>Jazz-Session:Konzertdes<br />

Jerry Lu Quintett, 20.30<br />

Uhr,Altstadtschmiede,<br />

Kellerstraße 10<br />

Freitag,12. Dezember<br />

>Dinner Musical: Musical-<br />

Gala inklusive Vier-Gänge-<br />

Menü,19Uhr,Ruhrfestspielhaus,<br />

Otto-Burrmeister-Allee1<br />

>studio10: Party, ab 21<br />

Uhr, Altstadtschmiede,<br />

Kellerstraße 10<br />

>Abiheute,Captain Morgan–12Jahre<br />

Rum:Party<br />

ab 16 Jahren, ab 21 Uhr,<br />

Moondock,Alte Grenzstraße<br />

153<br />

>Partykeller:Regelmäßige<br />

Party,ab23Uhr, Ratskeller,<br />

Rathausplatz 3<br />

Künftignur noch auf demBildschirm: Der„elektronischen Sitzungsdienst“sollPapierund kosten sparen.<br />

RECKLINGHAUSEN.<br />

Schwere Akten-Ordner, viele<br />

hundert Blätter an Vorlagen<br />

und jede Menge Altpapier –<br />

das soll es in Zukunftbei Ratssitzungen<br />

nicht mehr geben.<br />

Am 1. Dezember hat der Rat<br />

der Stadt Recklinghausen beschlossen,<br />

den „elektronischen<br />

Sitzungsdienst“ einzuführen.<br />

Das heißt, dass ab März<br />

2015 keine Sitzungsunterlagen<br />

inPapierform mehr ausgegeben<br />

werden. Die Unterlagen<br />

sind dann nur noch über<br />

das Rats- und Bürgerinformationssystem<br />

abrufbar. Recklinghausen<br />

ist damit die erste<br />

Stadt imKreis, die beschlossenhat,komplett<br />

aufPapier in<br />

Ratssitzungenzuverzichten.<br />

„Damit wollenwir nichtnur<br />

Geld sparen,sondernauchdie<br />

Umwelt schonen“, erklärt<br />

Bürgermeister Christoph Tesche.<br />

„Ohne die Vorlagen auf<br />

Papier sparen wir den Druck,<br />

die Lagerung, den Versand<br />

und damit vor allem auch<br />

Zeit.“ Durchschnittlich mehr<br />

POLITIK<br />

Ende derPapierflut<br />

„ElektronischerSitzungsdienst“wird eingeführt/<br />

Rund 12.500 Euro Ersparnis jährlich<br />

RECKLINGHAUSEN. Ekkehard<br />

Grunwald ist <strong>zum</strong> neuen<br />

Beigeordneten und Stadtkämmerer<br />

der Stadt Recklinghausen<br />

gewählt worden. Er übernimmt<br />

diese Position ab dem<br />

1. Februar2015.<br />

„Mit Ekkehard Grunwald<br />

konnten wir einen Stadtkämmerer<br />

gewinnen, der jahrelange<br />

Erfahrung in diesem Bereich<br />

hat“, so Bürgermeister<br />

Christoph Tesche. Seit 2000<br />

ist Grunwald Kämmerer in<br />

Salzgitter, dort leitet er aktuell<br />

noch die Fachdienste Finanzen,<br />

Recht,Feuerwehr,Kultur<br />

und den städtischen Regiebetrieb.<br />

Er ist zudem Mitglied<br />

im Verwaltungsrat der Kommunalen<br />

Gemeinschaftsstelle<br />

für Verwaltungsmanagement,<br />

Mitglied im Finanzausschuss<br />

des Deutschen Städtetages<br />

und Niedersächsischen Städ-<br />

Im Rats-und Bürgerinformationssystem<br />

sind sämtliche<br />

Rats- und Sitzungsvorlagen,<br />

Beschlüsse, Niederschriften<br />

und Informationen<br />

über denRat und seine Ausschüsse<br />

abrufbar. Dabei<br />

handelt es sich um ein<br />

browserbasiertes Recherche-System.<br />

Eine Installation<br />

ist für das Anzeigen von<br />

INFO<br />

als 1.000 Seiten Sitzungsunterlagen<br />

umfasst ein Ordner<br />

füreine Ratssitzung.Allein für<br />

die 52Ratsmitglieder wurden<br />

so bisher pro Ratssitzung<br />

mehr als 52.000 Seiten ausgedruckt.<br />

Und ein Großteil davon<br />

landete im Anschluss im<br />

Papierkorb.<br />

Voraussichtlich können<br />

durch den Verzicht auf die<br />

ausgedruckten Unterlagen<br />

rund 12.500 Euro pro Jahr gespartwerden.<br />

Vonden Vorteilen<br />

dieser Maßnahme konnten<br />

POLITIK<br />

Sitzungsunterlagen nicht<br />

notwendig. Abrufbar ist das<br />

Ratsinformationssystem unter<br />

der Internetadresse<br />

https://stadt-recklinghausen.more-rubin1.de/<br />

oder<br />

über die Internetseite der<br />

Stadt Recklinghausen<br />

www.recklinghausen.de im<br />

Bereich „Rathaus &Politik“<br />

unterRat und Ausschüsse.<br />

sich seit Anfang 2013 elfRatsmitglieder<br />

überzeugen,die die<br />

Ratssitzungen aneinem Tablet-Computer<br />

verfolgt haben.<br />

Und die Resonanz war durchweg<br />

positiv. In einem Erfahrungsaustauschhaben<br />

sich alle<br />

Pilotprojekt-Teilnehmer für<br />

die elektronische Variante<br />

ausgesprochen.<br />

„Wir wollen jetzt aber nicht<br />

jedem Ratsmitglied direkt einen<br />

von uns ausgesuchten Tablet-Computer<br />

in die Hand<br />

drücken“, so Tesche weiter.<br />

„Die Fachbereiche sind<br />

aufmich zugeschnitten“<br />

Ekkehard Grunwald wirdneuer<br />

Beigeordneter undStadtkämmerer<br />

Gratulation zur Wahl: Bürgermeister Christoph Tesche (l.)<br />

mitEkkehard Grunwald.<br />

—FOTO:STADT RE<br />

tetages sowie Stellvertretender<br />

Bundesvorsitzender der<br />

Kommunalpolitischen Vereinigung<br />

(KPV) der<br />

CDU/CSU.<br />

Der 56-jährige Volljurist<br />

und gelernte Sparkassenkaufmann<br />

wird künftig das Dezernat<br />

II mit den Fachbereichen<br />

Gebäudewirtschaft, Finanzen<br />

sowie Wirtschaftsförderung,<br />

Standortmanagement und<br />

Stadtmarketing leiten.<br />

„DieFachbereichesind sehr<br />

gut auf mich zugeschnitten“,<br />

erklärt Grunwald. „Ich freue<br />

mich sehr auf die Zusammenarbeit<br />

mit den Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern des Dezernats.“<br />

—FOTO: PRY<br />

„Viele haben schon ein privates<br />

Gerät, mit dem sie die<br />

Ratssitzungen begleiten.“ Um<br />

daher den individuellen Wünschen<br />

aller Ratsmitglieder gerecht<br />

werden zu können, bezuschusst<br />

die Stadt die Anschaffungvon<br />

Geräten.<br />

„Das ist diegünstigeVariante“,<br />

erklärt Petra Janczak,<br />

Fachbereichsleiterin Bürgermeister-,<br />

Rechts- und Ratsangelegenheiten.<br />

„So kann sich<br />

jedes Ratsmitglied ein eigenes<br />

Gerät kaufen, das auch privat<br />

genutzt werden kann. Und<br />

dann ist auch jedem selbst<br />

überlassen, welches Gerät mit<br />

welchem Zubehör angeschafft<br />

wird.<br />

Alternativ können sich die<br />

Ratsmitglieder von dem Geld<br />

auch die Unterlagen selbst<br />

ausdrucken.“ Für den elektronischen<br />

Sitzungsdienst, also<br />

den Zugang <strong>zum</strong> Rats- und<br />

Bürgerinformationssystem<br />

und damit allen Unterlagen<br />

für eine Ratssitzung, kann jedes<br />

internetfähige Gerät verwendetwerden.<br />

Antworten auf die<br />

häufigsten Fragen<br />

Neuer Elternratgeber zur Grundschulzeit erschienen<br />

RECKLINGHAUSEN. Der<br />

Eintritt in die Schule ist für<br />

viele Kindergartenkinder eine<br />

neue Herausforderung: Vieles<br />

verändert sich und zahlreiche<br />

neue Eindrücke und Erlebnisse<br />

warten auf die Kinder. Die<br />

Umstellung ist aber auch für<br />

die Eltern ein besonderes Erlebnis<br />

und eine neue Situation.<br />

Viele Fragen stellen sich<br />

zur Umstellung auf die<br />

Grundschulzeit. Informationen<br />

und Wissenswertes rund<br />

um den Schulbeginn bietet<br />

jetzt ein neuer Elternratgeber<br />

der Stadt.<br />

„Wir haben festgestellt, dass<br />

sich viele Eltern vor dem<br />

Schulbeginn ihrerKinder ähnlicheFragen<br />

stellen“,sagt Beigeordneter<br />

Georg Möllers.<br />

„Und auf die häufigsten Fragen<br />

gibt der Ratgeber jetzt<br />

Antworten. Also, was vor<br />

Schulbeginn zu beachten ist,<br />

welche Grundschulen es überhaupt<br />

gibt und welche Termine<br />

einzuhaltensind.“Der Ratgeber<br />

bietet auch wichtige<br />

Tipps zur Unterstützung des<br />

BILDUNG<br />

Kindes in die neue Phase. Darüber<br />

hinaus hält das Nachschlagewerk<br />

noch viele weitere<br />

Informationen parat. „Die<br />

des Kommunalen Bildungsbüros.<br />

„Auch zur Schulzeitselbst<br />

liefert der Ratgeber Antworten,<br />

beispielsweise <strong>zum</strong> Schulweg,<br />

cherungsschutz.“ Ferner stellt<br />

derElternratgeberverschiedene<br />

Angebote wie die Musikschule<br />

oder die Stadtbücherei<br />

rich-Ebert-Straße 40 aus. Außerdem<br />

Fragen<br />

die<br />

weiß<br />

der Eltern gehen<br />

Vorbereitung<br />

Klaus Herrmann,<br />

über<br />

hinaus“,<br />

Leiter<br />

zur Schulkleidung,<br />

Unterrichtsmaterial, zur<br />

<strong>zum</strong><br />

gesunden<br />

Ernährung<br />

Körperhaltung<br />

oder <strong>zum</strong><br />

und<br />

Versi-<br />

vor und<br />

nach<br />

hat<br />

der<br />

zudem die<br />

Grundschule<br />

Zeit<br />

im<br />

Blick.<br />

an<br />

Grundschulen<br />

Der<br />

alle<br />

Elternratgeber<br />

Kindergärten<br />

verteilt worden<br />

ist<br />

und<br />

und<br />

haus<br />

Bildungsbüro<br />

liegt<br />

und<br />

außerdem<br />

im<br />

im Rat-<br />

Kommunalen<br />

an der Friedgeber<br />

gibt<br />

im<br />

es den Elternrat-<br />

Internet unter<br />

www.recklinghausen.de.<br />

RECKLINGHAUSEN KOMPAKT<br />

Falsche KSR-Mitarbeiter<br />

RECKLINGHAUSEN. Es kommt immer wieder vor, dass sich<br />

Betrüger als städtische Mitarbeiter ausgeben. Doch dass sich<br />

Unbekannte als Mitarbeiter der Kommunalen Servicebetriebe<br />

Recklinghausen (KSR) ausgeben, ist neu: Imaktuellsten Fall<br />

hatsichein Unbekannter, derweder NamennochTelefonnummer<br />

genannt hat, als KSR-Mitarbeiter ausgegeben und versucht,<br />

das Wegwerf-Verhalten von Mitbürgern zu regulieren<br />

und sogar mit Konsequenzen gedroht. Daher weisen die KSR<br />

darauf hin, dass sich städtische Mitarbeiter am Telefon immer<br />

eindeutig, auch mit Namen und Telefonnummer, zuerkennen<br />

geben. Im persönlichen Gespräch können KSR-Mitarbeiter einen<br />

Dienstausweis vorzeigen. Wenn sich Bürgerinnen oder<br />

Bürger nicht sicher sind, obein Anrufer tatsächlich von den<br />

KSRist, könnensie sich bei der Service-Hotline der KSR unter<br />

(02361)50-28 70 informieren.<br />

Benefiz-Adventsmarkt<br />

ZENTRUM. Der Caritasverband Recklinghausen und das Prosper-Hospital<br />

laden am morgigen <strong>Sonntag</strong>, 7. Dezember, zu einem<br />

Benefiz-Adventsmarkt auf dem Gutshof amProsper-Hospital<br />

ander Mühlenstraße 27ein. Von 11 bis 17 Uhr werden<br />

verschiedene Handarbeiten wie selbstgenähte Kinderkleidung,<br />

Puppenkleider, Holzarbeiten, Kerzen, selbstgenähte Taschen<br />

und Mützen sowie Blumendekoration angeboten. Eine „Weihnachts-Fotobox“<br />

steht für weihnachtliche Bilder von der ganzen<br />

Familie parat und ein kleines Café lädt zuKaffee und Kuchen<br />

ein. Kakao, Glühwein sowie weitere Getränke und weihnachtliche<br />

Musik runden das Angebot ab. Ein Teil der Erlöse<br />

wird an die beiden Caritas-Fonds „Sterntaler“ für Kinder und<br />

Jugendliche in Not sowie „Sternschnuppe“ für Senioren in<br />

Notlagengespendet.


<strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong> SONDERSEITERECKLINGHAUSEN Samstag, 6.Dezember 2014 Nummer 49 RE04| Seite 04<br />

Hauptgeschäft Oer-Erkenschwick:<br />

Groß-Erkenschwicker Straße 78 ·Tel. 023 68 /1515<br />

Niederlassung in Herten: Scherlebecker Straße 271<br />

Termine in Herten nach Vereinbarung<br />

www.grabmale-vogt.de<br />

Parken direkt vor dem Eingang<br />

Textilreinigung M. Herdrich<br />

Recklinghausen-Hillerheide,Heidestraße 1·Tel. 02361/34410<br />

Recklinghausen, HernerStr. 245 (imtoom-Markt) ·Tel.346 30<br />

UnserSpartipp:<br />

jede Hose gereinigtund gebügelt .............................4.00 €<br />

jedesHemd gewaschenund masch. gebügelt .........1.80 €<br />

jede Bluse gewaschenund masch. gebügelt..............2.20 €<br />

Weitere Angebote:www.textilpflege-herdrich.de<br />

Testen Sieunser neues50er-Hemdenabo<br />

undsparenSie 20 Cent proHemd!<br />

•Wir erstellen für Sie individuelle Konzeptbäder <strong>zum</strong> Festpreis<br />

•Wir installieren Heizungsanlagenmit 5Jahren Vollgarantie<br />

•Nahezu staubfreieArbeiten,dank Airclean<br />

•Reparaturservice<br />

•24 Stunden Notdienst<br />

•Rohrreinigung<br />

•Fliesenarbeiten<br />

•Alles auseiner Hand<br />

SALON<br />

CHRISTA HOCH<br />

Die Haarschneide-Spezialisten<br />

meisterlich mit Tradition<br />

Als kleines Dankeschönfür Ihre Treue schenken wir Ihnen eine<br />

Haarpackung,die Sie bei Ihremnächsten Besuch einlösen können.<br />

Noch kein Weihnachtsgeschenk? Geschenkgutscheine<br />

fürIhreLiebenerhalten Sie in unserem Geschäft.<br />

Salon Christa Hoch<br />

Blitzkuhlenstr.39/Ecke Ovelgönnestr., Recklinghausen/Heide<br />

Willkommen im „Nom Nom“: Küchenchef Mank-HeNguyenfreut sichauf seine Gäste.<br />

—FOTO:ANDRÉ PRZYBYL<br />

ANZEIGE<br />

KulinarischeReise<br />

nach Fernost<br />

„Nom Nom –Vietnam-&Asia-Spezialitäten“<br />

SÜD. Wer Wert auf schmackhafte<br />

und gesunde Küche legt,<br />

sollte mal im „Nom Nom“ an<br />

der Bochumer Straße 108 vorbeischauen.<br />

„Unsere Gerichte<br />

– Spezialitäten aus Vietnam<br />

undganzAsien–sind fettarm,<br />

frei von Glutamat und somit<br />

sehr gesund“, erklärt Küchenchef<br />

Mank-He Nguyen, der<br />

gemeinsam mit seiner Frau<br />

Thi-Men imOktober das Restaurant<br />

imRecklinghäuser Südeneröffnethat.<br />

Keine Neulinge in der Gastronomie<br />

sind die Nguyens.<br />

„Zuvor haben wir bereits 16<br />

Jahre langein Chinarestaurant<br />

in Wanne-Eickel geführt“, erklärt<br />

der Küchenchef. Doch<br />

Chinarestaurants gebe es mitt-<br />

lerweile wie „Sand am Meer“,<br />

„und wir möchten unseren<br />

Kunden einfach eine Alternative<br />

bieten“, so Nguyen weiter.<br />

Gäste des „Nom Nom“ werden<br />

jetzt auf eine kulinarische<br />

Reise nach Fernost mitgenommen.<br />

„Wir verwenden<br />

ausschließlich frische Zutaten<br />

und unsere Gerichte werden<br />

frisch zubereitet“, betont<br />

Mank-He Nguyen. Hausgemachte<br />

Suppen stehen hier<br />

ebensowie leckere Vorspeisen<br />

auf der Karte. Ente, Hühnchen,<br />

Rind, Fisch und Meeresfrüchte<br />

werden mit knackigem<br />

Gemüse im Wokzubereitet<br />

und mit diversen Soßen<br />

serviert und auch vietnamesische<br />

Spezialitäten können im<br />

„Nom Nom“ gekostetwerden.<br />

„Nur Schweinefleisch verwenden<br />

wir nicht“, fügt der Küchenchef<br />

noch hinzu. „Auch<br />

aus Rücksicht auf unsere muslimischen<br />

Mitbürger.“ Und<br />

natürlich sind alle Gerichte<br />

auch <strong>zum</strong>Mitnehmen.<br />

Geöffnet istdas „Nom Nom<br />

–Vietnam- &Asia-Spezialitäten“<br />

dienstags bis freitags von<br />

11 bis 22Uhr, samstags von<br />

17 bis22Uhr undsonn- sowie<br />

feiertags von 12 bis 22Uhr.<br />

Montags ist geschlossen. Weitere<br />

Informationen unter<br />

(02361) 4077 245 und<br />

40 77246 sowie im Internet<br />

unter facebook.com/nomnomrecklinghausen.<br />

KONERT<br />

Bestattungen<br />

Seit<br />

1896<br />

Hertener Straße -45657 Recklinghausen<br />

Hertener Straße Tel. 023 ·45657 61/29061 Recklinghausen<br />

NEU! Scherlebecker Tel. 02361/290 Str. 297 -45701 Herten-Scherlebeck<br />

61<br />

Tel. 023 66/5010616<br />

info@konert-bestattungen.de<br />

www.konert-bestattungen.de<br />

• Hausnotruf<br />

• Mahlzeitendienst<br />

• Haushaltshilfen<br />

• Seniorenreisen<br />

• Fahrdienste<br />

u.v.a.<br />

Deutsches Rotes Kreuz<br />

nur einen Anruf weit entfernt... entfernt…<br />

Kreisverband Recklinghausen e.V.<br />

–Kreisgeschäftsstelle Recklinghausen –<br />

Am Polizeipräsidium 1•45657 Recklinghausen<br />

Tel. 02361/93 93 0•Fax 93 93 11<br />

www.kv-recklinghausen.drk.de<br />

...dass die Leute<br />

länger schlafen<br />

können.<br />

Niewieder Scheiben<br />

freikratzen. Schenken<br />

Sie sich Wärmeund tun<br />

IhremAutoetwas Gutes.<br />

Standheizungenvom<br />

Fachbetrieb.<br />

Genuss<br />

pur!<br />

Die Geschenkidee!<br />

Unser Menükarussell<br />

startetam1.Februar 2015.<br />

Gutscheine ab soforterhältlich.<br />

Reservieren Sie sich rechtzeitig einen Tisch 02361/66 60<br />

Hotel Bergedick IHochlarmarkstraße 66 I45661 Recklinghausen<br />

EIN STARKES TEAM<br />

Auch als frischgebackenes Ehepaar immer für ihre Kunden da: Antonio und Regina Palacios<br />

Garcia.<br />

—FOTO: NBM/GREISLER<br />

ANZEIGE<br />

Auto in besten Händen<br />

Kfz-WerkstattAutofitPalacios<br />

FACHGROSSHANDEL FÜR SANITÄR UND HEIZUNG<br />

Auf dem Hochstück 2-4 ·45701 Herten ·www.strothoff.de<br />

Tel.: 02366-50081-0 ·Fax: 02366-50081-23 ·E-Mail: info@strothoff.de<br />

MARL. Indiesem Dezember,<br />

vor einer kleinen Winterpause<br />

noch bis<strong>zum</strong> 18., dann wieder<br />

ab Januar 2015: Wer sein Auto<br />

der Kfz-Werkstatt „Autofit<br />

Palacios“anvertraut,gibt es in<br />

fachkundige Hände.<br />

Erneut erhält der Meisterbetrieb<br />

am Dümmerweg 234<br />

für das Jahr 2015 das Gütesiegel<br />

„Werkstatt des Vertrauens“.<br />

Bei der Befragung bescheinigen<br />

die Kunden dem<br />

Betrieb in unterschiedlichen<br />

Bereichen Bestnoten, wie bei<br />

der Zuverlässigkeit, Pünkt-<br />

lichkeit und dem guten Preis-<br />

Leistungsverhältnis. „Wir bemühen<br />

uns auch immer sehr,<br />

mit unseren Kunden zu sprechen<br />

und dabei herauszufinden,<br />

welche Hilfe sie für ihr<br />

Auto benötigen“, sagt Regina<br />

Palacios, frischgebackene<br />

Ehefrau von Antonio Palacios<br />

Garcia, und im Werkstattbüro<br />

tätig, „deshalb möchten wir<br />

auch großen Dank dafür aussprechen,<br />

dass sie uns mit ihren<br />

Bewertungen wieder diese<br />

Auszeichnung verliehen haben.“<br />

Der gebürtige Spanier<br />

Antonio Palacios Garcia, der<br />

seit mehr als zwölf Jahren die<br />

Werkstatt inMarl betreibt, erledigt<br />

mit einem Mitarbeiter<br />

alle Arbeiten selbst.Inspektionen<br />

und Reparaturen führt er<br />

an allen gängigen Automodellen<br />

durch. Die Werksgarantie<br />

bleibterhalten, wie erbetont.<br />

Auf der Theke im Büro<br />

steht fast immer ein Sparschwein,indas<br />

Kunden füreine<br />

gute Sache spenden können.<br />

Aktuell gehen jetzt wieder<br />

500 Euro an die Aktion<br />

„Tapfere Kinder“.


Seite 05 | Samstag, 6. Dezember 2014 Nummer 49 RE05<br />

RECKLINGHAUSEN<br />

<strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong><br />

örgeräte: Fielmann. Fielmann AG &Co. OHG, 45657 Recklinghausen, Palais Vest, Löhrhof 1, Telefon 02361/186901. Riesenauswahl <strong>zum</strong> garantiert günstigen Preis. Kostenloser Hörtest. Kostenloses Probetragen. Kostenloser Service. Jetzt bereits mehr als 100x inEuropa. Auch in Ihrer Nähe.<br />

VERANSTALTUNG<br />

DieLiebe<br />

zurLiteratur<br />

entdecken<br />

ZENTRUM. Die Liebe zur<br />

Literatur entdecken, vertiefen<br />

oder ausleben soll man beim<br />

„Literaturtreff amSamstag in<br />

der Stadtbücherei“ können.<br />

Nachdem dieersten Literaturtreffs<br />

ein voller Erfolg waren,<br />

lädt die Stadtbücherei <strong>zum</strong><br />

fünften Treffen am heutigen<br />

Samstag, 6. Dezember, ab 16<br />

Uhr ein. Auch Neueinsteiger,<br />

die die ersten Termine verpasst<br />

haben, sind eingeladen.<br />

„Der Literaturtreff ist für alle,<br />

die gerne lesen und über<br />

ihre Leseerfahrungen reden<br />

wollen“, erklärt Bibliothekarin<br />

Linda Schützhold. „Jeder, der<br />

die Begeisterung für Literatur<br />

mit anderen teilt und auf diesem<br />

Wege neue Autoren kennenlernen<br />

möchte, ist beim<br />

Literaturtreffgenau richtig.“<br />

Teilnehmer können Lieblingsbücher<br />

und Empfehlungen<br />

<strong>zum</strong> Treffen mitbringen,<br />

um sie den anderen vorzustellen.<br />

„Im Mittelpunkt steht der<br />

Austausch untereinander, sodassniemand<br />

ohne neueLeseanregungen<br />

nach Hause gehen<br />

muss“, sagt Schützhold.<br />

„Ob Krimi, Klassiker oder die<br />

kurzweilige Nachtlektüre, allesist<br />

gern gesehen.“<br />

Die Treffen finden im Lesesaal<br />

der Stadtbücherei im Willy-Brandt-Haus,<br />

Herzogswall<br />

17, statt. Die Teilnahme ist<br />

kostenlos, eine Anmeldung ist<br />

nicht erforderlich. Vorkenntnisse<br />

sind weder notwendig<br />

noch hinderlich. Informationen<br />

erhalten Interessierte unter<br />

(02361) 50-1963.<br />

Ihre Spende hilft!<br />

IBAN: DE71 500 400 500 400 500 400<br />

BIC: COBA DE FF XXX<br />

www.denkmalschutz.de<br />

Auf Weihnachtstour:<br />

AkkordeonorchestergibtKirchenkonzerte<br />

RECKLINGHAUSEN. Das Akkordeonorchester Recklinghausen<br />

e.V.ist auf Weihnachtstour durch Recklinghausen. Drei<br />

Kirchenkonzerte, bei denen neben traditionellen Weihnachtsliedern<br />

auch klassische Stücke gespielt werden, stehen noch im<br />

Dezemberund im Januar kommendenJahresan. So istdas Orchester<br />

ammorgigen <strong>Sonntag</strong>, 7. Dezember, um 16 Uhr inder<br />

WESTVIERTEL. Der helle<br />

Hautkrebs und seine Vorstufen<br />

nehmen in den vergangenen<br />

Jahren dramatisch zu –in<br />

Deutschland erkranken jährlich<br />

mehr als 200.000 Menschen.<br />

Die Entwicklung und<br />

der Einsatz neuer moderner<br />

und auchschonender Behandlungsverfahren<br />

sind daher von<br />

großer Bedeutung. Als erste<br />

Einrichtung inEuropa wurde<br />

jetztdie Klinik fürDermatologie<br />

und Allergologie am Klinikum<br />

Vest von der EURO-<br />

PDT Gesellschaft als Exzellenzzentrum<br />

in der Behandlung<br />

des Hellen Hautkrebses<br />

mittels photodynamischer<br />

Therapie zertifiziert.<br />

Seit über zehn Jahren wird<br />

an der Hautklinik im Knapp-<br />

MEDIZIN<br />

Heiligen Familie Speckhorn ander Flutstraße 145 zu hören.<br />

Am 11.Januar 2015steht dann um 16 Uhrein Konzert in der<br />

Kirche St.SuitbertamSt.-Suitbert-Platz9undam18. Januar<br />

2015 um 17 Uhrinder Kirche St.Johannesander Kirchstraße<br />

13auf demProgramm.Der EintrittzuallenKonzerten istfrei.<br />

—FOTO:AKKORDEONORCHESTERRECKLINGHAUSEN<br />

Exzellente Behandlung<br />

vonhellem Hautkrebs<br />

Klinik fürDermatologie am Klinikum Vest ausgezeichnet<br />

schaftskrankenhaus und dem<br />

angeschlossenen Vestischen<br />

Hautkrebszentrum die photodynamische<br />

Therapie, eine<br />

Kombination aus lichtempfindlich<br />

machender Salbe und<br />

nachfolgender Beleuchtung,<br />

erfolgreich eingesetzt und die<br />

Methode auch weiterentwickelt.<br />

Jetzt wurde die Klinik<br />

fürihre Arbeit ausgezeichnet.<br />

Bei der Zertifikatsübergabe<br />

führte Prof. Dr. Lasse Braathen,<br />

externer Begutachter von<br />

der Universität Bern in der<br />

Schweiz, aus, dass insbesondere<br />

die den Patienten zugewandte<br />

Forschung in Recklinghausen<br />

höchste europäische<br />

Ansprüche erfüllt und<br />

daher die Erteilung der Zertifizierung<br />

eine Konsequenz der<br />

Freude über die Anerkennung:<br />

Die Klinik für Dermatologie<br />

und Allergologie am<br />

Klinikum Vest ist jetztals Exzellenzzentrum<br />

ausgezeichnet<br />

worden.<br />

—FOTO: KLINIKUM VEST<br />

guten geleisteten Arbeit ist:<br />

„Das Zentrumist solide aufgebaut,<br />

sehr gut durchorganisiert<br />

und mit sehr gut ausgebildetem<br />

Personal ausgestattet.“<br />

Prof. Dr. Rolf-Markus Szeimies,<br />

Chefarzt der Klinik,<br />

freute sichgemeinsam mitseinem<br />

Team über die internationale<br />

Anerkennung als „Centre<br />

of Excellence“, die erstmalsinEuropaausgesprochen<br />

wurde. Peter Hutmacher,<br />

Kaufmännischer Direktor des<br />

Klinikum Vest, sprach seine<br />

Glückwünsche zu dieser Leistung<br />

aus. „Für unsere Patienten<br />

ist dies wieder ein Nachweis<br />

für eine qualitativ hochwertige<br />

Behandlung. Nach<br />

dem Fokus-Siegel in diesem<br />

Jahr für das Vestische Hautkrebszentrum<br />

ist dies eine<br />

weitere Auszeichnung, die die<br />

Qualität bestätigt und den Patienten<br />

die Krankenhauswahl<br />

erleichtert.“<br />

RECKLINGHAUSEN. Es<br />

sind Ereignisse wie der<br />

Pfingststurm Ela, die die Folgen<br />

des Klimawandels für jeden<br />

vor Augen führen. Starke<br />

Niederschläge,Sturm und trockene<br />

Hitzeperioden werden<br />

auch inRecklinghausen häufigervorkommen.Umsowichtiger<br />

ist es, sich auf kommunaler<br />

Ebene den Folgen des Klimawandels<br />

zustellen. Daher<br />

haben die Stadtverwaltung<br />

und die Natur- und UmweltschutzakademieNRW<br />

(NUA)<br />

in Recklinghausen einen Experten-Workshop<br />

durchgeführt.<br />

Es wurden erste Ansätze<br />

und Ideen entwickelt, um den<br />

Folgen des Klimawandels adäquatzubegegnen.<br />

„Die Stadt Recklinghausen<br />

setzt sich seit mehreren Jahren<br />

aktiv für den Klimaschutz<br />

ein“, betont Marianne Härtl-<br />

Hürtgen, Abteilungsleiterin<br />

Umwelt- und Klimaschutz.<br />

„Mit der Aufstellung des Integrierten<br />

Klimaschutzkonzepts<br />

haben wir einen Leitfaden<br />

und ein Maßnahmenpaket für<br />

die Reduktion von Treibhausgas-Emissionen<br />

auf dem gesamten<br />

Stadtgebiet geschaffen.Aberwir<br />

wollenmehr.“<br />

In dem Workshop habendie<br />

25 Teilnehmer aus Verwaltung,<br />

Verbänden und dem<br />

Energie-Sektor die Ausgangssituation<br />

der Stadt festgestellt<br />

und anschließend Anpassungsmaßnahmen<br />

an die Folgen<br />

des Klimawandelserarbeitet.<br />

„Neben dem Klimaschutz<br />

ist die Anpassung andie Klimafolgen<br />

ein wichtiges Handlungsfeld“,<br />

erklärt Härtl-Hürtgen.<br />

„Wir wollten herausfinden,<br />

inwelchen Bereichen wir<br />

gut aufgestellt sind und wo<br />

noch Handlungsbedarf besteht.<br />

Auf dieser Basis haben<br />

UMWELT<br />

DemKlimawandel<br />

begegnen<br />

Stadt hatmit Experten Workshop durchgeführt<br />

denKlimawandelin der Rückschau<br />

von 2030 auf heute. Es<br />

wurden Maßnahmen zur Anpassung<br />

aufgezeigt, die es der<br />

Stadtermöglichen, flexibel auf<br />

unvorhergesehenestarkeWetterereignisse<br />

„Die Ideen waren sehr vielfältig<br />

und reichten von einem<br />

gung ganzer Straßenzüge mit<br />

erneuerbarer Energie bis zur<br />

geht es daran, die Arbeitsergebnisse<br />

in die Anforderungen<br />

eines Förderantrags umzusetzen.“<br />

wir<br />

und<br />

dann<br />

Perspektiven<br />

Ideen gesammelt<br />

entwickelt.“<br />

Kern<br />

die<br />

schlägen<br />

der Arbeitsgruppe<br />

Entwicklung<br />

zur Anpassung<br />

von<br />

war<br />

Vor-<br />

an<br />

zu reagieren.<br />

flächendeckenden,<br />

munalen<br />

Emissions-Reduktion,<br />

interkom-<br />

E-Bike-Netz<br />

Versor-<br />

zur<br />

umfassenden Dachsadenbegrünung“,<br />

und<br />

so<br />

Fas-<br />

Nelli<br />

Gosmann<br />

Umwelt-<br />

„Jetzt, nach<br />

von<br />

und<br />

dem<br />

der Abteilung<br />

Klimaschutz.<br />

Workshop,<br />

Das Bundesministerium<br />

Umwelt, Naturschutz,<br />

für<br />

Bau<br />

und Reaktorsicherheit<br />

(BMUB) fördert imRahmen<br />

der Nationalen Klimaschutzinitiative<br />

die Erstellung von<br />

Konzepten zur Anpassung an<br />

die Folgen des Klimawandels.<br />

Im Frühjahr 2015 will die<br />

Stadt die Förderung beantragen.<br />

Voraussichtlich ab dem<br />

zweiten Halbjahr 2015 -nach<br />

Erhalt des Förderbescheides -<br />

kann die Verwaltung schließlich<br />

mit der Arbeit an einem<br />

umfassenden Anpassungskonzept<br />

beginnen.<br />

Weitere Informationen <strong>zum</strong><br />

Integrierten Klimaschutzkonzeptund<br />

derArbeitder Abteilung<br />

Umwelt- und Klimaschutz<br />

sind unter www.recklinghausen.de<br />

im Bereich<br />

Leben&Wohnen zu finden.<br />

RECKLINGHAUSEN KOMPAKT<br />

Nikolaus zieht durch Hochlar<br />

HOCHLAR. Am morgigen <strong>Sonntag</strong>, 7. Dezember, kommt der<br />

Nikolaus nach Hochlar. Hoch zu Ross zieht der „Heilige<br />

Mann“ von Kindern und ihren Familien begleitet ab 17 Uhr<br />

von der Kirche St. Suitbert durch die Bauernschaft. Nach der<br />

Rückkehr zurKirchehält derNikolaus eine Rede in derKirche,<br />

wo er im Anschluss Stutenkerle an die Kinder verteilt. Durchgeführt<br />

wird der traditionelle Nikolausumzug vom Verkehrsund<br />

Verschönerungsverein Hochlar (VVH) inZusammenarbeit<br />

mitzahlreichen HochlarerVereinen und Institutionen.<br />

Unerhört gut.<br />

Hörsysteme von 1234.<br />

Fielmann bietet in seiner Niederlassung Recklinghausen, Palais Vest, jetzt nicht nur eine<br />

Riesenauswahl an Brillen und Kontaktlinsen sondern auch eine große Auswahl moderner<br />

Hörsysteme. Auf alle Hörsysteme gewährt Fielmann die Geld-zurück-Garantie.<br />

Volldigitale Hörsysteme von Siemens <strong>zum</strong> Nulltarif*<br />

Hörsysteme aus der Nulltarif-Collection in modernem Design mit<br />

digitalem, hochaufl ösendem Klangkomfort. Nach Ihren individuellen<br />

Bedürfnissen angepasst. Rezept genügt. €0 00<br />

Hörtest <strong>zum</strong> Nulltarif<br />

Kompetente Hörgeräteakustiker überprüfen Ihr Hörvermögen<br />

mit modernster Technologie. Jederzeit. €0 00<br />

Hörgeräte-Batterien<br />

Hochwertige Marken-Batterien im 6er-Pack. Für alle Hörsysteme erhältlich. €0 95<br />

*Sie übernehmen nur die gesetzlich vorgesehene Zuzahlung in Höhe von 10,– € pro Hörsystem.<br />

Der Privatpreis beträgt 785,– € pro Hörsystem.<br />

Hörgeräte: 1234.<br />

Recklinghausen, Palais Vest<br />

Hörgeräte: Fielmann. Auch in Ihrer Nähe:<br />

Recklinghausen, Palais Vest, Tel.: 02361/18 69 01


<strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong> HERTEN Samstag, 6. Dezember2014 Nummer 49 HE02| Seite 02<br />

Johann Strauß -Operette-Wien<br />

präsentiertein original Wiener Gastspiel<br />

DieFledermaus<br />

Operette vonJohann Strauß<br />

Eine Produktion der<br />

Konzertdirektion Schmidtke GmbH<br />

Musikproduktionen seit 1948<br />

Ruhrfestspielhaus Recklinghausen<br />

28. Dezember 2014 um15und 20 Uhr<br />

Tickets: 0209 /1477999<br />

www.imVorverkauf.de<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

In besonderem Lichtwerden Schlossund Schlosspark am Wochenende wiedererscheinen.<br />

HERTEN. Im Schlosspark<br />

und rund ums Schloss Herten<br />

gehen zuNikolaus wieder die<br />

Lichter an. Bereits <strong>zum</strong> vierten<br />

Mal findet der weihnachtliche<br />

Markt vor der stimmungsvollen<br />

Kulisse statt.Dafür<br />

sorgen der Verkehrsverein<br />

Herten 1912 und die Kooperationspartner<br />

LWL Klinik<br />

Herten und Stadtwerke. Die<br />

Veranstaltungsagentur Prinz<br />

organisiert die Veranstaltung.<br />

Am Samstag und <strong>Sonntag</strong><br />

warten auf die Besucher rund<br />

um das Schloss kunsthandwerkliche<br />

und gastronomischen<br />

Angebote. Ob gemeinnützige<br />

odergewerbliche Aussteller<br />

–viele bieten Selbstgefertigtes<br />

wie Schnitzkunst aus<br />

dem Erzgebirge, Keramik,<br />

Kerzen, Holzsterne, Schals<br />

oder Schmuck an.<br />

Zum Rahmenprogramm<br />

zählen unter anderem Illumi-<br />

WEIHNACHTSMARKT<br />

Stimmungsvolle<br />

Schlosskulisse<br />

—FOTO: AGENTUR PRINZ<br />

Lichterwald findet am Wochenende<strong>zum</strong> vierten Malstatt<br />

ÖFFNUNGSZEITEN<br />

nationenimPark, Musikfeuerwerk<br />

und ein Knappensextett.<br />

Während in der Vorburg und<br />

im Innenhof des Schlosses der<br />

weihnachtliche Markt einlädt,<br />

lohnt auch ein Besuch des<br />

Parks. Hier wird <strong>zum</strong> Beispiel<br />

Jessica Burri, die sich selbst<br />

auf dem Dulcimer begleitet,<br />

am Samstag ab18Uhr vom<br />

Tabakhaus aus die Klänge ihres<br />

historischen Saiteninstruments<br />

in den Schlosspark<br />

schicken.<br />

VERWALTUNG<br />

Der vorweihnachtliche<br />

Markt rund umdas Hertener<br />

Schloss lädt amSamstag<br />

von 14bis 22 Uhr und am<br />

<strong>Sonntag</strong> von 11 bis 18 Uhr<br />

zu einem Besuch ein. Der<br />

Eintritt ist frei. Das Parkhaus<br />

„Rathaus-Galerien“<br />

mit 370Parkplätzen und die<br />

Tiefgarage „Markt“ mit 78<br />

Parkplätzen haben am<br />

Samstag von 6.30 bis 23<br />

Uhrund <strong>Sonntag</strong>von 10 bis<br />

19 Uhrgeöffnet.<br />

VieleBereiche schließenfrüher<br />

Petra Raith (Samstag ab18<br />

Uhr) sorgt mit Feuerartistik<br />

für stimmungsvolle Unterhaltung.<br />

Die Waltroper Küchenfrauen<br />

sammeln mit Moritaten<br />

und alten Küchenliedern<br />

an beiden Tagen wieder Geld<br />

für den Kinderschutzbund.<br />

Premiere am Schloss Herten<br />

hat das Theater 1001. Christof<br />

Zielony unterhält an beiden<br />

Tagen mit seinem Puppenspiel.<br />

Am Nikolaustag hat<br />

sich außerdem selbstverständlich<br />

auch der Nikolaus angemeldet.<br />

Am<strong>Sonntag</strong> sind die<br />

Märchenhaften Welsh mit ihren<br />

winterlichen Fantasiekostümen<br />

auf dem Schlossgelände<br />

unterwegs. Das Knappenquartett<br />

spielt von 11bis 13<br />

Uhr, danach übernimmt Skotty<br />

von 13bis 17 Uhr den musikalischen<br />

Part. Mit seinem<br />

Weihnachtsrad wird der<br />

Trompete spielende Weihnachtsmann<br />

nicht zu übersehen<br />

und-hörensein.<br />

Auch die Schlosskapelle öffnet<br />

<strong>zum</strong> Lichterwald ihre Türen<br />

–ein ruhiger Ort für besinnliche<br />

Momente. Hier erwartet<br />

die Besucher ein Programm<br />

mit Musik und Lesungen.<br />

Seinen krönenden Abschluss<br />

findet der zweitägige<br />

Weihnachtsmarkt am <strong>Sonntag</strong>abend<br />

ab 18 Uhrmit einem<br />

Musikfeuerwerk auf der Festwiese.<br />

Personalversammlungfür städtische Mitarbeiter am kommenden Mittwoch<br />

HERTEN. Aufgrund einer che bereits mittags. Nebender schnuppe, Pusteblume und nerstag sind alle städtischen<br />

Personalversammlung aller Verwaltung ist die Stadtbibliothek<br />

ab12Uhr nicht mehr 12.30 Uhr. Die Kita Distel-<br />

den gewohnten Zeiten er-<br />

KiKo schließen vorzeitig um Einrichtungen dann wieder zu<br />

Mitarbeiter derStadt am Mittwoch,<br />

schließen einige Berei- erreichbar. Die Kitas Sternpink<br />

bleibt geöffnet. Am Donreichbar.<br />

FRAUEN<br />

Philosophischer<br />

Stammtisch<br />

HERTEN. Um Perspektivwechselund<br />

kritisches Hinterfragen<br />

geht es beim letzten<br />

Frauenstammtisch des Jahres<br />

am <strong>Sonntag</strong>. Gleichstellungsbeauftragte<br />

Maresa Kallmeier<br />

lädt alle Frauen um 11 Uhr in<br />

die Ludothek, Ewaldstraße 59,<br />

ein, um mit der Philosophin<br />

Marit Rullmann über Demokratie<br />

zu diskutieren. Ist die<br />

Demokratie noch zu retten?<br />

Die Schriftstellerin Daniela<br />

Dahn spricht vom demokratischen<br />

Abbruch, der Soziologe<br />

Arno Klönne beklagt, dass<br />

sichdie Politikvon derDemokratie<br />

verabschiedet und sich<br />

dem Diktat der Wirtschaft<br />

fügt. Die Teilnehmer diskutieren<br />

über das Verhältnis von<br />

Demokratie, Macht, Geschlecht<br />

und Partizipation.<br />

Vorab erklärt Rullmann die<br />

Geschichte der Demokratie<br />

und verschiedene Modelle.<br />

Die Teilnahme ist kostenlos,<br />

eine Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

HOHEWARD<br />

Winterliche<br />

Führungzu Fuß<br />

HERTEN. BeiklaremWinterwetter<br />

ist der Ausblick auf die<br />

Metropole Ruhr besonders<br />

beeindruckend: Inder kalten<br />

Jahreszeit wird nun eine winterliche<br />

Führung zuFuß über<br />

die Halde Hoheward mit einem<br />

Glühwein oder Kinderpunsch<br />

angeboten. Die Tour<br />

findet am <strong>Sonntag</strong>, 14. Dezember,<br />

um12.30 Uhr statt.<br />

Eine Anmeldung unter<br />

(023 66)181160oder per<br />

Mail unter besucherzentrumhoheward@rvr-online.de<br />

ist<br />

erforderlich. Der Preis für die<br />

zweieinhalbstündige Führung<br />

mit anschließender Einkehr<br />

beträgt 11 Euro proPerson.<br />

WESTERHOLT<br />

Schießen der<br />

Bürgerschützen<br />

HERTEN. Die Bürgerschützengilde<br />

Westerholt 1583 veranstaltetam<strong>Sonntag</strong>ihr<br />

traditionelles<br />

Weihnachtsschießen<br />

auf der Schießanlage in Westerholt,<br />

Kuhstraße 53. Von 10<br />

bis 16Uhr können die Teilnehmeehrung<br />

laden das Kompaniekönigspaar<br />

der 2.Kompanie,<br />

Klaudia I. und Rainer I. zu<br />

Kaffee und Kuchen ein. Alle<br />

Interessierten sind willkommenpreise<br />

dem Schießen<br />

um zahlreiche<br />

schießen.<br />

und<br />

Sach-<br />

Zwischen<br />

der Sieger-<br />

nur<br />

€ 19.99<br />

AKTUELL FÜR UNSER E LESER<br />

EinENGEL für Dich<br />

In diesem Buch befinden<br />

sich gutverständlicheKreativanleitungen<br />

fürkleineund große<br />

Himmelsboten aus verschiedenen<br />

Materialien,<br />

wieBeton,Holz, Papier.<br />

In schickerEleganz<br />

und Anmutgearbeitet,<br />

lassen sich die Modelle<br />

einfachund ohne Mühe<br />

nacharbeiten, so dass<br />

fürjeden ein passendesMotiv<br />

geboten ist.<br />

Dank der beigelegten<br />

Geschenkanhängerkönnen dieHimmelswesen miteiner<br />

persönlichen Nachricht versehen werden...<br />

Verschenke einenEngel–alsDankesager,Schutzpatron,<br />

Trostspender,Mutmacher, Freundschaftsbringer oder Liebesbote.<br />

BeipassenderGelegenheit oder <strong>zum</strong> besonderen<br />

Anlass überbringen dieselbstgebastelten Botschafterdie<br />

bstenWünschemit Charme undStilgefühl.<br />

gebunden<br />

217 x230 mm<br />

80 Seiten<br />

nur<br />

€ 14.99<br />

Brillenetui<br />

Gustav Klimt<br />

Brillenetui ausMetall<br />

Klimt–Der Kuss<br />

Klimt–Lebensbaum<br />

Größe:<br />

ca. 16 x2,8 x6,6 cm<br />

nur<br />

€ 5.95<br />

BrillensetLesebrille<br />

Modische Lesebrilleinklassischem Design.<br />

4 Farben (schwarz,braun,blau, violett)<br />

in 4 Stärken (1,5/2,0/2,5/3,0)pro Display.<br />

Alle Brillen sindnachder Medizinprodukteverordnung<br />

zertifiziert undgetestet.<br />

Nur <strong>zum</strong> Nahsehen undLesen geeignet.<br />

NichtbeimFührenvon Fahrzeugen gebrauchen.<br />

Nichtfürdas Sehen in der Fernegeeignet.<br />

Nichtals Augenschutzgerät gebrauchen.<br />

nur<br />

€ 2.99


Seite 03 | Samstag, 6. Dezember 2014 Nummer 49 HE03<br />

HERTEN<br />

<strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong><br />

NOT-<br />

DIENSTE<br />

Apotheken<br />

08000022833<br />

(Festnetz; kostenlos)<br />

22 833(Mobilfunk;<br />

69 Cent/Minute)<br />

Internet:www.akwl.de<br />

ÄrztlicherNotdienst<br />

undNotfallpraxen<br />

0180/5044 100<br />

WAS IST LOS<br />

Samstag, 6. Dezember<br />

DieterSchnabel -Meisterbetrieb -<br />

Heizung·Lüftung ·Öl- undGasfeuerung<br />

Sanitäre Anlagen ·Rohrreinigung<br />

45768Marl•Siebenwinkel19b •Loestraße 17<br />

Telefon(02365) 72873•Fax(02365) 72464<br />

KARTEN<br />

> Nikolaus-Umzug: St.Nikolaus<br />

lädt <strong>zum</strong>traditionellenUmzug<br />

ein. Treffpunkt<br />

istum16.30 Uhrdie Baumtreppe<br />

am Eingangdes Rathauses.<br />

Der Spielmannszug<br />

Disteln-Backumsowie die<br />

Heroldeder PferdesportgemeinschaftHertenbegleiten<br />

den Heiligen Mann.<br />

DasZielvon Sankt Nikolaus<br />

istder Lichterwald im<br />

undrundums Schloss Herten(Samstag<br />

von 14 bis 22<br />

Uhrund <strong>Sonntag</strong>von 11<br />

bis 18 Uhr).<br />

Dienstag, 9. Dezember<br />

>Infoabend–EnergetischeStadtsanierung<br />

Lesung:Gelsenkirchen<br />

und<br />

Herten arbeiten seit Anfang<br />

desJahreszusammen, um<br />

dieWohn- undLebensqualitätinHassel,<br />

Westerholt<br />

undBertlich zu verbessern.<br />

Zusammen mitdem Team<br />

vonStadtteilbüro Hassel.Westerholt.Bertlichinformierenzwei<br />

Sanierungsmanager<br />

über Möglichkeitender<br />

energetischen Sanierung.<br />

Beginn ist um 18<br />

UhrimSeniorenzentrum<br />

derevangelischenLukas-<br />

Gemeinde, Oberfeldinger<br />

Str. 26, Gelsenkirchen,<br />

statt. Alle interessierten<br />

Bürger sind eingeladen.<br />

Donnerstag,<br />

11. Dezember<br />

>Kindertheaterstück„Es<br />

klopft beiWanja in der<br />

Nacht“: In der Veranstaltungsreihe<br />

„Kinderbücher<br />

werdenlebendig“lädtdie<br />

Kinder-und Jugendbibliothekzu<br />

einem winterlichen<br />

Kindertheaterstück fürKinder<br />

ab 5Jahrenein. Beginn<br />

ist um 16 UhrimGlashaus,<br />

Hermannstr.16. Der Eintrittkostet<br />

2,50Eurofür<br />

Kinder und5Euro fürErwachsene.<br />

> Herr Holm –„Stille<br />

Nacht“: Getreu demMotto<br />

„Vorbeugen statteinsperren“<br />

werden Bürger, die<br />

wiederholtdurch unchristliches<br />

Verhalten am HeiligenAbend<br />

auffälliggeworden<br />

waren, nunnachdrücklich<br />

vonHerrnHolm zu einer<br />

„zentralenpolizeilichen<br />

Weihnachtsfeier“ geladen.<br />

Beginn ist um 20.07 Uhrim<br />

Glashaus.Kartengibtesfür<br />

17 Euro im Vorverkauf<br />

(Abendkasse:19Euro)im<br />

Glashaus, Hermannstr. 16,<br />

(023 66)303651, im<br />

BesucherzentrumHoheward,<br />

Werner-Heisenberg-<br />

Straße 14,<br />

(02366)181160 und<br />

unter www.proticket.de.<br />

Freitag,12. Dezember<br />

> Dieetwas andere Weihnachtslesung:<br />

Lesung mit<br />

Musik undGesangunter<br />

demMotto: „Weihnachten<br />

soll Sinn stiften, dochhäufig<br />

gehtjeder Sinn stiften“<br />

mitSchauspieler undAutor<br />

Ludger Burmann. Beginn<br />

istum19Uhr im Bestattungshaus<br />

Götza, Resser<br />

Weg16. Der Eintritt istfrei.<br />

Das Nodelman Quartett spielt Kompositionen der Klassik und Michael van Ahlen liest dazu<br />

Klassikervon Charles Dickens.<br />

—FOTOS:STADT HERTEN<br />

Klassikeram<br />

Weihnachtsabend<br />

Konzertund Lesung im SchlossHerten<br />

HERTEN. Noch keine Weihnachtsstimmung?<br />

Die Hertener<br />

Schlosskonzertreihe will<br />

am <strong>Sonntag</strong>, 14. Dezember,<br />

mit einem Konzert Abhilfe<br />

schaffen. Das Misha Nodelmann<br />

Quartett spielt Werke<br />

vonHaydn, P.I.Tschaikowsky<br />

und weitere stimmungsvolle<br />

Kompositionen der Klassik.<br />

Michael Ahlen liest dazu aus<br />

Charles Dickens‘ berühmten<br />

Werk „Ein Weihnachtsabend“.<br />

Beginn ist um 11 Uhr<br />

im Festsaal des Schlosses im<br />

Schlosspark.<br />

Das Nodelman Quartett besteht<br />

aus vier Musikern, die<br />

bereits inKöln, Recklinghausen,<br />

Kamen und Münster aufgetreten<br />

sind. Ihr Primarius<br />

Misha Nodelmann ist erster<br />

Konzertmeister der Neuen<br />

Philharmonie Westfalen, internationaler<br />

Preisträger und<br />

prägt mit seinem lebendigen<br />

Stil das Quartett. Gemeinsam<br />

VERANSTALTUNG<br />

ist den vier Musikern die Liebe<br />

zur Musik von Schostakowitsch<br />

und den großen Komponisten<br />

der klassischen Musikliteratur.<br />

Michael van Ahlen war<br />

Buchhändler, ist Vorleser aus<br />

Passion und mit vielen Solound<br />

Duoprogrammen in<br />

Deutschland unterwegs. 2004<br />

gründete er mit Arne Ströhlein<br />

und Michael Mikolaschek<br />

das Trio „3Männer“. 2005<br />

kreierte van Ahlen zudem seinen<br />

Literatur-Frühschoppen<br />

„<strong>Sonntag</strong>s um 11“. Sechsmal<br />

im Jahr präsentiert er seitdem<br />

seine Lieblingsautoren in der<br />

„Altstadtschmiede“ in Recklinghausen.Seit1999<br />

ist er zudem<br />

derErzähler beim alljährlichen<br />

großen Weihnachtskonzert<br />

der Neuen Philharmonie<br />

Westfalen.<br />

Beim Adventskonzert liest<br />

Michael van Ahlen aus<br />

Charles Dickens‘ bekanntem<br />

GLASHAUS<br />

Klassiker „Ein Weihnachtsabend“.<br />

Am Tag vor Weihnachten<br />

hat der grantige Ebenezer<br />

Scrooge seinem Ruf als<br />

hartherziger Geizkragen alle<br />

Ehre gemacht. Die ehrenwerten<br />

Bürger seines Viertels haben<br />

auch bei ihm um eine<br />

Spende für Bedürftige gebeten.<br />

Doch erhat sie nicht nur<br />

verweigert, sondern wies auf<br />

den Überschuss an Menschen<br />

auf der Welt hin und lobte die<br />

Existenz von Arbeitshäusern.<br />

Seinem Buchhalter Cratchitt,<br />

dem er einen Hungerlohn<br />

zahlt, möchte erden arbeitsfreien<br />

Tag verweigern. Und<br />

als sei dies nicht genug,<br />

schlägt erdie herzliche Einladung<br />

seines Neffen <strong>zum</strong><br />

Weihnachtsfest grob aus. So<br />

kommt er –mit sich zufrieden<br />

–abends nach Hause. Doch<br />

schon an der Haustür kündigt<br />

sich die erste Geisterscheinung<br />

an...<br />

Nirgendwoist hier<br />

Wanderausstellung <strong>zum</strong> ThemaFlüchtlinge<br />

Kartenfür Erwachsenekostenzwischen12,50<br />

und<br />

17,50 Euro undsindbei der<br />

Musikschule, Konrad-Adenauer-Straße<br />

23,<br />

(02366) 303517, erhältlich.<br />

Weitere Infosgibt<br />

es auch im Internetunter<br />

www.musikschuleherten.de.<br />

HERTEN. Wie verständigt<br />

man sich, wenn man eine<br />

Sprache nicht spricht? Was<br />

nimmt man mit, wenn man<br />

nicht weiß, wohin man geht?<br />

Für ein Projekt haben sich<br />

Studierende künstlerisch mit<br />

den Themen Flucht und Asyl<br />

auseinandergesetzt. Entstanden<br />

ist die Wanderausstellung<br />

„Nirgendwo ist hier“, die vom<br />

3. bis <strong>zum</strong> 21. Dezember im<br />

Glashaus zu sehen ist. Bürgermeister<br />

Uli Paetzel eröffnete<br />

die Ausstellung am Mittwoch<br />

gemeinsam mit Antonia Kreul<br />

vomFlüchtlingsrat NRW.<br />

Was bei öffentlichen Diskussionen<br />

über Flucht und<br />

Asyl oft verloren geht, ist der<br />

Mensch hinter den Zahlen,<br />

findet der Flüchtlingsrat<br />

NRW. Soist das Projekt entstanden,<br />

in dessen Rahmen<br />

sich Studierende der ecosign/Akademie<br />

für Gestaltung<br />

aus Köln, der Fachhochschule<br />

Bielefeld und der Fachhochschule<br />

Bochum auf unterschiedlichenWegen<br />

demThe-<br />

Die Studierenden haben sich dem Thema auf unterschiedliche<br />

Artund Weisegenähert. —FOTO:STADTHERTEN<br />

menkomplex genähert haben.<br />

Die Ausstellung mit den Arbeiten<br />

von 13 angehenden<br />

Künstlern und Fotografen war<br />

bereits in verschiedenen Städten<br />

NRWs zusehen, Herten<br />

istnun dieletzteStation.<br />

Denn auch hier spielt das<br />

Thema eine große Rolle.<br />

„Zehn Prozent der Menschen<br />

in Herten haben keinen deutschen<br />

Pass, 20 Prozent haben<br />

Deutsch nicht als Muttersprache“,<br />

machte Paetzel deutlich.<br />

„Herten ist eine Stadt, in der<br />

Menschen aus vielen unterschiedlichen<br />

Regionen zusammenkommen<br />

und zusammenleben.“<br />

Der Bürgermeister appellierte<br />

an alle, mehr<br />

Menschlichkeit zu zeigen:<br />

„Wir solltenden Flüchtlingen,<br />

die inunsere Stadt kommen,<br />

die Hand ausstrecken und sagen:<br />

Ihr seid hier willkommen.“<br />

Die Ausstellung ist zu<br />

den regulären Öffnungszeiten<br />

des Glashauseszusehen.<br />

nächsterTermin: 9. Dezember 2014,18.00 Uhr,TreffpunktKreißsaal<br />

weitereTemine: 13. 1. 2015, 10. 2. 2015, 10. 3. 2015, 14. 4. 2015


Vogel<br />

auf dem<br />

Foto<br />

Bienenmännchen<br />

plötzlicher<br />

Hochbetrieb<br />

Pappel<br />

mit fast<br />

runden<br />

Blättern<br />

einer<br />

der vier<br />

Erzengel<br />

Segeltau<br />

Anfängerin<br />

auf<br />

einem<br />

Gebiet<br />

Hering<br />

nach<br />

dem<br />

Laichen<br />

Teil des<br />

Fußes<br />

griechischer<br />

Buchstabe<br />

Ölbaumgewächs<br />

glatzköpfig<br />

Vorname<br />

des<br />

Autors<br />

Hamsun<br />

altnord.<br />

Schicksalsgöttin<br />

persönliches<br />

Fürwort<br />

(3. Fall)<br />

hochwertig,<br />

kostbar<br />

Kerker<br />

biblischer<br />

Prophet<br />

Absonderungsorgan<br />

griech.<br />

Vorsilbe:<br />

gleich<br />

endlos,<br />

fortlaufend<br />

engl.<br />

Anrede<br />

(Fräulein)<br />

italienischer<br />

Dirigent<br />

†1957<br />

früher,<br />

einst<br />

Lehrer<br />

Samuels<br />

Backware<br />

Autorin<br />

von<br />

„Heidi“ †<br />

Titelbild<br />

(engl.)<br />

Hauptstadt<br />

von<br />

Tibet<br />

Geschichte,<br />

Bericht<br />

(engl.)<br />

Urheber<br />

eines<br />

Schriftwerks<br />

hinteres<br />

Schiffssegel<br />

Reiterschau<br />

der<br />

Cowboys<br />

Truthahn<br />

Papierlaterne<br />

franz.<br />

Schauspieler<br />

(Alain)<br />

ein<br />

Weinverschnitt<br />

Tannenblatt<br />

französisch:<br />

Gold<br />

Trikothemd<br />

Fremdwortteil:<br />

unterhalb<br />

Weihnachtslied,<br />

„Jingle ...“<br />

Staat in<br />

Westafrika<br />

helle<br />

Biersorte<br />

Stützsubstanz<br />

im<br />

Skelett<br />

Position<br />

eines<br />

Flugzeugs<br />

festlegen<br />

Autor von<br />

„Robinson<br />

Crusoe“<br />

lässig<br />

Auerochse<br />

„Onkel“<br />

bei<br />

Wilhelm<br />

Busch<br />

österr.<br />

Formel-1-<br />

Weltmeister<br />

Land<br />

im<br />

Wasser<br />

Getreidesorte<br />

ein<br />

Weißwal<br />

Hochgebirgsweide<br />

proben<br />

den<br />

Mond<br />

betreffend<br />

Cheruskerfürst<br />

Stadt im<br />

Münsterland<br />

Stoffhülle<br />

böser<br />

Magier<br />

wässriger<br />

Bestandteil<br />

des<br />

Blutes<br />

Initialen<br />

Adorfs<br />

Wachssalbe<br />

oberhalb<br />

von<br />

Spielgeld<br />

im<br />

Casino<br />

franz.<br />

Departementhptst.<br />

linksrhein.<br />

Mittelgebirge<br />

Parteimitglieder<br />

fester<br />

Beobachtungsort<br />

bayr.<br />

Männerkosename<br />

Glied<br />

einer<br />

Formel<br />

frisches<br />

Laubwerk<br />

landschaftl.:<br />

großes<br />

Gefäß<br />

offene<br />

Flammen<br />

Zeichentrickfigur<br />

(„Tom<br />

und ...“)<br />

deutscher<br />

Schauspieler<br />

(Mario)<br />

Nachlass<br />

empfangen<br />

US-<br />

Filmtrophäe<br />

entgegen<br />

französische<br />

Soldaten<br />

(ugs.)<br />

überreichen<br />

Haartrockner<br />

männliche<br />

Hopfenpflanze<br />

ein<br />

Versfuß<br />

Teil des<br />

Mittelmeers<br />

Greifvogel<br />

Gründer<br />

des Türkischen<br />

Reichs<br />

Halbinsel<br />

in<br />

Ostasien<br />

US-Autor<br />

(Edgar<br />

Allan)<br />

†1849<br />

eine<br />

Weltreligion<br />

Teil<br />

eines<br />

Tierkleids<br />

kalorienarme<br />

Ernährung<br />

saudiarabische<br />

Großstadt<br />

auflebender<br />

alter<br />

Schlager<br />

(engl.)<br />

freie<br />

Zeit<br />

schmale<br />

Öffnung<br />

Schuft,<br />

Kerl<br />

(veraltet)<br />

Notvorrat<br />

süddeutsch:<br />

Hausflur<br />

Argonautenführer<br />

flach<br />

positionieren<br />

eine<br />

Chemiefaser<br />

Glück<br />

(ugs.)<br />

fettig<br />

unverheiratet<br />

Elektrizität<br />

Wortteil:<br />

innerhalb<br />

Tendenz,<br />

Trachten<br />

Putzmittel<br />

„Jesus“<br />

im<br />

Islam<br />

Abk.:<br />

Newtonmeter<br />

erstklassig<br />

rote<br />

Filzkappe<br />

gerade<br />

erst<br />

Abk.:<br />

Sankt<br />

irische<br />

Grafschaft<br />

Gründer<br />

der<br />

Sowjetunion<br />

†<br />

Warnsignal<br />

Effet,<br />

Drehimpuls<br />

Begriff<br />

aus dem<br />

Ringersport<br />

europ.<br />

Nomade<br />

„Prag“<br />

in der<br />

Landessprache<br />

Fluss<br />

im Harz<br />

begreifen<br />

Tierbauch<br />

kambodsch.<br />

Volksstamm<br />

scharfes<br />

Gewürz<br />

Lieferanweisung<br />

(auf ...)<br />

nur<br />

wenig<br />

Eckzahn<br />

des<br />

Keilers<br />

unangenehm<br />

Comicserie<br />

bloße<br />

Theorie<br />

Zauberwort<br />

in<br />

„1001<br />

Nacht“<br />

durch<br />

Wasser<br />

gehen<br />

übergroßer<br />

Mensch<br />

Stadt<br />

an der<br />

Aller<br />

Haushaltsabfall<br />

ein<br />

Mineralstoff<br />

Spielstein<br />

beim<br />

Schach<br />

politischer<br />

Fanatiker<br />

außerordentlich<br />

Ansage<br />

auf<br />

Kontra<br />

(Skat)<br />

Holzplatte<br />

franz.<br />

Farbfernsehnorm<br />

Ährenbündel<br />

Gesetzesordnung<br />

Teil des<br />

Waffenvisiers<br />

Hundeschar<br />

bei der<br />

Jagd<br />

afrikanisches<br />

Trockengebiet<br />

Lendenstück<br />

vom<br />

Rind<br />

rösten,<br />

braten<br />

Gebäudevorbau<br />

mit<br />

Fenstern<br />

kaufm.<br />

Begriff<br />

(Abk.)<br />

Gott<br />

um Hilfe<br />

anflehen<br />

dringend,<br />

akut<br />

älteres<br />

kleines<br />

Gewicht<br />

völliges<br />

Durcheinander<br />

Wassersportdisziplin<br />

Titel<br />

russ.<br />

Kaiserinnen<br />

überglücklich<br />

Ältestenrat<br />

Staat in<br />

Westafrika<br />

unentschieden<br />

beim<br />

Schach<br />

Possenreißer<br />

billiger<br />

Branntwein<br />

literarische<br />

Abhandlung<br />

Osteuropäer<br />

Goldminenanteil<br />

US-<br />

Filmkomiker<br />

(Woody)<br />

spanischer<br />

Hirtenjunge<br />

Wursthaut<br />

portugiesisch:<br />

Gebirge<br />

leichte<br />

Beule<br />

Wenderuf<br />

beim<br />

Segeln<br />

altröm.<br />

Sühneopfer<br />

Zentralstern<br />

der<br />

Erde<br />

Endsumme,<br />

Ergebnis<br />

Prophet<br />

im A. T.<br />

Vorname<br />

der Glas<br />

Honiginsekt<br />

Deckname<br />

erstes<br />

Schullesebuch<br />

Hunderasse<br />

steifer<br />

Hut<br />

Entwässerungsrohr<br />

vollständig<br />

wilde<br />

Ackerpflanze<br />

weites,<br />

flaches<br />

Land<br />

Viehfutter<br />

eine<br />

Tonart<br />

Nadelbaum<br />

d.<br />

Mittelmeers<br />

Kaminkehrer<br />

Gebirgssenke<br />

ehem.<br />

Bundesminister<br />

(Norbert)<br />

germanische<br />

Gottheit<br />

bestimmter<br />

Artikel<br />

(2. Fall)<br />

Wassertiefenmesser<br />

weil<br />

Absicht ,<br />

Anliegen,<br />

Bestreben<br />

ehem.<br />

Minister<br />

in islam.<br />

Staaten<br />

französisches<br />

Narrenspiel<br />

chemisches<br />

Element<br />

bürgerliche<br />

Kleidung<br />

Gebirgsstock<br />

in<br />

Griechenland<br />

Sprache<br />

auf Sri<br />

Lanka<br />

chem.<br />

Zeichen:<br />

Francium<br />

Oper<br />

von<br />

Verdi<br />

Schuhschnürband<br />

nicht<br />

viel<br />

dt. Entertainerin<br />

(Verona)<br />

„Rolling<br />

Stones“-<br />

Musiker<br />

(Charlie)<br />

Behälter<br />

aus<br />

Holz<br />

Gottes<br />

Gunst<br />

weibliches<br />

Wildschwein<br />

Salz<br />

der<br />

Ölsäure<br />

eifrig,<br />

bemüht<br />

dumm,<br />

albern<br />

Minifunkempfänger<br />

Menge,<br />

Gruppe<br />

Körperstellung<br />

österr.<br />

Koch<br />

(Johann)<br />

Schwellwölbung<br />

der<br />

Haut<br />

Fremdwortteil:<br />

hoch,<br />

spitz<br />

Einwand<br />

Kfz.-Z.:<br />

Salzgitter<br />

Tagraubvogel<br />

spanischer<br />

Abschiedsgruß<br />

lockig,<br />

geringelt,<br />

gewellt<br />

und<br />

auch<br />

orient.<br />

Volksangehöriger<br />

gesetzlich<br />

Verzicht<br />

Staudengemüse<br />

italienisch:<br />

drei<br />

Teil der<br />

Personalien<br />

Angeh.<br />

e. dt.<br />

Fürstenhauses<br />

Nordwesteuropäer<br />

dt. Medienunternehmer<br />

†2011<br />

ugs.: unangenehm<br />

auffallen<br />

sechsfüßiger<br />

latein.<br />

Vers<br />

Rundfunkübertragung<br />

Stadt in<br />

Sibirien<br />

niederl.<br />

Sänger<br />

(Herman<br />

van ...)<br />

Kaltspeise<br />

steif,<br />

bewegungslos<br />

öffentl.<br />

Platz im<br />

antiken<br />

Rom<br />

Olympiastadt<br />

2004<br />

US-<br />

Komiker<br />

(Jerry)<br />

Motorradtyp<br />

Arbeitseinheit<br />

beim<br />

Film<br />

früherer<br />

österr.<br />

Adelstitel<br />

krank<br />

und<br />

gebrechlich<br />

rücksichtslos<br />

Flagge,<br />

Hoheitszeichen<br />

nicht<br />

spät<br />

Rekrutenaushebung<br />

Flugzeugvorderteil<br />

italienischer<br />

Artikel<br />

Filmmannschaft<br />

Lärm<br />

rückbez.<br />

Fürwort<br />

(dritte<br />

Person)<br />

Muskelfaser<br />

Holzblasinstrument<br />

Spaltwerkzeug<br />

schweiz.<br />

Schauspielerin<br />

(Ursela)<br />

römischer<br />

Sonnengott<br />

Zapfen<br />

der<br />

Nadelhölzer<br />

Bankansturm<br />

Anschluss<br />

Fernseher-<br />

DVD-Player<br />

Männername<br />

Duft<br />

Kosename<br />

für<br />

die Großmutter<br />

Schluss<br />

ägypt.<br />

Staatsmann<br />

†1981<br />

kurzer<br />

Schmerzenslaut<br />

Stammgründer<br />

der<br />

Russen<br />

männlicher<br />

franz.<br />

Artikel<br />

japanischer<br />

Wandschirm<br />

Name<br />

europ.<br />

Flüsse u.<br />

Bäche<br />

Fremdwortteil:<br />

Gebirge<br />

Figur in<br />

„Tristan<br />

und<br />

Isolde“<br />

Entwicklungsstufe<br />

eine der<br />

Großen<br />

Sunda-<br />

Inseln<br />

Ureinwohner<br />

v. Feuerland<br />

organ.<br />

Stickstoffverbindung<br />

Chemie-<br />

Nobelpreisträg.<br />

(Gerhard)<br />

Abgaben<br />

an den<br />

Staat<br />

sowieso<br />

Stern<br />

in der<br />

„Leier“<br />

franz.<br />

Departementhptst.<br />

N<br />

E<br />

A<br />

C<br />

A<br />

G<br />

E<br />

W<br />

N<br />

I<br />

H<br />

E<br />

N<br />

H<br />

O<br />

N<br />

R<br />

E<br />

U<br />

E<br />

T<br />

S<br />

L<br />

T<br />

R<br />

E<br />

N<br />

I<br />

M<br />

A<br />

A<br />

N<br />

O<br />

S<br />

E<br />

B<br />

E<br />

L<br />

E<br />

C<br />

M<br />

U<br />

I<br />

D<br />

A<br />

T<br />

S<br />

T<br />

O<br />

L<br />

E<br />

M<br />

O<br />

R<br />

O<br />

G<br />

U<br />

B<br />

O<br />

I<br />

B<br />

U<br />

K<br />

I<br />

R<br />

U<br />

R<br />

E<br />

T<br />

A<br />

D<br />

A<br />

S<br />

L<br />

A<br />

M<br />

E<br />

R<br />

U<br />

E<br />

D<br />

O<br />

W<br />

T<br />

R<br />

A<br />

C<br />

S<br />

R<br />

S<br />

U<br />

N<br />

O<br />

C<br />

L<br />

E<br />

D<br />

N<br />

E<br />

L<br />

I<br />

E<br />

B<br />

N<br />

R<br />

E<br />

B<br />

I<br />

F<br />

E<br />

R<br />

O<br />

M<br />

U<br />

R<br />

H<br />

G<br />

A<br />

T<br />

H<br />

E<br />

R<br />

D<br />

O<br />

L<br />

F<br />

E<br />

E<br />

V<br />

E<br />

L<br />

M<br />

E<br />

N<br />

H<br />

A<br />

F<br />

A<br />

H<br />

C<br />

E<br />

I<br />

S<br />

I<br />

O<br />

R<br />

E<br />

P<br />

P<br />

O<br />

H<br />

S<br />

F<br />

N<br />

E<br />

H<br />

T<br />

A<br />

H<br />

R<br />

R<br />

A<br />

T<br />

S<br />

F<br />

N<br />

E<br />

E<br />

V<br />

K<br />

S<br />

M<br />

O<br />

C<br />

R<br />

A<br />

N<br />

E<br />

S<br />

S<br />

H<br />

C<br />

R<br />

I<br />

K<br />

O<br />

E<br />

F<br />

L<br />

E<br />

W<br />

A<br />

Y<br />

L<br />

A<br />

G<br />

E<br />

L<br />

L<br />

E<br />

I<br />

W<br />

O<br />

S<br />

S<br />

S<br />

O<br />

I<br />

D<br />

A<br />

G<br />

E<br />

R<br />

T<br />

Z<br />

S<br />

E<br />

D<br />

E<br />

R<br />

N<br />

I<br />

E<br />

L<br />

E<br />

L<br />

U<br />

E<br />

B<br />

D<br />

N<br />

E<br />

I<br />

N<br />

K<br />

R<br />

R<br />

E<br />

G<br />

A<br />

P<br />

N<br />

L<br />

E<br />

K<br />

N<br />

E<br />

S<br />

N<br />

E<br />

S<br />

S<br />

I<br />

L<br />

F<br />

E<br />

B<br />

T<br />

A<br />

E<br />

L<br />

O<br />

B<br />

N<br />

E<br />

G<br />

E<br />

S<br />

E<br />

S<br />

T<br />

T<br />

A<br />

W<br />

I<br />

G<br />

I<br />

N<br />

E<br />

W<br />

N<br />

V<br />

A<br />

D<br />

I<br />

A<br />

L<br />

L<br />

I<br />

M<br />

A<br />

T<br />

L<br />

L<br />

I<br />

V<br />

I<br />

Z<br />

L<br />

E<br />

I<br />

T<br />

O<br />

S<br />

G<br />

E<br />

L<br />

L<br />

I<br />

W<br />

S<br />

T<br />

O<br />

L<br />

G<br />

M<br />

M<br />

E<br />

U<br />

L<br />

B<br />

N<br />

R<br />

E<br />

G<br />

E<br />

F<br />

R<br />

L<br />

L<br />

O<br />

M<br />

B<br />

A<br />

E<br />

N<br />

E<br />

B<br />

E<br />

L<br />

M<br />

U<br />

R<br />

T<br />

S<br />

U<br />

L<br />

N<br />

E<br />

A<br />

R<br />

D<br />

I<br />

L<br />

E<br />

D<br />

U<br />

P<br />

H<br />

S<br />

A<br />

I<br />

L<br />

A<br />

M<br />

I<br />

H<br />

C<br />

S<br />

U<br />

R<br />

T<br />

I<br />

Z<br />

A<br />

F<br />

E<br />

P<br />

E<br />

E<br />

R<br />

O<br />

A<br />

R<br />

R<br />

E<br />

S<br />

G<br />

L<br />

A<br />

G<br />

A<br />

Z<br />

E<br />

M<br />

I<br />

A<br />

L<br />

C<br />

E<br />

Y<br />

A<br />

S<br />

S<br />

E<br />

S<br />

R<br />

R<br />

A<br />

N<br />

V<br />

B<br />

A<br />

N<br />

A<br />

H<br />

G<br />

B<br />

G<br />

I<br />

L<br />

E<br />

S<br />

W<br />

L<br />

U<br />

A<br />

R<br />

K<br />

I<br />

N<br />

I<br />

A<br />

R<br />

G<br />

N<br />

N<br />

E<br />

T<br />

E<br />

B<br />

E<br />

R<br />

E<br />

K<br />

R<br />

E<br />

A<br />

T<br />

E<br />

L<br />

I<br />

F<br />

B<br />

E<br />

T<br />

U<br />

E<br />

M<br />

A<br />

T<br />

H<br />

C<br />

E<br />

R<br />

R<br />

M<br />

A<br />

C<br />

E<br />

S<br />

P<br />

A<br />

F<br />

A<br />

E<br />

R<br />

T<br />

A<br />

R<br />

T<br />

L<br />

U<br />

D<br />

N<br />

E<br />

S<br />

I<br />

E<br />

S<br />

E<br />

L<br />

L<br />

E<br />

C<br />

G<br />

N<br />

E<br />

T<br />

A<br />

W<br />

B<br />

S<br />

U<br />

M<br />

S<br />

I<br />

S<br />

T<br />

U<br />

N<br />

A<br />

E<br />

P<br />

A<br />

R<br />

E<br />

U<br />

A<br />

H<br />

D<br />

F<br />

U<br />

R<br />

B<br />

A<br />

A<br />

R<br />

E<br />

M<br />

H<br />

K<br />

L<br />

N<br />

E<br />

H<br />

E<br />

S<br />

N<br />

I<br />

E<br />

E<br />

S<br />

L<br />

I<br />

R<br />

E<br />

P<br />

P<br />

A<br />

L<br />

L<br />

L<br />

L<br />

A<br />

R<br />

D<br />

M<br />

N<br />

I<br />

N<br />

E<br />

L<br />

E<br />

T<br />

S<br />

E<br />

F<br />

S<br />

R<br />

I<br />

M<br />

O<br />

R<br />

T<br />

S<br />

C<br />

G<br />

I<br />

L<br />

E<br />

O<br />

O<br />

N<br />

A<br />

L<br />

O<br />

D<br />

U<br />

N<br />

O<br />

S<br />

A<br />

I<br />

U<br />

N<br />

O<br />

J<br />

U<br />

K<br />

R<br />

E<br />

S<br />

S<br />

U<br />

M<br />

F<br />

A<br />

D<br />

D<br />

I<br />

J<br />

T<br />

R<br />

E<br />

D<br />

E<br />

F<br />

R<br />

N<br />

R<br />

E<br />

E<br />

O<br />

P<br />

R<br />

N<br />

A<br />

M<br />

S<br />

O<br />

Z<br />

A<br />

I<br />

R<br />

D<br />

A<br />

M<br />

L<br />

E<br />

M<br />

E<br />

F<br />

B<br />

N<br />

E<br />

B<br />

E<br />

G<br />

P<br />

I<br />

R<br />

E<br />

D<br />

I<br />

W<br />

R<br />

N<br />

E<br />

B<br />

R<br />

E<br />

U<br />

Y<br />

R<br />

R<br />

E<br />

J<br />

G<br />

R<br />

E<br />

B<br />

O<br />

Z<br />

T<br />

L<br />

P<br />

P<br />

E<br />

S<br />

N<br />

S<br />

I<br />

S<br />

A<br />

B<br />

F<br />

S<br />

A<br />

R<br />

R<br />

A<br />

D<br />

R<br />

E<br />

B<br />

E<br />

U<br />

L<br />

M<br />

R<br />

E<br />

T<br />

A<br />

M<br />

T<br />

R<br />

E<br />

X<br />

E<br />

H<br />

S<br />

E<br />

N<br />

H<br />

O<br />

L<br />

O<br />

R<br />

A<br />

N<br />

U<br />

L<br />

V<br />

L<br />

E<br />

P<br />

R<br />

O<br />

N<br />

K<br />

A<br />

G<br />

U<br />

L<br />

E<br />

B<br />

I<br />

L<br />

E<br />

S<br />

N<br />

I<br />

L<br />

E<br />

T<br />

L<br />

O<br />

N<br />

E<br />

O<br />

F<br />

E<br />

D<br />

U<br />

H<br />

S<br />

L<br />

I<br />

P<br />

B<br />

S<br />

L<br />

L<br />

E<br />

B<br />

R<br />

T<br />

R<br />

I<br />

H<br />

S<br />

E<br />

E<br />

V<br />

U<br />

C<br />

I<br />

E<br />

T<br />

R<br />

O<br />

T<br />

S<br />

W<br />

O<br />

E<br />

D<br />

O<br />

R<br />

D<br />

R<br />

O<br />

T<br />

U<br />

A<br />

C<br />

A<br />

S<br />

A<br />

H<br />

L<br />

E<br />

I<br />

R<br />

Y<br />

P<br />

S<br />

R<br />

I<br />

L<br />

E<br />

S<br />

L<br />

A<br />

M<br />

E<br />

H<br />

E<br />

I<br />

N<br />

I<br />

N<br />

A<br />

C<br />

S<br />

O<br />

T<br />

N<br />

E<br />

H<br />

C<br />

N<br />

H<br />

E<br />

U<br />

H<br />

S<br />

N<br />

I<br />

D<br />

O<br />

M<br />

I<br />

A<br />

V<br />

D<br />

K<br />

H<br />

E<br />

E<br />

Z<br />

I<br />

G<br />

E<br />

A<br />

W-390


Seite 05 | Samstag, 6. Dezember 2014Nummer 49 HE05<br />

SONDERSEITE HERTEN<br />

<strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong><br />

Ihr Ansprechpartner<br />

in Herten-Scherlebeck<br />

•Wir erstellen für Sie individuelle Konzeptbäder <strong>zum</strong> Festpreis<br />

•Wir installieren Heizungsanlagen mit 5 JahrenVollgarantie<br />

•Nahezustaubfreie Arbeiten, dankAirclean<br />

•Reparaturservice<br />

•24Stunden Notdienst<br />

•Rohrreinigung<br />

•Fliesenarbeiten<br />

•Alles auseiner Hand<br />

Parken direkt vor dem Eingang<br />

Textilreinigung M. Herdrich<br />

Recklinghausen-Hillerheide,Heidestraße 1·Tel. 02361/34410<br />

Recklinghausen, HernerStr. 245 (imtoom-Markt) ·Tel.346 30<br />

UnserSpartipp:<br />

jede Hose gereinigtund gebügelt .............................4.00 €<br />

jedesHemd gewaschenund masch. gebügelt .........1.80 €<br />

jede Bluse gewaschenund masch. gebügelt..............2.20 €<br />

Weitere Angebote:www.textilpflege-herdrich.de<br />

Testen Sieunser neues50er-Hemdenabo<br />

undsparenSie 20 Cent proHemd!<br />

Marcel Granitza undseine Auszubildende MartinaGade.<br />

—FOTO: NBM/ENGELS<br />

ANZEIGE<br />

Gemeinsamwachsen<br />

Granitza stehtfür Sanitär,Heizung und Solar<br />

M. Granitza<br />

Heinzung-Sanitär-Solar<br />

Büro02366 -9529590<br />

Notdienst 0157 31 5211 97<br />

Schützenstr.85·Herten<br />

Marcel Granitza<br />

Anlagenmechaniker<br />

KONERT<br />

Bestattungen<br />

Seit<br />

1896<br />

Hertener Straße -45657 Recklinghausen<br />

Scherlebecker Straße Tel. 271 023 61/29061 ·45701 Herten-Scherlebeck<br />

NEU! Scherlebecker Tel. 02366/50 Str. 297 -45701 10Herten-Scherlebeck<br />

61 6<br />

Tel. 023 66/5010616<br />

info@konert-bestattungen.de<br />

www.konert-bestattungen.de<br />

HERTEN. Seit Anfang 2013<br />

löst die Firma Granitza,<br />

Schützenstraße 85, Probleme<br />

im Bereich Sanitär, Heizung<br />

und Solar in Herten. Trotzdem<br />

hat Marcel Granitza<br />

schon eine Auszubildende im<br />

zweiten Lehrjahr an seiner<br />

Seite. „Auch als junge Firma<br />

ist esuns wichtig, mit dem eigenen<br />

Personal zu wachsen<br />

und uns hochzuarbeiten“, erklärt<br />

Bürokraft Sarah Dampf.<br />

Ein Monteur macht das vierköpfigeTeam<br />

komplett.<br />

Zum Hauptgeschäft von<br />

Granitza zählen Wartungen,<br />

Kleinreparaturen, Heizungserneuerungen,<br />

Instandsetzungen<br />

bis hin zu Badsanierungen.<br />

Bei Letzteren sollten sich<br />

Kunden etwa zwei Wochen<br />

vorhermelden, damitein Termin<br />

vereinbart werden kann<br />

und ausreichend Zeit zur Beratung<br />

ist. Gemeinsam werden<br />

Kataloge angeschaut,<br />

Zeichnungen gemacht oder<br />

der Großhändler des Vertrauens<br />

besucht. Zu den normalen<br />

Heizungsanlagen bietet Granitza<br />

Alternativen an und installiert<br />

auch Solaranlagen auf<br />

demDach.<br />

Die Kunden kommen inder<br />

Regel aus Herten und dem<br />

Kreis Recklinghausen. „Als<br />

kleinere Firma ist dabei die<br />

Mundpropaganda das Aund<br />

O“, sagt Dampf. Bei ihr können<br />

Kunden immer montags<br />

bis freitags zwischen 9und 14<br />

Uhr unter (0 2366)<br />

95 29590 Termine absprechen.<br />

Wenn es mal einen<br />

Rohrbruch gibt oder die Heizung<br />

– gerade jetzt, wenn es<br />

richtig kalt ist –nicht mehr<br />

läuft, stehtauch einNotdienst<br />

unter (0 157)31521197<br />

zurVerfügung.<br />

Fliesenfachgeschäft<br />

Barrierefreie Bäder<br />

Verlegung von<br />

Großformatfliesen<br />

Wand und Bodenbeläge<br />

Hauptgeschäft Oer-Erkenschwick:<br />

Groß-Erkenschwicker Straße 78 ·Tel. 023 68 /1515<br />

Niederlassung in Herten: Scherlebecker Straße 271<br />

Termine in Herten nach Vereinbarung<br />

www.grabmale-vogt.de<br />

Ostring 12 ·45701 Westerholt ·Telefon 0209/62223·info@fliesen-carl.de<br />

Meisterbetrieb seit über 40 Jahren<br />

Sanierung und Neubau<br />

Genuss<br />

pur!<br />

Die Geschenkidee!<br />

Unser Menükarussell<br />

startetam1.Februar 2015.<br />

Gutscheine ab soforterhältlich.<br />

Reservieren Sie sich rechtzeitig einen Tisch 02361/ 66 60<br />

Hotel Bergedick IHochlarmarkstraße 66 I45661 Recklinghausen<br />

EIN STARKES TEAM<br />

Auch als frischgebackenes Ehepaar immer für ihre Kunden da: Antonio und Regina Palacios<br />

Garcia.<br />

—FOTO: NBM/GREISLER<br />

ANZEIGE<br />

Auto in besten Händen<br />

Kfz-WerkstattAutofitPalacios<br />

FACHGROSSHANDEL FÜR SANITÄR UND HEIZUNG<br />

Auf dem Hochstück 2-4 ·45701 Herten ·www.strothoff.de<br />

Tel.: 02366-50081-0 ·Fax: 02366-50081-23 ·E-Mail: info@strothoff.de<br />

MARL. Indiesem Dezember,<br />

vor einer kleinen Winterpause<br />

noch bis<strong>zum</strong> 18., dann wieder<br />

ab Januar 2015: Wer sein Auto<br />

der Kfz-Werkstatt „Autofit<br />

Palacios“anvertraut,gibt es in<br />

fachkundigeHände.<br />

Erneut erhält der Meisterbetrieb<br />

am Dümmerweg 234<br />

für das Jahr 2015 das Gütesiegel<br />

„Werkstatt des Vertrauens“.<br />

Bei der Befragung bescheinigen<br />

die Kunden dem<br />

Betrieb in unterschiedlichen<br />

Bereichen Bestnoten, wie bei<br />

der Zuverlässigkeit, Pünkt-<br />

lichkeit und dem guten Preis-<br />

Leistungsverhältnis. „Wir bemühen<br />

uns auch immer sehr,<br />

mit unseren Kunden zu sprechen<br />

und dabei herauszufinden,<br />

welche Hilfe sie für ihr<br />

Auto benötigen“, sagt Regina<br />

Palacios, frischgebackene<br />

Ehefrau von Antonio Palacios<br />

Garcia, und im Werkstattbüro<br />

tätig, „deshalb möchten wir<br />

auch großen Dank dafür aussprechen,<br />

dass sie uns mit ihren<br />

Bewertungen wieder diese<br />

Auszeichnung verliehen haben.“<br />

Der gebürtige Spanier<br />

Antonio Palacios Garcia, der<br />

seit mehr als zwölf Jahren die<br />

Werkstatt inMarl betreibt, erledigt<br />

mit einem Mitarbeiter<br />

alle Arbeiten selbst.Inspektionen<br />

und Reparaturen führt er<br />

an allen gängigen Automodellen<br />

durch. Die Werksgarantie<br />

bleibterhalten, wieerbetont.<br />

Auf der Theke im Büro<br />

steht fast immer ein Sparschwein,indas<br />

Kunden füreine<br />

gute Sache spenden können.<br />

Aktuell gehen jetzt wieder<br />

500 Euro an die Aktion<br />

„TapfereKinder“.


<strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong> MARL Samstag, 6. Dezember 2014 Nummer49 MA02| Seite 02<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Johann Strauß -Operette-Wien<br />

präsentiertein original Wiener Gastspiel<br />

DieFledermaus<br />

Operette vonJohann Strauß<br />

Eine Produktion der<br />

Konzertdirektion Schmidtke GmbH<br />

Musikproduktionen seit 1948<br />

Ruhrfestspielhaus Recklinghausen<br />

28. Dezember 2014 um15und 20 Uhr<br />

Tickets: 0209 /1477999<br />

www.imVorverkauf.de<br />

MARL. Der wöchentlichen<br />

Fraktionssitzung der Marler<br />

SPD statteten der heilige Nikolaus<br />

sowie seine Begleiter<br />

Knecht Ruprecht und der<br />

Weihnachtsengel Glöckchen<br />

höchstselbsteinenBesuch ab.<br />

Fraktionschef Peter Wenzel<br />

sowie Bürgermeister Werner<br />

Arndt bekamen für das nächs-<br />

MARL. Mit dem Nachtfrost<br />

kommt auch das Problem,<br />

dass Abfall in den Tonnen<br />

festfrieren kann und die Entleerung<br />

damit erschwert wird.<br />

Dem Festfrieren lässt sich mit<br />

einigeneinfachenMitteln vorbeugen.<br />

„Wirksam ist, nach<br />

derLeerung der Biotonneden<br />

Boden immer mit einigen Lagen<br />

Zeitungspapier oder einem<br />

Eierkarton zu bedecken“,<br />

rät Abfallberater Peter Hofmann<br />

vom Zentralen Betriebshof<br />

der Stadt Marl<br />

(ZBH).<br />

„Alternativ kann man auch<br />

zu Papiersäcken greifen, die<br />

die gesamte Tonne auskleiden“.Auch<br />

kann es helfen, der<br />

Biotonne ausschließlich Trockenfutter<br />

zugeben, denn nur<br />

nasses Material kann <strong>zum</strong><br />

Festfrierender Abfälle führen.<br />

NEUES INVENTAR FÜR SPIELOTHEK<br />

HimmlischerBesuchbei derSPD-Fraktion<br />

Hauptschullehrersindals Nikolaus &Co. zuGast<br />

te Jahr einige mahnende Worte<br />

vom heiligen Mann mit auf<br />

den Weg. Die Rute des<br />

Knecht Ruprecht blieb ihnen<br />

aber erspart.<br />

Für das „Team Nikolaus“<br />

waresder erste Besuch in diesem<br />

Jahr. Hinter dem weißen<br />

Rauschebart des Nikolauses<br />

und der schwarzen Maske des<br />

ZENTRALER BETRIEBSHOF<br />

Frost in der Tonne<br />

ZBHgibt winterfeste Tipps für kalte Nächte<br />

Küchenabfälle sollte man zunächst<br />

abtropfen lassen und<br />

dann gut einpacken, bevor sie<br />

ihren Weg in die braune Tonne<br />

nehmen. Zum Einpacken<br />

eignen sich Zeitungspapier<br />

oder Brötchentüten.Plastiktüten,<br />

auch sogenannte biologisch<br />

abbaubare, sind für die<br />

Biotonne aber tabu.<br />

Bei der Restabfalltonne<br />

können Plastiktüten dagegen<br />

durchaus hilfreich sein. „Als<br />

Wundermittel kann sich das<br />

Bestreichen der Innenwände<br />

mit Speiseöl erweisen. Ideale<br />

Frostbremsen sind ausrangierte<br />

Eierkartons oder Eierpaletten,<br />

die auf den Boden des<br />

leeren Behälters gelegt werden“,<br />

weiß Olaf Schneider,<br />

beim ZBH zuständiger Sachbearbeiter<br />

für die Abfallgefäße.<br />

Knecht Ruprecht verbergen<br />

sich die Gesichter der Lehrerinnen<br />

und Lehrer der Hauptschule<br />

an der Wiesenstrasse,<br />

auch die Schulsekretärin war<br />

mit von der Partie. Das Trio<br />

hat sich für dieses Jahr viel<br />

vorgenommen. Marler Familien<br />

können den Nikolaus und<br />

seine Begleiter buchen. Das<br />

HimmlischerBesuch beider SPD-Fraktion: DerNikolausund seineBegleiterwaren zu Gast.<br />

Nasses Laub oder feuchtigkeitsgetränkte<br />

Gartenabfälle<br />

sind dagegen ungeeignet für<br />

die Biotonne. Sie fördern das<br />

Festfrieren des gesamten Inhalts.<br />

Wenn möglich, sollte<br />

man feuchte Gartenabfälle<br />

erst antrocknen lassen, bevor<br />

man sie in die Tonne gibt. Alternativ<br />

kann man Grünabfälle<br />

direkt <strong>zum</strong> Wertstoffhof des<br />

ZBH ander Zechenstraße 20<br />

bringen. Die Entsorgung von<br />

100 Litern Grünabfall kostet<br />

0,50 Euro. „Auf keinen Fall<br />

sollte man Bioabfälle in die<br />

Tonne pressen“, berichtet Peter<br />

Hofmann. Locker eingefüllte<br />

Abfälle frieren weniger<br />

leicht fest. „Auch ein witterungsgeschützter<br />

Platz für die<br />

Biotonne in der Garage oder<br />

an derHauswand kann weiterhelfen“,<br />

weißHofmann.<br />

damit eingenommene Geld<br />

wird für neues Inventar der<br />

schuleigenen Spielothek verwendet.<br />

Anmeldungen fürden<br />

Nikolaus-Besuch werden an<br />

der Katholischen Hauptschule<br />

Wiesenstrasse angenommen.<br />

Kontakt unter 02365/50<br />

33030. Pro Nikolausbesuch<br />

fallen30EuroanKosten an.<br />

—FOTO: SPD<br />

Allerdings kann es trotz aller<br />

Vorkehrungen und Bemühungen<br />

passieren, dass der<br />

Abfall in der Tonne festfriert.<br />

Dann bleibt nur noch, kurz<br />

vor der Abfuhr selbst zuSpaten<br />

oder Schaufel zugreifen,<br />

um den Inhalt aufzulockern<br />

und von der Behälterwand zu<br />

trennen. Sind Abfallbehälter<br />

überfüllt oder ist der Deckel<br />

nicht geschlossen, kann<br />

Feuchtigkeit in die Tonne<br />

dringen und dort <strong>zum</strong> Festfrieren<br />

der Abfälle führen.<br />

Dies kann dann –auch ganz<br />

ohne Frost – dazuführen, dass<br />

sich die Tonne nicht vollständigleerenlässt.Egalobeingefrorene<br />

oder eingestampfte<br />

Abfälle: Esbesteht kein Anspruch<br />

aufeinekostenlose Zusatzleerung<br />

des Abfallbehälters<br />

seitens des ZBH.<br />

EHRENAMT<br />

„Unverzichtbar<br />

fürlebendige<br />

Demokratie“<br />

MARL. Anlässlich des „InternationalenTagsdes<br />

Ehrenamtes“<br />

hatBürgermeister Werner<br />

Arndt das vielfältige Engagement<br />

der Bürger gelobt. „Ohne<br />

das ehrenamtliche Engagement<br />

der zahlreichen Marlerinnen<br />

und Marler würde es<br />

nicht soeine Vielfalt in unserer<br />

städtischen Gesellschaft<br />

geben“, so das Stadtoberhaupt:<br />

„Bürgerschaftliches<br />

Engagement ist eine unverzichtbare<br />

Grundlage für eine<br />

lebendige Demokratie inunserer<br />

Stadt“.<br />

Ehrenamtliches Engagement<br />

gehöre laut Werner<br />

Arndt zuden tragenden Säulen<br />

einer städtischen Gemeinschaft.<br />

„Die Demokratie lebt<br />

davon“, soArndt, „dass sich<br />

Bürgerinnenund Bürger engagieren,<br />

Verantwortung füreinander<br />

übernehmen undgesell-<br />

daher eine große Bedeutung<br />

Ehrenamt das gesellschaftliche<br />

Leben in Marl bereichern,<br />

scher und menschlicher zugestalten“.<br />

Bereits seit dem Jahre<br />

2009 honoriert die Stadt<br />

Marl mit der Ehrenamtskarte<br />

das Engagement der Bürger,<br />

die inbesonderer Weise freiwillig<br />

und ehrenamtlich tätig<br />

sind. Einzelheiten zur Marler<br />

Ehrenamtskarte und der damit<br />

verbundenen Vergünstigungen:<br />

www.marl.de/ehrenamtskarteschaftlichen<br />

schaffen“. Vielseitige<br />

Zusammenhalt<br />

Angebote<br />

es<br />

oder<br />

auf<br />

im<br />

sportlichenBereich,würde<br />

kommunaler<br />

kulturellen,<br />

Ebene, sei<br />

sozialen,<br />

dieStadt<br />

gen<br />

Marl der<br />

Unterstützung<br />

tatkräfti-<br />

bürgerschaftlich<br />

engagierter Menscheschaftliches<br />

verdanken.<br />

Engagement<br />

Bürger-<br />

habe<br />

für die<br />

für<br />

Arndt:<br />

Menschen<br />

die<br />

„Allen,<br />

in Marl<br />

Kommune<br />

die mit<br />

und<br />

selbst.<br />

ihrem<br />

möchte<br />

und<br />

Stadtauchin<br />

ich<br />

dazu<br />

herzlich<br />

einladen,<br />

Zukunft<br />

danken<br />

unsere<br />

solidari-<br />

RATHAUS<br />

Sprechstundebei<br />

Axel Großer<br />

Dezember 2014, eine Sprechstunde<br />

für Bürgerinnen und<br />

Im Zeitraum von 16 bis 18<br />

MARL. Der<br />

Bürgermeister<br />

bietet am Donnerstag,<br />

stellvertretende<br />

Axel Großer<br />

den11.<br />

Bürger an.<br />

Uhr steht er<br />

zungstrakt,<br />

im Rathaus<br />

Zimmer 2)<br />

(Sit-<br />

für<br />

bürgerschaftliche Anliegen<br />

zur Verfügung.<br />

Eine Anmeldung unter<br />

02365/992793 ist erforderlich.<br />

nur<br />

€ 19.99<br />

AKTUELL FÜR UNSER E LESER<br />

EinENGEL für Dich<br />

In diesem Buch befinden<br />

sich gutverständlicheKreativanleitungen<br />

fürkleineund große<br />

Himmelsboten aus verschiedenen<br />

Materialien,<br />

wieBeton,Holz, Papier.<br />

In schickerEleganz<br />

und Anmutgearbeitet,<br />

lassen sich die Modelle<br />

einfachund ohne Mühe<br />

nacharbeiten, so dass<br />

fürjeden ein passendesMotiv<br />

geboten ist.<br />

Dank der beigelegten<br />

Geschenkanhängerkönnen dieHimmelswesen miteiner<br />

persönlichen Nachricht versehen werden...<br />

Verschenke einenEngel–alsDankesager,Schutzpatron,<br />

Trostspender,Mutmacher, Freundschaftsbringer oder Liebesbote.<br />

BeipassenderGelegenheit oder <strong>zum</strong> besonderen<br />

Anlass überbringen dieselbstgebastelten Botschafterdie<br />

bstenWünschemit Charme undStilgefühl.<br />

gebunden<br />

217 x230 mm<br />

80 Seiten<br />

nur<br />

€ 14.99<br />

Brillenetui<br />

Gustav Klimt<br />

Brillenetui ausMetall<br />

Klimt–Der Kuss<br />

Klimt–Lebensbaum<br />

Größe:<br />

ca. 16 x2,8 x6,6 cm<br />

nur<br />

€ 5.95<br />

BrillensetLesebrille<br />

Modische Lesebrilleinklassischem Design.<br />

4 Farben (schwarz,braun,blau, violett)<br />

in 4 Stärken (1,5/2,0/2,5/3,0)pro Display.<br />

Alle Brillen sindnachder Medizinprodukteverordnung<br />

zertifiziert undgetestet.<br />

Nur <strong>zum</strong> Nahsehen undLesen geeignet.<br />

NichtbeimFührenvon Fahrzeugen gebrauchen.<br />

Nichtfürdas Sehen in der Fernegeeignet.<br />

Nichtals Augenschutzgerät gebrauchen.<br />

nur<br />

€ 2.99


Seite 03 | Samstag, 6. Dezember 2014Nummer 49 MA03<br />

MARL<br />

<strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong><br />

NOT-<br />

DIENSTE<br />

Apotheken<br />

08000022833<br />

(Festnetz; kostenlos)<br />

22 833(Mobilfunk;<br />

69 Cent/Minute)<br />

Internet:www.akwl.de<br />

ÄrztlicherNotdienst<br />

undNotfallpraxen<br />

0180/5044100<br />

FREIEPLÄTZE<br />

Franz<br />

Münteferingliest<br />

im Türmchen<br />

MARL. In der Kinder- und<br />

Jugendbibliothek Türmchen<br />

ist heute Politiker Franz Müntefering<br />

zu Gast, und am<br />

Montag können Kinder weihnachtliche<br />

Dekoration und<br />

Geschenke basteln.<br />

„Paule und das Krippenspiel“<br />

hat sich der bekannte<br />

Politiker und Schirmherr der<br />

Kinder- und Jugendbibliothek<br />

Türmchen Franz Müntefering<br />

ausgesucht, umden Kindern<br />

am Samstag daraus vorzulesen.<br />

Die Lesung der humorvollen<br />

Weihnachtsgeschichte<br />

über den adoptierten, afroamerikanischen<br />

Paule beginnt<br />

um 11 Uhr und ist für Kinder<br />

ab sieben Jahren geeignet. Der<br />

Eintritt zu der Veranstaltung<br />

istkostenlos.<br />

Goldene Sterne, kleine<br />

Weihnachtsmänner und Engel<br />

– wenn junge Bastelkünstler<br />

zu Pappe, Stift und Kleber<br />

greifen, erstrahlen die heimischen<br />

vier Wände schnell in<br />

vorweihnachtlichem Glanz.<br />

Am Montag um15Uhr können<br />

Kinder ab sieben Jahren<br />

für zwei Euro Materialkosten<br />

dekorativen Schmuckund Geschenkeanfertigen.<br />

Voranmeldungen für die<br />

beiden Veranstaltungen der<br />

Kinder- und Jugendbibliothek<br />

Türmchen<br />

unter<br />

02365/994279.<br />

ALTER FRIEDHOF<br />

Kleinodim<br />

Stadtzentrum<br />

aufgewertet<br />

Verbaler Schlagabtausch:„Wirlieben undwissennichts“ auf derBühne.<br />

THEATERMARL<br />

Viereck mit Tiefgang<br />

„Wir lieben undwissennichts“von Rinkeam15. Dezember<br />

MARL. Am Montag, den 15.<br />

Dezember, um20Uhr kommt<br />

es im Theater Marl zu einem<br />

verbalen Schlagabtausch, bei<br />

dem sich die Köpfe wie beim<br />

Tennis hin und her drehen<br />

werden. Das Stück „Wir lieben<br />

und wissen nichts“ von<br />

Moritz Rinke begeistert mit<br />

temporeichen Dialogen, die<br />

den Zuschauer mitreißen und<br />

amüsieren.<br />

Die komische Beziehungstragödie<br />

handelt von zwei<br />

Paaren, die berufsbedingt die<br />

Wohnung tauschen. Allerdings<br />

gestaltetsich dieSchlüsselübergabe<br />

schon bald als<br />

Drama, denn mit den Vieren<br />

prallen auch unterschiedliche<br />

Weltanschauungen, Lebensentwürfe<br />

und Beziehungskonzepte<br />

aufeinander. Die karrierebewusste<br />

Hannah ist auf<br />

dem Weg nach Zürich, um<br />

dort einen Zen-Kurs fürBankmanager<br />

zu geben und plant<br />

ihr Wunschkind mit einer<br />

Fruchtbarkeits-App. Hinter<br />

sich her schleift sie ihren sensiblen<br />

Freund Sebastian, der<br />

ein erfolgloser Schriftsteller<br />

ist.<br />

Während ihrer Abwesenheit<br />

zieht die Tier-Physiotherapeutin<br />

Magdalene mit ihrem<br />

Mann Roman ein. Er ist ein<br />

selbstbewusster Alles-Im-<br />

Griff-Typ, der mit Telekommunikationssatelliten<br />

arbeitet<br />

und sich imGegensatz zu Sebastian<br />

in der modernen Welt<br />

bestens zurechtfindet. Für Sebastian<br />

sind PIN-Codes und<br />

WLAN-Router Fremdkörper,<br />

die viele Zugänge öffnen, aber<br />

nicht den zu sich selbst. Roman<br />

erkennt inSebastian sofort<br />

seinenErzfeind;Magdalena<br />

dagegen wird von dem melancholischen<br />

Zweifler magisch<br />

angezogen. Hannahwiederum<br />

findet Gefallen am<br />

starken Roman.<br />

Beim Aufeinandertreffen<br />

dieser vier Vertreter unserer<br />

Gesellschaft und Zeit brechen<br />

—FOTO: THEATER MARL<br />

bereits seit längerem schwelende<br />

Krisen auf und ineiner<br />

aufgeheizten Atmosphäre<br />

kommt es zur Kollision der<br />

verschiedenen Lebensentwürfe<br />

undBeziehungsmodelle.<br />

Rinkes Großstadtkomödie<br />

fesselt mit ihren ausgefeilten<br />

Dialogen mit Suchtpotenzial<br />

und wird nach einer von Beginn<br />

an unterhaltsamen Geschichte<br />

erst am Ende so<br />

schwermütig wie ihr Titel es<br />

verheißt. Die Produktion des<br />

Euro-Studios Landgraf ist<br />

hochkarätig mit Helmut Zierl,<br />

Uwe Neumann, Teresa Weißbach<br />

und Elisabeth Degen besetzt.<br />

Dieter Schnabel -Meisterbetrieb -<br />

Heizung·Lüftung·Öl-und Gasfeuerung<br />

Sanitäre Anlagen·Rohrreinigung<br />

45768Marl•Siebenwinkel 19b•Loestraße17<br />

Telefon(02365) 72873•Fax(023 65) 72464<br />

...bei Peppe<br />

C\mmT GTk\<br />

Telefonische Bestellung<br />

#%&)("+()*(,#<br />

Kampstraße 53 45768 Marl<br />

ADVENTS- UND WEIHNACHTSLIEDER<br />

Bläser am Erzschacht<br />

MARL. Der Bläserchor der<br />

Auferstehungskirche und der<br />

Heimatvereinladen <strong>zum</strong>Konzert<br />

ein. Am <strong>Sonntag</strong>, den 7.<br />

Dezember, erklingen unter<br />

dem Fördergerüst „Am Wetterschacht<br />

19 a“ in Drewer-<br />

Am 7. Dezember ab 15 Uhr<br />

Süd Advents- und Weihnachtslieder.<br />

Das Konzert beginnt<br />

um 15 Uhr. Die Erzschachtfreunde<br />

des Heimatvereins<br />

bewirten dieGästemit<br />

Glühwein, Kinderpunsch und<br />

GebäckzuSelbstkostenpreis.<br />

MARL. Aufmerksamen Besuchern<br />

wird es bereits aufgefallen<br />

sein: Der Zentrale Betriebshof<br />

der Stadt (ZBH) hat<br />

den alten Friedhof ander Sickingmühler<br />

Straße gründlich<br />

überarbeitet – und vor allem<br />

kostengünstig.<br />

So wurden umfängliche<br />

Schnitt- und Pflegemaßnahmen<br />

an Baum- und Strauchgruppen<br />

durchgeführt, Gehölze<br />

freigestellt und ins rechte<br />

Licht gesetzt. Außerdem wurden<br />

am Friedenshaus und am<br />

Grab von Lucie Romberg, der<br />

Gründerin der traditionsreichen<br />

Krankenpflegeschule<br />

und des Fachseminars für Altenpflege<br />

in Marl, zwei gut erhaltene<br />

Bänke aus Altbeständen<br />

aufgestellt und die beiden<br />

Standorte mit Natursteinen<br />

eingefasst, die aus einer anderen<br />

Baumaßnahmen noch zur<br />

Verfügung standen. Mit seinem<br />

dichtem Baumbestand<br />

undvielen Grünflächen ist der<br />

Friedhof ein Kleinod und eine<br />

grüne Oase für Menschen, die<br />

inmitten des Stadtzentrums<br />

Ruhe und Abstand vom geschäftigenAlltag<br />

suchen.<br />

„Schon seit langem werden<br />

hierkeine Gräber mehrausgehoben“,<br />

sagt Manuel Wenzel,<br />

zuständig für das Friedhofswesen.<br />

Neben den sogenannten<br />

Ewigkeitsgräbern, in denen<br />

Soldaten, Zwangsarbeiter<br />

und zivile Opfer des Krieges<br />

ruhen, und einigen Ehrengräbern<br />

gibt es nur noch einige<br />

wenige Begräbnisstätten, deren<br />

Ruhezeit ausläuft. Schritt<br />

für Schritt wird der ehemalige<br />

Friedhof daher zueinem Bürgerparkumgestaltet.<br />

Einneues Fahrzeug, dasalteElektrogeräte undAltmetallsammelt.<br />

NeuesFahrzeugfür denZBH<br />

Betriebshofholt mitdem WagenalteElektrogeräte undAltmetalleab<br />

MARL. Fürden ZentralenBetriebshof<br />

der Stadt Marl<br />

(ZBH) ist seit einigen Tagen<br />

ein neues Fahrzeug unterwegs,<br />

das alte Elektrogeräte<br />

undAltmetalle einsammelt.<br />

„Ihre alten Elektrogeräte<br />

sind unser Ding“ – unter diesem<br />

Motto, entworfen vom<br />

MarlerUnternehmen „Kreativ<br />

B. druckt“, macht der neue<br />

Wagen für sich und die<br />

Dienstleistung des ZBH augenfällig<br />

Werbung. Denn neben<br />

Sperrmüll können Marler<br />

Bürger auch alte Elektrogeräte<br />

und Altmetalle direkt vor der<br />

eigenen Haustür abholen lassen<br />

– ein nützlicher Service,<br />

wenn Fernseher, Herd, Kühlschrank<br />

und Co. ihren Dienst<br />

aufgegeben haben. Ein Anruf<br />

ZENTRALER BETRIEBSHOF<br />

—FOTO: STADT MARL<br />

genügt, und <strong>zum</strong> vereinbarten<br />

Termin fährt das neue oder<br />

ein älteres Fahrzeug zuhause<br />

vor und die Mitarbeiter des<br />

ZBH laden die alten Geräte<br />

oder Metalle ein.<br />

Später werden alle eingesammelten<br />

Geräte <strong>zum</strong> Wertstoffhof<br />

gebracht, dort in die<br />

entsprechenden Container geladen<br />

und von Entsorgungsfachbetriebe<br />

abgeholt. Metalle,<br />

Glas und Kunststoffe können<br />

so nicht nur zurückgewonnen<br />

werden, sondern<br />

schonen auch die knapper<br />

werdenden Rohstoffressourcen.<br />

„Elektroschrott ist Gold<br />

wert“, weiß Peter Hofmann,<br />

Abfallberater beim ZBH.<br />

Denn neben der Umwelt<br />

profitiere auch der Gebührenhaushalt<br />

des Eigenbetriebes.<br />

„Beim Verkauf der Elektrogeräte<br />

an die Entsorgungsbetriebe<br />

werden Einnahmen erzielt,<br />

die dazu beitragen, die Müllabfuhrgebühren<br />

stabil zu halten“,<br />

so Hofmann. Dahersolle<br />

jeder Marler Bürger ein eigenes<br />

Interesse daran haben,<br />

dem ZBH seine alten Elektrogeräte<br />

zu überlassen. Hofmann:<br />

„Jedes Gerät, das im<br />

Restmüll landet oder von illegalen<br />

Schrottsammlern mitgenommen<br />

wird, mindert die<br />

Einnahmen des ZBH.“<br />

Die Abfuhr von Elektrogeräten<br />

und Altmetallen kann<br />

beim ZBH schriftlich oder<br />

mündlich unter <br />

02365/995555 beantragt werden.


<strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong> MARL/SONDERSEITE Samstag, 6. Dezember 2014 Nummer 49 MA04| Seite 04<br />

NIKOLAUSUMZUG<br />

Mit Laternen<br />

durch die<br />

Fußgängerzone<br />

HEIMATMUSEUM<br />

Weihnachtslieder<br />

erklingen<br />

in derSchmiede<br />

MARL. Bereits <strong>zum</strong> 67. Mal<br />

findet in diesem Jahr der Hülser<br />

Nikolausumzug statt, der<br />

wieder vom Heimatverein<br />

„Länks de Biek“ mit Unterstützung<br />

der Werbegemeinschaft<br />

Hüls veranstaltetwird.<br />

Am heutigen Samstag ist es<br />

so weit, ab 16.30 Uhr setzt<br />

sich der Zug mit Nikolaus,<br />

vier Märchenwagen und drei<br />

Musikkapellen vom Marktplatz<br />

aus in Bewegung. Unter<br />

anderem führt der Laternenspaziergang<br />

durch die Hülser<br />

Fußgängerzone, wo von14bis<br />

18 Uhr der BSV Marl-Hüls,<br />

die SPD-Hüls und die CDU-<br />

Hüls für das leibliche Wohl<br />

der Besucher sorgen. Im Anschluss<br />

an den Umzugkönnen<br />

die Kinder inder Passage an<br />

der Volksbank die Stutenkerle<br />

in Empfangnehmen.<br />

MARLER STERN<br />

Adventsmarktdes<br />

Weltzentrums<br />

MARL. Das Marler Weltzentrum<br />

lädt <strong>zum</strong> Adventsmarkt<br />

ein. Der ESM-Weltladen bietet<br />

neben Kaffee, Tee, Wein<br />

unter anderem Schmuck, Karten,<br />

Krippen und vegane Süßigkeiten<br />

an. Alle Waren sind<br />

fair gehandelt, Lebensmittel<br />

stammen meist aus biologischem<br />

Anbau. Der Adventsmarkt<br />

ist bis <strong>zum</strong> 22. Dezember<br />

geöffnet und findet in der<br />

oberen Etage des Marler<br />

Sterns statt.<br />

VollerStolzpräsentieren VHS-LeiterinStefanieRöttger (Mitte) undihr Team sowieBürgermeister WernerArndtdas neue LQW-Zertifikat.Das Testatist keine<br />

gewöhnlicheUrkunde, sondern einfarbenfrohes Bild,das sich ausknapp 750 kleinenKachelnzusammensetzt.<br />

—FOTO: VHS<br />

VOLKSHOCHSCHULE<br />

VHSerneutausgezeichnet<br />

Mitdem Zertifikat „LernorientierteQualitätstestierung in derWeiterbildung“<br />

MARL. Die insel-Volkshochschule<br />

(VHS) ist jetzt mit<br />

dem Zertifikat der „Lernorientierten<br />

Qualitätstestierung<br />

in der Weiterbildung (LQW)“<br />

ausgezeichnet worden. Bereits<br />

<strong>zum</strong> dritten Mal beweist die<br />

städtische Einrichtung damit<br />

den hohen Qualitätsstandard<br />

ihresAngebotes.<br />

„Im Zentrum stehen die<br />

Lernenden und genau diesen<br />

Grundsatz hat die Volkshochschule<br />

in Marl verinnerlicht“,<br />

sagte Gutachter Ulrich Schu-<br />

mann, der das Zertifikat im<br />

Auftrag der ArtSet Qualitätstestierung<br />

GmbH nun an Bürgermeister<br />

Werner Arndt<br />

übergeben hatte.<br />

Die Prüfung des Unterrichtsangebotes<br />

und die Arbeitsabläufe<br />

sowie eine mehrstündige<br />

Visitation der Räumlichkeiten<br />

haben zu einer sehr<br />

guten Bewertung geführt.<br />

„DieVHS in Marl isteineprofessionelle<br />

Einrichtung, die<br />

qualitativ hochwertige Arbeit<br />

leistet und diesem Anspruch –<br />

bei nicht leichter werdenden<br />

Bedingungen – auch in Zukunft<br />

gerecht werden will“,<br />

lobte Schumann. Positiv sei<br />

auch, dass die VHS sich inihrem<br />

Qualitätsmanagement<br />

nicht nur auf die Pädagogik<br />

beschränke, „sondern Verwaltung<br />

und Technik mit einbezogen<br />

hat und sich soganzheitlich<br />

aufstellt“.<br />

Bürgermeister Werner<br />

Arndt freute sich über die<br />

Auszeichnung der VHS und<br />

war ebenfalls voll des Lobes.<br />

„Die VHS“, so Arndt, „hat<br />

sich stets dem Bedarf der Bürgerinnen<br />

und Bürger angepasst<br />

und hat auch durch die<br />

hier nachzuholenden Schulabschlüsse<br />

und Integrationskurse<br />

eine große Bedeutung“.<br />

VHS-LeiterinStefanieRöttger<br />

dankte insbesondere ihrem<br />

Team: „Die Re-Zertifizierung<br />

war gerade indieser Zeit eine<br />

besondere Herausforderung,<br />

da personell viele Veränderungen<br />

umgesetzt wurden“,<br />

erklärte Röttger. Dies sei nur<br />

möglich, „weil wir hier alle an<br />

einemStrangziehen“.<br />

Das strategische Entwicklungsziel,<br />

an dem die insel in<br />

der nächsten Zeit verstärkt arbeiten<br />

wird, ist die Überprüfung<br />

und der Aus-und Aufbau<br />

von Kooperationsstrukturen,<br />

um das Bildungsangebot in<br />

der Stadt weiter zuoptimieren.<br />

Das LQW-Zertifikat behält<br />

bis Oktober 2018 seine<br />

Gültigkeit. Danach muss sich<br />

die insel-VHS erneuet dem<br />

Prüfverfahren stellen.<br />

MARL. Stets gut besucht sind<br />

die Liedrunden, zu denen<br />

Norbert Croonenbrock alle<br />

Sangesfreunde indie Scheune<br />

am Heimatmuseum einlädt.<br />

Inzwischen hat sich schon<br />

eine feste Gemeinschaft gebildet,<br />

die ständig neue Mitgliederfindet.<br />

Passend zurJahreszeit<br />

hat Norbert Croonenbrock<br />

nun Weihnachtslieder<br />

ausgewählt. Wie immer müssen<br />

die Teilnehmer lediglich<br />

„Freude amGesang und am<br />

Singen“ mitbringen. Zum<br />

Weihnachtssingen bittet der<br />

Leiter der Sangesrunde zusätzlich<br />

auch um Gebäck, Liederund<br />

Gedichte <strong>zum</strong>Fest.<br />

Heimatvereinund Mühlradfreunde<br />

laden alle Sängerinnen<br />

und Sänger am <strong>Sonntag</strong>,<br />

den 7.Dezember, in der Zeit<br />

von 16 bis 18 Uhr in die<br />

Scheune hinter dem Museum<br />

ein. Der Eintritt ist frei, füreine<br />

stimmungsvolle Atmosphäre<br />

sorgendie Sängerinnen und<br />

Sänger selbst.<br />

Festliche Stimmung beim<br />

weihnachtlichenSingen.<br />

—FOTO: GREISLER<br />

www.KuechenWitt.de ·Tel.023 65 /508187<br />

Freie Küchenschau jeden 1. <strong>Sonntag</strong> im Monatvon 15 bis 17 Uhr<br />

•Wir erstellen für Sie individuelle Konzeptbäder <strong>zum</strong> Festpreis<br />

•Wir installieren Heizungsanlagen mit 5 JahrenVollgarantie<br />

•Nahezustaubfreie Arbeiten, dankAirclean<br />

•Reparaturservice<br />

•24Stunden Notdienst<br />

•Rohrreinigung<br />

•Fliesenarbeiten<br />

•Alles auseiner Hand<br />

Auch als frischgebackenes Ehepaar immer für ihre Kunden da: Antonio und Regina Palacios<br />

Garcia.<br />

—FOTO: NBM/GREISLER<br />

ANZEIGE<br />

Auto in bestenHänden<br />

Kfz-Werkstatt Autofit Palacios<br />

Danke für Ihre Vertrauen!<br />

Fürdas Jahr 2015<br />

wünschen wirGesundheit<br />

und viel Lebensfreude.<br />

2014<br />

MARL. Indiesem Dezember,<br />

vor einer kleinen Winterpause<br />

noch bis<strong>zum</strong> 18., dann wieder<br />

ab Januar 2015: Wer sein Auto<br />

der Kfz-Werkstatt „Autofit<br />

Palacios“anvertraut,gibtesin<br />

fachkundige Hände.<br />

Erneut erhält der Meisterbetrieb<br />

am Dümmerweg 234<br />

für das Jahr 2015 das Gütesiegel<br />

„Werkstatt des Vertrauens“.<br />

Bei der Befragung bescheinigen<br />

die Kunden dem<br />

Betrieb in unterschiedlichen<br />

Bereichen Bestnoten, wie bei<br />

der Zuverlässigkeit, Pünkt-<br />

lichkeit und dem guten Preis-<br />

Leistungsverhältnis. „Wir bemühen<br />

uns auch immer sehr,<br />

mit unseren Kunden zu sprechen<br />

und dabei herauszufinden,<br />

welche Hilfe sie für ihr<br />

Auto benötigen“, sagt Regina<br />

Palacios, frischgebackene<br />

Ehefrau von Antonio Palacios<br />

Garcia, und im Werkstattbüro<br />

tätig, „deshalb möchten wir<br />

auch großen Dank dafür aussprechen,<br />

dass sie uns mit ihren<br />

Bewertungen wieder diese<br />

Auszeichnung verliehen haben.“<br />

Der gebürtige Spanier<br />

Antonio Palacios Garcia, der<br />

seit mehr als zwölf Jahren die<br />

Werkstatt inMarl betreibt, erledigt<br />

mit einem Mitarbeiter<br />

alle Arbeiten selbst.Inspektionen<br />

und Reparaturen führt er<br />

an allen gängigen Automodellen<br />

durch. Die Werksgarantie<br />

bleibterhalten, wieerbetont.<br />

Auf der Theke im Büro<br />

steht fast immer ein Sparschwein,indas<br />

Kunden füreine<br />

gute Sache spenden können.<br />

Aktuell gehen jetzt wieder<br />

500 Euro an die Aktion<br />

„TapfereKinder“.<br />

Parken direkt vor dem Eingang<br />

TextilreinigungM.Herdrich<br />

Recklinghausen-Hillerheide,Heidestraße 1·Tel. 02361/34410<br />

Recklinghausen, Herner Str. 245 (im toom-Markt)·Tel. 34630<br />

UnserSpartipp:<br />

jede Hose gereinigtund gebügelt .............................4.00 €<br />

jedesHemd gewaschen undmasch.gebügelt .........1.80 €<br />

jede Bluse gewaschenund masch. gebügelt..............2.20 €<br />

Weitere Angebote:www.textilpflege-herdrich.de<br />

Testen Sie unserneues 50er-Hemdenabo<br />

undsparenSie 20 Cent proHemd!


Goldpreis<br />

Seit Wochen klettert der Goldpreis von einem hohen Tagespreis<br />

<strong>zum</strong> nächsten. Das hat viele Menschen veranlasst, nach ihrem alten<br />

Schmuck zu suchen. Viele von ihnen entdeckten wahre Schätze,<br />

die sie zu Gold machen konnten. „Allein in den letzten Monaten<br />

sind die Goldverkäufe um 40 Prozent gestiegen“, sagt Willi<br />

Fischel, Geschäftsführer des Bundesverbandes der Juweliere in<br />

Deutschland. Ob Ring, Brosche oder Goldzähne, der Goldkurs ist<br />

nun sehr nützlich, wenn Sie Geld verdienen wollen.<br />

Erfahrung<br />

Irene S. entdeckt bei der Reinigung in ihrem Haus Ketten, die<br />

sie von ihrer Tante geerbt hatte. „Für mich war dieser Schmuck zu<br />

altmodisch und ich trug ihn nie. Ich hörte von den Rekordpreisen<br />

und beschloss, den Schmuck in einen der GOLDMANN-Filialen<br />

zu verkaufen. Man sagte mir, ich bekäme mindestens 1950 Euro.“<br />

Marl. Wenn Sie Ihr nicht mehr benötigtes Gold und Silber<br />

verkaufen möchten, ist jetzt die richtige Zeit. Der Goldpreis ist<br />

hoch, sodass Sie garantiert hohe Preise für Ihre Edelmetalle<br />

erhalten. Lassen Sie sich nicht beirren von Juwelieren oder<br />

anderen. Nur bei seriösenGoldankäufern erzieltman den besten<br />

Preis. „Wir beraten Sie gerneund machenIhnen ein Angebot<br />

in einer unserer GOLDMANN-Filialen, sagt Gabriel Racho,<br />

Direktor von GOLDMANN. Es ist ein deutsches Unternehmen<br />

mit jetzt 40 Niederlassungen. Sie ist gut erkennbar durch den<br />

goldenen Oscar imLogo. Auch in Marl ist sie auf der Trogemannstraße<br />

5vertreten. Hier erhalten Sie sofort Bargeld.<br />

Entwicklung<br />

Die 40 Filialen von GOLDMANN blühen hervorragend durch den<br />

hohen Goldpreis. Der Tageskurs für 1Kilo Feingold liegt etwa bei<br />

30.000 Euro. Auch Goldzähne machen eine Menge Geld. „Zum<br />

Beispiel haben wir vor kurzem jemand glücklich gemacht mit 318<br />

Euro für einen Reihe Goldzähne.“<br />

Gold hat in den letzten Jahren eine rasanten Preisanstieg zu verzeichnen.<br />

„Wer im Jahr 1970 ein italienisches Armband für 500<br />

Euro gekauft hat, bekommt es jetzt für 700 Euro“, erklärt Racho<br />

aus, der sich auf einen Strom von Kunden vorbereitet.<br />

Tasse Kaffee<br />

Für viele Menschen ist es der schnellste Weg, um Geld zu erhalten.<br />

Europaweit gehören über 40 GOLDMANN-Filialen zur Kette.<br />

Spezialisiert ist GOLDMANN auf Goldankauf. Wählen Sie die Art<br />

und Weise und lassen Sie sich durch Fachleute beraten. Profitieren<br />

Sie von unserer Erfahrung.<br />

Für weitere Fragen stehen wir währendIhres Besuchesbei einer<br />

Tasse Kaffee gern zur Verfügung.


<strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong> OSTVEST Samstag, 6. Dezember 2014 Nummer 49 OE02| Seite 02<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Johann Strauß -Operette-Wien<br />

präsentiertein original Wiener Gastspiel<br />

DieFledermaus<br />

Operette vonJohann Strauß<br />

Eine Produktion der<br />

Konzertdirektion Schmidtke GmbH<br />

Musikproduktionen seit 1948<br />

Ruhrfestspielhaus Recklinghausen<br />

28. Dezember 2014 um15und 20 Uhr<br />

Tickets: 0209 /1477999<br />

www.imVorverkauf.de<br />

Begehrte Studienbriefe: (v.r.) Juliane Brüggemann (Schulleiterin), Andrea Grünig, Katharina Möller, Michael Gölzenleuchtner,<br />

Irina Gerversmann, Anna Tang und Matthias Kamps (Leiter des Studienzentrums Datteln) freuen sich auf den Start des<br />

StudiengangesamBerufskolleg Ostvest.<br />

—FOTO: NBM<br />

DATTELN<br />

Karriere vorantreiben<br />

Bachelor-StudiumamBerufskollegOstvest beginnt<br />

AUSBILDUNG. Irina Gerversmann,<br />

Michael Gölzenleuchter,<br />

Andrea Grünig, Katharina<br />

Möller und Anna<br />

Tang habensich fürdie nächsten<br />

Jahre viel vorgenommen.<br />

Sie sind die ersten Studenten<br />

am DattelnerStudienzentrum,<br />

die ihre <strong>zum</strong> Schuljahresbeginn<br />

begonnene Ausbildung<br />

<strong>zum</strong> staatlich geprüften Betriebswirt<br />

anschließend mit<br />

dem Bachelor-Abschluss (BachelorofArts)<br />

krönenwollen.<br />

Ermöglicht wird dieses<br />

durch eine Kooperation des<br />

Berufskollegs Ostvest mit der<br />

Bielefelder Fachhochschule<br />

des Mittelstands (FHM). Das<br />

begleitete Fernstudium gibt<br />

den fünf jungen Leuten die<br />

Möglichkeit tagsüber beruf-<br />

lich tätig zusein und abends<br />

zielgerichtet ihre weitere Karriere<br />

voranzutreiben.<br />

Aus den Händen von Schulleiterin<br />

Juliane Brüggemann<br />

und Bildungsgangleiter Matthias<br />

Kamps erhielten die Studenten<br />

nun im<br />

Forum des Be-<br />

Duales<br />

Studium<br />

rufskollegs<br />

Ostvest ihre<br />

Studienunterlagen.<br />

Dazu<br />

zählen neben den begehrten<br />

Studienausweisen undImmatrikulationsurkunden<br />

natürlich<br />

auch die 18themenbezogenen<br />

Studienbriefe.<br />

In den kommenden Semestern<br />

werden sich die angehenden<br />

Akademiker mit klassischen<br />

Fächern wie Betriebswirtschaftslehre<br />

und Volkswirtschaftslehre<br />

beschäftigen.<br />

Die Motive und Ausgangssituationen<br />

der Studenten sind<br />

dabei sehr unterschiedlich.<br />

Während Katharina Möller,<br />

Michael Gölzenleuchter und<br />

Anna Tang bereits<br />

seit einiger<br />

Zeit in<br />

namhaften Unternehmen<br />

der<br />

Region arbeiten,<br />

befinden sich Irina Gerversmann<br />

und Andrea Grünig<br />

erst im zweiten Ausbildungsjahr<br />

zur Industriekauffrau. Sie<br />

betrachten die Immatrikulation<br />

als duales Studium und<br />

wollen inkurzer Zeit sowohl<br />

über eine abgeschlossene Berufsausbildung<br />

als auch über<br />

einen Hochschulabschluss<br />

verfügen. Schulleiterin Juliane<br />

Brüggemann ist dementsprechend<br />

auch stolz auf das neue<br />

Studienangebot in Datteln:<br />

„Alle Prüfungen sowie die obligatorische<br />

Bachelorarbeit<br />

werden von uns betreut und<br />

auch hier vor Ort durchgeführt.<br />

Dadurch kann ein Studium<br />

auf-genommen werden,<br />

ohne den Beruf oder die Ausbildung<br />

aufgeben <strong>zum</strong>üssen.<br />

In einerZeit, in der schon viele<br />

über den Fachkräftemangel<br />

klagen, kann es denUnternehmen<br />

so gelingen, ihre guten<br />

und motivierten Mitarbeiter<br />

langfristigansich zu binden.“<br />

Nähere Infos gibt esunter<br />

www.bk-ostvest.de, telefonischunter<br />

02363 /378-0.<br />

Bildkalender zu „Datteln im Licht“ erschienen<br />

AKTION. Faszinierend fanden<br />

die vielen Besucher von<br />

„Datteln im Licht“ die illuminierte<br />

City auch in diesem<br />

Jahr. Jetzt gibt es den Bildkalender<br />

dazu: Auf einer Titelseite<br />

sowie zwölf Monatsseiten<br />

imFormat DIN A3 kann<br />

man zahlreiche farbenprächtige<br />

Ansichten, die Christoph<br />

Brunswick erstellt hat, noch<br />

einmal Revue passieren lassen.<br />

Rund ein Drittel der Motive<br />

stammt dabei aus der<br />

Amandus-Kirche, inder zeitgleich<br />

mit einer spektakulären<br />

Lichtinstallation das Jubiläumsjahr<br />

der Gemeinde geendethat.<br />

DATTELN<br />

Zahlreiche farbenprächtige Ansichten<br />

„DattelnimLicht“:Abheute gibt es einenBildkalenderzuder Aktion. —FOTO:BRUNSWICK<br />

Der Kalender ist abheutigen<br />

Samstag, 6. Dezember,<br />

<strong>zum</strong> Preis von zehn Euro in<br />

den Buchhandlungen Deilmann<br />

und Bücherwurm sowie<br />

im Heimatmuseumerhältlich.<br />

WALTROP<br />

Singen mitdem<br />

ganzen Körper<br />

KURS. Einen Kurs für alle,<br />

die gerne singen bzw. singen<br />

lernen wollen -gleich ob Pop,<br />

Jazz oder Rock - bietet die<br />

Volkshochschule als Gesangsworkshop<br />

mit dem Kurstitel<br />

„Singen mit dem ganzen Körper“<br />

unterLeitung vonRosani<br />

Reis am 17. und 18. Januar jeweils<br />

von 11 bis 17Uhr an.<br />

Die Kursgebühr beträgt 90<br />

Atmung, Haltung und Stimme,<br />

Körper und Seele beeinflussen<br />

sich gegenseitig. Bewegungs-,<br />

Entspannungs- und<br />

Atemübungen sollen bei diesem<br />

Workshop den Umgang<br />

mit dem Körper bewusster<br />

machen, ihn öffnen, weiten<br />

und entspannen, damit Atem<br />

und Töne Raum bekommen<br />

weils eine Decke, bequeme<br />

Euro.<br />

und die<br />

eigenen<br />

bringen.<br />

Teilnehmenden<br />

Körpermitte<br />

Mitzubringen<br />

der<br />

näher<br />

sind je-<br />

Kleidung,<br />

die<br />

sich,<br />

warme Socken.<br />

Mittagspause<br />

einen kleinen<br />

Für<br />

empfiehlt<br />

Imbiss dabeizuhaben.<br />

Anmeldungen nimmt die<br />

Volkshochschule Waltrop,<br />

Ziegeleistraße 14, telefonisch<br />

unter (02309/9626-0), per<br />

Fax (02309/962620), E-Mail<br />

(vhs@vhs-waltrop.de) oder<br />

über das Internet unter der<br />

Adresse: www.vhs-waltrop.de<br />

an.<br />

WALTROP<br />

FreiePlätze für<br />

Natur-Expedition<br />

on der besonderen Art. Im<br />

Frühling und Sommer geben<br />

die Froschmännchen ein großes<br />

Konzert, besonders am<br />

Abend. Aber wo sind die Frösche<br />

im Winter? Ziehen sie<br />

Und wie verbringen die anderen<br />

Tiere z.B. Enten oder<br />

Libellen den Winter? Andiesem<br />

Nachmittag werden diese<br />

Tiere aufgespürt und die Geheimnisse<br />

Die Entdeckungstour findet<br />

am Samstag, 13. Dezember,<br />

von 10bis 12 Uhr amLehnemannshof,<br />

zehn Jahren. Die Teilnahmegebühr<br />

beträgt neun Euro, ermäßigt<br />

4,50 Euro. Anmeldungen<br />

das<br />

KURS. Alle Naturliebhaber<br />

aufgepasst:<br />

Jugendbüro<br />

Plätze für die<br />

Das<br />

hat<br />

Natur-Expediti-<br />

Kindernoch<br />

und<br />

freie<br />

wie die Vögel nach Süden?<br />

der Natur gelüftet.<br />

Waltrop<br />

Sydowstraße<br />

statt.<br />

32 in<br />

Teilnehmen<br />

können<br />

Kinder im<br />

alle<br />

Altervon<br />

interessierten<br />

sieben bis<br />

nimmt Jugendbüro,<br />

Kinder- und<br />

Ziegeleistraße<br />

14, in Waltrop,<br />

02309/962650 oder per<br />

Mail info@jugendbuero-waltrop.de<br />

entgegen.<br />

nur<br />

€ 19.99<br />

AKTUELL FÜR UNSER E LESER<br />

EinENGEL für Dich<br />

In diesem Buch befinden<br />

sich gutverständlicheKreativanleitungen<br />

fürkleineund große<br />

Himmelsboten aus verschiedenen<br />

Materialien,<br />

wieBeton,Holz, Papier.<br />

In schickerEleganz<br />

und Anmutgearbeitet,<br />

lassen sich die Modelle<br />

einfachund ohne Mühe<br />

nacharbeiten, so dass<br />

fürjeden ein passendesMotiv<br />

geboten ist.<br />

Dank der beigelegten<br />

Geschenkanhängerkönnen dieHimmelswesen miteiner<br />

persönlichen Nachricht versehen werden...<br />

Verschenke einenEngel–alsDankesager,Schutzpatron,<br />

Trostspender,Mutmacher, Freundschaftsbringer oder Liebesbote.<br />

BeipassenderGelegenheit oder <strong>zum</strong> besonderen<br />

Anlass überbringen dieselbstgebastelten Botschafterdie<br />

bstenWünschemit Charme undStilgefühl.<br />

gebunden<br />

217 x230 mm<br />

80 Seiten<br />

nur<br />

€ 14.99<br />

Brillenetui<br />

Gustav Klimt<br />

Brillenetui ausMetall<br />

Klimt–Der Kuss<br />

Klimt–Lebensbaum<br />

Größe:<br />

ca. 16 x2,8 x6,6 cm<br />

nur<br />

€ 5.95<br />

BrillensetLesebrille<br />

Modische Lesebrilleinklassischem Design.<br />

4 Farben (schwarz,braun,blau, violett)<br />

in 4 Stärken (1,5/2,0/2,5/3,0)pro Display.<br />

Alle Brillen sindnachder Medizinprodukteverordnung<br />

zertifiziert undgetestet.<br />

Nur <strong>zum</strong> Nahsehen undLesen geeignet.<br />

NichtbeimFührenvon Fahrzeugen gebrauchen.<br />

Nichtfürdas Sehen in der Fernegeeignet.<br />

Nichtals Augenschutzgerät gebrauchen.<br />

nur<br />

€ 2.99


Seite 03 | Samstag, 6. Dezember 2014Nummer 49 OE03<br />

OSTVEST<br />

<strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong><br />

NOT-<br />

DIENSTE<br />

MOHAG: Kompetenz für Datteln!<br />

Samstag, 6. Dezember<br />

Waltrop<br />

Glückauf-Apotheke<br />

Dortmunder Straße 22<br />

(02309)95440<br />

9bis 9Uhr<br />

Recklinghausen<br />

Liebfrauen-Apotheke<br />

CastroperStraße37<br />

(02361)44471<br />

9bis 9Uhr<br />

<strong>Sonntag</strong>, 7. Dezember<br />

Lünen<br />

Sonnen-Apotheke<br />

WaltroperStraße 24<br />

(0231) 870690<br />

9bis 9Uhr<br />

Datteln<br />

Bären-ApothekeamMarkt<br />

Neumarkt 3<br />

(02363) 561290<br />

9bis 9Uhr<br />

Freuen sich auf das neue Kultur-Programm 2015 der Stadt Datteln: (v.l.) Fachbereichsleiter Matthias Dekker, Bürgermeister<br />

André Dora,KulturdezernentDirkFranke und MichaelHansvom Kulturbüro.<br />

—FOTO: NBM<br />

<br />

<br />

<br />

Service<br />

MOHAG Autohaus Datteln GmbH &Co. KG<br />

Friedrich-Ebert-Straße 73 ·45711 Datteln<br />

Telefon 02363 37960 ·Telefax 02363 37965<br />

www.mohag.de<br />

Hoffest am <strong>Sonntag</strong>,14. Dezember 2014, ab 11.00 Uhr<br />

<br />

<br />

in neuer,großer beheizter Halle<br />

<br />

FürIhr leibliches Wohl ist gesorgt <br />

15.00 Uhr:Hohensteiner Puppenbühne<br />

<br />

Zu jeder vollen Stunde kommtder Nikolaus<br />

Hebewerkstraße 73-75 ·44577 Castrop-Rauxel-Henrichenburg<br />

GuteParkmöglichkeit! (direkt an der B235/A2 Autobahnauff.OB)<br />

-Tagesfriche Eier aus eigener Haltung -Frisches Geflügel auf Bestellung -<br />

Premium-Weihnachtsbäume<br />

<br />

NEUES AUSUNTERNEHMEN<br />

<br />

<br />

Ärztlicher Notdienst<br />

(02361)19292<br />

DATTELN<br />

Blasmusiker<br />

gesucht<br />

AKTION. Gerade zur Vorweihnachtszeit<br />

kann mit Musik<br />

ganz viel Wärme und Geborgenheit<br />

transportiert werden.<br />

Das Projekt „Musiker für<br />

eure Herzen“ möchte am<br />

Abend vor Heiligabend etwas<br />

Wärme und Festlichkeit an<br />

Menschen in Kliniken, Behindertenheimen<br />

oder Hospizen<br />

transportieren. Schwerpunkt<br />

der Aktion ist die Stadt Datteln.<br />

Vor den jeweiligen Einrichtungen<br />

wird ein ca. 20-minütiges<br />

Konzert stattfinden.<br />

Treffpunkt ist am23. Dezember<br />

um 17 Uhr das Restaurant<br />

„Zum Ankerplatz“, Natroper<br />

Weg. Von dort ist der Transport<br />

der Musiker mit Shuttle-<br />

Bussen organisiert. Was noch<br />

fehlt: Freiwillige Blasmusiker.<br />

Alle Musiker, die sich ehrenamtlich<br />

engagieren möchten,<br />

können sich im Vorfeld zu<br />

dieser Aktion anmelden. Alle<br />

Informationen gibt esbei Peter<br />

Hasenberg unter 0151<br />

/14814 140 oder per E-Mail<br />

unter ph@arc-gesundheitsmobil.de.<br />

Im Anschluss an die Konzerte<br />

finden sich alle Musiker<br />

im Restaurant „Zum Ankerplatz“<br />

beieinem gemeinsamen<br />

Abendessenein.<br />

Ruft dasProjekt„Musikerfür<br />

eure Herzen“ ins Leben: TubistKlaus-Peter<br />

Hasenberg in<br />

der Uniform der „ElmenhorsterBlaskapelle“.<br />

—FOTO:PRIVAT<br />

Großartige Künstler voninternationalemund nationalemRuf<br />

KULTUR. „Wahnsinn“ -Kurz<br />

und knapp, sokommentierte<br />

Dattelns Bürgermeister André<br />

Dora das neue Kulturprogramm<br />

der Stadt Datteln für<br />

das Jahr 2015. „Ich bin wirklich<br />

begeistert, wasman mitso<br />

einemkleinen Budget allesauf<br />

die Beine stellen kann“, zeigte<br />

sich Dora bei derPräsentation<br />

des Jahresprogramms begeisternd.<br />

Und in der Tat: Das<br />

Kulturbüro Datteln zeigt auch<br />

in der 19. Spielzeit, dass Datteln<br />

zu den großen KulturstädtenimRuhrgebietgehört.<br />

Ob Comedy, Kabarett,<br />

Konzerte, Varieté, Open-Air-<br />

Kino, Kleinkunst oder Kindertheater:<br />

Für das Jahr 2015<br />

Einneuer Pritschenwagenfür die Stadt Waltrop:Dankder vielen Sponsoren konnte das neue Dienstfahrzeug komplettwerbefinanziert<br />

werden.<br />

—FOTO: STADT WALTROP<br />

STADT. Einen brandneuen<br />

Fiat Ducato Pritschenwagen<br />

konnte Bürgermeisterin Nicole<br />

Moenikes für die Stadt<br />

Waltrop von Heinz Schlüter,<br />

Regionalverkaufsleiter und<br />

Repräsentant der FirmaMobil<br />

Werbung GmbH aus Neustadt<br />

an der Weinstraße, in Empfang<br />

nehmen. Das vollständig<br />

durch Werbung finanzierte<br />

Fahrzeug ist schon das zweite<br />

auf diese Art beschaffte Nutzfahrzeug,das<br />

in der Fachgruppe<br />

Soziales und Senioren für<br />

Transporte im Bereich der<br />

Übergangswohnheime für<br />

Asylbewerber und ausländische<br />

Flüchtlinge in den nächsten<br />

fünf Jahren eingesetzt<br />

werden wird und von dem zuständigen<br />

städtischen Mitarbeiter<br />

Wilhelm Müller schon<br />

sehnlichst erwartet wurde.<br />

DATTELN<br />

Kultur tut gut<br />

werden wieder großartige<br />

Künstler von internationalem<br />

und nationalemRuf,hervorragende<br />

Auftritte -und selbstverständlich<br />

begeisterte Besucher<br />

erwartet.<br />

Von eigenständigen Produktionen<br />

bis hin zu bekannten<br />

Namen reicht das Repertoire,<br />

mit dem die Macher des<br />

Kulturbüros wieder den Geschmack<br />

der Besucher treffen<br />

möchten. Für Konzertatmosphäre<br />

pur stehen die USamerikanische<br />

Rockband The<br />

Hooters mit ihren Welthits,<br />

die als Live-Ereignis geltende<br />

Kölsche Gruppe Brings, die<br />

für eine „Superjeilezick“ sorgen<br />

wird, sowie die Dattelner<br />

WALTROP<br />

Neueswerbefinanziertes<br />

Dienstfahrzeug für die Stadt<br />

Ersparnis für notwendige Anschaffungen undInvestitionen <strong>zum</strong>Erhalt und Ausbau<br />

Bei einer symbolischen<br />

Schlüsselübergabe bedankte<br />

sich die Bürgermeisterin bei<br />

den 14 erschienenen Vertreterinnen<br />

und Vertreter Waltroper<br />

Unternehmen für ihre<br />

finanzielle Unterstützung. Ihr<br />

Dank galt auch dem Regionalverkaufsleiter<br />

Heinz Schlüter<br />

und seiner professionellen Akquise.Sokonn-<br />

Musik-Nacht, die traditionell<br />

den musikalischen Abschluss<br />

des Kultur-Jahres markiert.<br />

Ebenfalls mit dabei sind Dieter<br />

Hallervorden, Wilfried<br />

Schmickler, Dieter Nuhr, Paul<br />

Panzer, Johann König und<br />

Senkrechtstarter Luke Mockridge<br />

-allesamt Akteure der<br />

ersten Kabarett- und Comedy-Liga.<br />

Und <strong>zum</strong> elften Mal<br />

werden nationale und internationale<br />

Stars des Varietés, außerdem<br />

viele leckere Nacht-<br />

Schnittchen, Kindertheater<br />

mit Pippi Langstrumpf und<br />

dem kleinen Gespenst erwartet.<br />

Alle Programm-Punkte werden<br />

auf der Internetseite der<br />

Füreinegute<br />

Sachewerben<br />

ten innerhalb<br />

kürzester Zeit<br />

29 Waltroper<br />

Firmen gewonnen<br />

werden,<br />

die mit ihrer<br />

angebrachten Werbung die<br />

Anschaffungskosten in Höhe<br />

von rund 30.000 Euro vollständigfinanzierthaben.<br />

Diese mittlerweile von vielen<br />

Städten praktizierte Kooperation<br />

und Finanzierungsform<br />

ist ein typisches „Win-<br />

Win-Modell“, das Vorteile für<br />

alle Beteiligten bietet. Die<br />

Stadt Waltrop wird in die Lage<br />

versetzt, trotz ihrer schwierigen<br />

Haushaltssituation und<br />

der strengen Sparauflagen der<br />

Aufsichtsbehörden über stets<br />

neue und auf dem aktuellen<br />

Stand der Technikbefindliche<br />

Fahrzeuge verfügen<br />

zu können,<br />

mit denen<br />

sie ihren dringend<br />

notwendigen<br />

Aufgaben<br />

nachkommen<br />

kann.Dabei fallen fürdie<br />

Stadt keine Investitions- und<br />

Wiederbeschaffungskosten an,<br />

sondern sie trägt nur die laufenden<br />

Betriebs- und Unterhaltungskosten.<br />

Diese „Ersparnis“<br />

trägt mit dazu bei,<br />

Stadt Datteln unter www.datteln.de<br />

aufgeführt. Eintrittskarten<br />

für alle Veranstaltungen<br />

(Ausnahmen: Kinderprogramm<br />

und NachtSchnittchen)gibt<br />

es telefonisch unter<br />

der Ticket-Hotline 0209 -<br />

14 77 999 oder im Internet<br />

unter www.imVorverkauf.de.<br />

Für Dieter Hallervorden, der<br />

am 8. Januar 2015 in der<br />

Stadthalle Datteln auftritt, hat<br />

der Vorverkauf bereits begonnen.<br />

Karten gibt es<strong>zum</strong> Preis<br />

von 26 Euro plus Gebühren.<br />

Auch für die Rockmusiker<br />

von „Brings“, die am17. April<br />

2015 in Datteln spielen, gibt<br />

es schon Eintrittskarten für21<br />

Euro plus Gebühren.<br />

dass die Stadt weiterhin notwendige<br />

Anschaffungen und<br />

Investitionen <strong>zum</strong> Erhalt und<br />

Ausbau der städtischen<br />

Dienstleistungen und Infrastrukturtätigenkann.<br />

Als besonders wichtig sahen<br />

es die Bürgermeisterin und<br />

Heinz Schlüter an, dass über<br />

den rein finanziellen Aspekt<br />

hinaus die Firmen mit ihrem<br />

gutenNamen für eine gute Sache<br />

inunserer Stadt werben.<br />

Sie können mit dieser Form<br />

von Werbung nicht nur im gesamten<br />

Stadtgebiet, sondern<br />

auch darüber hinaus kampagnenartig<br />

ihr regionales Engagement<br />

für soziale Unterstützung<br />

<strong>zum</strong> Ausdruck bringen<br />

und leisten somit einen entscheidenden<br />

Beitrag zu einer<br />

fortschrittlichen und zukunftsorientiertenStadt.<br />

Bäder-Outlet-Vest<br />

DATTELN.Das BäderOutletVest an derCastroperStraße<br />

82-84 ist genau der richtige Ansprechpartner für Kunden,<br />

die in Eigenregie ihr Bad verschönern oder erneuern möchten.<br />

Auf seiner Ausstellungsfläche von 600 Quadratmetern<br />

finden Kunde, seit der erfolgreichen Neueröffnung imNovember,alles<br />

rund um Sanitär,Badmöbel bishin zuArmaturen<br />

inMarkenqualität zugünstigen Preisen. Alexander<br />

Zeiser (Foto), Fachberater vorOrt,stehtInteressiertenmit<br />

Rat und Tat zur Seite. Auch ein Montageservice ist auf<br />

Wunsch möglich. Geöffnet hat das Bäder-Outlet von montags<br />

bis freitags von 9bis 19 Uhr und samstags von 9-16<br />

Uhr. <strong>Sonntag</strong>s ist von 13 -17Uhr geöffnet (außerhalb der<br />

gesetzlichen. Öffnungszeiten keine Beratung und kein Verkauf).<br />

Weitere Informationen gibt es unter:<br />

www.baeder-outlet-vest.de.<br />

—FOTO: NBM<br />

Parken direkt vor dem Eingang<br />

TextilreinigungM.Herdrich<br />

Recklinghausen-Hillerheide,Heidestraße 1·Tel. 02361/34410<br />

Recklinghausen, Herner Str. 245 (im toom-Markt)·Tel. 34630<br />

UnserSpartipp:<br />

jede Hose gereinigtund gebügelt .............................4.00 €<br />

jedesHemd gewaschen undmasch.gebügelt .........1.80 €<br />

jede Bluse gewaschenund masch. gebügelt..............2.20 €<br />

Weitere Angebote:www.textilpflege-herdrich.de<br />

Testen Sie unserneues 50er-Hemdenabo<br />

undsparenSie 20 Cent proHemd!


Seite 05 | Samstag, 6. Dezember 2014Nummer 49 OE05<br />

OSTVEST/SONDERSEITE<br />

<strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong><br />

K<br />

OSTVEST<br />

Adventskonzerte<br />

im St. Vincenz<br />

ONZERT. Die Vincenzelle<br />

lädt wieder zu den Adents-Konzerten<br />

in das Foyer<br />

m St. Vincenz-Krankenhaus<br />

in. Seit nunmehr vierzig Jahen<br />

organisieren die ehrenmtlichen<br />

Helfer der Vinenz-Welle<br />

diese Konzerte an<br />

en Adventssonntagen. Am<br />

rsten Advent, 30. November,<br />

m 17 Uhr startete der „Datelner<br />

Hafenchor“ mit den<br />

dventskonzerten. Am morgien<br />

<strong>Sonntag</strong>, 7. Dezember,<br />

m 17 Uhr gestaltet Marlies<br />

ördelmann mit ihrem Akordeon<br />

das Programm mit<br />

orweihnachtlicher Musik.<br />

m <strong>Sonntag</strong>, 14. Dezember,<br />

m 17 Uhr wird eine Gruppe<br />

es Kindergarten St. Antonius<br />

ür Patienten und Besucher<br />

es St. Vincenz-Krankenhaues<br />

ein adventliches Proramm<br />

vorstellen.<br />

Am Donnerstag, 18. Deember,<br />

um 19 Uhr gibt der<br />

ännergesangverein „MGV<br />

atteln 1862 e.V.“ sein tradiionelles<br />

Jahresabschlusskonert<br />

in der Emmauskapelle des<br />

t. Vincenz-Krankenhauses<br />

itLiedern<strong>zum</strong> Advent.<br />

Die Vincenz-Welle sucht<br />

och ehrenamtliche Mitarbeier.<br />

Kontakt und Information<br />

ei: Frank Gollnick, 02363<br />

64519 oder E-Mail tem@vincenzwelle.de.<br />

Alte Fotos aus Datteln gesucht:Damit dieTradition des Datteln-Kalenders fortgeführt werden kann, werden „alte Schätzchen“<br />

ausdem heimischen Archivgesucht. —FOTO: DATTELN-FOTOKALENDER 2015<br />

DATTELN<br />

Alte Schätzchen<br />

für den guten Zweck<br />

Datteln-Kalender2015 ab sofort erhältlich<br />

WETTBEWERB. Wieder einmal<br />

haben die Frauen inNatrop-Pelkum<br />

bei diesem Wettstreit<br />

die Nase vorn gehabt:<br />

Beim jährlichen Sauenschießen<br />

haben Marion Schulz und<br />

Anna Vennemann das beste<br />

Ergebnis erzielt und erhielten<br />

sowohl Wanderpokal als auch<br />

Erinnerungsnadel.<br />

44 Teilnehmerinnen und<br />

Teilnehmer zählte das Feld,<br />

das auf Einladung der Schützengilde<br />

und des Schießvereins<br />

Natrop-Pelkum unter Federführung<br />

von Andreas<br />

Sprengling und Willy Heitkamp<br />

auf die Sauenscheibe<br />

angelegt hatte - getrennt in<br />

zwei Klassennachaktiven und<br />

passiven Schützen.<br />

Am Ende konnte Marion<br />

Schulz bei den passiven und<br />

Anna Vennemann bei den ak-<br />

OSTVEST<br />

Sauenschießen<br />

Frauen haben<br />

erneut dieNase vorn<br />

tiven Schützen die besten Resultate<br />

vorweisen. Das Natroper<br />

Königspaar<br />

Der Wettstreit löste im Jahr<br />

Heitkamp. „Mit dem Sauenschießen<br />

haben wir einen gerechten<br />

Frauke<br />

schließlich<br />

Norbert<br />

Bittscheidt<br />

die Ehrung<br />

und<br />

nahm<br />

inBittscheidt’s<br />

Stadthotelvor.<br />

Bereits <strong>zum</strong> achten Mal<br />

wurde <strong>zum</strong> Sauenschießen<br />

eingeladen.<br />

2007<br />

le<br />

Schützen<br />

das bis dahin traditionel-<br />

Armbrustschießen<br />

aus Natrop-Pelkum<br />

der<br />

ab.<br />

„Es nahmen<br />

Schützen<br />

handeln“,<br />

teil,<br />

erinnert<br />

immer<br />

wir<br />

sich<br />

weniger<br />

mussten<br />

Willy<br />

nenden<br />

der uns<br />

und gleichwohl<br />

Wettstreit<br />

stetig gleichbleibende<br />

span-<br />

etabliert,<br />

Teilnehmerzahlen beschert.<br />

Damitsindwir zufrieden.“<br />

Herz in Gefahr!<br />

Waskanndie Medizin?<br />

Waskönnen Sieselbst tun?<br />

Jetzt<br />

informieren:<br />

Deutsche<br />

Herzstiftung<br />

www.herzstiftung.de<br />

GESCHICHTE. An früher erinnern<br />

und dabei Gutes tun:<br />

Der neue Datteln-Kalender<br />

der Alten Apotheke für das<br />

Jahr 2015 ist erschienen und<br />

ab sofort in der Alten Apotheke,<br />

Lohstraße 6a in Datteln,<br />

erhältlich. Preis: Jeder zahlt<br />

das,was er möchte.Das eingenommene<br />

Geld kommt wie<br />

immer einem gutenZweck zugute.<br />

Die Idee zu dieser Kalander-Serie<br />

stammt aus 1986,<br />

dem Jahr des 75-jährigen Bestehens<br />

der Alten Apotheke,<br />

das unter anderem mit einer<br />

großen Fotoausstellung -über<br />

500 Fotos an großen Stellwänden<br />

-gefeiert wurde. Dieser<br />

Bildschatz istdie Basisder Kalender.<br />

So konnten viele Dinge<br />

und Geschichten gezeigt<br />

werden: die 1920er-Jahre, die<br />

französische Besatzung, der<br />

Erste Weltkrieg, die alte Badeanstalt<br />

am Kanal, die Zeche,<br />

Landwirtschaft und vieles<br />

mehr. Christian Zeidler, Inhaber<br />

der Apotheke, möchte<br />

diese Tradition, die Dr. Carlheinz<br />

Münninghoff ins Leben<br />

gerufen hat, auch noch viele<br />

Jahre weiter fortführen.<br />

Wer also noch Fotoschätze<br />

in seinem heimischen Archiv<br />

hat, der kann sich mit der<br />

Apotheke telefonisch unter<br />

02363 / 2123 in Verbindung<br />

setzen.<br />

Pokale fürdie Siegerinnen:(v. l.) AndreasSprengling(Vorsitzender<br />

Schießverein), Königin Frauke Bittscheidt, die Siegerinnen<br />

Marion Schulz und Anna Vennemann, König Norbert<br />

Bittscheidtsowie HeinzAgatz (VorsitzenderGilde).<br />

—FOTO: PRIVAT<br />

ANZEIGE<br />

Mehr alsnur<br />

Futtermittel<br />

MühleNiewind in Datteln<br />

Hauptgeschäft Oer-Erkenschwick:<br />

Groß-Erkenschwicker Straße 78 ·Tel. 023 68 /1515<br />

Niederlassung in Herten: Scherlebecker Straße 271<br />

Termine in Herten nach Vereinbarung<br />

www.grabmale-vogt.de<br />

In dritter Generation: FamilieNiewind betreibt dieMühle in Datteln.<br />

DATTELN. Futtermittel und<br />

Gas: Dafür ist die Mühle Niewind<br />

an der Ahsener Straße<br />

147/149 über die Stadtgrenzen<br />

Dattelns hinaus bekannt.<br />

Aber die Mühle, die <strong>zum</strong> ersten<br />

Mal im 16. Jahrhundert<br />

Erwähnung fand, bietet noch<br />

viel mehr. Zum Beispiel das<br />

naheliegendste Produkt, das<br />

Mehl. Viele verschiedene Typen<br />

von qualitativ hochwertigem<br />

Mehl, z. B. aus Roggen,<br />

Weizen,Dinkel oder Vollkorn,<br />

werden in der Mühle Niewind<br />

angeboten. Mehl, was gute<br />

Bäckereien nutzen, macht das<br />

heimische Brotbacken zu einembesonderen<br />

Geschmackserlebnis.<br />

„Natürlich haben wir<br />

auch noch weitere Zutaten<br />

fürs Brotbacken wie Leinsamen<br />

oder Sonnenblumenkerne<br />

im Angebot“, erklärt Katja<br />

Niewind, die zusammen mit<br />

ihrem Mann Andreas die<br />

Mühle Niewind indritter Generation<br />

betreibt. Dazu finden<br />

sich ebenfalls Kartoffeln und<br />

Hausmacherwurst im Programm.<br />

Bei den Futtermitteln hat<br />

man sich auf die Pferde spezialisiert.<br />

„Von der Einstreu für<br />

die Box bis <strong>zum</strong> Futter haben<br />

wir alles im Sortiment“, so<br />

Katja Niewind. „Und was wir<br />

nicht vor Ort haben, können<br />

wir auch zeitnah bestellen.<br />

Dies gilt auch für Hunde-,<br />

Katzen- und Kleintierfutter.“<br />

Ebenfalls imAngebot ist die<br />

—FOTO: NBM<br />

Reinigung von Pferdedecken,<br />

die direkt auf dem Hof der<br />

Mühle Niewind gewaschen<br />

werden.<br />

Die eigene Gas-Abfüllanlage<br />

rundet das Angebot der Mühle<br />

Niewind ab. Angeboten<br />

werden 5-, 11- und 33-Kilogramm<br />

Gasflaschen. Auch<br />

Propan-Gasflaschen in den<br />

Größen 11 und 33Kilogramm<br />

könnenander Ahsener Straße<br />

147/149 getauschtwerden.<br />

Geöffnet ist die Mühle Niewind<br />

montags bis freitags von<br />

8bis 13 Uhr und von 14bis<br />

18.30. Samstags ist von 8bis<br />

13 Uhrgeöffnet.<br />

Weitere Informationen gibt<br />

es auch im Internet unter<br />

www.muehle-niewind.de.


<strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong> SONDERSEITE KREIS Samstag, 6. Dezember 2014 Nummer 49 SM06| Seite 06<br />

<strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong><br />

Weihnachtswichtel<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Das können Siegewinnen:<br />

Gutscheinbuch.de<br />

1Gutscheinbuch fürden KreisRecklinghausen<br />

FriseurHaaramHafen Datteln<br />

Gutschein über 20 €<br />

Krankengymnastikund mehr V. Bohr Marl<br />

Gutschein über 1x Fangound Massage<br />

NaturwildparkGranat<br />

2x1 Gutschein füreinen Besuch im Naturwildpark<br />

Granat Haltern<br />

Sauna-Wellness-ResortMaritimo<br />

in Oer-Erkenschwick<br />

5x1 Verwöhngutschein (1 Person)<br />

im Sauna-Wellness-ResortMaritimoOer-Erkenschwick<br />

GärtnereiHomeyer in Recklinghausen<br />

1Gutschein im Wert von20€<br />

ImkereiKeinhörster in Recklinghausen<br />

1Gutschein im Wert von20€<br />

Weihnachteninder Haard<br />

Großes Frühstücksbüfett am <strong>Sonntag</strong><br />

lecker schlemmenfür 14.50 Euro -inklusiveKaffee,Tee und Säfte,<br />

Obst,Lachs,Mutter-Wehner-Brot und vieles mehr,<br />

9.00 bis 12.00Uhr<br />

Nikolausgrillen:<br />

Sa., 6. 12., ab 18 Uhr im romantischen Biergarten!<br />

Auch an den Feiertagen -inklusiveSekt!!!<br />

Öffnungszeiten zu den Feiertagen:<br />

Heiligabend,1.Weihnachtstag und Silvester<br />

9.00 -16.00 Uhr geöffnet<br />

2. Weihnachtstag -9.00 -22.00 Uhr geöffnet<br />

Weihnachtsfeiern beiMutter Wehner:<br />

WirrichtenIhreBetriebs- oder Familienfeier in einem<br />

stimmungsvollen Ambiente aus.Hochwertige Weihnachtsmenüs<br />

oder ein Büfett nach IhremGeschmack!Wir beraten Sie gerne ...<br />

Bittereservieren Sie rechtzeitig unterTel.02368/9626510,<br />

Haardstraße 196, 45739 Oer-Erkenschwick<br />

www.mutter-wehner.de -info@mutter-wehner.de<br />

Mittwoch bis <strong>Sonntag</strong> -9.00 bis 22.00 Uhr geöffnet!<br />

Montag +DienstagRuhetag


Seite 07 | Samstag, 6. Dezember 2014Nummer 49 SM07<br />

SONDERSEITE KREIS<br />

<strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong><br />

Weihnachtswichtel<br />

<strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong><br />

Geschenk-Gutscheine<br />

zu Sonderpreisenbei unserhältlich<br />

bis<strong>zum</strong> 24.12. 2014,14.00 Uhr.<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Sa.9.30-19.00Uhr<br />

WEIHNACHTSAKTION<br />

Das Weihnachtsfest stehtvor derTür.Verschenken Sie<br />

zu Weihnachten doch einfachWohlbefinden.<br />

z.B. Thai-Ganzkörper-Ölmassage 60Min. 38.- €<br />

Thai-Ganzkörper-Ölmassage (Pärchen) 60Min. 70.- €<br />

Thailändische Fußmassage 45 Min. 30.- €<br />

ThaiPaket -Ölmassage +Peeling 90 Min. 64.- €<br />

Inh. PriyaphonLiedtke •Telefon 02309/64988 66<br />

Dortmunder Straße 113•45731Waltrop<br />

PC-House + e.K. Inh. MariusKlatta<br />

Recklinghausen-Hochlar ·Akkoallee ·Rottstraße<br />

macht Lust auf Qualtität!<br />

Der Weihnachtsmann empfiehlt: Qualitätmuss nicht teuer sein.<br />

Gamer PC, AMD5800K (4 Kerne), GTX 750ti Grafikkarte, 8GB<br />

Arbeitsspeicher, Asrock Mainbord Extreme, SSD 120 GB und<br />

1TB Festplatte, DVD-Brenner, Cardreader, Silent-Gehäuse,<br />

Windows 8.1 als Betriebssystem ................................ Preis 659,- €<br />

Service, Reparaturen,<br />

Neu-Teile Verkauf,PC’s, Notebooks, Tablets<br />

10.12.


Seite 09 | Samstag, 6. Dezember 2014 Nummer 49 SM09<br />

KREIS<br />

<strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong><br />

www.quick.de<br />

Unsere Antwort auf den Temperatursturz<br />

UltraGrip 9<br />

bis 20.12.2014 175/65 R14 82T<br />

-3°<br />

-3°<br />

für viele Modelle<br />

und Größen*<br />

€ 49,-<br />

0°<br />

Kraftstoffeffizienz: E<br />

Nasshaftung: C<br />

Ext.Rollgeräusch: 67 db<br />

*Gilt nur für die Modelle UltraGrip 9, UltraGrip 8, UltraGrip 8Performance oder UltraGrip+ SUV,solange der Vorratreicht. Aktionsbeschreibung unter www.quick.de<br />

1°<br />

Norberth Nuber GmbH<br />

Am Stadion 4<br />

45659 Recklinghausen<br />

Tel. 02361/99 69 00


<strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong> SERVICE Samstag, 6. Dezember 2014 Nummer 49 SM10| Seite 10<br />

„Hexenhäuschen“für dieKindergarten-Kinder:<br />

Bastel-Aktion in Recklinghäuser REWE-Markt<br />

RECKLINGHAUSEN. „Hier muss noch etwas Zuckerguss<br />

dran“, sagt eine der Frauen zu dem kleinen Mädchen, das lächelnd<br />

den Rat befolgt –und schon steht eine „Häuserwand“.<br />

„Hexenhäuschen“ hatdie EvangelischeKita undFamilienzentrum<br />

NRW Lutherkindergarten jetzt im REWE-Markt an der<br />

Bochumer Straße in Recklinghausen gebastelt. „Insgesamt<br />

neun Kinder undder Elternbeirat sind mitvon derPartie“, erklärt<br />

Einrichtungsleiterin Sabrina Möhler (3. v.l.), „und alle<br />

habenvielSpaßdabei.“ Aufdie Idee zur„Bastelstunde“ istFilialleiter<br />

Markus Roch (l.) gekommen. „Bevor ich in Recklinghausen<br />

angefangen habe, habe ich eine Filiale in Hagen geleitetund<br />

dort guteErfahrungenmit derleiAktionen gesammelt“,<br />

so Roch. AbJanuar kommenden Jahres besuchen die Kinder<br />

erneut den Markt. „Dann verkaufen wir hier regelmäßig im<br />

Wechsel mit den Pestalozzikindergarten und dem KindergartenPhilipp-Nicolai<br />

Waffeln“,führt Sabrina Möhlernäher aus.<br />

„Der Erlöskommt den jeweiligen Kita zugute.“ Undnoch eine<br />

weitere Aktion führt der REWE-Markt aktuell zugunsten von<br />

Kindern durch. „Am ‚Weihnachtswunschbaum‘, der in unserem<br />

Markt zu finden ist, hängen Wunschzettel von Kindern<br />

des Recklinghäuser Kinderheimes“, erzählt Markus Roch.<br />

„Diese Wünsche können unsere Kunden erfüllen, indem sie einen<br />

Zettel abnehmen und das jeweilige Geschenk bei uns kaufenund<br />

verpackenlassen.“Kurz vorWeihnachten übergibt der<br />

REWE-Marktdiese Geschenkedannandie Kinder.<br />

—FOTO: ANDRÉPRZYBYL<br />

KREIS/REGION<br />

Aktionsbündnis<br />

ausgedehnt<br />

FINANZEN. Mit dem „Kaiserlauterner<br />

Appell“ besiegeltenrund40Bürgermeister,<br />

Finanzbeigeordnete<br />

und Kämmerer<br />

strukturbelasteter oder<br />

hoch verschuldeter Kommunen<br />

die bundesweite Ausdehnung<br />

des seit fünfJahren agierenden<br />

parteiübergreifenden<br />

Aktionsbündnisses „Raus aus<br />

den Schulden –Für die Würde<br />

unsererStädte“.<br />

Als nächste politische Aktion<br />

verabredeten die Politiker<br />

eine Kommunalkonferenz am<br />

23. und 24. Februar 2015 in<br />

Berlin. Sie werden dort ihre<br />

Forderungenandie Bundesregierung<br />

und die Bundestagsfraktionen<br />

parteiübergreifend<br />

begründen.<br />

Das Aktionsbündnis wurde<br />

ursprünglich von den Städten<br />

und Kreisen aus dem Ruhrgebiet<br />

–darunterauchKreis und<br />

Stadt Recklinghausen – und<br />

dem Bergischen Land gegründet.<br />

Durch gemeinsame Aktionen<br />

will dieses Bund und<br />

Länder zur Neuordnung des<br />

kommunalen Finanzsystems<br />

bewegen.<br />

Naturschutz ohne Grenzen<br />

Seit über 25 Jahren verbinden wir<br />

europaweit Menschen und Natur<br />

über Ländergrenzen hinweg.<br />

Gerne informieren wir Sie über<br />

unsereProjekte.<br />

Sabine Günther<br />

Telefon + 49 (0) 7732/9272-17<br />

sabine.guenther@euronatur.org<br />

www.euronatur.org<br />

KURIER-RÄTSEL-ECKE<br />

SUDOKU-REGELN<br />

Lösungen<br />

aufder<br />

Seite15<br />

ERKLÄRUNG. Die Felder<br />

des Sudoku-Spielfeldes müssen<br />

mit den Zahlen 1bis 9gefüllt<br />

werden. Allerdings darf<br />

jede Zahl pro Spalte,pro Zeile<br />

und in jedem der kleinen, drei<br />

mal drei Felder großen Quadrate<br />

nureinmal vorkommen.<br />

Sie finden die Lösungen der<br />

beiden Rätsel auf dieser Seite<br />

künftig immer in der gleichen<br />

Ausgabe des <strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong><br />

<strong>Sonntag</strong>. Die Lösungen der<br />

beiden aktuellen Rätsel gibt‘s<br />

auf der Seite 15. Das ist die<br />

zweite Kleinanzeigenseite.


Seite 11 | Samstag, 6. Dezember 2014 Nummer 49 SM11<br />

KREIS<br />

<strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong><br />

ill den Zuschauern ein amüsantes Operetten-Ereignis im<br />

ecklinghäuser Ruhrfestspielhaus bescheren: Das Ensemble<br />

er„Fledermaus“.<br />

—FOTO:ROLFBOCK<br />

wwp 2014<br />

HOROSKOP<br />

Widder<br />

21.3. _ 20.4.<br />

Wenn es Ihnenallein langweilig ist, sollten<br />

Sie sich inIhrer Freizeit einfach in nette<br />

Gesellschaft begeben. Sie sind derzeit aufgeschlossen<br />

und herzlich, undkönnen andere<br />

mit Ihrer guten Laune anstecken.<br />

Gute Laune dürfen aber auch noch unter<br />

Ihren Kollegen verbreiten, damit das eingefrostete<br />

Arbeitsklima auftaut.<br />

Stier<br />

21.4. _ 21.5.<br />

Eine kleine Krise in der Partnerschaft lässt<br />

sich durch Einfühlsamkeit und guten Willen<br />

leicht wieder aus der Welt schaffen.<br />

Vielleicht finden Sie ja auch in den nächsten<br />

Tagen genau das, wonach Sie schon<br />

lange Ausschaugehalten haben, um Ihren<br />

Schatz damit zu erfreuen. Bis <strong>zum</strong> Wochenende<br />

solltesich alles einrenken.<br />

Zwillinge<br />

22.5. _ 21.6.<br />

Geringfügige Stimmungsschwankungen<br />

sollten Sie in dieserDezemberwochenicht<br />

aus dem Konzept bringen. Bewahren Sie<br />

also bitteeinen kühlen Kopf. Beim Einkauf<br />

sollten Sie sich striktanden Einkaufszettel<br />

halten,wenn Sie noch genügend Moneten<br />

für die Weihnachtsgeschenke übrig haben<br />

wollen.Die sindauch bald reif!<br />

Krebs<br />

22.6. _ 22.7.<br />

Wenn Sie sich zurzeitineinerschwierigen<br />

Situation befinden, solltenSie wissen, dass<br />

Sie sich aufeinen guten Freund verlassen<br />

können. Er wirdIhnen mit Rat undTat zur<br />

Seite stehen. Mit dieser Rückenstärkung<br />

dürfte es Ihnen dannauch sicherlich nicht<br />

länger schwer fallen,aus dieser Krise wieder<br />

herauszukommen.<br />

Löwe<br />

23.7. _ 23.8.<br />

Sie agierenderzeit wie ein unkontrollierter<br />

Wirbelwind und IhreMitmenschen haben<br />

zurzeit Mühe, mit IhremTempo Schritt<br />

zu halten. Trotz allen Schwierigkeiten sind<br />

Sie in IhremSchwung kaum zu bremsen.<br />

Sie sollten Ihr Leben möglichst bald ordnen,<br />

wenn Sie nichtirgendwann in einem<br />

totalen Chaosenden wollen.<br />

Jungfrau<br />

24.8. _ 23.9.<br />

Wenn Sie sich zurzeit gereizt und nervös<br />

fühlen,könnte das daran liegen,dass Sie<br />

von starken Emotionen überflutet werden.<br />

Widmen Sie sich am besten den Schönen<br />

Dingen des Lebens,sobald es Ihre Zeit erlaubt.<br />

Ihre Arbeit dürfen Sie nämlich im<br />

Moment nicht vernachlässigen, um auch<br />

weiterhin am Ball zu bleiben.<br />

fürdie Woche vom<br />

08. _ 14.12.2014<br />

Waage<br />

24.9. _ 23.10.<br />

Wenn Sie sich dazu verleiten lassen mit<br />

dem Feuerzu spielen, riskieren Sie einen<br />

handfesten Krach mit dem Partner. Flirten<br />

Sie doch lieber mit ihm, und nur mit ihm.<br />

Vonfremden Wassern sollten Sie dringend<br />

die Fingerlassen. Nur Singles haben zurzeit<br />

freie Fahrt. Mit Szenen müssen Sie<br />

jetzt auch nicht rechnen.<br />

Skorpion<br />

24.10. _ 22.11.<br />

Ihr sensibles Gemüt wird am Anfang dieser<br />

Woche besonders intensiv angesprochen.<br />

Vermeiden Sie aber bitte jede Art von<br />

kämpferischer Auseinandersetzung-ganz<br />

besonders mit IhremPartner,entspannen<br />

Sie sich lieberbei sanfter Musik und lassen<br />

Sie sich ordentlich verwöhnen. Das Leben<br />

kann dochtatsächlich schönsein.<br />

Schütze<br />

23.11. _ 21.12.<br />

Sie wollen zeigen, dass Sie der Größte<br />

sind. Sie sollten Ihreberuflichen Aktivitäten<br />

aber nicht zu sehr übertreiben, sonst<br />

kommt amEnde noch die Liebe zu kurz.<br />

Reservieren Sie sich lieber ein paar freie<br />

Stundenfür sich und Ihren Partner. Wie Sie<br />

diese Zeit ausfüllen können, muss Ihnen<br />

wahrscheinlich niemandsagen!<br />

Steinbock<br />

22.12. _ 20.1.<br />

Ein lieber Besucher mit einemhübsch ausgewählten<br />

Mitbringsel hebtIhre Stimmung<br />

am Dienstagnachmittag ungemein. Genießen<br />

Sie die Stunden.Aber nicht im Alleingang,<br />

zusätzliche Unternehmungen<br />

mit Freunden oder dem Partner gehören<br />

auch dazu.Ansonstenkönnten sichdie anderen<br />

noch übergangen vorkommen.<br />

Wassermann<br />

21.1. _ 19.2.<br />

Ihr seelisches Gleichgewicht ist derzeit<br />

nicht so stabil, wie Sie glauben. Sie sollten<br />

versuchen die nächsten Tage zu entspannen<br />

und nicht überDinge grübeln, die sich<br />

doch nicht ändern lassen. Wenn es Ihnen<br />

möglich ist, sollten Sie eine kleine Vorweihnachtsreise<br />

unternehmen. Stellen Sie<br />

schnelleinen Urlaubsantrag.<br />

Fische<br />

20.2. _ 20.3.<br />

Achtung Singles, aufgepasst! Eine mitmenschliche<br />

Beziehung istjetzt von großer<br />

Sympathie geprägt.Wenn Sie IhrenCharme<br />

spielen lassen, dürfte es nicht lange<br />

dauern,bis ein passendes Gegenstück anbeißt.<br />

Sie müssen ja nicht sofort einen Termin<br />

beim Standesbeamten vereinbaren.<br />

Das hat nochlange Zeit.<br />

VERANSTALTUNG. Sie gilt<br />

als eines der berühmtesten<br />

Werke von Johann Strauss<br />

und als Höhepunkt der „Goldenen<br />

Operettenära“: „Die<br />

Fledermaus“. Am28. Dezember<br />

zeigt die Johann-Strauß-<br />

Operette-Wien das Meisterwerk<br />

im Ruhrfestspielhaus<br />

Recklinghausen. Die Zuschauer<br />

dürfen sich auf einen amüsanten<br />

Operetten-Abend voller<br />

unerwarteter Wendungen<br />

und unvergesslicher Melodien<br />

freuen.<br />

In einem Badeort bei Wien<br />

im Jahr 1870 spielt Johann<br />

Strauss‘ Verwechslungskomödie:<br />

Gabriel von Eisenstein<br />

muss eine Arreststrafe wegen<br />

Beleidigung einer Amtsperson<br />

antreten. Da befolgt er gerne<br />

den Rat seines<br />

Freundes Dr.<br />

Falke, sich in<br />

der Nacht<br />

noch bei einem<br />

Fest des Prinzen<br />

Orlofsky<br />

zu amüsieren.<br />

In Wirklichkeit hat Dr. Falke<br />

vor, sich für einen früheren<br />

Streich Eisensteins zurevanchieren<br />

(die Operette hat den<br />

vollen Namen „Die Rache einerFledermaus“).<br />

Rosalinde von Eisenstein<br />

lässt ihren Gemahl gern ziehen,<br />

als der vermeintlich ins<br />

Gefängnis aufbricht. Auch<br />

dem Kammermädchen Adele,<br />

dasvorgibt, eine kranke Tante<br />

besuchen zuwollen, gibt sie<br />

frei. Als alle weg sind, kommt<br />

Alfred, umsich mit Rosalinde<br />

zu vergnügen. Jedochwird das<br />

Techtelmechtel vom Gefängnisdirektor<br />

Frank gestört, der<br />

Eisenstein abholen will. Da<br />

bleibt Alfred aus Rücksicht auf<br />

Rosalinde nichts übrig, als deren<br />

Gemahl zu spielen und<br />

sichins Gefängnis abführenzu<br />

lassen…<br />

Mit großem Orchester und<br />

Chor reist die Johann-Strauß-<br />

RECKLINGHAUSEN<br />

Die<br />

Fledermaus<br />

Operetteam28. Dezember<br />

im Ruhrfestspielhaus<br />

EinAbend voller<br />

unvergesslicher<br />

Melodien<br />

NRW ISTSCHÖN!<br />

Damitdas so bleibt, schützen wirseitüber<br />

25 Jahren,was wirlieben: unsere Heimat NRW!<br />

Wirfördern den ehrenamtlichen Einsatz für<br />

dieNaturschönheitenund Kulturschätzeund<br />

helfen, damitDenkmäler restauriert, Museen<br />

eingerichtet undNaturschutzgebiete dauerhaft<br />

gesichert werden.<br />

Helfenauch Sie undwerden SieMitgliedim<br />

Fördervereinder NRW­Stiftung!<br />

Interessiert? www.nrw-stiftung.de<br />

Operette-Wien nach Recklinghausen.<br />

Regie bei der Inszenierung<br />

führt Charlotte<br />

Leitner, der die Musik bereits<br />

in die Wiege gelegtwurde. Ihr<br />

Vater, der Opernsänger und<br />

Komponist Willy Leitner, förderte<br />

schon früh ihr Talent.<br />

Seit dem siebten Lebensjahr<br />

bekam die gebürtige Wienerin<br />

Klavierunterricht, eine Ausbildung<br />

zur Opernsängerin sowie<br />

Tanz- und Schauspielunterricht<br />

folgten. Nach ersten<br />

Engagements im In- und Ausland<br />

wurde sie Mitglied der<br />

Wiener Volksoper und der<br />

Wiener Staatsoper, wo sie in<br />

zahlreichen Partien des klassischen<br />

Opernrepertoires, aber<br />

auch in vielen zeitgenössischen<br />

Werken zu hören war.<br />

Schon während<br />

des Studiumsentdeckte<br />

Charlotte Leitner<br />

ihre Leidenschaft<br />

für<br />

die Regiearbeit.<br />

Nach ersten<br />

Erfahrungen im Ausland,<br />

wie <strong>zum</strong> Beispieleine Produktion<br />

der „Fledermaus“ beim<br />

Wiener Musikfestival inOsaka,<br />

Japan, gab sie im Sommer<br />

2010 ihr Regiedebüt in Österreich<br />

mit der Operette „Boccaccio“.<br />

Seit der Saison<br />

2011/12 inszenierte sie für die<br />

Johann-Strauß-Operette-Wien<br />

bereits die „Gräfin Mariza“,<br />

den „Zigeunerbaron“ und den<br />

„Vogelhändler“.<br />

Die Operette „Die Fledermaus“ist<br />

am <strong>Sonntag</strong>,28. Dezember,um15und<br />

20 Uhrim<br />

Ruhrfestspielhaus Recklinghausen<br />

zu sehen. Eintrittskarten<br />

gibt es <strong>zum</strong> Preis von<br />

27,30 bis 54,50 Euro inklusive<br />

aller Gebühren beim <strong>Kurier</strong><br />

<strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong>, Kaiserwall 30,<br />

in Recklinghausen, unter der<br />

Hotline (0209) 1477999<br />

sowie im Internet unter<br />

www.imVorverkauf.de.<br />

MartinLutherForuM<br />

in GLadbeck<br />

IhrMercedes-Benz<br />

Partner in der Nähe<br />

www.henning-automobil.de<br />

Rainer Volprecht ·Tel. 02325 9292-40<br />

Dorstener Straße 329 ·44653 Herne<br />

Sizin bölgenizdeki<br />

Mercedes-Benz bayii<br />

www.henning-automobil.de<br />

MehmetTomru·Tel. 02325 9292-35<br />

DorstenerStraße 329 ·44653Herne<br />

www.<br />

kaufen-mit-herz.de<br />

zu Gunsten<br />

der Lebenshilfe<br />

Twój salon samochodowy<br />

Mercedes-Benz Henning<br />

www.henning-automobil.de<br />

DavidCzyszczon·Tel. 02325 9292-42<br />

DorstenerStraße329 ·44653 Herne<br />

DESIGN BÖDEN<br />

PLANKEN<br />

ELASTISCHE<br />

BÖDEN<br />

PVC BÖDEN<br />

LINOLEUM<br />

BÖDEN<br />

TEPPICH<br />

BÖDEN<br />

OBJEKTBÖDEN<br />

VINYL BÖDEN<br />

CLICK-FLIESEN<br />

CLICK-PLANKEN<br />

TEPPICHFLIESEN<br />

Unser neuestesReferenz-Objekt:<br />

Fa.Sanitätshaus Lückenotto<br />

Ausstellungsräume Tiroler Straße1-RE<br />

Designboden<br />

www.sanitaetshaus-lueckenotto.de<br />

KOMPETENT -INNOVATIV -VERLÄSSLICH<br />

Fachberatung<br />

SENIOREN-SERVICE<br />

FÜR KUNDEN AB 60 JAHREN<br />

Beim Verlegeneines Teppichbodens<br />

räumen wir IHRE<br />

beweglichen Möbel<br />

KOSTENLOS aus und ein!<br />

WIR MESSEN<br />

PLANEN -VERLEGEN<br />

auch Altbodensanierungen<br />

Bestellen Sie uns <strong>zum</strong><br />

KOSTENLOSEN AUFMASS<br />

JOKA<br />

Fachberater<br />

Wirsind<br />

lizensierter<br />

Partner<br />

www.sliwa-bodenbelaege.de<br />

www.joka.de<br />

Restaurants<br />

HotelamStimbergpark<br />

Am Stimbergpark78, 45739Oer-Erkenschwick<br />

Tel. 02368/9840, Fax02368/9842977<br />

Ratskeller<br />

Rathausplatz 3, 45657 Recklinghausen<br />

Tel. 02361/5822022<br />

Heiligabend<br />

24.12. 2014<br />

geschlossen<br />

12.00-16.00Uhr<br />

Frühschoppen Jazz<br />

ab 20.00Uhr HeiligabendpartyEintrittfrei<br />

CHRISTMAS-<br />

PARTYKELLERTeil 1<br />

Beginn: 23.00Uhr<br />

Eintritt: 5,-€<br />

1. Feiertag<br />

25.12. 2014<br />

12.00-14.30Uhr Buffet<br />

18.00-22.00Uhr<br />

àlacarte<br />

Rest.durchg.<br />

geschlossen<br />

2. Feiertag<br />

26.12. 2014<br />

12.00-14.30Uhr Buffet<br />

18.00-22.00Uhr<br />

àlacarte<br />

Rest.durchg.<br />

CHRISTMAS-<br />

PARTYKELLERTeil 2<br />

Beginn: 22.00Uhr<br />

Eintritt: 5,-€<br />

Silvester<br />

31. 12.2014<br />

11.00-14.30Uhr àlacarte<br />

18.00-21.00Uhr àlacarte<br />

Rest.durchg.<br />

bis 21.00Uhr<br />

SILVESTER IM RATSKELLER<br />

m. Buffet<br />

Beginn: 20.00 Uhr<br />

Eintritt: VVK28,- €,<br />

AK 32 ,- €, AK ab 1Uhr 10,- €<br />

Neujahr<br />

1. 1. 2015<br />

10.30-14.30Uhr<br />

Neujahrsbrunch<br />

18.00-22.00Uhr àlacarte<br />

Rest.durchg.<br />

geschlossen<br />

Restaurants<br />

Suberg‘s bei Boente<br />

Augustinessenstr. 4, 45657Recklinghausen<br />

Tel. 02361/9044990, Fax02361/90449944<br />

E-Mail: info@bei-boente.de<br />

HotelBergedick<br />

Hochlarmarkstraße 66,45661 Recklinghausen<br />

Tel. 02361/6660<br />

Heiligabend<br />

24.12. 2014<br />

1. Feiertag<br />

25.12. 2014<br />

10.00-00.00 Uhr<br />

durchg.warme Küche<br />

10.00-14.30Uhr<br />

Weihnachtsbrunch<br />

2. Feiertag<br />

26.12. 2014<br />

10.00-00.00 Uhr<br />

durchg. warme Küche<br />

10.00-14.30Uhr<br />

Weihnachtsbrunch<br />

Silvester<br />

31. 12.2014<br />

12.00-16.00Uhr<br />

durchg.warme Küche<br />

ab 19.00 Uhr<br />

Silvesterpartymit DJ<br />

Neujahr<br />

1. 1. 2015<br />

geschlossen<br />

geschlossen ausgebucht 12.00-16.00Uhr 18.00-23.00Uhr 10.00-15.00Uhr


<strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong> KREIS Samstag, 6. Dezember 2014 | Nummer 49 SM12| Seite 12<br />

GESCHENK<br />

IDEE<br />

H O T E L G U T S C H E I N E & E V E N T R E I S E N<br />

Kurzreisetipps Ihrer Zeitung<br />

BERLIN<br />

OSLOER STRASSE<br />

3 Tage/2 Nächte oder<br />

4Tage/3Nächte im<br />

4* Wyndham Garden Berlin Mitte<br />

für 2Personen<br />

Das 4* Wyndham Garden Berlin Mitte liegt zentral<br />

in dernördlichen Innenstadt von Berlin, nah am<br />

überregionalen Bahnhof Berlin-Gesundbrunnen.<br />

Die optimale Verkehrsanbindung des Hotels an<br />

den Öffentlichen Nahverkehr Berlins ist ideal für<br />

Berlin-Besucher. Vom Hotel erreichen Sie den<br />

Kurfürstendamm schnell und bequem.<br />

Hotelgutscheinleistungen:<br />

•2oder 3Nächte im Doppelzimmer<br />

für 2Personen<br />

•2oder 3mal reichhaltiges<br />

Frühstück vom Buffet<br />

für 2Personen<br />

•Kostenfreies WLAN<br />

Terminesindjenach<br />

Verfügbarkeit frei buchbar.<br />

ab159,–<br />

Preis für 2 Personen:<br />

LÜNEBURGER<br />

HEIDE<br />

3Tage/2Nächte im<br />

Heidehotel Bockelmann in Bispingen<br />

für 2Personen<br />

Genießen Sie unvergessliche Tage, ganz gleich,<br />

ob Sie geruhsame Spaziergänge oder erlebnisreiche<br />

Fahrradtouren bevorzugen! Zujeder<br />

Jahreszeit hat die berühmte Heidelandschaft hier<br />

ein anderesGesicht. Das Hotel Bockelmann liegt<br />

ruhig mitten imHerzen der Lüneburger Heide.<br />

Hotelgutscheinleistungen:<br />

•2Nächte im Doppelzimmer für 2Personen<br />

inkl. Frühstück<br />

•Kostenl. Internetzugang am Empfang<br />

•Kostenl. WLAN-Internetzugang auf dem Zimmer<br />

•1Flasche Mineralwasser auf dem Zimmer<br />

•Kostenl. Sky Film- und Sport-Fernsehen auf dem<br />

Zimmer und kostenfreies Parken<br />

•Besonderes Extra:<br />

BispingenCard<br />

mit Rabatten in<br />

über 15Freizeit-<br />

Attraktionen<br />

Anreise <strong>Sonntag</strong> bis Mittwoch<br />

159,–<br />

Preis für 2 Personen:<br />

OLÉAUF<br />

SCHALKE<br />

VELTINS-ARENA GELSENKIRCHEN<br />

am 09.05.2015 inkl. 1ÜN/F im<br />

3* SuperiorArcadiaHotelBottrop<br />

Das Sommermärchen der„OléParty Tour“gehtweiter!<br />

DenAuftakt des OléSommers 2015 macht am Samstag,<br />

dem09.05.2015, diePremiere von„Oléauf Schalke“.<br />

Erstmalsfindet dasEvent in derVeltins-Arenastatt.<br />

Mit dabeisind Anna-Maria Zimmermann,Olaf<br />

Henning, Michael Wendler,DJÖtzi, JürgenDrews,<br />

Mickie Krause,Die Höhner,MatthiasReim, Peter<br />

Wackel,Andreas Gabalier,Urgestein Heinound<br />

„ModernTalking“-SängerThomas Anders. Sie übernachten<br />

vom09. aufden 10.05.2015 im 3* Superior<br />

Hotel ArcadiainBottrop,ca. 15 Fahrminuten vom<br />

Stadion entfernt.<br />

Inklusivleistungen:<br />

•1Nacht in einem<br />

Doppelzimmer<br />

inkl. Frühstück<br />

•1Sitzplatzticket<br />

79,–<br />

Preis pro Person im DZ:<br />

UDO<br />

LINDENBERG<br />

Konzertinkl. 2Nächte<br />

vom13. bis15.07.2015 im<br />

4* BERLIN MARK HOTEL amKu´damm<br />

Verbringen SiedreiTageinder Hauptstadt und<br />

besuchenSie UdoLindenbergLIVE. 2015 wird das<br />

Jahr derJahre!Die Rakete beschleunigterneut und<br />

setztindreideutschen Städtenauf.Sie erlebendie<br />

Crew im Olympiastadion in Berlin am 14.07.2015.Sie<br />

übernachtenim4*BERLIN MARKHOTEL.Das Haus<br />

liegtineiner ruhigenStraße, etwa 200Meter vom<br />

berühmten Berliner ShoppingBoulevardKurfürstendamm<br />

entfernt.<br />

Inklusivleistungen:<br />

•2Nächte im Doppelzimmer inkl. Frühstück<br />

•Kostenlose<br />

WLAN-Nutzung<br />

•1Sitzplatzticket PK2am<br />

Dienstag, 14.07.2015,<br />

um 19.45 Uhr im<br />

Olympiastadion Berlin<br />

239,–<br />

Preis pro Person im DZ:<br />

KEUKENHOF<br />

AMSTERDAM<br />

Ticket inkl. 2Nächte<br />

vom 20. bis 22.03.2015 im<br />

Best Western Amsterdam<br />

Airport Uithoorn<br />

Reisen Sie für ein Wochenende nach Amsterdam<br />

und erlebenSie Holland und die Geschichte der<br />

Tulpe. Mehr als sieben Millionen Tulpen,Narzissen<br />

und Hyazinthen blühen jährlich im Keukenhof in<br />

Lisse, unweit vonAmsterdam. Während der<br />

Keukenhof-Saison vom 20. März bis 18. Mai richtet<br />

der Blumenpark seinenBlick auf Hollands<br />

Vergangenheit und Gegenwart und erzählt dabei<br />

die Geschichte der Tulpe in den Niederlanden. Sie<br />

übernachtenwährend Ihres Aufenthaltes imBest<br />

Western AmsterdamUithoorn.<br />

Inklusivleistungen:<br />

•2Nächte im Doppelzimmer<br />

•2xFrühstück vom<br />

reichhaltigen<br />

Frühstücksbuffet<br />

•1Tagesticket für den<br />

Besuch desKeukenhofes<br />

am 21.03.2015<br />

139,–<br />

Preis pro Person im DZ:<br />

DIE VERKAUFTE<br />

BRAUT<br />

Operette inkl. 2Nächte<br />

vom 23. bis 25.01.2015 im<br />

Mercure Hotel Dresden Elbpromenade<br />

Reisen Sie für ein Wochenendeindie sächsische<br />

Metropole und genießen Sie ein paar unvergessliche<br />

Tage mit Besuch der Staatsoperette Dresden und<br />

Übernachtung im Mercure Hotel Dresden<br />

Elbpromenade. AmSamstag, dem 24.01.2015,<br />

um 19.30 Uhr besuchen Sie die Aufführung<br />

„Die verkaufteBraut“, die tschechische Nationaloper<br />

schlechthin von Bedrich Smetana. Das Werk<br />

gehört mit seiner perfekten Mischung aus innig<br />

slawischem Gefühl und praller Komik auch<br />

international zuden populärstendes Repertoires.<br />

Inklusivleistungen:<br />

•2Nächte imDoppelzimmer<br />

•2xFrühstück vom reichhaltigen Frühstücksbuffet<br />

•1Sitzplatzticket (PK3) für die Aufführung<br />

„Die verkaufte Braut“,<br />

Operette von Bedrich<br />

Smetana, 24.01.2015,<br />

19.30 Uhr in der<br />

Staatsoperette Dresden<br />

139,–<br />

Preis pro Person im DZ:<br />

Informationen und Bestellungen unter:<br />

Kaiserwall 28-30 •Recklinghausen •Tel. 023 61 /926 40<br />

Öffnungszeiten: Montag - Freitag von 10.00 – 18.00 Uhr<br />

Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die<br />

HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.<br />

ABDICHTUNGEN<br />

EROTIK/DESSOUS<br />

HEIZUNG/SANITÄR<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

www.dymel.de<br />

HER9459330WAN910835RE482517<br />

AUTOHÄUSER<br />

www.autohaus-blendorf.de<br />

BÄDER<br />

www.db-fliesen-paradies.de<br />

BAUSTELLENKURIER<br />

www.suanita.de<br />

FAHRRAD<br />

www.jepkens.de<br />

FLIESEN<br />

www.db-fliesen-paradies.de<br />

HAUSVERWALTUNG<br />

www.ks-service24.de<br />

www.mangoldramlau.de<br />

www.meister-barde.de<br />

IMMOBILIEN<br />

www.preiswertbauen.info<br />

TOILETTEN-<br />

VERMIETUNG<br />

www.imvorverkauf.de<br />

Hagenstr.15, 45894 Gelsenkirchen-Buer<br />

Ticket-Hotline:0209/1477999<br />

ZAHNERSATZ<br />

www.engel-zahntechnik.de<br />

Mainstr.16, 45768Marl<br />

www.baustellen-kurier.de<br />

ELEKTRO<br />

HEILPRAKTIKER<br />

www.naturheilpraxis-claudiabeer.de<br />

www.rentatoilet.de<br />

www.elektrorecklinghausen.de<br />

www.heilpraktikerrecklinghausen-de


Seite 13 | Samstag, 6. Dezember 2014Nummer 49 SM13<br />

SPORT<br />

<strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong><br />

K<br />

DIE LAGEINDER FUSSBALL-BUNDESLIGA<br />

15. Spieltag 12. 12. bis 14. 12. 2014<br />

1899 Hoffenheim -EintrachtFrankfurt Fr. 20.30<br />

FC Schalke04-1.FCKöln<br />

Sa.15.30<br />

FC Augsburg-Bayern München<br />

Sa.15.30<br />

Hertha BSC -Borussia Dortmund Sa.15.30<br />

Werder Bremen -Hannover96 Sa. 15.30<br />

SC Freiburg-Hamburger SV<br />

Sa.15.30<br />

1. FSV Mainz 05 -VfB Stuttgart Sa. 18.30<br />

BayerLeverkusen -Bor.Mönchengladbach So.15.30<br />

VfL Wolfsburg-SCPaderborn 07 So.17.30<br />

Engagiert ander Seitenlinie:<br />

BVB-Trainer Jürgen Klopp.<br />

DIE LAGE BEIDEN REVIERVEREINEN<br />

Der Kampf<br />

im Keller<br />

Verein Gesamt Heim Ausw.<br />

1. (1.) München 13 10 3 0 32:3 33 24:2 21 8:1 12<br />

2. (2.) Wolfsburg 13 8 2 3 25:12 26 15:4 19 10:8 7<br />

3. (4.) Leverkusen 13 6 5 2 25:17 23 16:8 15 9:9 8<br />

4. (6.) Augsburg 13 7 0 6 18:13 21 15:6 15 3:7 6<br />

5. (3.) Mönchengl. 13 5 5 3 16:10 20 11:7 12 5:3 8<br />

6. (7.) Schalke 13 6 2 5 21:18 20 15:7 17 6:11 3<br />

7. (8.) Hoffenheim 13 5 5 3 21:21 20 16:12 14 5:9 6<br />

8. (5.) Hannover 13 6 1 6 13:18 19 7:7 12 6:11 7<br />

9. (12.) E.Frankf. 13 5 3 5 22:24 18 12:14 10 10:10 8<br />

10. (9.) Mainz 13 3 7 3 16:18 16 7:5 9 9:13 7<br />

11.(10.) Paderborn 13 4 4 5 18:22 16 13:8 12 5:14 4<br />

12. (11.) Köln 13 4 3 6 13:18 15 3:6 5 10:12 10<br />

13. (13.) Hertha BSC 13 4 2 7 17:23 14 10:10 10 7:13 4<br />

14. (17.) Bremen 13 3 4 6 18:26 13 8:6 8 10:20 5<br />

15. (14.) Freiburg 13 2 6 5 14:20 12 6:8 6 8:12 6<br />

16. (18.) Stuttgart 13 3 3 7 18:27 12 4:12 4 14:15 8<br />

17. (15.) Hamburg 13 3 3 7 7:17 12 5:6 8 2:11 4<br />

18. (16.) Dortmund 13 3 2 8 14:21 11 6:7 7 8:14 4<br />

14.Spieltag<br />

Freitag, 5. Dezember<br />

Dortmund-Hoffenheim<br />

Samstag, 6. Dezember<br />

Mönchengladbach-Berlin<br />

Hannover -Wolfsburg<br />

Stuttgart-Schalke<br />

Köln -Augsburg<br />

Paderborn-Freiburg<br />

(alle15.30 Uhr)<br />

München-Leverkusen<br />

(18.30 Uhr)<br />

<strong>Sonntag</strong>, 7. Dezember<br />

Hamburg -Mainz<br />

(15.30 Uhr)<br />

Frankfurt-Bremen<br />

(17.30 Uhr)<br />

Spannung beim <strong>Kurier</strong>-Tippspiel<br />

SechsMal sieben Richtige: BirgitSokolowskiim Glück<br />

Sehr spannend ging es beim <strong>Kurier</strong>-Tippspiel amvergangenen<br />

Bundesliga-Spieltag zu: Es gab sechs Tipper mit jeweils<br />

sieben richtigen Tipps. Als Siegerin wurde Birgit Sokolowski<br />

ausMarl ausgelost.Sie gewinnt einenGutschein fürzweiPersonenfür<br />

den Naturwildpark Granat in Haltern-Lavesum.<br />

VieleTippsfür denBVB /<br />

SchalketrifftStevens<br />

Der Teilnehmermit den meisten richtigen Vorhersagen erhält<br />

einen Verwöhn-Gutschein (1 Person) für das Sauna-<br />

Wellness-ResortFreizeitbad Maritimo in Oer-Erkenschwick.<br />

Blicken gespannt auf die Aufgabe in Stuttgart: Die Schalker<br />

Fährmann und Huntelaar. —FOTOS:NBM (ARCHIV)<br />

BUNDESLIGA. Heute in<br />

Stuttgart, am Mittwoch in<br />

Maribor –Schalkes Fußballer<br />

müssen sich solangsam mal<br />

entscheiden, obsie in dieser<br />

Saison „Top“oder„Flop“sein<br />

wollen.<br />

0:5gegen Chelsea,dann 4:1<br />

gegen Mainz: Wieder einmal<br />

bewiesen die Königsblaueninnerhalb<br />

weniger Tage, dass<br />

bei ihnen in dieser Saison die<br />

fehlende Konstanz die einzige<br />

Konstante ist. Heute<br />

beim VfB Stuttgart<br />

gibt esein<br />

Wiedersehen<br />

mit Ex-Trainer<br />

Huub Stevens –<br />

der will mit den<br />

Schwaben unbedingt<br />

raus ausdem Tabellenkeller.<br />

Wegen des Aufenthaltes in<br />

genau diesem Keller beherrschte<br />

Borussia Dortmund<br />

in der vergangenenWoche die<br />

SchlagzeilenFußball-Deutschlands.<br />

Vor dem Freitag-Heimspiel<br />

gegen Hoffenheim (bei<br />

Druckbeginn dieser Ausgabe<br />

noch nicht beendet) war der<br />

BVB nach der 0:2-Niederlage<br />

in Frankfurt auf den letzten<br />

Tabellenplatz abgerutscht –<br />

mehr Keller geht nicht, <strong>zum</strong>al<br />

ein solches Szenario nach 13<br />

Spieltagen auch kein Zufall<br />

mehr ist. Kein Wunder, dass<br />

es in Frankfurt erstmals auch<br />

deutlich vernehmbareMissfallenskundgebungen<br />

der Dortmunder<br />

Fans gab –beim zuletzt<br />

so erfolgsverwöhnten<br />

BVBein echtesAlarmsignal!<br />

Kaum eine Fußball-Talkrunde<br />

also, kaum eine Nachrichtensendung,<br />

kaum eine<br />

Zeitung, die nicht intensiv<br />

und ausführlich über die<br />

BVB-Krise berichtete. Und<br />

während Trainer Jürgen<br />

Klopp seine<br />

Mannschaft auf<br />

die Hoffenheim-Partie<br />

vorbereitete,<br />

gabesaus nahezu<br />

allen Richtungen gute Ratschläge<br />

für „Kloppo“, wie die<br />

missliche Situation denn zu<br />

meistern sei. Jupp Heynckes<br />

meldete sich zu Wort, und<br />

Schalkes Manager Horst<br />

Heldt „adelte“ Klopp mit beinahe<br />

nachbarschaftlicher Fürsorge<br />

als „den vielleicht besten<br />

deutschen Trainer, den es<br />

momentangibt“.Obden noch<br />

mit zahlreichen Treueschwüren<br />

ausgestatteten Klopp das<br />

auch „rettet“, wenn der BVB<br />

beim ungewohnten Kampf im<br />

Keller weiterhin nicht die<br />

Kurve kriegt?<br />

Kupferschrott ......4.30€/KG<br />

Aluschrott .........0.70 €/KG<br />

Messingschrott.....2.40 €/KG<br />

• Kupferkabel .......1.20 €/KG<br />

Metall- und Schrotthandel<br />

VA-Schrott .......0.70 €/KG<br />

Blei-Schrott......0.70 €/KG<br />

Zinn-Schrott .....5.00 €/KG<br />

• Eisen-Schrott.....0.13 €/KG<br />

Elektronikschrott Preise auf Anfrage<br />

BeiGewichtab200 KG Preise auf Anfrage<br />

Handy:0177 /5703146·0173 /2919632<br />

Ankauf von<br />

Metallen<br />

und Schrott<br />

aller Art...<br />

...wir zahlen<br />

fairePreise!<br />

Karlstraße 25 ·45739 Oer-Erkenschwick ·K.M.Metallhandel@gmail.com<br />

Öffnungszeiten: Montag -Freitag 9-17 Uhr ·Samstag 9-13 Uhr<br />

BASKETBALL<br />

Nikolaus und<br />

Riesen zu Gast<br />

RE. Die Uni Riesen Leipzig<br />

und der Nikolaus sind heute<br />

zu Gast beim ProB-Ligisten<br />

Citybasket Recklinghausen<br />

(19.30 Uhr, Vestische Arena<br />

Alfons Schütt).<br />

Die Hertener Löwen wollen<br />

ihren Aufwärtstrend heute<br />

(19.30 Uhr) in Itzehoe fortsetzen.<br />

AUTO<br />

COMPUTER<br />

GOLDANKAUF<br />

HEIZUNG/SANITÄR<br />

Autovermietung ab 5.99 €<br />

Alte Grenzstr.129 .Recklinghausen<br />

Tel. 02361/9798616 .www.trans-cars.de<br />

Wir reparieren günstig:<br />

PC, Notebook und Handy<br />

Computer<br />

-PC-Systeme<br />

-Notebooks<br />

-Tablet PC‘s<br />

-Computer Zubehör<br />

-Sonderpostenmarkt<br />

Bochumer Str.258, 45661 Recklinghausen-Süd<br />

(im alten Zollhaus) - www.onyx.de-02361-375930<br />

Beratung,An- &Verkauf<br />

DM-Umtausch in €, Goldankauf, 1gfein bis 60.- €<br />

Sammlerparadies Laden im Museum<br />

Herten, Antoniusstraße 16, 0173/7520364<br />

HAUS &GARTEN<br />

Wir sind umgezogen!<br />

Gossens GmbH ·Curie-Str. 2·48653 Coesfeld · Tel. 02541/7377742<br />

info@gossens-metallbau.de ·www.gossens-metallbau.de<br />

Mangold &Ramlau Heiztechnik GmbH, Marl<br />

02365/395451 Heizung, Sanitär u. Wartung<br />

www.mangoldramlau.de<br />

MOBILFUNK


<strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong> KREIS Samstag, 6. Dezember 2014 Nummer 49 SM14| Seite 14<br />

Urlaubsplaner 2015 !<br />

Allgäu<br />

3-Sterne-FeWo in Fischen beiOberstdorf,<br />

55 m2 im 1. OG,21m2gr. neues WZ mitSitzgruppe,<br />

sep. Esszimmer u. sep.Schlafzimmer,<br />

Südbalkonmit herrlichem Bergblick!<br />

Preis 45,- € bis50,- € /Tg. für2Personen,<br />

frei ab 6. 1. 2015<br />

Hausprospekt: 01 75 -605 58 86,<br />

www.fewo-arnika.de<br />

TICKET-CENTER<br />

Tel. 02361/9264-0-RE-Kaiserwall 28-30<br />

Ruhrfestspielhaus RE<br />

28. 12. 2014 15.00 u. 20.00 Uhr<br />

DieFledermaus,Operette<br />

54.50€49.00 €43.50€29.50 €<br />

31. 12. 2014 19.00 Uhr<br />

Subergs Ü30 Silvester<br />

m. Buffet 39.90 €<br />

o. Buffet 19.90 €<br />

5. 1. 2015 20.00 Uhr<br />

Irish Dreams,Stepptanz in Perfektion<br />

53.50€45.50 €37.50€30.50 €<br />

17. 1. 2015 20.00 Uhr<br />

Theoriginal USA-Gospel Singers &<br />

Band! Oh happyday!<br />

41.90€36.40 €29.90€<br />

28. 1. 2015 20.00 Uhr<br />

Heiße Zeiten, Wechseljahre-Weiblich,<br />

45 plus -naund?!<br />

38.30€ 35.0032.80 €29.50€<br />

14. 3. 2015 20.00 Uhr<br />

Götz Alsmann und Band<br />

30.60€27.90 €23.60€19.50 €<br />

TheaterMarl<br />

21. 12. 2014 20.00 Uhr<br />

StoppokSolo<br />

26.10€23.90 €21.70<br />

8.3.2015 20.00 Uhr<br />

James Brown-Getonthe good good a<br />

celebration in dance<br />

26.00€24.00 €22.00€20.00 €15.00 €<br />

Katielli-Theater<br />

10. 1. 2015 19.30 Uhr<br />

DieSchmonzetten, Weibsbilder,<br />

Fräuleins und Karrierefrauen<br />

25.50€<br />

Grußanzeigen zuWeihnachten<br />

Nutzen Sie die Möglichkeit und wünschen Sie Ihren<br />

„Lieben“ ein »Frohes Fest«im<strong>Kurier</strong><strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong><br />

am Samstag,20. Dezember 2014<br />

MUSTER<br />

Immobilien<br />

2100 m2Grundstück<br />

im Grünen, Anliegerstraße,<br />

komplett eingezäunt, Stromanschluß,<br />

Wasser, Abwasserrohr<br />

vorh. (kein Bauland) in Datteln-Klostern,<br />

58.000 €. Tel.<br />

0234/863012, Handy<br />

01573/61885813 ab 18 Uhr<br />

Hausgesucht !<br />

Paar mit sicherem Einkommen,<br />

sucht ein Haus <strong>zum</strong> Kauf in<br />

Recklinghausen Suderwich. Wir<br />

sindfür jedes Angebot dankbar !<br />

Tel. 0172/2986868<br />

Mietangebote<br />

RE-Hillerheide<br />

2,5-Zi.-Whg., 64 m2, EG +<br />

Stellpl., ab sof., 330 € +NK.<br />

Tel. 01578/1632258<br />

Marl-Brassert<br />

3,5-Zi.-Whg. m. Blk., 86,24 m2,<br />

KM 431,20 €+NKzzgl. 3MM<br />

Kaut., sof. frei, keine Haustiere,<br />

Tel. 02365/105417 o.<br />

1070/9610855<br />

VEST ARENA (ehemals Paulaner)<br />

31. 12. 2014 19.00 +22.00 Uhr<br />

Diegroße Silvesterparty<br />

m. Buffet 22.30 €<br />

o. Buffet 12.40 €<br />

5. 3. 2015 20.00 Uhr<br />

Johannes Oerding /Alles brennt-Tour 2015<br />

30.50 €<br />

25. 3. 2015 20.00 Uhr<br />

Lisa Feller -Guter Sexist teuer<br />

21.50 €<br />

Stadthalle Datteln<br />

11. 12. 2014 20.00 Uhr<br />

Bullemänner -Der Messias<br />

22.60 €<br />

8. 1. 2015 20.00 Uhr<br />

Dieter Hallervorden<br />

Am achtenTag Schuf Gott den<br />

Rechtsanwalt<br />

30.30 €<br />

20. 1. 2015 20.00 Uhr<br />

Dattelner Varieté-Nacht<br />

20.40 €<br />

19. 3. 2015 20.00 Uhr<br />

Wilfried Schmickler<br />

Ichweiß es doch auch nicht!<br />

24.80 €<br />

17. 4. 2015 20.00 Uhr<br />

Brings Tour 2015<br />

24.80 €<br />

Stadthalle Oer-Erkenschwick<br />

12. 12. 2014 20.00 Uhr<br />

Wind -Stimmenhautnah<br />

Weihnachtskonzert<br />

19.90 €<br />

30. 1. 2015 20.00 Uhr<br />

Simone Fleck,Mach mir den Prinz<br />

17.50 €<br />

Muster B–2sp./50 mm hoch, mit Motiv nach Wahl<br />

RE-Suderwich<br />

60 m2, 2,5 Zi.,gr. Küche, neu renov.,absof.frei.<br />

Tel.02361/4048557<br />

RE-Schützenstraße<br />

Neu renov.2Zi.-Whg. imHochpaterre,<br />

gr. Kü., Abstellkammer,<br />

Bad, Diele, 54 m2, KM 297 €,2<br />

MM KT. Tel. 0234/9230648<br />

MarlSinsen<br />

Wacholder Str. 28, Haardnähe,<br />

68 m2, 3Zi., KDB, 6m2 Blk.,<br />

Nutzung e.Rasenfläche u. überdachter<br />

Sitzplatz, KM 360 € +<br />

NK + MM Kaut., guten Bus- u.<br />

Bahnanb., Tel. 0172/8163702<br />

RE-König-Ludwig, 2Zi.<br />

Kü., Du., WC, sep. Wirtschaftsraum,<br />

ausgeb. Dachboden, 2.<br />

OG, 65 m2, KM 300 €,NK140<br />

€, 2 MM KT. Tel.<br />

02361/996809<br />

RE-Hochlarmark,<br />

31 m2, DG, renov., KM 200 €+<br />

NK, ab sof. zu verm. Tel.<br />

02361/372615<br />

Folgende Prospekte<br />

finden Sie gesamtoder in Teilauflagen<br />

im <strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong><br />

Aldi Nord<br />

Berlet<br />

EdekaLasarz<br />

EdekaVogel<br />

EdekaZierles<br />

Eichten<br />

K+K<br />

NOM NOM Vietnam &<br />

Asia-Spezialitäten<br />

Philipps<br />

REWE Center<br />

Rewe Menkowski<br />

Rewe Sabranski<br />

Roller<br />

Rosa-Kleid-Kosmetik<br />

Trinkgut<br />

Bitte veröffentlichen Sie meine private Anzeige zu Weinhnachten am 20. 12. 2014<br />

Mein Anzeigentext: -bittedeutlich schreiben -<br />

€ 14. 90 € 9. 90<br />

Muster B–2sp./30mmhoch,<br />

mit Motiv nach Wahl<br />

RE,sehrschöneDG-<br />

Whg., kaum Schräge, 84 m2, 2<br />

Zi., Küche, Bad, 2Dielen, KM<br />

370,- € +NKf.2Pers., 1MM<br />

KT. Tel.02361/63548<br />

Herten-Westerholt<br />

helle Wo., renov. bezugsfertig,<br />

2½ Zi., 53 m2, 285 € KM +125<br />

€ NK, Tel. 0173/5466559<br />

Marl/Heisterkampstr.<br />

Ecke Bergstr., 1.OG, 74m2, 3<br />

Zi., KDB, Ölzentralhzg., Energieausweis<br />

vorh., KM350 € +<br />

NK+2MM Kaut.<br />

Tel. 0172/8163702<br />

RE -BochumerStr./Ecke Berghäuser Str.<br />

3½-R.-Wohnung, 90m2, 1. Etage,<br />

m. Balkon, kompl. renoviert, Laminat,<br />

ab sofort zu vermieten.<br />

Tel. 02361/936500<br />

RE-Hochlarmark<br />

Zehlendorferstr., 75 m2, 3,5 Zi.,<br />

frisch renov., i.d. Kü. neue Fliesen,<br />

hell u. ruh., Lam., schönes<br />

Bad, gedämm. Haus, KM 340 €<br />

+ NK, ab sof.,<br />

Tel. 0177/5277441<br />

MUSTER<br />

Einfach Größe sowie Motiv oder Ihr eigenes<br />

Foto auswählen und mit Ihrem persönlichen<br />

Text schicken, faxen oder mailen.<br />

Sie können auch bei uns vorbeikommen.<br />

Anzeigenschluss, ist am 16. Dezember 2014, 15.00 Uhr<br />

RE/HE/MA/OE/DA/WA<br />

Herne<br />

Datteln<br />

Herne<br />

Oer-Erkenschwick<br />

Waltrop<br />

Marl/Oer-Erk./Datteln<br />

Recklinghausen<br />

Recklinghausen<br />

Oer-Erkenschwick<br />

Recklinghausen<br />

Datteln<br />

Waltrop<br />

Gelsenkirchen<br />

Recklinghausen<br />

Waltrop<br />

<strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong><br />

Marl-Brassert<br />

2,5-Zi.-Whg. m. Balkon, 66 m2,<br />

Miete 333,30 € +NK zzgl. 3<br />

MM Kaut., mit WBS, keine<br />

Haustiere, Aufzug im Haus, ab<br />

sof., Tel. 02365/105417 o.<br />

0170/9610855<br />

RE, AlteGrenzstr.<br />

EG-Whg., ca. 60 m2, 2,5 Zi., im<br />

4-FH, ab Okt.o.später zu verm.,<br />

Fußbodenhzg., Blk., Kellerr.,<br />

KM 390€+ca. 120 € NK,<br />

Tel. 0176/38803428<br />

O-E,schöne, helle<br />

3,5 Zi.City-Whg., ca.70m2, neu<br />

renov., m. Blk.,KM360 € +NK,<br />

2MM Kt., ab 1.2.15 zu verm.,<br />

Tel. 0179/6761233<br />

RE, 3,5Zi.-Whg.,<br />

70 m2, Grt., Waschraum, Parkplatz,<br />

ab 01.02.15 beziehbar,<br />

Tel.0152/33547112<br />

Herten-Westerholt<br />

Bahnhofstr., 3Zi., KDB, Wanne<br />

u. Dusche, G-WC, Blk., Aufzug,<br />

renov., KM 490 €+ NK +Kaut.<br />

Tel. 02361/29671 o.<br />

0172/2885296<br />

Größe: A-2-sp./50 mm für14.90 € B-2-sp./30mmfür 9.90 €<br />

Motiv: eigenes Foto (als Original-Abzug anbei)<br />

Name /Vorname<br />

Straße<br />

Telefon<br />

RE-Hochlarmark<br />

App. o. Blk., 2,5 Zi., m. EBK, 2.<br />

OG, 67,5 m2, KM 375 € +NK<br />

150 €, 3MMK,absof.<br />

Tel. 02365/17743<br />

o. 0172/5747327<br />

Marl-Hüls<br />

zu Verm. gr. Küche, 3Zimmer,<br />

Bad, nähere Information unter<br />

Tel.02365/42456<br />

Marl-Brassert<br />

2,5-Zi.-Whg. m.Balkon, 66 m2,<br />

Miete 333,30 €+NK zzgl. 3<br />

MM Kaut., mit WBS, keine<br />

Haustiere, Aufzug im Haus, ab<br />

sof., Tel. 02365/105417 o.<br />

1070/9610855<br />

Oer-Erken.1.OG, 76 2,<br />

ab sofort frei, KM 390,20 €, NK<br />

190 €, inkl. Heizung. Garage<br />

mögl. Tel. 02368/819298 o.<br />

0157/71878470<br />

RE,Overbergstr.94,<br />

120 m2 Whg., 6 Zi., 2. OG,<br />

Schrägen, 3FH, eig. Grt., KM<br />

500 €, ab 1.2.15, Tel.<br />

02361/9501074<br />

DA-Meckingh.<br />

3Zi., 2.OG, rhg., eigener Garten,<br />

86 m2, Kaminofen mögl., +<br />

Nutzfläche im DG,KM350 €.<br />

0160/1560615<br />

OE, 4Zi.,107 m2<br />

KM 500 €inkl. Grg., Maisonettewhg.,<br />

ideal f. Frau m. 2Kindern,<br />

topp Zustand, EBK vorh.,<br />

Stellpl., gr. Blk., z.01.03.2015,<br />

Kauf auch mgl. (VB 125.000 €),<br />

Tel.0163/8857735<br />

Umzüge<br />

Automarkt<br />

4WinterreifenSemperit<br />

195/55 R15 auf 5Loch Stahlfelgen<br />

zu verkaufen Tel.<br />

0157/54844479<br />

Fußmatten, Original<br />

für A-Klasse MB ab BJ. 2005,<br />

neu, schwarz, 50 €. Tel.<br />

02361/4035028<br />

Ankaufv.Pkw undLkw<br />

auch Unfall- o. Motorschaden.<br />

Tel. 0172/6012801<br />

PLZ /Ort<br />

Bank<br />

BIC IBAN Unterschrift<br />

Ausfüllen, ausschneiden<br />

und abschicken an:<br />

Kaiserwall 28-30 •45657 Recklinghausen<br />

E-Mail: kurier-<strong>zum</strong>-sonntag.de<br />

Garagen<br />

Garage ab sofort<br />

zu vermieten.Tannenstr.40<br />

02361/654869<br />

Stellplatz<br />

in Hochlarmark, Wohnanh.,<br />

Boote, Sonstiges, teilüberd., ab<br />

120 € 1Jahr.<br />

Tel. 0177/5997782<br />

Tiermarkt<br />

Ziegensittiche zu verk.<br />

Preis VB, Tel. 0157/75399928<br />

Herzenswünsche<br />

Er,45/190<br />

schl., sucht Sie für eine feste<br />

Bez., evtl. Kinderwunsch, Whats<br />

App, Tel. 0177/6796244 Mut!<br />

Er,66J., suchtSie<br />

ab 60 J. für diskrete Treffen, keine<br />

finanz. Interessen. Chiffre<br />

310512<br />

Wir können nichtdie<br />

Vergangenheit ändern, aber gemeinsam<br />

die Zukunft gestalten.<br />

Er, 51J., sucht ganz, ganz liebe<br />

Sie. Tel.0152/05273319<br />

Er 42 J.<br />

sucht nette Sie bis 46 J. Tel.<br />

01575/4246879<br />

IMPRESSUM<br />

Der <strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong> erscheint<br />

wöchentlich samstags in Recklinghausen,<br />

Marl, Herten, Westerholt/Bertlich,<br />

Datteln, Waltrop und<br />

Oer-Erkenschwick. Kostenlose Verteilung<br />

an Haushalte und Betriebe.<br />

Gesamtauflage: 175.000<br />

Recklinghausen: 59.400<br />

Marl: 42.400<br />

Herten,Westerholt/Bertlich: 31.750<br />

Datteln: 16.550<br />

Oer-Erkenschwick: 13.550<br />

Waltrop: 13.000<br />

Herausgeber und Verlag:<br />

KM <strong>Kurier</strong> Medien GmbH &Co. KG<br />

Kaiserwall28-30<br />

45657 Recklinghausen<br />

Telefon:02361/92 64-0<br />

Telefax: 02361/92 64 19<br />

www.kurier-<strong>zum</strong>-sonntag.de<br />

Geschäftsführung und verantwortliche<br />

Leitung: Markus Behrendt (Anschrift<br />

wie Verlag)<br />

Anzeigen:<br />

Cornelia Rudnik,SylviaLühring,<br />

LotharSchuhmann,MartinWleklik<br />

E-Mail:anzeigen@kurier-<strong>zum</strong>-sonntag.de<br />

Redaktion:<br />

Markus Behrendt (verantw.), NBMedienservice<br />

(Leitung)<br />

E-Mail:redaktion@kurier-<strong>zum</strong>-sonntag.de<br />

Herstellung: NB Medienservice GmbH<br />

&Co. KG, Gelsenkirchen-Buer<br />

Druck:<br />

LW Druck GmbH &Co. KG<br />

Anzeigenpreisliste:<br />

Nr.16vom 1.1.2012<br />

Für die vom KzS gestalteten und gesetzten<br />

Anzeigen sowie veröffentlichten<br />

Fotos liegtdasCopyright beim Verlag.<br />

Für Druckfehler übernimmt der<br />

Verlag keine Gewähr. Für unverlangt<br />

eingesandte Manuskripte, Fotos usw.<br />

besteht keine Haftung. Alle Nachrichten<br />

werden nach bestem Gewissen, jedochohneGewährveröffentlich.


Seite 15 | Samstag, 6. Dezember 2014 Nummer 49 SM15<br />

KREIS<br />

<strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong><br />

Stellenangebote<br />

Wir suchenzuverlässige<br />

Zeitungs-und Prospektverteiler/innen<br />

fürIhreregelmäßige Zustellung am Samstagmorgen<br />

in Ihrer Umgebung<br />

Recklinghausen•Herten<br />

Marl •Waltrop •Oer-Erkenschwick<br />

Datteln<br />

WeitereInfos erhaltenSie vonMontag<br />

bisFreitag zwischen10und 18 Uhrunter:<br />

02361/92 64-15oder023 61/9264-18<br />

oderper mail:info@vest-logistik.de<br />

risörIn<br />

in Voll-/Teilzeit in Herten o.<br />

Halterngesucht<br />

Tel. 0177-2913104<br />

RZTHELFERINNEN<br />

gesucht (2 J. Berufserf.) bei lebensfreundl.<br />

Arbeitszeiten in einem<br />

motiviertenPflegeteam<br />

Tel. 02361/892398<br />

risörmeisterIn<br />

in Voll-/Teilzeit in Herten o.<br />

Halterngesucht<br />

Tel. 0177-2913104<br />

Senioren-/Einkaufshil.<br />

ges., bis 17 €/Std., freie Zeiteintlg.,<br />

selbst.Basis. Info 01573/6885151<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Kipperfahrer<br />

ab 1. Januar 2015 Fahrer mitFS2für<br />

In- und Ausland gesucht.<br />

Voraussetzungalle Module.<br />

Fa.S.TaskinTransporte<br />

0177/6137233<br />

www.baustellen-kurier.de<br />

Suchefreundliche<br />

vertrauensvolle Betreuungskraft<br />

f. meinen Vater, 85J., die auch<br />

pflegerische Tätigkeiten übernimmt.<br />

Wochenenddienste werden<br />

wechselweisem.zweiweiteren<br />

Betreuungskräften geteilt.<br />

Arbeitszeit 19Std. wöchentlich,<br />

kein 450 €Job, Zahlung EG 8,<br />

steuer- und sozialversicherungspflichtig.<br />

Tel. 0152/33938014<br />

Stellengesuche<br />

SucheArbeit<br />

Tapezieren, Lackieren, Reibeputz,<br />

Laminatverlegung, Fassadenanstrich,<br />

Malerarbeiten aller<br />

Art. Tel. 0172/3151917<br />

Malerund Lackierer<br />

sucht Arbeit.<br />

Tel.01511/0602298<br />

Unterricht<br />

Mathematik<br />

auf Zielgeraden, Oberstufe, Abi-<br />

Vorbereitung.<br />

Tel.0172/2821544<br />

Schulprobleme?<br />

Ertl. Nachh. in M, E, D, F, Lat.,<br />

Russ., Span., Ital., NL, Päd., So-<br />

Wi, Phy., Chem., Bio, BWL,<br />

BWR, Informatik.<br />

Tel.02366/53000<br />

Geschäftliches<br />

FEUCHTEWÄNDE?<br />

NASSE KELLER? Wir können<br />

Ihnen helfen. Bautenschutz mit<br />

System. Nur geprüfte und zertifizierte<br />

Materialien. Bis zu 20 J.<br />

Gewährleistung. Erfahrung seit<br />

1990. Kostenlose Ortsbesichtigung!www.bs-sys.de<br />

Tel. 02366/87171<br />

Badrenovierung<br />

<strong>zum</strong>Festpreis!<br />

Beratung vorOrt.Angebotkostenlos.<br />

Bad &Fliesenwelt LüdinghausenGmbH,<br />

OlfenerStraße 114,<br />

59348 Lüdinghausen<br />

Tel. 02591/20 80 80<br />

www.bad-und-fliesenwelt.de<br />

Tapezieren, lackieren<br />

anstreichen, Laminat-u. Fliesenverlegung,<br />

Fassadenarbeiten,<br />

schnell u. preiswert.<br />

Tel. 02361/4903031<br />

Bargeldbis2500,- €<br />

ohne Vorkosten, ohne Einkommensnachweis<br />

für alle mit guter<br />

Schufa, Rentner, Hartz 4,Hausfrauen,Ausländer,Arbeitslose<br />

Tel. 02323/9882150 oder<br />

0174/6860000 B-Com-Media<br />

Garten-u.Landschaftsbau<br />

führt preiswert für Sie aus: Terrassenbau,<br />

Pflasterung aller Art,<br />

Gartengestaltung, Rollrasen,<br />

Kellerisolierungen, Beratung -<br />

Besichtigung -Angebot kostenlos,<br />

Tel. 02325/6432955<br />

TrockenesKaminholz<br />

zu verk., Baumfällungen aller<br />

Art, Motorsägenführerscheine,<br />

Zaunbau. Forstbetrieb Stüving,<br />

02365/81172<br />

Ankäufe<br />

Höchstpreisezahle<br />

ich für militärische Sammelobjekte<br />

wie: Orden, Dolche, Uniformen<br />

usw.<br />

Tel. 02361/3062944<br />

Modelleisenbahn<br />

Märklin, Fleischmann, Minitrix<br />

und Zubehör<br />

Tel. 0209/270558 o.<br />

0172/2371602<br />

SammlersuchtOrden<br />

und Ehrenzeichen,Helme, Bajonette<br />

und Dolche von 1870 -<br />

1945. Zahle fair, komme gerne<br />

zu Ihnen. Tel. 0174-5769912<br />

Ankauf von: Gobelinbilder,Wandteller,<br />

Bernsteinketten,<br />

Manschetten, sowie Modeschmuck<br />

Tel.0160/93056756<br />

SucheGemälde,Grafik<br />

und Kunstgegenstände, Asiatika.<br />

Tel.02323/9872030<br />

DIE RÄTSEL-LÖSUNGEN!<br />

Bestellschein fürIhre Kleinanzeige*<br />

Füllen Sie diesen Bestellschein bitte gut leserlich in Blockschrift<br />

aus (je Buchstabe, Zeichen und Wortabstand ein Kästchen) *nur<br />

für privateKleinanzeigen, 0,50 €pro mm; beiChiffre-Anzeigen 2€<br />

mehr.Für Anzeigen unterder Rubrik „Kontaktanzeigen“ fügen Sie<br />

bitteeine Kopie IhresPersonalausweises bei.<br />

0,50 €<br />

pro<br />

Millimeter<br />

Einsenden/abgeben bei: KURIER ZUM SONNTAG Kaiserwall 28-30, 45657 Recklinghausen<br />

Barzahlung beiAnzeigenabgabe<br />

Abbuchung vomKonto<br />

Name der Bank<br />

BIC (Geschäftskennzeichen)<br />

Name<br />

Straße<br />

Betrag dankenderhalten<br />

<strong>Kurier</strong> <strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong><br />

VERBRAUCHERZEITUNG FÜR RECKLINGHAUSEN, MARL, HERTEN, DATTELN, WALTROP UND OER-ERKENSCHWICK<br />

LeserreiseN<br />

OstseebadBinzauf Rügen<br />

Unser Termin: 06.-12.März2015nur € 499,50<br />

EntdeckenSie denbesonderen Reiz vonRügen undBinzimWinter.Die hübschenHäuserimSeebäderstil,die<br />

autofreie Ostseepromenade,die schöne Seebrücke undden kilometerlangenSandstrand!<br />

Unsere Leistungen:<br />

•Fahrthin undzurückimmodernenNichtraucher-Fernreisebus<br />

mitWCabRecklinghausen<br />

•6Übernachtungen im IFARügen Hotel&Ferienpark***+inBinzauf<br />

Rügen inkomfortabel eingerichteten Doppel-bzw.Studiozimmern<br />

mitBad/Du/WC,Föhn, Telefon, Sat-TV, Sitzecke<br />

•Halbpension (Frühstücks- undAbendessenbuffet)<br />

•täglich <strong>zum</strong>Abendessen 1offenesGetränk inkl.(Bier,Weinoderalkoholfrei)<br />

•täglich für2Stunden Benutzungdes Erlebnisbadesinklusive<br />

•Unterhaltungs- undAnimationsprogrammimHaus<br />

Die Kurtaxe istzusätzlichbei Ankunftzuzahlen,je Nacht ca.€1,50. KEIN Einzelzimmerzuschlag!<br />

Beratung<br />

undAmeldungbei<br />

www.reisebuero-janning.de<br />

Eisenbahnfreunde suchen…<br />

Modeleisenbahn &Modellfahrzeuge.<br />

Bitte alles anbieten von klein bis<br />

groß (alleSpuren).<br />

0151/70800577<br />

Sammlerinnen kaufen<br />

hochwertiges Porzellan, Porzellanfiguren,<br />

Silberschalen, Silberleuchten,<br />

Goldschmuck u.Modeschmuck.<br />

Tel. 0209/17744187<br />

Verkäufe<br />

Kaminholz<br />

RM zu Sommerpreisen, vorgelagert,ab76<br />

€RM, Buche trocken,<br />

RM ab 80 €, naturgetrocknet,<br />

aus heimischen Wäldern. Tel.<br />

02309/4216 - 0176/39019362<br />

AlteKommode<br />

v. ca. 1900, 5 gr. Schubladen,<br />

bht: 1,06x88 x53, VB 99 €, Tel.<br />

02361/41302<br />

Asiatische Truhe<br />

dunkles Holz, kompl. mit Relief<br />

Figuren verziert, mind. 60J.alt,<br />

B1,00 m, H0,59 m, T0,50 m,<br />

VB 200 € Tel.02361/891545<br />

Verschiedenes<br />

Kaufealles aus<br />

Haushaltsauflösungen oder ganze<br />

Nachlässe.<br />

Tel. 02366/43495<br />

Das besondere<br />

Geschenk!Künstlerin malt Portraits<br />

von Menschen u. Tieren<br />

nach Fotovorlage inPastellkreide.<br />

Tel. 0157/55817841<br />

www.doros-pastellprotraits.de<br />

Zu Verschenken:<br />

Trödel aller Art, künstlicher<br />

Weihnachtsbaum, Weihnachtsschmuck,<br />

29"Alufelgen.<br />

Tel. 0177/7999972 u.<br />

0157/76300298<br />

Private Sammlerin<br />

sucht schönes Bleikristall, Römer,<br />

Bernsteinketten u.Modeschmuck.<br />

Tel. 02366/43495<br />

100.- €für<br />

Kriegsfotoalben, Fotos, Dias,<br />

Negative, Postkarten aus d.Zeit<br />

1900-50 vonHistoriker gesucht.<br />

Tel. 05222/806333<br />

Rubrik<br />

Erscheinungstag<br />

IBAN (intern,Bankkonto-Nr.)<br />

Vorname<br />

PLZ/Ort<br />

Steinstraße 11<br />

45657Recklinghausen<br />

Telefon 02361/13028<br />

Haushaltsaufloesung-<br />

Rudzik.de<br />

Entrümpelt vomDachbis Keller<br />

Herne:02323/3992320<br />

Mobil: 0177/8720680<br />

Modern.Kegelbahn<br />

Termin Freitag abend alle 4 Wochen<br />

und wenigeTerminein der<br />

Woche ab sofort frei.<br />

Gaststätte Zum Hinsberg,<br />

Tel. 02361/491685<br />

Clubanzeigen<br />

ClubCleopatra<br />

HernerStr. 41, Herne-Wanne<br />

Mo.-So. 10-22 Uhr, Tel. 02325/559440<br />

Hausbesuche.-NetteKollegingesucht<br />

www.cleopatra-nrw.de<br />

Club Sarah<br />

Täglich 24Std. Haus- und Hotelbesuche,<br />

GE, Herzogstr. 13,<br />

Tel.0174/8757320<br />

Heiligabend, Weihn., Silvester<br />

u. Neujahroffen<br />

Datum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!