18.12.2014 Aufrufe

Marktinfo Argentinien Kleinwindkraft

<p>Argentinien verfügt über eine lange Tradition im Bereich der Windenergie-Nutzung.</p> Alle Publikationen zum herunterladen oder bestellen unter <a href="http://www.dena.de/publikationen">www.dena.de/publikationen</a>

<p>Argentinien verfügt über eine lange Tradition im Bereich der Windenergie-Nutzung.</p>
Alle Publikationen zum herunterladen oder bestellen unter <a href="http://www.dena.de/publikationen">www.dena.de/publikationen</a>

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MARKTZUGANGSBEDINGUNGEN UND<br />

EINFUHRBESTIMMUNGEN (2/2)<br />

Spezifische Einfuhrbestimmungen für Kleinwindanlagen<br />

• Für Kleinwindanlagen gibt es keine gesonderten Importbestimmungen.<br />

Zu beachten ist:<br />

• Bei Liefergeschäften mit <strong>Argentinien</strong> sollten genaue Informationen vom Importeur eingeholt<br />

werden.<br />

• Die Lizenzpflicht für Einfuhrwaren ist in den vergangenen Jahren nach Informationen der<br />

Commerzbank weiter ausgeweitet worden. Für etwa 600 Warenpositionen werden keine<br />

automatischen Importlizenzen mehr ausgestellt. Der Importeur muss eine Einzellizenz beantragen.<br />

Diese soll nach Beantragung innerhalb von 60 Tagen ausgestellt werden. In der Praxis müssen<br />

Importeure häufig bis zu 300 Tage auf ein entsprechendes „Certificado de Importación“warten.<br />

Nach Ankündigung der Regierung soll diese Lizenzpflicht auf bis zu 80 Prozent der<br />

Zolltarifpositionen ausgeweitet werden.<br />

„Derzeit wird über die<br />

Einführung von Local-<br />

Content- Regelungen auch für<br />

den Wind- bzw.<br />

Kleinwindmarkt<br />

nachgedacht.“<br />

Juan Pablo Duzdevich, INTI<br />

• Alle Zahlungen im Außenhandel müssen über die Banken erfolgen. Diese dürfen Zahlungen für<br />

Importe nur vornehmen, wenn ein Nachweis der Zollabfertigung. bzw. eine entsprechende<br />

Verpflichtungserklärung vorliegt.<br />

GESAMTBEWERTUNG MARKTZUGANGSBEDINGUNGEN UND EINFUHRBESTIMMUNGEN:<br />

2/5 Punkten, denn:<br />

• Keine bekannten Einfuhrbeschränkungen für Kleinwindanlagen (+)<br />

• Kein Abkommen für Präferenzzölle oder Freihandelszölle (-)<br />

• Generell schwieriger Markt für die Einfuhr von Waren (-)<br />

• Regierung verfolgt Politik der ausgeglichenen Außenhandelsbilanz: Einfuhr generell erschwert; mit<br />

verschärften Regeln ist zu rechnen (-)<br />

Quelle: Commerzbank (2012), dena-Expertenbefragung (2012)<br />

dena-Marktbarometer<br />

1 2<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!