05.11.2012 Aufrufe

Evangelische Pfarrgemeinde Schriesheim -West - glockengruss.de

Evangelische Pfarrgemeinde Schriesheim -West - glockengruss.de

Evangelische Pfarrgemeinde Schriesheim -West - glockengruss.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ökumene<br />

Ökumenische Fastenwoche<br />

Auch die diesjährige Fastenwoche, die unter <strong>de</strong>m Motto „Pilgerwege nach<br />

innen und außen“ stand, fand eine gute Resonanz. Im Rahmen <strong>de</strong>r durch<br />

die Initiative von Markus Bissinger seit 1993 alljährlich stattfin<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n<br />

Veranstaltung bot man bis 2005 das Heilfasten an; seit 2006 bemüht sich<br />

das Vorbereitungsteam, das basische Fasten bekannt und erfahrbar zu<br />

machen.<br />

Der Fastenwoche voraus ging ein Einführungsvortrag von Heilpraktikerin<br />

Heike Lux für die Neulinge dieser Art <strong>de</strong>s Fastens. Am folgen<strong>de</strong>n Abend<br />

verwöhnte James Däumer als versierter Hobbykoch seine Zuschauer mit<br />

diversen leckeren Gerichten, die natürlich allesamt aus <strong>de</strong>n für basische<br />

Fasten<strong>de</strong> erlaubten Zutaten bereitet wur<strong>de</strong>n.<br />

Die folgen<strong>de</strong>n fünf Aben<strong>de</strong> begannen jeweils mit einer 30-minütigen<br />

„Befindlichkeitsrun<strong>de</strong>“ in Form eines fröhlichen Austauschs von Tipps,<br />

Erfahrungen und sogar Rezepten. Den musikalischen Rahmen gestaltete<br />

wie<strong>de</strong>rum Annette Knopf gekonnt mit Lie<strong>de</strong>rn, besinnlichen Texten und<br />

Gebeten.<br />

Der erste Abend führte zum Thema <strong>de</strong>r Woche hin: Martha Svojanowsky<br />

berichtete sehr eindrucksvoll über ihre verschie<strong>de</strong>nen Pilgererfahrungen<br />

auf <strong>de</strong>m Jakobsweg. Der Dienstag lud zu einer „Reise ins Licht“ ein.<br />

Elisabeth Kunz und Tochter Anna machten anschaulich <strong>de</strong>utlich, dass das<br />

wahre Licht aus <strong>de</strong>m Inneren <strong>de</strong>r menschlichen Seele kommt. Aber es<br />

braucht einen Funken, <strong>de</strong>r es entzün<strong>de</strong>t.<br />

Gabi Mihlan-Penk machte die Teilnehmer mit <strong>de</strong>n „Wegen nach innen“,<br />

<strong>de</strong>r Meditation, bekannt. Dazu führte sie in die Sitz- und Bildmeditation<br />

sowie <strong>de</strong>n meditativen Tanz ein. Auch <strong>de</strong>r Donnerstag, <strong>de</strong>r traditionelle Qi<br />

Gong-Tag , diente unter <strong>de</strong>r fachkundigen Leitung von Dorothea Stotzvon<br />

<strong>de</strong>r Hei<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Entspannung, <strong>de</strong>r Lockerung von Körper und Geist.<br />

Am letzten Abend vermittelte Heike Lux einen kurzen Einblick in das<br />

segensreiche Schaffen <strong>de</strong>r Heiligen Hil<strong>de</strong>gard von Bingen (*1098), <strong>de</strong>ren<br />

zahlreiche Schriften in unserer Zeit zunehmend an Be<strong>de</strong>utung gewinnen.<br />

Ihr langes Leben war ein Weg <strong>de</strong>s Glaubens. Dies aufzuzeigen war auch<br />

das Anliegen von Annette Knopf, die <strong>de</strong>n Abend mitgestaltete. Am Schluss<br />

bedankte sich Initiatorin Gerlin<strong>de</strong> Mai bei <strong>de</strong>n Teilnehmern für ihr<br />

Kommen, ihre Offenheit und die vielen guten Gespräche, ganz beson<strong>de</strong>rs<br />

aber bei <strong>de</strong>n Mitglie<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>s ökumenischen Fastenteams, die die Woche<br />

aus eigener Kraft gestaltet hatten und als Anerkennung ein kleines<br />

Geschenk erhielten. Martha Svojanowsky und Gerlin<strong>de</strong> Mai, als<br />

„Urgestein“ seit 18 Jahren im Team, wer<strong>de</strong>n ihre Aufgaben abgeben. Im<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!