24.12.2014 Aufrufe

HSW/FSW

HSW/FSW

HSW/FSW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>HSW</strong>/<strong>FSW</strong> ALLGEMEINE INFORMATIONEN<br />

HINWEISE ZU PORTALANLAGEN<br />

—<br />

Wartungsempfehlung für<br />

hochfrequentierte <strong>HSW</strong>-Anlagen<br />

Horizontale Glasschiebewände sollen Ladenlokalen großzügig<br />

ausgelegte und ansprechende Fronten verleihen, die zugleich leicht<br />

zugänglich sind. Im geschlossenen Zustand können die Fronten auch<br />

als weitläufige Schaufenster genutzt werden.<br />

In Fällen wo Pendelschiebeflügel in Portalanlagen eingesetzt<br />

werden – z. B. bei Eingängen zu Einkaufszentren oder in ähnlich<br />

genutzten <strong>HSW</strong> Anlagen – unterliegen sie einer sehr hohen täglichen<br />

Frequentierung.<br />

Die von DORMA-Glas verwendeten Türschließer und Drehlager<br />

wurden nach den Vorgaben der EN 1154 erfolgreich getestet. Laut<br />

EN 1154 werden für manuelle Schließmittel 500.000 Prüfzyklen<br />

gefordert. Hochfrequentierte Portalanlagen können diese Anzahl von<br />

Prüfzyklen schon nach wenigen Monaten erreichen.<br />

Deshalb empfiehlt DORMA-Glas, diese Anlagen regelmäßig zu<br />

warten. Je höher die Frequentierung ist, desto häufiger sollten die<br />

Anlagen von einem Fach- oder dem Installationsbetrieb gewartet<br />

werden.<br />

In Ergänzung zu einem beliebigen Türschließermodell ist auch<br />

eine Öffnungsbegrenzung (bauseits) zum Schutz der Dreh- und<br />

Pendelschiebeflügel erforderlich.<br />

In öffentlich zugänglichen und stark frequentierten Eingangsbereichen<br />

eignen sich Türschließer nicht zur Begrenzung der Öffnungsweite,<br />

da exzessive Kraftausübung beim Öffnen der Türen eine hohe<br />

Belastung darstellt.<br />

OBERFLÄCHENAUSFÜHRUNGEN<br />

—<br />

Fertigungsbedingte Farbabweichungen können nicht vollständig<br />

ausgeschlossen werden.<br />

<strong>HSW</strong>-Anlagen in den Oberflächenausführungen 502, 503, 700 und<br />

701 enthalten unterschiedliche Bauteilmaterialien.<br />

Bei <strong>FSW</strong>-Anlagen (Faltschiebewänden) sind beispielsweise die<br />

Faltbänder immer aus Aluminium, während die Standard-<br />

Oberflächenausführung für Bürstenprofile und Stirnabdeckungen<br />

schwarz eloxiert (E6/C35) ist. Sowohl diese Komponenten als auch<br />

obere Verriegelungen können optional ähnlich der bestellten<br />

Oberflächenausführung eloxiert oder farbbeschichtet werden.<br />

Beim Eloxieren der Fräskanten von Laufschienen-Modulen<br />

entstehen typische Fließmarken. Alternativ zur eloxierten Oberflächenausführung<br />

(EV 1) bietet DORMA daher pulverbeschichtete<br />

Module und Laufschienen in allen Längen an, die optisch der<br />

Oberflächenausführung EV 1 gleichen.<br />

Oberflächenausführungen<br />

Aluminium<br />

Aluminium, roh 100<br />

DORMA-Glas<br />

Nr.<br />

Ähnlich<br />

Eloxal I<br />

Aluminium, silber 101 EV1 C 0<br />

Aluminium, ähnlich<br />

Edelstahl matt 107<br />

Ähnlich<br />

Eloxal II<br />

Aluminium, ähnlich<br />

Edelstahl matt<br />

(für Profilmaterial) 113 C 31<br />

Sondereloxierung 199<br />

Farbbeschichtungen<br />

DORMA-Glas<br />

Nr.<br />

Ähnlich Ähnlich<br />

HEWI-Nr. RAL<br />

Aluminium, weiß 300 99 9016<br />

Sonderfarbe 399<br />

Edelstahl<br />

Edelstall matt 700<br />

Edelstall poliert 701<br />

DORMA-Glas<br />

Nr.<br />

Allgemeine Pflegehinweise<br />

Die Oberflächen der Beschläge sind nicht wartungsfrei und sollten<br />

gemäß ihres Materials und ihrer Ausführung gereinigt werden.<br />

Für metallische Oberflächen (eloxierte Oberflächen, Edelstahl) bitte<br />

nur geeignete Reiniger ohne Scheuermittelanteil verwenden.<br />

Für lackierte Oberflächen bitte nur entsprechende lösemittelfreie<br />

Reiniger verwenden.<br />

Messingoberflächen (ohne Oberflächenschutz) müssen von Zeit zu<br />

Zeit mit geeignetem Pflegemittel behandelt werden, um ein Anlaufen<br />

zu vermeiden.<br />

DORMA 103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!