24.12.2014 Aufrufe

HSW/FSW

HSW/FSW

HSW/FSW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>HSW</strong>/<strong>FSW</strong><br />

LAUFSCHIENEN<br />

Segmentierte Laufschiene<br />

Mit der segmentierten<br />

Laufschiene lassen sich auf<br />

einfache Weise polygonale<br />

Fronten einer DORMA <strong>HSW</strong><br />

Anlage planen. Dabei müssen<br />

folgende Punkte beachtet<br />

werden:<br />

..<br />

Flügelbreite und<br />

Segmentbreite müssen<br />

aufeinander abgestimmt sein<br />

..<br />

Segmentierte Flügel werden<br />

im unteren Bereich mit<br />

Schlössern oder Frontfeststellern<br />

ausgerüstet; die<br />

Endkappen erhalten<br />

zusätzliche Puffer als<br />

Kollisionsschutz<br />

..<br />

Der Öffnungsweg von Pendelund<br />

Drehflügeln muss frei<br />

sein, um Kollisionen zu<br />

vermeiden<br />

50<br />

300300<br />

1<br />

2<br />

50<br />

300300<br />

300<br />

200<br />

300<br />

300<br />

200<br />

300<br />

l 9<br />

3<br />

l 9<br />

1<br />

Rmin.<br />

der neutralen Faser<br />

= 3500 mm<br />

72<br />

Gebogene Laufschiene,<br />

zweischalig verschraubt72<br />

Senkschraube DIN<br />

7991 M6 x 10. A2<br />

75<br />

Gebogene Laufschiene<br />

Um einen abgerundeten<br />

Schienen verlauf einer DORMA<br />

<strong>HSW</strong> Anlage umzusetzen, gibt<br />

es die gebogene Laufschiene.<br />

Nachfolgend die wichtigsten<br />

technischen Bedingungen:<br />

..<br />

Es dürfen nur Schiebeflügel<br />

im gebogenen Laufschienenbereich<br />

eingesetzt werden<br />

..<br />

Im Parkbereich sind nur<br />

gerade Laufschienen zu<br />

verwenden<br />

..<br />

Es ist keine obere Verriegelung<br />

einsetzbar<br />

..<br />

Jeder Flügel erhält zwei<br />

Frontfeststeller<br />

..<br />

Im Übergang von der ge--<br />

bogenen Laufschiene in den<br />

geraden Parkbereich ist ein<br />

100 mm langes Stück gerade<br />

Laufschiene erforderlich (1)<br />

..<br />

Übergänge vom gebogenen in<br />

den geraden Verlauf können<br />

mit Standardmodulen<br />

gestaltet werden (2)<br />

..<br />

Der kleinstmögliche Radius<br />

ist 3500 mm (kleinere<br />

Radien auf Anfrage) (3)<br />

..<br />

Sollten elliptische Anlagenverläufe<br />

gefordert sein,<br />

wird dies im Einzelfall<br />

entschieden – hierzu sind<br />

Zeichnungen erforderlich<br />

..<br />

Bogenanfang und Bogenende<br />

werden grundsätzlich mit<br />

einem 90° Sägeschnitt<br />

(radialem Sägeschnitt)<br />

ausgeführt<br />

75<br />

DORMA 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!