26.12.2014 Aufrufe

ÖKOPROFIT Murtal Auszeichnungsbroschüre 2010 - STENUM GmbH

ÖKOPROFIT Murtal Auszeichnungsbroschüre 2010 - STENUM GmbH

ÖKOPROFIT Murtal Auszeichnungsbroschüre 2010 - STENUM GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Umweltleistung<br />

Beschreibung der<br />

Maßnahme<br />

Einsparung Investition<br />

Umweltwirkungen der<br />

Maßnahme<br />

Menge<br />

Dachsanierung im Bereich der<br />

Teilefertigung: Austausch des Trapezblechdaches<br />

gegen Sandwichpaneele<br />

s=120 mm bessere Isolati-<br />

4.420 € 443.676 €<br />

Reduktion Fernwärme<br />

Reduktion CO 2 -Emission<br />

132.720 kWh<br />

173,86 t<br />

on); sowie einbauen von Lichtbänder<br />

(Helligkeit)<br />

Einführung eines Red-Tag<br />

Systemes für Druckluftlecks<br />

10.830 €<br />

Reduktion Stromverbrauch<br />

Reduktion CO 2 -Emission<br />

90.228 kWh<br />

58,60 t<br />

Abschaltung von Leuchtstoffröhren<br />

auf Grund von Überbeleuchtung im<br />

Bereich der Fahrwege sowie dem<br />

Lagerplatz für Traktormontage<br />

1.680 € Reduktion Stromverbrauch<br />

Reduktion CO 2 -Emission<br />

14.016 kWh<br />

9,1 t<br />

>> Highlight<br />

Austausch des Abschwellofens im<br />

Bereich der Pulverbeschichtung<br />

4.200 € 48.000 €<br />

Reduktion Heizölverbrauch<br />

Reduktion CO 2 -Emission<br />

6.000,00 L<br />

16,80 t<br />

>> Umweltprogramm<br />

Beschreibung der Maßnahme<br />

Optimierung der Beleuchtung Umbau auf "intelligente Beleuchtung" (Tageslichtsensor)<br />

bzw. energiesparender Leuchtstoffröhren<br />

Optimierung der Fernwärme-Heizungsanlage. Einregelung der Heizkreise<br />

Schulung der Instandhaltungsmitarbeiter bezüglich Installation von Druckluftleitungen<br />

und zweckmäßigem Einsatz von Druckluftwerkzeugen<br />

Erneuerung der Lagerung von gefährlichen Arbeitsstoffen unter Berücksichtigung der VEXAT<br />

Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung für alle Mitarbeiter<br />

(Nichtraucherseminar, Ernährungsberatung, ergonomisches Heben u. Tragen)<br />

Optimierung des Abblasens zur Verringerung des anhaftenden Wassers bei der Phosphatierung<br />

im Bereich Pulverbeschichtungsanlage<br />

Machbarkeitsuntersuchung für eine Wärmerückgewinnung aus den Rauchgasen am Abschwellofen,<br />

zur Nutzung in der Raumwärmeversorgung<br />

ÖKOPROFIT <strong>Murtal</strong> 13 >>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!