26.12.2014 Aufrufe

AUSSTELLERVERZEICHNIS - Beneluxroadshow.org

AUSSTELLERVERZEICHNIS - Beneluxroadshow.org

AUSSTELLERVERZEICHNIS - Beneluxroadshow.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tourismus Leuven<br />

Belgien, Flandern<br />

Tourismusbüros<br />

Adresse Professor Van Overstraetenplein 1<br />

B-3000 Leuven<br />

Telefon +32 16 27 22 75<br />

Fax +32 16 27 28 38<br />

E-Mail<br />

ellen.peeters@leuven.be<br />

Internet www.visitleuven.be<br />

Ansprechpartner Ellen Peeters<br />

Lage/Sehenwürdigkeiten<br />

Die Universitätsstadt Leuven ist mit Auto, Bus, Zug, und Flugzeug sehr einfach erreichbar. Leuven ist<br />

nur 15 Minuten mit dem Zug vom internationalen Flughafen Brussels Airport entfernt.<br />

Leuven ist stolz auf Seine Vergangenheit, sein Erbe…aus gutem Grund. In und um Leuven gibt es<br />

soviel zu sehen, das sein einziger Besuch viel zu kurz ist. Für die Gotik stehen in Leuven das<br />

prächtige Rathaus, die Peterskirche und das “Letzte Abendmahl” von Dirk Bouts. Andere Stile sind in<br />

Leuven weniger stark vertreten, aber mit dem romaischen Tor, der Sankt Lambertuskirche und den<br />

Ruinen deer ersten Ringmauer doch nicht übersehen. Der Beginenhof aus dem 13. Jahrhundert mit<br />

seinem interessanten Wohnkomplex aus dem 17. Jahrhundert ist einmalig, und auch der Barock fehlt<br />

nicht in Leuven: die Michaelskirche, das Innere der Johanneskirche und die unvergleichlichen<br />

Stuckarbeiten in der Parkabtei. Wie auch das Arenbergschloss ist diese Abtei eine bunte Mischung<br />

verschiedener Baustile.<br />

M, das neue Stadtmuseum, wurde im September 2009 eröffnet. Der Museums-bau ist ebenso schlicht<br />

wie monumental. Der Entwurf stammt von dem berühmten belgischen Architekten Stéphane Beel, der<br />

ein historisches Stadtpalais um zeitgenössische Elemente ergänzte und den gesamten Komplex rings<br />

um eine uralte Eiche im grünen Innenhof anordnete. Vom Dachgarten des Museums aus haben die<br />

Besucher einen herrlichen Blick über die Stadt. Kurzum: M ist ein „Must” für jeden Leuven-Besucher.<br />

Dienstleistungen für Reiseveranstalter und Gruppen<br />

Tourismus Leuven <strong>org</strong>anisiert:<br />

• Geführte Besuche (Rathaus, Grosser Beginenhof, Peterskirche…)<br />

• Themenspaziergänge (Grünflächen, Frauenspaziergänge, mittelalterlicher Spaziergang,<br />

universitärer Stadtrundgang, Denkmalspaziergang…)<br />

• Wochenendarrangements<br />

• Tagesausflüge für Gruppen<br />

Veranstaltungen / Ausstellungen 2010-2011<br />

Wetenstappen in Leuven: ab Mai 2010<br />

Die Anjoubibel -<br />

Ein königliches Manuskript (Neapel ca. 1340): 17.09. bis 05.12.2010<br />

Weihnachtsmarkt: 10.12. bis 19.12.2010<br />

Kongo. Meisterstücke aus Mayombe: 08.10.2010 bis 23.01.2011<br />

Robert Devriendt - Victimes de la Passion: 08.10.2010 bis 16.01.2011<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!