26.12.2014 Aufrufe

AUSSTELLERVERZEICHNIS - Beneluxroadshow.org

AUSSTELLERVERZEICHNIS - Beneluxroadshow.org

AUSSTELLERVERZEICHNIS - Beneluxroadshow.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Landesverkehrsamt Luxemburg<br />

Luxemburg<br />

Nationales Tourismusbüro<br />

Adresse Luxemburgische Botschaft<br />

Abteilung Tourismus<br />

Klingelhöferstraße 7<br />

D-10785 Berlin<br />

Telefon +49 30 25 75 77-3<br />

Fax +49 30 25 75 77-55<br />

E-Mail<br />

info@visitluxembourg.de<br />

Internet www.visitluxembourg.de<br />

Ansprechpartner Lising Kessler<br />

Lage und Geschichte<br />

Das Großherzogtum Luxemburg liegt im grünen Herzen Europas und zwar genau an der Schnittstelle<br />

zwischen ro­manischer und germanischer Kultur. Diese außergewöhnliche Lage hat das ganze<br />

Land und seine Bevölkerung stark geprägt. Die Einflüsse der Nachbarländer Deutschland, Frankreich<br />

und Belgien sind unverkennbar, und trotzdem ist es dem kleinen Großherzogtum gelungen, sich eine<br />

eigene Identität zu schaffen und diese über die Jahre hinweg zu bewahren.<br />

Stadt, Land, Fluss<br />

Das an einem majestätischen Fluss, der Mosel, gelegene und von plätschernden, kleinen Bächen<br />

durchzogene Land bietet eine überraschende Vielfalt. Im Norden gehen die Hochebenen und die Täler<br />

der Ardennen eine abwechslungsreiche Verbin­dung ein. Im Westen erstrecken sich die bizarren<br />

Felsformationen des Müllerthals, der „kleinen Luxemburger Schweiz“, und die Weinberge an der<br />

Mosel strahlen eine wohltuende und entspannende Ruhe aus. Im Süden zeugt die „Rote Erde“ immer<br />

noch von einer intensiven industriellen Tätigkeit im Bereich der Eisen- und Stahlindustrie. Im Herzen<br />

des Landes liegt der „Obstgarten Luxemburgs“, jenes berühmte „Gutland“ in dessen Zentrum<br />

sich die Hauptstadt seit dem Jahre 963 n. Chr. entwickelte. Seit 1994 zählen die Festungen mit den<br />

beeindruckenden Kasematten und das Altstadtviertel mit seinen heimeligen Gässchen zum Weltkulturerbe<br />

der UNESCO.<br />

Kultur und Aktiv-Urlaub<br />

Auch das kulturelle Angebot ist von unglaublichem Reichtum und großer Vielfalt: Besuche der zahlreichen<br />

und sehr reichhaltig ausgestatteten Museen, Ausstellungen, Konzerte und Theateraufführungen;<br />

Ent­deckung der Kunstgalerien; Teilnahme an Festivals, die an Sommertagen und -abenden locken;<br />

literarische Events ... Das ganze Jahr über wird das Programm durch traditionelle Feierlichkeiten und<br />

Volksfeste ergänzt und vervollständigt, die das Leben in den Dörfern, Städten, Schlössern und Burgen<br />

auflockern. Neu angelegte Aktiv-Urlaubsangebote wie der 110 km lange Mullerthal Trail, sowie Fahrradwege,<br />

Mountainbikepisten, Nordic-Walking-Routen, Naturparks und Hochseilgärten bieten Action<br />

und Abwechslung in voller Natur. Kultur, Natur, Gastronomie und aktive Freizeitgestaltung machen<br />

Luxemburg zu einer begehrten Destination für MICE-Veranstaltungen und Urlaub – klein, nah und sehr<br />

viel los!<br />

Dienstleistungen<br />

Beratung und Unterstützung bei der Reise<strong>org</strong>anisation, Kostenlose Zusendung von Informationsmaterial,<br />

Vermittlung von Kontakten zu Luxemburger Leistungsträgern, Vertretung auf Messen, Planung<br />

und Durchführung von Inforeisen nach Luxemburg, Planung und Durchführung von punktuellen Events<br />

(Reisebürostammtische, Kundeninformationsabende, Presseabende, etc ...)<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!