06.11.2012 Aufrufe

Carving-Skier und der moderne Ski-Rennlauf - mathias-zdarsky.de

Carving-Skier und der moderne Ski-Rennlauf - mathias-zdarsky.de

Carving-Skier und der moderne Ski-Rennlauf - mathias-zdarsky.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• wozu wie<strong><strong>de</strong>r</strong>um eine wissenschaftlich f<strong>und</strong>ierte Lehrmetho<strong>de</strong><br />

erfor<strong><strong>de</strong>r</strong>lich ist;<br />

• die ebenfalls, wie die Geräte-Entwicklung, alle relevanten bewegungswissenschaftlichen<br />

Erkenntnisse gewinnbringend<br />

berücksichtigt.<br />

• Eine unqualifizierte Lehrmetho<strong>de</strong>, kann nicht durch ein hervorragen<strong>de</strong>s<br />

<strong>Ski</strong>-Material ersetzt wer<strong>de</strong>n!<br />

Ich propagiere also in keiner Weise:<br />

• <strong>de</strong>m Anfänger für seine Fahrversuche<br />

• ein nicht verkehrstaugliches Auto zu verpassen,<br />

• son<strong><strong>de</strong>r</strong>n die Ursachen seiner Unfälle auch in an<strong><strong>de</strong>r</strong>en Bereichen<br />

zu suchen.<br />

3<br />

Es ist doch auffällig, dass ein guter <strong>Ski</strong>läufer auch mit schlechtem<br />

<strong>Ski</strong>material besser zurecht kommt, als ein Anfänger.<br />

Dies galt auch für Mathias Zdarsky <strong>und</strong> seine Anfänger:<br />

• <strong>de</strong>nen ZDARSKY das <strong>Ski</strong>laufen in wenigen Tagen (ohne Lifte!)<br />

beibrachte,<br />

• <strong>und</strong> welche im ungespurten steileren Gelän<strong>de</strong> schon nach Tagen<br />

besser zurecht kamen,<br />

• als heute viele pflug-geschulte (hier auch mit <strong>Carving</strong>-<br />

<strong><strong>Ski</strong>er</strong>n geschulte!) Anfänger nach Jahren.<br />

Hier muss man sich doch fragen, was einige Menschen einst mit ihrem<br />

relativ primitiven <strong>Ski</strong>material an<strong><strong>de</strong>r</strong>s gemacht haben, als die vielen <strong>Ski</strong>-<br />

Anfänger in <strong>de</strong>n <strong>Ski</strong>-Schulen <strong><strong>de</strong>r</strong> Alpen heute in einer Art Dressur machen<br />

müssen.<br />

ZDARSKY selbst fuhr <strong>und</strong> vermittelte seinen Anfängern bereits vor über 100<br />

Jahren:<br />

• keinen Pflug<br />

• <strong>und</strong> nicht nur das parallele Umkanten (das er „normalen Bogenschwung“<br />

nannte),<br />

• son<strong><strong>de</strong>r</strong>n am ersten Tag bereits jenes „Primärmuster <strong><strong>de</strong>r</strong> Gelän<strong>de</strong>bewältigung“,<br />

wie wir es heute im <strong>Ski</strong>-Rennsport beobachten<br />

können.<br />

Diese Technik, die wir erst heute im <strong>Ski</strong>-Rennsport beobachten können:<br />

• wur<strong>de</strong> aber im alpinen <strong>Ski</strong>-Rennsport vor 50 Jahren noch<br />

keineswegs realisiert!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!