26.12.2014 Aufrufe

Infobrief an alle Zenderscher in der Zerstreuung

Infobrief an alle Zenderscher in der Zerstreuung

Infobrief an alle Zenderscher in der Zerstreuung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Infobrief</strong> <strong>an</strong> <strong>alle</strong> <strong>Zen<strong>der</strong>scher</strong><br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Zerstreuung</strong><br />

Liebe <strong>Zen<strong>der</strong>scher</strong>-/<strong>in</strong>nen, liebe Mitglie<strong>der</strong> und künftige Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Heimatortsgeme<strong>in</strong>schaft Zen<strong>der</strong>sch<br />

e.V., Sersheim (HOG Zen<strong>der</strong>sch),<br />

ich möchte Sie im Namen des Vorst<strong>an</strong>des <strong>der</strong> HOG Zen<strong>der</strong>sch über das Neueste nach <strong>der</strong> Gründung<br />

des e<strong>in</strong>getragenen Vere<strong>in</strong>s am 3. Februar 2007 <strong>in</strong> Sersheim unterrichten.<br />

Nach e<strong>in</strong>er kurzfristig e<strong>in</strong>berufenen Informationsrunde haben wir uns zusammen mit den Mitglie<strong>der</strong>n<br />

des bisherigen Leitungsgremiums <strong>der</strong> <strong>Zen<strong>der</strong>scher</strong> Ende März 2007 zusammen mit unseren Partnern<br />

im We<strong>in</strong>haus <strong>der</strong> Heuchelbergkellerei e.G., Nordheim zu e<strong>in</strong>em gemütlichen Beisammense<strong>in</strong><br />

getroffen.<br />

Die Gelegenheit haben wir auch genutzt, um notwendige org<strong>an</strong>isatorische Angelegenheiten h<strong>in</strong>sichtlich<br />

unseres Vere<strong>in</strong>s zu besprechen. Demzufolge haben wir e<strong>in</strong>e kurze Arbeitssitzung e<strong>in</strong>berufen,<br />

um zum e<strong>in</strong>en die tatsächliche Übernahme/Übergabe <strong>der</strong> Geschäfte von <strong>der</strong> alten Riege zum<br />

neugewählten Vorst<strong>an</strong>d zu vollziehen sowie unumgängliche Amtsgänge (Protokolle, Satzung, F<strong>in</strong><strong>an</strong>zamt<br />

/ Geme<strong>in</strong>nützigkeit, E<strong>in</strong>tragung <strong>in</strong>s Vere<strong>in</strong>sregister / Notar etc.) zu klären.<br />

Anschließend haben wir über die konkrete Aufgabenverteilung zur Erfüllung des Satzungszwecks<br />

gesprochen, so dass nunmehr <strong>alle</strong> Ver<strong>an</strong>twortlichen ihre Vorstellungen <strong>in</strong> den zugewiesenen Ressorts<br />

problemlos <strong>in</strong> Taten umsetzen können.<br />

Zwischenzeitlich haben wir die notwendigen Formalitäten im wesentlichen erledigt und können nun<br />

nach <strong>der</strong> Feststellung <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>nützigkeit sowie <strong>der</strong> erfolgten E<strong>in</strong>tragung <strong>in</strong>s Vere<strong>in</strong>sregister beim<br />

zuständigen Registergericht richtig loslegen.<br />

Zur Feststellung <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>nützigkeit des Vere<strong>in</strong>s weise ich darauf h<strong>in</strong>, dass für die Mitgliedsbeiträge<br />

(15 EUR) ke<strong>in</strong>e Zuwendungsbestätigungen ausgestellt werden. Für Spenden, die zur Verwendung<br />

für den Vere<strong>in</strong>szweck (gem. Satzung / Heimatpflege und Heimatkunde) zugewendet werden,<br />

ist die Körperschaft (HOG Zen<strong>der</strong>sch) berechtigt Zuwendungsbestätigungen (Spendenquittungen)<br />

nach amtlich vorgeschriebenem Vordruck (§ 50 Abs. 1 EStDV) auszustellen.<br />

Im Zuge <strong>der</strong> Neugründung unseres Vere<strong>in</strong>s haben wir e<strong>in</strong> neues Girokonto e<strong>in</strong>gerichtet. Hier die<br />

Kontonummer unseres Vere<strong>in</strong>s sowie die notwendigen Angaben h<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong> zuständigen Behörden<br />

(F<strong>in</strong><strong>an</strong>zamt und Vere<strong>in</strong>sregister):<br />

Kontonummer B<strong>an</strong>kleitzahl B<strong>an</strong>k / Ort<br />

94 298 620 500 00 Kreissparkasse Heilbronn<br />

Ausl<strong>an</strong>dsüberweisungen<br />

F<strong>in</strong><strong>an</strong>zamt Bietigheim-<br />

Biss<strong>in</strong>gen<br />

IBAN DE71620500000000094298<br />

Steuernummer<br />

55099 / 16972<br />

BIC HEISDE66<br />

Amtgericht Vaih<strong>in</strong>gen a.d.<br />

Enz VR 440<br />

Die bis dato beigetretenen Vere<strong>in</strong>smitglie<strong>der</strong> erhalten zusätzlich Abschriften <strong>der</strong> Vere<strong>in</strong>ssatzung<br />

sowie die Besche<strong>in</strong>igung zur Feststellung <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>nützigkeit des Vere<strong>in</strong>s und e<strong>in</strong>e Abschrift <strong>der</strong><br />

Urkunde über die E<strong>in</strong>tragung <strong>der</strong> HOG Zen<strong>der</strong>sch e.V. <strong>in</strong> das Vere<strong>in</strong>sregister beim Amtsgericht Vaih<strong>in</strong>gen/Enz.


<strong>Infobrief</strong> <strong>an</strong> <strong>alle</strong> <strong>Zen<strong>der</strong>scher</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Zerstreuung</strong><br />

Ebenfalls k<strong>an</strong>n je<strong>der</strong> <strong>Zen<strong>der</strong>scher</strong> o<strong>der</strong> sonstige Interessenten die Vere<strong>in</strong>ssatzung und o.g. Urkunden<br />

sowie Beitrittserklärungsformulare beim Vorst<strong>an</strong>d be<strong>an</strong>tragen o<strong>der</strong> auf <strong>der</strong> neu gestalteten (z.Zt.<br />

im Umbau bef<strong>in</strong>dlichen) Homepage <strong>der</strong> <strong>Zen<strong>der</strong>scher</strong> e<strong>in</strong>sehen bzw. zur Ansicht herunterladen.<br />

Anerk<strong>an</strong>nte Mitglie<strong>der</strong> s<strong>in</strong>d bisher diejenigen Antragsteller, die den Mitgliedsbeitrag aufgrund <strong>der</strong><br />

abgegeben E<strong>in</strong>zugsermächtigung bzw. <strong>der</strong> erfolgten Abbuchung bereits entrichtet haben.<br />

Hierzu bitte ich <strong>alle</strong> bisherigen Antragsteller um Überprüfung <strong>der</strong> Vollständigkeit und Richtigkeit <strong>der</strong><br />

erfolgten Tr<strong>an</strong>saktion auf ihren eigenen Girokonten.<br />

Sollten sich mögliche Fehler o<strong>der</strong> Irrtümer ergeben haben, bitte ich um Klärung <strong>der</strong> Angelegenheiten<br />

mit unserer Kassenchef<strong>in</strong>, Frau Inge Litschel, Spitalstr. 9, 74177 Bad Friedrichshall, Telefon<br />

07136-25260 o<strong>der</strong> E-Mail: h<strong>an</strong>s.litschel@freenet.de<br />

Mit dem E<strong>in</strong>g<strong>an</strong>g des Mitgliedsbeitrags auf dem Vere<strong>in</strong>skonto ist die Mitgliedschaft <strong>in</strong> <strong>der</strong> HOG Zen<strong>der</strong>sch<br />

besiegelt. E<strong>in</strong>e zusätzliche Bestätigung werden wir aus Kosten- und Zeitgründen nicht weiter<br />

ausstellen.<br />

Ich möchte nun <strong>alle</strong> <strong>Zen<strong>der</strong>scher</strong>, die noch nicht Vere<strong>in</strong>smitglie<strong>der</strong> s<strong>in</strong>d dazu e<strong>in</strong>laden,<br />

sich demnächst als Mitglie<strong>der</strong> <strong>in</strong> unserem Vere<strong>in</strong> e<strong>in</strong>zuf<strong>in</strong>den, um auf diese Weise<br />

Ihre Zugehörigkeit und aktive Mitarbeit <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Zen<strong>der</strong>scher</strong> Geme<strong>in</strong>schaft zum<br />

Ausdruck zu br<strong>in</strong>gen.<br />

Wie sie <strong>alle</strong> wissen, lebt e<strong>in</strong> Vere<strong>in</strong> von und mit se<strong>in</strong>en Mitglie<strong>der</strong>n und deswegen brauchen wir jeden,<br />

<strong>der</strong> sich zu uns <strong>Zen<strong>der</strong>scher</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Neuen Welt auf se<strong>in</strong>e eigene Art und Weise bekennt.<br />

Das uns übertragene Erbe können wir nur geme<strong>in</strong>sam aufrechterhalten und die vielfältigen Herausfor<strong>der</strong>ungen<br />

<strong>der</strong> gegenwärtigen und zukünftigen Entwicklungen s<strong>in</strong>d ebenfalls nur mite<strong>in</strong><strong>an</strong><strong>der</strong> zu<br />

gestalten und weiterzuführen. Ich freue mich schon jetzt über jedes neue Mitglied <strong>in</strong> <strong>der</strong> HOG Zen<strong>der</strong>sch<br />

e.V..<br />

Anschließend möchte ich Ihnen liebe <strong>Zen<strong>der</strong>scher</strong> zur Kenntnis br<strong>in</strong>gen, dass wir <strong>in</strong> <strong>der</strong> seit <strong>der</strong><br />

Neugründung verg<strong>an</strong>genen Zeit nicht untätig waren, son<strong>der</strong>n wir uns im Vorst<strong>an</strong>d bereits über die<br />

künftigen Aktivitäten ausgetauscht haben.<br />

Hier ist zu erwähnen, dass unser Kulturbeauftragter Re<strong>in</strong>hard Konyen bereits im Sommer se<strong>in</strong>e<br />

Aktiven zur Mitwirkung und Gestaltung e<strong>in</strong>er für den 9. Dezember 2007 term<strong>in</strong>ierten Weihnachtsfeier<br />

sowie für den Anf<strong>an</strong>g J<strong>an</strong>uar 2007 <strong>in</strong> Sersheim stattf<strong>in</strong>denden Frauenball e<strong>in</strong>geladen hat. Selbstverständlich<br />

s<strong>in</strong>d <strong>alle</strong> <strong>an</strong> Musik und T<strong>an</strong>z <strong>in</strong>teressierten <strong>Zen<strong>der</strong>scher</strong> hiermit e<strong>in</strong>geladen und aufgefor<strong>der</strong>t<br />

aktiv mitzuwirken.<br />

Die Org<strong>an</strong>isation des Frauenballs (voraussichtlich am 12. J<strong>an</strong>uar 2008) unter <strong>der</strong> Schirmherrschaft<br />

<strong>der</strong> HOG Zen<strong>der</strong>sch e.V. fällt <strong>in</strong> die Zuständigkeit unserer Beisitzer für E<strong>in</strong>zelfragen und wechselnde<br />

Aufgabenbereiche Doris Weber und Alfred Gross. Für den kulturellen Teil <strong>der</strong> Ver<strong>an</strong>staltung ist erneut<br />

Re<strong>in</strong>hard Konyen mit se<strong>in</strong>er M<strong>an</strong>nschaft zuständig.<br />

Hartmut Weber, unser designierter Webmaster und Ver<strong>an</strong>twortlicher für den Internetauftritt unserer<br />

Geme<strong>in</strong>schaft ist ebenfalls dabei die <strong>Zen<strong>der</strong>scher</strong> Visitenkarte für die breite Öffentlichkeit neu zu<br />

gestalten.<br />

Ebenfalls hat e<strong>in</strong>e reibungslose Übertragung <strong>der</strong> alten F<strong>in</strong><strong>an</strong>zen auf das neue Vere<strong>in</strong>skonto stattgefunden.<br />

Ich möchte auch auf diesem Wege <strong>alle</strong>n Beteiligten me<strong>in</strong>en herzlichen D<strong>an</strong>k für ihre Unterstützung<br />

aussprechen.<br />

- 2 -


<strong>Infobrief</strong> <strong>an</strong> <strong>alle</strong> <strong>Zen<strong>der</strong>scher</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Zerstreuung</strong><br />

Darüber h<strong>in</strong>aus habe ich zum Schutz des e<strong>in</strong>getragenen Vere<strong>in</strong>s e<strong>in</strong>e Haftpflichtversicherung für<br />

das laufende Jahr abgeschlossen, die sich jeweils um e<strong>in</strong> weiteres Kalen<strong>der</strong>jahr bei Nichtkündigung<br />

automatisch verlängert und werde nach Prüfung diverser Angebote ebenso e<strong>in</strong>e Rechtschutzversicherung<br />

abschließen um auf diese Weise mögliche Gefahren und Risiken vom Vere<strong>in</strong> abzuwenden.<br />

Außerdem möchte ich Ihnen mitteilen, dass e<strong>in</strong>ige verdiente Mitglie<strong>der</strong> und ich persönlich im Sommer<br />

2007 e<strong>in</strong>e Reise nach Zen<strong>der</strong>sch unternommen haben, um uns auch vor Ort e<strong>in</strong> Bild über die<br />

aktuellen Verhältnisse zu verschaffen <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e über die Lage rund um die Kirche, Friedhof und<br />

Pfarrhaus sowie dem Schulgebäude, Geme<strong>in</strong>desaal und Lehrerhaus.<br />

Ich war <strong>in</strong> Zen<strong>der</strong>sch zusammen mit e<strong>in</strong>em Vertreter <strong>der</strong> Ev<strong>an</strong>gelischen Kirche aus Schäßburg, <strong>der</strong><br />

über den baulichen Zust<strong>an</strong>d unserer Kirche bestens <strong>in</strong>formiert ist, da er die bisherigen Renovierungs-<br />

und Inst<strong>an</strong>dsetzungsarbeiten koord<strong>in</strong>iert und bautechnisch überwacht hat.<br />

Ich habe Herrn M. Meyndt von <strong>der</strong> Ev<strong>an</strong>gelischen Kirche <strong>in</strong> Schäßburg beauftragt mir/uns <strong>in</strong>nerhalb<br />

e<strong>in</strong>er <strong>an</strong>gemessenen Zeit konkrete Auskünfte über die aktuellen Eigentumsverhältnisse <strong>der</strong> o.g.<br />

E<strong>in</strong>richtungen (Rückerstattungsbesche<strong>in</strong>igungen, Grundbuchunterlagen etc.) zukommen zu lassen.<br />

Ich beabsichtige ebenfalls e<strong>in</strong>e verb<strong>in</strong>dliche Auskunft von e<strong>in</strong>er <strong>in</strong> Deutschl<strong>an</strong>d <strong>an</strong>sässiger Anwaltsk<strong>an</strong>zlei<br />

(Dr. Bernd Fabritius & Kollegen, München <strong>in</strong> Kooperation mit Rechts<strong>an</strong>wälten aus Rumänien)<br />

über die aktuelle Rechtslage h<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong> z.Zt. sehr undurchsichtigen Eigentumsverhältnisse<br />

<strong>in</strong> dem neuen EU-L<strong>an</strong>d Rumänien e<strong>in</strong>zuholen.<br />

Zusätzlich werden wir auch die Ev<strong>an</strong>gelischen Kirche A. B. <strong>in</strong> Rumänien mit Sitz <strong>in</strong> Herm<strong>an</strong>nstadt<br />

kontaktieren um die weitere Vorgehensweise h<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong> bisher z.t. rückerstatteten jedoch mit<br />

diversen Auflagen belasteten Vermögenswerten (Immobilien und Län<strong>der</strong>eien) zu besprechen.<br />

Die Problematik ist äußerst komplex wie auch sehr kompliziert und betrifft m. E. <strong>alle</strong> ehemaligen<br />

siebenbürgisch-sächsischen Kirchengeme<strong>in</strong>den und <strong>der</strong>en übergeordnete Institutionen.<br />

Der Schlüssel zur Lösung dieses Problems liegt jedoch <strong>in</strong> <strong>der</strong> Zuständigkeit e<strong>in</strong>er höher <strong>an</strong>gesiedelten<br />

gesellschaftspolitischen Inst<strong>an</strong>z.<br />

Ich k<strong>an</strong>n und will nur hoffen, dass die Entscheidungsträger (wer immer sie auch s<strong>in</strong>d) sehr bald<br />

Klarheit <strong>in</strong> dieser hochbris<strong>an</strong>ten Angelegenheit herbeiführen, <strong>an</strong>sonsten die Siebenbürger Sachsen<br />

<strong>in</strong>sgesamt Gefahr laufen Ihr G<strong>an</strong>zes über Jahrhun<strong>der</strong>te erzieltes Vermögen zu verlieren.<br />

Herr Meyndt wird für die HOG Zen<strong>der</strong>sch auch e<strong>in</strong>en neuen verb<strong>in</strong>dlichen Kostenvor<strong>an</strong>schlag<br />

erstellen für noch <strong>an</strong>stehende sowohl kurzfristig zu erledigende Kle<strong>in</strong>reparaturen (Dach-, und Fensterabdichtungen,<br />

Blitzableiter etc.) sowie mittel- und längerfristige Inst<strong>an</strong>dsetzungen <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e<br />

aufgrund neuer im Deckenbereich aufgetretener Risse, die l<strong>an</strong>gfristig auch den E<strong>in</strong>sturz <strong>der</strong> Kirche<br />

bewirken könnten. Hierzu wird Herr Meyndt auch e<strong>in</strong> Kurzgutachten über die Ursachen und <strong>an</strong>stehende<br />

Sicherungsmaßnahmen sowie e<strong>in</strong>en möglichst konkreten Kostenrahmen vorbereiten.<br />

Nach Erhalt verb<strong>in</strong>dlicher Unterlagen wird sich <strong>der</strong> Vorst<strong>an</strong>d kurzfristig zusammenf<strong>in</strong>den um das<br />

weitere Vorgehen zu besprechen und ggfs. <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er außerordentlichen Mitglie<strong>der</strong>versammlung<br />

(Term<strong>in</strong> könnte ggfs. mit dem Frauenball zusammengelegt werden) über die notwendigen Maßnahmen<br />

h<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong> uns am Herzen liegenden E<strong>in</strong>richtungen abzustimmen.<br />

Abschließend möchte ich Ihnen die für die erste Legislaturperiode gewählten Vorst<strong>an</strong>dsmitglie<strong>der</strong><br />

mit Ihren Ressorts und Anschriften vorstellen, um Ihnen künftig Gelegenheit zu geben Ihre Ideen<br />

und Anliegen gezielt vorzutragen:<br />

Amt Name Anschrift / Erreichbarkeit<br />

1. Vorsitzen<strong>der</strong> des Vorst<strong>an</strong>ds Richard Jakobi Auf <strong>der</strong> Weide 5, 65550 Limburg/Lahn<br />

- 3 -


<strong>Infobrief</strong> <strong>an</strong> <strong>alle</strong> <strong>Zen<strong>der</strong>scher</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Zerstreuung</strong><br />

Telefon 06431-44134<br />

Telefax 06431-946645<br />

E-Mail rjakobi@nav-widi.de<br />

2. Vorsitzende des Vorst<strong>an</strong>ds Brigitte Reuss In den Padenwiesen 21, 65779 Kelkheim/Taunus<br />

Telefon 06195-900613<br />

E-Mail brigitte.reuss@reuss-mail.de<br />

Protokollführer & Adressenverwalter Helmut Wiesen Goerdelerstr.52, 90439 Nürnberg<br />

Telefon 0911-616655<br />

E-Mail helmutwiesen@yahoo.de<br />

Stellvertretende Protokollführer<strong>in</strong> Monika Weber Sted<strong>in</strong>gerstr. 49, 70499 Stuttgart<br />

Telefon 0711-8895299<br />

Kassenwart Inge Litschel Spitalstr. 9, 74177 Bad Friedrichshall<br />

Telefon 07136-25260<br />

E-Mail h<strong>an</strong>s.litschel@freenet.de<br />

Stellvertreten<strong>der</strong> Kassenwart Michael Ungar Christophstr. 27, 74321 Bietigheim-<br />

Biss<strong>in</strong>gen<br />

Telefon 07142-42508<br />

Medienbeauftragter Hartmut Weber Breslauer Str. 3, 74372 Sersheim<br />

Telefon 07042-3989<br />

E-Mail Dorf@Zen<strong>der</strong>sch.de<br />

Beauftragter Kultur & Kunst Re<strong>in</strong>hard Konyen Robert Koch Str. 30, 70839 Gerl<strong>in</strong>gen<br />

Telefon 07156-29913<br />

Telefax 07156-29970<br />

E-Mail re<strong>in</strong>hardkonyen@web.de<br />

Beauftragter Jugend & Sport Helmut Weber Eichenweg 7, 70499 Stuttgart<br />

Telefon 0711-8892246<br />

Beisitzer für E<strong>in</strong>zelfragen und wechselnde<br />

Aufgabenbereiche<br />

Doris Weber<br />

und<br />

Alfred Gross<br />

Breslauer Str.38, 74372 Sersheim<br />

Telefon 07042-32557;<br />

E-Mail dorisweber71@web.de<br />

Königsbergerstr. 14, 74226 Nordheim<br />

Telefon 07133-65432<br />

E-Mail gross.alfred@gmx.de<br />

Kassenprüfer Egon Lutsch Nolteweg 3, 74372 Sersheim<br />

Telefon 07042-33063<br />

Kassenprüfer Bernhard Reuss Schloßstr. 9/1, 74366 Brackenheim<br />

Telefon 07135-15192<br />

Stellvertreten<strong>der</strong> Kassenprüfer Andreas Wiesen Bruckberger Str. 7, 90431 Nürnberg<br />

Telefon 0911-320734<br />

Unsere Web Adresse im Internet:<br />

http://www.zen<strong>der</strong>sch.de<br />

Zum Schluss wünsche ich Ihnen liebe <strong>Zen<strong>der</strong>scher</strong> weiterh<strong>in</strong> Alles Gute <strong>in</strong> bester Gesundheit und<br />

freue mich zusammen mit <strong>alle</strong>n Mitglie<strong>der</strong>n des Vorst<strong>an</strong>ds <strong>der</strong> HOG Zen<strong>der</strong>sch e.V. auf e<strong>in</strong>e gute<br />

Zusammenarbeit <strong>in</strong> <strong>der</strong> laufenden Legislaturperiode.<br />

Richard Jakobi<br />

- 4 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!