26.12.2014 Aufrufe

Methoden der Produktentwicklung ... - electroncentrum

Methoden der Produktentwicklung ... - electroncentrum

Methoden der Produktentwicklung ... - electroncentrum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grundprinzip des Systemdenkens<br />

Systemdenken<br />

Denkweise, die es unterstützt, komplexe Erscheinungen (Systeme) verstehen<br />

und gestalten zu können.<br />

Insbeson<strong>der</strong>e beinhaltet das Systemdenken:<br />

• Begriffe zur Beschreibung komplexer Gesamtheiten und Zusammenhänge<br />

• modellhafte Ansätze, um reale, komplexe Erscheinungen zu<br />

veranschaulichen, ohne sie unzulässig vereinfachen zu müssen<br />

• Ansätze, die das holistische (ganzheitliche) Denken unterstützen<br />

− System und Systemumfeld<br />

− Lebenszyklus von Systemen<br />

−<br />

−<br />

unterschiedliche Systemsichten<br />

…<br />

<strong>Produktentwicklung</strong><br />

Technische Universität München<br />

© 2009 Prof. Lindemann Quelle: nach Daenzer<br />

<strong>Methoden</strong> <strong>der</strong> <strong>Produktentwicklung</strong> / Pv / 2009 / 46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!