26.12.2014 Aufrufe

Methoden der Produktentwicklung ... - electroncentrum

Methoden der Produktentwicklung ... - electroncentrum

Methoden der Produktentwicklung ... - electroncentrum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verhalten in kritischen Situationen<br />

Charakterisierung kritischer Situationen:<br />

• Auftreten von spezifischen Problemfällen:<br />

– Weg zum Ziel unbekannt (kein Rückgriff auf „automatisierte<br />

automatisierte“<br />

Handlungsabläufe)<br />

– bekannte Wege aufgrund beson<strong>der</strong>er Randbedingungen nicht<br />

begehbar<br />

– das Ziel ist unklar<br />

Vorgehen in kritische Situationen:<br />

• Voraussetzung: kritische Situation erkennen (kritische Reflexion)<br />

• bewusste Problembearbeitung an Hand von Vorgehensmodellen<br />

Entwicklungsprozess<br />

„Kritische Situation“<br />

Auftreten von Problemen<br />

„Normale“ Situation<br />

vorwiegend Routinehandlungen<br />

(bewusst und unbewusst)<br />

bewusste systematische<br />

Problembearbeitung<br />

<strong>Produktentwicklung</strong><br />

Technische Universität München<br />

© 2009 Prof. Lindemann <strong>Methoden</strong> <strong>der</strong> <strong>Produktentwicklung</strong> / Pv / 2009 / 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!