08.11.2012 Aufrufe

Schwerpunkt: Funktionelle Lebensmittel ... - BMELV-Forschung

Schwerpunkt: Funktionelle Lebensmittel ... - BMELV-Forschung

Schwerpunkt: Funktionelle Lebensmittel ... - BMELV-Forschung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S. 4<br />

S. 18<br />

S. 21<br />

S. 36<br />

S. 40<br />

S. 43<br />

■■■■■■ Berichte aus der <strong>Forschung</strong> ■■■■■■<br />

Inhalt<br />

Probiotika – nur ein Werbegag?_____________________________________4<br />

Health Claims – Was bedeutet das?<br />

Eine neue Verordnung soll die Glaubwürdigkeit von<br />

gesundheitsbezogenen Werbeaussagen bei<br />

funktionellen <strong>Lebensmittel</strong>n verbessern _____________________________8<br />

Fette der besonderen Art _________________________________________12<br />

Obst, Gemüse und Gewürze – Quelle natürlicher Wirkstoffe _________15<br />

Rohkost oder „Designer-Essen“?<br />

<strong>Funktionelle</strong> Gemüse- und Obstprodukte __________________________18<br />

Milch, Fleisch, Eier<br />

Kann durch die Tierernährung die Zusammensetzung<br />

beeinflusst werden?______________________________________________21<br />

<strong>Funktionelle</strong> Fleisch-Erzeugnisse ____________________________________24<br />

Fisch und Muscheln – Natürliche funktionelle <strong>Lebensmittel</strong> __________27<br />

Wellness-Brote – Ein Mehr an Brot?________________________________30<br />

Personalisierte Ernährung<br />

Maßgeschneiderte Ernährung oder Allerweltskost? _________________33<br />

Zecken auf dem Vormarsch _______________________________________36<br />

Euterschonende Melktechnik entlastet Tier und Mensch ____________40<br />

■■■■■■ <strong>Forschung</strong> „live“ ■■■■■■<br />

An der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis<br />

Verbundprojekt zum Nützlingseinsatz<br />

profitiert von vorbildlicher Koordination___________________________43<br />

■■■■■■ Portrait ■■■■■■<br />

Bundesforschungsanstalt für Ernährung und <strong>Lebensmittel</strong><br />

100 Jahre staatliche Getreideforschung ____________________________46<br />

Bundesanstalt für Züchtungsforschung an Kulturpflanzen<br />

Die rebengenetischen Ressourcen in Deutschland ___________________48<br />

■■■■■■ Schlaglichter ■■■■■■ __________________________________51<br />

■■■■■■ Impressum ■■■■■■ _____________________________________54<br />

■■■■■ Der <strong>Forschung</strong>sbereich ■■■■■■__________________________55<br />

1/2007 FORSCHUNGSREPORT 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!