08.11.2012 Aufrufe

Verwaltungsjahr 2008 - CommuniGate Pro brig-glis.ch Eingang

Verwaltungsjahr 2008 - CommuniGate Pro brig-glis.ch Eingang

Verwaltungsjahr 2008 - CommuniGate Pro brig-glis.ch Eingang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein na<strong>ch</strong>haltiges <strong>Pro</strong>jekt der Alpenstadt: Unter www.alpmove.<strong>ch</strong> finden<br />

si<strong>ch</strong> Wander-, Velo-, Bike-, S<strong>ch</strong>nees<strong>ch</strong>uh- und Themenwege sowie<br />

entspre<strong>ch</strong>ende Infos und Sehenswürdigkeiten.<br />

jektleitung unter Paul O. arnold<br />

haben mit rund 100 selbst organisierten<br />

oder unterstützten<br />

anlässen verteilt über das ganze<br />

Jahr massgebli<strong>ch</strong> das gesells<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e<br />

Leben in der Stadtgemeinde<br />

geprägt. dabei wurden<br />

bewusst mögli<strong>ch</strong>st viele Kreise<br />

der Bevölkerung angespro<strong>ch</strong>en<br />

und eine entspre<strong>ch</strong>ende Breitenwirkung<br />

erzielt. Man<strong>ch</strong>e der anlässe<br />

und <strong>Pro</strong>jekte sollen au<strong>ch</strong><br />

in den kommenden Jahren wei-<br />

■ Sport und Kultur<br />

Mit wi<strong>ch</strong>tigen Ents<strong>ch</strong>eiden von<br />

Rat und Bevölkerung hat die<br />

Stadtgemeinde Brig-Glis im Beri<strong>ch</strong>tsjahr<br />

<strong>2008</strong> Meilensteine für<br />

die Sport- und Kulturförderung<br />

gesetzt.<br />

dazu gehören zum einen ein<br />

Sportkonzept, wel<strong>ch</strong>es in den<br />

nä<strong>ch</strong>sten Jahren beträ<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>e<br />

tergeführt werden wie beispielsweise<br />

die Internet basierte Platt-<br />

form für Wanderwege («alp-<br />

move»), musikalis<strong>ch</strong>e anlässe<br />

in der Innenstadt oder die kulinaris<strong>ch</strong>e<br />

alpenstadt unserer<br />

Gastronomiebetriebe. Mit dem<br />

<strong>Pro</strong>jekt alpenstadt konnte si<strong>ch</strong><br />

Brig-Glis als zweite Stadt der<br />

S<strong>ch</strong>weiz mit diesem titel positionieren<br />

und den «Steilpass»<br />

NEat Löts<strong>ch</strong>berg im Jahre 1<br />

na<strong>ch</strong> ihrer Eröffnung aufneh-<br />

Investitionen in die Sportinfrastruktur<br />

zur Folge hat, und<br />

zum anderen der Umbau des<br />

von der Gemeinde erworbenen<br />

Zeughauses an der Gliserallee,<br />

wo auf einer Flä<strong>ch</strong>e von über<br />

2‘400 m 2 kulturelle Nutzungen<br />

im weitesten Sinn des Wortes<br />

ermögli<strong>ch</strong>t werden sollen. der<br />

Umbau wird bis Ende Mai 2009<br />

■ Verwaltungsberi<strong>ch</strong>t <strong>2008</strong><br />

■ Urversammlung/Gemeinderat 1<br />

■ Brig-Glis Alpenstadt <strong>2008</strong> 1<br />

■ Sport und Kultur 2<br />

■ Altersheim En<strong>glis</strong><strong>ch</strong>gruss 4<br />

■ Bahnhof Brig 4<br />

■ Saltinaplatz, En<strong>glis</strong><strong>ch</strong>gruss-Strasse,<br />

Gliserallee und Dorfplatz Glis 5<br />

■ Wasserversorgung und<br />

Elektrizitätsproduktion 5<br />

■ Energiestadt Brig-Glis 6<br />

■ Finanzkrise 6<br />

■ Interkommunale Zusammenarbeit 6<br />

■ Finanzberi<strong>ch</strong>t <strong>2008</strong><br />

Inhaltsverzei<strong>ch</strong>nis<br />

■ Einleitende Bots<strong>ch</strong>aft 7<br />

■ Jahresergebnis 8<br />

■ Gesamtübersi<strong>ch</strong>t 8<br />

■ Bestandesre<strong>ch</strong>nung 9<br />

■ Laufende Re<strong>ch</strong>nung 11<br />

■ Investitionsre<strong>ch</strong>nung 13<br />

■ Finanzkennzahlen 15<br />

■ Beri<strong>ch</strong>t der Revisionsstelle 16<br />

■ Antrag an die Urversammlung 16<br />

men. Steigende Besu<strong>ch</strong>er- und<br />

Überna<strong>ch</strong>tungszahlen sind das<br />

Resultat der markant verbesserten<br />

anbindung an den öffentli<strong>ch</strong>en<br />

Verkehr und der Bemühungen<br />

von Gemeinde und<br />

interessierter Kreise, namentli<strong>ch</strong><br />

von Brig Belalp tourismus (BBt)<br />

und Cityaktiv, wel<strong>ch</strong>es si<strong>ch</strong> als<br />

drehs<strong>ch</strong>eibe zwis<strong>ch</strong>en den Gemeinden<br />

Brig-Glis und Naters,<br />

den Gewerbevereinen und BBt<br />

versteht.<br />

abges<strong>ch</strong>lossen; im September<br />

des laufenden Jahres folgt die<br />

offizielle Eröffnung. Ebenfalls<br />

im laufenden Jahr ist der Spatensti<strong>ch</strong><br />

für die neue Sport- und<br />

Freizeitarena geplant, wel<strong>ch</strong>e in<br />

der Ges<strong>ch</strong>ina ein breites angebot<br />

namentli<strong>ch</strong> für den ausserordentli<strong>ch</strong><br />

beliebten Eissport vor-<br />

sieht.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!