08.11.2012 Aufrufe

Ich Die Situa- tion macht mir Freude! Die Situa - Bundesverband ...

Ich Die Situa- tion macht mir Freude! Die Situa - Bundesverband ...

Ich Die Situa- tion macht mir Freude! Die Situa - Bundesverband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Management<br />

Tipps & News<br />

Wissenswertes und Nützliches für Office Professionals<br />

Bundesweiter Boys’ Day<br />

Getreu dem Motto „Zukunft mit gestalten“ unterstützte<br />

der bSb aktiv den Boys’ Day (auch „Jungen-Zukunftstag“<br />

genannt). Zum ersten Boys’ Day in Deutschland, der am<br />

14. April 2011 bundesweit stattfand, hatte die Bundesgeschäftsstelle<br />

(BGS) des bSb den 13-jährigen Paul herzlich<br />

eingeladen. Paul, der die 7. Klasse der Roland zu Bremen<br />

Oberschule besucht, wurden an diesem Tag die typischen<br />

Tätigkeiten und Aufgaben eines noch „klassischen Frauenberufes“<br />

vorgestellt. Mit Begeisterung, Einsatzbereitschaft<br />

und einer großen Por<strong>tion</strong> neugierde bekam er einen persönlichen<br />

Eindruck von diesem umfangreichen Berufsfeld.<br />

<strong>Die</strong> Mitarbeiterinnen stellten ihm die moderne Technik vor,<br />

mit der sie ihren beruflichen Alltag meistern. Viel interesse<br />

weckten bei Paul beispielsweise die höhenverstellbaren<br />

Schreibtische und die Beschriftungsgeräte aus dem hause<br />

Dymo. Das Schönste an diesem Tag für ihn war, dass er vieles<br />

selbst ausprobieren konnte, beispielsweise die mit dem<br />

Aktenvernichter praktizierte Datensicherheit. Auf Pauls Frage,<br />

„Warum arbeiten denn nur wenige Männer in Büroberufen?“,<br />

antwortete Monika Gunkel, die 1. Vorsitzende des<br />

bSb, dass er mit dieser Frage ein wichtiges Zukunftsthema<br />

des bSb anspreche. Der bSb wünsche sich für die heranwachsende<br />

Genera<strong>tion</strong> einen stetigen Zuwachs an männlichen<br />

Office-Professionals. Das Fazit nach diesem Tag:<br />

Auch im nächsten Jahr beteiligt sich der bSb gern wieder<br />

am Boys’ Day und Girls’ Day.<br />

Monika Geffken,<br />

Mitarbeiterin der BGS des bSb in Bremen.<br />

Der 13-jährige Paul und Angelika Bartschat,<br />

Geschäftstellenleiterin des bSb.<br />

Jury-Mitglied Monika Gunkel, 1. Vorsitzende des bSb, mit den Finalistinnen des<br />

diesjährigen leitz-Wettbewerbs in Berlin. Weitere Mitglieder der Jury: Frank lutz<br />

(leitz), Annette Rompel (working@office), harriet Aans (Secretary Plus) und<br />

Catherine Fuchs („Deutschlands Beste Sekretärin 2010“).<br />

Berlinerin fliegt in den<br />

Sekretärinnen-Olymp<br />

Am bundesweiten leitz-Wettbewerb zur Wahl der/des „Beste/n<br />

Sekretär/in Deutschlands 2011“ haben rund 250 Kandidatinnen<br />

teilgenommen. Am 27. April 2011 standen sich in Berlin<br />

nun die neun Finalistinnen gegenüber – den Sieg trug die<br />

42-jährige Berliner Sekretärin Alexandra Friedhoff davon.<br />

Friedhoff, die beim <strong>Bundesverband</strong> der deutschen luft- und<br />

Raumfahrtindustrie arbeitet, überzeugte im Finale vor allem<br />

bei einer kniffligen Aufgabe: Sie musste einen Absagebrief der<br />

Bundeskanzlerin für die hochzeit von Kate und William in englischer<br />

Sprache formulieren. Auch bei einem Gedächtnistest<br />

und Organisa <strong>tion</strong>saufgaben konnte sie punkten. <strong>Die</strong> Modera<strong>tion</strong><br />

des Wettbewerbs hatte<br />

TV-Star Sonya Kraus übernommen;<br />

der Fach-Jury gehörte<br />

unter anderem Monika Gunkel<br />

vom bSb an. Der Titel „Beste/r<br />

Sekretär/in“ wird vom Büroartikel-hersteller<br />

leitz in diesem<br />

Jahr bereits zum sechsten Mal<br />

verliehen. Damit soll das nach<br />

wie vor oftmals unterschätzte<br />

Berufsbild der Sekretärin gewürdigt<br />

werden.<br />

www.leitz.de<br />

<strong>Die</strong> Siegerin Alexandra Friedhoff.<br />

6 tempra365 3 / 2 011<br />

www.bSb-office.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!